Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.682.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mario Polzin
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Fennistik und Skandinavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gestaltete sich die Verbreitung von Geschichten in früheren Zeiten? Heutzutage gibt es unzählige Geschichten und literarische Figuren, welche in vielerlei Ländern und Kulturen bekannt sind. Wie selbstverständlich können wir uns mit Menschen auf der ganzen Welt über diese Geschichten und Figuren unterhalten, da sie in gedruckter Form weltweit verbreitet wurden. Die unterschiedlichen Ausgaben unterscheiden sich höchstens in ihrer Sprache, nicht aber in ihrem Inhalt. Aber wie gestaltete sich die Verbreitung von Geschichten in der Zeit vor dem Buchdruck?Sicher ist, dass eine Verbreitung dennoch stattfand. Die Erzählungen wurden mündlich über Generationen tradiert und verbreiteten sich auch durch Völkerwanderungen, Handel und sonstigen kulturellen Kontakt. Ein Beispiel dafür stellt die Sage von Wieland dem Schmied dar. Sie war vermutlich bereits im frühen Mittelalter in vielen Regionen Europas bekannt, wie an verschiedenen schriftlichen und bildlichen Überlieferungen erkennbar ist. Schriftliche Quellen existieren vor allem in Form der Völundarkviða der Älteren Edda und des Welent-Abschnittes der Thidrekssaga. Beide wurden vermutlich im 13. Jahrhundert verfasst. Nun liegt, besonders in Anbetracht der beiden letztgenannten Quellen, die Frage nahe, inwiefern sich diese beiden Versionen voneinander unterscheiden. Handelt es sich bei dem Protagonisten, also Wieland dem Schmied, tatsächlich noch um die gleiche Person?

  • von Chiu Yong Poon
    35,00 €

  • von Jacob Grimm
    24,95 €

    200 Jahre Grimms Märchen.Die einzige Neuedition seit Jahrzehnten. Ein echtes Hausbuch für Kinder und Erwachsene. Nur bei uns. Grimms Märchen bilden die Grundlage für unendlich viele illustrierte Einzel- und Auswahlausgaben, Filme, Comics, Mangas, Krimiplots, Werbeauftritte und Parodien. Die Geschichten, die Jacob und Wilhelm Grimm vor genau 200 Jahren zusammengestellt haben, sind das einzige Stück Literatur, das jeder kennt, der letzte Rest literarischer Allgemeinbildung. Und es ist eines der zentralen Werke der europäischen Literatur.Als Basis für seine Ausgabe wählte der Haffmans Verlag die zentrale fünfte Auflage der "Kinder- und Hausmärchen", die in der Editionsgeschichte eine ganz besondere Rolle spielt. 17 Märchen erscheinen hier erstmals, viele berühmte Märchen erhalten hier die Form, in der wir sie heute kennen. Die fünfte Auflage bietet eine besonders gute Möglichkeit, Wilhelm Grimm bei seiner Editionsarbeit über die Schulter zu schauen. Der Text dieser im Original inzwischen raren fünften Auflage wird hier erstmals seit 1843 wiederveröffentlicht - zwar in modernem Satz, aber wort- und zeichengetreu. Ohne dass Verständlichkeit oder Lesekomfort darunter leiden, bleibt so ein Stück Zeitkolorit erhalten. Die Neuausgabe des Haffmans Verlags präsentiert sämtliche Texte, die je unter dem Titel "Kinder- und Hausmärchen" erschienen sind: in den ersten beiden Bänden die Texte der 1843er Originalausgabe und in einem dritten Textband all jene Märchen, die vor 1843 ausgeschlossen wurden und die wenigen, die danach noch hinzukamen. Außerdem werden die zahlreichen Mundartmärchen zusätzlich in einer hochdeutschen Fassung präsentiert. So ist diese Ausgabe mit insgesamt 255 Märchen die umfangreichste aller bisher erschienenen Texteditionen und eine Hommage an zwei der klügsten Köpfe unter den deutschen Wissenschaftlern des 19. Jahrhunderts. 3 Bände. 1.424 Seiten. Fadenheftung. Lesebändchen. Leinen im Schmuckschuber. Haffmans Verlag. Nur bei uns.

