Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Politik

Hier finden Sie eine Auswahl von über Politik spannenden Büchern zum Thema 130.735.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Tom Daems
    126,00 €

    This book explores and addresses body search practices in prison environments from different angles (criminology, sociology, human rights and law) and discusses such practices in different national contexts within Europe. Body searches are widely used in prison systems across the globe: they are perceived as indispensable to prevent forbidden substances, weapons or communication devices from entering the prison. However, these are also invasive and potentially degrading control techniques. It should not come as a surprise, then, that body searches are deeply contested security measures and that they have been widely debated and regulated. What makes theses control measures problematic in a prison context? How do these practices come to be regulated in an international and European context? How are rules translated into national law? To what extent are laws and rules respected, bent, circumvented and denied? And what does the future hold for body searches?

  • von Stipe Buzar
    91,00 €

    Looking back at the "War on Terror" and its policies, actions, and the violence that followed, this book analyzes the resulting changes in international power structures and the relationship between citizens and their representatives. It defines our shortcomings in opposing this type of violence by demonstrating how the notion of legitimate violence has been broadened. The impact of the "War on Terror" on the public view of Liberalism is explored, as well as its effects on the role of state authorities in our lives. Thus, this book names the lessons we ought to learn from the actions taken against terrorist organizations.

  • von Pierre Broue
    34,90 €

    Das 1971 in Paris erschienene und bislang nur ins Englische übersetzte Standardwerk wird nun erstmals in deutscher Sprache herausgegeben. Auf über 1.000 Seiten stellt der Historiker Pierre Broué die Ereignisse der revolutionären Periode in Deutschland bis 1923 dar. Dabei stützt er sich auf umfangreiches Originalmaterial, um die Auseinandersetzungen in der Arbeiter*innenbewegung über eine revolutionäre Politik nicht nur wiederzugeben, sondern er unterzieht sie einer Analyse. Dabei verengt er den Blick nicht auf Deutschland, sondern liefert tiefe Einblicke in die Wirkung, die die Russische Revolution auf die Arbeiter*innen in Deutschland hatte und wie die Entwicklungen der Kommunistischen Internationale die Politik der KPD in Deutschland beeinflussten, aber auch, welchen großen Einfluss die revolutionäre Bewegung auf die Geschehnisse in der Sowjetunion hatte. Immer wieder diskutiert der Autor die Entwicklungen und gibt damit einen Ansatzpunkt für Leser*innen, selbst nachzuvollziehen, was warum geschah und sich selbst ein Bild von den Ereignissen zu machen.Broués Werk sollte und wird einen Platz im Regal aller Menschen finden, die sich ernsthaft und tiefgründig mit dem Aufschwung und dem Scheitern der deutschen Revolution in den Jahren 1917 - 23 auseinandersetzen wollen.

  • von Sascha Stanicic
    17,50 €

    Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober steht der Nahostkonflikt einmal mehr im Mittelpunkt des Weltgeschehens. Der darauf folgende Krieg Israels gegen Gaza hat eine weltweite Solidaritätsbewegung mit den Palästinenser*innen ausgelöst, die in den westlichen kapitalistischen Staaten massiver staatlicher Repression ausgesetzt ist. Kritik am Staat Israel wird pauschal als antisemitisch gebrandmarkt. Differenzen zum Umgang mit dem Nahostkonflikt haben auch in der Linken und Arbeiter*innenbewegung zu Kontroversen und Spaltungstendenzen geführt. In diesem Sammelband werden marxistische Texte von Autor*innen der Sozialistischen Organisation Solidarität (Sol) und des Komitees für eine Arbeiter*inneninternationale (CWI), sowie deren trotzkistischen Vorgänger*innen in den 1940er Jahren veröffentlicht, die nicht nur eine marxistische Analyse der Entwicklungen seit der Gründung des Staates Israel 1948 darstellen, sondern auch programmatische und strategische Vorschläge für die palästinensische Befreiungsbewegung machen. Hier heben sich die Analysen und Positionen durch zwei Schlussfolgerungen von denen der meisten anderen linken Kräfte ab: Zum einen wird der Nahost-Konflikt als Teil der globalen imperialistischen und kapitalistischen Verhältnisse betrachtet und eine Lösung im Rahmen dieser Verhältnisse als unmöglich betrachtet, was die Autor*innen dazu bringt, den Kampf für das Selbstbestimmungsrecht der Palästinenser*innen mit dem Kampf für eine sozialistische Veränderung der Region zu verknüpfen. Zweitens wird anerkannt, dass sich in Israel eine Nation und eine Klassengesellschaft herausgebildet haben. Dies führt zu der Schlussfolgerung, dass auch die israelisch-jüdische Bevölkerung ein Selbstbestimmungsrecht haben muss und dass der Klassenkampf in Israel als ein wichtiger Faktor für eine Strategie zur Befreiung der Palästinenser*innen einbezogen werden muss. Die Texte in diesem Buch nehmen einen internationalistischen Klassenstandpunkt ein und können einen Kompass für alle darstellen, die sich in den letzten Wochen an Demonstrationen gegen Israels Angriff auf Gaza beteiligt haben und auf der Suche nach einem Weg zur Lösung des Nahost-Konflikts sind.

