Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.680.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von J. M. D. Meiklejohn & Geoffrey Chaucer
    18,00 - 37,00 €

  • von Frederick W. Emery
    18,00 - 36,00 €

  • von Henry John Daniel
    18,00 - 36,00 €

  • von Frederik Hetmann
    12,95 €

    Rund um den Globus sind die altesten Gottheiten weiblichen Geschlechts: Die Volker verehrten sie in vielfachen Formen als Urmutter, die das Menschengeschlecht gebart, als Unterweltsgottin der Fruchtbarkeit, als Meerfrau und Lebensspenderin. Von ihr erzahlen die Mythen der alten Kulturen, aber auch in vielen Marchen und Sagen lebt ihr Bild bis in unsere Zeit fort. In dieser Anthologie hat Frederik Hetmann Geschichten und Gesnge von der groen Gttin aus vielen Kulturen und Kontinenten zusammengetragen. Sie sind ein faszinierender Lesestoff und auch eine eindrckliche Erinnerung an die Zeit, als die Natur noch als Quelle der menschlichen Existenz erlebt und verehrt wurde.

  • von Caroline Deiß
    15,00 €

  • von Charles Lewinsky
    14,00 €

  • von Judith Merchant
    11,99 €

    Die Rheinkrimi-Trilogie von Glauser-Preisträgerin Judith Merchant jetzt wieder lieferbar! Ein Märchen-Mord! Das ist Kriminalhauptkommissar Jan Seidels erster Gedanke, als er zum Tatort nach Rheinbach gerufen wird. Am Fuße des verwunschenen Hexenturms liegt eine Frauenleiche mit langen blonden Zöpfen. Bald stellt sich heraus, dass das Opfer an einer rätselhaften Krankheit litt: dem Rapunzel-Syndrom. Die Ermittlungen führen zu einem Zirkel von Schriftstellern, die einiges zu verbergen haben. Und zu einem Roman, der besser nie geschrieben worden wäre. »Judith Merchant portraitiert die Branche der Buchmacher und Buchleser mit liebevollem Sarkasmus. Wenn es da nicht einen Mörder unter ihnen gäbe ...« WDR 5, Die telefonische Mordberatung Die Rheinkrimi-Serie von Judith Merchant ist in folgender Reihenfolge erschienen: Nibelungenmord Loreley singt nicht mehr Rapunzelgrab

  • von Erik Jelde
    14,95 €

  • von William R. Young
    21,00 €

  • von Miriam Seisler
    9,95 €

    Helden, Heilige, wilde Jäger Der Odenwald ist wunderschön, geheimnisvoll und mystisch. Die dunklen Wälder und magischen Steinformationen bieten die passende Kulisse für spannende und außergewöhnliche Geschichten. Wer hört den Rodensteiner durch die Lüfte rauschen? Was haben die Nibelungen mit dem Odenwald zu tun? Welche Heilige hat jahrelang unerkannt als Mann gelebt? Wo hausten die wilden Leute und wie funktioniert ein Erdspiegel, mit dem man Schätze finden kann? Folgen Sie den Spuren von Helden und Heiligen, weißen Frauen und wilden Leuten von der lieblichen Bergstraße, durch das  Neckartal, über den hessischen und den badischen bis in den bayrischen Odenwald.

  • von Horst-Dieter Radke
    9,95 €

    Mit Sagen Geschichte erleben Baden, heute ein Teil von Baden-Württemberg, hat eine lange Geschichte. Ausgehend von kleinen Territorien über die Markgrafschaft bis hin zum Großherzogtum dehnte es sich im Laufe der Geschichte im Südwesten Deutschlands diesseits und jenseits des Rheins immer weiter aus. Was kann spannender sein, als diese Entwicklung mit Sagen und Legenden nachzuerleben? Folgen Sie dem Autor, ausgehend vom Bodensee und den Herren von Bodmann, ins Breisgau und den Schwarzwald. Erleben Sie die Entstehung von Freiburg und die Zerstörung der Burg von Falkenstein. Erfahren Sie, was es mit den vierhundert Pforzheimern und dem Hornberger Schießen auf sich hat. Lernen Sie den Türkenlouis und die Helden vom Kappeler Tal kennen. Aber auch von Gespenstern und Werwölfen wimmelt es in den alten Sagen, weshalb der beschauliche Abschluss mit Legenden, etwa um die Entstehung der Wallfahrtskirche in Walldürn, angelegt ist.

  • von Marie Graßhoff
    15,00 €

  • von Jean Lang
    26,00 - 36,00 €

  • von Ovid
    29,00 €

  • von Rebecca Michéle
    15,00 €

    Cornwall, so wird behauptet, sei mit seiner zerklufteten Steilkuste, den einsamen Buchten mit goldenem Sand, dem wild-romantischen Bodmin Moor und unzahligen immergrunen Flusstalern der schonste Landstrich Grobritanniens. Cornwall ist aber auch eine Gegend voller Legenden und den meisten "e;heiligen"e; Ortsnamen (Saint) auf der britischen Insel. Konig Artus soll in Cornwall geboren sein, Riesen bauten sich Treppen und ganze Inseln, Gnome streifen durch das dichte Unterholz, Meerjungfrauen locken brave Burger in ihr kuhles Nass, und Konigen gleich herrschten Schmuggler uber die Kusten. Die Autorin Rebecca Michle hat fr diesen Band zwlf der schnsten Sagen Cornwalls zusammengetragen. Eine Karte mit den Orten der Ereignisse am Buchanfang, macht dieses Buch auch zum Reisefhrer. Autorin und Verlag bernehmen jedoch keine Gewhr bei eventuellen seltsamen Erscheinungen und Erlebnissen ...

