Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.682.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Manuela Klumpjan
    9,95 €

    Der Edition Paashaas Verlag suchte Autoren und Newcomer für eine Anthologie zum Thema Moderne Weihnachten.Lesen Sie hier die Geschichten, die uns am meisten überzeugen konnten, dass auch moderne Weihnachten richtig gut sein können!Diese Autoren haben mitgeschrieben: Andrea Rohn, Anja Kubica, Björn Wulkop, Brigitte Kemptner, Christa Reusch, David Röthle, Dörte Müller, Gerwine Ogbuagu, Gisela Witte, Jessica Pietschmann, Laura Osterheld, Laura-Luisa Neitz, Maiken Brathe, Marena Stumpf, Margit Günster, Martina Kast, Raymonde Graber, Renate Buddensiek, Rita Falkenstein, Ursula Reppmann, Veronika M. Dutz, Wolfgang Rödig, Nina Sock, Renate Habets, Olaf Lahayne, Manuela Klumpjan

  • von Danbi Eo
    18,00 €

  • von Julie Kagawa
    14,99 €

    Er ist so berühmt wie berüchtigt in der Welt der Feen: Robin Goodfellow, auch bekannt unter dem Namen Puck. Trotz allem, wofür ihn Feen und Menschen gehalten haben - Ruhestörer, Verräter, Narr oder auch Rabe -, ist Puck zuallererst eines: der treue Gefährte von Königin Meghan und ihrem Prinzgemahl Ash. Und als eine neue Bedrohung das Feenreich heimsucht, begibt sich Puck auf die gefährlichsten Reise seines Lebens ...

  • von Maya Shepherd
    12,90 €

    Sieben Jahre Schnee brachen über Engelland herein, als Margery das Licht der Welt erblickte. Die Bewohner der Insel straften sie dafür mit Verachtung und nannten sie das Unglückskind. Trotzdem liebte Margery nichts mehr als ihre Heimat und wäre bereit gewesen, alles zu tun, um diese zu beschützen. Selbst ihr eigenes Leben hätte sie für die Sicherheit ihres Königreichs gegeben. Sie wäre die perfekte selbstlose Königin geworden. Jemand, der es wert war, dass man für ihn kämpfte. Aber mit jedem Stück ihres Herzens, das sie verlor, schwand das Gute in ihr. Ihre Mutter Mary scheint die Einzige zu sein, die sie noch vor der Dunkelheit zu retten vermag. Wird es ihr in der Nacht des Blutmondes gelingen, den schwarzen Spiegel zu verlassen und Elisabeth zu besiegen?

  • von Julie Kagawa
    17,99 €

    Eiskalt, wunderschön und gefährlich - Julie Kagawas Feen ziehen dich in ihren Bann!Schon immer hatte Meghan das Gefühl, dass irgendetwas in ihrem Leben nicht stimmt. Aber als sie an ihrem sechzehnten Geburtstag einen geheimnisvollen Jungen entdeckt, der sie aus der Ferne beobachtet, muss sie erkennen, dass ein besonderes Schicksal auf sie wartet. Doch nie hätte sie geahnt, was wirklich dahintersteckt: Sie ist die Tochter des sagenumwobenen Feenkönigs, und nun gerät sie zwischen die Fronten eines magischen Krieges. Wie weit ist Meghan bereit zu gehen, um ihre Freunde, ihre Familie und ihre Liebe zu retten?

