Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Do-it-yourself

Hier finden Sie eine Auswahl von über Do-it-yourself spannenden Büchern zum Thema 3.167.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Stefan Steigerwald
    24,80 €

    Dirk Burmester und Stefan Steigerwald zeigen Ihnen in diesem Workshop-Band, wie man selber ein feststehendes Messer baut. Es beginnt beim Entwurf auf Papier und fu¿hrt u¿ber das Feilen einer Klinge und die Montage und den Feinschliff des Griffs bis zum fertigen Messer.Dabei erfahren Sie, wie Sie zwei unterschiedliche Typen von feststehenden Messern machen können: Flachangelmesser und Steckangelmesser. Von jedem Konstruktionsprinzip wird ein Messer komplett von A bis Z gebaut.Sie brauchen zum Nachmachen keinerlei Vorbildung und keine großeWerkstattausrüstung. Ein paar einfache Werkzeuge reichen völlig aus.Jeder Schritt wird in Wort und Bild leicht verständlich erklärt. Damit ist dieser Band ideal fu¿r Einsteiger ins Hobby Messermachen.

  • von smarticular Verlag
    17,95 €

    DAS Handbuch für einen nachhaltigen Haushalt - Dritte aktualisierte, erweiterte Ausgabe Zwischen 40 und 60 verschiedene Wasch- und Putzmittel, Tabs, Lotionen, Seifen und Shampoos haben die meisten zu Hause. Aber warum eigentlich? Auch wenn die Werbung es anders suggeriert, sind die meisten herkömmlichen Drogerieprodukte überflüssig.Denn mit Natron, Soda, Essig, Zitronensäure und Kernseife lassen sich fast alle Drogerieprodukte ersetzen und viele Herausforderungen des Alltags lösen. Über 300 Anwendungen und 33 Rezepte zeigen, wie einfach es geht. Lass dich inspirieren von den Rezepten für nachhaltige, gesunde Alternativen zu zahlreichen Drogerieprodukten und mach auch dein Leben ein bisschen grüner! Selbst gemachte Pflege-, Kosmetik- und Haushaltsprodukte sind gesünder:Du bestimmst, was in deine Produkte hineinkommt und kannst sie an deine Bedürfnisse anpassen - ohne Allergien auslösende oder hormonell wirksame Zutaten. Do-It-Yourself spart viel Geld!Deo für die ganze Familie für weniger als 50 Cent? Waschmittel für einen Bruchteil dessen, was du im Supermarkt bezahlen würdest? Dieses Buch zeigt, wie es geht. Selbermachen macht Spaß!Entdecke Alternativen für ein einfaches, nachhaltiges Leben, lerne unabhängiger zu leben und zu konsumieren und experimentiere mit den Rezepten in diesem Buch. Alternativen mit Hausmitteln sind besser für die Umwelt!Die vorgestellten Hausmittel sind entweder natürlichen Ursprungs oder einfach biologisch abbaubar. Dazu vermeidest du viel Verpackungsmüll.Das sind die fünf grundlegenden Hausmittel für einen nachhaltigen Haushalt. Obwohl sie nur wenig kosten, lassen sich mit ihnen eine Vielzahl von Pflegeprodukten, Küchenhelfern sowie Wasch- und Putzmitteln ganz einfach selbst herstellen: Natron - Das vielseitige weiße Pulver aus der Backabteilung lässt nicht nur Teig aufgehen, sondern wirkt außerdem antibakteriell, neutralisiert Gerüche und ist deshalb sowohl als Zutat in Körperpflegeprodukten als auch für viele Reinigungsaufgaben bestens geeignet. Zahnputzpulver, Deodorant, Basenbad, Universalreiniger, Raumlufterfrischer & Co. gelingen damit im Nu. Soda - Für besonders hartnäckigen Schmutz in Küche, Bad, Waschmaschine und Haushalt ist Waschsoda die beste Wahl, da seine Reinigungskraft stärker ist als die des Natrons. Es ist nützlich unter anderem für selbst gemachtes Geschirrspülpulver, Waschpulver und Flüssigwaschmittel und als effektiver Reiniger in Bad und WC. Essig - Natürliche Fruchtessige sind besonders reich an gesunden Inhaltsstoffen und pflegen Haut und Haar. Aber auch einfacher Tafelessig eignet sich darüber hinaus für viele Anwendungen im Haushalt -unter anderem für selbst gemachten Abflussreiniger, natürliches Gesichtswasser und Peelings. Zitronensäure - Die milde organische Säure kommt unter anderem in Zitrusfrüchten vor und ist ein hilfreicher Lebensmittelzusatz, ein effektiver Kalklöser und eine nützliche Zutat für viele weitere Haus- und Reinigungsmittel wie etwa Zitrusreiniger, Weichspüler und Badetabs. Kernseife - Diese reine Seife enthält im Gegensatz zu Pflegeseife weder Glycerin noch überschüssiges Fett. Deshalb reinigt sie besonders effektiv und ist eine ideale Grundzutat für viele selbst gemachte Hausmittel, Reiniger und Waschmittel, zum Beispiel für Anti-Blattläuse-Mittel, Haushaltsreiniger, Flüssigwaschmittel und selbst gemachtes Duschgel.

