Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Politik

Hier finden Sie eine Auswahl von über Politik spannenden Büchern zum Thema 130.676.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Monica Den Boer
    126,00 €

    This book critically examines how countries across Europe have dealt with the COVID crisis from a policing and security perspective. Across the chapters, contributors from different countries examine the data, press coverage, and provide professional observations on how policing, law enforcement, police powers and community relations were managed. They focus on how security and governmental actors often failed to align with the formal scripts that were specifically designed for crisis-management, resulting in the wavering application of professional discretion and coercive powers. Their different approaches were evident: in some regions police were less dominantly visible compared to other regions, where the police used a top-down visible and repressive stance vis-à-vis public alignment with COVID rules, including the imposition of lockdown and curfews. Some contributors draw on data from the COROPOL (Corona Policing) Monitor which collated data on crime, plural policing and public order in Europe and around the world during the early phases of the COVID crisis. Overall, this book seeks to provide comparative critical insights and commentary as well as a practical and operational understanding of security governance during the COVID-19 crisis and the lessons learned to improve future preparedness.

  • von Florian Beck
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob sich Platons Höhlengleichnis auf die Philosophie von Theodor W. Adorno anwenden lässt. Untersucht wurden dabei die Werke "Dialektik der Aufklärung" von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, "Minima Moralia" von Theodor W. Adorno, der Text "Erziehung nach Auschwitz" von Theodor W. Adorno und der Vortrag "Kritische Theorie gestern und heute" von Max Horkheimer. Die Beschränkungen bestehen darin, dass nicht das ganze Spektrum der frühen Kritischen Theorie berücksichtigt werden konnte. Ergebnis dieser Arbeit ist, dass sich das Höhlengleichnis als vereinfachte Form der Darstellung zur Veranschaulichung der Philosophie Adornos eignet. Dies eröffnet ein neues Forschungsfeld der Adornoforschung bzw. der der Kritischen Theorie des Instituts für Sozialforschung, indem u.a. die Frage nach Konsequenzen und dem Entkommen aus der Höhle enthalten sind.Theodor W. Adorno beschrieb im Vorwort seines Werks "Minima Moralia: Reflexion aus einem beschädigten Leben" das Eigentliche der Philosophie als "die Lehre vom richtigen Leben". Die Frage danach, was Leben in einem wahrhaftig menschlichen Sinne ist, stellte sich jedoch nicht erst in der Moderne. Bereits in der griechischen Antike fragten Philosophen wie Sokrates, Platon und Aristoteles nach dem Sinn des Seins. Nicht verwunderlich ist es also, dass sich beim Studium der unterschiedlichen Geisteshaltungen zu diesem Thema Parallelen finden lassen. Diese Arbeit widmet sich der Frage, inwieweit das bekannteste Gleichnis Platons, das Höhlengleichnis, auf die Philosophie von Theodor W. Adorno angewendet werden kann. Die Frage, ob wir alle, wie die Menschen in Platons Höhle, in Schatten leben, erhält tragische Popularität in einem Zeitalter, in dem aufgrund des menschengemachten Klimawandels und der Zerstörung unserer Umwelt ein Umdenken unserer Gesellschaft der Ökonomisierung stattfinden muss.Aufgeteilt ist diese Hausarbeit in vier Abschnitte. Der erste widmet sich Platon und dem Höhlengleichnis. Daraufhin wird Theodor W. Adorno und seine Kapitalismus- und Gesellschaftskritik vorgestellt, bevor im dritten Abschnitt beide Philosophien miteinander verknüpft werden. Abschließend wird das Ergebnis zusammengefasst und der weitere Forschungsbedarf aufgezeigt.

  • von Katerina Lagos
    126,00 €

    Delving into a traditionally underexplored period, this book focuses on the treatment of Greek Jews under the dictatorship of Ioannis Metaxas in the years leading up to the Second World War. Almost 86% of Greek Jews died in the Holocaust, leading many to think this was because of Metaxas and his fascist ideology. However, the situation in Greece was much more complicated; in fact, Metaxas in his policies often attempted to quash anti-Semitism. The Fourth of August Regime and Greek Jewry, 1936-1941 explores how the Jews fit (and did not fit) into Metaxas's vision for Greece. Drawing on unpublished archival sources and Holocaust survivor testimonies, this book presents a ground-breaking contribution to Greek history, the history of Greek anti-Semitism, and sheds light on attitudes towards Jews during the interwar period.

