Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Do-it-yourself

Hier finden Sie eine Auswahl von über Do-it-yourself spannenden Büchern zum Thema 3.167.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Rudolf Jaeger
    14,99 €

    Überarbeitete Neuauflageextrem vielseitigeine einfache wie verständliche Anleitung Das Backen mit einem Holzbackofen ist eine sehr ursprüngliche Art der Nahrungszubereitung, es kann darin gegrillt, gekocht, geschmort, gebacken, gratiniert und geräuchert werden. In unserer heutigen von der Technik geprägten Zeit geraten die Speisen aus dem Holzbackofen zu einem besonderen Geschmackserlebnis - was durch die ursprüngliche Zubereitung im Holzbackofen erzielt wird. Die Strahlungswärme der Steine verleiht dem Backgut den einzigartigen Geschmack.In diesem Buch geben wir dem Holzbackofenbesitzer eine einfache wie verständliche Anleitung zum richtigen Aufbau und Einmauern eines Holzbackofens an die Hand. Die Funktionsweise des Ofens ist so einfach wie genial und auch die Bedienung ist ein Kinderspiel, doch beispielsweise ist es wichtig, dass vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig angeheizt wird.Weiter müssen Aufheizzeiten, Backzeiten und Backtemperaturen beachtet werden, und auch das Holz sollte in der richtigen Menge bereit liegen. In einem zusätzlichen Kapitel werden wertvolle Tipps und Tricks zum Bedienen eines Holzbackofens verraten, z. B. erfahren Sie, dass man mit der Restwärme hervorragend Pilze trocknen oder Obst dörren kann.Viele speziell auf den Holzbackofen abgestimmte Rezepte (wie Brot, Pizzen, Flammkuchen, Grillspezialitäten, Desserts wie Bratäpfel und weitere kulinarische Köstlichkeiten) runden das Buch ab.Freuen Sie sich auf Ihre selbstgebackenen Holzbackofen-Spezialitäten!

  • von Melanie Kirchlechner
    36,00 €

    Welche Lacke, Lasuren, Öle und Wachse sind wofür am besten geeignet? Holzwerker sehen sich einem Dschungel von Produkten, Bezeichnungen und Verfahren gegenüber - dieses Buch klärt auf!Es bietet Orientierung bei irreführenden Namen und zeigt verständlich die Unterschiede der einzelnen Oberflächenmittel auf. Autorin Melanie Kirchlechner veranschaulicht mit hohem Praxisbezug und Schritt für Schritt wie edle Oberflächenbehandlung auch mit einfachen Mitteln gelingt.Mit diesem Wissen gewappnet, ist der Weg zu perfekt veredelten Möbeln, Schnitzereien oder Drechselwerken für alle geebnet. Selbst ein Kenner der Materie erwartet in diesem Buch noch viel Neues.Aus dem Inhalt:- Holzbearbeitung- Begriffsdschungel- Schleifen- Beize- Lasur- Öl- Wachs- Lack- Holzschutz- Wasser- Auftragsgeräte

  • von Mark Baker
    34,00 €

    Lust auf neue Drechsel-Projekte? Dann auf in die Werkstatt! Für neue Projekte sorgt Autor Mark Baker mit diesem neuen Buch .Der bekannte Drechsler hat 25 Projekte zusammengestellt, die jeweils in wenigen Stunden vollendet sind. Da sie im Schwierigkeitsgrad ansteigen, lassen sich damit die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich verbessern.Ob Wanduhren, Nudelhölzer, Vasen, Löffel oder Dosen - die Objekte eignen sich perfekt zum Erlernen der Schlüsseltechniken und sind zugleich tolle Geschenke. Detaillierte Zeichnungen mit Maßangaben, Materiallisten mit Hinweisen zu Hölzern und farbige Abbildungen erklären die Umsetzung Schritt für Schritt.