  • von Manifest Verlag
    12,00 €

    In Bewegungen und Revolutionen standen junge Aktivist*innen und Arbeiter*innen immer in vorderster Reihe und an der Spitze der Ereignisse. Das liegt nicht nur am Tatendrang, der oftmals mit der Jugend in Verbindung gebracht wird. Die sozialen Probleme der Arbeiter*innen und Armen sind auch die der jungen Menschen, jedoch gehören sie neben Migrant*innen und Frauen zu der Gruppe, die am allermeisten von Krise, Armut und Arbeitslosigkeit betroffen ist. Sie kämpfen für das ganze Leben, das noch vor ihnen liegt, aber ohne die Absicherung, die sich vielleicht der eine oder die andere im Laufe ihres Lebens erarbeiten konnte. So ist es nicht verwunderlich, dass politische Bewegungen sich oftmals unter Jugendlichen zuerst Bahn brechen. Das zeigt auch diese Textsammlung, die verschiedene Abschnitte der revolutionären sozialistischen und kommunistischen Bewegungen behandelt. In den Texten wird der Bogen geschlagen, wie der Kampf gegen das Elend der Jugend ein Kampf gegen die kapitalistischen Verhältnisse ist, die es hervorbringen.

  • von Bernd Schubert
    22,99 - 41,00 €

  • von Dietmar Heubrock
    28,90 €

    In den zurück liegenden Jahren hat sich am Institut für Rechtspsychologie der Universität Bremen ein kriminal- und polizeipsychologischer Forschungsschwerpunkt etablieren können, der zu gemeinsamen Kooperationsprojekten zwischen dem Institut und verschiedenen Polizeibehörden geführt hat. Gemeinsame Forschungsanstrengungen bezogen sich dabei unter anderem auf . die Vernehmungspsychologie, . das Verhandeln mit Geiselnehmern und anderen Bedrohern, . die Weiterentwicklung fallanalytischer Verfahren, . die Früherkennung von Attentatsversuchen im öffentlichen Raum und . interkulturelle Aspekte der polizeilichen Arbeit. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen polizeilichen Organisationen und einzelnen Beamten einerseits und Mitarbeitern, Doktoranden und Diplomanden des Instituts für Rechtspsychologie andererseits konnten nicht nur neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen und gemeinsam publiziert werden, sondern es entstanden auch Materialien für die polizeiliche Praxis, die in dieser neuen Schriftenreihe des Verlags für Polizeiwissenschaft veröffentlicht werden sollen. Bei der Gestaltung der einzelnen Bände wird ein besonderes Augenmerk auf ihre Handhabbarkeit unter polizeilichen Einsatzbedingungen gelegt. So werden einige Manuale herausnehmbare und wetterfeste Karten enthalten, auf denen wichtige Kurzinformationen, Hinweise, Handlungsempfehlungen oder Formulierungs-vorschläge übersichtlich zusammengefasst sind. Mit dieser Reihe wollen wir den für uns unschätzbaren Erkenntniswert der bisherigen Forschungskooperationen in aufbereiteter Form in die polizeiliche Praxis, an der wir bei Echtlagen, taktischen Übungen und Vernehmungen teilhaben durften, zurückgeben. Nicht zuletzt soll auch das Logo der Reihe, das "p" mit der hochgestellten 3, nicht nur den Reihentitel "Polizeipsychologische Praxis" reflektieren, sondern auch unsere Überzeugung und Erfahrung widerspiegeln, dass ein gemeinsames Handeln von Polizei und Psychologie in der Praxis sich nicht nur bestenfalls einfach addiert, sondern sich im Ergebnis potenziert. Bremen, im Oktober 2009 Dietmar Heubrock

