Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.684.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von M. A. Orleander & Hans Christian Andersen
    14,99 - 32,99 €

  • von Artur Rodziewicz
    79,95 €

  • von Holger Krüger
    20,95 €

  • - Den oldnorske og oldislandske litteraturs historie
    von Heimskringla Reprint & Finnur Jónsson
    27,00 €

    Finnur Jónssons store litteraturhistorie - oprindeligt udgivet under titlen Den old-norske og oldislandske litteraturs historie - er den hidtil mest omfattende historie over den norrøne litteratur. Trebindsværket beskriver den norsk-islandske littera-turs udvikling fra vikingetid til middelalder. Andet bind, der beskæftiger sig med perioden 1100-1300, gennemgår de skjaldekvad, som hører til dette tidsrum. Herefter følger første del af en omfattende og systematisk gennemgang af saga-litteraturen. - Denne udgave af værket er et fotografisk genoptryk af andenudgaven fra 1923.

  • von Åge Avenstrupp & Elisabeth Treitel
    9,80 - 24,80 €

  • von Thomas A. Janvier
    23,00 €

  • von Lily Chu
    12,00 €

    Ariadne Hui thrives on routine. So what if everything in her life is planned down to the minute: that's the way she likes it. If she's going to make partner in Toronto's most prestigious law firm, she needs to stay focused at all times.But when she comes home after yet another soul-sucking day to find an unfamiliar, gorgeous man camped out in her living room, focus is the last thing on her mind. Especially when her roommate explains this is Choi Jihoon, her cousin freshly arrived from Seoul to mend a broken heart. He just needs a few weeks to rest and heal; Ari will barely even know he's there. (Yeah, right.)Jihoon is kindness and chaos personified, and it isn't long before she's falling, hard. But when one wrong step leads to a shocking truth, Ari finds herself thrust onto the world stage: not as the competent, steely lawyer she's fought so hard to become, but as the mystery woman on the arm of a man the entire world claims to know. Now with her heart, her future, and her sense of self on the line, Ari will have to cut through all the pretty lies to find the truth of her relationship...and discover the Ariadne Hui she's finally ready to be.

  • von Biyi Bandele
    20,00 €

    'A true artist. A brilliant writer. An original thinker' Chimamanda Ngozi AdichieYorùbá Boy Running charts Samuel Ajayi Crowther's miraculous journey from slave to liberator, boy to man, running to resisting'Run, Àjàyí, run!'The day the Malian slave traders invaded the Nigerian town of Òsogùn, thirteen-year-old Àjàyí's life was split in two.Before, there was his childhood, surrounded by friends and family, watched over by the ancient Yorùbá gods of forest and water, earth and sky. After: capture, slavery - and release, into the service of a new god, his own culture left far behind. So Àjàyí becomes Samuel Crowther - missionary, linguist, minister - and abolitionist: driven to negotiate against his own people to end the miserable trade in human beings which destroyed his family.Drawing on the prolific writings of Samuel Ajayi Crowther, Biyi Bándélé has created a many-voiced, kaleidoscopic portrait of an extraordinary man. From the heart-stopping drama of Àjàyí's last day of freedom to the farcical intrigue of the Òsogùn court; from a meeting with Queen Victoria; to his consecration as the first African Bishop of the Anglican Church, his journey, like all great odysseys, circles back to where he began. By turns witty, moving and quietly political, Biyi Bándélé's reimagining of Crowther's life is a brilliant tour de force.WITH AN INTRODUCTION FROM WOLE SOYINKA'Biyi Bándélé had a prolifically talented and creative mind, shown in everything he touched. Yorùbá Boy Running is no exception' Chiwitel EjioforCover artwork Chris Ofili, Blind Leading Blind, 2005 (c) The artist.