  • von Philip Häusser
    14,99 €

    Wenn das Thermometer auf die 30 Grad zusteuert, sich einfach selbst eine Klimaanlage basteln. Wenn Freunde zum Fußballschauen kommen, aus einem Smartphone einen Beamer bauen. Einen WLAN-Verstärker anfertigen, wenn das Internet nicht bis auf den Dachboden funkt. Schön wär's, oder? Aber wie? Ganz einfach: mit Physik! Philip Häusser erklärt, wie jeder diese genialen Erfindungen nachbauen kann. Dabei geht er besonders auf den physikalischen Hintergrund der Erfindungen ein und gibt einen informativen und unterhaltsamen Überblick.

  • von Jürgen Lauber
    24,90 €

    Wer die Besonderheiten und Dynamik von Bauprojekten kennt, trifft bessere Entscheidungen, sei es als Bauherr, Eigentümer, Investor, Baubeteiligter oder auch als Wähler. Wer sie nicht kennt oder ignoriert, wird leichtes Opfer von Baukostenexplosionen, Pfusch und Korruption am Bau. Die Gefahren und Risiken beim Bauen und beim Betrieb von Gebäuden steigen mit der zunehmenden Technisierung. Ignoranz wird immer teurer. Das Buch BauWesen vermeidet gravierende Probleme und ausufernde Kosten bei Entstehung sowie Betrieb von Bauwerken, indem es ein umfassendes Bewusstsein und ein klares Bild vom Bauen im 21. Jahrhundert vermittelt.Das Bauen an sich ist eine sehr alte und weltweit gut beherrschte Tätigkeit. Die Ursache für Ungemach mit Bauwerken liegt nicht auf der Baustelle. Sie liegt in der Art, wie Bauprojekte aufgesetzt und durchgeführt werden. Bauprojekte zeigen unabhängig von ihrer Größe und Komplexität grundlegende, systematische Besonderheiten und Dynamiken, die es nur beim Bauen gibt. Mehr zum Buch unter www.BauWesen2015.info

  • von Monika Krumbach
    14,80 €

    Wir sind umgeben von Farben, Ornamenten, Dekor und Design. Praktische neue Werkstoffe machen es einfach, keramische Oberflächen kreativ zu gestalten. Was ist mit welchen Mitteln umsetzbar? Wie werden Flüssigglasuren, Stempelkissen, Malstifte, Unterglasurfarben und Dekorfarben auf eigenen Töpferarbeiten oder Fertigrohlingen eingesetzt? Wie finden wir im Spiel mit Mustern, Flächen, Überlagerungen zum persönlichen Ausdruck? Verschiedenste Stilepochen und Handwerkstechniken geben Anregungen: Floraler Jugendstil und Paisleymuster für originelle Schalen, Ethnomotive auf der Etagere, fröhliche Cartoons auf dem Frühstücksgeschirr, schwungvolle Schriftbilder, selbst geschnittene Gummistempel und vieles mehr. Schritt für Schritt zeigt das kleine Buch für Hobby und Unterricht, wie viele Möglichkeiten in jeder Idee stecken.

  • von Simon Easton
    32,00 €

    Pyrografie, gelegentlich auch Brandmalerei genannt, bedeutet Muster, Texte oder auch gegenständliche Abbildungen mithilfe heißer Metallspitzen auf Holz "zu malen". Dieses Buch erklärt die Grundprinzipien, zeigt die Basistechniken anhand erster kleiner Projekte und widmet sich dann in ausführlichen Kapiteln dekorativen Mustern, Texturen, Verzierungen, Zeichnen mit dem Brennstift und abschließend verschiedenen Spezialtechniken. Ein gründliches Arbeitsbuch zu einer - für die meisten - neuen Technik. Verzieren Sie beliebige Holzgegenstände, machen Sie Einfachstes sehr individuell und produzieren Sie so einmalige Geschenke.

  • von Helga Schimmer
    14,90 €

    Dieses Buch - mittlerweile schon in dritter, aktualisierter Auflage - hilft, sich in der Angebotsvielfalt zurechtzufinden, und gibt wertvolle Tipps und Anregungen für eine individuelle Kücheneinrichtung. Denn bei sorgfältiger Planung kann auch auf kleinem Raum ein optimal nutzbarer Arbeits- und Essbereich entstehen. Mit zahlreichen Plänen und Abbildungen.

