Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.677.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Virginia Fox
    18,99 €

  • von Andreas Stichmann
    24,00 €

  • von Defne Suman
    13,99 €

    »Klug beobachtet, feinsinnig erzählt und schmerzlich schön.« Elif Shafak An einem orangegetünchten Abend kommt im September 1905 in der Hafenstadt Smyrna ein kleines Mädchen zur Welt. Sie wächst behütet auf bei ihrer griechischen Familie, umgeben von goldfarbenen Minaretten, dem süßen Duft von Feigen und dem Klang einer Mandoline, die ein verliebter Junge unter ihrem Fenster spielt. Doch die Idylle zerbricht jäh, als nach dem Zerfall des Osmanischen Reichs aus Nachbarn plötzlich Feinde werden. Während die Stadt von einem verheerenden Feuer heimgesucht wird, retten drei Familien, eine griechische, eine türkische und eine levantinische, was ihnen am meisten am Herzen liegt: ein Mädchen, das einst an einem orangegetünchten Abend zur Welt kam.  Die unvergessliche Geschichte einer mutigen Frau, deren pralles Leben geprägt ist von ihrer Liebe zur Heimat. Einer Frau, die die einmalige Schönheit und den tragischen Untergang ihrer Stadt am eigenen Leib erfährt und ihr leidenschaftliches Vermächtnis mit uns teilt.

  • von Voenix
    29,95 €

    Kaum ein Volk bietet solch einen reichhaltigen Stoff an wundersamen Geschichten und seltsamen Kreaturen. Kaum ein Land fasziniert so wie ihre arktische Heimat, an deren raue und lebensfeindliche Bedingungen sich die Inuit perfekt angepasst hatten. Da in diesen klimatischen Extremen Ackerbau und Viehzucht bislang unmöglich waren, zogen sie als nomadische Großfamilien im Rhythmus der Gezeiten ihren Fangtieren hinterher. Dabei entwickelten sie einen erstaunlichen Reichtum an Mythen und Sagen, die zum Teil noch sehr alte Weisheiten vermitteln. Dieser Wissensschatz gibt Zeugnis aus einer Zeit, als Mensch und Tier, Geister und Riesen sich noch in einer geheimnisvollen Verbundenheit befanden. Von den ersten Entdeckern und Besuchern der arktischen Gefilde zunächst als primitive Eingeborene abgestempelt, folgen wir den Spuren dieses Volkes, das sich durch einen unerschütterlichen Lebenswillen, Pragmatismus, Genügsamkeit, Güte und zuweilen kindlichen Humor auszeichnet. Die Veränderung ihres vertrauten Lebensraumes, eingeleitet zunächst durch die Christianisierung und aktuell durch die stete Eisabschmelze verursacht, gehören zu ihren gegenwärtigen Herausforderungen, die sie anhalten, ihren Platz in einer modern gewordenen Welt zu finden.

  • von Voenix
    29,95 €

    Auf über 160 gewohnt farbenprächtigen Seiten werden die wichtigsten Götter und Sagengestalten der keltischen Mythologie vorgestellt. Neben den Göttern der Gallier und Inselkelten findet sich ebenso das legendäre Geschlecht der Tuatha de Danann, das nach einer erneuten Eroberung Irlands unter "die Hügel" verschwand und seitdem im Volksglauben als Sidhe und Feen weitere Verehrung erfuhr.Kriegerhelden wie der gottähnliche Cuchulainn, Finn Mac Cool oder Fergus Mac Roy sind ebenso vertreten wie die kriegerischen Königinnen Medb oder Boadicea. Druiden wie der zukunftsweisende Cathbad, Merlin der Zauberer und Barden wie Oisin fanden ebenso ihre Aufnahme. Natürlich dürfen auch König Artus, seine Gattin Ginevra, Lancelot, Parzival, Morgana und weitere Gestalten der legendären Tafelrunde nicht fehlen.

