Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.682.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  •  
    34,00 €

    Dem Künstler Henrik Schrat sind die Bildwelten von Graphic Novel, Popkultur und Comic keine heimlichen Lieben, sondern offen zelebrierte Leidenschaften. Bisweilen löst sich sein Pinselstrich in wässrige Schwaden auf, wie aus Wolkenbänken formieren sich Getier und Gesträuch, die Aggregatzustände der baulichen Umwelt changieren zwischen Fata Morgana und Wasserzeichen. Schrat stellt allenthalben sicher, dass die Leser*innen die Zeitlosigkeit der grimmschen Märchen an ihrer eigenen Gegenwart messen.Band 2 »Dornenrose - Liebe & Reise« enthält die folgenden Märchen: Die Rose, Dornröschen, Das Erdmännchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Die Wichtelmänner, Daumesdick, Das tapfere Schneiderlein, Der Geist im Glas, Doktor Allwissend, Hans Dumm, Bruder Lustig, Die sieben Schwaben, Sechse kommen durch die ganze Welt, Der Riese und der Schneider, Das Bürle, Herr Fix und Fertig, Der alte Hildebrand, Die drei Vögelchen, Das Wasser des Lebens, Die zwei Brüder, Der goldene Vogel, Die sechs Schwäne, Fundevogel, Der Krautesel, Jorinde und Joringel, Der Trommler, Die faule Spinnerin, Die Schlickerlinge, Rumpelstilzchen, Die drei Spinnerinnen, Der Königssohn der sich vor nichts fürchtete, Allerleirauh

  • von Sophie Reyer
    16,95 €

  • von Lea Streisand
    19,99 €

    AM ANFANG WAR DER KINDERWUNSCH'Sie werden keine Kinder bekommen': Dieser Satz stellt Kathis Leben auf den Kopf. Sie ist Mitte dreißig, promoviert über Grimms Märchen und lebt mit ihrem Freund in einer kleinen Wohnung in Berlin. Keine Kinder zu haben, war nie eine Option. Als ihre beste Freundin Effi schwanger wird, ausgerechnet ihre Effi, ihre zuverlässigste Verbündete, stellt Kathi sich der Wahrheit - und einen Adoptionsantrag. Die beiden Freundinnen tragen sich gegenseitig durch die folgenden Monate, lachen, auch wenn es manchmal zum Heulen ist, und werden zu Müttern. Jede auf ihre Art.'Ein lustiges, trauriges, wütendes und kluges Buch über die Frage, ob ein Mensch ein Kindgebären muss, um eine Mutter zu sein. Spoiler: Muss mensch nicht.'Mareice Kaiser

  • von Emil Stejnar
    20,00 €

  • von Georg Dreißig
    17,00 €

    Zwölf märchenhafte GeschichtenVon Wundern, Wünschen und schwierigen Aufgaben wird in diesen Geschichten erzählt. Prüfungen werden bestanden, Abenteuer erlebt, Hindernisse überwunden. Die Märchenhelden begegnen dem Mond, dem Wind, schlafenden Quellen und seltsamen Zauberlandschaften. Da gilt es zu fragen und zu wagen und mutig die Ratschläge von zischelnden Schlangen, Zwergen oder alten Mütterchen zu befolgen, wenn das Ziel erreicht werden will.Georg Dreißig berührt in diesen Geschichten tiefe Wahrheiten und schafft kräftige, unvergessliche Bilder, die die Fantasie der Kinder beleben und erweitern.

  • von Marleen S. Meri
    14,50 €

  • von Thomas A. Keck
    12,00 €

  • von Markus Heitz
    12,99 €

  • von Sylvia Rieß
    12,90 €

  • von Neil Gaiman
    14,00 €

  • von Liz Braswell
    16,00 €

    Alice kehrt ins Wunderland zurück - und damit gerät alles aus dem Gleichgewicht  Mit 18 Jahren ist Alice anders als die Mädchen in ihrem Alter. Lieber verbringt sie ihre Nachmittage mit ihrer Fotokamera, als sich in einen langweiligen Alltag pressen zu lassen. Als sie eines Tages ihre frisch geschossenen Fotos entwickelt, tauchen dort plötzlich altbekannte Gesichter auf: die Herzkönigin, der verrückte Hutmacher, die Raupe. Sie wirken unheimlich, selbst für Kreaturen aus dem Wunderland. Während Alice ein Selbstporträt entwickelt, findet sie das verstörendste Bild von allen: ein schwer verletztes dunkelhaariges Mädchen, das sie um Hilfe bittet. Mary Ann. Alice bleibt keine Wahl: Sie kehrt an den Ort des Unsinns zurück, um die tyrannische Herrschaft der Herzkönigin zu beenden. Aber wird ihr das gelingen?  In der Reihe 'Twisted Tales' werden die beliebtesten Disney-Klassiker aus einer vollkommen anderen Perspektive erzählt. Sie präsentieren sowohl die Held*innen als auch die Bösewichte in einem völlig neuen Licht. Ein vielschichtiges Fantasy-Abenteuer voller neuer Blickwinkel, dunklerer Welten, überraschenden Twists und düsteren Geheimnissen. Moderne Märchen-Adaption mit einer starken Heldin in einem düsteren Fantasy-Setting: Ein packender Coming-of-Age-Roman für alle Disney-Fans

