Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.682.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Heinz Fahnrich
    10,00 €

    Georgien ist das Land der Märchen und Legenden, die Georgier sind für ihre Erzählfreudigkeit bekannt. Die Märchen, die durch die Verbindung von europäischen und orientalischen Motiven faszinieren, erzählen von der Sehnsucht des Volkes nach einem glücklichen Leben in Freiheit und Gerechtigkeit. Wir begegnen Helden von größter Kühnheit: Sie geben Tote dem Leben zurück, bezwingen grausame Drachen, wissen die Geliebte in fernsten landen zu finden, und der Tschonspieler betört, Orpheus gleich, mit zauberischen Melodien selbst den Herrscher über Leben und Tod, den schrecklichen Wächter des Baumes der Unsterblichkeit ... Dieser Band stellt die schönsten georgischen Märchen vor.

  • von Waltraud Woeller
    12,00 €

    Die schönsten deutschsprachigen Volksmärchen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert stellt dieser Band vor. Den Auftakt bildet das »Lied vom Einochs« aus dem 11. Jahrhundert, das erste schriftlich fixierte Märchen. Es folgen Zauber- und Tiermärchen, Schwank - und Novellenmärchen aus den unterschiedlichsten Regionen, die die Gattung in ihrer ganzen poetischen Vielfalt zeigen. Den Abschluss bildet Wilhelm Buschs »Bauer Pihwitt«.Einige der hier versammelten Märchen sind uns in Varianten der Brüder Grimm vertraut, die meisten aber sind weniger bekannte, regional geprägte Märchen, die bisher nur an entlegenen Stellen publiziert wurden. Das Buch ist eine Einladung an den Leser, deutsche Märchen neu zu entdecken.

  • von Michael Butter
    20,00 €

    Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom »Großen Austausch«: Das Land solle von einer globalen »Finanzoligarchie« mittels der »Migrationswaffe« ausgeschaltet werden. Neben mangelndem Vertrauen in die Politik ist der Glaube an Verschwörungstheorien ein Merkmal des populistischen Brodelns. Doch was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Warum sind sie für viele so attraktiv? Und was kann man dagegen unternehmen? Antworten auf solche Fragen findet man seltener als Verschwörungstheorien selbst. Michael Butter erläutert, wie solche Erzählungen funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können. Da sie die Eigenlogik sozialer Systeme unterschätzten, seien solche Theorien zwar immer falsch; als Symptom müsse man sie dennoch ernstnehmen. Gegenwärtig seien sie ein Indikator für die demokratiegefährdende Fragmentierung der Öffentlichkeit.

  • von Gaby Breitenbach
    14,90 €

    Dies ist eine Geschichte von kleinen Leuten für kleine Leute. Sie handelt von der Zersplitterung eines Selbst und dem damit verbundenen Leid. Sie soll dabei helfen, die Folgen von früher Gewalt auch für kleine innere Anteile verständlich zu machen.In ¿die wahre Geschichte¿ wird ein Märchen erzählt. Die dahinterstehende Gewalt, die mit einer Brutalität und Entmenschlichung jenseits aller Vorstellung Menschen gezielt aufspaltet, ist leider keine Erfindung. This is a story about little people for little people. It's about splitting apart your "self" and the suffering that accompanies this split. The story should help to make the consequences of early extreme violence comprehensible also for the little, inner, split parts of a self."The True Story" is a fairy tale. Unfortunately the underlying extreme violence that shatters human beings, dehumanizing them deliberately with unimaginable brutality, is all too real.

  • von Marcus Wächtler
    11,80 €

    In einer Zeit voller Schrecken, Kriege und Umwälzungen sucht eine achtköpfige Siedlerfamilie im ausgehenden elften Jahrhundert einen Neuanfang in den entlegenen östlichen Grenzmarken des Reiches. Gemeinsam mit anderen Mitstreitern findet sie ihr Glück in einem abgelegenen Tal eines dunklen Gebirges, tief im heutigen Erzgebirge verborgen. Niemand von ihnen konnte ahnen, dass bereits andere Völker, düstere Dinge und magische Wesen diesen Teil der Welt bewohnen. Gefangen in den Ereignissen, werden die sechs Kinder der Familie zum Spielball höherer Mächte, denn die Hüterin der Irminsul sieht nur noch eine Chance: Sie muss die Welt ins Chaos stürzen, um die Entdeckung des Weltenbaums durch die Christen zu verhindern

