Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.682.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jacobus de Voragine
    24,90 €

    Wie kein zweites Werk des Mittelalters beeinflusste diese Sammlung von Heiligenlegenden aus dem 13. Jahrhundert Literatur und Kunst späterer Generationen. Der vorliegende kommentierte Band präsentiert die für die abendländische Tradition bedeutendsten Viten. Er ist geschmückt mit zauberhaften Miniaturen aus einer Straßburger Prachthandschrift.Als der Dominikaner und spätere Erzbischof von Genua, Jacobus von Voragine (um 1230-1298), etwa 1263 begann, eine Auswahl von Heiligenviten und -legenden niederzuschreiben, war deren Anzahl längst unüberschaubar. So richtete Jacobus sein Augenmerk auf diejenigen Gestalten, die in weiten Teilen der Christenheit als die verehrungswürdigsten galten. Über sie gab es in der Regel das reichste Quellenmaterial: in den Evangelien und bei den Kirchenvätern, im erbaulichen Schrifttum und im volkstümlichen Legendenschatz. Der Erfolg seiner Sammlung war enorm, die «Legenda aurea» verbreiteten sich rasch und mit nachhaltiger Wirkung. Auch Maler und Bildhauer ließen sich über die Jahrhunderte immer wieder von ihnen inspirieren.Jacobus ist bei aller scholastischen Nüchternheit ein versierter Erzähler, der die Fakten wie die wunderbaren Ereignisse und Anekdoten anschaulich verbindet. Die vorliegende Auswahl umfasst nicht nur die farbenreichsten Legenden, sondern trägt auch diejenigen Heiligenviten zusammen, die für die abendländische Tradition am prägendsten geblieben sind, wie es etwa auch in unseren beliebtesten Taufnamen sichtbar wird.

  •  
    20,00 €

    Die Deutschen Heldensagen haben nichts zu tun mit jener romantischen Verfälschung der Überlieferung, wie sie der Dichter Friedrich Baron de la Motte-Fouque praktizierte. Gerade von diesem verfälschenden Wust, der von König Friedrich Wilhelm IV. über Kaiser Wilhelm II. bis hin zum Nationalsozialismus so absonderliche Blüten trieb, will diese Ausgabe die Überlieferung befreien. Die Handlungsführung ist übersichtlich herausgearbeitet und jeweils auf den Kern der Sage zugeschnitten. Auf diese Weise werden all die Sagen, die eine neuere germanistische Forschung zu den eigentlichen Heldensagen zählt, wiedererschlossen.Inhalt: Dietrich von Bern; Die Nibelungen; Wieland der Schmied; Walther und Hildegunde; Ortnit und Wolfdietrich und Hilde und Kudrun - Nachwort; Anmerkungen; Literaturhinweise.

  • von Siegfried H. Sichtermann
    14,00 €

    460 Jahre lang war es dem Verfasser des »Eulenspiegel« gelungen, seinen Namen vor den ungezählten Lesern seines Buches geheimzuhalten. 1971 aber schlug seine Stunde: der Züricher Rechtsanwalt Dr. Peter Honegger nahm ihm die Maske ab. Zum Vorschein kam der Braunschweiger Zollschreiber Hermann Bote (um 1467 - um 1520). Die erste teilweise erhaltene Auflage seines Buches erschien 1510/11 bei Johannes Grüninger in Straßburg anonym. Bote, dem breiteren Leserpublikum kaum bekannt, wurde von dem namhaften Literaturhistoriker Josef Nadler 1939 als »der begabteste Dichter des 15. Jahrhunderts, vielleicht des ganzen niedersächsischen Stammes« bezeichnet. Der Dichter, als Sohn eines Braunschweiger Schmiedemeisters geboren, war um 1488 Zollschreiber in seiner Vaterstadt, um 1493 niederer Landrichter (Amtsvogt), danach wahrscheinlich Verwalter des Braunschweiger Altstadt-Ratskellers.Das Volksbuch vom Eulenspiegel, der einzige Welterfolg der Dichtung Niedersachsens und zugleich das berühmteste und langlebigste aller deutschen Volksbücher, erwies sich als ein ausgesprochener »Bestseller«. Schon im 16. Jahrhundert trat es seinen Siegeszug im Abendland an, allein in Deutschland erschienen in diesem Zusammenhang mindestens 35 Ausgaben. Das Buch wurde teilweise in Auswahl schon im 16. Jahrhundert in die meisten Kultursprachen Europas übersetzt.

