Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.682.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jennifer Estep
    12,00 €

    'Mein Name ist Gwen Frost. Sobald ich einen Menschen berühre, sehe ich seine Erinnerungen und seine Vergangenheit vor mir - alles, was er erlebt oder gefühlt hat. Ich kenne seine geheimsten Wünsche und Sehnsüchte ... Doch diese Gabe ist ein Fluch. Wenn der Kerl, den ich küsse, an eine andere denkt. Oder wenn ein Mädchen ermordet wurde, und ich die Einzige bin, die ihren Mörder kennt ...' Die SPIEGEL-Bestsellersaga jetzt im Taschenbuch!

  • von Joachim Heinzle
    30,00 €

    Das mittelhochdeutsche »Nibelungenlied«, um 1200 entstanden, gehört zu den großen Werken der Weltliteratur. Als Heldenepos steht es neben Dichtungen wie Homers »Ilias«, Vergils »Aeneis« oder dem altfranzösischen »Rolandslied«. Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts ist der Nibelungen-Stoff zur Grundlage eines deutschen Nationalmythos geworden, dessen Wirkungsmächtigkeit kaum zu überschätzen ist. Die Ausgabe enthält den kritisch bereinigten Text der St. Galler Handschrift B aus dem 13. Jahrhundert, eine versgetreue Übersetzung und einen umfangreichen Kommentar. Zum ersten Mal seit den Editionen des 19. Jahrhunderts bietet die Ausgabe nicht nur das eigentliche »Nibelungenlied«, sondern auch die sogenannte »Klage«, eine Fortsetzung in Reimpaaren, die erzählt, was nach der Katastrophe geschehen ist, und die Frage von Schuld und Unschuld thematisiert. Damit wird das ursprüngliche »Nibelungen-Buch« wiederhergestellt, in dem die beiden Texte offenbar von Anfang an eine Einheit gebildet haben.

  • von Paul Koudounaris
    24,00 €

    1578 entdeckte man in Rom ein Labyrinth unterirdischer Begräbnisgänge, in denen sich die sterblichen Überreste Tausender Menschen mutmaßlich frühchristliche Märtyrer fanden. In der Folge barg man die Überreste dieser sogenannten Katakombenheiligen und brachte sie in katholische Kirchen und Klöster überwiegend in Süddeutschland, in der Schweiz und in Österreich, wo nach den Zerstörungen des 30-jährigen Krieges und im Zuge der Reformation dringender Bedarf an »neuen« Reliquien bestand. Dort wurden sie von geschickten Kunsthandwerkern und Künstlern wieder zusammengesetzt, mit Gold und Edelsteinen verziert und in prächtige Gewänder gekleidet. Anschließend stellte man sie in kunstvollen Schreinen aus, um der Gemeinde die spirituellen Schätze, die die Gläubigen im Jenseits erwarteten, stets vor Augen zu halten. Annähernd drei Jahrhunderte lang verehrte man die reich geschmückten »Heiligen Leiber« als Wundertäter und Beschützer der Gemeinde, bis die Zweifel hinsichtlich ihrer Authentizität schließlich die Oberhand gewannen. Dann schämte man sich ihrer und versteckte oder zerstörte sie.Dieses Buch wirft ein strahlendes Schlaglicht auf die in Vergessenheit geratenen Katakombenheiligen. Neben glanzvollen Bildern von über 70 spektakulär mit Juwelen besetzten Skeletten finden sich die bewegenden Geschichten zahlreicher Katakombenheiliger und seltenes Archivmaterial. Damit werden einige der atemberaubenden Reliquien erstmals veröffentlicht, da es Paul Koudounaris gelang, Zutritt zu ansonsten eher unzugänglichen religiösen Einrichtungen zu erhalten.