  • von Joachim Sartorius
    20,00 €

    Lang erwartet: der neue Gedichtband von Joachim Sartorius.Für Joachim Sartorius ist der Dichter ein Erinnerer. Seine neuen Gedichte sind Aufstände der Sprache gegen die Vergänglichkeit, ganz gleich, ob sie von griechischen Säulen, der Nymphe Arethusa, Eidechsen, Friseuren oder verschwundenen Milieus handeln. Vor allem ist er ein Augenmensch. »Wohin mit den Augen«: Vieldeutig muss dieser Titel gelesen werden. Als Geblendetsein von großer Sinnlichkeit. Als Scham, etwas sehen zu müssen, dessen Zeugenschaft man kaum übernehmen kann. Als Anspielung darauf, dass einem im Laufe eines langen Lebens eher mehr als weniger Augen wachsen. Sartorius führt uns zu den ihm vertrauten Orten: Tunis, Alexandria, die Levante, das weiße Meer. Im Zentrum der Gedichte steht die sizilianische Stadt Syrakus, selbst Gedächtnisort, selbst eine gleißende Erfindung der Erinnerung. Aufgehellt wird der existenzielle Ernst, der diese mittelmeerischen Meditationen durchzieht, durch ein mehrteiliges Capriccio über die türkische Katze des Dichters, ihre Launen, ihren funkelnden Übermut.Ich bin der Hirt, der Feigen schlitzt.Schön spreche ich über die grauen Schafe.Und schöner noch über die dunklen Gräber.Den ersten Schmetterling, braun und nervös.Hoch auf dem Berg liegt aufgeschlagendas Bestimmungsbuch für die Arten seines Flugs.

  • von Roland Habersetzer
    32,00 €

    Erzählungen aus 700 Jahren japanischer GeschichteDem Kampfkunstexperten und Historiker Roland Habersetzer, 9.¿Dan, ist es gelungen, die Welt des alten Japan auf fesselnde Weise lebendig werden zu lassen. In authentischen Erzählungen, die auf historischen Quellen beruhen, werden u.¿a. Begebenheiten aus dem Leben Minamoto-no-Yoshi­tsunes, der »Schwertheiligen« Tsukahara Bokuden und Miyamoto Musa­shi sowie des »letzten Samurai«, Saigo Takamori, geschildert. Des Weiteren finden sich Berichte über Aufstieg und Fall des Klans der Takeda, den legendären Rachefeldzug der 47 Ronin aus Ako und zahlreiche andere berühmte wie auch nahezu in Vergessenheit geratene Ereignisse der japanischen Geschichte.

  • von George Orwell
    20,00 €

    Neuübersetzung der wirkmächtigen politischen Fabel Die Tiere auf dem Bauernhof des Säufers Mr Jones leiden unter dessen gewalttätigem Regiment. Aber genug ist genug! Die intelligenten Schweine um Napoleon arbeiten ein Programm für die Befreiung vom menschlichen Unterdrücker aus. Die Rebellion ist erfolgreich, Mr Jones wird vertrieben. Doch allmählich bilden sich auch unter den Tieren ähnliche verheerende Machtstrukturen heraus. Die zeitlose politische Fabel von George Orwell erzählt scharfsinnig, wie selbst die, die sich aus der Unterdrückung befreien, zu Unterdrückern werden können.

  • von Boris Koch
    14,99 €

    Ein dornenüberwucherter Palast, eine schlafende Kaisertochter und eine Sage, die die Krone verspricht. Die düstere Neuinterpretation des Märchens »Dornröschen« geht weiter. Erfolgsautor Boris Koch entführt in diesem Fantasyroman in eine dunkle Welt, und der Kampf um Ycena hat begonnen ...Der alte Palast in der Ruinenstadt Ycena ist seit Jahrhunderten von einer Dornenhecke überwuchert. Es heißt, in ihm schlafe die Kaisertochter und warte darauf, mit einem Kuss gerettet zu werden. Wer sie erweckt, soll Kaiser werden. Tausende haben versucht, an der Hecke vorbei in den Palast zu gelangen und sind gescheitert. Doch nun ist die Magie der Hecke geschwächt. Während der Narr Arlac am fernen Königshof des Tyrannen Tiban seine derben Scherze treibt, sucht Ukalion, Tibans Bastard, einen Weg in den verwunschenen Palast, um seinen grausamen Vater zu stürzen und seine große Liebe zu rächen. Doch auch die hartgesottenen Sucher Parikles und Levith streben nach dem Kuss der Kaisertochter und damit der Kaiserkrone. Die junge Perle, Trägerin der Klinge Ungehorsam, hingegen ist mit ihrem Bruder nur wegen der Schätze nach Ycena gekommen. Anders Anthia, die Schwester eines gehenkten Räubers: Sie glaubt nicht daran, dass nur Männer die Kaisertochter küssen dürfen, das hat ihr der gelehrte Schreiber Inrico aus der Schwebenden Bibliothek versichert.Sie alle treffen an der Hecke aufeinander - doch es kann nur einen Kaiser geben. Und dann taucht ein mächtiger Mitbewerber auf, mit dem niemand gerechnet hat ...Die Fortsetzung zu »Dornenthron« und der krönende Abschluss der dunklen Neuinterpretation von »Dornröschen«.