  • von Wb Murph
    27,00 - 36,00 €

  • von Stefan Sweig
    14,00 €

  • von Alexandre Millerand
    14,00 €

    " «Je ne suis nullement l'intellectuel qui descend et condescend au peuple. Je suis peuple.» En ces termes d'une orgueilleuse modestie, Péguy situe exactement ses origines d'où lui vinrent, pour une large part, son originalité et sa force. Les vignerons et les bûcherons que sont ses ancêtres avaient marqué l'écrivain d'uneempreinte indélébile. Paysan, il l'était jusqu'aux moelles. Il en avait la solidité et l'âpreté, la malice et la méfiance, voire l'allure.Il s'en est fallu de peu, de bien peu, lui-même l'a conté quelque part avec comme un tremblement rétrospectif, qu'il ne manquât sa voie et ignorât à jamais les délices des humanités. De l'école primaire on l'avait aiguillé vers l'école professionnelle quand un pédagogue de sens et de c¿ur auquel Péguy en garda une infinie reconnaissance lui ouvrit les portes du lycée de sa ville natale.Il quitta Orléans pour aller à Sainte-Barbe et de là à l'École normale. Il n'y passa point les trois années réglementaires. La première terminée, il demanda un congé.Péguy avait la hâte de l'action. Il possédait l'âme d'un chef, d'un entraîneur d'hommes. Ses camarades, ses amis, sentaient son autorité, l'acceptaient, la réclamaient."

  • von Aaron Tesfaye
    45,00 - 121,00 €

    "This ... study of China-Ethiopia relations examines why China--an economic and emerging global power--has built relations with Ethiopia and why Ethiopia has responded by singling out China as a partner in its quest for economic development. Using middle-range theory and field research, Aaron Tesfaye focuses on three sets of phenomena: political, economic, and strategic"--

  • von Shahin Najafi
    12,00 €

    »Shahin Najafi ist der wütende Barde der Trauer eines Volkes, das um seine Freiheit kämpft.« Omid Nouripour»Naghi« heißt der Rap-Song, der den iranischen Musiker und Dichter Shahin Najafi im Sommer 2012 auf dramatische Art und Weise weltberühmt gemacht hat. Dennoch wissen wir nicht viel über diesen jungen Künstler, der seit vielen Jahren unermüdlich und voller Leidenschaft gegen Repressionen, Gewalt und Frauenunterdrückung im Iran schreibt und singt.Mit »Wenn Gott schläft« ¿ einer Auswahl seiner wichtigsten Songtexte und Gedichte, erstmals übersetzt ins Deutsche, sowie autobiographischen Texten über seine Jugend im Iran und sein politisches Selbstverständnis ¿ kann man nun mehr erfahren: über Najafis Weg vom frommen Koranrezitator zum Rapper und Regimekritiker, über seine Auseinandersetzung mit der Religion und über sein Leben im deutschen Exil. Ergänzt durch ein informatives Vorwort und Erläuterungen des Grünen-Abgeordneten und Iran-Experten Omid Nouripour, gewährt dieses Buch einen tiefen Einblick in das Innere der heutigen iranischen Gesellschaft. Ein wichtiges Dokumenteines mutigen politischen Kampfes für Freiheit und Gerechtigkeit.