  • von Neil Gaiman
    18,00 €

    Ein Meisterwerk der GegenwartsliteraturAls Shadow aus dem Gefängnis entlassen wird, ist nichts mehr wie zuvor. Seine Frau wurde getötet, und ein mysteriöser Fremder bietet ihm einen Job an. Er nennt sich Mr. Wednesday und weiß ungewöhnlich viel über Shadow. Er behauptet, ein Sturm ziehe auf, eine gewaltige Schlacht um die Seele Amerikas. Eine Schlacht, in der Shadow eine wichtige Rolle spielen wird ...Eines der meistbeachteten Bücher des letzten Jahrzehnts: eine kaleidoskopische Reise durch die Mythologie und durch ein Amerika, das zugleich unheimlich vertraut und völlig fremd wirkt. Erstmals ungekürzt auf Deutsch und komplett neu übersetzt.Neil Gaimans American Gods ist die literarische Grundlage für die erfolgreiche, gleichnamige Serie. Die deutschsprachige Fassung ist seit 2017 bei Amazon zu sehen."Originell, fesselnd und unendlich einfallsreich."George R. R. Martin

  • von Antoine de Saint-Exupery
    22,00 €

    Übertragung des Klassikers » Le Petit Prince « ins Wallonische der belgischen Stadt Liège / Lüttich

  • von Hans Christian Andersen
    10,90 - 29,90 €

  • von Antoine de Saint-Exupery
    22,00 €

    A translation of the French classic into Old English (Anglo-Saxon), the historical variety of English spoken and written in the south of England around the year 1000 A.D.

  • von Antoine Saint-Exupery
    22,00 €

    » Le Petit Prince « - jetzt erstmals ins Obersorbische übersetzt, einer westslawischen Sprache, die in der Gegend um Bautzen, Kamenz, Hoyerswerda, Weißwasser (Sachsen) beheimatet ist.

  • von Antoine Saint-Exupery
    22,00 €

    » Le Petit Prince « - in Morisien (Mauritian Creole, Créole Mauritien), der kreolischen Muttersprache der meisten Einwohner der Insel Mauritius im Indischen Ozean.

  • von Antoine de Saint-Exupery
    22,00 €

    »Le Petit Prince« in Kaqchikel, einer Maya-Sprache, gesprochen von ca. 500.000 indigenen Einwohnern in Zentral-Guatemala.

  • von Hanns H. F. Schmidt
    15,00 €

  • von Erik Schreiber
    12,95 €

    Dieser Sagenband um Rübezahl, den Berggeist aus dem Riesengebirge, ist die wortwörtliche Abschrift eines Buches aus dem Jahr 1900. Leider enthielt dieses Buch keine Verlagsangaben mehr. Durch die neue Auflage ist die Schreibweise und Sprache aus dieser Zeit die Bewahrung von altem Volksgut.

  • von Sabine Hauke
    19,80 €

    Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6 und bietet eine Reihe von 9 Wochenplänen, die sie durch interessante Lesetexte und eine Vielzahl an Übungen begleiten. Die Aufgaben sind darauf ausgelegt, die zentralen Kompetenzen im Deutschunterricht zu fördern und zu festigen - von Rechtschreibung und Grammatik über kreatives Schreiben bis hin zum Textverständnis. Die Wochenpläne sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt, um eine differenzierte Förderung in heterogenen Klassen zu ermöglichen. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für das selbstständige Arbeiten, sei es im Unterricht oder zu Hause, und bieten durch den Lösungsteil eine einfache Selbstkontrolle.Mit den Wochenplänen können die Schüler ihr Lerntempo selbst bestimmen und das jeweilige Thema in einer Tiefe bearbeiten, die ihrem individuellen Niveau entspricht. Diese Methode unterstützt die eigenständige Bearbeitung der Themen und ist flexibel als Freiarbeitsmaterial oder als regelmäßige Übung im Unterricht einsetzbar. Die Pläne decken alle wichtigen Bereiche des Deutschunterrichts ab, wie Lesen und Textverständnis, Schreiben, Rechtschreibung und Grammatik. Die enthaltenen Märchentexte bieten zudem eine Grundlage für handlungs- und produktorientierte Textarbeit, bei der typische Merkmale von Märchen erarbeitet werden und die Schüler in die kreative Gestaltung und Präsentation von Texten eingeführt werden. Dank der klaren Struktur und des hohen Dialoganteils lassen sich die Texte und Aufgaben auch spielerisch und kreativ nutzen, was die Motivation und Freude am Lernen steigert.Die Märchenreihe verfolgt gezielte Lernziele und unterstützt die Schüler in der Anwendung der Vergangenheitsform, der präzisen Beschreibung von Charakteren und Gegenständen durch den Einsatz von Adjektiven sowie der Verwendung wörtlicher Rede mit Fokus auf Stil und Zeichensetzung. Die Groß- und Kleinschreibung wird gestärkt, indem Satzanfänge, Substantive und Verben besonders im Kontext von Märchentexten geübt werden. Gleichzeitig wird das Textverständnis im Lese- und Hörverstehen sowie die Fähigkeiten in Textanalyse und Textproduktion vertieft.Der Band gliedert sich in zwei Hauptteile: Der erste Teil enthält das allgemeine Wochenmaterial, das für alle drei Niveaustufen geeignet ist, während im zweiten Teil die spezifischen Wochenpläne in den unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zu finden sind. Diese abwechslungsreichen und leicht verständlichen Übungen ermöglichen es den Schülern, die Aufgaben selbstständig zu bearbeiten. Die Lösungen im zweiten Teil sind nach dem Aufbau der Wochenpläne strukturiert, was eine einfache Orientierung und Selbstkontrolle für die Schüler gewährleistet.In einer Zeit, in der ganzheitliches Lernen von wachsender Bedeutung ist, bieten diese Wochenpläne eine wertvolle Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Schüler zu fördern, durch Abwechslung die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und sie zugleich auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Die Arbeitsblätter sind als umfangreiche Wochenpläne gestaltet, mit fünf übersichtlichen Einheiten pro Woche, die Freude an der Bearbeitung der Aufgaben wecken und die Motivation der Schüler nachhaltig stärken. 64 Seiten, mit Lösungen