  • von Adrian C. Heinrich
    22,00 €

    ENUMA ELISCH - EIN FRÜHWERK DER WELTLITERATUR, NEU ÜBERSETZT Enuma elisch ...» - «Als droben die Himmel noch nicht benannt waren ...» - so beginnt der babylonische Mythos von den Uranfängen. Das über 3000 Jahre alte Epos erzählt die Schöpfungsgeschichte aus altorientalischer Perspektive. Es wartet auf mit Geschichten von Göttern und Dämonen, berichtet von Kriegen und Intrigen und erhellt den Aufstieg des siegreichen Helden Marduk an die Spitze des babylonischen Pantheons. Dieses Frühwerk der Weltliteratur erscheint nun erstmals auf der aktuellsten wissenschaftlichen Grundlage des Keilschrifttextes in deutscher Übersetzung.In mehr als eintausend Versen bietet das Enuma Elisch die dramatische Geschichte der Weltentstehung, des Götterkampfes um die Vorherrschaft und den Triumph des Gottes Marduk. Somit stellt dieses Werk nicht nur den bedeutendsten Kulturtext der jüngeren mesopotamischen Geschichte dar, sondern ist auch für ein heutiges Publikum spannend zu lesen. Uns begegnet darin die besterhaltene Komposition der Literatur in babylonischer Sprache, die zugleich als Hintergrund der biblischen Genesis von größter Bedeutung für unser Verständnis der gesamten altorientalischen Kultur- und Geistesgeschichte ist. Diese neue Übersetzung bietet ein ebenso anregendes wie entspanntes Lesevergnügen: Die EInleitung macht mit den Grundzügen und Besonderheiten des Werkes vertraut. In einem eigenen Kapitel werden die Protagonisten des dramatischen Geschehens eingeführt. Ein Überblick über den Ereignisverlauf erlaubt es, sich vorab über die Handlung zu informieren, so dass man sich bei der Lektüre ganz auf die Versschilderungen einlassen kann. Der nachgestellte Zeilenkommentar erhellt bestimmte Begriffe und bietet vertiefte Informationen zu einzelnen Details des Textes. Schließlich hält das Nachwort eine Schilderung der materiellen und geistigen Umwelt bereit, in der das Enuma Elisch entstanden ist, informiert über die Schriftträger und die Überlieferungsgeschichte des Mythos und leuchtet den babylonischen Götterhimmel aus. Eine Neuentdeckung des babylonischen Wertschöpfungsmythos Erste Übersetzung auf dem neuesten Stand der Forschung Vom Anfang der Welt im alten Mesopotamien

  • von Jonas Grethlein
    24,00 €

    "WIE BLÄTTER VOR DEM WIND" - ZWEI JUNGE MÄNNER IM ANGESICHT DES TODES Eine glänzende akademische Karriere vor Augen, stürzt eine fatale Diagnose den jungen Wissenschaftler in tiefe Verzweiflung. Doch der allzu früh drohende Tod lässt ihn auch eine seltsame Gemeinschaft mit dem griechischen Helden Achill empfinden. Beide stehen in der Blüte ihres Lebens, beide müssen erfahren, dass sich das blinde Schicksal nicht für ihre Hoffnungen, Pläne und Wünsche interessiert. Die Konfrontation mit Achill wie in einem jahrtausendealten Spiegel wird für Jonas Grethlein zu einer existentiellen Erfahrung. So ist ein Buch entstanden, das sich keinem Genre unterwirft - persönliche Erzählung, brillante Homer-Interpretation und eine eindringliche Auseinandersetzung mit den Grundfragen des Menschseins.Rachsüchtig, zornig und gewalttätig - so erscheint Achill in der Ilias des Homer. Schwerlich eine Gestalt, der man sich in tiefer Verzweiflung auf der Suche nach Trost und Orientierung zuwendet. Und doch ist es ebendieser düstere Held, mit dem der Altphilologe Jonas Grethlein die Auseinandersetzung sucht, als er im Alter von 27 Jahren schwer erkrankt. Die Diagnose wischt mit einer schnellen Bewegung den Erwartungshorizont weg, der, über Jahre aufgebaut, seinen hoffnungsfrohen Lebensentwurf grundiert hatte - und sie lässt ihn zugleich die eisige Luft spüren, in der sich auch Achill in der Ilias bewegt. Im «Besten der Achaier», der, den eigenen Tod vor Augen, in die Schlacht um Troja zurückkehrt, erkennt der Autor das aus seiner Krankheitserfahrung erwachsende Bewusstsein existentieller Verletzlichkeit wieder. So kommt es zu einer Lektüre der Ilias, wie es sie noch nie gegeben hat. Auf zutiefst berührende Art und Weise verwebt Grethlein sein Schicksal mit den großen Fragen, die Homers Epos seit Jahrtausenden den Menschen stellt. Dabei zwingt die unhintergehbare Ernsthaftigkeit seiner Situation den Autor zu einer mitunter verstörenden Offenheit und Ehrlichkeit sich selbst und seinen Leserinnen und Lesern gegenüber. Aber sie lässt ihn auch ein tiefes Verständnis der Ilias als einer heute noch relevanten Reflexion über die Kontingenz allen menschlichen Lebens gewinnen. Ein besonderer Erfahrungsbericht über den Umgang mit der Diagnose Krebs Ein lebenskluges Buch über die Grundbedingung des Menschseins Der Tod und das Lesen - Geschichte einer ungewöhnlichen Schicksalsbewältigung

