Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.682.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Barbara Senckel
    22,00 €

    Kinder lieben Märchen. Sie helfen ihnen, das Leben zu verstehen und wichtige Entwicklungsschritte zu meistern. Dafür brauchen sie Vermittler: Eltern und Großeltern, Erzieherinnen im Kindergarten und Grundschullehrer. Die bekannte Entwicklungspsychologin Barbara Senckel hat 30 Volksmärchen - darunter viele Klassiker, aber auch überraschende Funde - zu einem Entdecker- und Vorlesebuch zusammengestellt, das Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen den Zugang zur Welt der Märchen eröffnet. Rotraut Susanne Berner hat bezaubernde Bilder beigesteuert. Ein Buch, das Kinder ab vier Jahren lieben und zu dem Eltern, Erzieher und Lehrer immer wieder als einem kundigen Führer durchs Märchenland greifen werden.

  • von Vitezslav Nezval
    25,00 €

    Die junge Valerie erlebt ihr erotisches Erwachen. Sie wird von einem geheimnisvollen Vampir heim­gesucht, verliebt sich zum ersten Mal, Traum und Wirklichkeit verschmelzen zu einer unwiderstehlich spannenden Abfolge von Wundern.Der tschechische Poetismus wurde zeitgleich mit dem französischen Surrealismus entwickelt und ist «eine Methode, das Leben als Gedicht zu sehen».Der vorliegende Roman, verfasst 1935, publiziert 1945, diente 1970 als Vorlage für den berühmten gleichnamigen Film von Jaromil JireS.

  • von Dagmar Hellriegel
    19,90 €

    Kernstück dieses Buches ist das hawaiianische Ho'oponopono-Ritual. Dagmar Hellriegel erklärt seine praktische Anwendung und Wirkung Schritt für Schritt und beleuchtet dabei die Umsetzung im täglichen Leben auf eine völlig neuartige Weise.- der eigene innere Weg und Ansätze zu einem gemeinsamen friedlichen Miteinander,- zwischenmenschliche Beziehungen verbessern und neu ordnen,- die Schilderungen von eigenen Erfahrungen zur umfassenden Wirkung des Vergebungsrituals machen dem Leser die mögliche Veränderung auf mehreren Ebenen deutlich,Fallgeschichten aus der langjährigen Ho'oponopono-Praxis mit Einzelpersonen und Ho'oponopono-Gruppen ergänzen die Ausführungen.Im 21-Tage-Programm erhalten Sie Impulse, die Sie von der Ebene des Denkens zum Fühlen gelangen lassen. Die Anleitung zur Gestaltung eines eigenen Herzbildes kann hierbei den Veränderungsprozess unterstützen und die Erfahrung des Ho'oponopono auf mehrdimensionale Weise erweitern.Dieses Praxisbuch gibt Ihnen ein Werkzeug für eine leichte Handhabung des Vergebungsrituals an die Hand.

  • von Laura Andersen
    12,00 €

    Düstere Mauern verbergen ein tragisches Schicksal. Als die bücherliebende Carragh den Auftrag erhält, die Bibliothek einer alten irischen Burg zu katalogisieren, kann sie ihr Glück kaum fassen. Und als sie dort dem jungen Lord Aidan Gallagher begegnet, schlägt ihr Herz noch schneller ... Doch etwas stimmt nicht mit Deeprath Castle und seinen Bewohnern. Ist es wahr, dass ein Geist im Turmzimmer umherirrt? Und was hat es mit dem mysteriösen Tod von Aidans Eltern auf sich, die vor zwanzig Jahren ermordet in der Bibliothek aufgefunden wurden? Carragh stößt auf ein altes Tagebuch, das sie der Wahrheit näherbringt. Dabei ahnt sie noch nicht, dass ihr eigenes Schicksal mit dem der Gallaghers eng verwoben ist ... Deutsche Erstausgabe

  •  
    15,00 €

    »Im Zarenreich hinter den blauen Meeren und hinter den hohen Bergen lebte ein Kaufmann mit seiner Frau. Sie hatten eine einzige Tochter, und die war so schön, dass sie von allen Wassilissa, die Wunderschöne genannt wurde ...«.Klassische russische Märchen wie »Wassilissa, die Wunderschöne«, »Das Märchen von Iwan, dem Zarensohn«, »Die Froschprinzessin« oder »Das Märchen vom herrlichen Falken«, lebendig nacherzählt von Elisabeth Borchers, werden hier mit den farbenprächtigen Illustrationen des berühmten sowjetischen Künstlers Ivan Bilibin in der Insel-Bücherei neu präsentiert.

