Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.682.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Mami Nakamura
    16,00 €

    In 45 kurzen Erzählungen, die jeweils mit einer ganzseitigen Illustration versehen sind, erzählt die Autorin Mami Nakamura Geschichten aus dem sagenhaften und dem historischen Japan. Geschichten von Göttern und Kriegshelden, Schriftstellern und Dichterinnen, von Mönchen und einfachen Menschen. Von der verärgerten Sonnengöttin Amaterasu, die sich in eine Höhle zurückzieht und die Götter- und Menschenwelt in der Dunkelheit zurücklässt bis zu den Olympischen Spielen 1964 in Tokyo spannt sich der Bogen der geschilderten Episoden. Durch deren Auswahl gibt das Buch einen Einblick in die Geschichte und Mythologie Japans, wie man ihn in dieser Art und Zusammenstellung selten findet. Es handelt sich um eine zweisprachige Ausgabe, der japanische Originaltext liegt bei.

  • von Andrzej Sapkowski
    16,00 €

    Erzählungen aus der Hexer-Saga >Hexer

  • von Tilman Spreckelsen
    24,00 €

    Ritter, Schurken, Drachen, Damen, Tod und Teufel - der Artus-Mythos neu arrangiertJeder kennt sie, keiner liest sie - Erec, Iwein, Parzival und die vielen anderen mittelhochdeutschen Artusromane. Der Grund liegt auf der Hand: Mittelhochdeutsch ist nur für Hartgesottene verständlich, philologische Nacherzählungen sind in der Regel ungenießbar, die populären Kitschversionen pure Phantasie, und gute Übersetzungen sind rar.Doch welch ein Schatz geht da verloren! Ein Kosmos an Figuren, Motiven und Gestalten, reich wie die Welten Homers, schön und schrecklich wie die Shakespeares oder fantastisch wie die des Herrn der Ringe. Die Artuswelt ist eine Wunderkammer archetypischer Geschichten und Motive.Tilman Spreckelsen hat das mächtige Dickicht der mittelhochdeutschen Artusepik für uns durchforstet und bringt in über sechzig Porträts, die man getrost auch Kleinstromane nennen kann, eine Welt zu uns, deren Reichtum mühelos die letzten fünfzig Jahre deutschen Romanschaffens aufwiegt.

  • von Ferdinand Grimm
    16,00 €

    »In den Wolfsbrüchen des neumärkischen Dorfes Wirchow hielten von Alters am heiligen Pfingstfesttage viele Menschen nackend einen Tanz; sie wurden zur Strafe ihres Frevels in Steine verwandelt...«Als Mitarbeiter der Deutschen Sagen seiner Brüder Jacob und Wilhelm ist Ferdinand Grimm kaum bekannt. Dass er ihnen in der Kunst des Sagensammelns in nichts nachstand und sie in der kurzen Unterhaltung sogar übertraf, bewies er mit seinen eigenen Büchern, die er - aus Rücksicht auf seine Brüder - unter Pseudonym veröffentlichte.Wir lesen Miniaturen, die sich im Kopf des Lesers mühelos zu spannenden, schrecklichen oder wunderbaren Geschichten ausfalten lassen. Es kommt alles vor: Lokalsagen, Kaisersagen, Burg-, Kloster- und Waldsagen, Sagen von Rügen bis Wolfenbüttel, von Heiligenstadt bis Sankt Blasius. Auffallend ist die Vorliebe für Zwerge und Riesen. Ganz anders als bei Jacob und Wilhelm Grimm mischt sich der Sagensammler hier nicht selten deutlich vernehmbar ein. Der Wunsch nach Gerechtigkeit ist auffällig, gelegentlich schimmern Traumlandschaften durch, die auf die unglückliche Lebensgeschichte des Ferdinand Grimm verweisen.