  • von Richard Raffan
    34,00 €

    Möchten Sie Kinderaugen vor Begeisterung strahlen sehen? Dann zaubern Sie doch Spielzeuge von Ihrer Drechselbank!Ob Stapelmenschen, Rasseln oder Rennwagen - dieses Buch bietet eine Fülle von Projekten für Kinderspielzeuge. Doch nicht nur Traditionelles nimmt Richard Raffan ins Visier, auch Aktuelles erhält ihre Magie auf der Drechselbank. So dürfen Zauberstab und (Feuer-)Kelch heutzutage in keinem Kinderzimmer mehr fehlen!Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreiche Abbildungen erklären detailliert die Vorgehensweise. Richard Raffan geht zudem auf Grundlegendes beim Trocknen, Vorbereiten und Behandeln des Holzes ein. Er vermittelt, wo potenzielle Probleme beim Drechseln lauern und schildert genau, wie man sie vermeiden kann.

  • von Daniela Pahl
    12,90 €

    Sie sind der dekorative Countdown bis Heiligabend und aus der Weihnachtszeit gar nicht wegzudenken. Dieses Buch zeigt 30 verschiedene Ideen samt Anleitung für raffinierte selbst gemachte Adventskränze.

  • von Carsten Bothe
    12,99 €

    Die Axt im Haus erspart den Zimmermann, aber welche Axt ist die richtige?Die Axt, eines der ältesten Werkzeuge der Menschheit, erfreut sich dank der aktuellen Bushcraft-Bewegung wieder großer Beliebtheit. Eine Axt ist ein hochspezialisiertes Werkzeug, was sich auch in der Vielfalt ihrer Formen widerspiegelt. Outdoor-Profi Carsten Bothe zeigt die verschiedenen Arten von Äxten und Beilen, erklärt ihre Herstellung und die richtigen Techniken zum Schärfen, Aufstielen und zur Pflege. Durch viel Know-how und praxisorientierte Tipps lernen Sie den richtigen Umgang und die Auswahl der Axt für verschiedene Holzarten und unterschiedliche Aufgaben. Für jeden, der mit einer Axt im Wald arbeitet, sein eigenes Feuerholz schlägt, einen Baum fällen möchte, Äxte sammelt oder etwas über die Geschichte und Handhabung verschiedener Äxte erfahren möchte.

  • von Carsten Bothe
    12,99 €

    Alles rund um die Lederverarbeitung!Praktisches Anleitungsbuch auch für Einsteiger! Wissen Sie, worauf es bei einem guten Ledergürtel ankommt? Oder wie man einen Naturfaden zum Nähen vorbereitet? Leder ist ein starkes und vielseitiges Material, das sich sehr gut verarbeiten lässt. Jäger und Outdoor-Profi Carsten Bothe hat den ultimativen Anfänger-Leitfaden für dieses interessante Hobby geschrieben. Jeder kann mit den reich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Techniken des Schneidens, Nähens und Versäuberns erlernen. Neben Tipps, wie häufige Fehler vermieden werden können, werden alle benötigten Materialien und Werkzeuge detailliert vorgestellt. Anhand von fünf interessanten Projekten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch praktisch einsetzbar sind, kann das Erlernte sofort in die Tat umgesetzt werden.Egal ob Jäger, Reenactor, Messermacher oder Hundeführer, lernen Sie, worauf es bei einer Naht ankommt, wie man nassformt, Druckknöpfe sowie Nieten anbringt und fertigen Sie Ihren eigenen Gürtel, eine Hundeleine, eine Gürteltasche, eine Messerscheide oder ein Lederholster. In der neuen Reihe "Land und Werken" von HEEL außerdem erschienen: "Käse selber machen in nur 1 Stunde", "Die Hausschlachtung" und "Kochen in der Jagdhütte".