  • von Frank Dievernich
    22,00 €

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und HandelnsUnsere liberale Demokratie ist vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt. Dennoch finden wir zahlreiche Beispiele, wo sie durchaus sehr erfolgreich agiert. Daraus lässt sich Hoffnung für Gegenwart und Zukunft ziehen, angesichts der komplexen und zum Teil überfordernden Problemlagen unserer Gesellschaft. Wie, das zeigen die konkreten Anregungen und Antworten in den Essays von 30 namhaften Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Perspektiven, Institutionen und Organisationen."Demokratie gestalten" ist eine aktuelle Bestandsaufnahme demokratischen Denkens und Handelns, entstanden im Jahr des Paulskirchenjubiläums in Frankfurt am Main, der Wiege der deutschen Demokratie. Das Buch ist ein Aufruf, Demokratie nicht nur als gegeben hinzunehmen, sondern sie aktiv zu gestalten, damit wir auch in Zukunft die Früchte einer pluralen und freiheitlichen Gesellschaft ernten können. Denn Demokratie ist Teil unseres politischen Bewusstseins und unserer kulturellen Identität.Gesellschaftliche und bedeutungspolitische Facetten der Demokratie"Demokratie gestalten" ist das Buch zum 175-jährigen Jubiläum der Paulskirche - und zu 75 Jahren Grundgesetz. Es versammelt Stimmen, die mit Blick auf Politik, Kultur und Geschichte einen Beitrag dazu leisten, unsere Demokratie zu retten und ihre gesellschaftlichen und bedeutungspolitischen Facetten aufzuzeigen. Sie fordern zum Handeln auf, denn eine Demokratie lebt von aktiven Bürgerinnen und Bürgern.

  • von Jörg Mittelsten Scheid
    26,00 €

    Für eine zukunftsfähige DemokratieDer renommierte Familienunternehmer Jörg Mittelsten Scheid analysiert in seinen Essays die Entwicklungen in Gesellschaft und Politik sowie deren Rückkoppelung auf die Grundprinzipien der Demokratie. Neben den Geschehnissen und Diskussionen in Deutschland wirft er zudem einen Blick auf andere Länder, wo bestimmte Entwicklungen einen Hinweis auf unsere eigene Zukunft geben könnten. Ohne Scheu vor unbequemen Themen sensibilisiert er für den zunehmenden Werteverlust und betont die Notwendigkeit, Demokratie als komplexes Regelkonstrukt kontinuierlich zu pflegen. Mittelsten Scheid mahnt eindringlich vor Fehlentwicklungen und plädiert für Partizipation und leistungsfördernde Konkurrenz als Grundpfeiler einer zukunftsfähigen Demokratie. In klaren Worten lädt er dazu ein, die Herausforderungen unserer Zeit zu reflektieren und schafft die Grundlagen für weitere Debatten. Denn: "Wenn ein Teil der Gesellschaft sich von den anderen abwendet und nicht mehr bereit ist, im Gespräch zu bleiben, endet die Demokratie."Mit "Die verblassende Demokratie" liefert Jörg Mittelsten Scheid eine inspirierende Lektüre für alle, die sich aktiv mit den Grundprinzipien unserer Demokratie auseinandersetzen möchten.

  • von Clemens Vogeler
    69,90 €

    »The North Rhine-Westphalian Assembly Act«: At the beginning of 2022, a new state assembly law came into force in North Rhine-Westphalia, which was already subject to massive criticism and protests during the legislative process. In addition, the North Rhine-Westphalian Constitutional Court will soon rule on the constitutional complaint that has been pending since January 2023. The author analyses the extent to which the Assembly Act can be described as a success and also highlights the weaknesses of the Act.

