Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Politik

Hier finden Sie eine Auswahl von über Politik spannenden Büchern zum Thema 130.735.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 12% sparen
    von Máté Szalai
    113,00 €

    This book is the first collection of state-of-the-art research projects analyzing water conflict and cooperation with an explicitly theoretical point of view. Its fourteen chapters offer a comprehensive and up-to-date overview on how the application of various theoretical perspectives can support the work of scholars and practitioners in mitigating water conflict and developing cooperation.The volume starts out from a literature review on the theorization of transboundary waters in International Relations, which prepares the ground for the demonstration of the latest approaches of scholars currently working on this field. The discussion of their findings is divided into four main sections. The first section deals with reflections and critiques on the grand theories of International Relations, proposing new and more nuanced frameworks for understanding and managing transboundary water relations by going beyond the traditional assumptions. The second section focuses on the catalysts and barriers of cooperation, applying theoretical frameworks which reveal the consequences of the dynamics in power relations and institutional frameworks. The third section investigates into the perspectives at the intersections of theory and practice related to the most practical field within the scope of the volume: water diplomacy. The fourth section introduces new perspectives to provide specific entry points for understanding and managing water conflict and cooperation.Overall, the work intends to demonstrate that the theorization of transboundary waters can significantly contribute to the deeper understanding and the more efficient management of water conflicts and cooperation from several aspects.The authors come from diverse backgrounds, and their individual careers are often related to the intersections of theory and practice in the field of transboundary water management. Their expertise covers water issues from all around the globe, which is reflected in the range of the analyzed case studies. The diversity of the experts involved, their backgrounds, their perspectives, the applied theories, and the analyzed cases was an important priority for the editors.

  • von Walter Clark Wilson
    127,00 €

    This book analyzes both local and national House and Senate campaigns in the 2022 midterm elections to reveal how distinctive campaign dynamics have a collective national impact. Despite serious efforts to overturn the results of the 2020 presidential race that went mostly unopposed by Republicans, the GOP is poised to gain seats, and perhaps control of Congress less than two years later. Their efforts to accomplish this feat may be explained by the biannual pattern of surging and declining partisan electorates that political scientists have long used to explain election outcomes. But in an era where global pandemic lingers, inflation hit its highest rate in two generations, Wall Street faces its first bear market in more than a decade, war among developed nations has returned to the international stage, and efforts by a former President to maintain his grip on a party that lost the 2020 popular vote by 9 million proved largely successful, the story is clearly more complicated. The2022 midterms thus arrive on the heels of unprecedented developments for democracy in America. The Roads to Congress 2022 provides an essential guide to understanding these developments, with thematic chapters authored by more than thirty experts in campaigns and elections that explore the evolving state of party politics, electoral governance, redistricting, participation and representation, and profile the key races of the season.

  • von Theresa Lambrich
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Wissenschaft, den Medien und der Politik wird Entwicklungspolitik kontrovers diskutiert. Ein Hauptkritikpunkt ist die Ineffizienz, auch aufgrund der Vermischung mit wirtschaftlichen Interessen. Leidet also die Entwicklungspolitik unter dem internationalen Handel? Diese Arbeit widmet sich der Frage, ob und inwiefern Ziele von Entwicklungspolitik und internationalem Handel miteinander vereinbar sind.Nach einer Erläuterung grundlegender Begriffe und Ziele der Entwicklungspolitik und des internationalen Handels wird deren Vereinbarkeit anhand der Gegenüberstellung zweier praktischer Beispiele, zweier Partnerschaftsabkommen, untersucht. In den beiden Abkommen zwischen EU und den AKP-Staaten einerseits und denen des CARIFORUMs andererseits werden jeweils Ziele der Entwicklungspolitik sowie solche des internationalen Handels definiert. Es wird dargestellt, dass diese im Fall des Abkommens mit den karibischen Staaten besser erreicht werden. Die Gegenüberstellung der Architektur der Abkommen soll Aufschluss über die Gründe hierfür geben. Diese Arbeit will dabei exemplarisch Faktoren aufzeigen, die Einfluss auf die Vereinbarkeit von Zielen der Entwicklungspolitik mit solchen des internationalen Handels haben.Es wird dargestellt, dass die Ziele grundsätzlich miteinander vereinbar sind, sie einander sogar bestärken können. Es zeigt sich aber auch, dass eine Vielzahl an Faktoren enormen Einfluss darauf hat, ob der internationale Handel die Entwicklungspolitik tatsächlich bestärkt oder ihr entgegenläuft. Die Zielvereinbarkeit ist kein Automatismus. Abschließend beinhaltet diese Arbeit eine Empfehlung, wie diese Faktoren ausgestaltet werden können, um die Ziele besser miteinander in Einklang zu bringen.

