Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Do-it-yourself

Hier finden Sie eine Auswahl von über Do-it-yourself spannenden Büchern zum Thema 3.167.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Kevin Rechsteiner
    33,00 €

    Frei und unbeschwert in seinem eigenen kleinen Heim auf Rädern die Welt bereisen - das ist ein Traum, den immer mehr Menschen leben. Wie man ihn umsetzt und seine Zeit an schönen Plätzen verbringt, ohne dabei auf ein Zuhause verzichten zu müssen, beschreibt Kevin Rechsteiner in diesem Buch. Er porträtiert Menschen, die oft in Campervans unterwegs sind und manchmal sogar ihren festen Wohnsitz dafür aufgegeben haben. Einige haben Ihre Wohnmobile auch komplett selbst ausgebaut. Es werden aber auch Tüftler vorgestellt, die für andere Campingbusse ausbauen. So entsteht ein lebendiges Bild des Trends Vanlife, also des Lebens in einem Campingfahrzeug. Zudem wird ganz praktisch gezeigt, wie man sein Fahrzeug selbst ausbauen kann. Woher kommt der Strom? Wie sorgt man für funktionierende und sichere Gas-Wasser-Installationen oder eine wintertaugliche Isolation? Solche Fragen beantwortet der Experte, vielfach auch anhand von anschaulichen Zeichnungen. Auf ins Abenteuer Vanlife!

  • von Maria H. Schmiedperger
    11,99 €

  • von Maria H. Schmiedperger
    12,99 €

  • von Katja Henning
    19,99 €

  • von Felix Grimm
    19,99 €

  • von Frechverlag
    15,00 €

    Frühlingsleichter Bastelspaß für die ganze Familie! Ob Papier, Naturmaterial, Perlen oder Stoff - hier findet jeder sein Lieblingsprojekt! Frühlingsfrische Deko-Ideen für die Großen, einfache Anleitungen für die Kleinen und natürlich ganz viele bunte Ideen für die ganze Familie zusammen. Über 50 kreative Bastelideen, mit einfachen Anleitungen und Vorlagen im Buch und als Download.

  • von Sabine Haag
    12,00 €

    Ordnung zu schaffen und zu halten ist nicht einfach: Ständig kommt einem der Alltag dazwischen, und regelmäßig ist man genervt von der eigenen Wohnumgebung und wünscht sich einen Zauberstab, um das Chaos einfach wegzuhexen. Wie schön wäre das! Ohne Selberanpacken geht es leider wirklich nicht - aber es ist einfacher als gedacht. Deutschlands Ordnungsexpertin Sabine Haag zeigt in diesem Buch, wie man Ordnung auch dann hinbekommt, wenn man sonst allerhand um die Ohren hat. Das Prinzip ist einfach: Wir räumen genau so wenig auf, um es "nebenbei" zu schaffen, und genau so viel, um uns richtig wohlzufühlen!

  • von Michaela Richter
    12,00 €

    Jetzt wird geklotzt! Du liebst den warmen und natürlichen Look von Holz, doch aufwendige Säge- und Bohrarbeiten haben dich bisher davon abgehalten, selbst großartige Projekte zu realisieren? Dann wirst du ganz sicher dem Klötzchenfieber verfallen! Mit einer Handvoll Stäbchenparkett-Hölzer und etwas Holzleim erschaffst du wundervolle Deko und praktische Ordnungshelfer - total easy und größtenteils ganz ohne Sägemehl und Bohrmaschinenlärm! Also ran an die Klötzchen und losgebaut!