  • von Anonymous
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der theoretischen Annäherung an den Rassismusbegriff und demzufolge mit den Hintergründen, Ursachen und Formen von Rassismus. Der Begriff ist bis heute nicht obsolet geworden und nach wie vor noch fest in der Gesellschaft verankert. Mit dem Thema Rassismus ist man täglich konfrontiert, insbesondere deshalb, weil Diskriminierung und ausländerfeindliche Handlungen von Tag zu Tag spürbar stärker werden. Rassismus betrifft uns alle in unterschiedlicher Weise, da rassistische Formen alle Gesellschaftsmitglieder beeinflussen, leiten und regieren. Dies äußert sich zum Beispiel durch die Hetze von Rechten gegen Nicht-Deutsche, muslimische Bürger und Bürgerinnen und Schwarze oder durch rechtspopulistische Aussagen. Oftmals bleibt Rassismus aber auch unentdeckt und wirkt durch seine Reproduktion bis tief in die Gesellschaft und ihre Individuen. Problematisch ist der Begriff deshalb, weil er inhaltlich ganz unterschiedlich besetzt wird und immer vom jeweiligen gesellschaftlichen oder historischen Kontext abhängt. Diskriminierung und Rassismus spielen beabsichtigt oder unbewusst in unserem täglichen Leben, insbesondere in der Interaktion mit anderen Menschen, eine große Rolle. In Bruchteilen von Sekunden entscheiden wir, ob wir jemanden als vertrauenswürdig, aufrichtig oder kriminell einstufen. Demzufolge ist unser gesamtes Leben von sozialen Einstellungen und Handlungen gelenkt.Für die Seminararbeit werden folgende Fragestellungen abgeleitet: Was versteht man unter Rassismus und welche Ursachen und Entstehungsbedingungen hat eine rassistische Einstellung? Warum werden bestimmte Personen oder Gruppen diskriminiert und welche Formen von Rassismus äußern sich?

  • von Bernd Thomsen
    22,90 €

    Demokratie ist viel mehr als eine Staatsform.Es ist eine Lebensform!Doch unsere Art zu leben droht zu sterben. Mit erstaunlicher Leichtigkeit packt der Autor dieses gewichtige Thema an. Ein Sachbuch, das Spaß macht. Weil es lebendig erzählt wie ein Roman oder ein Podcast. Eine außergewöhnliche Rettungsmission von Hamburg bis New York. Mit dabei: Joe Biden, Sanna Marin, Robert Habeck, Justin Trudeau ...Nach fünf Jahren Forschung liefert dir Zukunftsexperte Prof. Bernd Thomsen jetzt Hunderte Learnings aus 39 Ländern, Zukunftsforschung, spannende Fakten. Und inspirierenden Optimismus. Und vor allem: Die Lösungsformel, wie unsere Demokratie zu retten ist.Für alle, die unsere Art zu leben lieben. Auch wenn Politik nicht dein Business ist.Du liebst deine Freiheit? Dann lies dieses Buch!

  • von Viktoria Trenton
    22,00 €

    Die Fremdsprachensekretärin Sabine Greubel die die Stelle als Privatsekretärin eines etwas mysteriösen Rechtsanwaltes und Immobilienunternehmers an, wodurch sie Zugang zu Kreisen erhält, die sich über Recht und Gesellschaft wähnen. Bald erhält sie ungeahnte Einblicke hinter die Kulissen der heutigen Wirtschaft und Politik. Zunächst erwartet ihr Chef, dass sie sich prostituiert, worauf sie sich einlässt, weil sie das ganze für ein erotisches Spiel hält, an dem auch die Haushälterin, die Ehefrau und Geschäftspartner ihres Chefs teilnehmen. Als sie schließlich eine Stelle im Geheimdienst der NATO ablehnt, ist sie schon zu tief verstrickt und es entwickelt sich eine wahrhafte Kriminalgeschichte vor einem politischen Hintergrund. Wie auch in den vorangegangenen beiden Teilen der Trilogie wird mehrfach auf die Hintergründe zum 11. September 2001 Bezug genommen. In diesem Teil spielt zudem die mysteriöse Seite Brüssels eine Rolle.

  • von Andreas Sönnichsen
    20,00 €

  • von Sander Luiten
    19,50 €

    ¿Freedom is a monetary matter¿ explores the social and economic consequences of monetary inflation in the current financial system and provides a comparison in various areas to a system based on sound money (money without inflation). The book has a strong foundation in world history and its major cycles. Rising prices, growing lines at the food bank, major corporations generating billions of dollars in revenues, an increasing threat of war; This book is written for people that want to figure out how to connect the dots in an accelerating chain of seemingly senseless and unconnected world events. Equipped with the overall framework as described in this book, these events will become very understandable and even predictable. It will also become very clear in what way inflation has determined the course of history and how history tells us, that we can expect increasing instability of the current monetary system. In this book you will read, why the rise of bitcoin (a digital money without inflation) is not only needed, but also inevitable, how it will likely unfold and what we can do for our personal financial security in the times to come.