  • von Donna W. Cross
    16,00 €

    Der Weltbestseller in Neuausstattung.Johanna wächst im Frankenreich des 9. Jahrhundert auf. Ihr gelingt, was anderen Frauen verwehrt bleibt: Sie erhält eine heilkundliche Ausbildung. Doch sie weiß, dass sie als gelehrte Frau kaum überleben kann. Als Mönch verkleidet, zieht sie erst ins Kloster Fulda, dann nach Rom. Dort steigt sie zum Leibarzt des Papstes auf. Dann geschieht das Unerhörte: Johanna wird zum Papst gewählt. Wenig später erfährt sie, dass sie schwanger ist - von ihrem Schutzherrn Gerold. Mit einem neuen Nachwort von Donna Cross.

  • von Stephen Fry
    26,00 €

    »Genauso entzückend und schwer aus der Hand zu legen wie der erste Band.« The Herald »Man möchte diese Geschichten, wenn sie so packend und mitreißend erzählt werden, unbedingt immer weiter hören. Suchtstoff.« NDR zu »Mythos« Nie sind monströsere Gefahren überwunden und rachsüchtigere Götter überlistet worden als in der griechischen Antike. Stephen Fry haucht den Sagen um Perseus, Herakles & Ödipus neues Leben ein. Ob Jason mithilfe von Medeas Zauber das Goldene Vlies stiehlt oder Theseus durch Ariadnes List den Minotaurus überwindet - mit seinem unnachahmlichen Humor holt Fry die klassischen Stoffe in unsere Zeit. Er zeigt, dass hinter jedem Helden eine Heldin steht und dass es der Auflehnung der Helden gegen Zeus & Co. bedurfte, um der Welt von uns Menschen den Weg zu bereiten. »Das Tempo ist lebhaft, die Witze sind urkomisch.« The Guardian

  • von Hans Christian Andersen
    15,00 €

  • von Charlotte Habersack
    16,00 €

    Immer der Schnauze nach und nie den Mut verlieren! Die kleine Maus Mopsa ist wütend! Tagein, tagaus muss sie Futter für den fiesen Mäusekönig herbeischaffen. Dabei will Mopsa am liebsten einmal auf der großen Bühne im Theater auftreten. Doch als sie dem alten Mausbeuter die Meinung sagt, jagt der sie einfach davon! Plötzlich ist sie ganz allein in der riesigen Stadt. Aber Mopsa lässt sich nicht unterkriegen. Sie flitzt ihrem Traum hinterher, mitten hinein in ein mäusestarkes Abenteuer! Ein Buch zum Vor- und Selberlesen - perfekt zum Zusammenkuscheln, Staunen und Lachen. Von Bestseller-Autorin Charlotte Habersack

  • von Rick Riordan
    14,00 €

    Der Kampf beginnt: Kronos greift New York an  Jetzt sind Percy und seine Freunde gefragt: Ihr Todfeind Kronos holt zum letzten Schlag aus und marschiert auf den Olymp zu, mitten ins Herz von New York - dabei sind doch die olympischen Götter alle ausgezogen, um gegen das wiedererstandene Monster Typhon zu kämpfen! Gemeinsam mit den Jägerinnen der Artemis und den zum Leben erweckten Denkmälern der Stadt versuchen die jungen Halbblute, den Sitz der Götter zu verteidigen, aber zu allem Unglück haben sie auch noch einen Spion in den eigenen Reihen. Gut, dass wenigstens eine Göttin im Olymp zurückgeblieben ist.  Die Percy-Jackson-Reihe erstmalig als Comic:  Band 1: Diebe im Olymp  Band 2: Im Bann des Zyklopen  Band 3: Der Fluch des Titanen  Band 4: Die Schlacht um das Labyrinth  Band 5: Die letzte Göttin  ***Der Jugendbuch-Bestseller mit unzähligen Giganten, Titanen, Ungeheuern, Halbgöttern und Göttern der griechischen Mythologie: Ideal zum Verschenken an Mädchen und Jungen ab 12 Jahren***

  • von Serena Valentino
    14,00 €

    Wird jemals wieder etwas so sein wie vorher, wenn die Wahrheit über die verdrehten Schwestern ans Licht kommt? Seit jeher haben die drei Hexenschwestern Lucinda, Ruby und Martha die Schicksale der schlimmsten und größten Schurkinnen und Bösewichter nach ihrem Gutdünken gelenkt und beeinflusst. Aus Unschuldigen haben sie Monster gemacht, aus Engeln Teufel. Aber nun fordern ihre Opfer Gerechtigkeit und die Geheimnisse der teuflischen Schwestern drohen, enthüllt zu werden.