  • von Jeff Potter
    29,90 €

    Warum eigentlich kochen wir auf eine bestimmte Weise? Interessiert dich, was naturwissenschaftlich während der Zubereitung genau passiert? Gehörst du zu den Entdeckertypen, die sich lieber in der Küche kreativ austoben als nur Rezepte nachzukochen? Willst du lernen, ein besserer Koch zu sein?Kochen für Geeks ist mehr als nur ein Kochbuch. Mit dem Autor und Kochgeek Jeff Potter fügst du Neugier, Inspiration und Erfindungen zu deinen Essenskreationen hinzu. Warum backen wir manche Dinge bei 175 ºC und andere bei 190 ºC? Warum ist medium zubereitetes Steak so beliebt? Und wie flott ist eine Pizza fertig, wenn du deinen Ofen auf 540 ºC übertaktest? Diese ergänzte Neuauflage gibt fundierte Antworten auf solche Fragen. Zahlreiche neue Versuche und mehr als 100 leckere Rezepte geben dem Leser die Gelegenheit, Küchengeheimnisse zu verstehen - und gleichzeitig die eigenen Kochkünste auf ein neues Level zu heben.Sobald du die Schwelle zu deiner Küche überschreitest, wirst du zum Physiker und Chemiker. Dieses Buch ist eine sprudelnde Quelle für wissbegierige Leute, die ihren Horizont erweitern und zugleich ihre Fähigkeiten am Herd optimieren wollen.- Entdecke, welcher Typ Koch du bist und lerne, Aromen einzuordnen. - Begreife die chemischen Reaktionen beim Kochen: Was ist ein denaturiertes Protein, was ist die Maillard-Reaktion? Und was passiert chemisch beim Karamellisieren? - Gewinne Einblicke in das Wissen von Kochprofis, Aromaspezialisten, Lebensmittelchemikern, Messerexperten und Foodbloggern.

  • von Irmgard Kutsch
    20,00 €

    Die Natur-Kinder-Garten-Werkstatt, eine vierbändige Reihe zu den vier Jahreszeiten, bietet Erzieherinnen und Lehrern, aber auch Eltern, eine Fülle von Anregungen für eine naturnahe Erziehung. Der Winter-Band beinhaltet die Themen »Adventswerkstatt«, »Wollwerkstatt« (Spinnen, Weben, Stricken, Filzen), »Tonwerkstatt«, »Holzwerkstatt« und »Gestalten mit Weiden«. Alle Anregungen entstammen der alltäglichen Praxis und sind mit Kindern vielfach erprobt worden.

  • von Irmgard Kutsch
    20,00 €

    Der Frühlings-Band der Natur-Kinder-Garten-Werkstatt macht vertraut mit der Nisthilfenwerkstatt, mit dem Thema Säen, Keimen und Wachsen, mit Garten- und Geländegestaltung, mit Pflanzenfarbengestaltung, mit Milchverarbeitung und Imkerei.Jedes Buch dieser vierbändigen Reihe ist in sich abgeschlossen und zur unmittelbaren Anwendung im Kindergarten und den ersten Klassen der Unterstufe geeignet.

  • von Andrea Stolzenberger
    12,95 €

    Let the Christmas Craziness begin! Mit dem ultimativen Weihnachtsbuch aus dem rosa Haus werden wir sofort in Weihnachtsstimmung versetzt. Dekorieren, basteln, häkeln und backen, alles ist enthalten um das Haus in ein Weihnachtswunderland zu verwandeln. Und dank Boris, dem frechen Rentier, das ein Praktikum im rosa Haus macht, kommt der Spaßfaktor niemals zu kurz.

