Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Haus & Garten

Hier finden Sie eine Auswahl von über Haus & Garten spannenden Büchern zum Thema 3.817.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Susann Probst
    36,00 €

    1. Platz "Bester Bildband" Deutscher Gartenbuchpreis 2024 Wunderschöner Foto-Streifzug durch ein Gartenparadies mit persönlichen Einblicken in die Welt des naturnahen Gärtnerns Die Sehnsucht nach einem bewussteren Lebensstil näher an der Natur führte Susann und Yannic, die kreativen Köpfe hinter dem prämierten Blog »Krautkopf« , raus aus Berlin und in ein kleines Dorf in Mecklenburg. Dort kauften sie ein Siedlerhaus mit großem Grundstück und legten einen Küchengarten an, um sich mit frischem Obst und Gemüse zu versorgen. Mit viel Liebe zum Detail gestalteten sie weitere Gartenbereiche wie eine Blühwiese, eine Obstwiese mit alten Sorten sowie farbenfrohe Staudenbeete . In diesem Buch präsentieren Susann und Yannic ihr grünes Paradies in stimmungsvollen Fotos aus allen Jahreszeiten , die die besondere Atmosphäre des Gartens zeigen. Und sie erzählen von ihrer persönlichen Art zu gärtnern , ihren über die Jahre entwickelten Methoden, ihren Erfolgen und Herausforderungen auf dem Weg zu einem artenreichen Naturgarten. Neben praktischem Wissen über Selbstversorgung, Mischkultur, Anzucht, Pflege, Bodenleben und vieles mehr sowie einer umfangreichen Pflanzenliste der Sorten im Garten vermitteln sie dabei auch ihre Vision von einem nachhaltigen und harmonischen Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen . Eine Inspirationsquelle für alle, die sich nach einem naturnahen Leben sehnen, ein Aufruf zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und eine Hommage an die Magie eines mit Liebe und Achtsamkeit gestalteten Gartens. **Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis: Bester Bildband 2024**

  • von Modeste Herwig
    39,95 €

    DIE PFLANZENEXPERTIN MODESTE HERWIG VERHILFT IHREN LESER:INNEN ZUR ERFÜLLUNG ALL IHRER GARTENTRÄUME. Ihr Buch ist eine Einladung, Pläne in die Tat umzusetzen und sich ganz persönliche Oasen der Ruhe und Schönheit zu erschaffen. Es ist ein Schatzkästchen an Inspiration und praktischen Infos und vermittelt das nötige Fachwissen, um den eigenen Garten zum Leben zu erwecken. Dabei führt Modeste Herwig nicht nur Schritt für Schritt durch den Gartenentwicklungsprozess, sondern zeigt, wie man die eigene Kreativität und Persönlichkeit in die Gestaltung einfließen lassen kann und welche Pflanzen in welcher Jahreszeit am besten kombinierbar sind.

  • von Nico Wissing
    59,95 €

    ERLEBEN SIE DIE FASZINIERENDE WELT DER PREISGEKRÖNTEN PRIVATGÄRTEN! GÄRTEN DES JAHRES präsentiert auch in diesem Jahr stolz die 50 herausragendsten Gärten der Landschaftsarchitekt:innen, Gartengestalter:innen sowie Garten- und Landschaftsbauer:innen - sorgfältig ausgewählt von einer hochkarätigen Fachjury. Dieses Callwey Buch ist eine Hommage an die Kreativität privater Gärten, die beeindrucken. Durch eindrucksvolle Bilder und detaillierte Pläne wird die Schönheit und die Einzigartigkeit der 50 Gärten gezeigt. Umfassende Angaben zu Besonderheiten des Grundstücks, des Konzepts, der verwendeten Materialien und der Auswahl der Pflanzen runden die 50 Gartenporträts ab. "Gärten des Jahres" ist ein unverzichtbares Buch für alle, die von ihrem eigenen Traumgarten träumen oder sich einfach von der Schönheit der Natur inspirieren lassen wollen.