  • 11% sparen
    von Franziska Ollendorf
    76,00 €

    This book engages with the implications of an expanding Corporate Social Responsibility (CSR) of Transnational Corporations in their supply chains. Taking the case of a cocoa sustainability certification project in Ghana, the study examines the implementation process of such a transnational CSR intervention and its outcomes regarding the local governance and institutional environment of the cocoa sector in Ghana. The study deploys a theoretical framework based on Global Value Chain Analysis and a neo-Gramscian approach to Global Governance to assess transnational CSR as a concept and strategy that reflect power struggles in global production fields.

  • von Hilke Wagner
    28,00 €

    Revolutionary Romances? Global Art Histories in the GDR looks at East Germany's relations-rooted in a spirit of friendship and revolution-with its socialist "sister" countries in Asia, Africa, andLatin America. The concepts of "international solidarity" and "friendship between nations" hadan inherent geopolitical agenda: as such, they not only determined East Germany's foreign policybut also supported a multitude of transcultural contacts and became a key focus of propagandaand the visual arts in the GDR. The book accompanying the exhibition of the same name presentsthemes and motifs of actual and putative "revolutionary romances", including the ideals andicons of socialist internationalism, artistic protests against war and violence, travel images, mailart, and works produced by foreign art students in East Germany.Mathias Wagner is an art historian and conservator at the Albertinum, Staatliche KunstsammlungenDresden. Hilke Wagner is an art historian and director of the Albertinum, Staatliche Kunst-sammlungen Dresden. Kerstin Schankweiler is a professor for visual studies in a global contextin the Institute of Art and Music at TUD Dresden University of Technology. Kathleen Reinhardt isan art historian and director of the Georg Kolbe Museum, Berlin.

  • von Bernd Schubert
    39,00 €

    Ich musste mich also mit meiner Angelegenheit an denChef der Servicetheke wenden.Das ganze begann mit der Bankangestellten, die michfragte, ob ich Klorollen will, als ich sie freundlich darumbat mir Rollen zu geben. In einer Bank versteht sich, dassmit Rollen Münzrollen gemeint sind. Diese schizophreneBankmitarbeiterin hat aber mit Absicht oder aus Mangelan Kompetenz etwas anderes verstanden. Bei dem letztenBankbesuch landete ich leider auch bei dieserunfreundlichen Bankangestellten. Sie ließ mich amSchalter zehn Minuten warten, so als wäre ich überhauptnicht am Bankschalter. Gegrüßt hat mich dieBankangestellte der Bank, bei der ich fünf Jahre Kundewar, nicht. Ähnlich war der Besuch meinerseits auchdieses Mal. Die Angestellte der Bank ließ mich ewigwarten, obwohl außer mir sonst niemand am Schalterstand. Sie verachtete mich regelrecht. Ich unterbrach siedann mit ihrer Versunkenheit und sagte etwas lauter zuihr: Ich möchte mich jetzt beim Chef beschweren. Alsdann der Abteilungsleiter, den sie mir rief, aus seinemBesprechungszimmer kam, bat mich der Abteilungsleiterin sein Büro.