  •  
    49,00 €

    Festliche Dekoideen gehören zu Weihnachten wie die Kerzen auf den Adventskranz oder an den Weihnachtsbaum. Das neue, 240 Seiten umfassende Werk aus dem Hause BLOOM's fasst die schönsten Kreativvorschläge für das emotionalste aller Feste zusammen. Angefangen von der selbst zu erstellenden Wohnraumdekoration, über festlichen Tafelschmuck bis hin zu liebenswerten und stimmungsvollen Verschenkideen präsentiert das Buch alles, was sich mit einer kreativ und dekorativ gestalteten Weihnacht verbindet. Die über 250 großen Abbildungen machen dieses stimmungsvolle Werk zu einer unschätzbaren Ideenfundgrube für alle Kreativen, Designer und Floralgestalter. Hier wird jeder das Passende finden und sich eine Menge Anregungen für das eigene Tun zuhause oder für den professionellen Einsatz holen können.

  • von Admiral Aaron Ravensdale
    29,95 €

    Was wäre, wenn...Kaum eine andere Frage hat die menschliche Fantasie so beflügelt, wie das Gegebene nicht zu akzeptieren und einen anderen Weg zu suchen. Den Mut zu haben, sich vom eigenen Einfallsreichtum leiten zu lassen und ein "Das geht nicht" nicht einfach hinzunehmen. Was wäre, wenn ... altes Design und moderne Maschinen miteinander verschmelzen würden?Was wäre, wenn ... die Welt noch voller unentdeckter Plätze wäre?Was wäre, wenn ... Wissenschaft noch Abenteuer bedeutete?Was wäre, wenn ... Handwerk auf Elektronik träfe?Was wäre, wenn ... man die Technik nicht nur benutzen, sondern auch verstehen und beherrschen könnte?In diesem Buch werden ausführlich zwölf Maker der Steampunk-Szene mit ihren detailreichen Arbeiten vorgestellt. Zudem ist das Buch komplett zweisprachig in Deutsch und Englisch gehalten.

  • von Veronika Hug
    12,99 €

  • von Matthias Rompe
    29,90 €

    Landleben im 21. Jahrhundert: Authentische Bilder, Erfahrungen und Gedanken aus dem Leben einer Familie, die aus der Stadt aufs Land gezogen ist, verführen zum Schmökern und Nachmachen. Dieses Buch zeigt Ihnen alles, was rund um Haus, Hof, Garten und Tiere selbstgemacht werden und zur Selbstversorgung beitragen kann. Vor allem zeigt es aber wie: vom handfesten Renovieren und Umbauen eines alten Hofes, über den Möbel- und Hühnerstallbau, der Haltung von Hühnern, Enten, Gänsen, Wachteln, Kaninchen und Bienen. Mit vielen Rezepten zum Kochen, Backen, Räuchern und Weinmachen aus den eigenen Produkten - eine Fundgrube voller Spaß und Fantasie, Ideen, Tipps und Tricks.

  • von Bjørn Gabrielsen
    18,00 €

    »Es gibt ihn noch, diesen Raum. Einen Raum, den man nicht in den passenden Farben gestrichen hat.« Kurz gesagt, den Raum, in dem der Mann der weiblichen Ästhetik der Wohnräume entkommt, den Raum, in dem er (fast) alles selbst bestimmen kann. Es ist der Keller. Das letzte Refugium des Mannes. »Keller« kann vieles sein: eine Hütte, ein Verschlag, ein Bootshaus, ein Schuppen, ein Trockenboden, eine Garage, eine im Flur stehende Kommode, ein paar Quadratmeter im Untergeschoss. Raum ist in der kleinsten Hütte - und wie Männer diesen Raum bewohnen und bespielen, davon erzählt Björn Gabrielsens intelligentes und kurzweiliges Buch vom Basteln, Horten und anderen Glücksmomenten.Aus dem Inhalt: Der Keller der Erinnerungen - Der Bootsschuppen - Der Tischlerschuppen - Sheds und Kleingärtner - New York. Oder: Wie Kurzzeitlagerung und liberale Politik zusammenhängen - Der Schreibkeller - Der Keller des Schreckens - Der Keller und die Frau - Dinge, die in einem Fahrradkeller sein müssen - Einen Schuppen bauen - So baut man einen Unterstand zum Eisangeln - Die GenügsamkeitsfalleEin wunderbares Geschenk für Männer, die schon alles haben.