  • von Voenix
    29,95 €

    In gewohnt farbenprächtigen Bildern tauchen wir in die Mythen des Mittelmeerraumes ein, die uns aus dem Bewusstsein einer alten Naturanschauung entgegen treten. Mal tragisch und brutal, mal liebe- und lustvoll entstammen sie einer archaischen Epoche, die gleichzeitig von einer hohen kulturellen Blüte zeugte.Für viele von uns waren und sind die klassischen Götter und Helden der Antike nach wie vor Einstieg in die mythische Welt unserer Vorfahren. Die strahlenden Götter des Olymp, Götter und Göttinnen der Erde, der Gewässer und der Unterwelt, Riesen, Titanen, Feen und Faune sowie all die sterblichen und unsterblichen Helden, Weisen, Heiler, Sybillen und Orakel.Sie alle zusammen bilden die großen Epen eines noch heidnischen Abendlandes, die hier von Voenix aufwändig zusammengetragen und in Szene gesetzt wurden.

  • von Sunny Taj
    23,00 €

    I, Tisiphone, am a Fury. My mission on Earth is to carry out the punishments humans deserve. So much for Christmas. "Screw it!" I say, loud and clear. I don't give a damn about this holiday, and I hate this time of year! As soon as Halloween's over (that's one killer holiday!), I'm off on vacation to Olympus. Except this year, as every four years, my pantheon is hosting the Council of Immortals.At the opening ball, my brother Cupid accidentally links me to another deity with his arrow, and from then on… everything goes to hell. But the worst part is that my future "father-in-law" is the only one who's delighted. In his opinion, a Fury should deliver a promising offspring. Am I allowed to kill him at Christmas dinner? I'm told not to… but I've never followed the rules before…A Christmas fantasy romance that differs from the classic tales.

  • von Alexandra Cloos
    14,99 €

    Stell dir vor, eine dunkle Gefahr droht alles zu verschlingen, was dir am Herzen liegt und du alleine könntest der Auslöser dafür sein.Der junge Palomino-Zentaur Arktur ist als Nachfolger seines Vaters Fürst Tristorion auserkoren, da erhält er eine schaurige Weissagung für seine Zukunft: Er alleine könnte für den Untergang seines Volkes verantwortlich sein. Dessen ungeachtet muss Arktur seine Pflicht als angehender Krieger erfüllen und wird auf eine schwierige Mission geschickt. Wenigstens seine ungewöhnliche Freundschaft zur Menschenfrau Saoirse und ein paar enge Verbündete verleihen ihm den nötigen Mut, sich seinem heiklen Schicksal entgegenzustellen. Saoirse und Arktur erwecken durch ihre starke Verbundenheit eine lang versiegelte Kraft der zentaurischen Magie.Gerade noch rechtzeitig, denn feindselige Menschen rüsten sich zum Kampf mit dem Ziel, alle Zentauren auf ewig zu vernichten. Werden das Geschick und die Magie von Arktur und Saoirse ausreichen, um sein Volk zu retten?Lass dich entführen in die Traditionen und Gemeinschaft der Zentauren, ihrer Mystik und Magie.

  • von Ryvie Fux
    14,50 €

    Ein reines Herz.Ein alter Fluch.Ein langer Kampf.Die Jagd beginnt und Prinz Lyndon hat nur ein Ziel: Einen der seltenen, weißen Hirsche fangen. Nur mit dessen Herz kann der Bann, der auf seiner kleinen Schwester lastet, gebrochen werden.Das sagen zumindest die Legenden.Lyndon ahnt nicht, dass er drauf und dran ist, bei der Jagd auf das Herz sein eigenes aufs Spiel zu setzen.Denn mit dem Tod des weißen Hirsches ist auch sein eigenes Schicksal besiegelt.Tauche ein in das Märchen vom Königssohn und der Waldprinzessin.

  • von Arianne L. Silbers
    16,99 €

    Manche Menschen bekommen kein Happy End, egal, wie sehr sie es vielleicht verdienen.Das muss Maren am eigenen Leib erfahren. Denn an dem Tag, an dem sie ihr Königreich endlich vor dem Untergang bewahren will, kehren die Sommerrosen nach Beli zurück und alles versinkt im Chaos. Um Beli und ihr eigenes Land zu retten, muss Maren zusammen mit den Schwarzen Witwen den verschollenen Schatz des Rabenprinzen finden - und ausgerechnet Will soll sie auf dieser Mission begleiten. Doch Maren würde lieber mit dunkler Magie spielen, als den Mann wiederzusehen, dem sie ihr jüngstes Elend zu verdanken hat. Und so trifft sie eine Entscheidung, die sie weit mehr als ihr Leben kosten könnte. Denn jeder Fluch hat seinen Preis, ganz gleich, wie schön er funkelt.Die herzzerreißende Fortsetzung des TikTok-Hits: Ein Schloss aus Silber und ScherbenFolge Maren und Will auf ein Abenteuer voll schauriger Wintergeister, verwunschener Rosen und magischer Masken.