  • von Benjamin Lebert
    10,00 - 19,00 €

  • von Malene Sølvsten
    22,00 €

  • von Walpurga Zellinger
    20,00 €

  • von Zoran Drvenkar
    13,00 €

  • von Albrecht Selge
    25,00 €

  • von Sophie Reyer & E.T.A. Hoffmann
    16,00 €

    Zugegeben, es geschieht nicht alle Tage, dass Karotten zu Königen werden oder böse Lehrer sich in monströse Fliegen verwandeln. Aber in der doppelbödigen magischen Welt des Märchens ist alles möglich - vor allem in der eines E.T.A. Hoffmann! Aufgrund widriger Umstände soll Fräulein Ännchen als Königsbraut den gnomenhaften Gemüsekönig Daucus Carota heiraten und das arme Geschwisterpaar Christlieb und Felix wird einem Schulmeister gar schauderhafter Herkunft anvertraut. Doch keine Angst: Im Märchen ist stets auch die Hoffnung nicht weit und der Weg gebahnt für einen glücklichen Ausgang: Während Ännchen durch die Liebe des Poeten Amandus gerettet wird, kommt den beiden Geschwistern ein elfengleiches Kind zu Hilfe ...Zwei faszinierende Kunstmärchen des Universalgenies E.T.A. Hoffmann werden hier von der österreichischen Autorin Sophie Reyer in behutsam modernisierter Sprache nacherzählt. Mit viel Humor und einem Blick für den Facettenreichtum des Lebens zwischen nüchterner Wirklichkeit und phantastischer Traumwelt bespielt das Buch Themen, wie sie aktueller nicht sein könnten.

  • von Bernhard Hennen
    12,00 €

  • von Chris Roberson
    30,00 €

    CZ

  • von Markus Weber
    24,80 €

    Mit viel Liebe und Sachkenntnis hat Dr. Markus Weber - leidenschaftlicher Weinheimer, Pharmazeut, Philologe und weithin bekannt durch seine vielfältigen, mitreißenden Bühnenauftritte - zwölf bekannte Grimm'sche Volksmärchen ins Kurpfälzische übertragen und damit dem Dialekt wiedergegeben.Und er hat Aschenputtel, Schneewittchen & Co. in seiner Heimatstadt angesiedelt - auf wundersame Weise verwischen sich hier die Grenzen von Geschichten und Geschichte.Die Märchen in Woinemerisch und Hochdeutsch werden begleitet von wunderschönen Fotografien von Sven Sasse-Rösch und in Weinheim bildlich verortet durch zauberhafte Illustrationen von Bernhard Kück.Man kann mit Fug und Recht sagen: Weinheim ist eine Märchenstadt!

  • von Janika Hoffmann
    14,90 €

    Es gibt keine Fabelwesen ... oder doch?Jahrhundertelang waren sie fester Teil unseres Lebens, willkommene Begleiter oder gefürchtetes Übel, immer eng verbunden mit der Welt der Menschen. Sind das nun Geschichten oder die Wahrheit, die wir nur vergessen haben?Vielleicht befinden sich die Fabelwesen ja noch immer mitten unter uns. Verborgen in anderen Gestalten, in dem Versuch, ihr wahres Selbst vor uns zu verbergen. Vielleicht kann ein Spritzer Wasser uns die Schuppenhaut einer Nymphe enthüllen. Und vielleicht sind die Geschichten vom unsichtbaren Drachen, der eine Menschenfrau zur Freundin hat, ja doch wahr. Wieso flüstert das Meer den Namen einer Frau, die vergessen hat, wer sie ist?Womöglich verbergen sich die Feen, weil sie über ihren wahren Namen erpresst werden könnten. Vielleicht wartet eine Mondwelt hinter dem Birkentor auf uns. Oder wir begegnen auf einer Reise dem letzten Yeti, dessen Zuhause schmilzt.Kann so etwas wirklich geschehen? Die Geschichten in dieser Anthologie lassen uns an diesen und weiteren Begegnungen vor und hinter dem Schleier teilhaben.