  • von Christine Baillet
    19,99 €

    Selbermachen mit IKEA bietet 70 Kreativprojekte zum Individualisieren und Personalisieren bekannter IKEA-Produkte. Die beiden Autorinnen sammelten DIY-Projekte diverser Blogger und stellen in diesem Ratgeber eine Auswahl der besten Ideen zusammen, geordnet nach vier Schwierigkeitsstufen: einfach, mittel, für Fortgeschrittene und für Experten. Bei jedem Projekt finden Sie übersichtliche Listen mit dem benötigten Material und Schritt für Schritt Anleitungen mit detaillierten Fotos zu kniffligeren Handgriffen. Ein wunderbar praktisches und inspirierendes Buch um die geliebten IKEA-Stücke besonders individuell und persönlich zu gestalten.

  • von Nicole Fulton
    19,90 €

    Wenn der Lieblingsstuhl zerschlissen ist, wenn man auf dem Flohmarkt einen hinreißenden, aber heruntergekommenen Sessel gefunden hat, wenn das alte Sofa durchgesessen ist - dann braucht man dieses Buch.Wenn der Lieblingsstuhl zerschlissen ist, wenn Sie auf dem Flohmarkt einen hinreißenden, aber heruntergekommenen Sessel gefunden haben, wenn das alte Sofa durchgesessen ist - dann brauchen Sie dieses Buch. «Gut gepolstert» zeigt, wie alte Möbel neu gepolstert werden können. Schritt für Schritt führt Nicole Fulton ein in das traditionelle Polsterhandwerk und überrascht gleichzeitig mit einer erfrischend modernen Interpretation: zeitgenössische Stoffe, ungewöhnliche Kombinationen und raffinierte Verzierungen machen aus Stilmöbeln Einzelstücke, die Ihr Ambiente mit einer persönlichen Note bereichern. Nach einem ersten Teil über Stoffe, Muster, Farben, Texturen und Verzierungen folgt eine ausführlich illustrierte Einführung in die Grundtechniken des Polsterns. Viele Tipps und Tricks verhelfen auch Anfängerinnen und Anfängern zum Rüstzeug, damit eigene Polsterarbeiten gelingen. Anhand von 18 Projekten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zeigt die Autorin anschließend Schritt für Schritt, wie die Verwandlung von alt zu neu vor sich geht: ein gepolsterter Sessel aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert sich neu in kakaofarbenem Wollstoff, ein Mahagonistuhl wird in sinnlichem Ponyleder wieder aufgepolstert, ein Hocker aus den Sechzigerjahren erscheint frisch in hell-grünem Samt. Zum Schluss bietet ein Adressverzeichnis den idealen Einstieg in die Suche nach den richtigen Stoffen, den idealen Verzierungen und dem geeigneten Zubehör. - Die Arbeit kann beginnen!

  • von Courtney Cerruti
    24,90 €

    So kommt Farbe auf den Untergrund: Techniken und Designs für verschiedene OberflächenCourtney Cerruti stellt in «Farbtransfer» neu interpretierte Verfahren von traditionellen Druck- und Maltechniken vor und eröffnet damit viele Möglichkeiten für Oberflächendesign. Nach einer Einführung in die Techniken und Materialien geht's los mit der kreativen Arbeit: Mit einer Plastikkarte Farbe auf verschiedene Untergründe auftragen, mit Gelatine Druckplatten herstellen, einen Gummikamm durch bunten Kleister ziehen, um Holzimitationen zu kreieren, oder mit Nagellack Teller oder Schuhspitzen marmorieren - so einfach lassen sich effektvolle Muster und Designs für verschiedene Oberflächen entwerfen! Alle Projekte sind mit Fotos illustriert und mit verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen erläutert. Eine Galerie mit inspirierenden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern rundet das Buch ab.

  • von Bettina Hintze
    29,99 €

    Best of HÄUSER-Award präsentiert eine Auswahl der 55 schönsten Einfamilienhäuser des renommierten Architekturwettbewerbs. Die individuellen Wohnbauten aus ganz Europa bieten einen ausgezeichneten Überblick über die Vielfalt der konstruktiven, technischen und gestalterischen Möglichkeiten. Ob in der Stadt oder auf dem Land, ob Holzkonstruktion oder Sichtbeton, Neubau oder Umbau, extravagant oder archetypisch einfach, kostengünstig oder luxuriös - so unterschiedlich die vorgestellten Häuser, ihre Bauweisen, Formen oder Materialien auch sind: Jedes Projekt ist individuell auf die Wohnbedürfnisse seiner Bauherren zugeschnitten und besticht durch seine herausragende architektonische und funktionale Qualität. Alle Häuser werden in kompakter Form übersichtlich dargestellt, mit professionellen Farbfotos, Grundrissen sowie informativen Texten. Ein riesiger Ideenfundus für alle, die moderne Wohnhausarchitektur lieben!