  • von Kathy Wise
    19,90 €

    Wunderschöne Holztiere und beeindruckende Figuren mit der Feinschnittsäge selbst gestalten: Von einfachen Schmetterlingen und Schildkröten, die auch Einsteiger unschwierig fertigstellen können, spannt sich der Bogen über Pferde, Pinguine und Papageien bis hin zu anspruchsvollen Kunstwerken, die Waschbären oder Kinder auf einer Schaukel zeigen.Mäuse, die an Käse fressen, sind ebenso vorhanden wie eine Katze und ein Beaglewelpe mit Ball, Panda, Frosch und Schweinchen. Für Weihnachten kann ein bezaubernder Engel gesägt werden, aber auch Blumen und Kreuze, ein Leuchtturm und ein Futterhaus mit Vogel finden sich unter den Projekten. Die in Intarsientechnik zusammengefügten Hölzer machen jedes Werkstück zu einem dreidimensionalen Kunstwerk! Schritt für Schritt wird das Schneiden, Schleifen, Verleimen und Bemalen im Detail dargestellt.

  • von Carola Adler
    24,90 €

    Ob Hetman, Handwerker, Sklave, Seherin oder Bauersfrau - Gewandungen der Wikinger bietet Wikingerdarstellern einen Leitfaden zur Herstellung detailreicher Gewandungen für unterschiedliche Rollen, Zeiten und Regionen. Das Buch enthält zahlreiche Basisschnittmuster für die Kleidung von Männern, Frauen und Kindern mit vielen individuellen Kombinationsmöglichkeiten. Auch Informationen zu Materialien und Nähtechniken kommen nicht zu kurz, so dass selbst Nähanfänger mit nur wenig Erfahrung in die Lage versetzt werden, haltbare sommer- oder winterfähige Kleidung herzustellen.

  • von Ekkehard Musche
    29,90 €

    Professionelle Grünflächenpflege kommt ohne Technik nicht aus. Denn nur der Technikeinsatz macht die Pflege großer Flächen bezahlbar. Technische Grundkenntnisse sowie sachgerechte Bedienung und Wartung der Maschinen sind Voraussetzungen dafür, dass die eingesetzte Technik auch funktioniert. Dieses Handbuch ist ein einmaliges Hilfsmittel für den Kauf, Betrieb und die Wartung aller Pflegemaschinen. Bau- und Funktionsweisen sind leicht verständlich erklärt und Vor- und Nachteile verschiedener Modelle detailliert erläutert. So lernen Sie zu erkennen, worauf es beim Kauf und der Unterhaltung von Geräten ankommt.

  • von Philippe Block
    48,00 €

    Standardwerk in überarbeiteter NeuausgabeFaustformel Tragwerksentwurf erläutert anschaulich und komprimiert die Zusammenhänge der Baustatik und Tragwerkslehre. Mit überschlägigen Rechnungen, Tabellen, Schaubildern und einem klaren Layout bietet es ein nützliches Werkzeug für Studium und Praxis. Es befähigt ArchitektInnen und IngenieurInnen, die für das Tragwerk entscheidenden Entwurfsparameter schnell und einfach zu ermitteln und von Anfang an in den Gebäudeentwurf einfließen zu lassen. So wird das Tragwerk zum integrativen Bestandteil des architektonischen Gesamtkonzepts. Aus dem Inhalt: Tragwerksaufgaben, Grundlagen, Werkstoffeigenschaften, Grafische Methoden, Tragwerkselemente, Stabilität und Stabilisierung, Aussteifung, Verbindungsdetails, Tragwerksgestaltung.Anschauliche und verständliche Aufbereitung eines komplexen FachgebietsÜberschlägige Rechnungen, Tabellen und übersichtliche SchaubilderAutoren lehren an führenden ArchitekturfakultätenKonzept- und entwurfsorientiert

  • von Karl-Michael Haake
    14,90 €

    Zeichnen hilft in vielerlei Hinsicht bei der floristischen Arbeit: Ideen festhalten, gestalterische Fragen klären, Ideen visualisieren usw. Gründe genug, das Skizzieren zu erlernen, zu üben und die Vorteile des Entwerfens und Planens mit dem Zeichenstift zu erleben. Gute Qualität ist dabei mit wenigen Regeln, Tipps und etwas Übung durchNacharbeiten der vielen Beispielskizzen aus allen floristischen Arbeitsgebieten zu erzielen. Entdecken Sie Ihr Zeichentalent mit dem neuen BASICS kolleg Lernheft.

