Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.684.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Celu Amberstone
    23,00 €

  • 25% sparen
    von Jonathan Strahan
    30,00 €

  • von Skyelar Zosimos
    28,00 €

  • von Evelyne Aschwanden
    14,99 €

  • von Lyxa Knäulspitz
    16,90 €

  • von Krystin Liebert
    9,95 €

    ArkonaAlt ReddevitzBergenBaabeDobberworthGarzGöhrenGranitzJasmundKönigsstuhlMukranMönchgutNobbinRugardSchaprodeStubnitzStubbenkammerUmmanzWittowZudar

  • von Gert Heinz Kumpf
    33,00 €

  • von R. Radhakrishnan
    23,00 €

  • von Jose-Maria de Heredia
    14,90 - 18,00 €

  • von Gudrun Tielsch
    18,00 €

    Wer kennt sie nicht, die Geschichte des Basilisken, dieses Mischwesens aus Hahn, Schlange und Kröte, dessen grässlicher Anblick einen schon mal zu Tode erschrecken kann? So angeblich einem Bäckerburschen passiert, am 26. Juni 1212 in Wien. Das Basiliskenhaus in der Schönlaterngasse erinnert heute noch daran - und inspirierte Fremdenführerin und Schauspielerin Gudrun Tielsch zu dieser rasanten und fantasiereichen Coming-of-Age-Geschichte. Dem anfangs noch naiven und gleichsam grünschnabeligen Basilisken kommt nämlich die Krötenmama abhanden und nach einiger Zeit des Wartens bleibt ihm nichts anderes übrig, als den heimeligen Brunnen zu verlassen und sich auf die Suche zu machen. Wie es sich für mittelalterliche Heldengeschichten gehört, stolpert er dabei von einer Herausforderung in die nächste, bekommt einen ganz und gar wundersamen Gefährten an die Seite, lernt sowohl den Adel am Hof als auch die Kreaturen der Unterwelt kennen und macht - dank Zeitmaschine im Riesenrad - auch einen kleinen Abstecher in die Zukunft. Gereift und gestärkt findet er am Schluss nicht nur seine Mutter wieder, sondern lernt auch endlich seinen Vater kennen.Gekonnt verwebt Gudrun Tielsch diese am besten dokumentierte Wiener Sage mit Elementen der Stadtgeschichte, spielt mit typischen Versatzstücken Wiener Stadtkultur und erzählt dabei von den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und der Suche nach den eigenen Wurzeln und der eigenen Identität. Liebevoll und warmherzig in Szene gesetzt von der Wiener Illustratorin Anna Frohmann."Was benötigt eine gute Geschichte? Spannung, Humor, und sie soll uns berühren. Alles drei schafft Gudrun Tielsch mit ihrem Roman für Kinder und Erwachsene."Michael KöhlmeierTipps:Stadtgeschichte einmal andersFantasiereich und humorvollKurze Kapitel - viele Erlebnisse

  • von Ines Siri Trost
    36,00 €

    Märchen erfreuen und stärken die Seele. So sind sie zeitlos wie ihreBilder und Geschehen...

  • von Jennifer Nansubuga Makumbi
    26,00 €

  • von Maya Shepherd
    16,90 €

  • von Arthur De La Borderie
    18,00 €

  • von Mathijs Deen
    25,00 €

    Eine kulturhistorische Reise von der Quelle bis zur Mündung des RheinsÜber 1200 Kilometer fließt der Rhein durch sechs Staaten - und durch das Herz Europas. Mathijs Deen erzählt so virtuos wie persönlich, so fesselnd wie kenntnisreich die Geschichte des Flusses und die Geschichten, die sich an und in ihm zugetragen haben (könnten). Über Zeiten und Grenzen hinweg sind wir mit den Flusspferden, die einst am Rheinufer grasten, unterwegs und mit den Lachsen auf dem Weg zu ihren Laichplätzen, mit Julius Caesar und dem jungen Goethe. Eine lebendige und humorvolle kulturhistorische Betrachtung des bedeutendsten Stroms Deutschlands.Spannenden Erzählungen erwecken den Rhein zum LebenIn Fluss ohne Grenzen nimmt Mathijs Deen Sie mit in die Grauzone zwischen Fakt und Fiktion, Wissen und Fantasie. Angefangen bei den Flusspferden, die vor Millionen von Jahren an den Ufern des Flusses weideten, bis zu den erschöpften Lachsen, die ihren Lebensraum langsam verändern mussten, vom Mädchen aus dem antiken Steinheim bis zu den römischen Feldherrn Corbulo und Julius Caesar, der den Rhein als Grenze seines Reiches sah, vom jungen Goethe bis zu den Nordseefischern und Geologen. Und Deen erzählt nicht nur die Geschichte des Flusses, sondern die Geschichten, die sich an und in ihm zugetragen haben, in denen der Rhein immer präsent ist, manchmal als Hauptfigur, manchmal auch als Statist. Der Rhein ist, neben der Donau und der Elbe, vielleicht der europäische Fluss. Er entspringt nicht einfach nur in den Alpen, sondern seine Zuflüsse kommen aus allen Teilen Europas.In Fluss ohne Grenzen geht Mathijs Deen der Seele des Rheins auf den Grund und schafft in unerwarteten Geschichten eine natur-, literatur- und kulturhistorische Biografie des Rheins.