  • von Akram El-Bahay
    16,00 €

    London, 1850: Unbemerkt von der Öffentlichkeit sorgt das Ministry of Souls dafür, die Seelen Verstorbener in die Zwischenwelt zu befördern. Der Soulman Jack und die arabische Prinzessin Naima sind dem mysteriösen Schattenspieler auf der Spur - einem Wesen, das zwischen den Welten wechseln kann und Jack mit einem Fluch belegt, der dafür sorgt, dass er immer mehr an Kraft verliert und so durchscheinend wird wie Glas. Ihnen bleibt wenig Zeit, um nicht nur den Fluch zu brechen, sondern auch die finsteren Pläne des Schattenspielers zu durchkreuzen.

  • von Heiner Boehncke
    24,00 €

    Von den Brüdern Grimm ist viel die Rede. Ihr Bruder Ferdinand, der ein eigenes Werk von Fabeln und Märchen zusammentrug, ist heute vergessen. Als »schwarzes Schaf« der Familie endete er als 55-Jähriger, elend und verlassen.Nach der kulturhistorisch-philologischen Spurensuche nach Goethes unbekanntem Großvater (Monsieur Göthé, Band 391) nehmen sich Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz die unausgeleuchteten Winkel der Familie Grimm vor. Sie entdecken, nach dem »Malerbruder « Ludwig Emil (Folioband, 2015): Ferdinand, den Unglücksraben der Märchen- und Sagensammlerfamilie.Ferdinand Grimm (geboren 1790 in Hanau und früh gestorben in Wolfenbüttel) war der bunte Vogel, ein scheckiger Unglücksrabe unter den sechs Geschwistern der Familie. Auf dem Gebiet der Literatur und Volkserzählungen zu reüssieren, war sein Wunsch und Ziel: Er sammelte und publizierte Märchen und Sagen, war ein großer Kenner der Schriftkultur seiner Zeit, schrieb wunderbare Briefe.Doch die »Brüder Grimm« blieben immer nur Jacob und Wilhelm. Ferdinand fehlte nicht nur der unbändige Lern- und Arbeitseifer seiner berühmten Brüder, ihm fehlte immer auch das Geld. Jacob und Wilhelm unterstützten ihn in einer Art repressiver Fürsorge. Sie gaben ihm Geld, aber ständig auch strenge, wenn nicht herablassende Ratschläge. In seinem unglücklichen, eigenbrötlerischen Leben half er auch seinen Brüdern beim Zusammentragen von Sagen und Märchen.Er war ein umfassend orientierter Sammler, der auch - anders als seine Brüder - zu den Leuten ging und ihnen bei ausgedehnten Wanderungen zuhörte. Seine drei Anthologien veröffentlichte er unter verschiedenen Pseudonymen, wohl, um seinen Brüdern nicht ins Gehege zu kommen. So ist ein immenser, weitgehend unbekannter Schatz entstanden, aus dem in diesem Buch geschöpft wird.Der neueste Streich des Duos Boehncke und Sarkowicz versammelt Sagen, Märchen, Briefe und andere Texte neben einem ausführlichen biographischen Essay, der dem »fremden Ferdinand« endlich Gerechtigkeit widerfahren lässt: Denn Ferdinand Philipp Grimm, der am Ende seines Lebens in die Bibliotheksstadt Wolfenbüttel gezogen war, brachte die Nähe der Bücher kein Glück.