  • von Kevin Hearne
    10,00 €

    Der Druide Atticus will nur eines: seine Ruhe haben vor all den Göttern, Hexen und Feen. Aber dieser Wunsch bleibt ihm verwehrt - denn in Tempe, Arizona, wütet ein neuer Hexenclan, der den einst so friedlichen Landstrich mit schmutziger Magie überzieht.Nachdem Atticus in Notwehr eine hohe Gottheit getötet hat, wollen plötzlich alle etwas von ihm. Am ärgsten macht ihm der ortsansässige Hexenorden zu schaffen. Kurz bevor er mit ihnen einen Friedenspakt schließen kann, taucht auch noch eine ganze Heerschar neuer Hexen in Arizona auf. Ihre dunkle Vergangenheit reicht bis zurück in den Zweiten Weltkrieg. Zum Glück hat Atticus ein magisches Schwert und einen Vampir-Anwalt ...

  • von Marko Martin
    24,00 €

  • von Wilhelm Grimm
    34,95 €

    Die größten Märchenerzähler aller Zeiten in einer Box! Andersens Weltruhm gründet darin, dass er die Alltagswelt in einen schillernden Erzählkosmos hinaufhob. Hier versammelt sind 117 Märchen aus der Feder des großen dänischen Dichters. Kein anderes Werk deutscher Sprache ist weltweit so bekannt wie die Märchensammlung der Brüder Grimm. Hier die vollständige Ausgabe der »Kinder- und Hausmärchen« von 1812/1815 mit 444 Illustrationen des Jugendstilkünstlers Otto Ubbelohde. Hauffs Märchen entführen in ferne, oft orientalische Welten und schicksalhafte Verwicklungen: Kalif Storch, Zwerg Nase, Der kleine Muck, Das kalte Herz.

  • von Ali Smith
    22,00 €

    Winter - die kürzesten Tage, die längsten Nächte. Eine Jahreszeit, die uns das Überleben lehrt. Vier Leute, Fremde und Familie, verbringen Weihnachten in einem riesigen Haus in Cornwall, und doch stellt sich die Frage, ob jeder genug Platz findet. Denn Arthurs Mutter Sophia sieht Dinge, die nicht sein können. Arthur selbst sieht andere. Und da sind noch Iris, Sophias Schwester, ewige Rebellin, nach dreißig Jahren wieder zurück, und Lux, eine Fremde, die Arthur als seine Freundin ausgibt. Eine besondere Nacht, voll Streit und Lügen, Erinnerungen und Mythen. Eine besondere Zeit - unsere Zeit.

  • von Nicki Pau Preto
    20,00 €

    Ein Mädchen, ein Phönix, ein Bund für die EwigkeitEinst wurde das Reich von Pyra von mächtigen Phönixreitern regiert. Bis der Krieg zwischen zwei königlichen Schwestern das Land zerriss. 16 Jahre später träumen die Kriegswaisen Veronyka und ihre ältere Schwester Val davon, selbst Phönixreiter zu werden. Doch als Val Veronyka aufs Schlimmste hintergeht, beschließt Veronyka, sich alleine auf die Suche nach den letzten verbliebenen Reitern zu machen. Auch wenn das bedeutet, dass sie sich als Junge verkleiden muss. Gerade als Veronyka das Gefühl hat, in den Reihen der Phönixreiter akzeptiert zu werden, kehrt Val zurück und enthüllt ein Netz aus Lügen, das alles für immer verändern wird.Eine epische Fantasy über furchtlose Phönixreiter, das Band zwischen Schwestern und die Macht der Liebe.