  • von Rebecca Ross
    12,00 €

  • von Anke Fischer
    12,00 €

  • von Régis Volle
    15,00 €

  • von Anne Danck
    15,90 €

    Nach einer Begegnung mit einem Wolf wurde Jäger zur erfolgreichsten Bestienjägerin des Landes. Was niemand wissen soll: Menschen fürchtet sie mehr als Bestien. Doch ausgerechnet sie muss eine Gruppe von Soldaten tief hinein in den Dunklen Wald begleiten. Dort schläft, verborgen in einem Turm, eine Magierin, die einzige Hoffnung gegen den Vormarsch der Bestien. Dabei ist Jäger die Rettung der Welt eigentlich herzlich egal.Als eine Truppe für den Dunklen Wald zusammengestellt wird, ist Leutnant Crop der Erste, der sich freiwillig meldet. Denn er hat einen ganz persönlichen Grund, die Magierin zu wecken: Seine innere Bestie, von der niemand erfahren darf und gegen die er sich Hilfe von der Magierin erhofft.Gezwungenermaßen ziehen Jäger und Crop Seite an Seite in den Dunklen Wald. Doch wenn sie überleben wollen, müssen sie auch lernen, gemeinsam zu kämpfen und einander zu vertrauen.

  • von Rachel Rowlands
    20,00 €

  • von Yola Stahl
    17,99 €

  •  
    14,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Baltische Gottheit, Namenstag, Mittsommerfest, Marija Gimbutas, Litauische Mythologie, Dainas, Farnblüte, Romowe, Lettische Mythologie, Jurate und Kastytis, Gintaras Beresnevicius, Kaukas, Perkunas, Saule, Laima, Egle, die Königin der Nattern, Pikne, Ragana, Norbertas Velius, Mara, Barstukken, Lielvardes josta, Dievturi, Austras koks, Aitvaras, ¿emyna, Kriwis, Auseklis, Waidelotas, Austeja, Dievs, Patollos, Uckapirmos, Potrimpos. Auszug: Die Liste der Namenstage in Lettland gibt für jeden Kalendertag die Vornamen an, für deren Träger dieser Tag in Lettland als Namenstag (lett. varda diena) gefeiert wird. Traditionsgemäß spielt der Namenstag eine große Rolle im Leben der Letten. Während der Namenstag als Festtag der betreffenden Person gefeiert wird, ist der Geburtstag hingegen von untergeordneter Bedeutung. Die hier angegebenen Vornamen entstammen der ursprünglich von den im Baltikum lebenden Letten und Deutschen gepflegten lutherischen Tradition. Sie wurde erweitert um heidnische Gottheiten und andere Gestalten der lettischen Mythologie, wie z. B. Laima oder Lacplesis. Die jährliche Liste von Namenstagen ergibt sich aus jedem Kalender, der in Lettland unbedingt die Namenstage enthalten muss, da er anderenfalls als nutzlos betrachtet würde. Über die Jahre hinweg werden "ausgestorbene" Namen ausgesondert und neue, "populäre" Namen aufgenommen. (Einen Überblick zu den unterschiedlichen Namen in den Jahren 1915, 1923 und 1993 gibt die unter Weblinks angegebene Quelle.) Die Namenstage werden alljährlich unter Führung der Akademie der Wissenschaften Lettlands (lett. Latvijas zinatnu akademija) überprüft und bei Bedarf neu festgelegt. Die getroffenen Entscheidungen schlagen sich im regelmäßig erscheinenden "Dabas un vestures kalendars" (deutsch Natur- und Geschichtskalender) nieder. Das Geschlecht der namenstragenden Person ergibt sich im Lettischen aus der Endung des Vornamens: Als Mittsommerfest werden die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende bezeichnet. In den skandinavischen Ländern, in Finnland sowie im Baltikum, wo die Nächte zu dieser Jahreszeit kaum dunkel werden (¿Weiße Nächte¿), sind die Bräuche besonders lebendig. Die Sommersonnenwende fand nach dem Julianischen Kalender am 24. Juni statt. An diesem Datum wurde das Hochfest von Johannes dem Täufer begangen, das mit der Sonnenwende verknüpft wurde, so dass der 24. Juni als Festtag auch nach der Kalenderreform meist beibehalten wurde, obwoh