  • von Antoine de Saint-Exupery
    14,90 €

    Gebundene, hochwertige Ausgabe zum Verschenken oder selbst Behalten.Der Kleine Prinz lebt zusammen mit seiner Rose auf dem Planeten Asteroid B 612 und besucht die Erde. Hier lernt er neben dem Erzähler, der mit seinem Flugzeug in der Wüste notlandete, unter anderem den Fuchs kennen, der ihm das Vertraut-machen erklärt: "Du bist zeitlebens dafür verantwortlich für das, was Du Dir vertraut gemacht hast".Ein weltbekanntes Buch voller Weisheiten und mit vielen geläufigen Zitaten, wie "Man sieht nur mit dem Herzen gut" oder "Das Eigentliche ist unsichtbar".

  • von Antoine de Saint-Exupery
    24,80 €

    Die wohl kleinste Ausgabe von "Der Kleine Prinz" entsteht in Zusammenarbeit mit dem Miniauturbuchverlag Leipzig. Jeds Büchlein wird in Handarbeit hergestellt, gebunden mit edlem Cabra-Einband, Kapitalbändchen und bezogenem Buchschober.

  • von Sabine Mathieu
    13,95 €

    Aachens Geschichte ist voller Sagen und Legenden. Der Teufel wurde sogar mehrfach von den Aachenern hereingelegt. Als Beweis dient sein Daumen, der bis heute in der Domtüre steckt. Das Bahkauv, das wohl älteste Aachener Fabelwesen, wurde sogar mit einem Denkmal geehrt. Viele Geschichten haben einen wahren Kern, manche hingegen sind frei erfunden. Aber es gibt immer wieder auch sagenhafte Vorkommnisse in einer Stadt, die dann tatsächlich so passiert sind. So ist die Geschichte vom "Wehrhaften Schmied" ebenso real wie der Versuch Wilhelms von Holland, Aachen im 13. Jahrhundert unter Wasser zu setzen. Natürlich darf die Hexe Mobesin nicht fehlen, die ja tatsächlich ein historisches Vorbild hat. Viele Legenden ranken sich um Kaiser Karl den Großen und seine Familie in Aachen. Auch hier verschwimmen Fiktion und Realität. In dem vorliegenden Buch hat die Autorin Sabine Mathieu die bekanntesten Legenden und Geschichten neu erzählt. Sie beschränkt sich dabei nicht allein auf die Inhalte der einzelnen bekannten Sagen, sondern sie erzählt die Geschichten in ihrem realen historischen Zusammenhang. Das macht sie auch für jüngere Leser verständlicher.

  • von Fritz Steinbock
    18,00 €

    Traditionelles germanisches Heidentum ist auch in heutiger Zeit - wie in den Tagen der alten Germanen und Wikinger - kein theoretischer Glaube, sondern eine Religion ritueller Praxis. In unseren Ritualen feiern wir den Kreislauf der Natur und des Lebens, danken den Göttern für ihre Gaben, begegnen ihnen und feiern mit ihnen ein Heiliges Fest.