  • von Antje Krause
    45,00 €

    IM EIGENEN GARTEN EINEN ORT DER RUHE UND ENTSPANNUNG SCHAFFEN: In diesem Callwey Buch zeigen wir eine Welt voller inspirierender Gartengestaltung! Die 100 schönsten Terrassen und Sitzplätze präsentiert die Ruheoasen, die die Träume von einem perfekten Außenbereich Wirklichkeit werden lassen. Entdeckt werden kann eine Fülle von Ideen, angefangen von rustikalem Charme bis hin zu moderner Eleganz, wobei alles über die vielfältigen Materialien und Hersteller:innen verraten wird. Zusätzlich werden wertvolle Adressen zu Gartenlandschaftsarchitekt:innen und Expert:innen geliefert, um den eigenen Traumgarten Wirklichkeit werden zu lassen. Den persönlichen Garten zu einem Ort der Schönheit und Entspannung zu machen - all das ist möglich mit Die 100 schönsten Terrassen und Sitzplätze!

  • von Mark Bolton
    39,95 €

    ENDLICH WIRD ER WAHR - DER TRAUM VON EINEM MALERISCHEN COTTAGE GARTEN, der zu jeder Jahreszeit seine eigene zauberhafte Geschichte erzählt! Dieses Callwey Buch ist eine Einladung in die Welt der Cottage Gärten, die von Frühling bis Winter ihre Blütenpracht entfalten. Schritt für Schritt lernen wir, den eigenen Cottage Garten zu gestalten und richtig zu pflegen. Dabei werden die Geheimnisse der richtigen Anordnung von Blumen, Stauden und Sträuchern, die das ganze Jahr über blühen, gelüftet. Neben den saisonalen Ratschlägen und Tipps werden eine Fülle von Informationen über die Auswahl der richtigen Pflanzen, die Gestaltung von Wegen, Zäunen und Sitzbereichen, sowie praktische Hinweise zur Pflege und Instandhaltung des Cottage Gartens geliefert. In einer sorgfältig ausgewählten Inspiration von deutschen Cottage Gärten wird garantiert jeder Stil und Geschmack getroffen, um den eigenen Garten in ein Paradies zu verwandeln!

  • von Jutta Tappeiner Ebner
    18,00 €

    Ratgeber mit Rosen-Rezepten für natürliche Gesundheit, Wohlbefinden und Genuss Rosen sind viel mehr als eine Gartenzierde. Sie sind natürliches Heilmittel, Schönheitsgeheimnis und Seelenbalsam in einem! In diesem Ratgeber beschreibt Rosen-Spezialistin Jutta Tappeiner Ebner die vielfältigen Heilwirkungen und Anwendungsmöglichkeiten der Königin der Blumen. In der »Rosen-Apotheke« findet sich nützliches Rosenwissen, kompakt und informativ - Tipps und Rezepte zu Heilkraft, Schönheit und Ernährung, zum Beispiel: Welche Heilkräfte besitzt die Rose?  Wie wird aus der Rose eine DIY-Apotheke aus dem Garten?  Welche Rosen-Sorten können in der Küche eingesetzt werden?  Traditionelles Heilwissen neu entdeckt Neben traditionellen Rezepturen und erprobten Anleitungen für Rosen-Klassiker wie Rosen-Hydrolat und ätherischen Rosen-Ölen finden sich zudem Rezepte für besondere Köstlichkeiten wie Rosen-Cupcakes oder scharfe Chutneys. Jutta Tappeiner Ebner gibt außerdem hilfreiche Informationen über die Geschichte der Heilpflanze und praktische Tipps zur Rosen-Pflege im eigenen Garten. Praktisches Handbuch mit über 50 DIY-Anwendungen und Rezepten  In der Rosen- Apotheke vereint die Kräuterpädagogin wertvolles Heilwissen aus ihrer langjährigen Erfahrung in Volksmedizin, Naturkosmetik und Räucherkunde. Für alle Rosenliebhaber*innen ist die Rosen-Apotheke ein unverzichtbares Handbuch zum Nachschlagen und eine sinnvolle Ergänzung für die heimische Kräuter-Bibliothek.