  • von Dorothea Steinbacher
    18,00 €

    Die Magie der alten BräucheDer Winter ist eine dunkle und geheimnisvolle Zeit. Wenn es draußen immer kälter wird, rücken die Menschen enger zusammen, Kerzen werden angezündet und Geschichten erzählt. Seit jeher gibt es eigene Bräuche und Legenden für die dunkle Jahreszeit und diejenigen aus den Bergregionen sind besonders beeindruckend und zauberhaft. Dorothea Steinbacher ist Expertin für altes Brauchtum. Sie erzählt von diesen Traditionen, von denen viele schon aus vorchristlichen Zeiten stammen und über das Voralpenland hinaus beliebt sind. Die Rituale geben Kraft und erinnern daran, dass es die reinigende Ruhezeit im Winter ist, die dem Aufblühen neuen Lebens im Frühjahr vorausgeht.

  • von George Saunders
    12,00 €

  • von Judith Hoersch
    10,00 €

    Eine Geschichte voll Weisheit und Liebe - für Jung und Alt und spirituelle SinnsucherJuno ist eine ungewöhnliche und verträumte junge Frau. Oft fühlt sie sich einsam und unverstanden. Als sie in die schielende Stadt zieht, lernt sie dort den kauzigen Goldschmied Mr. James kennen. Er wird Lehrmeister und Freund zugleich und ermahnt sie, mutiger durch das Leben zu gehen, damit die Wunder sie auch finden können. Also bricht sie auf zu einer magischen Reise rund um den Globus. Von all den fantastischen Orten, Ländern und Menschen, die sie kennenlernt, sammelt sie wertvolle Erkenntnisse, die sie achtsam in ihr Tagebuch einträgt. Diese Lektionen sind es, die ihr den Weg zur Liebe und zu sich selbst weisen.Junos liebevolle Geschichte erzählt von den inneren und äußeren Reisen unseres Lebens. Sie entführt uns in eine fabelhafte Welt, in der sich Traum und Wirklichkeit miteinander verweben, zwei goldene Ringe Wegweiser sind und Kamele sprechen können.»Wenn wir uns auf den Weg zu ihnen machen, finden sie uns - die Wunder. Ein Buch, das uns zeigt: Nichts ist unmöglich.« Clara Maria Bagus»Mit der zauberhaften Juno reist man im Sessel sitzend um die Welt und kommt bei sich selbst an. Es ist eine Geschichte für alle Träumer, für alle Suchenden und für alle, die endlich ihr eigenes Wunder brauchen.« Astrid Ruppert»Eine Geschichte voller Wunder - wundervoll erzählt.« Eva Mattes»Ich glaube, wir haben alle eine kleine Juno in uns. Auf ihre Reise mitgenommen zu werden ist wunderschön und heilend - ganz egal, wo man sich gerade in seinem eigenen Leben befindet.« Lena Klenke

  • von Andrea Schwarz
    14,00 €

    Das Märchen von der kleinen Drachendame Hab-mich-lieb und dem kochenden Zauberer Moya macht Mut, der eigenen Sehnsucht zu vertrauen, sich selbst zu finden und sich anzunehmen. Für alle, die schon mal den Sinn in ihrem Leben vermisst haben.

  • von Jan Assmann
    18,00 €

    Kulturelle Phänomene sind außerordentlich stabil und können sich jahrtausendelang über alle politischen Brüche hinweg mehr oder weniger unverändert erhalten. Das Alte Ägypten bildet in Jan Assmanns Buch «Ma'at» den Ausgangspunkt dieser Überlegungen. «Ma'at» ist der Schlüsselbegriff altägyptischen Denkens und bedeutet «Wahrheit, Gerechtigkeit, Weltordnung». Anhand dieses Begriffs spürt Jan Assmann in seinem berühmten Buch Denkformen des Alten Ägypten auf und findet in ihnen den ersten Ursprung staatlich organisierter Formen menschlichen Zusammenlebens.