  • von Frank-Oliver Grün
    39,90 €

  • von Inès Peyret
    10,00 €

  • von Oliver Heath
    16,95 €

    Ruhe, Inspiration, Gesundheit - das natürliche Zuhause Mit 100 Einrichtungsideen, die das körperliche und geistige Wohlbefinden unterstützen, können Sie ein glückliches Zuhause schaffen! Jeder Raum kann mit einfachen Mitteln zu einem gesunden und erholsamen Ort umgestaltet werden. Dafür muss an der Inneneinrichtung oft nicht viel verändert werden: richtiges Lüften, ein technikfreies Schlafzimmer, geräuscharme Geräte - der Ratgeber bietet für jedes Budget und jede Wohnsituation die passende Lösung zur Einrichtung der Wohnung. Raumgestaltung für mehr Wohlbefinden Unabhängig vom Budget bieten die stilvollen Ideen zur Optimierung des Wohnraums Unterstützung dabei, das eigene Zuhause in einen gemütlichen Rückzugsort zu verwandeln. Mit besonderem Fokus auf Faktoren wie Licht, Geräusche und Temperatur findet sich für jeden Raum der Wohnung eine passende Idee. Natürliche Materialien und Designs mit Grünpflanzen schaffen Behaglichkeit, ob in der Wohnzimmer Einrichtung oder im Home Office. - 100 praktische Lösungen zur Raumgestaltung für ein gesundes Zuhause und mehr Wohlbefinden- Stilvolle, abwechslungsreiche und erschwingliche Einrichtungsideen zur Inneneinrichtung, die auf den neuesten Erkenntnissen des nachhaltigen, biophilen Designs basieren- Einfache und praktische Ratschläge für jedes Budget, wie sich Gift- und Schadstoffe in der Wohnung reduzieren lassen Ein gesundes Zuhause für mehr Wohlbefinden! Dieses Buch hilft Leser*innen mit praktischen Ideen, die eigenen vier Wände gesund und nachhaltig umzugestalten.

  • von Bettina Hintze
    59,00 €

  • von Thomas Drexel
    38,00 €

  • von Andy Rae
    38,00 €

  • von Katja Falkenburger
    29,90 €

  • von Petra Neumann
    16,95 €

  • von Claudia Guther
    18,00 €

  • von Thomas Rall
    18,00 €

    Ein gutes Messer - viel mehr braucht man nicht, um sich in den Wäldern heimisch zu fühlen. Mit dieser hervorragenden Anleitung des Wildnispädagogen Thomas Rall lernt man das Waldhandwerk von Grund auf. Der Leser erfährt, wie er mit dem Messer einfache Werkzeuge aus Holz schnitzt, Schnur aus Rindenbast gewinnt und Naturklebstoff herstellt. Darauf aufbauend folgen anspruchsvollere Projekte, mit denen man sich nach und nach in der freien Natur ein gemütliches Lager schaffen kann. Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen sorgen für ein frustfreies Outdoor-Abenteuer vor den Toren der Stadt..

  • von Matt Kenney
    32,00 €

    Kumiko ist eine traditionelle Kunst, die durch das Zusammensetzen von kleinen Elementen aus Holz schöne Muster entstehen lässt. Matt Kenneys neuestes Buch bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für 10 Muster, mit einem Detailgrad, der nirgendwo anders in gedruckter Form zu finden ist.Ebenfalls enthalten sind Vorlagen für mehrere originelle dekorative Wandpaneele, bei denen die im Buch gelehrten Muster zum Einsatz kommen. In Kumiko lernen Sie Kenneys Methoden zur Herstellung von Kumiko kennen, die die Genauigkeit und Effizienz moderner Maschinen mit der Präzision von Handwerkzeugen kombinieren, um wunderschöne Stücke zu schaffen. Sie werden auch lernen, wie Sie Kumiko sowohl in Möbeldesigns als auch als eigenständige gerahmte Paneele integrieren können, die eine Hommage an dieses jahrhundertealte Handwerk darstellen.

  •  
    22,00 €

    In jeder Ausgabe veröffentlicht die Zeitschrift HolzWerken mehrere Seiten Tipps & Tricks zu allen Themen rund um das Arbeiten mit Holz.Aus dieser äußerst beliebten Rubrik sind in vorliegendem Band zum zweiten Mal die besten Ideen ausgesucht, diesmal aus den Ausgaben 48 bis 65. Nur grob sortiert laden die kleinen und manchmal auch etwas größeren Texte mit ihren zahlreichen Illustrationen zum Blättern und Kreuz- und Querlesen ein. Ein Register erlaubt auch eine gezieltere Suche. Kurzum: eine Fundgrube an Ideen für alle Holzbegeisterten.

  • von Yvonne Willicks
    9,90 €

    Seit Yvonne Willicks in der WDR-Sendung Haushalts-Check mit Yvonne Willicks Verbraucher- und Haushaltsthemen präsentiert, wird sie ständig nach Tipps und Tricks rund um den Haushalt gefragt, ob persönlich, per Post oder per E-Mail. Seit 15 Jahren drehen sich diese Fragen um Themen wie Putzen, Waschen, Hygiene und Einkauf. Dabei ist der TV-Moderatorin aufgefallen, dass im Haushalt viele immer wieder vor den gleichen Problemen stehen. Gemeinsam mit Co-Autorin Stefanie von Drathen hat Yvonne Willicks nun "Die 111 ultimativen Haushaltsfragen - oft gestellt, endlich beantwortet" gesammelt. "Können Putzlappen in die normale Wäsche?", "Wie putze ich Fenster streifenfrei?" und "Warum mu¿ffelt es aus meiner Geschirrspu¿lmaschine?", diese und viele weitere Fragen werden beantwortet. Dazu bietet "Die 111 ultimativen Haushaltsfragen - oft gestellt, endlich beantwortet" jede Menge Know-how, um den Haushalt professioneller, effektiver und nachhaltiger zu erledigen.