  • von Hans-Jürgen Hube
    11,00 €

    Es rauschen die dunklen Wälder des Nordlandes, es faucht der Wind über die Berge, es tobt das Meer an den zerfurchten Küsten und Fjorden, wo Trolle spuken, die den Menschen das Leben erschweren und ihnen allerlei Streiche spielen. Doch noch listiger sind die Trollweiber, und sie haben zahlreiche Helfer - Tiere, Vögel und Naturkräfte -, die nur ein richtiger Held wie der Aschenper bezwingen kann ...Die norwegischen Märchen nehmen die Leser mit auf abenteuerliche Segelfahrten und entführen sie in die wilde Natur der skandinavischen Halbinsel.Angeregt durch die Brüder Grimm, begannen in Norwegen die beiden Freunde Peter Christen Asbjørnsen (1812-1885) und Jørgen Moe (1813-1882) die Märchen ihrer Heimat zu sammeln und aufzuzeichnen. Aus ihrer 1841 bis 1851 erschienenen Sammlung schöpft die vorliegende Ausgabe.

  • von Karl Lohmeyer
    29,80 €

    Als sich der Kunsthistoriker Karl Lohmeyer in den 1920er Jahren erstmals auf den Weg machte, sich von Bürgern überlieferte Sagen erzählen zu lassen, wollte er diese nicht nur für die Nachwelt niederschreiben, sondern auch deren historischen Gehalt erkennen. Denn für ihn steckte in jeder Sage ein wahrer Kern. 1928 veröffentlichte er seine erste Sammlung der Erzählungen: 'Die Sagen von der Saar, Blies, Nahe; vom Hunsrück, Soon- und Hochwald'. Mit überraschendem Erfolg! Für weitere Ausgaben kam neue Sagen hinzu, andere wurden gestrichen. Doch auch nach Lohmeyers Tod 1957 blieb etliches Material unveröffentlicht. Erst mit der vorliegenden Gesamtausgabe finden alle Sagen wieder zusammen - auch bisher 140 unveröffentlichten Manuskripte.Neben den eigentlichen 'Sagen der Saar' können Sie hier auch die Sagen aus dem Naheraum, dem Hunsrück, dem Soon- und Hochwald wiederfinden, die zuletzt 1935 gedruckt wurden. Lohmeyers Sagensammlung ist mit dieser Gesamtausgabe endlich vollendet und komplett.

  • von Marah Woolf
    13,00 €

    Marah Woolfs Götterfunke-Trilogie neu aufgelegt als Klappenbroschur "Sag das nie wieder, hörst du? Hast du verstanden, Jess?" Seine Stimme klang drohend und seine Augen glitzerten vor Zorn. "Liebe mich nicht."Eigentlich wünscht Jess sich nur einen entspannten Sommer in den Rockys. Doch dann trifft sie Cayden mit seinen smaragdgrünen Augen. Cayden aber verfolgt ganz eigene Ziele. Der Göttersohn hat eine Vereinbarung mit Zeus. Nur wenn er ein Mädchen findet, das ihm widersteht, wird sein sehnlichster Wunsch erfüllt: endlich sterblich zu sein. Wird Cayden im Spiel der Götter auf Sieg setzen, auch wenn es Jess das Herz kostet?Marah Woolfs Götterfunke-Reihe ist der perfekter Romantasy-Schmökerstoff für Mädchen und junge Frauen.