  • von Patricia Briggs
    14,90 €

    Tief verborgen in verwunschenen Wäldern leben magische Wölfe, weben finstere Hexen mächtige Zauber und suchen mutige Recken nach Erlösung. Lausche dem Gesang der Sirenen, triff den König der Feen und tanze mit den Wesen der Anderswelt im Mondlicht. Doch achte auf deine Schritte. Denn wer sich in den Schatten dieser Welt verliert, bleibt auf ewig verschwunden. Eine märchenhafte Anthologie

  • von Antoine de Saint-Exupery
    22,00 €

    Übersetzung von LE PETIT PRINCE ins Warschauer Jiddisch

  • von Christian Handel
    14,00 €

    Fürchtest du dich, bei Mondschein das Grab einer Hexe zu betreten?Unter den Decknamen Schneeweißchen und Rosenrot ziehen die Dämonenjägerinnen Muireann und Rose durch die Lande. Sie bekämpfen Trolle, retten Jungfrauen vor Wassermännern und vertreiben Kobolde aus Mühlen und Bauernhäusern.Als sie von den Bewohnern eines kleinen Dorfs angeheuert werden, den spukenden Geist einer Hexe unschädlich zu machen, geraten sie allerdings in ein alptraumhaftes Abenteuer, das sie an ihre Grenzen führt. Und das ein gut gehütetes Geheimnis ans Licht bringt, das eine von ihnen vor der anderen gern für immer verborgen hätte ...

  • von Antoine de Saint-Exupery
    32,00 €

    Übersetzung von 'Le Petit Prince' in altägyptische Hieroglyphen, zweisprachig: altägyptisch und französisch

  • von Christiane Lind
    10,99 €

    Erinnerungen bleiben, aber der Schmerz verweht mit dem Wind ... Australien, Ende des 19. Jahrhunderts. Nach dem tra­gischen Tod ihrer Mutter haben die besonnene Victo­ria und die leiden­schaftliche Catherine nur einander. Nichts scheint die Schwes­tern trennen zu können, bis der Opalschürfer Luke in ihr Leben tritt. Gut hundert Jahre später: Nach einer furchtbaren Enttäu­schung folgt Franziska kurz entschlossen einem Brief ihrer Großtante Ella und reist nach Aus­tralien. Gemeinsam forschen die beiden nach ihren Wurzeln und begegnen starken Frauen, weisen Abori­gines und dem entbehrungsreichen Leben deutscher Einwande­rer. Vor der traumhaften Kulisse Queenslands entfaltet sich eine dramatische Familiengeschichte über mehrere Generationen.

  • von Josef Probst
    9,90 €

    Woid MythenIn diesem Buch werden dunkle Sagen und gruselige Sagengestalten des Bayerischen Waldes, mit Bild und Text erklärt. Mit Hilfe des Krampusvereins "D¿Woid Krampal" wurden die verschiedenen Sagengestalten, wie die Drud, der Teufel, der Totenbachmann, die Pfahlhexe und viele weitere nachgestellt und fotografiert.Es soll die mystische und einzigartige Sagenwelt des Bayerischen Waldes den Menschen wieder näher gebracht werden und somit vor der Vergessenheit bewahrt werden.

  • von Bernhard Hennen
    16,99 €

    Der Beginn eines neuen magischen Zeitalters - die neue Bestseller-Serie von Deutschlands Fantasy-Autor Nr. 1: Bernhard Hennen! Der junge Milan Tormeno ist dazu ausersehen, seinem Vater Nandus in das Amt des Erzpriesters zu folgen: Er soll einer jener mächtigen Auserwählten werden, die die Geschicke der Welt Azuhr lenken. Doch Milan kann nicht akzeptieren, dass sein Schicksal vorherbestimmt ist. Er rebelliert - und verstrickt sich mit der Meisterdiebin Felicia und der geheimnisvollen Konkubine Nok in ein gefährliches Netz von Intrigen.Gemeinsam geraten sie in den Bann einer alten Prophezeiung - einer Prophezeiung, nach der die Ankunft des »Schwarzen Mondes« in Azuhr ein neues Zeitalter der Magie einläuten wird ... »Man nennt ihn auch den >Herrn der Elfen

