Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.677.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Eli Jaxon-Bear
    18,00 €

  • von G. N. Potanins
    38,00 €

  • von Basil Hall Chamberlain
    36,00 €

  • 13% sparen
    von Boldizsar M Nagy
    16,98 €

    The all-inclusive LGBTQ+ fairytale collection that has grabbed headlines across the world!

  • von Anonym
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,5, Universität zu Köln (Historisches Institut), Veranstaltung: Aufbauseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Nero, der Mörder und Sänger, der Bauherr und Christenverfolger, der Inbegriff von Spielen, Luxus und Verschwendung, hat stärker als mancher andere römische princeps die Phantasie von Zeitgenossen und Nachwelt erregt.¿ Auffallend ist, dass das Bild Neros - wie hier treffend von Karl Christ vermittelt - bereits unmittelbar nach seinem Tod im Jahre 68 überaus negativ überliefert wurde. Dafür waren in besonderem Maße die römischen Führungseliten beziehungsweise die zeitgenössischen Autoren wie Seneca, Tacitus, Sueton und Cassius Dio verantwortlich. Vor allem der Brand Roms, der Nero persönlich angelastet wurde, trug dazu bei, dass der Machtpotentat eine immer stärkere Unbeliebtheit auch im Volk erfahren sollte. Das unmissverständlich negativ konnotierte Bild des Herrschers wurde - mit Wirkung bis in die Neuzeit - allerdings in späteren Jahrzehnten vor allem von jenen Autoren und Geschichtsschreibern konstruiert und geprägt, die dies vor dem Hintergrund christlicher Intentionen zu überliefern gedachten. Explizit dieser Perspektive soll mit der vorliegenden Studie gefolgt werden. Insbesondere jene Überlieferungen, die unter dem Eindruck und ¿Schock¿ der Verfolgung der Christen am Beginn des 4. Jahrhunderts erfolgt waren, müssen in diesem Zusammenhang besonders interessieren. Bereits an dieser Stelle soll diesbezüglich auf die Bedeutung des griechischen Kirchenhistorikers Eusebius von Caesarea (*um 260/65 - ¿um 338/39) sowie auf den Apologeten Laktanz (*um 250 - ¿um 325), lateinischer Philosoph und möglicherweise Lehrer des späteren Kaisers Konstantin, verwiesen werden. Vor allem Laktanz soll aufgrund seiner ausführlichen Neroreflexion sowie des Umstandes seiner Auffassung, das Christentum habe sich ausschließlich ¿das Beste aus der heidnischen Kultur [¿] angeeignet¿, eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

  •  
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Mythen Richard Wagner. Wagner befasste sich mit unterschiedlichen Ansätzen zum Thema Mythos. So etwa mit den Aspekten Natur und Mythos, Kunst und Mythos, Religion und Mythos sowie Drama und Mythos, die im Folgenden einer näheren Betrachtung unterzogen werden, um dann mit dem Ring des Nibelungen, Lohengrin und Parsifal konkrete Beispiele seiner mythologischen Veroperung zu erörtern.Thomas Mann zufolge ist der Mythos für Wagner ¿die Sprache des noch dichterisch-schöpferischen Volkes, der Einfalt, Bildungsfremdheit, Erhabenheit, Reinheit ¿ kurz, das, was er das ¿Rein-Menschliche¿ nennt und was zugleich das einzig Musikalische ist. Mythus und Musik, das ist das Drama, das ist die Kunst selbst, denn nur das Rein-Menschliche erscheint ihm kunstfähig. Die Sage genügte ihm nicht: es musste der Ur-Mythus sein.¿Kurt Hübner schreibt in seinem Buch ¿Die Wahrheit des Mythos¿, dass um den Zugang zu Wagners Mythos zu finden, durch seine germanische Schale hindurch auf seinen griechischen Kern gestoßen werden müsse. Aus diesen beiden Zitaten lässt sich bereits erkennen, dass Wagners Werk vom griechischen Mythos geprägt wurde ¿ wobei die beiden Tragiker Aischylos und Sophokles einen großen Einfluss auf seine Werke hatten.