  • von Frank Löser
    14,95 €

    112 Seiten mit 55 Abbildungen, darunter 10 schwarz-weiße und 31 farbige Fotos122 Sagen aus Freiberg und dem Freiberger LandINHALT:Berthelsdorf 10Der verborgene Schatz 10Müllerschmied hat das Hansel 10Ein Bergmann wart gerettet 11Brand-Erbisdorf 12Wie "Brand" entstand 12Arme Stadt Brand 13Spottgeschichte 13Lümmelätsch 13Hüttenmops 14Bergmann wird gerettet 14Die Puppe 16Schatz im Niederfreiwald 17Bräunsdorf 17Physikalischer Schwerpunkt von Sachsen 17De Feierung vergassen 18Lauschender Obersteiger 19Häuer sieht Berggeist 20Großmutters Traum 20Rache durch die Pest 21Wiese "schlammige Frau" 21Geisterreiter 22Die seltsame Anfahrt 24Unheil steht bevor 24Die Galgenlinde 25Wasserturm 25Conradsdorf 26Steinkreuz 26Falkenberg 26Brücke und Zar 26Freiberg 28Ursprung und Herkunft von uns Sachsen 28Wie Freiberg entstand 28Sprüche 30Die reiche Köchin 31Johannes im Korbe 31Bergmännischer Streittag 31Einbruch in der Nonnengasse 32Haberberger belohnte Treue 32Tapferer Rat 33Hungerborn im Ratswald 34Nächtliche Warnung 35Drei Kreuze 35Erdfall gegen Adolfs Truppen 36Hans verrät seine Heimatstadt 36Mutiger Johannes 38Des Hirten edler Gefangener 38Fürchten lehrender Berggeist 39Teufelsmacht 40Die Pest geholt 41Leinewebers Fluch 41Katharina bringt Herzog Heinrich zum lutherischen Glauben 42Mehl statt Lehm 44Die Wallfahrten der Geißler 45Prinzenräuber wird in Freiberg gerichtet 46Der Teufel macht eine arme Frau besessen 48Die hungrigen Pesttoten 49Fürstenbusch und Wettin-Eiche 50Schäfertische 50Pfingstspiele 50Freiberger Bier 51Bergknecht Hans 51Des Obersteigers Tod 55Ein Gebet rettet 56Das vergessene Gebet 56Schacht Turmhof 57Zar Peter I. zu Besuch 59Der Donatsturm und die Bergleute 60Freiberger Eierschecke 61Napoleon in Freiberg 62Vier Freiberger Wahrzeichen 62Alfred Mende, ein Freiberger Original 63Angstvoller Bergmann 64Der geizige Fleischer 64Bergmannes Beichte 66Wallfahrt der Zisterzienser 66Margaretes Traum 67Bauerhase zur Fastenzeit 68Der geizige Bäcker 70Der Aufhocker 70Die Tulpenkanzel 71Zwei weitere Domsagen 73Der weiße Hund 73Bischof Wolfgang wird Schutzpatron 73Lips Tullian 74Die schöne Polyrena 75Der ausgerissene Affe 75Ein großer Stadtbrand 76Halsbrücke 76Die Entstehung 76Reiter ohne Kopf 77Der Johannisbruch 78Hirschfeld 79Katharina von Bora 79Kirchbach 80Heertanne am Kreuzweg 80Kleinwaltersdorf 80Das Mönchskalb 80Himmelszeichen 81Krummenhennersdorf 82Grabentour 82Tausendtalersprung und Kroatenstein 82Langenau 83Bergmannsfluch 83Holzweibchen und die fleißige Näherin 84Langhennersdorf 85Die Reliquie 85Naundorf 86Der Mittelpunkt von Sachsen 86Niederbobritzsch 87Schöps von Löweneck 87Das verkündete Unwetter 88Niederschöna 88Die Kapelle 88Oederan 90Die Namensdeutung von Oederan 90Rettung der Stadtkirche 91Der weiße Helm 92Das Haus der lieben Frauen 93Seifersdorf 94Die Sage vom Lichtenstein 94Der weiße Stein 94Siebenlehn 95Sieben Lehen 95Wachsschlägerei 95Pumphut der Müllerknecht 95Allemal wenn Vollmond ist 96Hilfreiche Bäcker 97Romanusmännchen 97Sohra 98Reiter ohne Kopf, drei Jungfrauen und der Kirchenbau 98St. Michaelis 99Gründung des Ortes 99Striegistal 100Geschenk der Zwerge 100Der Trompeterfelsen 100Tischler und Kobold 101Die Teufelskanzel* 101Tuttendorf 102Der geraubte Klingelbeutel 102Das "Paradiesgärtlein" verbrannte nicht 104Wegefarth 106Baron Philipp 106Weißenborn 107Namensgebung 107Bemerkungen 108Literaturverzeichnis 108Danksagung 110Der Autor Dr. Frank Löser 111