  • von R. R. Born
    16,00 €

    Being a rich, handsome man of marriageable age is a blessing and a curse. Francois deChevalier is a hopeful romantic but not ready for marriage. Ambitious mothers give him side glances and sly grins at the town gatherings. He's tall, good-looking, and has wealth--and unfortunately is the son of a merchant. Not a man to marry into the local aristocracy. But the Age of Enlightenment has changed the climate of Provence. Francois is determined to become his own man, live his own life, and find a woman who loves him for himself regardless of his father's status. While his father plots to use Francois as his entre into society by way of an arranged marriage, Francois is smitten by a mysterious young woman traveling with a band of nomadic entertainers. A young woman who makes him question everything he's been taught he should want and value. A woman who makes him feel things he never imagined were possible. A woman he can never wed.

  • von Wanda Johnson
    23,00 €

    The media vampire has roots throughout the world, far beyond the shores of the usual dracula-inspired anglo-american archetypes. Depending on text and context, the vampire is a figure of anxiety and comfort, humor and fear, desire and revulsion. These dichotomies gesture the enduring prevalence of the vampire in mass culture; it can no longer articulate a single feeling or response, bound by time and geography, but is many things to many people. In this book we try to answer this question, and in doing so we take you on journey through time and across the world.Discover the ancient legends of vampiric figures from the oldest civilisations on earth.Examine the eastern european folklore that inspired the modern vampire tales.Learn the scientific explanations for vampire mythsTrace the literary vampire from its gothic beginnings to modern dark fantasy.Study the evolution of the cinematic vampire from silent cinema to hollywood blockbusters.Meet the twisted killers who made vampires all too realThe vampire is known throughout dateless antiquity. Assyria knew the vampire long ago, and he lurked amid the primaeval forests of mexico before cortes came. He is feared by the chinese, by the indian, and the malay alike; whilst arabian story tells us again and again of the ghouls who haunt ill-omened sepulchres and lonely crossways to attack and devour the unhappy traveller.

  • von François Kichenassamy
    17,00 €

    Une fois de plus, François Kichenassamy vous invite à de merveilleux périples en compagnie de personnages sympathiques à travers le paysage si charmant du monde antillais. Laissez-vous tenter et n'hésitez pas à entrer dans ce livre. Nous gageons que vous ne voudrez plus en sortir¿ Hé cric !hé crac !¿La cour ne dort plus¿

  • von Pascal Bacuez
    13,50 €

    Un mauvais esprit tapi au fond d'un puits ; une princesse vaniteuse qui, après avoir refusé tous ses prétendants, épousa un marchand indigne d'elle ; une jeune fille facétieuse qui parvint à terrasser un serpent à sept têtes¿ Ces contes, faisant suite à un précédent volume " Contes swahili de Kilwa ", sont issus de la tradition orale de la côte Tanzanienne.

  • von Anne-Marie Vedsø Olesen
    15,00 €

    Snehild, die während eines blutigen Kriegs zur Welt gekommen ist, wächst in der Stadt Himlinge auf. Im Alter von zwölf Jahren wird sie von immer stärkeren Visionen heimgesucht. Snehilds Mutter erkennt in ihr die Fähigkeiten einer Seherin. Zusammen mit Roald und Aslak, den Zwillingssöhnen des Königs, soll Snehild zur Runenleserin und Kämpferin ausgebildet werden. Dies erregt den Zorn von Ragnfried, der mächtigsten Seherin der Stadt, die um ihre Position fürchtet. Für Ragnfried steht fest: Snehild muss aus dem Weg geräumt werden. Koste es, was es wolle ...Die Geschichte einer jungen Frau, die sich gegen übermächtige Feinde behaupten muss, um ihren Platz in der Gesellschaft einnehmen zu können.