  • von Lene Albrecht
    24,00 €

    Auf den Spuren des deutschen Kolonialismus bis in die eigene Familiengeschichte Eine junge Frau reist nach Togo, im Gepäck ein Aufnahmegerät und den Auftrag, zu Flucht- und Migrationsursachen zu forschen. Vor Ort trifft sie Menschen, die ihr von sich erzählen: eine Schneiderin, die ihrer Abschiebung aus Deutschland zuvorkam, einen jungen Mann, der mit seinem Dienst im Waisenhaus hadert, und den Bibliothekar, der sie aufmerksam macht auf die Europäerinnen und Europäer, die wie Gespenster das Land bevölkern. Immer mehr zweifelt sie ihre Rolle im Land an und beginnt, sich mit ihrer eigenen Familie auseinanderzusetzen: Warum ging ein Onkel nach Nigeria und wurde dort vermögend? Warum brachte ihr Ur-Urgroßvater nur eines seiner drei Kinder aus Panama nach Deutschland? Warum weiß sie so wenig über ihre Urgroßmutter Benedetta? Lene Albrecht erzählt in ihrem Roman »Weiße Flecken« von der Suche nach ihrer Ur-Großmutter und begegnet dabei der eigenen Unsicherheit, der eigenen Verantwortung.

  • von Emmy Ball-Hennings
    12,80 - 24,80 €

  • von Kristen Perrin
    16,00 €

    Wer einen Wunsch erfüllt, erfüllt eine alte Prophezeiung Neue magische Geheimgesellschaften sprießen in London wie Pilze aus dem Boden. Wunscherfüller, Tierflüsterer, Geisterbeschwörer, sogar ein Junge, der mit der Themse kommunizieren kann ... Enna ist begeistert! Doch dann läuft die Magie immer öfter aus dem Ruder. Kann Enna all ihren neuen und alten Freunden wirklich trauen? Und was hat es mit dem gruseligen grünen Ring auf sich, den die Themse eines Tages anschwemmt? Während Enna gleich mehrere magische Rätsel auf einmal zu lösen versucht, hängt auch noch der Haussegen in der Buchhandlung schief - denn Ennas Mutter plant einen Umzug aufs Land ... Mystisch, rasant und magisch aufgeladen bis in die Haarspitzen - das große Finale, in dem alles auf dem Spiel steht! Ein spannendes Abenteuer mit Magie für Kinder ab 11 Jahren Enna und ihre Freunde sind Mitglieder in magischen Geheimgesellschaften Phantastisch illustriert von Helge Vogt Mit einer Karte von London mit den wichtigsten Schauplätzen Nur im Print: durchgehend dunkelgrün gedruckt! Für die extra Lesemotivation: Serie mit Lesequiz bei Antolin gelistet

  • von Hans Jürgen Balmes
    26,00 €

    Eine poetische Natur- und Kulturgeschichte über den Rhein und die Seele einer Landschaft. Der Rhein entsprang einst an seiner heutigen Mitte, wo in einem tropischen Meer Seekühe lebten. Er schuf sich sein Bett stromauf und besitzt eine erstaunliche Geologie. Noch heute leben hier die ältesten Lebewesen Europas. Gleichzeitig ist der Rhein durchgehend geprägt durch Eingriffe des Menschen. Kein anderer Fluss versammelt so viele Widersprüche in sich - Grenze, Verkehrsweg, Fluchtroute und Lebensader. Hans Jürgen Balmes nimmt uns mit auf eine Reise entlang des Flusses. Wir begegnen Menschen, die wie William Turner den Rhein zu ihrer Sehnsucht und Lebensaufgabe machten. Wir sehen Wälder und Tiere, die in traumhaften Naturbetrachtungen und meditativen Bildern gegenwärtig werden. Ein Buch über den Rhein, der uns mit dem unerschöpflichen Fließen seiner Geschichten gefangen nimmt wie mit seiner Stille. Nature Writing at its best! »Flüsse können mehr erzählen als Berge, Landschaften und Städte. Es braucht nur einen klugen und kundigen Erzähler wie Hans Jürgen Balmes, der die Geschichten des Flusses, das Trippeln der Bachstelzen und das Geklingel der Weiss-Erlen in einem herrlichen Buch festhält.« Michael Krüger Mit farbigem Bildteil, Karten und Zeichnungen