  • von Katrin Lugerbauer
    30,00 €

  • von Jean-Michel Groult
    18,00 €

  • von smarticular Verlag
    22,95 €

    Fast 9,5 Mio. Deutsche ziehen pro Jahr. Wie das neue Heim einrichten? Worauf achten? Welche Materialien wählen? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen sowie Tipps und Ideen für ein gesundes Zuhause mit Wohlfühlfaktor! Raum für Raum entlarven wir die häufigsten Schadstoffquellen und stellen gesundheitlich und ökologisch sinnvolle Alternativen und Alltagsroutinen vor. Egal ob WG-Zimmer, Wohnung oder Eigenheim: Mit oft verblüffend einfachen Mitteln lässt sich ein gesunder Lebensmittelpunkt schaffen, in dem wir neue Kraft tanken können. GESUNDHEITSFAKTOR WOHNEN IMMER MEHR MENSCHEN beschäftigen sich intensiv mit ihrer Lebensweise und möchten ihren Alltag gesund und am besten auch noch nachhaltig gestalten. Naturbelassene Lebensmittel, möglichst viel Bewegung, ausreichend Schlaf und frische Luft stehen dabei oft im Fokus. Was aber eher wenig beachtet wird, sind die Auswirkungen der eigenen vier Wände auf unsere Gesundheit und die Umwelt. EIGENTLICH VERWUNDERLICH! Schließlich halten wir uns bis zu 90 Prozent des Tages zu Hause bzw. in ge-schlossenen Räumen auf, atmen die darin angestaute Luft und haben Hautkontakt mit zahlreichen Materialien, die sich mindestens ebenso auf unseren Körper und unser Wohlbefinden auswirken können wie das, was wir essen. WIR GEBEN ANTWORTEN auf wichtige Fragen sowie Tipps und Ideen für ein gesundes Zuhause mit Wohlfühlfaktor! Raum für Raum beleuchten wir typische Schadstoffquellen und stellen gesundheitlich und ökologisch sinnvolle Alternativen und Alltagsroutinen vor. EGAL OB WG, WOHNUNG ODER EIGENHEIM: Mit oft verblüffend einfachen Mitteln kannst du dir einen gesunden Lebensmittelpunkt schaffen, um neue Kraft zu tanken.

  • von smarticular Verlag
    17,95 €

    Immer häufiger wechseln sich wochenlange Trockenheit, Starkregen und Stürme ab - Verhältnisse, bei denen bewährte Pflanzen und Gartentechniken nicht mehr zum Erfolg führen. Statt mit den Veränderungen zu hadern, lässt sich mit angepassten Gießtechniken, ausgeklügelter Gartengestaltung und der richtigen Pflanzenwahl vieles erreichen. Wir stellen verschiedene Methoden vor, zeigen Schritt für Schritt, wie's geht und verraten Tricks, die trotz widriger Bedingungen üppige mBlüten und eine reiche Ernte ermöglichen. Dabei kannst du auf den Einsatz teurer Technik oder umweltschädlicher Hilfsmittel getrost verzichten, denn klimagerechtes Gärtnern ist auf einfache und nachhaltige Weise möglich. Lass dich von unseren Ideen inspirieren und genieße deinen grünen Garten! In diesem Buch findest du die wirkungsvollsten Mittel und Methoden, um aus deinem Garten trotz Klimakrise undWetterextremen eine grüne Oase zu machen: Richtig Gießen: Regenwasser auffangen und speichern sowie effiziente Gießtechniken sorgen dafür, dass das wertvolle Nass dort ankommt, wo es gebraucht wird. Boden schützen: Die Erde aufbereiten, dass sie Trockenheit, Starkregen und Erosion widersteht und die Pflanzen mit allem versorgt, was sie brauchen. Pflanztipps: Mit robusten Pflanzen und der passenden Beetgestaltung steht einer reichen Ernte trotz zunehmend unberechenbarer Witterung nichts mehr im Weg. Gartentechniken: Permakultur, Bodenverbesserung und Gartenlandschaften helfen dabei, das veränderte Klimapositiv zu nutzen.