  • von Gunter Hankammer
    76,00 €

    "Schäden an Gebäuden" behandelt das brisante Thema der Baubranche umfassend in Wort und Bild: Eine beeindruckende Vielzahl von Schadensfällen wird unter Berücksichtigung der einschlägigen Regelwerke und Rechtsprechung dargestellt und beurteilt.Ein umfangreicher Schadenskatalog mit zahlreichen Abbildungen bildet das Kernstück des Buches und beschreibt die häufigsten und wichtigsten Schäden an Bauteilen praxisnah und anschaulich.Weitere Gründe, die zu Schäden an vorhandener Bausubstanz führen können, werden ebenfalls beleuchtet, z.B. Alterung, Instandhaltungsmängel, Mängel an Wärme- und Schallschutz sowie Einfluss von Brand, Wasser, Erschütterungen oder Tieren.Der Autor grenzt ab zwischen Mangel und Schaden, bringt den Schwerpunkt eindeutig auf eine konkrete praktische Herangehensweise an die Schadensproblematik und erläutert nachvollziehbar bewährte Verfahren zur Schadensfeststellung. Durch den übersichtlichen Aufbau und die Strukturierung des komplexen Themas erkennen und beurteilen Sie Schäden schnell und optimal.Ihre Vorteile:- Dieser Leitfaden bietet Verantwortlichen eine Sammlung typischer Schäden, unter Berücksichtigung einschlägiger Regelwerke und aktueller Rechtsprechung.- Das Besondere ist die umfassende Darstellung der Schadensproblematik - in praktischer und überschaubarer Form.- Neben der Analyse typischer Schadensbilder wird auf die wichtigsten Schadensursachen (Schäden durch Mangel an Wärme- und Schallschutz sowie Schäden durch Fremdeinwirkung wie Brand, Wasser, Tiere, Nachbarschaft etc.) eingegangen.- Durch die systematische und äußerst praxisorientierte Gliederung des Werks wird es zu einem idealen Arbeitsmittel für den Baupraktiker. Abbildungen aus der Praxis unterstützen das Ganze nochmals.- Einschlägige Gerichtsentscheidungen und Beispiele für den Bauarbeitsalltag runden diesen Schadenskatalog ideal ab.- 700 Abbildungen veranschaulichen das Thema Schäden.Neu:In der erweiterten 3. Auflage sind die aktuellen Normen, Regelwerke und aktuelle Gerichtsurteile berücksichtigt und neue Schadensfälle wurden aufgenommen (so z.B. Einbruchschäden, mikrobiologische Schäden und Schäden durch Sachverständige).

  • von John Bullar
    34,00 €

    Fachgerecht hergestellte Verbindungen sind die Grundlage jedes gelungenen Werkstücks aus Holz. Der Autor und Möbelbau-Profi John Bullar erklärt in diesem Buch die entscheidenden Faktoren einer guten Holzverbindung und zeigt, welches Werkzeug und welche Maschinen wofür geeignet sind.Das Buch bietet 34 Verbindungsarten, deren Herstellung mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detailliert bebildert erklärt wird. Vom klassischen Zinken über Zierverbindungen bis hin zu Spezial-Verbindungen, wie sie z. B. beim Stuhlbau oder Arbeiten mit Grünholz benötigt werden, sind alle relevanten Verbindungen vertreten. So lernen Sie, die richtige Verbindung für jeden Zweck auszuwählen.

  • von Maggy Howarth
    16,95 €

    Jeder liebt Kieselsteine!In diesem Buch wird von der Suche nach den passenden Steinen bis zur Ober­flächen­behandlung beschrieben, wie schöne und haltbare Mosaikböden aus Kieselstein selbst hergestellt werden können.Exakte Anleitungen für einfache und fortgeschrittene Arbeiten und Tips aus der Praxis erleichtern den Einstieg. Viele Gestaltungsvorschläge und Ideen geben Anregungen für eigenes kreatives Schaffen.Ein Buch, nicht nur für Menschen, die ihren Garten oder Hauseingangsbereich verschönern möchten, sondern auch für Handwerker und Landschaftsgestalter.