  • von Mira Valentin, Greg Walters, Sam Feuerbach, usw.
    18,00 €

    Bildgewaltige Fantasy des Besteller-Autorenkollektivs "Fünf Federn" Der Winter zieht in die Minenstadt ein. Kaum ist Schnee über die letzten Morde gefallen, erschreckt eine neue Untat die Obrigkeit. Ausgerechnet der Gast einer hochrangigen Delegation wird im Palast der Feehlenwerks auf brutale Weise ermordet - Fleisch und Knochen des Opfers sind bis zur Unkenntlichkeit verformt. Hauptmann Gunter steht vor einem Rätsel, denn alle Spuren führen ins Nichts. In der Not beschließt er, erneut auf die Talente von Zauberin, Wirt, Heiler und Diebin zurückzugreifen. Schon bald stellt sich heraus, dass die Aufklärung der Morde Konsequenzen haben könnte, mit denen keiner von ihnen je gerechnet hätte ... Epischer Fantasy-Thriller von fünf Bestsellerautoren

  • von Kathrin Tordasi
    18,00 €

    Magische Urban Fantasy in London über den Kampf gegen das Chaos - und die Suche nach dem eigenen Selbst Unter dem Deckmantel der Nacht bricht eine schleichende Welle der Zerstörung über London herein. Vögel fallen vom Himmel, Straßen zerbröckeln in bodenlose Abgründe und Menschen lösen sich in Sternenstaub auf. Nyx und James sind Nachtboten, die nicht nur die Anzeichen der drohenden Apokalypse zuerst erkennen, sondern auch entschlossen sind, sie aufzuhalten. Im Labyrinth der Stadt suchen sie nach einem Menschen, der die Saat des Chaos streut - doch sie sind nicht die einzigen. Konkurrenz machen ihnen die Agenten des Ordens des Ersten Tages, die ganz eigene Pläne zu verfolgen scheinen. Von allen Seiten bedrängt beginnen Nyx und James zu ahnen, dass die größte Gefahr von ihnen selbst ausgeht. Für Leser*innen von Leigh Bardugo, Liza Grimm oder V.E. Schwab.

  • von Susanne Popp
    13,00 €

    Bestsellerautorin Susanne Popp (»Die Teehändlerin«) führt an die Ufer des Rheins und den sagenumwobenen Felsen in die Zeit der Romantik Bacharach 1817. Die mittellose Waise Julie arbeitet als Magd im Gasthaus ihres Vormunds. Ein geheimnisvoller Zauber geht von ihr aus, und ihre außergewöhnliche Schönheit sorgt immer wieder für Eifersucht und Streit. Der Pfarrer fordert gar, dass sie den Ort verlässt. Auch Johann hat Eltern und Geschwister verloren. Er kehrt seinem Heimatdorf den Rücken, um in Karlsruhe bei der Rheinbegradigung sein Auskommen zu finden. Nach einem entsetzlichen Ereignis verlässt er die Großbaustelle und wird Schiffer auf dem breiten Fluss. Julie und Johann lernen sich kennen. Sie ahnen nicht, welche Schatten die Vergangenheit auf sie werfen wird. Am sagenumwobenen Loreley-Felsen nimmt das Schicksal seinen Lauf. Ein mächtiger Fluss, eine märchenhafte Landschaft und eine berührende Liebe - Bestsellerautorin Susanne Popp macht die Romantik lebendig.