  • von Tobias Peterson
    15,00 - 16,90 €

    Auch der kleinste Balkon kann zur perfekten Wohlfuhl-Oase werden. Wer traumt nicht davon, die schonen Stunden des Jahres auf dem eigenen, wunderschonen Balkon zu verbringen? Mit dem komplett uberarbeiteten und aktualisierten Ratgeber der Stiftung Warentest wird dieser Traum ganz einfach Wirklichkeit! Der Autor ist professioneller Balkongartner und zeigt mit dem Doppelseitenprinzip leichtverstandlich, wie man sich seinen perfekten Balkon kreiert: Auf der linken Seite finden sich (weitverbreitete) Irrtumer, auf der rechten Seite steht, wie man es besser macht. Zu vielen gangigen Pflanzen gibt es robustere, schonere oder originellere Alternativen. So gestalten Sie auch bei wenig Zeit oder fehlendem grunen Daumen Ihren Traumbalkon!

  • von Hans-Dieter Stoffler
    24,00 €

    Die mittelalterlichen Mönche wussten viel über Heil- und Gewürzkräuter. So verfasste bereits im 9.Jahrhundert Walahfried Strabo, der berühmte Abt von der Insel Reichenau, ein Gartengedicht über die Kraft der Kräuter. Hans-Dieter Stoffler lädt uns ein zu einem Spaziergang durch den mittelalterlichen Klostergarten. Farbige Holzschnitte und nostalgische Abbildungen aus verschiedenen Epochen zeigen die Kräuter in ihrer ganzen Pracht.

  • von Marine Cressy
    12,00 €

    Ich sehe was, was ich nicht kenn'! Und das ist ...? Bevor du weiterhin im Dunklen tappst, lerne spielerisch 460 Bäume, Sträucher und Blumen kennen, denen du im Garten oder überall unterwegs begegnest. Dieses entzückend gestaltete Mini-Bestimmungsbuch hilft dir die Pflanzen um uns herum kennenzulernen und dir vor allem ihre Namen zu merken. Die praktische Sortierung nach Jahreszeiten & Farben, viele knackige Infos zu den neuen Lieblingspflanzen und kleine Zeichnungen als Eselsbrücken machen dich zum wissenden Pflanzenkenner. Garantiert ganz ohne Fachchinesisch!

  • von Renate Hudak
    20,00 €

    Säen, gießen, ernten und gestalten: Das Hochbeet-Buch für das Gärtnern mit Kindern Kaum etwas schmeckt besser als frisches, knackiges Gemüse, das man im eigenen Garten geerntet hat. Ein Hochbeet selber bauen und ideenreich bepflanzen bietet einen kindgerechten Einstieg in die Welt des Gemüsegärtnerns. Egal ob als Familiensache oder als Kindergarten-Projekt: Gemeinsam macht die Pflege eines Nutzgartens noch mehr Spaß! In diesem leicht und locker gestalteten Ratgeber finden Sie inspirierende Gartenideen für Kinder, Basiswissen und wertvolle Tipps für lang anhaltende Freude beim Gärtnern. - Was man über Hochbeete wissen muss: der richtige Platz, Licht, Boden und passende Größe - Vom Hügelbeet bis zum Ohrwurmhotel: Bauanleitungen für DIY-Projekte im Garten - Hochbeete planen, aber kreativ: Pflanzpläne für Themenbeete, die allen Spaß machen - Standort, Anbau und Ernte: Pflanzenporträts robuster Gemüsesorten, Kräuter und Blumen - Bestens geeignet für Familie, Schulgarten, Waldkindergarten, Freiluftschule und Umweltbildung Kinderleicht, spannend und gesund: der eigene Gemüsegarten im Hochbeet Die Tomate im Vorbeigehen naschen, eine Möhre aus dem Beet ziehen oder sich übers erste Radieschen im Frühling freuen: Gartenprojekte mit Kindern bieten Naturerfahrungen und können allen viel Freude bereiten. In diesem gut verständlichen, praxisbezogenen und fröhlich illustrierten Buch finden Sie alles, was Sie für eine ertragreiche Ernte und anhaltende Motivation beim Gärtnern mit Kindern brauchen. Leicht umzusetzende Bastel-Ideen und spannende Wissenseinschübe begeistern Entdecker jeden Alters und machen auch aus "Gemüseverweigerern" echte Garten-Fans!