  • von Barak A Bassman
    17,00 €

  • 11% sparen
    von Gregorio Del Olmo Lete
    119,95 €

    Ugaritic literary and ritual studies have often neglected or even ignored the Akkadian material from the same archives, which can be used as a frame of reference for the Ugaritic texts. The aim of this work is to offer a comprehensive study of the consonantal (Ugaritic) as well as the syllabic (Akkadian) incantation and anti-witchcraft texts from Ras Shamra as a unified corpus. These texts, dealing with impending dangers (mainly snakebites) and witchcraft attacks, are placed in the context of Ancient Near Eastern magic literature. A discussion of general topics, including magic and religion, the Ugaritic gods of magic, and the definition of incantation, is followed by a new collation and translation of the Akkadian texts, as well as new photographic material for both series. The main focus of this book is the close reading of the consonantal texts in the context of the much larger and better analyzed corpus of Akkadian magic literature.

  • von Gwladys Viscardi
    18,00 €

    La liberté ne se demande pas, elle s'obtient.Alors que Eva et Emma, toujours forcées de fuir, tentent de survivre au sein d'un royaume où les dissensions entre humains et fées risquent à tout moment d'éclater, leur tâche pourrait bien se révéler plus difficile que prévu. À la menace des soldats de Rawdon lancés à leur poursuite, s'ajoute celle, plus inquiétante encore, des sbires de la reine Mabel. La survenue de nouveaux alliés peut-elle éviter le pire ?De voyages en sacrifices, en quête de liberté et sous l'ombre d'une guerre imminente, elles découvriront qu'il existe peut-être des recours qu'elles n'avaient envisagés.Et si l'union pouvait tout renverser ?

  • von Christoph Ransmayr
    58,00 €

    Ein großformatiger, opulent ausgestatteter Band im Werk von Christoph Ransmayr: Balladen und Gedichte, illustriert von Anselm Kiefer »In den ersten jener abenteuerlichen, von Rätseln erfüllten Jahre, die manchmal schwärmerisch Kindheit genannt werden, habe ich Erzählungen vor allem als Gesänge gehört.« Die ersten Geschichten im Leben Christoph Ransmayrs waren die Gesänge eines häuslichen Frauenchors, in dem seine Mutter und mit ihr eine Magd alles, was einem Kind erzählt werden sollte, sangen. Diesem Beispiel folgend erzählt Christoph Ransmayr nun in Balladen und Gedichten von abenteuerlichen Reisen nicht nur ins Hochgebirge, in das Blau des Himmels oder an den Meereshorizont, sondern durch die Zeit.  Anselm Kiefer hat Ransmayrs Balladen und Gedichte mit Serien von Aquarellen begleitet, die er ausschließlich für diesen Band geschaffen hat. Die vorliegende opulent ausgestattete Sammlung verschränkt die Sprache Christoph Ransmayrs mit der Kunst Anselm Kiefers. »Unter einem Zuckerhimmel« erscheint als der zwölfte Band, als Sonderband, in Christoph Ransmayrs Reihe »Spielformen des Erzählens«.

  • von D. L. Akosua
    19,00 €

    A Defeated Princess. A Conquered Nation. A Vengeful God Princess Ajaniame is defeated. Her family is broken, her people are scattered and her sweetheart is nowhere to be found. The Serpent King is determined to possess her for himself. This is not the Atlantis she knows, but a strange bloodthirsty kingdom of humans and giants. How long will the gods watch in silence as they destroy one another? Maybe the rumours are true. Poseidon is angry and he's about to unleash the most terrible punishment! Something that will wipe away the memory of their existence from the face of the earth forever.

  • von Wilhelm Hauff
    14,90 €

  • - A Lofoten tale
    von Unna Hvid
    17,00 €

    The Daughter of the Black Book Priest is a Lofoten tale about Agnete, who as a young girl inadvertently reveals something to her farther that gets her mother burnt alive. Her father spares Agnete, but when she a few years later happens to evoke "The Ugly One" by reading aloud from the Black Book, Agnete has to leave her home. She ends up on Værøy determined to never tell anyone about who she is or what her mother taught her. Nevertheless, she must fight puffin dogs and the pursuits of Monrad, Mr Oluf's eldest son, who brings feelings of entitlement with him home from Bergen, where he works.In the air over Værøy, the sea eagles circle, and in the small fishing village next to Mr Oluf's house lives a man with a special relationship to Utrøst, the island that sank into the sea.The Daughter of the Black Book Priest is the third independent story in the series Modern Tales of the North. The first volume is from the Faroe Islands and the second from Stavanger.