  • von Barbara Perfahl
    29,90 €

    Betreten wir einen Raum, dann reagieren wir immer unmittelbar mit Gefühlen, noch bevor wir bewusst wahrnehmen und analysieren, was wir in dem Raum eigentlich schön oder nicht schön finden.Die Wirkung eines Raums auf den Einzelnen ist den meisten Menschen erst einmal nicht bewusst, dennoch beeinflusst sie unser Wohlbefinden, unser Verhalten, unsere Gesundheit und unsere Beziehungen. Warum wir auf bestimmte Eigenschaften von Räumen reagieren und uns in manchen Räumen sofort wohlfühlen, in anderen aber nicht, kann die Wohnpsychologie erklären. Der zunehmende Bedarf an einer wissenschaftlich, aber gleichzeitig gut lesbaren Einführung in das Thema der Wohnpsychologie wird mit diesem Buch gedeckt. Gleichzeitig liefert die Autorin sehr konkrete Empfehlungen und Praxistipps für die eigene Raumgestaltung. So lässt sich nicht nur ein optisch schönes Zuhause schaffen, sondern auch ein emotionaler Wohlfühlraum und Rückzugsort.

  • von Richard Wagner
    14,99 €

    Richard Wagner liefert Hobbytischler*innen und professionellen Schreiner*innen 150 praxiserprobte Ideen für Zusatzvorrichtungen an der Oberfräse und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Für den schnellen Überblick weisen Symbole auf den Einsatzbereich und weitere Verwendungsmöglichkeiten hin. Ein wertvoller Ideenfundus für alle, die gerne unterschiedlichste Aufgaben der Holzbearbeitung lösen möchten, ohne teure Spezialteile zu kaufen.

  • von Mario Michael Rampitsch
    22,00 €

    Träumst du von deinem kleinen Haus, auf die Grundbedürfnisse reduziert und ohne laufende Kosten? Unabhängig und naturnah lebst du darin, und wenn dir nach einem Kulissenwechsel ist, nimmst du deine vier Wände mit. Genau diesen Traum hat Mario Rampitsch verwirklicht: Für weniger als 12 000 Euro hat er ein ressourcen-schonendes, mobiles und autarkes Mini-Haus gebaut - eine Arche für sich und seine Familie. Den Entstehungsprozess hat er in diesem Buch dokumentiert. Du findest darin handfeste Antworten auf Fragen zu Planung, technischerUmsetzung, Materialien, Werkzeugen und Standortsuche, aber auch Denkanstösse zu alternativen Lebensformen. Vielleicht lässt du das Tiny House nur in deinem Kopf entstehen. Vielleicht packst du's aber auch an? Nimm dieses kleine Buch mit auf den Weg: Es wird dich inspirieren, dir Mut machen und dich mit gutem Rat begleiten.

  • von Jelena Weber
    18,99 €

    Etwa 10.000 Dinge besitzt jeder Deutsche im Durchschnitt. Man steckt in der Konsumfalle, hortet und sammelt, weil man glaubt, all diese Dinge haben zu müssen, und sich nicht trennen kann. Minimalismus kann die Lösung für die materielle Belastung sein, unter der viele bewusst oder unbewusst leiden. Denn wer wenig besitzt, muss sich um weniger kümmern und hat dafür mehr Platz, Zeit und Geld.Wie ein minimalistisches Leben gelingt, ohne dass einem etwas fehlt, zeigt Aufräum-Expertin Jelena Weber. Für sie hat Minimalismus nichts mit Askese zu tun, sondern kann sich für jeden individuell gestalten. Sie gibt viele praktische Tipps für alle Wohn- und Lebensbereiche - vom richtigen Ausmisten und Ordnen à la Marie Kondo, über Capsule Wardrobe und Pflege für langlebige Kleidung bis zum aufgeräumten Arbeitsplatz. Einfache DIY-Anleitungen zeigen, dass man vieles schnell und günstig selber machen kann.Minimalismus ist nicht nur ökologischer und nachhaltiger. Er schafft auch mehr Wertschätzung für das, was man besitzt, sowie mehr Bewusstheit darüber, was man an materiellen Dingen wirklich braucht.