  • von Mary Austin
    28,00 €

    Dass die Wüste ein karger und trostloser Ort sein soll, entlarvt Mary Austin in ihrer erstmals 1903 erschienenen Naturkunde des US-amerikanischen Südwestens als bloßes Vorurteil: In vierzehn Vignetten schildert sie das Land of Little Rain des Death Valley und der Mojave-Wüste als ein Reich von harscher Schönheit, in der sowohl Menschen als auch eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt nicht nur überleben, sondern sich den widrigen Umständen hervorragend angepasst haben. Dabei tritt Austin in ihren Erkundungen nicht als distanzierte Naturbeobachterin oder gar Touristin auf, sondern als engagierte, zeitweilige Wüstenbewohnerin, die mit den Lebensweisen der ansässigen indigenen Bevölkerung ebenso vertraut ist wie mit denen der Immigranten, Farmer und Bergleute, die alle auf ihre eigene Weise versuchen, sich im dürren Land out west einzurichten. Einfühlsam und kenntnisreich zeichnen die Beschreibungen das präzise Porträt einer übersehenen Landschaft, die bis dahin kaum als Kulturraum wahrgenommen wurde.Nur wenige Jahre nach Veröffentlichung des Buches sollte das Land, das Austin als so lebendig beschrieben hatte, tatsächlich verwüstet werden: In einem dubiosen Verfahren erwirbt die wachsende Metropole Los Angeles Wasserrechte von den Farmern des Owens Valley und besiegelt damit seine Zerstörung. Heute verdeutlicht uns Austins faszinierendes Porträt der kalifornischen Wüste daher umso eindringlicher, wie unerlässlich es ist, für die Bewahrung von Naturräumen einzutreten.

  • von Homer
    28,00 €

    »Ilias« und »Odyssee« sind die meistgelesenen Epen der Weltliteratur. Das Homer-Bild der deutschen Leser prägte v. a. Johann Heinrich Voß mit seinen eingängigen und bildhaften Übersetzungen. Zeit seines Lebens hat er sich damit beschäftigt und seine Übertragungen dabei zum Teil stark überarbeitet. In späteren Auflagen näherte er sich dem griechischen Original wieder stärker an als in seinen Erstfassungen. Diesem jahrzehntelangen Ringen um den besten »deutschen Homer« wird in dieser Ausgabe Rechnung getragen, sie beruht auf der letzten zu Voß' Lebzeiten erschienenen Fassung. In einer Einleitung und zwei Nachworten befasst sich die Altphilologin Melanie Möller mit den Anfängen der abendländischen Literatur, mit Homers Sprache, den Besonderheiten der Übersetzung und nicht zuletzt der Frage, ob es Homer überhaupt gegeben hat.

  • von Gorm Gallionn
    20,00 €

  • von Christina Sieber
    26,00 €

  • von Phaedrus
    9,90 €

    Ameise, Frosch, Fuchs, Hund, Kuh, Lamm, Löwe, Wolf - und allerlei Federvieh: Sie alle nehmen in den Fabeln des Phaedrus unsere menschlichen Verhaltensweisen an und halten uns so den Spiegel vor. Doch auch Menschen, mythische Figuren, Götter und sogar Gegenstände spielen mitunter die Hauptrolle. Die Texte sind nicht nur abwechslungsreich und unterhaltsam, sondern auch kurz - weshalb sie gern als Einstiegslektüre im Lateinunterricht gelesen werden. Diese Ausgabe enthält das gesamte Fabel-Corpus (126 Fabeln mit Pro- und Epilogen): den lateinischen Text, eine textnahe Übersetzung sowie erklärende Anmerkungen und ein umfassendes Nachwort.Sprachen: Deutsch, Latein

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.