  • von Antje Rittermann
    29,90 €

    Möbel aus gefundenem Holz: unkonventionell, einzigartig, selbst gemacht.Klare Bauanleitungen, die individuell abgewandelt werden können.Eine Liebeserklärung an das Material Holz und an die einfachen Dinge, die daraus entstehen könnenGewürzregal, Bistrotisch und Flurschrank - selbst gemacht! Hocker, Bett und Brillenetui? Ebenfalls. Und alle haben Charme und strahlen etwas Besonderes aus, sind nützlich und schön zugleich. Jedes Objekt erzählt eine Geschichte, denn sie sind aus gebrauchtem Holz wie alten Paletten, Schwemmholz oder Resten aus Baucontainern entstanden. Diese Unikate machen Lust, sofort das Werkzeug auszupacken.Die vorgestellten Möbel lassen sich an die vorhandenen Platzverhältnisse wie auch an eigene Ideen anpassen, das ist für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant. Aber keine Sorge, es wird keine Schreinerwerkstatt benötigt, die Objekte sind mit einfachen Techniken und wenig Basiswerkzeug entstanden. Mit Handsäge, Schrauben, Schnitzmesser und Holzleim ist das wichtigste Werkzeug schon beisammen! Und wer trotzdem etwas Hilfe braucht, schaut sich die ergänzenden Filme und die Techniktipps an.Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das Material Holz und an die einfachen Dinge, die daraus entstehen können.

  • von Meinrad Himmelsbach
    34,90 €

    Schäden erkennen und vermeiden!Schadensfälle in der Textilreinigung sind keine Seltenheit. Die meisten betrieblich verursachten Schäden entstehen jedoch nicht mutwillig, sondern aus Unkenntnis oder Unwissenheit. Der vorliegende Ratgeber liefert eine praxisgerechte Aufbereitung von 35 Schadensbildern mit Schadensanalysen, Schadensursachen und wertvollen Hinweisen zur Schadensregulierung.Unverzichtbar für die Textilreinigerpraxis, wenn es darum geht, .? Schadensmechanismen zu erkennen und zu vermeiden,.? aufgetretene Schäden sicher zu analysieren,.? Schadensfälle zu bearbeiten und abzuwickeln.Zahlreiche vierfarbige Schadensbilder unterstützen bei der Schadensanalyse und helfen, Schadensfälle zukünftig wirksam zu reduzieren.Ein umfangreicher Serviceteil enthält eine Zusammenstellung einfacher Untersuchungsmethoden zur korrekten Ermittlung der Schadensursachen sowie praktische Tabellen, die der erfolgreichen Schadensfallbearbeitung dienen.Autor Meinrad Himmelsbach führt als Textilreinigermeister eine Textilreinigung, ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Textilreinigerhandwerk und leitet die Schiedsstelle für Textilpflege Baden-Württemberg.

  • von Phil Irons
    28,00 €

    Grundlegende Einführung in das Holzdrechseln: Hier werden neben allem Wissenswertem über Material und Werkzeuge die handwerklichen Techniken detailliert beschrieben. Daneben führt der Autor diese Techniken anhand von 22 Projekten anschaulich und in vielen Schritt-für-Schritt-Fotos vor. Eine hilfreiche Besonderheit des Buches: Im Inneren des zweigeteilten Ringbuches wird auf den oberen Seiten die ganz praktische Herstellung von Drechselstücken unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades anschaulich gezeigt, von einfachen Rundformen bis hin zu anspruchsvollen Schalen und Hohlobjekten. Im unteren Teil des Buches können durch die Teilung der Seiten zu jedem Projekt die passenden Techniken jeweils nachgeschlagen und vertieft werden.Ein Buch, das nicht nur umfassend informiert, sondern auch Lust macht aufs Ausprobieren und auf die Verwirklichung eigener Ideen.Phil Irons ist Autodidakt und seit 1994 professioneller Drechsler. Er unterrichtet vor allem in seinem Spe­zialgebiet der dünnwandigen Hohlformen, mit denen er zahlreiche Preise gewonnen hat. Seine Werke sind in privaten und öffentlichen Sammlungen in der ganzen Welt zu finden. Weitere Informationen unter www. philirons.co.uk