  • von John Garth
    32,00 €

    Orte, Mythen und Sprachen: Tolkiens Grundlagen für "Herr der Ringe" & "Der Hobbit"Was sind die realen Vorbilder für die Schauplätze von Tolkiens Romanen? Inspiration fand der Schriftsteller in den Landschaften, Bergen und Wäldern Großbritanniens, aber auch in seiner südafrikanischen Heimat und auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs. Gestützt auf sein profundes Wissen über Leben und Werk Tolkiens identifiziert der mehrfach preisgekrönte Autor John Garth die Orte, die dem Schöpfer von Mittelerde als Anregung für das Auenland, Bruchtal oder die Höhlen von Helms Klamm dienten.Zum Schmökern und Nachschlagen: das perfekte Geschenk für Tolkien-LiebhaberInsider-Wissen für Fans: detaillierte Karten lassen den Leser auf Tolkiens Spuren wandelnAußergewöhnlicher Text-Bildband mit mehr als 100 Illustrationen von Tolkien und anderen KünstlernUnbekanntes Archivmaterial und spektakuläre Neuaufnahmen, die Mittelerde-Fans begeisternHintergrund-Infos zu Tolkiens Werk: detaillierte biografische, historische, geographische und sprachliche AnalysenAuf Tolkiens Spuren: eindrucksvolle Entdeckungsreise durch eine fantastische WeltJohn Garths umfassende Recherchen laden in 11 Kapiteln dazu ein, Tolkiens beispiellosem Einfallsreichtum zu folgen, und zeigen, auf welch vielfältige Weise der Kult-Autor die Realität für seine kreativen Zwecke umwandelte. "Die Erfindung von Mittelerde - Was Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte" macht Lust darauf, noch Unbekanntes in Mittelerde zu entdecken und weite Reisen in die Welt von Tolkiens Fantasie zu unternehmen!

  •  
    14,00 €

    Zauberhafte Märchen zur Weihnachtszeit: ein nostalgischer Adventskalender zum Aufschneiden   Der Advent ist diese besondere Zeit, in der auch Erwachsene sich gern von alten Märchen verzaubern lassen. Denn mit den literarischen Schätzen und den romantischen Illustrationen lässt sich die weihnachtliche Vorfreude aus der Kindheit wieder heraufbeschwören. Charmantes Extra: Durch das Aufschneiden der Seiten gibt das Buch nur nach und nach seine Geheimnisse preis und hält täglich einen Überraschungsmoment für dich bereit. Mit diesem romantisch-märchenhaften Adventskalender zum Aufschneiden schenkst du einem lieben Menschen oder dir selbst die süße Erinnerung an die Vorweihnachtszeit aus Kindertagen zurück! Eine märchenhafte Überraschung für jeden Tag und ein wunderbares Adventsgeschenk für alle, die eine zauberhafte Vorweihnachtszeit lieben. Adventszeit ist Märchenzeit:  Lass dich von 24 winterlichen und weihnachtlichen Texten verzaubern Origineller Adventskalender:  Jeden Tag kann eine der seitlich geschlossenen Seiten aufgeschnitten oder aufgetrennt werden Schöne Geschenkidee für sie und ihn:  Ein tolles Geschenk für die beste Freundin, den Bruder, den Partner, die Lieblingskollegin und alle, die gern Geschichten lesen Für einen entspannten Advent:  Entfliehe der Weihnachtshektik und gönne dir jeden Tag eine kurze Lesepause. Auch zum Vorlesen geeignet! Festliche Ausstattung:  Hochwertiges Hardcover-Buch mit wunderschönen und nostalgischen Illustrationen Jeden Tag eine zauberhafte Überraschung!  Schenke einem lieben Menschen oder dir selbst dieses nostalgische Adventsbuch mit wunderschönen Märchen zur Weihnachtszeit.