  • von Arthur Motté
    16,00 €

    Vom Rasen zum Radieschen: Arthur begann mitten auf einer Rasenfläche zu gärtnern. Entstanden ist ein kleines Paradies, das vor lauter Gemüse überquillt. Schritt für Schritt erklärt er Gemüseneulingen in seinem Buch, was je nach Jahreszeit von der Aussaat bis zur Ernte zu tun ist, um aus nur 15qm die maximale Ernte in Bio-Qualität rauszuholen. Ein ausgeklügelter Gartenplan, das richtige Werkzeug und die optimale Bewässerung sind dabei genauso wichtig wie der Bau eines Insektenhotels. Seine 22 Lieblingsobst- und Gemüsesorten stellt er in übersichtlichen Steckbriefen samt Aussaat- und Erntezeitpunkten vor und aus seiner Ernte zaubert er leckere Zucchinichips oder Kapuzinerkresse-Kapern.

  • von Heide Bergmann
    18,00 €

    Hübsch, lecker und insektenfreundlich! Nachhaltig angebaute Kräuter aus dem eigenen Garten sind nicht nur schön anzusehen, sie tun auch Ihrer Gesundheit und der Umwelt gut. Damit Ihnen die verschiedenen Kräuter nicht reihenweise wegsterben, zeigt Kräuterexpertin Heide Bergmann, wie der Anbau richtig erfolgreich funktioniert. Egal ob auf Balkon, Fensterbrett oder im Garten, der Kräuteranbau braucht nicht viel Platz und Sie werden schnell Erfolge sehen. Erfahren Sie alles über 40 bewährte und besondere Küchen- und Teekräuter für Topf und Beet. Mit ausgefeilten Tipps und raffinierten Ideen zur Verwendung der frischen Kräuterernte. Dazu Extra-Tipps zum frischen Kräutergenuss auch im Winter!

  • von Christina Freiberg
    18,00 €

    Schlechte Laune, die Nase läuft oder der Hals kratzt? Dann gibt es jetzt schnelle Hilfe vom Balkon. In diesem Buch finden Sie 12 verschiedene Pflanzideen für Balkon und Terrasse vom Klaren-Kopf-Kasten bis zum Freie-Nase-Topf. Passende Rezeptvorschläge ergänzen die Pflanzkombinationen. Mehr als 40 für Balkon und Terrasse geeignete Pflanzen werden sowohl gärtnerisch wie auch in ihrer Heilwirkung ausführlich beschrieben. Hier findet jeder das richtige Kraut, um sich rundum wohlzufühlen. Ganz nach dem Motto: Zusammen pflanzen, was zusammen hilft.

  • von Elke Schwarzer
    25,00 €

    Den Krisen trotzen und im Garten Gutes tun: Das Gartenbuch für alle, die ökologisch gärtnern wollen Läuse bringen Glück! Nicht die einzige überraschende Erkenntnis, die Spiegel-Bestseller-Autorin und Diplom-Biologin Elke Schwarzer in ihrem Ratgeber für mehr Natur im Garten liefert. Ob Balkon, schmaler Vorgarten, der großzügige Familiengarten oder Urban Gardening: In diesem Buch finden Sie inspirierende Ideen für Ihr Stück Grün, für mehr Biodiversität und für eine bessere Welt. - Garten naturnah gestalten: Grundlagen und Tipps für Anfänger und Einsteiger - Von der Wahl des Saatguts bis zum Kompost: Kreisläufe verstehen und nutzen - Bessere Ernten im Nutzgarten: Fachwissen und Infos zu insekten- und bienenfreundliche Pflanzen - Clevere Ideen und Pflanzenkombinationen für Vögel, Schmetterlinge und Wildbienen - Gut umsetzbare Tipps für einen lebendigen Garten und mehr Artenvielfalt Buddeln, säen und ernten für mehr Biodiversität - und mehr Freude! Von heimischen Pflanzen über Totholzhecke und Kompost bis zu den Trendthemen No Dig und Permakultur: Mit diesem einladend gestalteten Gartenbuch wird Ihnen das nachhaltige Gärtnern und eine tierfreundliche Beetgestaltung leicht gemacht. Die vielen Nahaufnahmen laden zum genaueren Hinschauen in Natur und Garten ein. Muntere Challenges wie die Springschwanz-Safari oder die Fauna-Hecke machen Spaß und liefern zusätzlich Inspiration für die Gartengestaltung. "Pflanzen sind die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern." Gärtnern Sie sich aus der Ohnmacht und retten Sie mit Ihrem Garten die Welt vor Ihrer Haustür!