  • von Ludger Schwarte
    29,90 €

    Ob Naturkatastrophen in Folge des Klimawandels, die Corona-Pandemie oder der Überfall Russlands auf die Ukraine - in den letzten Jahren schien die Demokratie oft unfähig, sich angesichts unvorhersehbarer Krisen zu bewähren und zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen. Brauchen demokratische Gesellschaften also adäquatere, auf Futurität ausgerichtete Verfahren der Entscheidung? Im Zentrum demokratischer Verfahren steht die offene Frage, wer wie entscheiden soll. Nimmt man in die Beantwortung der Frage nach dem Wie die Komponente der Zukunftsfähigkeit hinzu, muss die Umsetzung des Prinzips Demokratie zeittheoretisch neu gedacht werden. Entscheidungsverfahren sind so zu konzipieren, dass sie nicht nur für uns heute legitim und rational, sondern auch für andere Zeiten tauglich sind - der multifaktoriellen Unvorhersehbarkeit der Zukunft und Unabschätzbarkeit der Konsequenzen gegenwärtiger Handlungen für kommende Generationen zum Trotz. In diesem Buch entwickelt Ludger Schwarte Prinzipien zukunftstauglichen demokratischen Entscheidens. Denn ebenso wie die zeitlichen Bedingungen der Freiheit sind die Aspekte der Ereignishaftigkeit und Zukunftsfähigkeit in der politischen Philosophie bislang kaum berücksichtigt worden. Wo sie über Verantwortung, Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit nachdenkt, setzt sie die Gegenwart als Maßstab für vernünftige Schlussfolgerungen, anstatt Diskontinuitäten und Futurität in Rechnung zu stellen. Ausgehend von einer Kennzeichnung des Standes der Diskussion in der politischen und Zeitphilosophie entwickelt Schwarte aus der Analyse demokratischer Utopien eine Vorstellung von politischer Freiheit, die den zeitlichen Horizont überschreitet und auch die zeitliche Umwelt in die Kritik gegenwärtiger Verhältnisse einbezieht. Die Erörterung der Grundlagen, Ziele und zeitlichen Strukturen demokratischen Entscheidens mündet in den Entwurf eines Verfahrens, welches es erlauben soll, das Urteilsvermögen nicht nur am Gegebenen und Erwartbaren, sondern auch an der Antizipation des (noch) Unmöglichen auszurichten.

  • von Galvano Della Volpe
    78,00 €

    »Logica come scienza storica«, das 1950 erschienene Hauptwerk Galvano Della Volpes, das für eine ganze Generation von italienischen Philosophen schulbildend war, gehört zu den wichtigsten Werken des europäischen Marxismus der Nachkriegszeit. Della Volpe hat nach 1945 wie kein anderer auf die Notwendigkeit hingewiesen, dass der Marxismus seinen eigenen theoretisch-wissenschaftlichen Status klären müsse. In seinem Werk stützt er sich noch vor allen anderen europäischen Marxisten fundamental auf die damals beinahe unbekannten Marx'schen Frühschriften. Der seinem Ansatz inhärente Anti-Stalinismus, sein gleichzeitiger Anti-Historismus und sein Kampf gegen die »Hegelei« in der marxistischen Theoriebildung begründen seine solitäre Stellung in der philosophischen Landschaft Italiens. Für Della Volpe ist die Entwicklung von Logik und Erkenntnistheorie kein abstrakter (ideeller) Prozess, sondern nur aus dem Kontext historisch-gesellschaftlicher Logiken und Prozesse verständlich zu machen. Das Ergebnis ist ein umfassender und ganzheitlicher Theorieentwurf, der dem fragmentierten und begrenzten Universum der sog. »logischen Wissenschaft«, wie sie in der zeitgenössischen philosophischen Debatte Gestalt angenommen hat, markant entgegensteht. Della Volpe postuliert die Notwendigkeit eines Neuverständnisses der Kategorien und eine Diskussion über die zeitgenössische Logik jenseits eines bloß sprachlichen (und daher rein syntaktischen) Kontextes. Es ist Della Volpe, der nach 1945 mit großer Entschlossenheit die Frage stellt: Welchem Zweck dient denn die Dialektik eigentlich?