  • von Irene Sola
    14,00 €

    Ireme Solàs poetischer und vielstimmige Roman »Singe ich, tanzen die Berge« gibt einer Landschaft im Herzen Europas ein Gesicht und verwebt Natur und menschliche Schicksale zu einem sinnlichen Reigen über Leben und Tod.  Gewaltige Regenwolken ziehen über die Pyrenäen Kataloniens und entladen sich über Dörfern und Menschen. Als Domenèc vom Blitz getroffen wird, muss Sió ihre beiden Kinder alleine durchbringen - in einer Welt voller Legenden und sagenhafter Wesen.  In diesem Landstrich, dicht an der Grenze zu Frankreich, ist alles möglich: Es erzählen die lachenden Hexen, die längst gehängt worden sind, die Regentropfen und die Bären, die sich die wilden Berge zurückerobern wollen.

  • von Klaus Böldl
    22,00 €

    In der europäischen Literatur sind die Sagas einzig: nirgendwo als auf Island entstand eine solch spannende, in der Volkssprache abgefasste Prosaliteratur. Dashiel Hammet hat auf ihre Dialoge gelauscht, Borges bewunderte ihren zynischen Realismus, und ihre Gegenwärtigkeit verblüfft: betritt man heute die Landschaft ihrer Schauplätze, scheinen nur die alten Helden zu fehlen. Die 64 Sagas der S. Fischer Edition, die 2011 anlässlich Islands Ehrengast-Auftritt zur Frankfurter Buchmesse erschienen sind, erzählen vom Leben der ersten Siedler auf Island, von der Landnahme, ihren Hofgründungen, Familienfehden und Rechtsstreitigkeiten - und natürlich von ihren Fahrten, die nach Schottland, England und bis nach Rom führten, und nicht zuletzt zu dem legendär rauen Ruf der Isländer beitrugen, denn es ging dabei nicht immer friedlich zu. Eine Neuübersetzung wie diese - vorgelegt von den besten literarischen Übersetzern und wissenschaftlich ediert von führenden Skandinavisten - schließt eine lange als schmerzlich empfundene Lücke. Islands wichtigster Beitrag zur Weltliteratur wird damit dem deutschen Lesepublikum neu zugänglich gemacht. Die bekannten Sagas wie die von den Menschen im Laxárdal oder von dem großen Helden Grettir fehlen ebenso wenig wie die bekannten Sagas z. B. »Die Saga von Brennu-Njáll« sowie die Sagas von Vinland und Grönland, die von der ersten europäischen Entdeckung Amerikas berichten. Die literarisch akzentuierten Neuübersetzungen liegen in vier Bänden vor. Die Herausgeber sind Klaus Böldl (Kiel), Andreas Vollmer (Berlin) und Julia Zernack (Frankfurt/Main). Es übersetzen Klaus Böldl, Wolfgang Butt, Thomas Esser, Tina Flecken, Johannes Heimeroth, Ursula Gieger, Mathias Kruse, Kristof Magnusson, Kurt Schier, Sabine Schmalzer, Andreas Vollmer, Betty Wahl, Laura Wamhoff, Karl-Ludwig Wetzig.

  • von Klaus Böldl
    20,00 €

    In der europäischen Literatur sind die Sagas einzig: nirgendwo als auf Island entstand eine solch spannende, in der Volkssprache abgefasste Prosaliteratur. Dashiel Hammet hat auf ihre Dialoge gelauscht, Borges bewunderte ihren zynischen Realismus, und ihre Gegenwärtigkeit verblüfft: betritt man heute die Landschaft ihrer Schauplätze, scheinen nur die alten Helden zu fehlen. Die 64 Sagas der S. Fischer Edition, die 2011 anlässlich Islands Ehrengast-Auftritt zur Frankfurter Buchmesse erschienen sind, erzählen vom Leben der ersten Siedler auf Island, von der Landnahme, ihren Hofgründungen, Familienfehden und Rechtsstreitigkeiten - und natürlich von ihren Fahrten, die nach Schottland, England und bis nach Rom führten, und nicht zuletzt zu dem legendär rauen Ruf der Isländer beitrugen, denn es ging dabei nicht immer friedlich zu. Eine Neuübersetzung wie diese - vorgelegt von den besten literarischen Übersetzern und wissenschaftlich ediert von führenden Skandinavisten - schließt eine lange als schmerzlich empfundene Lücke. Islands wichtigster Beitrag zur Weltliteratur wird damit dem deutschen Lesepublikum neu zugänglich gemacht. Die bekannten Sagas wie die von den Menschen im Laxárdal oder von dem großen Helden Grettir fehlen ebenso wenig wie die bekannten Sagas z. B. »Die Saga von Brennu-Njáll« sowie die Sagas von Vinland und Grönland, die von der ersten europäischen Entdeckung Amerikas berichten. Die literarisch akzentuierten Neuübersetzungen liegen in vier Bänden vor. Die Herausgeber sind Klaus Böldl (Kiel), Andreas Vollmer (Berlin) und Julia Zernack (Frankfurt/Main). Es übersetzen Klaus Böldl, Wolfgang Butt, Thomas Esser, Tina Flecken, Johannes Heimeroth, Ursula Gieger, Mathias Kruse, Kristof Magnusson, Kurt Schier, Sabine Schmalzer, Andreas Vollmer, Betty Wahl, Laura Wamhoff, Karl-Ludwig Wetzig.