  • von Marita Haller
    14,90 €

    Kraftorte, Kultstätten und mehr ...Wenig bekannte Ausflugsziele für Entdecker und Abenteuerer im Bayerischen Wald und im Mühlviertel Im Bayerischen Wald und im Mühlviertel findet der Wanderer noch die ruhigen, außergewöhnlichen und geheimnisvollen Plätze, wo schon unsere Ahnen Kraft für den Alltag schöpften. Die dunklen Wälder und bizarren Felsentürme regten von jeher die Menschen zu Sagen und Legenden an. In diesem schön gestalteten Bildband wird selbst der passionierteste Wanderer für sich noch Wege und Ziele finden, die er bisher noch nicht kannte. GPS-Daten und Kompass erleichtern ihr Auffinden. Ziel der Autoren ist es, auch Kindern die Heimat erlebnisreich und liebenswert zu präsentieren, Familien auf Entdeckertouren aufmerksam zu machen, damit sie den Hauch des Abenteuers fühlen: Sie finden mystische Ruinen im Wald, welches Geheimnis verbergen Sie? Wer hat vor langer Zeit in der Abgeschiedenheit ein ganzes Dorf auf eine Felswand gemalt? Warum wird eine Höhle als Kraftort bezeichnet und was bedeuten die geheimnisvollen Gesichter an einer Burg? Was könnten 1000-jährige Linden auf einem früheren Richtplatz erzählen? Und Warum gibt es im Mühlviertel so viele Teufelsplätze? Sagen geben zum Teil Antworten auf diese Fragen. Geschichtliche Informationen, die zum Teil mit historischen Fotos belegt werden, zeigen, was wir an kulturellen Schätzen zu bieten haben.

  • von Thuy Le-Scherello
    12,85 €

    Weißt du, wie der Tiger seine Streifen bekam? Warum hat der Wasserbüffel keine oberen Zähne? Und was hat der Mensch damit zu tun? Dieses zweisprachige Buch lädt ein, das alte traditionelle vietnamesische Märchen "Der Wasserbüffel, der Tiger und der Bauer" kennenzulernen, welches fast jedem Kind in Vietnam bekannt ist. Thuy Le-Scherello erzählt das Märchen auf kindgerechte Art und Weise, leicht verständlich, mit gut lesbaren Texten und untermauert diese mit liebevoll gestalteten Bildern. Für Kinder mit vietnamesischen Wurzeln ist das Buch besonders geeignet, damit sie ihre vietnamesische Herkunft nicht vergessen. Aber auch alle anderen Leser können hier mehr über Vietnam erfahren. In der globalisierten Welt gibt es immer mehr Kinder, die mit mindestens zwei Sprachen aufwachsen. Zweisprachige Kinderbücher, so wie dieses, fördern ihr Sprachverständnis und ihr Wortschatzaufbau auf einer spielerischen Weise.

  • von Erla Stefansdottir
    14,00 €

    Sie wurde als 'Elfenbeauftragte' bezeichnet, was zwar kein offizieller Titel ist, aber es stimmt: Erla Stefánsdóttir ist hellsichtig und kann Naturwesen sehen. Sie hat auch verschiedentlich geholfen, wieder Frieden zu stiften zwischen den Menschen und Naturgeistern. Dieser unterhaltsame, gleichwohl zum Nachdenken anregende Band enthält skurrile und lustige, manchmal aber auch melancholische und anrührende Geschichten und Anekdoten aus einem an seltsamen Erlebnissen reichen Leben.