  •  
    19,95 €

    Ein blumenbuntes Hausbuch ab 5 Jahren für die schönste Jahreszeit - mit vielen Geschichten, Gedichten, Liedern, Bastelanleitungen und Rezepten Die Frühlingszeit steckt voller Zauber: Sofort denken wir an Knospen und bunte Blumen, erste Sonnenstrahlen und Vogelgezwitscher, Ostern und Vorlesestunden im Garten. Viele Dichter und Schriftsteller hat die Jahreszeit schon zu bezaubernden Geschichten, Gedichten und Liedern inspiriert. Die schönsten, u.a. von Christine Nöstlinger, Rolf Zuckowski und Lewis Carroll, sind in diesem Hausbuch versammelt und frühlingshaft illustriert von Barbara Korthues. Hochwertig ausgestattet mit farbigem Leinenrücken

  • von Kristina Dumas
    24,95 €

    Mit Sergej Prokofjews Ballettmusik das weltberühmte Märchen auf ganz besondere Weise erleben Garstige Stiefschwestern, eine gute Fee und ein schöner Prinz - dies alles sind die besten Zutaten für ein wundervolles Märchen und ein hinreißendes Ballett. Kristina Dumas hat zum Ballett eine wunderbare Rahmengeschichte geschrieben, worin die große Schwester Eva ihren beiden kleinen Geschwistern das Märchenballett erzählt. Wenn neben den märchenhaften Worten und den bezaubernden Bildern auch noch ein ganzes Orchester miterzählt, dann können Kinder den Zauber eines Ballettbesuchs ganz nah erleben.  Perfekt als Geschenk für Ballettfans ab 5 Jahren und zur Vorbereitung auf einen Ballettbesuch Musik und Text auf der Begleit-CD oder zum Streamen unter MuBiBu.de: Komponist: Sergej ProkofjewOrchester:  WDR Sinfonieorchester KölnDirigent: Michail Jurowski Sprecher: Dietmar WunderLaufzeit: ca. 56 Minuten

  • von Katharina Rolshausen
    14,80 €

    Es waren einmal zwölf Gemälde in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums ...Was für manche Besucher einfach Bilder aus Farben und Formen sind, wurde für Katharina und Martin Rolshausen zu Toren, die in märchenhafte Welten führen. Dabei entstanden zwölf Märchen, die zu neuen Begegnungen mit Werken vonFranz Marc, Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir und anderen großen Meistern einladen.

  •  
    18,00 €

    Wer hat nicht von ihnen gehört? Von Ikarus, der bei seinem Vogelflug der Sonne zu nah kam, von Arachne, die besser weben konnte als die Göttin Pallas Athene? Vom überheblichen Sisyphos, von Oidipus und der Sphinx, der geraubten Europa, den Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies? Von Prometheus' Qualen und der Büchse der Pandora, von Herakles, Perseus und Eurydike? Hier sind sie versammelt, die schönsten Mythen und Sagen der griechischen Welt, erzählt nach den antiken Quellen. Und Burkhard Neie hat mit seiner singulären Buchgestaltung und seinen Illustrationen daraus einen opulenten Geschenkband gemacht. Ein buchkünstlerisches Ereignis! »Am Anfang war das Nichts. Nur endlose Ödnis, der Weltenraum leer, ohne Ordnung oder Ziel. Dann erschien Gaia, die Göttin der Erde und Mutter allen nachfolgenden Lebens. Und mit ihr das Liebesbegehren, die mächtigste der archaischen Kräfte: Eros.«

  • von Ludwig Bechstein
    18,00 €

    Der Dichter und Bibliothekar Ludwig Bechstein veröffentlichte 1845 das Deutsche Märchenbuch . Es ist bis heute eine der beliebtesten Märchensammlungen in deutscher Sprache geblieben. Der Band der Insel-Bücherei bietet eine Auswahl seiner schönsten Märchen. Sie reicht von "Schlauraffenland" und "Schwan, kleb an" bis zu "Zitterinchen" und den "Probestücken des Meisterdiebs". Alle Geschichten hat Markus Lefrançois mit seinen farbenfrohen und detailreichen Illustrationen versehen: ein wunderschönes Geschenkbuch für alle Märchenfreunde!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.