  • von Katy Birchall
    14,90 €

    Moon und Midnight sorgen für allerbeste Unterhaltung - mit Magie, Witz, Slapstick und einem ordentlichen Schuss Blut(orangensaft) Maggie Moon stammt aus einer Vampirjägerfamilie, aber das hindert sie nicht daran, mit dem (vegetarischen!) Vampirmädchen Theodora Midnight befreundet zu sein. Theodoras Zuhause, Skeleton Castle, ist für normale Menschen unsichtbar, ein magischer Zauber verbirgt das Schloss vor allzu neugierigen Blicken. Doch der Schutzzauber wird auf mysteriöse Weise schwächer, und Theodora gerät in Gefahr! Als ein Monsterjäger in die Stadt kommt, um allem Übernatürlichen ein Ende zu setzen, müssen die Freundinnen handeln, um das einzig wirksame Gegenmittel zu beschaffen: Draculas Ring! Der zweite Band der neuen »bissigen« Mädchenbuch-Dilogie von Erfolgsautorin Katy Birchall (»Emma Charming«) Perfekt für alle Fans von lustigen Gruselgeschichten Ideales Geschenk für Halloween und spannende Lektüre für die Herbstferien Witzig, originell und voller Magie Mit lustigen Vignetten von Alexandra Helm

  • von Klaus Böldl
    20,00 €

    In der europäischen Literatur sind die Sagas einzig: nirgendwo als auf Island entstand eine solch spannende, in der Volkssprache abgefasste Prosaliteratur. Dashiel Hammet hat auf ihre Dialoge gelauscht, Borges bewunderte ihren zynischen Realismus, und ihre Gegenwärtigkeit verblüfft: betritt man heute die Landschaft ihrer Schauplätze, scheinen nur die alten Helden zu fehlen. Die 64 Sagas der S. Fischer Edition, die 2011 anlässlich Islands Ehrengast-Auftritt zur Frankfurter Buchmesse erschienen sind, erzählen vom Leben der ersten Siedler auf Island, von der Landnahme, ihren Hofgründungen, Familienfehden und Rechtsstreitigkeiten - und natürlich von ihren Fahrten, die nach Schottland, England und bis nach Rom führten, und nicht zuletzt zu dem legendär rauen Ruf der Isländer beitrugen, denn es ging dabei nicht immer friedlich zu. Eine Neuübersetzung wie diese - vorgelegt von den besten literarischen Übersetzern und wissenschaftlich ediert von führenden Skandinavisten - schließt eine lange als schmerzlich empfundene Lücke. Islands wichtigster Beitrag zur Weltliteratur wird damit dem deutschen Lesepublikum neu zugänglich gemacht. Die bekannten Sagas wie die von den Menschen im Laxárdal oder von dem großen Helden Grettir fehlen ebenso wenig wie die bekannten Sagas z. B. »Die Saga von Brennu-Njáll« sowie die Sagas von Vinland und Grönland, die von der ersten europäischen Entdeckung Amerikas berichten. Die literarisch akzentuierten Neuübersetzungen liegen in vier Bänden vor. Die Herausgeber sind Klaus Böldl (Kiel), Andreas Vollmer (Berlin) und Julia Zernack (Frankfurt/Main). Es übersetzen Klaus Böldl, Wolfgang Butt, Thomas Esser, Tina Flecken, Johannes Heimeroth, Ursula Gieger, Mathias Kruse, Kristof Magnusson, Kurt Schier, Sabine Schmalzer, Andreas Vollmer, Betty Wahl, Laura Wamhoff, Karl-Ludwig Wetzig.