  • von Fabienne Siegmund
    14,90 €

    Die Herbstlande - ein magischer Ort zwischen Laubrascheln und Herbstwindflüstern, wo wundersame Wesen durch die Wälder streifen und es mehr Geschichten gibt, als jemals Blätter von den Bäumen der Länder September, Oktober und November fallen können.Mehr als 30 Autoren haben sich auf den Weg in die Herbstlande gemacht, um einige dieser Geschichten ans Licht zu bringen und viele, bisher noch nie gesehene Wesen in Goldland, Rotland und Grauland zu entdecken.Folgen Sie Stefanie Altmeyer, Anja Bagus, Katrin Bohnen, Thilo Corzilius, Lena Falkenhagen, Robin Gates, Christian Handel, Markus Heitkamp, Ann-Kathrin Karschnick, Diana Kinne, Stephan Lössl, Christoph Marzi, Diana Menschig, Christin Mittler, Christina und Jörg Neuburg, Hanna Nolden, Silvia Orgel, T.S. Orgel, Bernd Perplies, Oliver Plaschka, Jana Damaris Rech, Alessandra Reß, Heike Schrapper, Fräulein Spiegel, Carsten Steenbergen, Isa Theobald, Martin Ulmer, Melanie Vogltanz, Christian von Aster, Annika Sylvia Weber und den vier Herbstlande-Entdeckern Fabienne Siegmund, Stephanie Kempin, Vanessa Kaiser und Thomas Lohwasser in die drei Länder und entdecken Sie Blattgoldbären, Mandarinenfeen, Kastanienkönige und sogar geheime Monate.Mit einem Vorwort von Natalja Schmidt.Mit Illustrationen von Jana Damaris Rech und Nina Schellenbach

  • von Johanna Schober
    13,95 €

    'Was soll ich denn für dich aufschreiben?' Dilara musterte das Stehpult mit einem fragenden Blick. 'Märchen', antwortete Alina.'Märchen?', fragte Dilara ungläubig.'Oh - nicht die Art von Märchen, die du schon als Kind gehört hast. Nein. Diese Märchen werden etwas ganz Besonderes sein. Sie berühren die Seele der Menschen.'

  • von Nicole Alfa
    12,99 €

    **Die Elfenwelt ist nur einen magischen Sprung entfernt** Eben noch wurde die 16-jährige Lucy in ihrem Zuhause von Unbekannten angegriffen, als sie sich im nächsten Moment auf einer Wiese in einer fremden Welt wiederfindet. Ein Portal hat sie in ihre eigentliche Heimat, das Reich der Elfen, gebracht. Lucy will das alles nicht glauben, immerhin ist sie ein ganz normales Mädchen und soll jetzt plötzlich die verloren geglaubte Tochter des Elfenkönigs sein? Ohne mich, denkt sie. Doch die Frage nach dem Grund für den Angriff und die Sorge um ihre Familie bringen Lucy schließlich dazu, ihr Schicksal - zumindest vorübergehend - anzunehmen. Vielleicht liegt es aber auch an den eisblauen Augen von Daan, der stets überall da auftaucht, wo Lucy ist. Auch wenn in seinem Blick noch etwas liegt, das sie einfach nicht deuten kann... Mit »Prinzessin der Elfen« kreiert Nicole Alfa eine bezaubernde Geschichte über die Kraft einer verbotenen Liebe. Dabei entführt sie uns in das faszinierende Reich der Elfen, aus dem kein Leser je wieder zurückkommen möchte.  //Alle Bände der zauberhaft-magischen Reihe »Prinzessin der Elfen«:   -- Prinzessin der Elfen 1: Bedrohliche Liebe   -- Prinzessin der Elfen 2: Riskante Hoffnung  -- Prinzessin der Elfen 3: Zerstörerische Sehnsucht-- Prinzessin der Elfen 4: Verratenes Vertrauen -- Prinzessin der Elfen 5 (Winter 2019)//

  • von Longos
    25,00 €

    Wird den zwei jungen Hirten Daphnis und Chloë das süße Eheleben beschieden sein? Werden sie die unzähligen Entführungen und Verführungen heil überstehen? Wie viele Wölfe und Piraten werden sie mit erotisch gefletschten Zähnen bedrohen?Ein wunderbar poetischer Liebesroman, der mit verspielter, künstlich-ironischer Naivität besticht, von der schon Goethe schwärmte. Das Besondere an dieser Ausgabe liegt darin, dass die Übersetzer die rhythmisierte antike Prosa erstmals in «Verse» unterteilt haben. So haben sie etwa die Endreime, die in der Antike ein Mittel der Prosa und nicht der Lyrik waren, sichtbar gemacht und in jahrelanger Arbeit Rhythmus, Sprachfluss und Klang des Originals auch im Deutschen nachgeahmt. Das Ergebnis ist ein mitreißendes antikes Beispiel moderner Dichtung.