  • von Peter Schweizer
    21,00 €

    THE BOOK WASHINGTON DOES NOT WANT YOU TO READHow is it that politicians often enter office with relatively modest assets, but then, as investors, regularly beat the stock market and sometimes beat the most rapacious hedge funds? How did some members of Congress know to dump their stock holdings just in time to escape the effects of the 2008 financial meltdown? And how is it that billionaires and hedge fund managers often make well-timed investment decisions that anticipate events in Washington? In this powerfully argued book, Peter Schweizer blows the lid off Washington's epidemic of "honest graft." He exposes a secret world where members of Congress insert earmarks into bills to improve their own real-estate holdings, and campaign contributors receive billions in federal grants. Nobody goes to jail. Throw Them All Out casts light into the darkest corners of the political system - and offers ways to clean house."Throw Them All Out is filled with stories of petty theft and so-called 'honest graft' . . . Unsparingly bipartisan in [its] criticism of Washington . . . Mr. Schweizer has performed a valuable service to his country." - Washington Times

  • 19% sparen
    von Pourya Zarshenas
    56,00 €

    A Economia Industrial também dá uma ideia de como as empresas organizam as suas actividades, bem como da sua motivação. Em muitos cursos de microeconomia, a maximização dos lucros é considerada como um dado adquirido, mas muitos cursos de economia industrial examinam objectivos alternativos, como a tentativa de aumentar a quota de mercado. Assim, embora a economia industrial utilize mais frequentemente competências e conhecimentos de cursos microeconómicos, são por vezes utilizados conceitos macroeconómicos.Uma das questões fundamentais da economia industrial é avaliar se um mercado é competitivo. Os mercados competitivos são normalmente bons para os consumidores (embora nem sempre sejam viáveis), pelo que a maioria dos cursos de economia industrial inclui uma análise da forma de medir o grau de concorrência nos mercados. Em seguida, analisa-se a necessidade de regulamentação e, em caso afirmativo, a forma que esta deve assumir. Há também uma dimensão internacional neste domínio, uma vez que as empresas que operam em mais do que um país enfrentam diferentes regimes regulamentares.

  • 19% sparen
    von Pourya Zarshenas
    56,00 €

    L'économie industrielle donne également un aperçu de la manière dont les entreprises organisent leurs activités, ainsi que de leurs motivations. Dans de nombreux cours de microéconomie, la maximisation du profit est considérée comme acquise, mais de nombreux cours d'économie industrielle examinent d'autres objectifs, tels que la recherche d'une plus grande part de marché. Ainsi, alors que l'économie industrielle utilise plus fréquemment des compétences et des connaissances issues des cours de microéconomie, des concepts macroéconomiques sont parfois utilisés.L'une des questions clés de l'économie industrielle consiste à déterminer si un marché est concurrentiel. Les marchés concurrentiels sont normalement bons pour les consommateurs (bien qu'ils ne soient pas toujours réalisables), de sorte que la plupart des cours d'économie industrielle comprennent une analyse de la manière de mesurer l'étendue de la concurrence sur les marchés. Il s'agit ensuite de déterminer si une réglementation est nécessaire et, dans l'affirmative, la forme qu'elle devrait prendre. Il s'agit là encore d'une dimension internationale, car les entreprises qui opèrent dans plusieurs pays seront confrontées à des régimes réglementaires différents.

  • 19% sparen
    von Pourya Zarshenas
    56,00 €

    L'economia industriale fornisce anche indicazioni su come le imprese organizzano le loro attività, oltre a considerare le loro motivazioni. In molti corsi di microeconomia, la massimizzazione del profitto è data per scontata, ma molti corsi di economia industriale esaminano obiettivi alternativi, come il tentativo di accrescere la quota di mercato. C'è anche una dimensione internazionale: le imprese hanno la possibilità di rifornirsi di fattori produttivi (o di esternalizzare la produzione) all'estero. Per questo motivo, mentre l'economia industriale utilizza più spesso le competenze e le conoscenze dei corsi di microeconomia, a volte vengono utilizzati concetti macroeconomici.Una delle questioni chiave dell'economia industriale è valutare se un mercato è competitivo. I mercati competitivi sono normalmente positivi per i consumatori (anche se non sempre sono realizzabili), quindi la maggior parte dei corsi di economia industriale include l'analisi di come misurare l'entità della concorrenza nei mercati. Si valuta poi se sia necessaria una regolamentazione e, in caso affermativo, quale forma essa debba assumere. Anche in questo caso esiste una dimensione internazionale, in quanto le imprese che operano in più di un Paese si troveranno ad affrontare regimi normativi diversi.

