Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.682.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Hansard Watt
    28,00 €

    Myths About Monarchs is a book written by Hansard Watt and published in 1907. The book explores the myths and legends surrounding monarchs throughout history. It examines the stories of famous rulers such as King Arthur, Julius Caesar, and Napoleon Bonaparte, and separates fact from fiction. The book also discusses the role of monarchs in society and their impact on politics and culture. It provides a comprehensive look at the history of monarchy and challenges readers to reconsider their perceptions of these powerful figures. The book is a fascinating read for anyone interested in history, politics, or mythology.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.

  • von Eva Frischmuth
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Funktionen der Kleidung im Nibelungenlied. Zunächst gibt der Autor eine Übersicht über die Bedeutung von Kleidung in der höfischen Gesellschaft und in höfischen Ritualen, den sogenannten Zeremoniellen. Hier wird besonders zwischen dem Geschlecht der Frau und des Mannes unterschieden. Zudem wird ein Exkurs über die mythische Kleidung unternommen. Anschließend widmet sich der Autor der Analyse von einzelnen Strophen und untersucht detailliert die verschiedenen Funktionen der Kleidung im Werk. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Gleichstellung von Kleidung mit Macht und Identität. Die Schlussbetrachtung geht näher auf die unterschiedlichen Funktionen der Kleidungsbeschreibungen des Heldenepos ein.Die Kleidung im Nibelungenlied ist bisher ebenso wenig erforscht wie das Thema der Kleidung in Bezug auf andere mittelalterliche Werke. Die Anzahl an Kleiderordnungen gibt jedoch zu erkennen, dass die Kleidung im Mittelalter eine sehr große Rolle spielte. Es gab von 1244 bis 1816 um die 1350 Kleiderordnungen im Reichsgebiet. Die wichtige Rolle der Kleidung im Alltag spiegelt sich auch in der Literatur des Mittelalters wider. Auch im Nibelungenlied erhält die Kleidung eine sehr wichtige Position und übernimmt verschiedene wichtige Funktionen.

  • von Alexandra Breier
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, wie der Umformungsprozess von Theoderich dem Großen zu Dietrich von Bern, vom erfolgreichen König zur erfolglosen Sagenfigur, stattfinden konnte.Zunächst wird darauf eingegangen, wie geschichtliche Ereignisse in Sagen und Dichtung verarbeitet werden, im Speziellen im "Heldenbuch". Im Folgenden stellt wird die Frage beantwortet, ob es sich mehr um Fantasie oder um eine Chronik handelt. Anschließend werden zwei Arten der Dietrichepik unterschieden, die historische und die ventiurehafte Dietrichepik. Danach folgt ein geschichtlicher Einschub. Hier werden die wichtigsten Stationen im Leben Theoderichs skizziert. Der Autor arbeitet heraus, welche Schemata angewandt wurden, damit die Umformungen der historischen zu den literarischen Ereignissen vorgenommen werden konnten. Zudem wird anhand von zwei Beispielen die konkrete Umformung in der Dietrichepik erklärt und abschließend die Frage der Historizität der Dichtung aufgegriffen. Der Fokus der Arbeit liegt auf der historischen Dietrichepik, die aventiurehafte Dietrichepik sowie die Thedriksage werden ausgespart.Das Heldenleben der literarischen Figur Dietrich von Bern entfaltet sich im 13. Jahrhundert. Aufgrund der zahlreichen Texte, in denen Dietrich von Bern eine Rolle spielt, gilt in der Forschung die Meinung, dass die Dietrichgestalt verschiedenartig und facettenreich wie keine andere Figur der germanischen Heldensage ist.

  • von Ole Zimmermann
    9,99 €

    Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Facharbeit über das Thema Atlantis mit dem Schwerpunkt auf der Vorstellung verschiedener Theorien zum Standort und der Zeit von Atlantis. Es findet sich allerdings zum Beispiel auch ein Kapitel über die Geschichte, die Platon dazu aufschrieb, in der Arbeit.Wenn man bei Google nach "Atlantis" sucht, kommen etwa 128.000.000 Suchergebnisse. Davon alleine 28.000.000 Videos. Es gibt tausende Bücher über das Thema , etliche Lieder und Shows und fast überall taucht etwas wie "Ferienwohnung Atlantis" oder "Atlantis Therme" auf. Doch was steckt eigentlich hinter diesem mysteriösen Atlantis, das überall auftaucht? Diese Frage werde ich im Laufe der Arbeit zwar nicht insofern beantworten können, als dass ich den Standort nennen könnte, aber ich will doch versuchen die plausibelsten Theorien zu diesem darzulegen und ich werde auch überlegen, ob Atlantis nur ein reiner Mythos sein könnte.