  • von Diana Wynne Jones
    14,99 €

    Wer hat behauptet, dass es einfach wäre, das Haus eines Zauberers zu hüten?Zauberhaft, humorvoll und übersprudelnd vor Fantasie: der 3. Teil der Howl SagaCharmain Baker hätte es wirklich besser wissen müssen: Es kann keine einfache Aufgabe sein, das Haus eines Zauberers zu hüten!Seit sie die Tür zur scheinbar winzigen Hütte ihres Onkels geöffnet hat, stolpert Charmain von einer Katastrophe in die nächste. Ein extrem magischer streunender Hund, ein verwirrter Zauberlehrling und ein erboster Clan von kleinen blauen Kreaturen sind ihre geringsten Probleme, als der König eine wahrhaft furchterregende Zauberin zu Hilfe ruft, um einen sagenumwobenen Schatz zu finden: Denn wo die mächtige Sophie auftaucht, sind der Zauberer Howl und der Feuerdämon Calcifer nicht weit, das weiß jeder.Was Howl und Sophie allerdings schließlich entdecken, überrascht niemanden mehr als Charmain.Mit »Das Haus der tausend Räume« liegt der 3. Teil von Diana Wynne Jones' humorvoller Fantasy-Reihe zum ersten Mal auf Deutsch vor. Die weiteren Bände der Howl Saga sind unter folgenden Titeln auf Deutsch erschienen:. »Das wandelnde Schloss«. »Der Palast im Himmel«

  • von A. J. Kazinski & Thomas Rydahl
    14,99 €

    Eine dunkle Zeit - ein begnadeter junger Dichter - eine wahre Geschichte?Folgen Sie Hans Christian Andersen in diesem atmosphärisch-fesselnden historischen Krimi bei den Ermittlungen zu einem Mord-Fall, der ihn zu seinem Märchen »Die kleine Meerjungfrau« inspiriert haben könnte.Kopenhagen 1834: Hans Christian Andersen träumt davon, als Dichter zu Ruhm zu gelangen - stattdessen verhaftet man ihn wegen Mord-Verdachts. Eine junge Prostituierte, bei der er am Vorabend gesehen worden war, wird tot aus dem dreckigen Wasser des Kanals gezogen.Zwar wird der Dichter auf Bitten eines Mäzens wieder auf freien Fuß gesetzt, doch ihm bleiben nur drei Tage, seine Unschuld zu beweisen. Mit der Hilfe von Molly, der Schwester der Ermordeten, macht Andersen sich auf die Suche nach dem wahren Mörder und findet heraus, dass es offenbar ein weiteres Opfer gibt. Gemeinsam sind Andersen und Molly einer ungeheuerlichen Geschichte auf der Spur ...Thomas Rydahl und A. J. Kazinski haben mit »Die tote Meerjungfrau« einen historischen Krimi geschrieben, der die Leser tief in die Zeit Hans Christian Andersens eintauchen lässt, als Kopenhagen und ganz Dänemark schwer unter den Folgen der Napoleonischen Kriege zu leiden hatten.Der Mord an einer Prostituierten könnte Andersen zu »Die kleine Meerjungfrau« inspiriert haben. Für alle Fans der Märchen von Hans Christian Andersen finden sich viele weitere Anspielungen in diesem mitreißenden historischen Krimi.

  • von Wolf-Dieter Storl
    10,00 €

    Der bekannteste Kultur-Anthropologe und Ethno-Botaniker Dr. Wolf-Dieter Storl erzählt in einem ganz persönlichen Gespräch von der untrennbaren Verbindung zwischen dem Menschen und der ihn umgebenden Natur.Auf der Grundlage einer Reihe von mehreren Interviews mit der Biologin und Bewusstseinsforscherin Rébecca Kunz erklärt Storl mythologische Hintergründe, teilt sein Schamanenwissen und erläutert, wie die Naturverbundenheit der Menschen noch heute bei den indigenen Völkern gelebt wird. Der Geist der Natur ist reich an Inspirationen und hilft dem Menschen mit sich selbst wieder in Verbindung zu kommen.Storl spricht von seiner eigenen Naturerfahrung, über das Verhältnis zwischen Menschen und Tieren und schafft ein Bewusstsein für die Heilkräfte der Pflanzen. In der Natur wird Selbsterkenntnis möglich und eine enge Verbundenheit mit dem Ursprünglichen geschaffen. Seine persönlichen Einsichten öffnen unseren Blick für das Mysterium des Lebens.Ein spannendes Lesebuch über Selbstfindung und die Heilkräfte der Natur.