  • von Heidi Howcroft
    22,90 €

    Das Buch "Richtig pflastern - Naturstein-, Klinker- und Kieselsteinpflaster verlegen" wen- det sich an Fachleute wie an handwerklich geschickte Laien. Es bietet neben praktischen Verlege-Anleitungen alles Wissenswerte über Materialien, Werkzeuge und Steinarten und zeigt eine Vielzahl von Verlegemustern, um Wege, Plätze, Einfahrten, Terrassen und Sitzbereiche ästhetisch zu gestalten.Neben den Grundregeln des Pfla­sterns werden alle wesentlichen Arbeiten anhand vieler Schritt-für-Schritt-Bilder, Zeichnungen und Tabellen ausführlich beschrieben. Neue technische Standards, die aktuellen DIN Normen, Planung und Kosten werden ebenso erläutert wie das Einmessen, die Bodenmodellierung, der Unterbau und die sonstigen Arbeiten rund um das Pflastern.Mit Hinweisen zur Pflege und Instandsetzung von Pflasterflächen. Heidi Howcroft ist eine international bekannte und gefragte Garten- und Landschaftsarchitektin in München und Somerset, England. Von ihr sind zahlreiche Bücher zum Thema Gartengestaltung erschienen.

  • von Alan Bridgewater
    16,95 €

    15 einfache Projekte für den Garten.Vom Spalier bis zur Laube - frisches grünes Holz ist ein ausgezeichnetes Material, um daraus mit einfachen Werkzeugen und in kurzer Zeit nützliche und schöne Gartenobjekte herzustellen, die sich zudem harmonisch in die Natur einfügen.In vielen farbig bebilderten Anleitungen wird Gartenliebhabern Schritt für Schritt gezeigt, wie Pflanzbehälter, Spaliere, Bänke, Zäune, Obeliske, Sichtschutzelemente, luftige Lauben und sogar kleine Brücken aus gewachsenem Holz selbst gebaut werden können.Alan und Gill Bridgewater sind als Sachbuchautoren international bekannt und haben mehr als 40 sehr erfolgreiche Bücher verfasst. Selbstbau ist ihre Thema - vorzugsweise im Bereich Gartengestaltung und (Kunst-)Handwerk.

  • von Leonhard Kraißer
    18,95 €

    Spielmöbel und Spielzeuge aus Holz sind bei Kindern sehr beliebt, regen zum phantasievollen Spielen an und können preiswert selbst gebaut werden. Das Buch zeigt, wie stabile Spielzeuge und Kindermöbel aus massivem Holz in der Hobbywerkstatt ohne allzu großen Aufwand und ohne Tischlereimaschinen hergestellt werden können und wie sich dabei eigene kreative Ideen verwirklichen lassen. Beschrieben wird in Zeichnungen, Text und Bildern der Bau von kindgerecht gestalteten Objekten samt Variationen: Kindertisch, Stühle und Sitzbank, Spielzeugkisten, Schaukelpferd, Puppenbett und Puppenwiege, Bollerwagen, großer Holzlaster, Kaufmannsladen und Kinderküche.Die übersichtlichen und vollständigen Materiallisten, die sehr verständlichen Zeichnungen mit genauen Maßangaben und die detaillierten Anleitungen machen das Nachbauen einfach. Ein Buch für Einsteiger wie auch für fortgeschrittene Heimwerker.

  • von Rudolf Dick
    19,90 €

    Mit scharfem Werkzeug geht die Gartenarbeit nicht nur leichter von der Hand, es trägt auch zur Gesunderhaltung Ihrer Pflanzen bei. Ob Astsäge, Okuliermesser, Sense, Heckenschere oder Motorsäge - hier erfahren Sie, wie man die gesamte Palette der schneidenden Garten­geräte mit einfachen Mitteln nicht nur perfekt schärft, sondern auch pflegt und repariert. Viele Anwendungstipps runden dieses für jeden Hobbygärtner unentbehrliche Werk ab.