  • von Cornelia Hamberger
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die Relation des Individuums und des Kollektivs in Hinblick auf die Sicherheit und den Schutz eingegangen. Dabei wird auf das Konstrukt der Vertragstheorie zurückgegriffen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich unter anderem mit dem Konstrukt der Vertragstheorie, am Beispiel von Thomas Hobbes und John Locke soll dieses vorgestellt und in Beziehung zum Naturzustand gesetzt werden. Dabei arbeite ich die Facetten von Hobbes Gedanken zum Staatsvertrag zwischen Bürgern und Staat heraus. Und die Hauptidee, dass der Staat für die Sicherheit der Bürger verantwortlich ist, diese Sicherheit aber an Bedingungen geknüpft ist.

  • von Aanya Chatterjee
    31,00 €

    ¿¿¿¿¿¿: ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿. ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿.¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿:· ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ - ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿? ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿?· ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ - ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿? ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿?· ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ - ¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿? ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿?· ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ - ¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿, ¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿?¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿

  • von Alistair Simon
    15,00 €

    Here is part one of my first book. "Manifestation Of The Book Of The World" This book focuses a lot on the United States of America and why God made it the greatest country in North America and the world. A message to the U.S President.

  • von Abd Ar Rahman Ash Sheha
    39,00 €

    This book sheds ample light on the question of human rights in Islam as outlined in the Qur'an and the teachings of Prophet Muhammad (peace be upon him). The implementation of these rights is certain to bring happiness to mankind, because these are the rights stated by God, the wise Creator who knows all that is good for man. All these rights aim at making man lead a life of compassion and dignity so that he acquires all good qualities and deals with others in the best manner.The author explains the human rights and the freedoms Islam ensures at the different levels and clarifies the misconceptions that are often expressed regarding the different aspects of freedom. Throughout, the book maintains a gentle approach and responds to criticism in a gentle and objective way.¿¿¿¿Table of Contents¿¿ Islam and the preservation of the five essential necessities of life¿¿ Islam and basic essential needs1. Preservation of the Divine Religion2. Preservation of Self3. Preservation of Mind4. Preservation of Honor, Family and Lineage5. Preservation of Wealth¿¿ Rights and obligations in islam1. Rights of Almighty God2. Rights of the Prophet Muhammad ¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿3. Rights of other Prophets and Messengers4. Rights of Parents5. Rights of Husband towards His Wife6. Rights of Wife towards Her Husband7. Rights of Children8. Rights of Relatives¿¿ A word on public rights and duties1. Rights of a Ruler2. Rights of the People on the Government3. Rights of Neighbors4. Rights of Friends5. Rights of the Poor6. Rights of Employees/Laborers7. Rights of Employers8. Rights of other Creatures9. Other Rights¿¿ The judicial system in islam1. Hisbah, Accountability in Islam2. Islamic Declaration on Human Rights¿¿ Misconceptions of human rights in islam

  • von Agustin Laje
    29,00 €

    Laje demuestra en qué medida la cultura se ha vuelto el principal botín del poder, cómo se han desarrollado las batallas culturales desde los tiempos modernos hasta nuestros tiempos posmodernos y cómo enfrentarlas. Se analiza cómo se entendió este fenómeno la Nueva Izquierda, frente a una derecha que despreció el poder de la cultura. Por lo tanto, es una invitación para construir una nueva derecha.