  • von Arthur Conan Doyle
    17,00 €

    NEW PRINT WITH PROFESSIONAL TYPE-SET IN CONTRAST TO SCANNED PRINTS OFFERED BY OTHERSThe Coming Of The FairiesThis book is a result of an effort made by us towards making a contribution to the preservation and repair of original classic literature.In an attempt to preserve, improve and recreate the original content, we have worked towards:1. Type-setting & Reformatting: The complete work has been re-designed via professional layout, formatting and type-setting tools to re-create the same edition with rich typography, graphics, high quality images, and table elements, giving our readers the feel of holding a 'fresh and newly' reprinted and/or revised edition, as opposed to other scanned & printed (Optical Character Recognition - OCR) reproductions.2. Correction of imperfections: As the work was re-created from the scratch, therefore, it was vetted to rectify certain conventional norms with regard to typographical mistakes, hyphenations, punctuations, blurred images, missing content/pages, and/or other related subject matters, upon our consideration. Every attempt was made to rectify the imperfections related to omitted constructs in the original edition via other references. However, a few of such imperfections which could not be rectified due to intentional\unintentional omission of content in the original edition, were inherited and preserved from the original work to maintain the authenticity and construct, relevant to the work.We believe that this work holds historical, cultural and/or intellectual importance in the literary works community, therefore despite the oddities, we accounted the work for print as a part of our continuing effort towards preservation of literary work and our contribution towards the development of the society as a whole, driven by our beliefs. We are grateful to our readers for putting their faith in us and accepting our imperfections with regard to preservation of the historical content. HAPPY READING!

  • von Bruder Grimm
    34,00 €

    Seit der ersten Veröffentlichung 1812 hat keine andere Märchensammlung die Herzen von Generationen so berührt wie die berühmten "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm. Zwanzig ihrer beliebtesten und berühmtesten Märchen wie "Schneewittchen", "Aschenputtel", "Dornröschen", "Rotkäppchen", "Hänsel und Gretel" oder "Rumpelstilzchen" werden vom Londoner Designteam MinaLima in dieser prachtvollen Schmuckausgabe erneut zum Leben erweckt, um mit unzähligen atemberaubenden Illustrationen und interaktiven Extras große und kleine Leser immer wieder aufs Neue zu bezaubern.

  • von Julie Kagawa
    12,00 €

    Es gibt nichts Gefährlicheres, als dein Herz dem Falschen zu schenken Seit sich die Drachenkriegerin Ember und der St.-Georgs-Ritter Garret das erste Mal gesehen haben, ist ihr Leben aus den Fugen geraten. Sie sind dazu bestimmt, einander bis zum Tode zu bekämpfen, doch sie kommen nicht gegen die starken Gefühle füreinander an. Als Garret Ember in der Stunde der Entscheidung rettet, wird er als Verräter eingekerkert. Ember beschließt, ihn zu befreien - das kann sie aber nur mithilfe eine abtrünnigen Drachen ...

  • von Mario Junkes
    9,95 €

  • von Giovanni Boccaccio
    34,00 €

  • von Hugo von Hofmannsthal
    19,90 €

  • von Dorothea Schlegel
    22,80 €

  • von Helmut Fischer
    19,99 €

  • von Thomas J. Washington
    19,00 €

    Zeus, Hera, and the rest of the Greek gods are no more. The sudden disappearance of the once-great Pantheon throws the land into turmoil, and the citizens turn to their heroes and kings--Odysseus, Perseus, Hercules, Jason, and the Argonauts--for answers and guidance. The gorgon sisters, Sthenno and Euryale, seize the opportunity given to them by the gods' absence. Allying with Parthenope, queen of the Sirens, and Polyphemus, the cyclops lord, they devise a plan to become the new rulers of Greece. Will the strength of Greece's greatest heroes be enough to win the coming war? Or will the struggle for power plunge Greece into the dark ages?

  • von Heike Schrapper
    13,00 €

    Eines Morgens hängt ein Monster auf dem Rücken des Prinzen. Die langen, haarigen Arme um seinen Hals geschlungen, lässt es sich einfach nicht abschütteln. Das Schlimmste aber ist, dass niemand außer dem Prinzen selbst das Monster sehen kann - und wie wird man etwas los, das für andere gar nicht da ist?Ein Märchen für alle, die ihr eigenes Monster mit sich herumtragen, und für alle, die verstehen wollen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.