  • von Klaus Böldl
    24,00 €

    In der europäischen Literatur sind die Sagas einzig: nirgendwo als auf Island entstand eine solch spannende, in der Volkssprache abgefasste Prosaliteratur. Dashiel Hammet hat auf ihre Dialoge gelauscht, Borges bewunderte ihren zynischen Realismus, und ihre Gegenwärtigkeit verblüfft: betritt man heute die Landschaft ihrer Schauplätze, scheinen nur die alten Helden zu fehlen. Die 64 Sagas der S. Fischer Edition, die 2011 anlässlich Islands Ehrengast-Auftritt zur Frankfurter Buchmesse erschienen sind, erzählen vom Leben der ersten Siedler auf Island, von der Landnahme, ihren Hofgründungen, Familienfehden und Rechtsstreitigkeiten - und natürlich von ihren Fahrten, die nach Schottland, England und bis nach Rom führten, und nicht zuletzt zu dem legendär rauen Ruf der Isländer beitrugen, denn es ging dabei nicht immer friedlich zu. Eine Neuübersetzung wie diese - vorgelegt von den besten literarischen Übersetzern und wissenschaftlich ediert von führenden Skandinavisten - schließt eine lange als schmerzlich empfundene Lücke. Islands wichtigster Beitrag zur Weltliteratur wird damit dem deutschen Lesepublikum neu zugänglich gemacht. Die bekannten Sagas wie die von den Menschen im Laxárdal oder von dem großen Helden Grettir fehlen ebenso wenig wie die bekannten Sagas z. B. »Die Saga von Brennu-Njáll« sowie die Sagas von Vinland und Grönland, die von der ersten europäischen Entdeckung Amerikas berichten. Die literarisch akzentuierten Neuübersetzungen liegen in vier Bänden vor. Die Herausgeber sind Klaus Böldl (Kiel), Andreas Vollmer (Berlin) und Julia Zernack (Frankfurt/Main). Es übersetzen Klaus Böldl, Wolfgang Butt, Thomas Esser, Tina Flecken, Johannes Heimeroth, Ursula Gieger, Mathias Kruse, Kristof Magnusson, Kurt Schier, Sabine Schmalzer, Andreas Vollmer, Betty Wahl, Laura Wamhoff, Karl-Ludwig Wetzig.

  • von Nikki Marmery
    22,00 €

    Ungezähmt, ungebrochen, unwiderstehlich: die wahre Schöpfungsgeschichte, erzählt von Lilith, der ersten Frau. Im Paradies, am Anfang der Zeit, beginnt die große Lüge: Frauen sind Männern untergeordnet.  Lilith und Adam leben gemeinsam im Garten Eden. Als Adam verlangt, dass Lilith als seine Frau seinem Willen gehorchen soll, weigert sie sich - und wird aus dem Paradies vertrieben. Zornig sieht Lilith, wie Gott Eva erschafft, die Frau, die nur Unterordnung kennt. Denn Lilith erinnert sich noch an Asherah, die einst mächtige Ur-Göttin. Doch sie ist verschwunden. Zusammen mit dem Erzengel Samael bricht Lilith auf, die Göttin zu finden und die Frauen aus der Unsichtbarkeit zurück ins Licht der wahren Geschichte zu führen. Marmerys »Lilith« ist die elektrisierende Neuerzählung des christlichen Mythos. »Der Roman ist pures Empowerment für Frauen.« Jennifer Saint, Autorin von »Ich, Ariadne« »Bilderreich, poetisch, mitreißend.« Daily Mail