  • von Blanche Barton
    30,00 €

    "Anton LaVey lebte ein wunderbares und produktives Leben. Er gab sich dem hin, was ihn am glücklichsten machte, und inspirierte viele Menschen dazu, ein glückliches und erfolgreiches Leben zu führen. Meine Absicht ist es, anderen mit meinem Buch die Möglichkeit zu bieten, ein wenig Zeit mit diesem berüchtigten, blasphemischen und entschlossenen Mann zu verbringen. Zu diesem Zweck bediene ich mich vor allem langer wörtlicher Zitate, stütze mich aber auch auf die unabhängigen Recherchen und Aussagen guter Bekannter. Diese Neuauflage enthält zusätzliches Material aus den letzten Jahren vor seinem Tod im Jahre 1997 und schildert, was seitdem geschah ...¿

  • von Antoine de Saint-Exupery
    22,00 €

    Übersetzung von 'Le Petit Prince' ins Scots/Schottische

  • von Horst-Dieter Radke
    9,95 €

    Kaiser, Hexen und der Teufel selbstDieser spannende Leseband stellt Ihnen annähernd 100 alte Sagen aus dem deutschsprachigen Raum vor, die sich in Burgen abspielen. Ihnen begegnen Jungfrauen, Raubritter, Narren, Kaiser und Könige, Hexen, Bettler, Geister und immer wieder der Teufel selbst.Was oder wer trieb sein Unwesen oder bewirkte Wunder auf der Wewelsburg, in den Burgen Vischering, Altena, Rheinstein, Marksburg, Sooneck, Trifels, Wartburg, Nürnberg, Würzburg, Coburg und vielen anderen? Begleiten Sie den Autor auf seiner wundersamen Reise.

  • von Constanze Steinfeldt
    22,00 €

    Weisheit aus dem Brunnen der NornenRunen sind Sinnzeichen, symbolisieren Schöpfungsgesetze, bilden kosmische Muster ab. In diesem Buch werden sie in ihrer ganzen Tiefe ausgelotet und erlauben sie einen frischen, klaren Zugang.Die Autorin erschließt uns den ganzen Runenkosmos: als magische Werkzeuge, für die Weissagung und als Weisungen auf unserem persönlichen Entwicklungsweg.

  • von Smolny Rodja & Antoine de Saint-Exupery
    9,80 - 19,80 €

  • von Charles Dickens
    28,00 €

    Das beliebte Weihnachtsmärchen von Charles DickensEbenezer Scrooge, ein geiziger und gefühlskalter alter Kaufmann, lehnt Weihnachten ab und will den Heiligen Abend ohne Gesellschaft verbringen.Da erscheinen ihm nachts erst sein verstorbener Freund Marley und dann die Geister der vergangenen Weihnachte, der diesjährigen Weihnacht und der zukünftigen Weihnacht. Sie nehmen Scrooge mit auf eine Reise durch seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und führen ihm vor Augen, wie Geiz und Habgier sein Leben zerstört haben. Entsetzt über sein einsames Leben, kehrt Scrooge als hilfsbereiter, großzügiger und barmherziger Mann in die reale Welt zurück.Dickens' Weihnachtsklassiker als ungekürzte Neuübersetzung, herausragend illustriert von Robert Ingpen.