  • von Cornelia Emde
    21,00 €

    "Liest du mir ein Märchen vor? Am liebsten Rotkäppchen und der Wolf." / Kinder sind fasziniert von Märchen und werden immer wieder in ihren Bann gezogen, obwohl die Geschichten ihnen manchmal Angst einflößen oder Albträume verursachen. In dieser Projektmappe finden Sie die Märchen Hänsel und Gretel, Rotkäppchen, Schneewittchen, Dornröschen, Aschenputtel und Rumpelstilzchen in kindgerechter Form für zwei Altersstufen erzählt. / Auf diese sechs Märchen ausgerichtet gibt es zahlreiche Angebote in dieser Projektmappe, um sie mit den Kindern entdecken und spielerisch bearbeiten zu können. Die Kinder nähen Zwergenmützen, folgen dem Tunnelweg zu Rumpelstilzchen, bauen ein Hexenhaus, lernen, wie aus Schafswolle Nähgarn wird und veranstalten selbst ein Zwergenfrühstück. Zum Abschluss feiern die Kinder ein Märchenfest. / Aus dem Inhalt: Märchen erraten - Zählend durch das Märchenland - Korb für Kuchen und Wein (Rotkäppchen) - Spule bauen - Klanggeschichte "Im Wald" - Märchen-Würfel-Puzzlespiel - Kuchen und "Wein" - Rumpelstilzchen-Mitmach-Geschichte - Erbsenfühlbad - Fantasiereise ins Märchenland ...

  • von Ferdinand Backhaus
    27,90 €

    Der Autor Ferdinand Backhaus hat sich in seinem Leben stark mit Leipzig befasst und in vorliegendem Werk Sagen um die Stadt zusammengetragen. Er schildert Leipziger Schauplätze, die mit alten Legenden versponnen sind, und zeichnet ein buntes und bedeutungsgeladenes Bild der sächsischen Metropole.Nachdruck der Auflage von 1841.

  • von Dietrich H. Sauerland
    18,90 €

    Fabeln sind anregende Unterhaltungen mit einem hohen didaktischen Stellenwert. Die schönsten Fabeln von Aesop wurden vom Autor Dr. Dietrich H. Sauerland ausgewählt und neu überarbeitet und auch eigene Fabeln hinzugefügt.Die künstlerische Gestaltung der Illustration hat Adam Krause (adam-graphik©) vorgenommen. Ein Lesegenuss für Jung und Alt. Das ideale Geschenk für liebe Verwandte, Freunde und Kinder. Dieses Buch eignet sich auch besonders für den Unterricht in Schulen.Der Autor hat bisher 18 Bücher geschrieben. Die Palette besteht aus zahlreichen Fach- und Sachbüchern sowie Fabeln, Naturbüchern, Kinderbüchern sowie Romanen. Demnächst sind weitere Veröffentlichungen im Verlag edition winterwork vorgesehen.

  • von Lisa Peschel
    16,99 €

    »Das schönste Leben ist dem beschieden, der recht weiß, was er weiß.« Das magische Runen-Handbuch - dieser internationale Bestseller ist nun erstmals in deutscher Sprache erhältlich. Die Autorin Lisa Peschel gehört neben Ralph Blum, Edred Thorsson und Freya Aswynn zu den international anerkannten Fachleuten im Bereich der Runenkunde. Auf die eigene Herstellung der Runen wird ausführlich und Schritt für Schritt eingegangen und der Leser anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen praxisnah in die Runenkunde eingeführt. Die Autorin legt großen Wert auf eine selbstständige Herangehensweise bei der Interpretation, geleitet von der eigenen Intuition des Lesers. Für Neueinsteiger sind die exakten Beschreibungen der 24 Runen des älteren FUTHARK, ihre Beziehungen zueinander und die verschiedenen Legesysteme ein guter Start für erste Weissagungen, während etwas fortgeschrittenere Runenkundler die Anwendung der Runenmagie schätzen werden. Sie lernen Runeninschriften und Binderunen zu entwerfen und sie bei Bedarf auch als Talismane einzusetzen. "Runen raunen rechten Rat" ist ein altbekannter und wahrer Ausspruch. Ergründen Sie die sehr alte, dennoch einfache und unerschöpfliche Tradition der Runenkunde.