  • von Gustav Weil
    29,90 €

    Der Orientalist Gustav Weil (1808 - 1889) beschäftigte sich intensiv mit islamisch-arabisch-jüdischer Geschichte und Literatur und war v. a. für seine "Geschichte der Chalifen" bekannt. In vorliegendem Werk rekonstruiert der Autor die Einflüsse rabbinischer Legenden auf den Islam.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1845.

  • von Irene Kessler
    23,00 €

    Elisha is a thirteen-year-old unmarried girl living in Ancient Palestine. She is different from her tribe: she composes and sings her own songs; she talks to an angel; she tells other women to stand up for themselves. How can she exist in her society where women have only one choice-marry and have children?

  • von Friedrich Heinrich Dieterici
    32,90 €

  • von Johann Nepomuk Vogl
    19,90 €

  • von Heinrich Pröhle
    38,90 €

  • von Maruschya Markovic
    10,99 €

  • von Hans-Hubert Streusalzwiese
    12,12 €

  • von Matthias Evering
    18,00 €

  • von Sofia Schmölz
    15,90 €

    Hier werden kleine Geschichten und Erlebnisse wiedergebenen, die voller Phantasie, Leben und Glaubenserfahrung sind.Sie dienen sowohl Kindern als auch Erwachsenen zur Freude und zur Erbauung.Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag

  • von Helga Mladek
    9,80 €

  • von Hans Theis
    18,90 €

    Sagen aus der Eifel: Dieses Buch handelt von Hexenprozessen, Gespenstern, Grafen, dem Geißen-Krieg und einer "Weißen Jungfrau".Mehr als 70 Sagen, Erzählungen und Geschichtliches aus der Eifel entführen in eine längst vergangene Welt. Wie prägten die Römer, Kelten, Franken und Mönche die Region? Und wer war der "feurige Reiter?Auch der typische Humor aus der Heimat kommt in den Geschichten, die sich in der Westeifel rund um Neuerburg, Oberweis, Bitburg, Idenheim, Irrel, Neidenbach, Speicher und der Stadt Bitburg abspielen, nicht zu kurz.Bei dieser Ausgabe des Buches handelt es sich um einen vom Umfang her reduzierten Nachdruck der Originalausgabe von 1991 (in alter deutscher Rechtschreibung).

  • von Konrad Lenkewicz
    27,90 €

    Als Katze musste ich erst eine Zeit lang suchen !Dann fand ich endlich den freundlichen Menschen, der meine Sprache wenigstens ein bisschen verstand und bereit war, meine Erlebnisse aufzuschreiben, um lieben Tierhaltern kleine Einblicke in mein Leben zu geben !Ich verwende dabei die Magie des geschriebenen Wortes und des Bildes, der sich kaum ein Leser entziehen kann !Ich danke meinem Schreiber herzlich für seine Mühen !

  • von Dirk Meiners
    17,90 €

  • von Ritz Kay-Oliver
    9,90 €

  • - Band 1
    von Bernd Sternal
    14,99 - 29,99 €

  • von Ronald Lemm
    14,90 €

    Seit vielen Jahren rätselt man in der Stadt Neubrandenburg um die Bedeutung der Figuren am Stargarder Tor und Neuen Tor, doch immer wieder ist die Rede von Jungfrauen und Nonnen. In diesem Buch gebe ich eine Antwort auf dieses interessante Rätsel und zeige außerdem mittels historischer Fotografien und Ansichtskarten, aus den Jahren von 1895 bis 1960, die mittelalterliche Wehranlage von Neubrandenburg. Diese Wehranlage ist fast vollständig erhalten und auf Grund ihrer Beschaffenheit einzigartig im norddeutschen Raum. Ronald Lemm, Historiker

  • von Brigitta Manuela Baumann
    14,00 €

  • von Gerald Marimón
    19,60 €

  • von Frances Lydia Bingham
    18,00 - 37,00 €

  • von Paul E. Fisher
    28,00 - 37,00 €

  • von A. Rycroft Taylor
    28,00 - 38,00 €

  • von John Thackray Bunce
    18,00 - 37,00 €

  • von Slieve Gallion & Cruck-A-Leaghan
    20,00 - 39,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.