  • von Hermann Selchow
    24,90 €

  • von Freedom House
    187,00 €

  • von Henry Prunckun
    20,00 €

    In this well-researched technical monograph, the mysterious domain of "Secret Police" is explained. Authored by an authority in the field, Dr. Henry Prunckun's work examines the historical, philosophical, and legal foundations of secret policing, shedding light on its organizational underpinnings and the methods and sources employed.Historical Overview (Chapter 2) looks into secret police forces across epochs, drawing parallels and distinctions that resonate with contemporary concerns. Philosophy and Law in Secret Policing (Chapter 3) dissects the ethical and legal complexities of clandestine operations, providing a critical lens through which to evaluate their impact on society.Organizational Underpinnings (Chapter 4) offers an enlightening perspective into the structure and functioning of secret police agencies, revealing the web of power and secrecy that characterizes them. Methods and Sources (Chapter 5) presents an analysis of the methods and information at their disposal, raising questions about surveillance, intelligence gathering, and the invasion of privacy.Societal Impacts (Chapter 6) dissects the repercussions of secret policing on society, from the erosion of civil liberties to the cultivation of fear and mistrust. Repercussions (Chapter 7) examines the consequences of secret police organizations when their actions are exposed, ranging from public outrage to international condemnation.Dr. Prunckun provides an easy-to-understand exploration of the shadowy world of secret police, offering readers a journey through history, philosophy, and contemporary issues. As an essential addition to the academic discourse on security and surveillance, this work is a testament to the power of knowledge in unveiling the truths of secret policing.This is a book that will challenge your perceptions and question established norms but will leave you with an understanding of the controversial topic of "Secret Police."

  • von Madeleine Lacsko
    30,00 €

    Cancelando o cancelamento: como o identitarismo da militância tabajara ameaça a democracia trata-se de uma investigação jornalística e filosófica sobre esse novo movimento da esquerda progressista, o identitarismo cancelador. Aliando anos de estudos e uma robusta compilação de informações, a jornalista Madeleine Lacsko mostra-nos o que fundamenta e como funciona a mente dos militantes do cancelamento, além de expor o esqueleto das campanhas que assombram a nossa democracia.Com apresentação de Claudio Manoel (o Seu Creysson), do extinto programa humorístico Casseta & Planeta, o livro já nasce rompendo o lugar comum, além do próprio terreno ideológico. A obra traz ainda dois textos de históricos esquerdistas brasileiros que concordam profundamente com as críticas de Madeleine: a introdução do jornalista Raphael Tsavkko Garcia e o posfácio de Aldo Rebelo. É, de fato, preciso cancelar os cancelamentos para manter uma liberdade digna da democracia.

  • von Siu Ming Kwok
    22,00 €

    Este livro apresenta um estudo qualitativo que examinou o papel dos municípios na redistribuição em Ontário, Canadá. Foi utilizada uma abordagem de teoria fundamentada para orientar o processo de investigação. Os dados para o estudo foram extraídos de 15 entrevistas semi-estruturais num município de média dimensão do Ontário. Os participantes incluíam intervenientes do departamento municipal de serviços sociais, do conselho municipal, de organizações de base comunitária e de membros da comunidade no Ontario Works. As conclusões deste estudo apoiam um modelo de prestação de serviços que se baseia nos pontos fortes dos municípios em matéria de redistribuição. Os resultados sugerem ainda que os municípios devem ter mais flexibilidade ao nível da implementação de políticas.

  • von Günther Dichatschek
    60,90 €

    In einer Epoche der Folgen von Migration und Interkulturalität in ihrer Verschiedenheit werden Aspekte einer Postmigration zur Bedeutung für Überlegungen in einer Politischen Bildung, die sich vorrangig mit der Trias Policy, Politics und Polity beschäftigt. Die Studie, als Annäherung an eine gesellschaftliche Entwicklung, beschäftigt sich thematisch und fachliterarisch exemplarisch aus der langen Tätigkeit des Autors als politischer Bildner in der Erwachsenenbildung, vorrangig aus persönlichem Interesse, mit zentralen Elementen einer Entwicklung, die Interesse und Bedeutung in politischen Elementen der aktuellen Rechtslage, dem Lernfeld Politik ¿ Politische Bildung, interkultureller Kompetenz - Interkulturalität, politischer Ökonomie, Ökologie, Nachhaltigkeit, Inklusion, zukunftsfähiger Bildung und Kultur - Religion findet. Es geht um gesellschaftliche Gestaltungsprozesse mit Ähnlichkeiten in Deutschland, Österreich und in Europa.