  • von Derek Landy
    29,95 €

    Ähnlich wie Harry Potter hat Skulduggery Pleasant die Jugendliteratur umgekrempelt. Nur ist er besser gekleidet und fährt ein cooles Auto. Zum zehnten Geburtstag der Bestsellerreihe erscheinen nun die ersten drei Bände mit brandneuen Coverillustrationen in einem hochwertigen Schuber. Das perfekte Geschenk für Skulduggery-Fans und neue Leser, die Fantasy und Humor lieben! "Der Gentleman mit der Feuerhand" (Band 1) Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und ... er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären, muss sie ihn in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zu Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet. "Das Groteskerium kehrt zurück" (Band 2) Nein, ein normales Leben führt die 13-jährige Stephanie Edgley nicht. Während ihre Freundinnen sich zu Pyjamapartys treffen, verbringt sie ihre Zeit mit einem lebendigen Skelett. Um die Welt zu retten, versteht sich. Denn Stephanie und Skulduggery Pleasant stehen erneut vor einem knochenharten Fall: Baron Vengeous, einer der gefährlichsten Gegenspieler Skulduggerys, ist aus dem Gefängnis geflohen. Er hat einst ein Wesen geschaffen, das die Macht besitzt, die Gesichtslosen zurückzuholen. Nun will der Baron jenes Wesen erwecken - und somit den Weg für das Böse ebnen ... "Die Diablerie bittet zum Sterben" (Band 3) Ein Teleporter nach dem anderen wird umgebracht. Wer steckt dahinter? Und was bezwecken der oder die Mörder? Gut, dass Stephanie ihr Spiegelbild hat, das für sie in die Schule geht und die Hausaufgaben macht. Denn wer kann sich schon vormittags auf Geometrie konzentrieren, wenn er nachmittags noch eine Mordserie aufklären muss? In ihrem neuesten Fall müssen Skulduggery und Stephanie einen jungen Teleporter namens Fletcher Renn beschützen. Dumm nur, dass der sich als größte Nervensäge auf Erden entpuppt - und dass ihnen nicht nur die Diablerie im Nacken sitzt, sondern auch Remus Crux, der tollpatschigste Detektiv, den die Welt je gesehen hat. Der glaubt doch allen Ernstes, Skulduggery selbst sei der Teleporter-Mörder! Mehr Infos rund um Skulduggery Pleasant unter: www.skulduggery-pleasant.de

  • von Hans Christian Andersen
    25,00 €

    In diesem Buch begegnet der nordische Charme von Andersens Märchen der faszinierenden Darstellungskraft einer der beliebtesten Illustratorinnen. Daniela Drescher lässt die kleine Meerjungfrau, Däumelinchen, die Schneekönigin und viele andere unvergessliche Märchengestalten in farbenprächtigen Aquarellen, ausdrucksstarken Schattenrissen und stimmungsvollen Vignetten in ganz neuem Gewand erscheinen.

  • von Gisela Schinzel-Penth
    25,99 €

    -Wer sind die geheimnisvollen Geisterfräulen auf dem Karlsberg?-Wurde Karl der Große wirklich in der Reismühle geboren?-Wie wurde der verschollene Schatz von Andechs wiedergefunden?-Was erschreckte den Taucher im Ammersee fast zu Tode?-Welches grausame Verbrechen büßte der Graf auf der Mausinsel?-Wie überlistete eine Frau aus Grafrath den Teufel?-Warum wurde der Schatz auf dem Schatzberg in Dießen bis heute nicht gefunden?-Was hat es mit der weinenden Madonna von Dießen auf sich?-Warum spukt der Mann ohne Kopf im Moor bei Raisting?-Was geschah mit dem unglücklichen Liebespaar am Starnberger See?-Was hat es mit dem unheimlichen Geist im Schloss von Tutzing auf sich?-Wer ist der Angst einflößende Geisterreiter bei der Roseninsel?-Was träumte Dr. von Gudden vor seinem Tod im Starnberger See?-Was hat es mit den geheimnisvollen Steinkreisen am Buchsee auf sich?-Warum muss das Gschlärf von Wolfratshausen umgehen?-Wer besiegte den gefürchteten Raubritter Sachsenhäuser?Auf diese und andere Fragen gibt das Buch mit über 240 schaurig schönen, gruseligen,manchmal sogar heiteren Sagen Antwort oder manchmal, wenn es keine gibt, auch nicht. Zudemerfährt der Leser durch einen sachkundigen Kommentar geschichtliche Hintergründe undZusammenhänge, Erklärungen für heute wenig bekannte Begriffe, wie Hungersee oderTeufelskuchl, was bei einer Begegnung mit der Wilden Jagd zu beachten ist, was es mit demGoggolore auf sich hat oder wozu ein Kreuzschnalzer gut ist und vieles mehr.