  • von Chris Lubkemann
    14,99 €

    43 kreative Schnitzprojekte für naturliebende Kinder und ErwachseneLeicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Gebrauchsgegenstände, Spielzeug und Tiere aus Ästen und ZweigenDas ideale Geschenk für alle Schnitz-FansIm Wald, am Lagerfeuer oder an der Bushaltestelle. Schnitzen ist ein kreativer Zeitvertreib. Anhand toller Projekte werden Schnitztechniken gezeigt, mit denen Sie schnell zum Schnitzprofi werden. 43 kreative und verständliche Schritt-für-Schritt Anleitungen für jedes Alter. Ob Löffel, Messer, Segelboot, ein Damepsiel oder wunderschöne Tierfiguren - wie Eulen, Krokodile, Reiher - oder kleine Blumen und Bäume - mit diesem Buch können Sie aus schlichten Ästen kleine Kunstwerke entstehen lassen!

  • von Karl Gissing
    24,90 €

    Seines Glückes Schmied. Alles über Schmiedetechniken für Eisen und Stahl. Werkstattausrüstung und Werkstoffkunde. Schmieden mit KindernFeuer und Eisen faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden. Nägel und andere einfache Werkstücke unter Anleitung zu schmieden, ist schon für Kinder eine große Erfahrung. Das großformatige, umfassende Buch erklärt anhand von 33 Werkstücken alle Grundtechniken bis hin zur dekorativen Oberflächengestaltung von Ziergegenständen. Einfache Griffe und Haken können ebenso hergestellt werden wie Messer, Kreuze und Gitter, Kerzenständer, eiserne Blumen und andere dekorative Gegenstände. Auch dem Schmieden von Werkzeugen wie Sensen und Hacken ist ein Kapitel gewidmet. Alle Techniken wie Schweißen, Biegen, Spalten und Drehen werden ausführlich erklärt.

  • von Everett Ellenwood
    29,90 €

    Das große Buch vom Schnitzen. Lehrbuch für Einsteiger und Nachschlagewerk für Fortgeschrittene. Grundlegendes über Holzarten und Schnitzwerkzeuge. Schritt für Schritt alle Schnitztechniken erprobenAuf 278 Seiten Umfang beantwortet das großformatige Buch alle Fragen, die sich Einsteigern und Fortgeschrittenen in der Schnitzkunst stellen. Die Wahl des richtigen Holzes und seine sachgerechte Behandlung, das richtige Schärfen von Schnitzmessern, die Arbeit mit dem Meißel und anderen Werkzeugen bis hin zu elektrischen Geräten werden ebenso ausführlich erläutert wie die verschiedenen Techniken für zweidimensionales Schnitzen (Kerbschnitzen, Reliefschnitzen, Akanthusschnitzen) und das Schnitzen von dreidimensionalen Objekten. Alle Techniken werden mit Schritt-für-Schritt-Projekten geübt, den krönenden Abschluss bildet ein selbst gefertigtes Schaukelpferd.

  • von Mareike Grun
    14,99 €

    Einfach schnitzen Alles, was du brauchst, ist ein Messer und schon kannst du aus einem Ast eine Weidenpfeife, Stöcke, Pfeil und Bogen, Fische oder einen Pinguin schnitzen. Eulen, Käfer, Schnecken und Männchen entstehen aus weichem Balsa- oder Lindenholz. Aber auch aus Karotten und Kohlrabi oder aus Kork und Styrodur® kannst du tolle Dinge schneiden. Welches Messer du dafür am besten nimmst, welche Schnitte es gibt und was du beachten solltest, erfährst du alles in diesem Buch. Auf vielen Fotos zeigen wir dir genau, wie's geht. Und so kannst du unterwegs oder zuhause ganz einfach tolle Sachen schnitzen.

  • von Andreas Duhme
    22,00 €

    Die Zeitschrift HolzWerken hat 55 Bäume und ihre Hölzer vorgestellt. Jetzt gibt es diese Porträts zum Nachschlagen von A bis Z kompakt in diesem Buch!Auf je zwei Seiten werden Baum und Holz umfassend betrachtet: Standorte, historische und aktuelle Verwendung sowie kulturgeschichtliche Aspekte. Dabei steht immer die Frage im Mittelpunkt: Wie verhält sich das Holz in der Werkstatt - lässt es sich gut schneiden, drechseln, schnitzen, polieren, lackieren? Abbildungen von Baum, Holzmustern und faszinierenden Objekten aus diesem Holz runden jeden Beitrag ab.