  •  
    16,00 €

    Die Schildbürger waren einst brave und sesshafte Ackerbürger. Aber ihr Rat war in der ganzen Welt gefragt. Die Frauen mussten deshalb das Tagwerk in Schilda allein bewältigen, Kinder aufziehen, das Vieh und die Felder versorgen. Da platzte ihnen eines Tages der Kragen und sie stellten ihren Ehemännern ein Ultimatum: Sie kämen bitte sofort zurück nach Hause oder sie mögen künftig bleiben, wo der Pfeffer wächst... Die erschrockenen Schildbürger eilten heim und taten den Schwur, sich fortan als Narren auszugeben, um in Frieden leben zu können. Ob man das einfach so beschließen kann? Der Originaltext dieses Erfolgsbuches erschien erstmals 1597, die vorliegende Ausgabe erzählt die originalen Schildbürgerstreiche nach, Katrin Stangl hat sie eindrucksvoll farbig illustriert. Und Schilda? Ist heute überall... »Diese natürliche Narrheit wird nicht leicht zu erreichen sein.«

  •  
    10,00 €

    Die Märchen der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, von ihnen gesammelt und zwischen 1812 und 1815 herausgegeben, gehören zum Kanon der deutschen Literatur, waren schon zu Grimms Zeiten populär und werden seither begeistert gelesen und vorgelesen. Der vorliegende Band versammelt die schönsten Märchen aus dieser Sammlung: Die Bremer Stadtmusikanten, Schneewittchen, Frau Holle, Hänsel und Gretel, Aschenputtel, König Drosselbart und viele mehr.Und der renommierte Illustrator und Comiczeichner Flix hat für diese Ausgabe der Insel-Bücherei Rotkäppchen, Rumpelstilzchen & Co. mit liebevollen Tuschezeichnungen neues Leben eingehaucht.

  • von Matthias Reiner
    16,00 €

  • von Leanne Shapton
    24,00 €

    In Gästebuch erkundet eine der originellsten Erzählerinnen und Künstlerinnen der Gegenwart die gleichermaßen flirrenden wie verstörenden Ereignisse, die Menschen im Leben heimsuchen können, von denen sie sich aber kaum zu erzählen trauen. Ein Tennis-Wunderkind kollabiert nach jedem gewonnen Match und schreibt den Sieg einer unsichtbaren, nicht ganz wohlwollenden Existenz zu. Eine Frau kehrt mit einem seltsamen Gefühl von einer Besichtigung der ehemaligen Gefängnisinsel Alcatraz zurück. Der Geist eines Gefangenen habe sich an sie geheftet, behauptet eine Freundin. Er habe ihr Mitleid für seinesgleichen gespürt. Ein Mann in einem blauen Anzug taucht auf zahllosen Society-Events überall in der Stadt auf - am selben Tag, zur selben Zeit.Leanne Shapton komponiert zahlreiche solcher Geschichten und Erinnerungen mit anderem Material - zufällig vorgefundenen Fotografien, eigenen Zeichnungen, Instagram-artigen Porträts - zu einem vielschichtigen Kuriositätenkabinett und verwandelt damit die klassische Geistergeschichte in etwas völlig Neues.