  •  
    129,00 €

    "Ich weiß eine Geschichte voll seltsamer Begebenheiten. Wenn meine Prinzessin mir erlauben will, sie ihr zur Kurzweil zu erzählen, so zweifle ich nicht, daß sie viel Vergnügen daran finden werde.""Tausend und Ein Tag" ist ein Stück vergessene Weltliteratur. Die neue Edition der Anderen Bibliothek - zusammengestellt aus älteren und bewährten Übersetzungen - ist um Funde erweitert, die im 18. und 19. Jahrhundert in europäischen Bibliotheken und Archiven aufgespürt und von Reisenden, Forschern und Diplomaten aus dem Orient nach Europa gebracht wurden.Opulent bebildert mit einem aufklappbaren und das ganze Werk durchziehenden Bildfries, collagiert aus einem Fundus von alten persischen, indischen und arabischen Abbildungen aus privaten und öffentlichen Sammlungen und Archiven, ersteht vor unseren Augen die unendliche Farben- und Formenvielfalt des Orients.In den Anmerkungen erschließt Rainer Schmitz weitere unbekannte Welten: historische und politisch-geographische Zusammenhänge, orientalische Sitten und Gebräuche, altes, vergessenes Wissen über untergegangene Völker, Dynastien und Reiche. Ein ausführliches Nachwort beschreibt die spannende Editionsgeschichte und zeigt, dass die Beziehungen zwischen den beiden Werken - Tausend und Eine Nacht, Tausend und Ein Tag - vielfältiger sind als bislang bekannt. Der Orient kennt Tausende Geschichten, die von seltsamen Ereignissen, wunderbaren Erlebnissen und unheimlichen Abenteuern erzählen. 1704 veröffentlichte der Franzose Antoine Galland seine Sammlung arabischer Erzählungen unter dem Titel Erzählungen aus Tausend und Einer Nacht. Die bis 1716 herausgegebenen zwölf Bändchen wurden zum ersten europäischen Bestseller mit enormer Resonanz. 1710 edierte Francois Pétis de La Croix, ebenfalls ein Franzose, im gleichen Verlag und in offensichtlicher Anlehnung an den überwältigenden Erfolg von Tausend und Eine Nacht eine Sammlung persischer Erzählungen unter dem Titel Tausend und Ein Tag.Diese Sammlung von weiter aus dem Osten stammenden Überlieferungen ist anders: Die Geschichten sind nicht von einer islamisch-orthodoxen Patina überzogen, die die indischen und persischen Wurzeln verdeckt - hier spricht nicht wie bei der Übersetzung von Galland ein höfisch-europäisierter Orientalismus, sondern der Orient selbst. Auch Tausend und Ein Tag wurde damals international berühmt, aber heute ist die Sammlung weitgehend unbekannt und keine Übertragung ins Deutsche für den Leser verfügbar.Der Editor Rainer Schmitz, geboren 1950, lebt als freier Publizist und Lehrbeauftragter der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sein Werk Was geschah mit Schillers Schädel? Alles, was Sie über Literatur nicht wissen, erschienen 2008, machte ihn bekannt. In der Anderen Bibliothek erschien von ihm die Neuedition von Henriette Herz in Erinnerungen, Briefen und Zeugnissen (Band 347).

  • von Christian Stadler
    24,99 €

    Das Umgehen mit Träumen hat in der Tradition der Psychotherapie eine lange Geschichte. Dieses Buch zeigt detailliert auf, wie im therapeutischen Setting nicht nur über Träume gesprochen werden kann, sondern wie ein neuer Zugang durch szenisches Handeln entstehen kann. Die Traumbotschaft entschlüsselt sich im nachspielenden Handeln bzw. im Weiterspielen des Traumes.Das Märchen kann einen wichtigen Schlüssel zum Verständnis innerer Rollen, unbewusster Konflikte und anstehender Lebensaufgaben darstellen. Besonders der Einsatz im gruppentherapeutischen Setting bietet hier eine Fülle an Möglichkeiten, wie sich Patienten handlungsorientiert und spielerisch dem eigenen und gemeinsamen Unbewussten nähern können. Der Autor beschreibt ausführlich konkrete Vorgehensweisen und erläutert an zahlreichen Fallbeispielen die Umsetzung für die eigene Praxis.