  •  
    10,00 €

    1 CD mit einem 34-seitigen Bilderbuch, illustriert von Anne HofmannErzählt von Eva Mattes, mit Solisten sowie dem Kinderchor der Komischen Oper BerlinEin Wirbelsturm hat Dorothy und ihren Hund Toto in ein wundersames Land getragen, wo sie der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem furchtsamen Löwen begegnen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zum Zauberer von Oz, der Dorothy und Toto helfen soll, wieder nach Hause zu finden. Doch bevor jeder das bekommt, was er sich am meisten wünscht, haben die Freunde noch so manches Abenteuer zu bestehen ...

  • von Paul Ambroise Bigandet
    35,90 €

    The Life, or Legend, of Gaudama, the Budha of the Burmese - With annotations is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1866.Hansebooks is editor of the literature on different topic areas such as research and science, travel and expeditions, cooking and nutrition, medicine, and other genres. As a publisher we focus on the preservation of historical literature. Many works of historical writers and scientists are available today as antiques only. Hansebooks newly publishes these books and contributes to the preservation of literature which has become rare and historical knowledge for the future.

  • von Holly Black
    18,00 €

    Sie sind schön wie das Feuer und gnadenlos wie Schwerter - bis ein Mädchen ihnen Einhalt gebietet ...»Natürlich möchte ich wie sie sein. Sie sind unsterblich. Cardan ist der Schönste von allen. Und ich hasse ihn mehr als den Rest.Ich hasse ihn so sehr, dass ich manchmal kaum Luft bekomme, wenn ich ihn ansehe...« Jude ist sieben, als ihre Eltern ermordet werden und sie gemeinsam mit ihren Schwestern an den Hof des Elfenkönigs verschleppt wird. Zehn Jahre später hat Jude nur ein Ziel vor Augen: dazuzugehören, um jeden Preis. Doch die meisten Elfen verachten Sterbliche wie sie. Ihr erbittertster Widersacher: Prinz Cardan, der jüngste und unberechenbarste Sohn des Elfenkönigs. Doch gerade ihm muss Jude die Stirn bieten, wenn sie am Hof überleben will ...Alle Bände der "Elfenkrone"-Trilogie:Elfenkrone (Band 01)Elfenkönig (Band 02)Elfenthron (Band 03)Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen (Illustrierter Zusatzband)>

  • von Gisela Schinzel-Penth
    25,99 €

    - Warum wurde der grausame König Watzmann versteinert?- Was hat es mit "Eisernen Pforten" am Untersberg auf sich?- Welchen Frevel büßen die schönen Sennerinnen vom Kirnberg?- Wie kam der Tote Mann bei Ramsau zu seinem Namen?- Was versteckt der Geist im Kuchlerloch im Königssee?- Wie findet man die Glücksblume am Hohen Göll?- Warum hielt sich König Ludwig I. in Anger auf?- Wo auf dem Högl ist die verschwundene Burg Hegelin?- Weshalb spuken zwei Brüder auf Burg Haunstein bei Laufen? - Was geschah auf der Mordau beim Lattengebirge? - Wie endete die Teufelsbeschwörung bei St. Zeno Reichenhall?- Wer war das gespenstische Weiblein an der Wegscheid?- Warum spukt es am Resteck bei Oberau oder in der Strub?- Wie kam Ritter Schedlinger von Teisendorf zu dem Geweih auf seinem Kopf?Auf diese und viele andere Fragen gibt das Buch mit 186 schaurig schö-nen, gruseligen, manchmal auch heiteren Sagen Antwort. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar, was es etwa mit einem Beißwurm auf sich hat, was ein Bezoarstein ist, wie Wilderer früher versuchten, sich kugelfest zu machen oder wie man sich bei einer gefähr-lichen Begegnung mit der Wilden Jagd verhalten muss und viel mehr.