  • von Erich Fromm
    14,00 €

    Für den Psychoanalytiker Erich Fromm ist Träumen ein schöpferischer Prozeß, der Zugang schafft zu dem großen Reservoir von Erfahrungen und Erinnerungen, von dessen Existenz wir tagsüber nichts wissen. Wenn wir uns mit diesen Erfahrungen und Erinnerungen näher beschäftigen, uns auf ihre Symbolsprache einlassen, können wir Ähnlichkeiten mit den ältesten Schöpfungen der Menschheit, den Mythen, feststellen. Wir haben verlernt, die Mythen wie auch die Märchen als Erfahrungen und Erinnerungen der Menschheit zu begreifen; wir können ihre Sprache nicht mehr verstehen.Um Sachen, Menschen und Zusammenhänge auch über ihr äußeres Erscheinungsbild hinaus erfassen zu können, sollten wir diese Sprache in all ihrer Vielseitigkeit wieder kennenlernen. Märchen, Mythen und Träume werden so zum notwendigen Bestandteil unserer Welt.

  • von Claude Levi-Strauss
    26,00 €

    Die vier Bände der Mythologica bieten eine einzigartige Enzyklopädie der Mythen Nord- und Südamerikas und die nach wie vor maßgebliche Einführung in die strukturale Mythenanalyse.

  • von Hermann Hesse
    11,00 €

    Hermann Hesses Bücher, Romane, Erzählungen, Betrachtungen. Gedichte, politische, literatur- und kulturkritische Schriften sind mittlerweile in einer Auflage von mehr als 120 Millionen Exemplaren in aller Welt verbreitet und in 60 Sprachen übersetzt.

  • von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
    9,80 €

  • von Howard Phillips Lovecraft
    12,00 €

  • von Jacob Grimm
    15,00 €

  • - Græske tekster med oversættelser
    von Jens Peter Jensen
    25,00 €

    Denne antologi præsenterer et efter forfatterens mening relevant udvalg af oldgræske tekster til belysning af græsk religion i dens mange forskellige aspekter. Ud fra de utallige indskrifter og litterære tekster har forfatteren udvalgt udsagn om religionsudøvelsen i Grækenland fra mykensk tid til Kristi fødsel, som giver et billede af ritualer og religiøse skikke igennem århundrederne. Der er medtaget tekster fra det Gamle og det Nye Testamente, som sætter den kristne ideologi i relation til den antikke religionsforståelse. Som supplement er der tilføjet en litteraturliste til videre studier, oversigter over kalenderen, græsk historie, forfatninger, byplaner samt et leksikon over græske guder og mytologiske skikkelser og et udførligt græsk glossar.Forfatteren har nu i en årrække undervist på SDU, Odense, i propædeutisk latin og græsk samt i romersk religion og fremlægger nu en tekstsamling i græsk religion, som nogenlunde svarer til forfatterens tekstsamling om romersk religion.

  • von Walker Cathy Walker
    24,00 €

    The gods are not beyond making mistakes. Their creation of Pandora and the box laid the foundation for the destruction of Atlantis and possibly the gods themselves.When Apollo falls in love with Pandora, he disguises himself to win her heart without his position as a god to influence her. His plan goes well until Hades, God of the Underworld, entices Pandora into his temple and tempts her to open the box gifted to her by Zeus. The box holds an untold power that Hades wants to harness for his own selfish purposes.Hades tests Apollo and Pandora's love by manipulating circumstances until neither of them trust or believe in the other. On a clifftop above Atlantis, with a storm raging all around, Pandora must choose between love or power, not realizing her decision could destroy Atlantis and the gods forever.Reincarnated into present day as different people with no memory of their past, Pandora and Apollo must relive buried emotions and right the wrongs of long ago. Drawn together into a dangerous situation, their guides, Poseidon and Athena, help them rekindle their love. Learning to trust and believe in each other is the key to opening the box and letting out the hope trapped within.

  • von Sharma Sahil Sharma
    17,00 €

  • von Scheuermann Stefan Scheuermann
    22,00 - 25,00 €

  • von Saurya Swapnil Saurya
    22,00 €

  • von Cottrell Tony Cottrell
    27,00 €

  • von Polyakov Jean-Michel Polyakov
    25,00 €

  • von Kc Freeman
    12,00 €

  • von Jill Rodriguez
    37,00 €

  • von C R Jane & Mila Young
    22,00 €

  • von May Sage
    25,00 €

  • von Keith Hill
    15,00 €

  •  
    20,00 €

  •  
    14,00 €

    Assembling ten tales and six poems âEUR" along with MachenâEUR(TM)s novella âEUR" from the boom years of Pan-centric literature, this new collection revels in themes of queer awakening, transgression against societal bonds and the bewitching power of the wild as it explores a rapturous and culturally significant chapter in the history of weird fiction.

  • von Lillith Mykals Kennedy
    28,00 €

  • von Brown Rip Brown
    23,00 €

  • von Helen Garraway
    29,00 €

  • von Carly Spade
    27,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.