  • von Jacob Grimm
    34,00 €

    In Bildern, die zwischen Realität, Magie und Fantasy angesiedelt sind, illustriert Henrik Schrat alle Märchen der Brüder Grimm neu. Auf diese Weise entfaltet sich eine aktuelle, heutige Motivwelt - Prinzessinnen tragen Turnschuhe!Schrat: »Kaum zu glauben. Die durchgehende Bebilderung aller Märchen ist eine Premiere nach 200 Jahren Illustrationsgeschichte.«Schrats Zeichnungen verflechten die Grimmschen Texte mit zeitgenössischen Situationen, mit Orten der Gegenwart und Figuren der Zeitgeschichte oder der Fantasy-Welt. Die fünf Bände werden eine Momentaufnahme der frühen 2020er Jahre sein - auf Dauer angelegt.Die originalen Märchen werden bildnerisch aktualisiert, Romantik und Tiefe der historischen Texte einbezogen. Vorbilder sind zum Beispiel die Grimm-Illustrationen Otto Ubbelohdes (1867-1922), der Motive im damaligen Hessen ansiedelte, oder »Die göttliche Komödie« des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321), der Gestalten der damaligen Zeitgeschichte in Himmel und Hölle auftreten ließ.Band 1 »Schneefall. - Himmel & Hölle -« enthält die folgenden Märchen:Von dem Machandelboom, Marienkind, Frau Holle, Das Bürle im Himmel, Der wunderliche Spielmann, Des Herrn und des Teufels Getier, Der Dreschflegel vom Himmel, Der Schneider im Himmel, Das junggeglühte Männlein, Die zwölf Apostel, Die ungleichen Kinder Evas, Die Kinder in Hungersnot, Gottes Speise, Der Herr Gevatter, Fitchers Vogel, Der Gevatter Tod, Die drei grünen Zweige, Muttergottesgläschen, Das alte Mütterchen, Die Boten des Todes, Die himmlische Hochzeit, Die Haselrute, Der heilige Joseph im Walde, Die drei Männlein im Walde, Der Räuberbräutigam, Die Sterntaler, Das Mädchen ohne Hände, Der Grabhügel, Die Stiefel von Büffelleder, Simeliberg, Der Räuber und seine Söhne, Des Schneiders Daumerling Wanderschaft, Die Kornähre, Vom Fischer und seiner Frau, Der Bauer und der Teufel, Die Rübe, Die Geschenke des kleinen Volkes, Hurlburlebutz, Der treue Johannes, Armut und Demut führen zum Himmel, Der Tod und der Gänsehirt, Die wahre Braut, Jungfrau Maleen, Die Kristallkugel, Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, Die sieben Raben, Die drei Brüder, Die drei Handwerksburschen, Der Arme und der Reiche, Des Teufels rußiger Bruder, Hans im Glück

  • von Heinz Janisch
    14,95 €

    »Es gibt viele Arten von Geschenken - teure, goldene, glänzende. Aber das schönste Geschenk von allen ist die Nähe eines anderen Menschen.«  Vor einiger Zeit ist der Große, Glänzende ins Land gekommen, um König zu sein. Doch ihm fehlt etwas zum Glücklichsein. Wer es ihm bringt, soll mit ihm regieren. Die Bewohner des Königreiches präsentieren die unglaublichsten Dinge, doch nichts davon ist es, was dem König fehlt. Als ein kleines Mädchen auftaucht und nach einer Leiter verlangt, halten alle vor Erstaunen den Atem an. Die kleine Marie klettert hinauf zum König, wirft die Arme um seinen Hals und drückt ihn fest. Und genau das ist es, nachdem der König so lange gesucht hat.Ein märchenhafter Bilderbuchschatz ab 4 Jahren von den renommierten Künstlern Heinz Janisch und Silke Leffler über Sehnsucht und Nähe - wie eine poetische Umarmung in Zeiten von Social Distancing.

  • von Mikkel Robrahn
    15,00 €

    Das Portal nach Avalon ist geöffnet - und der Kampf beginnt!Die magischen Wesen unserer Welt werden von der Inquisition erbarmungslos verfolgt. In der Hoffnung, Mitstreiter für den Kampf gegen die Inquisition in der Heimat aller übernatürlichen Wesen zu finden, ist es Elliot Craig, Mensch, und Soleil Boulanger, Elfe, gelungen, das Portal nach Avalon zu öffnen. Doch die Avalonier interessieren sich nicht für das Schicksal ihrer entfernten Verwandten, denn sie selbst sind verstrickt in politische Intrigen und Putschversuche.Nur, wer die Krone des wahren Erben Avalons trägt, kann die magische Bevölkerung versöhnen. Doch diese ist schon lange verschollen. Werden Elliot und Soleil es schaffen, die Krone des Erben rechtzeitig zu finden und die Avalonier im Kampf gegen die Inquisition zu einen? Band 2 der packenden Urban-Fantasy-Trilogie von Mikkel Robrahn.Alle Bände der »Hidden Worlds«-Trilogie:Band 1: Der Kompass im NebelBand 2: Die Krone des ErbenBand 3: Das Schwert der Macht