  • von Johannes Kottjé
    42,00 €

    Wohnen wie im FreienSchöne Stunden mit Freunden oder der Familie, bei einem guten Buch entspannen, am Laptop arbeiten - und dabei den eigenen Garten mit allen Sinnen erleben! Möglich machen das verglaste Wohnräume, überdachte Terrassen, sonnendurchflutete Wintergärten, intime Pavillons und geschützte Innenhöfe. Solche Räume und Plätze vereinen das Ambiente des Gartens mit der Geborgenheit eines Innenraums. Das Buch zeigt etwa 40 einladende Beispiele für Umbauten und Neubauten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ob klassisch gestaltet oder modern, schlicht oder luxuriös, kompakt oder weitläufig, ein besonders intensives Erleben des Gartens ermöglichen sie alle - bei Regen wie bei Sonnenschein.

  • von Pia Pedevilla
    9,99 €

    Trendige Holzdeko fürs ganze Jahr und selbst gemachtes Spielzeug aus Holz - das Basiswissen mit Videokurs: Entdecken Sie mit einfachen und raffinierten Laubsägearbeiten die Vielseitigkeit des beliebten Hobbys. Im Buch finden Sie über 30 neue niedliche und dekorative Holzarbeiten der beliebten Spielzeugdesignerin und Buchautorin Pia Pedevilla zum Selbermachen. Die genauen Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen das Sägen und Bemalen der Motive auch für Einsteiger kinderleicht. Im Online-Videokurs (Zugangscode im Buch) werden die Grundtechniken zusätzlich in informativen Kurzfilmen erklärt. Mit Vorlagen im Buch und zusätzlich zum Download.

  • von Annette Kunkel
    12,99 €

    Besser als ein Blumenstrauß: Gärten im Miniformat sind das perfekte grüne Geschenk für jede Gelegenheit. Mit kleinem Aufwand entstehen Mini-Gartenszenen in handelsüblichen Kaffeetassen, Jumbotassen und Müslischalen. Für alle Jahreszeiten und viele Anlässe sind Gestaltungsvorschläge dabei. Ob als Geburtstagsgeschenk, zur Hochzeit oder einfach so - ein Tassengarten ist das perfekte Geschenk für Frauen und Männer, Mädchen und Jungs. Auch Ideen für Geldgeschenke sind dabei. Dank genauer Anleitungen zum Erstellen der Tassengärten und hilfreicher Tipps zur Pflanzenpflege gelingen die Minilandschaften kinderleicht und machen lange Freude.

  •  
    22,00 €

    Vorrichtungen sind das Herz jeder Holzwerkstatt. An Maschinen und bei vielen Werkzeugarbeiten sind sie hilfreich und wertvoll. Und oftmals einfach selbst zu bauen!Die beliebtesten Themen zum Vorrichtungsbau aus der Zeitschrift HolzWerken sind in diesem Buch zusammengefasst: Furnier-und Verleimpressen, Doppelgehrungsanschläge für die Kreissäge, Schärfführungen, Hobelbankhelfer, praktische Klappböcke und vieles mehr. Dank detaillierter Anleitungen, Materiallisten, Zeichnungen und zahlreichen Bildern können Sie sofort mit dem Bau beginnen.

  • von Wolfgang Lorenz
    65,00 €

    Das Praxis-Handbuch Schimmelpilzschäden liefert Beurteilungskriterien und Anleitungen für fachgerechte Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Bewertung und Bekämpfung von mikrobiellen Schäden unter Berücksichtigung der für die Sanierung von Schimmelschäden maßgeblichen Leitfäden und Richtlinien.Ein ausführlicher Grundlagenteil erläutert die rechtlichen, baulichen bzw. bauphysikalischen sowie biologischen Zusammenhänge bei der Analyse und Sanierung von Schimmelschäden.Das Buch zeigt, anhand welcher Merkmale ein Schaden mit welchen Mess- und Analyseverfahren erkannt und dessen Ursache und Ausdehnung abgeschätzt werden kann. Eine nach Art des Feuchteanfalls klassifizierte Ursachenanalyse liefert mit zahlreichen Abbildungen praxisnahe Hinweise zur Schadensbeurteilung und Sanierung. Dabei werden Umgebungs- und Arbeitsschutz, Reinigung/Dekontamination, Trocknung und Geruchsbeseitigung bei der Planung und Durchführung von Sanierungsmethoden besonders berücksichtigt. Die kompakt dargestellten Maßnahmen zur Qualitätskontrolle führen am Ende zu einer erfolgreichen Abnahme.Die Neuauflage berücksichtigt u. a. den aktuellen Entwicklungsstand zur Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzschäden, die aktuellen Regelwerke und Leitfäden und enthält zahlreiche neue Fotos zur Veranschaulichung der Thematik.Aus dem Inhalt:. Fachgerechte Sanierung eines Schimmelschadens. Biologische Grundlagen. Bauliche und bauphysikalische Grundlagen. Schadensmerkmale. Untersuchungen, Messungen, Analysen. Ursachen. Beurteilung von Schäden. Planung und Vorbereitung der Sanierung. Sanierung. Beauftragung, Überwachung, Abnahme und Kontrolle der Sanierung