  • von Toni Lauerer
    14,90 €

    Hand aufs Herz: Wer kennt noch die Geschichten von Riesen und Zwergen, die die Oberpfalz bevölkert haben? Oder die vom heiligen Petrus, der in der Oberpfalz ein paar zu¿nftige Watschn kassiert hat? Selbst der Sternenhimmel ist in der Oberpfalz entstanden und Wasserfrauen haben hier schon manche Hochzeitsnacht platzen lassen. Die Oberpfalz ist voll von Sagen, Märchen und Legenden! Über Generationen wurden sie weitergegeben, wie es Tradition war: Sie wurden erzählt. Vor allem in den Rockenstuben, wo ganze Familien wochenlang zusammensaßen, um in mu¿hevoller Handarbeit aus Wolle oder Flachs Garn zu spinnen. Ohne Radio oder Fernsehen mussten die Menschen selbst fu¿r ihre Unterhaltung sorgen, und so wurden im wahrsten Sinne des Wortes Abend fu¿r Abend Geschichten gesponnen. Der Spruch "Der spinnt sich was zusammen ..." ist bis heute geblieben, genau wie die Faszination spannender Abenteuer und unglaublicher Geschichten. Oberpfälzer Sagen, Märchen und Legenden sind alt - aber nicht veraltet! Zum Glu¿ck sind viele Sagen, Märchen und Legenden in den letzten zweihundert Jahren niedergeschrieben worden - und konnten so die Zeit überdauern ...

  •  
    16,90 €

    Lassen Sie sich in phantastische Welten entführen ...In diesem Buch laden dreiundzwanzig Autorinnen und Autoren in die Welt des Phantastischen ein. Ihre Märchen, Fantasy- und Science-Fiction-Geschichten entführen uns zu Elfen und Einhörnern, zu Schrazen und Schlossgespenstern, zu Zwergen, Zaubersteinen und Hexenglas; Dummheit und Schönheit enden im Glück oder Verderben, rote und schwarze Drachen kämpfen um die Macht; wir fliegen zum Mond und in ferne Galaxien, erproben die Macht der Liebe und der Freundschaft, erfahren von Schatzhöhlen und zauberischen Gewässern - und alles geschieht und geschah hier, gleich neben uns in den Wäldern, Städten, Landschaften, Flüssen und Burgen Ostbayerns.

  • von Manfred Böckl
    13,90 €

    Einen Schatzfund machen - allein die Vorstellung, Gold, Silber oder andere wertvolle Dinge aus alter Zeit zu entdecken, ist von großer Faszination.Im vorliegenden Buch beschäftigt sich der bekannte Roman- und Sachbuchautor Manfred Böckl auf sowohl informative als auch unterhaltende Weise mit dem Thema Schatzsuche in Bayern. Zunächst stellt Böckl die spektakulärsten Schatzfunde im Freistaat vor; danach schreibt er über zwei verschollene Schatzhorte von enormem Wert, die historisch nachweisbar sind und ihrer Wiederentdeckung harren. Weiter zitiert und interpretiert der Autor mehr als drei Dutzend Sagen, in denen recht präzise Hinweise auf verlorene oder versteckte Schätze gegeben werden; Hinweise, die häufig auch sehr brauchbare Ortsangaben enthalten. Außerdem geht Böckl auf Örtlichkeiten und Bodendenkmäler ein, die besonders interessant für Schatzsucher sind: Burg- und Klosterruinen, Höhlen, vorgeschichtliche Grabhügel, keltische Viereckschanzen, Überreste des römischen Limes, Schlachtfelder, Dorf- und Hofwüstungen sowie Steinbrüche, wo Fossilien entdeckt werden können.Zahlreiche Fotos und dazu einige Ausschnitte von alten Landkarten, mit deren Hilfe mögliche Fundstellen definiert werden können, werten das Buch zusätzlich auf - und nicht zuletzt gibt das Werk auch Anregungen für spannende Ausflüge zu schatzträchtigen Orten.