  • von Dieter Gamsjäger
    19,90 €

    Eine Fundgrube für jeden Bastler und Hobby-Heimwerker: Bei jung und alt sorgen diese Spiele für Unterhaltung in geselliger Runde. Im Vordergrund stehen Spaß und Geschicklichkeit.¿ Schussbahn, Eisstockbahn, Flugente und Glücksrad.¿ Kreisel-Kegelspiel, Fuchs und Henne, Mühle und Flipper.¿ Katapult, Blasrohr und viele andere mehr

  • von Dieter Biernath
    24,00 €

    In diesem Buch findet der Leser großformatige Fotos und detaillierte Beschreibungen von ganz besonderen Brennholzstapeln und Brennholzmieten - die es mittlerweile schon nicht mehr gibt, da sie den Weg allen Brennholzes gegangen sind. Autor Dieter Biernath besuchte zahlreiche Holzmacher und fotografierte ihre Arbeit und die interessantesten Brennholzstapel. Das Buch zeigt in einer großen Fülle Fotos von ästhetisch aufgestapeltem Holz und regt dabei nicht nur zum Träumen an, sondern auch zum Nachmachen und Nachbauen: Brennholz als Carport-Begrenzung, Brennholz als Blickfang im Luxusrestaurant, Brennholz unter der Zugspitze, Brennholzstapel als Werbeträger, Brennholz als Baustoff und gestalterisches Element in der Kunst, Brennholz als Sichtschutz, Brennholz zu Figuren aufgeschichtet, Brennholz als neun Meter hoher Turm, Brennholz als Sympathieträger. Der Autor geht zum Beispiel sehr ausführlich auf Kunstwerke aus Brennholz im Dorf Mezzano im Trentino ein, das weltweit einmalig ist. Dort stapelten über 20 bekannte Künstler unter dem Motto "Cataste & Canzei" Brennholz zu interessanten Objekten auf, die Biernath auf insgesamt 18 Seiten vorstellt.Auf großformatigen Hochglanzseiten zeigt dieser Bildband in einer brillanten Druckqualität auch die ganze Bandbreite der Technik, die europäische Holzmacher einsetzen. Von der Axt über den Spalthammer bis hin zur vollautomatischen Brennholzfabrik beschreibt der Autor die vielfältige Technik, die beim Holzmachen genutzt wird. Ein Abriß über historisches Waldarbeiterwerkzeug komplettiert dieses Buch. In diesem Abschnitt beeindrucken besonders die technischen "Raffinessen" der damaligen Werkzeuge, die heute zwar primitiv aussehen, aber durch eine ausgeklügelte Formgebung die schwere Waldarbeit etwas erleichterten. Mit Hilfe der Holzmacher in Deutschland, in der Schweiz und in Italien ist ein prächtiger Bildband über Brennholz in all seinen Facetten entstanden.

  • von Christian Eigner
    24,90 €

  • von Sabine Schidelko & Veronika Hug
    9,99 €

  •  
    22,00 €

    In jeder Ausgabe veröffentlicht die Zeitschrift "HolzWerken" Tipps & Tricks zu allen Themen rund um das Arbeiten mit Holz. Die besten Beiträge dieser äußerst beliebten Rubrik hat die Redaktion für dieses Buch aus den ersten 47 Ausgaben ausgewählt. Inspirationsquelle, Nachschlagewerk, Ideenkiste und ein passendes Geschenk für wirklich jeden HolzWerker!

  • von Wolfram Graubner
    58,00 €

    Nützlich und schön!Die japanische Zimmermanns- und Schreinerkunst kennt rund 400 sinnvolle Holzverbindungen, die so raffiniert durchdacht und verschränkt sind, dass man sie von außen fast nicht wahrnimmt. Durch eine Gegenüberstellung mit europäischen Holzverbindungen ergeben sich zahlreiche Anregungen für die Weiterentwicklung unserer Holzbauweise. Aktualisiert ist dieses Standardwerk der Holzbaukunst nun wieder erhältlich!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.