  • von Peter Schwindt
    17,00 €

    Eine mittelalterliche Welt, voller magischer Wesen und unheilvoller WeissagungenSeit seiner Geburt weiß Hakim, dass sein Leben ein frühes Ende finden wird. Wenn es ihm nicht gelingt, einen tödlichen Familienfluch zu brechen, wird er an seinem 17. Geburtstag sterben. So durchkämmt er die halbe Welt auf der Suche nach einer mächtigen Handschrift: dem Buch des Wisperns, dessen Seiten die Geheimnisse um Leben und Tod enthüllen.Zur gleichen Zeit versucht Finn sich in einer Welt zurechtzufinden, die nicht die seine ist. Bei einem Sturz in einen Brunnen hat er scheinbar sein Gedächtnis verloren. Nur eine geheimnisvolle Glaskugel hat er aus dem Schacht mitgebracht. Sie verbindet ihn mit einem Leben, an das er sich nicht mehr erinnern kann.Und weit oben im Norden ist Berit mit den anderen Wikingermädchen und -frauen ihres Dorfes auf der Flucht vor einer unheimlichen Bedrohung, die ihrem Vater Jarl Thorulf und allen anderen Männern das Leben und die Seele gekostet hat. Alles, was Berit retten konnte, ist Traumsplitter, das Schwert ihrer Großmutter.Das Schicksal führt alle drei an der Küste Britanniens zusammen. Noch ahnen sie nicht, dass die Zukunft allen Seins von ihrem gemeinsamen Handeln abhängt. Denn eine uralte finstere Macht sucht ihren Weg in die Welt.

  • von Antoine de Saint-Exupery
    14,00 €

    »Man sieht nur mit dem Herzen gut«»Der kleine Prinz«, hat bereits Millionen von Lesern begeistert und ist zu einem tröstenden Lebensbegleiter geworden. Der Weltbestseller des 20. Jahrhunderts von Antoine de Saint-Exupéry ist ein Plädoyer für die Menschlichkeit und bereichert auch heute noch das Leben vieler Leser. Die farbenfrohen Illustrationen des Bilderbuchkünstlers Mark Janssen lassen die Welt des kleinen Prinzen in einem neuen und doch vertrauten Licht erscheinen und machen diese Prachtausgabe zu einem wertvollen Geschenk.

  • von Cambra Maria Skadé
    24,95 €

    Es sind nicht die wahren Geschichten, die heilen, sondern die Geschichten, die heilen, sind wahr!Wie nehmen wir die Welt wahr? Welche Mythen haben wir? Welche Geschichten erzählen wir?Heilgeschichten sind komplex und offen. Das Freie wohnt in ihnen. Sie sind zutiefst lebendig. Es lebt sich gut in ihnen. Sie haben eine Weite, in der es sich tief atmen lässt. Alles in uns spürt und weiß das, wenn wir sie hören.Heilgeschichten tragen die Weisheit gelebter Zeiten, die kraftvollen Mythen und die weisen Wege der Ahnen. Solche Geschichten weben Wirklichkeit. Sie sind die Wort- und Bildlandkarten des Seins.Geschichtenerzählen ist schamanisch.

  • von Florian Wintels
    13,90 €

    In "Offensichtlich hatte Steffi ihren Laptop mit dabei" schafft es der gefeierte Slam-Poet und Musiker Florian Wintels auf ungewöhnliche, aber sehr unterhaltsame Weise, sein Bühnenprogramm auf Papier zu bannen. Zwischen absurdem Humor und preisgekrönter Poesie verbergen sich aber auch ein paar Überraschungen auf den Seiten dieses Buches ...

  • von Momo Heiß
    15,00 €

    Die Titelgeschichte entführt den Leser in den brennenden Wald, in dem allein der kleine Kolibri sich gegen die Flammen zu wehren weiß und allen ein Beispiel gibt für die Kraft des Widerstands. Es sind Geschichten aus aller Welt, die durch ihren gleichnishaften Charakter und ihren mitreißenden Ton den Leser in ihren Bann ziehen. Er fliegt er mit den Schwalben, füttert neben dem schwarzen auch den weißen Wolf und trägt - in der vielleicht schönsten Fassung eines Tolstoj-Märchens - den Wasserkrug, aus dem die Liebe fließt. Die Texte handeln von der Hoffnung auf ein friedliches Miteinander und laden zu einer abenteuerlichen Reise mitten durchs Leben ein.Als Extra führt ein Download-Link zur akustischen Performance der Erzählungen.