  • von Ulrich Metzner
    24,00 €

    Es gibt ihn wieder, den Nachtwächter und auch den Türmer. Die in Jahrhunderten gewachsene Tradition, die landauf, landab zum viel gefragten Brauch in Deutschland und Österreich geworden ist, erwacht zu neuem Leben. Schlägt den Wächtern von heute die Stunde zur herandämmernden Nacht, sind Hellebarde, Horn und Laterne griffbereit. Dann machen sie sich bald auf den Weg. Der eine durch verwinkelte Gassen im fahlen Mondlicht, der andere ersteigt den höchsten Kirchturm und späht mit seinen Begleitern nach Auffälligkeiten unterm schwach leuchtenden Sternenzelt. Da lässt sich das ferne Mittelalter mit seinen vielen abenteuerlichen, heiteren und romantischen Geschichten erahnen. Doch oft wurden die Hüter der Nacht nur wenig ehrenhaft behandelt und erbarmungswürdig entlohnt. Es wird von jenen erzählt, die ehemals auf die zu bewahrende Ordnung verpflichtet waren und manchmal um Leib und Leben fürchten mussten. Lieder und Stundenrufe - Salär, Auskommen, Lebenswandel- Stand und Ansehen - Rembrandts Nachtwache- Nachtwächterei in der Literatur - Kontrolluhrenfür Nachtwächter - Historische Großereignisse:Erdbeben, Feuersbrünste, Eulenspiegeleien - Porträtsaus ganz Deutschland und Österreich und noch vieles mehr ...

  • von Claudia Ott
    22,00 €

    Nächte, die niemals zu Ende gehen sollenSo fing alles an. Die nächtlichen Erzählungen von Schahrasad, mit denen sie ihren königlichen Gatten verzaubert und so nicht nur ihren eigenen Tod immer wieder aufschiebt, entführen den Leser in die Welt der Basare und Karawansereien, der weisen Kalifen und verschlagenen Händler, der vornehmen Damen und klugen Ehefrauen, der mächtigen Zauberinnen und bösen Dämonen. Sie berichten von harten Schicksalsschlägen und erotischen Vergnügungen.

  • von Gustav Weil
    24,95 €

    Tausendundeine Nacht erzählt Scheherazade um ihr Leben. Denn der König hat es sich zur grausamen Gewohnheit gemacht, jeden Tag eine neue Jungfrau zu heiraten und sie nach der Hochzeitsnacht zu töten. Diese vollständige Ausgabe beinhaltet 700 Abbildungen.

  •  
    12,95 €

    Einhörner sind zauberhaft!Mit nur wenigen Strichen entstehen auf den schwarzen Flächen magische Bilder. Denn darunter verbergen sich bunte Muster und glitzernde Farben. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kratzle den Einhörnern Schlösser, Sternenstaub und wundervolle Blumenkränze!Willst du nicht auch der Einhorn-Mama bei der Suche ihres kleinen Fohlens helfen? Spielend kreativ sein - dieses Kratzelbuch macht es möglich.- 15 Zauberseiten mit bunten Mustern- 3 Seiten mit Glitzerfolie- Extra-Seiten für weitere Zeichnungen und Ideenskizzen- Mit HolzstiftMit ihrer Fantasie können die Kinder auf den schwarzen Kratzelseiten, unter denen sich bunte Muster und Glitzerfolien verbergen, zahlreiche Motive entstehen lassen, Aufgaben lösen oder lustige Weitermalbilder bearbeiten. Das Kreativ-Kratzelbuch ist mehr als ein einfaches Malbuch und bietet die ideale Beschäftigung für Kinder ab 5 Jahren. Weiteren kreativen Mitmachspaß zum Malen, Basteln und Rätseln findest du auf www.mitmachbücher.de.