  • von Gunter Hankammer
    76,00 €

    Die Ursachen für das Auftreten von Schimmelpilzen in Gebäuden sind vielfältig und oftmals Gegenstand von Streitigkeiten. Die aktualisierte und überarbeitete Neuauflage zeigt den konkreten Zusammenhang von Symptomen (Schäden) und Ursachen des Befalls mit Schimmelpilzen.Das Buch bietet ausführliche Beurteilungskriterien, stellt typische Erscheinungsformen, medizinische Risiken und relevante Mess- und Prüfverfahren vor.Umfassende Erläuterungen der bautechnischen, juristischen und medizinischen Zusammenhänge ermöglichen die Wahl der richtigen Untersuchungsmethoden und Sanierungsverfahren, die Klärung der Verschuldensfrage (Mieter/Vermieter) und nicht zuletzt die Einschätzung bzw. Verhinderung gesundheitlicher Folgen.Zahlreiche Abbildungen und Tabellen sowie Urteilsbegründungen bei Schimmelpilzbefall, Ausführungen über schimmelpilzähnliche Schadensbilder und eine Übersicht der verschiedenen Mikroorganismen runden das Werk ab.Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Regelwerke, aktuelle Urteile zur Klärung mietrechtlicher Streitfälle und wurde um zahlreiches Fotomaterial ergänzt. Die Vorgehensweise bei der Sanierung wird ausführlicher und Schritt für Schritt geschildert. Bauphysikalische Berechnugnen sind jetzt in einem Kapitel zusammengefasst und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis veranschaulicht. Neu in der Systematik ist die Kategorisierung der Schimmelpilzursachen nach Verschuldensquote, von nutzer- bis gebäudebedingt, um schon im Vorfeld, zur Schadensvermeidung, Prophylaxe sinnvoll betreiben zu können.Aus dem Inhalt:. Schimmelpilze - Grundlagen. Gesundheitsrisiko Schimmelpilze. Schimmelpilze in Gebäuden. Vorgehensweise bei Symptomen eines mikrobiellen Befalls. Bauphysikalische Untersuchungsmethoden . Untersuchung von mikrobiellen Schäden . Sanierung und Prävention. Rechtslage bei Schimmelpilzschäden. Ähnliche Schadensbilder

  • von Jan Dox
    29,80 €

    Eine komplette Anleitung Schritt für SchrittVor allem bei Survival-Messern und taktischen Messern sind Griffwicklungen aus Paracord sehr beliebt. Solche Griffe liegen angenehm in der Hand, sie sind rutschfest und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. In einem Notfall kann man die Wicklung oft auch wieder abwickeln und hat dann ein praktisches Seil für viele Anwendungen zur Verfügung.Die Techniken, die bei solchen Griffwicklungen zum Einsatz kommen, stammen zum großen Teil aus Japan und China. Heute hat jedoch modernes Paracord-Seil die klassischen Materialien wie Baumwolle, Seide oder Leder ersetzt. Mit einer Paracord-Griffwicklung kann man nicht nur handgefertigte Messer ausstatten. Auch viele serienmäßig gefertigten Messer lassen sich auf einen solchen Griff umrüsten. Eine Paracord-Griffwicklung ist damit ein einfacher Einstieg in das Hobby des Messermachens.In diesem Band erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen: Von den grundlegenden Kenntnissen zum Material über einfache Wicklungen bis zu kunstvollen japanischen Griffwicklungen mit höherer Komplexität. Alle Techniken werden Schritt für Schritt in Wort und Bild erklärt. Der Aufwand für Material und Werkzeug ist minimal.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.