  • von Jan Mohnhaupt
    22,00 €

    Tiere in Alltag und Ideologie der Diktatur: Jan Mohnhaupt erzählt ein bisher vernachlässigtes Kapitel der NS-Geschichte.Kartoffelkäfer als Kriegswaffe, Schweine zur "Volkserziehung" - Tiere wurden von den Nazis vereinnahmt. Die Hundezucht diente ihnen als Vorbild für ihren Rassenwahn. Insekten waren Teil der Kriegsvorbereitung. Und der Hirsch sollte den Mythos vom "deutschen Wald" stützen. In Tagebüchern, Fachzeitschriften, Schulfibeln und Propagandamaterial stößt Jan Mohnhaupt auf Tiere und ihre besondere Rolle im Nationalsozialismus. Im Stil einer historischen Reportage begibt er sich auf ihre Spuren, von den Pferden an der Ostfront bis zu den Katzen in deutschen Wohnzimmern. Er macht deutlich: Auch in diesem Ausschnitt der NS-Geschichte zeigt sich das nationalsozialistische Weltbild überraschend klar.

  • von Andreas Pietsch
    49,99 €

    Das Europa der Frühen NeuzeitDas Europa der Frühen Neuzeit war geradezu ein Laboratorium des politischen und religiösen Pluralismus. In der Forschung wurde bisher vor allem der Prozess der wechselseitigen äußeren Abgrenzung und inneren Homogenisierung der Konfessions­kirchen beschrieben, der mit der terri­torialen Staatsbildung einherging. Demgegen­über werden in jüngster Zeit eher Widerstände, Bruchstellen und Grenzen der Konfessionalisierung betont, Zustände inter- und transkonfessioneller »Osmose« hervorgehoben. Inzwischen erscheint die homogene Konfession zunehmend als Konstrukt; Konfessionalität wird als ¿ oftmals durchaus schwankende und instabile ¿ kulturelle Praxis beschrieben. Der Band macht sich zur Aufgabe, einen Teilbereich dieser kulturellen Praxis näher in den Blick zu nehmen: Uneindeutigkeit und Verstellung.

  • von Clemens Dirscherl
    19,99 €

    Evangelische Kirche und LandwirtschaftLandwirtschaft und moderne Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft stehen einander aus vielerlei Gründen diametral gegenüber. Vielfach werden die Interessensgegensätze ¿ v.a. bei »Krisen« und »Skandalen« ¿ öffentlich sehr emotional diskutiert. Auch das Verhältnis zwischen Kirche und Landwirtschaft ist spannungsreich: Die Bandbreite reicht hier von großer Sympathie für eine traditionell kirchennahe Bevölkerungsgruppe bis zur kritischen Sicht auf landwirtschaftliche Produktionsformen aus schöpfungstheologischen oder sozialethischen Gründen.Wie steht die evangelische Kirche zur Landwirtschaft, wie nimmt sie deren Situation und Probleme wahr und wie begründet sie ihr Verhältnis aus christlich-ethischer Perspektive? Dies auch in historischer Perspektive darzustellen, ist Anliegen der vorliegenden Schrift.Das Verhältnis der Kirche zur Landwirtschaft aus christlich-ethischer Perspektive

  • von Bernd Janowski
    149,00 €

    Ein Standardwerk der Bibelwissenschaften, Altorientalistik, Ägyptologie, Religions- und Kulturgeschichte- Eine Reise in die Lebenswirklichkeit längst vergangener Epochen- Mit knappen Einleitungen und hilfreichen ErläuterungenIm zweiten Band der TUAT.NF finden sich Staatsverträge, Herrscherinschriften und andere Dokumente zur politischen Geschichte aus Mesopotamien, Anatolien, Altsyrien, Ägypten (auch griechische Texte), Iran, Phönizien, Palästina/Israel und Altsüdarabien. Ein Quellenband, der die Lebenswirklichkeit der Menschen längst vergangener Epochen auferstehen lässt!

  • von Le Queux William
    26,00 €

    William Le Queux's "The Temptress" is a thrilling book that mixes secret agent tales, mysteries, and love stories in a totally smart way. The tale takes location in the early 1900s and is set spying, secrets and techniques, and mystery. The tale is advised from the factor of view of Elma Clifford, a mysterious and exciting girl. Over the direction of the story, Elma gets caught up in an internet of international secrets and secret sports. Her splendor and attraction drew her right into a dangerous, hidden, and annoying international. Readers are drawn into Le Queux's stories by way of the numerous plot turns and mysteries that involve romance, espionage, and the complicated global of politics. In this charming book, Elma's dual roles as a tempting mother and a key player in a world of spying and political maneuvering are explored in great element. The book "The Temptress" is a charming blend of spying and romance that pulls readers into the name of the game world of global intrigue and shows how the mysterious and interesting Elma navigates a panorama full of chance and suspense.