  • 19% sparen
    von Pourya Zarshenas
    56,00 €

    La economía industrial también permite comprender cómo organizan las empresas sus actividades y estudiar sus motivaciones. En muchos cursos de microeconomía, la maximización del beneficio se da por supuesta, pero en muchos cursos de economía industrial se examinan objetivos alternativos, como tratar de aumentar la cuota de mercado. También existe una dimensión internacional: las empresas tienen la opción de abastecerse de insumos (o externalizar la producción) en el extranjero. Por ello, aunque en la economía industrial se utilizan con más frecuencia técnicas y conocimientos de cursos de microeconomía, a veces se emplean conceptos macroeconómicos.Una de las cuestiones clave de la economía industrial es determinar si un mercado es competitivo. Los mercados competitivos suelen ser buenos para los consumidores (aunque no siempre sean viables), por lo que la mayoría de los cursos de economía industrial incluyen el análisis de cómo medir el grado de competencia en los mercados. A continuación se estudia si es necesaria la regulación y, en caso afirmativo, la forma que debe adoptar. También en este caso existe una dimensión internacional, ya que las empresas que operan en más de un país se enfrentan a regímenes reguladores diferentes.

  • 19% sparen
    von Mumtaz Ahmad Shah
    65,00 €

    West Asia's unique position at the crossroads of multiple continents makes it vital to global trade. Abrahamic religions originated in this hallowed land. Global geopolitics over energy resources makes West Asia important. The combination of these factors has made West Asia a sought-after area and global power. West Asia's topography resembles European colonialism. West Asia is regionally multipolar. Egypt, Israel, Iran, and Saudi Arabia were the first regional poles. Egypt and Pan-Arabism collapsed in the 1970s. Power in the Arab world has moved to the Gulf. The 1979 Iranian Islamic revolution further fragmented the region. Iran and the Kingdom of Saudi Arabia (KSA) compete for regional and Islamic global domination along sectarian and ideological lines. Iran opposed foreign influence on Gulf security and backed the Palestinians' rejection to the Israel-US alliance. Thus, the US, Saudi Arabia, the UAE, Egypt, and Israel formed an anti-Iran coalition. The book examines how India accepted multi-alignment in West Asia and bilateralism in the 1980s and after the Cold War. This approach changed New Delhi's policy from Arab-centric (Pan-Arab nationalist states) to regionally inclusive.

  • 19% sparen
    von Puriq Zarshenas
    56,00 €

    Promyshlennaq äkonomika takzhe daet predstawlenie o tom, kak firmy organizuüt swoü deqtel'nost', a takzhe rassmatriwaet ih motiwaciü. Vo mnogih mikrokursah maximizaciq pribyli wosprinimaetsq kak dannost', no wo mnogih kursah promyshlennoj äkonomiki rassmatriwaütsq al'ternatiwnye celi, naprimer, stremlenie k uwelicheniü doli rynka. Suschestwuet takzhe mezhdunarodnyj aspekt - firmy imeüt wozmozhnost' poluchat' resursy (ili peredawat' proizwodstwo) za granicu. Takim obrazom, hotq w promyshlennoj äkonomike chasche ispol'zuütsq nawyki i znaniq iz mikrokursow, inogda primenqütsq i makroäkonomicheskie koncepcii.Odnim iz klüchewyh woprosow w promyshlennoj äkonomike qwlqetsq ocenka togo, qwlqetsq li rynok konkurentnym. Konkurentnye rynki, kak prawilo, wygodny potrebitelqm (hotq oni ne wsegda mogut byt' osuschestwimy), poätomu bol'shinstwo kursow po äkonomike promyshlennosti wklüchaüt analiz togo, kak izmerit' stepen' konkurencii na rynkah. Zatem rassmatriwaetsq wopros o tom, neobhodimo li regulirowanie, i esli da, to w kakoj forme ono dolzhno osuschestwlqt'sq. Zdes' takzhe prisutstwuet mezhdunarodnyj aspekt, poskol'ku kompanii, rabotaüschie w neskol'kih stranah, stalkiwaütsq s razlichnymi rezhimami regulirowaniq.