  • von Edward S. Ellis
    19,00 - 24,00 €

  • von Carol Ann Trembath
    27,00 - 36,00 €

  • von Ashley Marie Spencer
    26,00 €

  • von Siri Pettersen
    20,00 €

    Juva ist eine Blutleserin, sie will es aber auf keinen Fall sein. Sie hat sich geschworen, niemals eine von jenen zu werden, die es aufgrund ihrer Fahigkeiten nur auf Macht und Geld abgesehen haben. Doch als das Leben ihrer Mutter bedroht ist, wird Juva in die Suche nach einem Vermachtnis verwickelt, das vor den Vardari, den unheimlichen, niemals Alternden, geheim gehalten wird ...

  • von James George Frazer
    37,00 - 49,00 €

  • von Hong-Yee Chiu
    55,00 €

  • von Hamilton M Walker
    15,00 - 22,00 €

  • von Gary Blaine
    23,00 €

  • von Lucius Apuleius
    24,00 €

    Der Neusatz des Textes folgt der Ausgabe Leipzig 1907, erschienen im Verlag Friedrich Rothbarth. Vorlage für die Illustrationen sind Originalstiche vom sogenannten »Maestro del dado« (Meister mit dem Würfel), der als Kupferstecher wohl in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Rom gelebt hat. Gedruckt wurden sie u.a. in einer Ausgabe von 1575, die unter dem Titel »De asino aureo« in Köln bei Franz Hogenberg erschienen ist. Das Bild auf dem Schutzumschlag ist ein Ölgemälde von Van Dyck (ca. 1640), das Frontispiz ist ein Stich von Johann Christoph Frisch (1738-1815) aus der Rode-Übersetzung von 1780, gedruckt in Berlin bei August Mylius.

  • von Johan Ludvig Heiberg
    38,00 €

    Das skandinavische Leben und dessen Kulturen sind geprägt von ihren Sagen und Mythen und erklären Unwetter, Erdbeben und Sonnenfinsternisse als Folgen von Launen der Götter. Umfangreich wird u.a. erzählt, wie Odin sein Auge für unendliche Weisheit opfert und Thor, als Frau verkleidet, seinen gestohlenen Hammer wiedererlangt.Der dänische Dichter und Literaturkritiker Johan Ludvig Heiberg präsentiert in diesem detailgetreuen Werk Ursprünge jahrhunderte alter Mythen und Sagen und klärt deren Relevanz für die Identität des Nordens.

  • von Grant Finlay
    45,00 €

    'We die we go to heaven, good people always crackney in heaven.''Crackney' means to 'sit down'. Druemerterpunner lived through the first generation of colonial disruption in lutruwita/Tasmania. He expresses the interplay of his language with the colonists' English and the different mythologies in dialogue between them. Powerful mythologies continue to shape how we speak of the past and imagine our future.

  • von Harald Krassnitzer
    24,00 €

    Innehalten und sich der Magie einer besonderen Zeit offnen - mit den personlichen Lieblingsgeschichten von Harald KrassnitzerEine geheimnisvolle Zeit sind die zwlf Nchte zwischen Weihnachten und dem Dreiknigstag - eine Zeit, in der die Natur stillsteht und die Grenzen zwischen unserer Welt und dem Reich der Magie aufgehoben scheinen. Im Alpenraum, aber auch in der nordischen Welt ranken sich zahlreiche Sagen um die Rauhnchte: Menschen sprechen mit Tieren, Kobolde bevlkern die Stuben, Wnsche gehen in Erfllung und die Wilde Jagd reitet ber das Land. Es ist diese Durchlssigkeit zu Magie und altem Wissen, aber auch dieses Moment des Innehaltens, die Harald Krassnitzer seit jeher faszinieren und denen in unserer hektischen Zeit besondere Bedeutung zukommt. In diesem Band hat er seine liebsten Sagen und Erzhlungen rund um die Rauhnchte gesammelt und mit persnlichen Worten begleitet.

  • von Publius Ovid
    24,00 €

    TextDie »Liebeskunst« (Ars amatoria), ist ein Lehrgedicht in drei Büchern, in denen auf ironische Weise Anleitungen gegeben werden, wie Frauen und Männer im Spiel der Liebe zum Erfolg kommen können. Die Liebe ist hier eine Technik, die man, wie das Kriegshandwerk, erlernen und nach Regeln beherrschen kann. Wegen ihrer provokativen Freizügigkeit könnte sie Missfallen am Hof des auf Sittenstrenge bedachten Kaisers erregt haben und so ein Grund für die Verbannung gewesen sein.Zitat:Schönheit verschwindet, sie weicht mit den Zeiten der Reife, Veilchen und Lilien verblühen, sie schmücken den Frühling. Dornen verbleiben dem Stock, wenn sich die Rose entblättert. Und dir, dem blühenden Jüngling, bleichen die Haare,Runzeln zerstören der Wangen liebliche Glätte.Klugheit erwirb, statt schwindenden Reizen zu trauen,Bilde den Geist, dem kommenden Alter zu trotzen.Was du erlerntest, bleibt dein, kein Mißgeschick raubt es.Pflege der Musen Gebiet, denn Künste erheitern,Übe die Sprachen mit Fleiß, die jeder Gebildete spricht.

  • von P Clauss
    21,00 €

    They don't hunt cats to survive!They hunt with cats to survive!Unbeknownst to the members, the Hunter tribe system is tottering on the brink of destruction. The ruling body, the Council of Spirits, is blinded by deception, unable to see the evil in their midst. In this breaking situation of doom, can the newest Spirit to join them, Kilala of the Cat Hunter tribe, survive? In the short time she has, with no training or any idea of what she is supposed to do, be able to save her tribe and all those in the land of Ritigabid from the reign of chaos?

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.