  • von Rikke Lentz
    24,99 €

    Immer mehr Menschen achten auch in ihrem Garten auf Nachhaltigkeit, verzichten bewusst auf Pestizide und schaffen eine bienenfreundliche Umgebung. »Flowers« ist eines der ersten Bücher, das sich ausschließlich mit dem ökologischen Anbau von Blumen beschäftigt. Es ist aber auch eine persönliche Geschichte, die auf viel Erfahrung beruht. Die dänische Blumen-Bäuerin Rikke Lentz teilt ihre Tipps und Ratschläge zum umweltfreundlichen Blumen-Anbau, zur richtigen Auswahl der Sorten und Bereitung des Bodens, zur Vorbereitung und Zusammensetzung der Beete und zu den Arbeitsschritten im Garten im Verlauf des Jahres. Darüber hinaus zeigt sie, wie wunderschöne Blumensträuße und Gestecke arrangiert und gebunden werden können. Eine traumhafte Blumen-Fotografie rundet dieses Buch ab. Das ideale Geschenk für jeden Blumen-Liebhaber.

  • von Michael Grabner
    39,90 €

    Das Wissen um die Verwendung und die Eigenschaften von Holz wurde viele Jahrtausende erprobt und von einer Generation an die nächste weitergegeben.Alle Gegenstände wurden aus unterschiedlichen Holzarten hergestellt, sodass jedes Teil die bestmöglichen Eigenschaften aufwies. Ein Webstuhl aus dem 18. Jahrhundert, der sich in einem Museum befindet, wurde so aus elf (!) verschiedenen Holzarten aufgebaut.Ein beachtlicher Teil dieses Wissens ist jedoch in Vergessenheit geraten und wurde von den Autoren im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit wiederentdeckt.Das Buch soll den Blick in die Vergangenheit ermöglichen und so interessierten Holzhandwerkern ihr Wissen um Holz und seine Verwendung erweitern, aber auch zu modernen, neuen Anwendungen inspirieren.

  • von Inés Hermann
    12,90 €

    Dieses Buch zeigt, wie weiche Schmierseifen aus hochwertigen Pflanzenölen, Kräutern, ätherischen Ölen und natürlichen Hilfsmitteln selbst hergestellt werden können.Grüne Seife ist ein traditioneller Allzweckreiniger für Haus und Garten, der biologisch abbaubar und damit besonders umweltfreundlich ist. Detaillierte Anleitungen und Beschreibungen ermöglichen die heimische Herstellung bewährter Haushaltsreiniger.Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Rezepte für die gründliche und schonende Körperreinigung mit Grüner Seife. Selbst gesiedete, weiche Naturseife ermöglicht die Herstellung von Flüssigseifen, Duschgels und Shampoopasten, sowie Seifencremes aus wertvollen pflanzlichen Zutaten für die Rasur und Gesichtsreinigung bis hin zur Pflege problematischer Haut.Selbst gesiedete Grüne Seifen sind eine einfache und umweltfreundliche Lösung zu industriell gefertigten, aufwendig verpackten Produkten mit fragwürdigen Inhaltsstoffen.Für das Sieden von weichen Seifen mit Kaliumhydroxid sind keine Erfahrungen oder Grundkenntnisse in der Seifenherstellung notwendig. Die Rezepte und Anleitungen sind so beschrieben, dass sie auch für Anfänger geeignet sind.

  • von Christoph Eder
    76,00 €

    Stehendes Wasser, Pflanzenbewuchs, Auflasten durch Schnee und Eis - Flachdächer sind enormen Belastungen ausgesetzt und gehören zu den am stärksten beanspruchten Bauteilen eines Gebäudes.Damit es dabei nicht zu gravierenden Beschädigungen der Dachabdichtung kommt, müssen eine fachgerechte Planung und Ausführung der Konstruktionen nach aktueller DIN 18531 bzw. der Flachdach- oder Gründachrichtlinie gewährleistet werden.Das Praxishandbuch "Neubau und Instandsetzung von Flach- und Gründächern" zeigt, wie Flachdachkonstruktionen nach aktueller Normung in der Praxis umzusetzen sind.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.