  • 18% sparen
    von Nicolae Daniel Fî¿¿
    50,00 €

    Energy security and implicitly the regional energy architecture composed of critical energy infrastructures can undergo various mutations and transformations caused by possible syncope in the extraction, transport and exploitation of energy resources and energy, due to energy dynamism. The vulnerability of these critical energy infrastructures generates many risks and threats, creating malfunctions and generating extreme damage to the state. Critical energy infrastructures thus become indispensable to society. Their protection becomes a major national and European objective, prompting representatives of the European Union member states to take action to identify and manage any risk or threat. In the face of the vulnerabilities, threats and risks, the Romanian state should have a strategy for strengthening the resilience of critical energy infrastructures, based on predictability, flexibility, continuity, adaptability and resilience.The authors wrote this book very beneficial for all national, European and global energy decision-makers, where they can easily find ways to ensure energy security by security risk assessment of critical energy infrastructures.

  • von Daniel Muller
    17,99 €

    Tauchen Sie ein in die Welt des Web3 mit einem erfahrenen Praktiker, der seit 2016 tief in die Materie eintaucht. Dieses Buch bietet einen fundierten Einblick in die Blockchain-Technologie, Kryptowährungen, NFTs und virtuelle Welten, gespeist aus persönlichen Erfahrungen und Lernkurven. Der Autor teilt seine Erkenntnisse über die Potenziale jenseits der Kryptowährungen, seine Erfahrungen während des ICO-Hypes, die Entdeckung der NFTs und den Aufbau in virtuellen Welten. Erfahren Sie, wie die Blockchain-Technologie funktioniert, von den Grundlagen bis zu den fortschrittlichsten Anwendungen, und verstehen Sie die Unterschiede und Übergänge von Web2 zu Web3. Dieses Buch ist nicht nur eine Einführung in die zugrundeliegende Technologie, sondern auch ein Leitfaden, um die vielfältigen Möglichkeiten von Web3 zu erkunden und zu verstehen, wie Sie diese für sich nutzen können. Bereiten Sie sich darauf vor, die Zukunft digitaler Technologien und Investitionen zu gestalten, mit einem umfassenden Verständnis von Web3.

  • 10% sparen
    von Debalina Ghoshal
    116,00 €

    The book attempts to understand the myriad roles of ballistic and cruise missiles in international security. They are for combat purpose, deterrence, coercive diplomacy and power and prestige of a state. The book also studies missile developments across the world. The book also aims to fathom the various possibilities to reduce the threat from missile systems.

  • von Prabhu Pingali
    42,00 - 51,00 €

  • von Oliver Decker, Fiona Kalkstein & Johannes Kiess
    25,00 €

  • von Sebastian Polak-Rottmann
    39,00 €

    Was bringt Menschen dazu, sich in ihrer Freizeit politisch zu engagieren? Wie können sie daraus auch noch Freude schöpfen? Polak-Rottmann analysiert in dieser Studie Leitfadeninterviews mit Personen im ländlichen Japan, die durch eine Vielzahl von Aktivitäten versuchen, Probleme der Region zu lösen oder die lokale Gesellschaft zu verändern. Er kommt zu dem Schluss, dass das gegenseitige Erfreuen ein Kernelement des Wohlbefindens politisch handelnder Personen im ländlichen Japan darstellt. Anderen durch Aktivitäten eine Freude zu bereiten führt dabei zu einer positiven Erfahrung für die handelnde Person selbst. Mit diesem reziprok ausgerichteten Verständnis von Wohlbefinden knüpft dieses Buch an relationale Glückskonzepte an, bettet dieses jedoch in ein neu formuliertes Modell ein, welches den Fokus auf die Zusammenhänge von räumlichen, sozialen, alltäglichen, individuellen, prozessualen und zeitlichen Kontexten lenkt.

  • von Benjamin Yh Loh
    116,00 €

  • 12% sparen
    von Yu Jiang
    113,00 €

  • von Satveer Kaur-Gill
    135,00 €

  • von Kenneth Paul Tan
    126,00 - 127,00 €

  • von Mobo Gao
    126,00 - 127,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.