  • von Pourya Zarshenas
    68,90 €

    Die Industrieökonomie gibt auch Einblicke in die Organisation von Unternehmen und in deren Motivation. In vielen Mikrokursen wird die Gewinnmaximierung als gegeben vorausgesetzt, aber in vielen Kursen der Industrieökonomie werden auch alternative Ziele untersucht, wie z. B. der Versuch, den Marktanteil zu vergrößern. Während in der Industrieökonomie also häufiger Fähigkeiten und Kenntnisse aus Mikrokursen zum Einsatz kommen, werden manchmal auch makroökonomische Konzepte verwendet.Eine der wichtigsten Fragen in der Industrieökonomie ist die Beurteilung, ob ein Markt wettbewerbsfähig ist. Wettbewerbsfähige Märkte sind in der Regel gut für die Verbraucher (auch wenn sie nicht immer durchführbar sind), so dass die meisten Studiengänge der Industrieökonomie eine Analyse darüber beinhalten, wie das Ausmaß des Wettbewerbs auf den Märkten gemessen werden kann. Anschließend wird untersucht, ob eine Regulierung erforderlich ist und wenn ja, in welcher Form sie erfolgen sollte. Auch hier gibt es eine internationale Dimension, da Unternehmen, die in mehr als einem Land tätig sind, mit unterschiedlichen Regulierungssystemen konfrontiert sind.

  • 16% sparen
    von Jorge Henao
    37,00 €

    El presente trabajo ofrece una clave de interpretación en torno a la aplicación y validez de los derechos humanos en Colombia. Las situaciones de abuso a la población por parte del Estado y diversos actores del conflicto evidencian la crisis social del país, la impunidad respecto a tales delitos y las falencias en la implementación de una cultura de paz. De este modo, abordar la naturaleza de los derechos fundamentales en la actualidad lleva consigo la pregunta por su legitimidad, si podrían llegar a considerarse instrumento de dominación ideológica, como elementos de lucha, o, por el contrario, la defensa jurídica de los mismos se apoya en un aparato legislativo hermético y corrupto.

  • von Anonymous
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Universität Hamburg (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit der aktuellen Zusammensetzung und möglichen Reformen des UN-Sicherheitsrats auseinander. Dabei steht das Ziel der Friedenssicherung im Fokus. Dafür wird als theoretische Grundlage das Zivilisatorische Hexagon nach Dieter Senghaas genutzt, welches ein Modell zur Darstellung dauerhaften Friedens ist ¿ ein Grundziel der Vereinten Nationen. Für die Hausarbeit ist es essenziell, anfangs das Modell von Dieter Senghaas vorzustellen, die derzeitige Konstitution des Sicherheitsrats und seine Handlungsmöglichkeiten zu beleuchten sowie zwei Reformen exemplarisch vorzustellen und auf Grundlage des Hexagons zu betrachten. Selbstverständlich gibt es unzählige Reformvorschläge, doch in der vorliegenden Hausarbeit soll ein Vorschlag bezüglich der Zusammensetzung des Sicherheitsrats und ein weiterer Vorschlag bezüglich der Rechte der Mitglieder des Sicherheitsrats dargestellt und analysiert werden.Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Sicherheitsrat und dessen mögliche Veränderungen und Reformen zu präsentieren und zu diskutieren. Es soll außerdem die Notwendigkeit nach Reformen verdeutlicht und erklärt werden, warum diese bisher nicht umgesetzt werden konnten und welche Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden müssten. Dieses Ziel soll auf Grundlage des Zivilisatorischen Hexagons erfüllt werden, da es mehrere Bedingungen bietet, um dauerhaften Frieden zu schaffen. Unter Einbeziehung des Modells von Dieter Senghaas lautet somit die Forschungsfrage, die die Analyse und die folgende Hausarbeit leiten soll, wie folgt: Wie können Reformen des UN-Sicherheitsrats einen Beitrag zur Erfüllung des Zivilisatorischen Hexagons leisten?