  • von Jakob Nolte
    22,00 €

    »Jede Biografie ist ein Evangelium«Kurzes Buch über Tobias beschreibt in achtundvierzig Kapiteln das Leben des Schriftstellers, Pfarrers und Televangelisten Tobias Becker. Er wuchs in Niedersachsen auf und lebt in Berlin, spielt gern Tischtennis und will das Gute. Auf einer Reise nach Belgrad verliebt er sich in einen Mann namens Tobias und bekehrt sich zu Gott. Er wird Zeuge, wie Menschen zu Hasen werden, sich Liebe in Hass verwandelt und ein Flugzeug in den Alpen verbrennt. Wie viele Männer wähnt er einen Messias in sich. In Tobias Beckers Welt ist alles unausweichlich miteinander verwoben: Familie, Glauben, Subjekt und Gewalt. Es ist eine Welt voller Alpträume und Wunder.Jakob Noltes neuer Roman ist eine moderne Heiligenerzählung, ein mystisches Rätsel. Er handelt von der Einsamkeit in der Heimat und der Verlorenheit in den Städten, von Allmacht und großer Unsicherheit, Spiritualität und dem Internet, der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und dem Streben nach Sinn. Er wirft alle Vorstellungen von biografischem oder autofiktionalem Schreiben über den Haufen und lotet auf einzigartige Weise den Reichtum der Literatur aus: Erzählen voller Witz und Wissen, voller Romantik, Traurigkeit und funkelndem Humor.

  • von Gottfried August Bürger
    16,00 €

    Den Baron von Münchhausen hat es wirklich gegeben, seine haarsträubenden Reiseabenteuer »zu Wasser und zu Lande« hat er zwar nicht selbst niedergeschrieben, aber sie wurden schon nach kurzer Zeit in Deutschland und England zum Bestseller, bald auch in viele andere Sprachen übersetzt und schließlich mehrfach verfilmt. »Durch Lügen kann man also berühmt werden? Aber nur, wenn man so zu lügen versteht wie Münchhausen, nicht etwa um die Leser zu beschwindeln, sondern um sie mit ihrem vollen Einverständnis lächelnd zu unterhalten.« (Erich Kästner) Für diese Ausgabe hat die vielfach ausgezeichnete Illustratorin Stefanie Harjes die schönsten Geschichten des »Lügenbarons« mit ihren unverwechselbaren Bildern versehen.

  • von Hans Christian Andersen
    10,00 - 16,00 €

  • von Rainer Maria Rilke
    14,00 €

    Was tun wohl gerade die Hände vom lieben Gott? Und könnte Gott sich vielleicht sogar in einem kleinen Fingerhut verstecken? In diesen heiter-ironischen und zugleich nachdenklich stimmenden Geschichten spürt Rainer Maria Rilke diesen und anderen Fragen nach. Inspiration für den großen Dichter lieferten ebenso die Geschichten der Bibel wie auch seine Reisen an die unterschiedlichsten Orte der Welt. Die hier ausgewählten, farbig illustrierten Episoden sind ein Lesevergnügen für Jung und Alt.Aus dem Inhalt:Das Märchen von den Händen Gottes, Der fremde Mann, Wie der Verrat nach Russland kam, Wie der Fingerhut dazu kam, der liebe Gott zu sein, Ein Märchen vom Tod, Eine Geschichte, dem Dunkel erzählt