  • von Frank Löser
    19,95 €

    Autor: Dr. Frank Löser, Taschenbuch, 86 Seiten mit 44 Fotos und eine Grafik.Aus dem Vorwort:Achthundert Jahre Rostock. Eine lange Zeit, in der die Einwohner sehr viel erlebt haben oder auch erleben mussten. Mit unserem Buch möchten wir Sagen und Geschichten der Hansestadt vorstellen und auf den Tisch zur 800-Jahrfeier 2018 legen.Die Hansestadt mit ihren 200.000 Einwohnern ist die größte Stadt des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt beidseitig der Warnow.Die Stadt erhielt 1218 das Lübische Stadtrecht und gründete 1419 die Universität, es ist die älteste im Ostseeraum. Die Mitgliedschaft in der Hanse wirkte sich auf die Stadt sehr positiv aus und noch heute erinnern Bauten der Backsteingotik an den Reichtum der Stadt.Die Gemeinden des heutigen Stadtgebietes sind, wenn auch deutlich unterschiedlich, mit Sagen und Geschichten präsent. Viele haben wir davon zusammengetragen, frei nacherzählt und neu gefasst.INHALT:Alt Jabel, Alt Krenzlin, Bakendorf, Bandekow, Belsch, Benz; Quassel, Ramm, Trebs, Tewswoos, Techentin, Sudenhof, Stuck, Strohkirchen, Semmerin, Schwechow, Woosmer Hof; Findenwirunshier, Glaisin, Göhlen, Neu Göhren, Gorlosen, Grabow, Grebs; Rastow, Redefin, Rüterberg, Schlesin, Vielank, Volzrade, Warlow, Weselsdorf, Woosmer; Klein Schmölen, Klueß, Körchow, Kraak, Kremmin, Krenzliner Hütt, Kuhstorf , Kummere; Bockup, Boek, Brahlstorf, Bresegard b. Eldena, Bresegard b. Picher, Briest; Hohen Woos, Hornkaten, Jahnkenstadt bei Moraas, Jasnitz, Jessenitz, Karenz, Karstädt, Klein Krams; Groß Krams, Groß Laasch, Hagenow, Hechtfurthschleuse, Helm; Lauk Mühle, Laupin, Leussow, Loosen, Lübbendorf, Lüblow, Lübtheen, Ludwigslust; Malk - Göhren, Malliß, Menkendorf, Muddelmasch, Neu Kalliß, Niendorf b. Warlow, Pätow - Steegen, Picher, Polz, Prielich, Pritzier, Pulverhof, Probs Jesar; Broda, Brömsenberg, Clausenheim, Conow, Dömitz, Eldena, Fahrbinde.

  • von Erika Borchardt
    12,80 €

    Der Schweriner Schlossgeist Petermännchen ist ein ungewöhnlicher Geist in der deutschen Mythologie: Obotritengott? Verwunschener Slawenprinz? Mittelalterlicher Poltergeist? Oder zwergenhafter Hofnarr? Auf jeden Fall nun Hausgeist des Schweriner Schlosses. Aber er geistert nicht allein im Schloss. Petermännchen ist zugleich ein Wandelgeist, lebt auch in einem Berg bei Schwerin, bewegt sich in Gängen unter der Erde, hat Behausungen und Schatzkammern im Wasser und kann durch die Lüfte fliegen. Der kleine Mann ist von großer Macht: Er macht sich unsichtbar, beobachtet alles, lohnt gute und straft böse Taten. Und er besitzt die Gabe eines Sehers und Warners, kündigt schlimme oder schöne Ereignisse an. All dies ist selten, wenn nicht gar einmalig bei ein und derselben Sagenfigur. Völlig wundersam sind die vielen verschiedenen Erlösungsarten, durch die der Schlossgeist seine frühere Gestalt wieder gewinnen könnte. Manche sind lustig, gar närrisch, andere dagegen unheimlich, unfassbar, geradezu haarsträubend - im Wortsinn. Vielleicht ist die Erlösung des kleinen Kerls aber gar nicht wünschenswert; die Folgen wären katastrophal für das Schloss, die Insel und ganz Schwerin! Andererseits: Wäre er erlöst, würde er als ein gerechter Herrscher das Land regieren. Wie soll man da den Bitten des Geistes um Erlösung begegnen?! Die mehrteilige Sagensammlung besteht aus neuen und aus bereits früher erschienenen Geschichten der Autoren, letztere sind zumeist stark überarbeitet. Im vorliegenden Buch sind jene Geschichten vereint, die davon handeln, wie Petermännchen schützt, lohnt, straft und neckt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.