  • 19% sparen
    von Zeyad Samir Al-Dabbagh
    65,00 €

    Le libertà pubbliche sono essenziali per ogni società, compresa quella irachena. Nessuno può rinunciarvi o vivere senza di esse, poiché la vita reale esiste con la loro presenza per i cittadini e, in loro assenza, tale vita si indebolisce o diventa inesistente.La realtà della situazione irachena indica che, sebbene la maggior parte delle costituzioni irachene, l'ultima delle quali è la Costituzione irachena in vigore dal 2005, abbia stabilito un buon numero di libertà pubbliche per i cittadini e le loro garanzie, in un modo o nell'altro, queste libertà sono state, e sono tuttora, violate a livello di applicazione pratica, in un modo o nell'altro.

  • von Zeyad Samir Al-Dabbagh
    79,90 €

    Öffentliche Freiheiten sind für jede Gesellschaft unerlässlich, auch für die irakische Gesellschaft. Niemand kann sie aufgeben oder ohne sie leben, da das wirkliche Leben für die Bürger von ihrer Anwesenheit abhängt und ohne sie das Leben geschwächt wird oder nicht mehr existiert.Die Realität im Irak zeigt, dass, obwohl die meisten irakischen Verfassungen, zuletzt die 2005 in Kraft getretene irakische Verfassung, eine ganze Reihe öffentlicher Freiheiten für die Bürger und deren Garantien vorsahen, diese Freiheiten auf die eine oder andere Weise in der Praxis verletzt wurden und immer noch werden, da die irakischen Bürger immer noch ständig mit vielen Problemen, Herausforderungen und Verletzungen ihrer öffentlichen Freiheiten konfrontiert sind, was sich negativ auf ihre allgemeinen Lebensbedingungen und ihren Alltag auswirkt.

  • 19% sparen
    von Zeyad Samir Al-Dabbagh
    65,00 €

    Les libertés publiques sont essentielles pour toute société, y compris la société irakienne. Personne ne peut y renoncer ou vivre sans elles, car la vie réelle existe grâce à leur présence pour les citoyens, et en leur absence, cette vie s'affaiblit ou devient inexistante.La réalité de la situation en Irak indique que, bien que la majorité des constitutions irakiennes, la dernière en date étant celle de 2005, aient stipulé un bon nombre de libertés publiques pour les citoyens et leurs garanties, d'une manière ou d'une autre, ces libertés ont été, et sont toujours, violées au niveau de l'application pratique d'une manière ou d'une autre, car les citoyens irakiens sont toujours confrontés à de nombreux problèmes, défis et violations de leurs libertés publiques, ce qui a affecté négativement leurs conditions générales et leur vie quotidienne.

  • 19% sparen
    von Zeyad Samir Al-Dabbagh
    65,00 €

    Las libertades públicas son esenciales para toda sociedad, incluida la iraquí. Nadie puede renunciar a ellas ni vivir sin ellas, ya que la vida real existe con su presencia para los ciudadanos, y en su ausencia, esa vida se debilita o se vuelve inexistente.La realidad de la situación en Iraq indica que, aunque la mayoría de las constituciones iraquíes, la última de las cuales fue la Constitución iraquí en vigor de 2005, estipulaban un buen número de libertades públicas para los ciudadanos y sus garantías, de un modo u otro, estas libertades eran, y siguen siendo, violadas a nivel de aplicación práctica de un modo u otro..ya que los ciudadanos iraquíes siguen enfrentándose constantemente a numerosos problemas, desafíos y violaciones de sus libertades públicas, lo que ha afectado negativamente a sus condiciones generales y a su vida cotidiana.