  • von Dana Müller-Braun
    12,99 €

    **Der Fluch der Drachen** Kaum ist Nyxa ihrem Traum von grenzenloser Freiheit ein Stück nähergekommen, scheint dieser in Tausend Splitter zu zerspringen. Denn vor der eigenen Bestimmung zu fliehen, ist schwerer als gedacht. Ihre Feinde sind ihr bereits dicht auf den Fersen und Nyxa sieht nur noch eine Chance, ihr drohendes Schicksal abzuwenden. Gemeinsam mit dem unergründlichen Piraten Captain Black Night macht sie sich auf die Suche nach einem magischen Ort, der mehr Mythos als wahre Begebenheit ist: Atlantis. //Alle Bände der überwältigenden Nyxa-Trilogie: -- Nyxa 1: Das Erbe von Avalon -- Nyxa 2: Die Macht von Atlantis -- Nyxa 3: Die Rache der Nemesis// //Weitere Romane aus der Drachenwelt von Dana Müller-Braun: -- Elya 1: Der weiße Drache -- Elya 2: Das Bündnis der Welten -- Elya 3: Das Licht der Finsternis// Die »Elya«-Trilogie ist abgeschlossen.

  • von Dana Müller-Braun
    12,99 €

    **Das Schicksal der Götter** Endlich hat Nyxa das Rätsel um ihre Herkunft gelöst. Entschlossen, ihre düstere Bestimmung abzuwenden, begibt sie sich auf die Suche nach den drei Nornen. Diese verkörpern Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und halten so das Schicksal eines jedes Einzelnen in ihren Händen. Doch noch ein weiterer Grund führt Nyxa zu den drei magischen Wesen: Captain Black Night, der Mann, der ihr alles bedeutet, befindet sich in größter Gefahr - und damit auch ihr eigenes Herz...   //Alle Bände der überwältigenden Nyxa-Trilogie: -- Nyxa 1: Das Erbe von Avalon -- Nyxa 2: Die Macht von Atlantis -- Nyxa 3: Die Rache der Nemesis//   //Weitere Romane aus der Drachenwelt von Dana Müller-Braun: -- Elya 1: Der weiße Drache -- Elya 2: Das Bündnis der Welten -- Elya 3: Das Licht der Finsternis// Die »Elya«-Trilogie ist abgeschlossen.

  • von Susann Hesselbarth
    10,00 €

    Es ist Winter und die Ameise ist gut vorbereitet. Da klopft es an der Tür. Die Grille. Hat nur ihre Musik für den Winter. Doch die Ameise will nicht teilen und schickt sie fort. Eine Entscheidung, die sie später bereut. Doch zum Glück bekommt sie eine zweite Chance. Frei nach der Fabel von Jean de La Fontaine erzählt und illustriert Susann Hesselbart die Fabel neu.

  • von Marc Hirshman
    74,00 €

    Taking account of a wide range of literary evidence and the most recent scholarship on the nature of education in Rabbinic Judaism of late antiquity, these studies examine new and varied aspects of the scriptural and intellectual infrastructure of the educational ethos, the tension between oral tradition and literary practice, and the central role of the rabbinic sage as pedagogical innovator and model. They also study the underlying influence of social and economic factors, the evolution of teaching techniques and frameworks, and the formative role of both midrashic mentality and mythopoetic currents. With an eye on the broader contexts of Greco-Roman culture and emergent Christianity, these essays follow the development of rabbinic ideas and institutions from the first centuries of the Common Era in Palestine through the flowering of centers of learning centuries later in Babylonia.

  • von Zsuzsanna Végh
    179,00 €

    Die jährlich gefeierten Feste zu Ehren des Gottes Osiris, des Herrschers des Totenreiches, in der Stadt Abydos, Begräbnisort der frühesten Könige Ägyptens, zählten zu den wichtigsten religiösen Feierlichkeiten im alten Ägypten. Menschen aus dem ganzen Land reisten dorthin, um an den Feiern teilzunehmen und durch die Aufstellung einer Stele ihre ewige Festteilnahme zu sichern. In ihrer Studie bietet Zsuzsanna Végh eine systematische Untersuchung der Inschriften dieser Stelen und schafft dadurch eine umfassende Studie über Ursprung, Entwicklung und Gestaltung der Osirisfeste vom Alten (ca. 2686-2160 v. Chr.) bis ins Mittlere Reich (2055-1650 v. Chr.). Die Rekonstruktion, wie landesweit verbreitete religiöse Konzepte in die lokalen Kulte integriert wurden und dann die neu geschaffenen Vorstellungen überregional übernommen wurden, bietet ein faszinierendes Fallbeispiel für die Entstehung und Tradierung religiösen Wissens im Alten Ägypten.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.