  • von Michael Bartscher
    119,00 €

    Als Folge der Terroranschläge vom 11. September 2001 erklärten die USA den Kampf gegen den Terror und die Eliminierung von al-Qaida in Afghanistan als primäre Ziele. Nach dem schnellen Sieg über die Taliban sollte in Afghanistan ein souveränes demokratisches Staatswesen in Verbindung mit einer Reform des Sicherheitssektors aufgebaut werden. Das Engagement der Bundesrepublik Deutschland am Afghanistan-Einsatz markierte dabei einen Wendepunkt im Internationalen Krisenmanagement. Der Autor untersucht die Effektivität der Aktivitäten der Bundeswehr bei der Reform des afghanischen Sicherheitssektors in Kooperation mit den anderen nationalen Ressorts und den Bündnispartnern.

  • von Michael Wolffsohn
    12,00 €

    Im Chor der scheinbar Aufgeklärten heißt es »Nie wieder!«. Um die abstoßende Wirklichkeit wegzureden, verkünden politische Verantwortungsträger inbrünstig: »Antisemitismus hat in Deutschland keinen Platz!«. Doch statt »Nie wieder!« erleben wir ein »Schon wieder!«. Und zunehmend ist der Antisemitismus nicht nur rechtsextrem. Heute , so Michael Wolffsohn, hat er Geschwister: bei Linksextremisten, deren linksliberalen Unterstützern sowie vor allem bei muslimischen Antisemiten. Die Reaktionen auf die Mordorgie der Hamas am 7. Oktober 2023 hat Michael Wolffsohn in mehreren sehr persönlichen Texten verarbeitet. Darunter auch in seiner aufsehenerregenden Rede vor dem Berliner Abgeordnetenhaus zum 85. Jahrestag des 9. November 1938. Diese Rede hat Wolffsohn zwei Mal geschrieben. Einmal vor und einmal nach dem 7. Oktober 2023. Beide sehr unterschiedliche Fassungen enthält dieses Buch. Sie machen deutlich, wie stark der Bruch ist, den das Massaker der Hamas bedeutet.  Dieses Buch ist eine scharfe Abrechnung des großen Historikers und Publizisten und ein leidenschaftlicher Aufruf, nicht billige Empörung zu inszenieren, sondern politische und gesellschaftliche Konsequenzen aus dem alten und neuen Antisemitismus zu ziehen.

  • von Leo Kempe
    16,95 €

    Seminar paper from the year 2022 in the subject Politics - Environmental Policy, University of Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), language: English, abstract: This paper illustrates the conflict between the Sámi and the Swedish mining industry in the famous case of Kallak (Sámi: Gállok). A mine was planned to be erected on the lands of the native peoples of Scandinavia and parts of Russia, and these measures angered them. Therefore, they chose to erect a protest camp in which they stayed to prevent bulldozers and excavators from advancing onto their native soil. The Sámi deem it as culturally important because of reindeer herding and other nature-related, life-sustaining activities, which would be severely disrupted by the plans of the Beowulf Mining company. For context, the paper explores the essentials of Sámi life and their rights, before further diving into the conflictual nature of the Gállok case. Using the concept of (on-site) resistance, the analysis sheds light on the different forms of it as well as on the violent altercations between activists and law enforcement.