  • 19% sparen
    von Zejad Samir Al'-Dabbag
    65,00 €

    Obschestwennye swobody neobhodimy lübomu obschestwu, w tom chisle i iraxkomu. Nikto ne mozhet otkazat'sq ot nih ili zhit' bez nih, poskol'ku real'naq zhizn' suschestwuet blagodarq ih nalichiü u grazhdan, a pri ih otsutstwii äta zhizn' oslabewaet ili stanowitsq nesuschestwuüschej.Real'naq situaciq w Irake pokazywaet, chto, hotq bol'shinstwo iraxkih konstitucij, poslednej iz kotoryh byla dejstwuüschaq konstituciq Iraka 2005 goda, predusmatriwali dostatochnoe kolichestwo obschestwennyh swobod dlq grazhdan i ih garantij, tak ili inache, äti swobody narushalis' i prodolzhaüt narushat'sq na urowne prakticheskogo primeneniq tem ili inym obrazom, poskol'ku iraxkie grazhdane po-prezhnemu postoqnno stalkiwaütsq s mnogochislennymi problemami, trudnostqmi i narusheniqmi ih obschestwennyh swobod, chto negatiwno wliqet na ih obschie uslowiq i powsednewnuü zhizn'.

  • 19% sparen
    von Ulugbek A. Khasanov
    84,00 €

    This monograph is focused on analysis of the contemporary development process, where many nations try to protect their own identity and interests reformatting regional mechanisms of connectivity. The key prerequisite for effective foreign and domestic policy is a constructive awareness of one's role in the world and in the area, which allows for the realistic design and execution of national development objectives. In recent years, majority of Central Asian countries have launched a new foreign policy approach, the primarily to foster trust, good neighborliness, and collaboration across the region. The manner in which this strategy is discussed shows the specifics of a new geopolitical reality. Central Asian nations are becoming more dependable, and yet stable in global politics as they strengthen their cooperation and mutual confidence. They are connected via the similar challenges of their transition period: reforming political and economic systems. According to several authors of the book, social building in Central Asia have unique path that modifies their and characteristics and future.

  • 16% sparen
    von James Ndinawe
    37,00 €

    The book examines how economic globalization influenced the development of the IGAD region between 2010 and 2019. It explores the local-national-global nexus as an element of the changing face of the International Political Economy (IPE). The study first deals with the conceptual issues and settles the question of how globalization is affecting the region¿s development as well as how IGAD is responding to it to ensure development.The correlation analysis reveals that the impact of globalization is effective for the IGAD countries, which are in the efficiency-driven stage of development. The IGAD states are getting integrated into the world economy and thanks to globalization, that has boosted economic growth, however, it has also imposed high economic costs on the region. The results of this research are useful to economic policymakers in determining the role of institutions, policy instruments, and factors, which are necessary for attaining higher productivity, efficiency, and profitability that create resilient forces for competition in global and regional markets.

  • 19% sparen
    von Zeyad Samir Al-Dabbagh
    65,00 €

    As liberdades públicas são essenciais para todas as sociedades, incluindo a sociedade iraquiana. Ninguém pode renunciar a elas ou viver sem elas, uma vez que a vida real existe com a sua presença para os cidadãos e, na sua ausência, essa vida enfraquece ou torna-se inexistente.A realidade da situação no Iraque indica que, embora a maioria das constituições iraquianas, a última das quais foi a Constituição iraquiana de 2005, em vigor, estipulasse um bom número de liberdades públicas para os cidadãos e as suas garantias, de uma forma ou de outra, essas liberdades foram, e continuam a ser, violadas ao nível da aplicação prática, de uma forma ou de outra, uma vez que os cidadãos iraquianos continuam a enfrentar constantemente muitos problemas, desafios e violações das suas liberdades públicas, o que tem afetado negativamente as suas condições gerais e a sua vida quotidiana.