  • von James Davies
    20,00 €

    Alles über griechische Mythen, für Kinder erklärt im witzigen Comic-StilMit diesem im witzigen Comicstil illustrierten Sachbuch reisen wir direkt in die Welt der griechischen Antike! Es versammelt die bekanntesten griechischen Mythen, Sagen und Geschichten und gibt einen Überblick über tapfere Held:innen, erhabene Gottheiten und fürchterliche Ungeheuer der griechischen Mythologie. Das Mythologie-Buch enthält Geschichten voller Liebe, Verlust, Gier, Neid und Tapferkeit und hat auch allgemeine Informationen zu den griechischen Mythen parat. So reisen wir mit Orpheus in die Unterwelt, schließen uns Theseus an, wie er den gefürchteten Minotaurus aufsucht, schauen uns den Schöpfungsmythos an und wagen einen Blick in die Büchse der Pandora.Die Welt der griechischen Götter für KinderWir begleiten in diesem Comic-Abenteuer die Superheldinnen und Superhelden der Antike auf ihren furchtlosen Reisen, lernen die Superkräfte der Götter des Olymps kennen und natürlich auch die Superschurken und Bösewichte der Antike. Die Mythen der Antike werden zugänglich und verständlich in witzigen Comicstrips nacherzählt und sorgen garantiert für den ein oder anderen Lacher. Zudem bekommen wir erklärt, was Mythen eigentlich genau sind, wie sie entstanden und wie die antiken Mythen die Welt erklärten. Ein Überblick über das antike Griechenland rundet das Mythologie-Buch ab.Auf den Spuren von Zeus, Odysseus und Pandora. Eine wunderbar frische und witzige Comic-Reise durch die griechische Mythologie!

  • von Max Kaplan
    18,00 €

    Ein spannendes Vorlesevergnügen, in dem ein erfinderischer Rabe mit einem mutigen Plan ein ganzes Land rettetDer kluge Rabengroßvater erzählt seinem Enkel die unglaubliche Geschichte von Burg Drachenhügel und davon, wie diese zu ihrem Namen kam. So wurde die Burg zu der Zeit, als Königin Lucia regierte, Opfer eines Hinterhalts, bei dem einzig die Tiere des Hofstaats durch Klugheit, Gewitztheit und Zusammenhalt die Burg retten und die Angreifer in die Flucht schlagen konnten. Ein modernes Märchen mit aktuellem Bezug, das zeigt, dass man alles schaffen kann, wenn man zusammenhält und dass auch die Kleinen und Jungen mit Einfallsreichtum und Intelligenz Großes bewegen können.

  • von Sebastian Berg
    16,00 €

  • von Alois Mayer
    9,90 €

    Dauner Jauner Band 3 - noch vill mie schien aal Steckeltjer Die ersten beiden Bände der Reihe »Dauner Jauner« gehören seit langem zu den Klassikern des Eifeler Humors. In zahlreichen Episoden, Gedichten und Anekdoten wird den liebenswerten Dauner Originalen ein literarisches Denkmal gesetzt: ihrem unvergleichlichen Sprachwitz und ihrer entwaffnenden Schlagfertigkeit. Lange waren diese beiden »Dauner Jauner«-Bände vergriffen, der Eifelbildverlag macht sie allen Interessierten und Liebhabern der Region wieder zugänglich. Und nun - nach genau 30 Jahren - erscheint neben dieser Neuauflagen ein dritter Band der »schien aal Steckeltjer«. Alois Mayer, versierter Kenner der Dauner Geschichte, sammelte die liebenswürdigen Episoden und erzählt sie mit humorvollem Augenzwinkern. Über 300 Geschichten liegen nun vor, die zugleich die Liebe zum Dauner Platt bewahren.

  • von Beate Thieswald-Schechter
    15,90 - 22,90 €

  • von Clare Pollard
    22,00 €

    »Ein kluger, warmer und witziger Roman.« The Guardian Eine herzzerreißend nahbare, blitzgescheite und komische Momentaufnahme einer brüchigen Zeit: Mitten im Londoner Lockdown findet die Ich-Erzählerin Zuspruch in der Welt der Weissagungen, der antiken Orakel, der Tarotkarten und Teeblätter. Aber je weiter sie in die Zukunft blickt, desto mehr verliert sie den Anschluss an die Gegenwart und an die Menschen, die ihr nahestehen. »Delphi« ist zugleich das tragikomische Porträt einer Frau, die sich und ihre Familie zurückerobern muss.  »Clare Pollard destilliert das schwer Fassbare unserer Gegenwart.« THE NEW YORK TIMES    >Delphi< spannt einen Bogen zwischen beidem.« THE OBSERVER

  • von Walt Disney
    19,00 €

    Wer schon immer mehr über das klassische Ententum erfahren wollte, aber sich bisher nicht an die verstaubten Sagensammlungen eines Gustav Schnabel gewagt hat, sollte es mit diesem Crashkurs in griechischer Micky- und Mythologie probieren. Die Irrfahrten des Dodysseus, Micky und Goofy beim Wagenrennen, Daisy als Debakel-Orakel... bei den Historiencomics dieses Bandes bleibt kein antiker Stein auf dem anderen!

  • von Richard Calmit Adams
    17,00 €

  • von Woislav M. Petrovitch
    25,00 €

  • von Tatjana Hauptmann & Christian Strich
    15,00 - 55,00 €

    25 Jahre >Das große Märchenbuch

  • von Brian J Legault
    24,00 €

  • von P. J. Stahl
    13,99 €

  • von Antoine M. Boisvert
    53,00 €

  • von Sulekha Gujjar
    17,00 €

  • von Zannazook Lae Gnom
    8,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.