  • von Bryan Stark
    24,00 €

    This pulse-pounding thriller follows derek as he desperately tries to survive the deranged stranger.Hunted and wounded, derek must dig deep to outwit his attacker and unravel the tragic mystery behind the allegations before it's too late.With nonstop action, high stakes, and an emotionally complex antagonist, this gripping page-turner will have horror fans on the edge of their seats. You'll find the following in this bewitching book:Enchanting tales: each story takes place in a mystical world, inviting young minds to explore and imagine.Pumpkin magic: discover the enchanting world of pumpkins, where magic goes hand in hand with mischief.Thrilling suspense: expect stories that are just spooky enough to thrill, but not so frightening that young children will stay up all night worrying about them. Perfect for bedtime reading!Howls of a ravenous werewolf chill the blood, reflections in a cursed mirror have a mind of their own, and an old book cradles a horrifying secret.... And for those who think they're brave enough, each narrative is accompanied by a spine-chilling illustration, painting a vivid scene of the terrors within.These stories are not for the faint of heart-they're crafted for older kids and teens who crave that delicious sensation of dread. And just when they think they're safe, the next turn of the page promises yet another creepy encounter!

  • von John Oliver Hobbes
    25,90 €

    The Herb-Moon - A Fantasia is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1901.Hansebooks is editor of the literature on different topic areas such as research and science, travel and expeditions, cooking and nutrition, medicine, and other genres. As a publisher we focus on the preservation of historical literature. Many works of historical writers and scientists are available today as antiques only. Hansebooks newly publishes these books and contributes to the preservation of literature which has become rare and historical knowledge for the future.

  • von Annie Fellows Johnston
    20,90 €

  • von William Harding
    34,90 €

    Dreyfus: The Prisoner of Devil's Island is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1899.Hansebooks is editor of the literature on different topic areas such as research and science, travel and expeditions, cooking and nutrition, medicine, and other genres. As a publisher we focus on the preservation of historical literature. Many works of historical writers and scientists are available today as antiques only. Hansebooks newly publishes these books and contributes to the preservation of literature which has become rare and historical knowledge for the future.

  • von Horace Newton Allen
    16,90 - 23,90 €

  • von Krystan Knight
    14,99 €

    Als Verstoßene der Magierakademie macht sich die junge Kyri auf den Weg, den gefürchteten Werwolf zu erlegen, der die abgelegenen Ländereien ihres Vaters heimsucht. Aber sie will nicht nur den Tod der Bestie, sondern auch den Respekt ihrer Ränke schmiedenden Familie und die Anerkennung als mächtige Magierin.Doch jenseits der Zivilisation ist längst nicht jeder das, was er zu sein vorgibt. Denn dort gibt es ebenfalls Heimtücke, Verrat, aber auch Liebe. Kann Kyri den Werwolf zur Strecke bringen? Oder wird sie selbst ein Opfer der Bestie, deren verführerischer Kuss bereits so manches unschuldige Mädchen in seine willige Gefährtin verwandelt hat?Zum GedenkenKrystan Knight wurde geboren und ist zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Werkes auch noch nicht gestorben. Oft wich er in seinem Leben vom rechten Weg ab und lauschte dem Ruf seines Herzens. Im Spannungsfeld zwischen erotischer Romantik und dem rauen Sturm des Lebens entführt er seit vielen Jahren seine Mitmenschen in fantastische Welten, ohne dabei den Bezug zur Realität zu verlieren.Das ist ein Auszug aus dem Autorenprofil von Krystan.Dieses Buch ist sein letzter großer Roman.Leider hat dieser begnadete Geschichtenerzähler, der liebenswerteste Mensch, den wir kennenlernen durften, viel zu früh unsere Welt verlassen.Die Lücke, die er bei seiner Familie, seinen Freunden und seinen Lesern hinterlässt, wird nicht zu füllen sein.Er war ein besonderer Mensch. Mit ihm war die Welt ein Stückchen besser.Sein großes Herz, seine Güte, seine Hilfsbereitschaft waren unbeschreiblich. Er wird immer einen Platz in unseren Herzen haben.Als Autor war er so vielfältig, seine Fantasie scheinbar grenzenlos und offen für alles. Durch seine Bücher wird er weiterleben.Solange es seine Geschichten gibt, bleibt er in unseren Gedanken und lässt uns durch seine Fantasie dem Alltag dann und wann entfliehen.Mache es gut, du! Und egal, wo du bist, du wirst auf die achten, die du liebst. Da sind wir uns sicher.Liebster Krys, denke dir weiter Geschichten aus, die du uns in einer anderen Welt, zu einer anderen Zeit erzählen kannst.Danke für Alles!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.