  • von Brigitta Schieder
    18,00 €

    Das Vertrauen und der Mut der Helden in einem Märchen imponieren schon den jüngeren Kindern. KrippenpädagogInnen, ErzieherInnen oder Tageseltern finden in dieser methodischen Märchensammlung 30 kurze, altersgerechte Erzählfassungen: von Tierfabeln und Tiermärchen über einfache Volksmärchen der Brüder Grimm bis hin zu den beliebten Kettenmärchen, die mit ihren Wiederholungen und Erweiterungen Kinder zum lebhaften Mitsprechen animieren. Alle Texte sind ergänzt um Angaben zu Erzähldauer, Kernaussage und um kreative Weiterführungen, Spiele und Gesprächsimpulse.

  • von Hesiod
    19,90 €

    Hesiod, der am Fuße des Helikon als Bauer lebte, ist der erste uns bekannte griechische Dichter. Indem die neun Musen ihm am Helikon ihre Stimme einhauchen, weihen sie ihn zum Sänger der "Theogonie". Und so schildert Hesiod den Griechen das Entstehen der Welt, der einzelnen Göttergenerationen und ihrer Kämpfe untereinander - er erzählt von Prometheus und Pandora, Dämonen und Monstern, von Zeus' Machtergreifung am Olymp und den vielen Liebschaften der Götter. Raoul Schrotts Übertragung dieser ältesten Quelle griechischer Literatur klingt verblüffend modern und ist erfrischend zugänglich. Ein fundierter Essay über Hesiods Götterkult und den Ursprung der Musen schließt den Band ab.

  • von Hans Magnus Enzensberger
    13,95 €

    Was ist im Haus von Theresias Großeltern los? Nach und nach verschwinden immer mehr Dinge, vom Korkenzieher über ein altes Radio mit magischem Auge bis hin zum massiven Eichenbüfett, auf unerklärliche Weise - bis schließlich das ganze Gebäude in Flammen aufgeht. Aber verschwand überhaupt etwas, oder wurde nur vergessen, wo es hingeriet? Theresia verfolgt die Geschehnisse, zunächst als Gast ihrer zunehmend verzweifelten Großeltern; dann aber wird sie selbst von den unheimlichen Vorgängen eingeholt. Im Märchenton erzählt Hans Magnus Enzensberger eine Familiengeschichte, in der sich Verstörung ausbreitet, bis sie in Zerstörung kulminiert. Und doch ist auch dies noch nicht der Endpunkt von Verschwinden und Vergesslichkeit. Mit großer zeichnerischer Phantasie begleitet Jonathan Penca das geheimnisvolle Geschehen und überträgt es in eine Bildwelt voller abgründiger Gegenstände.

  • von Oscar Wilde
    13,95 €

    Discover the Ultimate Collection of this Amazing Coloring Book Repetitive designs of a mandala is often recommended as therapy to help you relax and relieve stress and coloring is a scientifically-proven way of promoting feelings of calmness and tranquility. Whether you want to relax from the day's stress, feel the benefits of meditative mindfulness or refine your artistic talent, this coloring book is made for you! This Amazing Coloring Book offers you: . High Resolution Printing . Suitable for All Skill Levels . Stress Relieving Designs which are Great for Relaxation . Perfect Size: 8.5 x 11 in . Premium Soft Matte Cover . Beautiful Artwork and Designs So if you need the perfect way of relieving stress then you've come to the right place so

  • von Heinz Rölleke & Bruder Grimm
    38,00 €

  • von Christine Anlauff
    16,00 €

    Um Potsdam und die bezaubernde Havellandschaft ranken sich zahlreiche Legenden, die eine ganz eigene Geschichte von der Stadt und den Menschen dort erzählen: Slawen und Deutsche, Ritter und schöne Jungfrauen, aber auch heidnische Götter, Zwerge, fliegende Frauen und andere Fabelwesen. Christine Anlauff hat fünfzehn der schönsten Sagen der Region gesammelt und neu erzählt - vom Babelsberg bis zum Griebnitzsee, von der Mühlentradition bis zum ältesten Haus der Stadt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.