  • von Christina Henry
    20,00 €

    Die wahre - und schaurige - Geschichte von Captain Hook aus der Feder von SPIEGEL-Bestsellerautorin Christina Henry!Du glaubst, meine Geschichte zu kennen. Natürlich, jeder kennt meine Geschichte, sie wird wieder und wieder erzählt. Aber sie entspricht nicht der Wahrheit. Denn Peter Pan lügt. Peter wird euch erzählen, dass ich der Bösewicht in seiner Geschichte bin, dass ich ihm Unrecht getan habe, dass ich niemals sein Freund war. Aber wie ich schon sagte, Peter lügt. Dies ist, was wirklich geschehen ist: Ich bin Peter Pan auf seine Insel gefolgt, weil er mir ewige Kindheit und unendlichen Spaß versprochen hat. Ich war sein erster und bester Freund auf der ganzen Welt und seine rechte Hand. Aber Peters Verständnis von Spaß ist so gefährlich wie ein Piratensäbel, und als ich das erkannte, wurde Nimmerland für mich zum Albtraum.Nichts für schwache Nerven: Henrys Neuerzählung von »Peter Pan« ist weniger brutal als »Die Chroniken von Alice«, aber nicht minder packend.Alle Bücher von Christina Henry:Die Chroniken von Alice - Finsternis im WunderlandDie Chroniken von Alice - Die Schwarze KöniginDie Chroniken von Alice - Dunkelheit im SpiegellandDie Chroniken von Peter Pan - Albtraum im NimmerlandDie Chroniken der Meerjungfrau - Der Fluch der Wellen>Die Bände (außer Alice) sind unabhängig voneinander lesbar.

  • von Christina Henry
    18,00 €

    So packend war Rotkäppchen noch nie: Der neue Bestseller von Fantasy-Horror-Königin Christina Henry!Geh nicht allein in den tiefen, tiefen Wald. Aber Red hat keine Wahl: Seit die Krise vor drei Monaten über das Land kam, ist sie auf sich allein gestellt. Ihre einzige Hoffnung besteht darin, sich zu ihrer Großmutter durchzukämpfen. Red fürchtet nicht die Unwesen, die nachts durch die Wälder streifen. Die wahre Bedrohung geht von den Menschen aus: von ihren dunklen Sehnsüchten, niederen Beweggründen und bösen Hintergedanken. Am schlimmsten jedoch sind die Männer in Uniform, mit ihren Befehlen und Geheimakten, die auf Reds Spur sind. Sie möchte niemanden töten, aber wer allein in den Wald geht, muss sich verteidigen können ... Alle Bücher von Christina Henry:Die Chroniken von Alice - Finsternis im WunderlandDie Chroniken von Alice - Die Schwarze KöniginDie Chroniken von Alice - Dunkelheit im SpiegellandDie Chroniken von Peter Pan - Albtraum im NimmerlandDie Chroniken der Meerjungfrau - Der Fluch der Wellen>Die Bände (außer Alice) sind unabhängig voneinander lesbar.

  • von Christina Henry
    18,00 €

    Christina Henrys düstere Neuinterpretation des Meerjungfrauen-Mythos: die berühmte Legende verwoben mit gruseliger Realität.Einst zog ein einsamer Fischer sein Netz an Land und fand darin eine Frau. Eine Frau mit schwarzem Haar und Augen, in denen sich der Sturm des Meeres widerspiegelte. Anstelle von Beinen hatte sie einen Fischschwanz, und obwohl sie die Worte des Fischers nicht verstand, rührte sie seine Einsamkeit, und sie blieb bei ihm. Ihre Liebe dauerte an, bis sein Tod ihn von der unsterblichen Meerjungfrau trennte. Doch Gerüchte über dieses rätselhafte Wesen sind längst laut geworden - und haben die Aufmerksamkeit eines Mannes erregt, der mit seinem Zirkus durch das Land zieht und den Menschen ihre schlimmsten Albträume hinter Gittern vorführt. Sein Name ist P.T. Barnum, und er sucht eine Meerjungfrau ... Alle Bücher von Christina Henry:Die Chroniken von Alice - Finsternis im WunderlandDie Chroniken von Alice - Die Schwarze KöniginDie Chroniken von Alice - Dunkelheit im SpiegellandDie Chroniken von Peter Pan - Albtraum im NimmerlandDie Chroniken der Meerjungfrau - Der Fluch der Wellen>Die Bände (außer Alice) sind unabhängig voneinander lesbar.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.