  • von Christina Henry
    20,00 €

    Fürchtest du den kopflosen Reiter? Was einst in Sleepy Hollow geschah, ist noch nicht vorbei ... Der neue Bestseller von Horror-Queen Christina Henry! Dreißig Jahre ist es her, seit der kopflose Reiter das verschlafene Dorf Sleepy Hollow in Angst und Schrecken versetzte. Da wird in den Wäldern die Leiche eines Jungen gefunden, dessen Kopf und Hände abgetrennt wurden. Ist der Reiter wieder erwacht? Um die Lebenden vor den Toten zu beschützen, ist diesmal jedoch nicht Ichabod Crane zur Stelle, sondern ein 14-jähriges Kind: Ben Van Brunt weiß, welches Monster durch die Wälder streift. Doch außer seinem Großvater Brom schenkt ihm niemand Glauben. Bis zu dem Tag, als die Bewohner von Sleepy Hollow am eigenen Leib erfahren, dass selbst alte Legenden alles andere als vergangen sind ... Alle Bücher von Christina Henry: Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland Die Chroniken von Alice - Die Schwarze Königin Die Chroniken von Alice - Dunkelheit im Spiegelland Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland Die Chroniken der Meerjungfrau - Der Fluch der Wellen Die Chroniken von Rotkäppchen - Allein im tiefen, tiefen Wald Die Legende von Sleepy Hollow - Im Bann des kopflosen Reiters Weitere Bücher in Vorbereitung. Die Bände (außer Alice) sind unabhängig voneinander lesbar.

  • von A. M. King
    18,00 €

  • von Ines Johnson
    23,00 €

  • von Lena Kiefer
    20,00 €

  • von Ronald Schweppe
    18,00 €

  • von David Napier
    22,00 - 34,00 €

  • von Thomas J. Strasser
    12,49 €

  • von Miguel Couffon & Gunter Grass
    10,00 €

    Une fois le talent ¿ la muse ¿ posé en principe, toute oeuvre d'art est le fruit du travail. Cette pochade, sur l'artificiel et le naturel, à travers deux figures, la ballerine et la danseuse d'expression, est un ardent plaidoyer en faveur de l'exercice quotidien du métier, du travail quasi monacal de l'artisan, dans les limites imposées par des règles intangibles, aux antipodes de la démesure. Afin d'aboutir à l accomplissement de l'oeuvre d'art. Dans ce texte écrit en 1963, Günter Grass part d'un modèle conventionnel, même s'il fut sans doute inspiré par sa première femme, danseuse classique, pour énoncer des principes applicables à l'art de l'écrivain, du peintre ou à celui de tout artiste.

  • von Association pour l'Education et la diversité culturelle Saabu - France
    12,00 €

  • von Janvier Yemele
    12,00 €

  • von Christine Colombo
    39,00 €

    Le conte créole a été véhiculé grâce à de vieux conteurs qui ont su faire vivre, jusqu'à nos jours, l'un des héros les plus populaires : Ti Jean. Cet enfant malin grâce à la ruse, nous entraîne de conte en conte. Dans cette aventure, l'auteure nous fait découvrir les réalités de l'île de la Martinique depuis Christophe Colomb jusqu'à ce siècle, en passant par la colonisation, l'esclavage et son abolition, la départementalisation¿

  • von Elisabeth Yaoudam
    17,50 €

  • von Christian Cavaillé
    14,50 €

  • von Michel Möring & Julie Gouraud
    23,00 €

  • von Annie Ferret
    14,00 €

    Des hommes trouvent le bonheur sans le chercher et d'autres ont peur du noir, des arbres exaucent les souhaits, des rêves disparaissent, une petite fille veut être forgeronne... Poésie, amour, humour, cruauté et sagesse s'entremêlent dans ces contes inédits aux couleurs chatoyantes d'une Afrique réelle et rêvée.

  • von Malick Evariste Tchakpedeou
    39,50 €

  • von Albert Ku Tima Mbilu Mabanza
    13,50 €

  • von François d'Assise N'Dah
    14,00 €

    Conte, roman, songe ou réalité ? Ce récit-mélodie semble être tout cela à la fois. A quel besoin réel répond ce choix que Yassoua-Bla (être originel) doit opérer entre sa nature maculine et féminine ? L'itinéraire initiatique de Yassoua-Bla le conduit à travers les dédales de l'existence où l'être humain se dévoile dans toute sa laideur.

  • von Dominique Mizère
    10,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.