  • von Alfonso Pecorelli
    12,00 €

  • von Regina Meissner
    16,00 €

    Gefangen in einem Turm, gepeinigt von ihrer Stiefmutter Rania ... das ist Prinzessin Valyras Fluch. Es gibt kein Entrinnen, denn die Hexe zwingt die jüngste der sechs Schwestern, seltene Zutaten für einen Trank zu suchen, welcher Rania unendliche Macht verleihen wird. Als Valyra eines Tages unverhofft auf einen Verbündeten trifft, könnte dies die Wendung ihres schrecklichen Lebens bedeuten. Doch wird es ihr gelingen, das Rätsel um ihren Fluch zu lösen? Wie viele Opfer muss sie dafür bringen, wie stark muss sie dazu werden? Und - bergen Diamanten wirklich falsches Leben?

  • von Gisela Schinzel-Penth
    25,99 €

    - Wer war der rätselhafte Hinzelmann auf Schloss Hudemühlen?- Wie halfen die Zwerge dem unglücklichen Ritter bei Frankfurt?- Wovor warnt das Kräutermännlein an der Kyll in der Eifel?- Was hat es mit dem Lügenstein am Ochsenkopf auf sich?- Wer sind die Schahollen an der Wipper?- Wie bestrafte der Gübich vom Hübichenstein im Harz einen Jäger?- Warum verließen die Zwerge für immer den Sachsenstein?- Was hat es mit den versteinerten Zwergen bei Aicha auf sich?- Woher kommt ein Klabauter und wann ist er zu sehen?- Wie wurde ein unerträglicher Kobold im Erzgebirge vertrieben?- Was war der Dank der Zwerge für die Hilfe einer Frau aus Kalbe?- Was gestattete der Graf von Eulenburg den Zwergen?- Wie rächte sich ein Bergmännlein in Freiberg an einem Grubenarbeiter?- Was hat es mit den Barstukken in Ostpreußen auf sich?- Wie konnte sich ein Müller in Brandenburg vom "Bösen Wühl" befreien? Mehr als 330 schaurig schöne, gruselige, manchmal auch heitere Sagen über Zwerge, Ko-bolde, Heinzelmännchen, Klabauter, Puke, Zinselmännchen, Querliche, Overmännkes, Hol-len, Kröppel und wie die kleinen Wesen sonst noch genannt werden, spannen einen mysti-schen Bogen über die Mitte und den Norden Deutschlands; auch die ehemals deutschspra-chigen Gebiete im heutigen Tschechien, in der Slowakei oder in Polen wurden mit einbezo-gen. Quellenangaben und Register erleichtern das Suchen einzelner Orte oder Geschichten. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar, wie man mit einzelnen Zwergen umzugehen hat, was man auf keinen Fall tun darf, wie man böse Kobolde vertreiben kann und vieles mehr.

  • von Wilhelm Wisser
    24,95 €

    Der als "Märchenprofessor" bekannte Wilhelm Wisser hat es sich zu Lebzeiten zur Aufgabe gemacht, plattdeutsche Märchen und Sagen zu sammeln und aufzuschreiben. Bereits 1913 wurde der erste Band veröffentlicht, und seitdem haben sich verschiedene Übersetzer daran versucht, Wissers Werk ins Hochdeutsche zu übersetzen. Dies gestaltet sich teilweise als große Herausforderung, da es einerseits für viele plattdeutsche Worte keine hochdeutsche Entsprechung gibt und andererseits oftmals das Feingefühl für die plattdeutschen Satzstrukturen fehlte. Klaus-Peter Asmussen ist mit diesen beiden Bänden die erste vollständige Übertragung von Wissers Märchen ins Hochdeutsche gelungen, die den Anspruch verfolgt, die Erzählungen nicht stärker zu verfälschen, als es notgedrungen bei der Übersetzung von einer in die andere Sprache erforderlich ist

  • 16% sparen
    von Jacob Grimm
    27,00 €

    lektira za 1. razred U knjizi se nalaze bajke Ivica i Marica, Matovilka, Hrabri krojac, Pepeljuga, Crvenkapica, Trnoru¿ica, Snjeguljica, Zlatna guska, Bremenski gradski sviraci, Stolicu, prostri se, Vuk i sedam kozlica, Ribar i njegova ¿ena, Macak u cizmama, Plesne cipele i Kralj ¿abac ili ¿eljezni Heinrich .NOVI PRIJEVOD s njemackoga prevela Sanja Lovrencic pogovor Miroslava Vucic metodicka obrada Sanja Bo¿ic ilustriracije u boji Ivana Gulja¿evic