  • von Rose Gisèle Ndo'o
    17,00 €

    Si cette relation diplomatique est rarement évoquée publiquement, on note qüelle est constamment présente dans les non-dits, dans les récriminations, dans les silences pleins de sous-entendus ou dans certaines publications osées. L¿Ordre de Malte est assimilé à l¿ésotérisme, et est donc perçu comme une officine d¿influence, de manipulation, bref une organisation potentiellement dangereuse par l¿opinion camerounaise. Dans l¿élan de construction des partenariats internationaux commencé au lendemain de son indépendance, le Cameroun s¿est ouvert à l¿Ordre de Malte dans le cadre d¿une diplomatie d¿acceptation.  Depuis 1961, il fait partie des 120 pays avec lesquels cette institution pluricentenaire souveraine, sujet de droit international public, entretient des relations diplomatiques bilatérales.  Ce livre est un objet de curiosité universitaire, il se veut une entrée en matière pour retracer l¿histoire des relations entre l¿Ordre de Malte et le Cameroun. Il a pour but de donner une réponse plus complète, plus approfondie et plus documentée à ces silences suspects.

  • von Olivier Gandou
    27,00 €

    Que s¿est-il passé à Perpignan de 2020 à 2023, avec le premier maire RN d¿une ville de 100 000 habitants ? Les décisions du nouveau maire ont-elles eu un impact sur la ville au-delà des questions de sécurité et de la propreté urbaine ?Les 14 thématiques du livre, de la politique de sécurité à la démocratie en passant par la culture et la mobilité, permettent de révéler la « boutique et l¿arrière-boutique » de ce nouveau type de municipalité.  La lectrice ou le lecteur découvrira également les racines plus ou moins profondes qui relient cette municipalité avec l¿extrême droite : le terrorisme OAS, le catholicisme traditionaliste, Valeurs Actuelles, Occident, la lutte légale contre les syndicats¿

  • von Sharon Rudahl
    14,80 €

    Diese illustrierte Geschichte erzählt, wie die jüdische Arbeiterorganisation "Der Bund" Ende des 19. Jahrhunderts als organisierte Form des Widerstands jüdischer Menschen im zaristischen Russland mit den dazugehörigen Ländern Polen, Litauen, Weißrussland und Ukraine gegründet wurde, um der im Zuge der Industrialisierung aufkommenden neuen Form der Ausbeutung entgegenzutreten. Mit der zunehmenden Spaltung entlang der Sprachgrenzen von Jiddisch und Hebräisch ging auch eine politische Spaltung der jüdischen Bevölkerung einher, in diejenigen, die eine Heimat im fernen Land ihrer Vorfahren suchten, jene, die auswanderten und sich an die »neue Welt« anpassten, und viele andere, die gegen die mörderischen Regime Deutschlands und Russlands kämpften.Dieses anschauliche Buch über eine nur wenigen bekannte Geschichte stellt charismatische Widerstandsfiguren wie Pati Kremer und Bernard Goldstein vor, die trotz aller Widrigkeiten an säkularen und fortschrittlichen Ideen festhielten. Der erste Sachcomic über die Geschichte des jüdischen Arbeiterwiderstands zeigt eine radikale jüdische Tradition auf, deren Bedeutung für die heutige linke jüdische Kämpfe nicht zu unterschätzen ist.

  • von Jannek Ramm
    19,80 €

    In der lebendigen Geschichte des selbstverwalteten Café Klatsch in Wiesbaden spiegelt sich die Praxis linker Utopien als greifbare Alltagsaufgabe. Die wechselvollen Versuche, Enttäuschungen, Diskurse und Erneuerungen dieses Mikrokosmos ermöglichen eine einzigartige Begegnung mit den historischen Linien sozialer Bewegungen - und der Frage nach einem richtigen Leben im falschen. Hier muss jede Theorie in der Praxis bestehen. Das Buch wird so zu einem Beitrag linker Gegenwart - eine Ermutigung für alle, die anders leben und arbeiten möchten - aber auch eine Warnung.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.