  • von Leo Kempe
    18,95 €

    Seminar paper from the year 2022 in the subject Politics - Miscellaneous, University of Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), language: English, abstract: This paper is an analytical description of Hammarby Sjöstad, a district in the Swedish capital of Stockholm that has been organized and planned around the objective of sustainability. This concerns elements such as wastewater treatment, urban hydrology, sustainable housing, and clean energy. The Stockholm City Planning Department has aimed to reduce the district's and overall city's carbon footprint as well as to prioritize initiatives for a sustainable urban life. In the analysis, the paper describes the so-called Hammarby Model with all its components and illustrates its contributions to a balanced and healthy life in Stockholm. For Sweden, sustainability practices have long been a core part of national philosophy. By continuously working on solutions to different sectoral problems in trade, building, forestry and fishing, people¿s well-being can be improved substantially. Communities in rural areas face the challenges of aggressive mining and climate change. However, also cities, like the capital Stockholm, must deal with multifaceted issues, from waste management, providing public transportation and green space accessibility to household and company energy consumption. Stockholm, the European Green Capital of 2010, has incorporated sustainability and circular thinking in its planning and decision-making practices. This becomes visible in the suburb of Hammarby Sjöstad. To better manage sustainability demands, the city administration created numerous political and strategic programs to focus on environmental concerns. The most significant one is the so-called 'Hammarby Model,' whose process and effects are analyzed in this paper. Supported by goals and guidelines, it is a circular model aiming at maximum recycling and reuse capacities. It was put in place to manage different sectors in the city and make them more efficient. The implementation of the model together with the sustainability guidelines and goals decreased resource consumption levels and increased efficient usage methods in most targeted sectors in Hammarby. However, in some other sectors, goals have proven not to be achievable because of limited capacities or operational discrepancies. Still, Hammarby Sjöstad can be regarded as exemplary and successful urban sustainability practice.

  • von Rolf von Pander
    10,00 €

    Welche Gefahren und Auswirkungen auf das alltägliche Leben hat der Treibhauseffekt? Was kann die Industrie gegen diese Folgen tun? Kann man die sich anbahnende Gefahr überhaupt noch bändigen? In seinem neusten Werk versucht Rolf von Pander diese und noch weitere dringende Fragen zu klären. Ein wichtiges Anliegen für von Pander ist hierbei, wie Kindern ein Bewusstsein für Natur und Klima vorgelebt und gelehrt werden kann. Warnsignale und Vorboten der sich ankündigenden Klimakatastrophe zeigen, wie erforderlich es ist, jetzt zu handeln.Ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisiert von Pander für das Thema Klimaschutz und gibt dabei wichtige Impulse und Anregungen, das eigene Handeln zu überdenken und gar zu ändern.

  • von Mubarik Mahamud
    18,95 €

    Academic Paper from the year 2023 in the subject Politics - Region: Africa, , language: English, abstract: The purpose of this study is to determine the level of knowledge, attitude and practices towards meat hygiene among butchers in Savelugu in the Savelugu Municipality of the Northern region of Ghana.Ghana's livestock industry is essential to the country's development and progress economically, as seen by the over 3 million animals sent there each year. Also, the industry contributes to 60% of new job possibilities while also making up 40% and 80% of Ghana's GDP and foreign exchange profits, respectively.Meat hygiene is most simply defined as the conditions and actions required to guarantee the appropriateness and safety of meat at all points in the supply chain for meat and goods associated to it. The majority of meat inspectors in underdeveloped nations and rural abattoirs lack the necessary skills, expertise, and information to properly assess the hygienic conditions of the organs, meat, and corpses of the killed animals. Although meat contains a high percentage of nutrients, it is frequently contaminated, which can cause food-related ailments in consumers.In addition, inappropriate handling of food is the main contributor to outbreaks of food-related diseases, including food poisoning. Raw meat is particularly susceptible to contamination. Most often, contamination occurs when food that doesn't need to be cooked, such salad, is prepared on a surface that was previously used to prepare raw meat without being properly cleaned.Before an animal is killed, it must be carefully examined, and there must be an inspection procedure going on as the animal is being killed. These efforts are very important for preventing animal-related diseases and making sure that the public receives nutritious meat. Many developing nations' slaughterhouses lack sufficient slaughtering and processing equipment, clean water sources, effective sewage or waste disposal systems, and refrigerated facilities. For instance, in Ghana, this has resulted in contaminated meat and inadequate waste disposal practises.

  • von Enrico Ferri
    19,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.