  • 14% sparen
    von Antoine Saint-Exupery
    25,00 €

    Der kleine Prinz, kroatische Ausgabe von Antoine de Saint-Exupery (2016, Gebundene Ausgabe)

  • von B. E. Pfeiffer
    18,00 €

    »Du musst dich nicht vor den Schatten fürchten. Ein Schatten bedeutet nur, dass hinter dir ein Licht brennt.«Eleonora lebt in einer Welt, die einst durch magische Portale mit anderen Welten verbunden war. Als Tochter eines Magiers und einer Elfe vereint sie zwei unterschiedliche Kräfte, ist mächtig und gehört doch zu keinem Volk. Mit der Aufnahme auf die Akademie der Magie erhofft sie sich nicht nur, ihre Kräfte unter Kontrolle zu bekommen, sondern auch, endlich akzeptiert zu werden.Als sie jedoch von einem mysteriösen Schatten angegriffen wird und hinter ein lange gehütetes Familiengeheimnis kommt, ist die anfängliche Ablehnung ihrer Mitschüler ihr geringstes Problem. Wird es ihr gelingen, ihre Welt vor der Dunkelheit zu bewahren?

  • von Ava Reed
    14,90 €

    Drei Wünsche erfüllt ein Dschinn. Drei Prüfungen müssen Helden in Märchen bestehen. Zum dritten Mal laden wir euch ein in das magische Reich der Hexen und Lampengeister.Durch klirrendkalte Winternächte wirbeln Schneefrauen, auf Sommerweiden treiben Windsbräute ihr gefährliches Spiel und tief unter dem Meeresspiegel verbergen sich ganze Königreiche.Taucht ein in schillernde Welten voller Wunder und magischer Gefahren.

  • von Alexandra Bauer
    13,90 €

    Als ein Diener Hels in Asgard auftaucht und davon berichtet, dass Loki die Toten auf Naglfar sammelt, weiß Odin, dass nur noch eine Möglichkeit existiert, um Ragnarök zu verhindern: Er will Surtalogi vernichten, das Flammenschwert, mit dem der Feuerriese Surtr den Weltenbrand auslösen wird.Alles scheint nach Plan zu verlaufen, doch dann wird ein alter Feind auf Odin und seine Begleiter aufmerksam und sinnt auf Rache ...

  • von Emil Stejnar
    20,00 €

    Achtung! Wenn Sie gut schlafen, und weiterhin gut schlafenwollen, dann sollten Sie dieses Buch nicht lesen.Die phantastischen Kurzgeschichten führen Sie an die Abgründe,in die man, sowohl im Diesseits, als auch im Jenseits, stürzen kann.Es geht um Träume, bei denen man weiß, dass man träumt, und esgeht um die Realität, die man, obwohl man überzeugt ist wach zusein, verschläft. Die mystischen und außergewöhnlichen Erzählungen über Liebe,Wahn und Leidenschaft, über Mordlust und Tod, und die Anmerkungenzu den Geschichten werden Sie wachrütteln. Traum oder Wirklichkeit,das ist die Frage, und die Antwort wird immer wieder überraschendsein. In jeder der spannenden und unterhaltsamen Episodensteckt ein ernster Gedanke, der Anlass zum Nachdenken gibt.Verrückte Weltanschauungen werden zurechtgerückt. Was geglaubtwird, wird in Frage gestellt, und neue unglaubliche Erkenntnisseerhellen, was bisher im Dunkeln lag. Die revolutionären Thesenüber das Mysterium des Bewusstseins, über die Welt der Träume,über das Wesen des Geistes und der Geister, stellen ein völlig neuesWeltbild vor. Es geht um die Erfahrung, dass die Menschen, sowohl die Mächtigen,als auch die Ohnmächtigen, ahnungslose Spielefiguren im Strategiespielder Götter sind. Und es geht um die Technik, die es ermöglicht,dass man erwacht, sich befreit und von diesem Spielbrett springt.Wieder beweist Stejnar, Esoterik kann spannend, intelligent, undfür das Leben (und Sterben) ungemein hilfreich sein.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.