  • von Schwester Christa Weinrich
    15,00 €

    Pflanzen, die in unmittelbarer Nähe zueinander wachsen, beeinflussen sich gegenseitig. Schwester Christa Weinrich wendet die Methode der Mischkultur im Garten der Abtei Fulda seit vielen Jahren erfolgreich an. In diesem Buch stellt sie ihre bewährtesten Kombinationen im Gemüse-, Obst- und Blumengarten vor. Ausführliche Mischkulturtabellen zeigen, welche Pflanzenarten positive oder negative Wirkungen aufeinander haben und welche man am besten kombiniert, um für gesunde Pflanzen und reiche Ernte im eigenen Garten zu sorgen. Auf gute Nachbarschaft!

  • von Didier Willery
    36,00 €

  • von Olivier de Vleeschouwer
    18,00 €

    Gärtnern ohne Wasser? Ganz einfach mit den richtigen Pflanzen! Sie wünschen sich einen schönen Garten voller bunter Blumen , sattgrüner Sträucher und schöner Bäume ? Auch in Zeiten des Klimawandels ist das mit ein wenig Vorwissen möglich. In diesem Buch erfahren Sie alles darüber, welche Pflanzen genügsam sind, wo sie am besten gedeihen und welche Böden wofür geeignet sind oder wie man sie ggf. anpassen kann. Mit einem ausführlichen Pflanzenlexikon zu Blumen, Sträuchern, Sukkulenten und Bäumen können Sie Ihren Garten in Ruhe planen und sich daran freuen. Und das ganz im Sinne der Nachhaltigkeit , denn Wasser ist auch hier ein rares Gut geworden. Setzen Sie z.B. durstige Rasenflächen gezielt ein und halten Sie diese klein. Schaffen Sie durch die richtigen Standorte wind- und wettergeschützte Oasen , wo Sie frei walten können. Planen Sie einen langlebigen Garten , in dem sich der Raum durch Pflanzenwachstum verändert. Verwirklichen Sie Ihren Traum vom Gartenparadies und helfen Sie gleichzeitig mit, das Klima zu schützen : Ökologisch, nachhaltig, wasserfrei!

  • von Martina Pahr
    13,00 €

    Ein erfrischender und herrlich humorvoller Kriminalroman mit viel Liebe für Kleingärten und Kleingärtner.Als Valentina in ihrem neuen Schrebergarten einen Teich anlegen will, gräbt sie dabei den Vorbesitzer ihrer Parzelle aus - ermordet. An Verdächtigen für die Tat mangelt es nicht: Alt-Hippie Jo, der hinterm Kirschlorbeer Marihuana anbaut, Senta, einst die »Uschi Obermaier« der Anlage, samt ihrem devoten Ehemann oder Konrad und Lisa alias »Maultäschle und Meerschweinle«, das blitzsaubere Paar aus dem Schwabenland - und das sind längst nicht alle. Zum Glück erhält Valentina Unterstützung von ihrer betagten Nachbarin Friedl, die sich als wahrer Schrebergarten-Sherlock erweist. Denn der zweite Mord lässt nicht lange auf sich warten.

  • von Astrid Lehmann
    28,00 €

    Bunte Bauerngärten, exotische Blumenreiche, heilende Kräutergärten oder herrschaftliche Parks - 24 bezaubernde Gärten werden vorgestellt. Die Pflanzenreiche voller Poesie und Düfte sind auch Herbergen für eine vielfältige Tierwelt: Wildbienen, die sich am Nektar laben, Raupen, die sich durch das Laub knabbern, Vögel, die die reifen Früchte ernten. Ein geheimnisvolles Beziehungsgeflecht, das seit Millionen von Jahren existiert. Informative Pflanzenporträts und leckere Rezepte bereichern den Gartenspaziergang durch die Wunderwelten.

  • von Sigrun Hannemann
    28,00 €

    So wird der Gemüsegarten klimafit.Von Artischocke bis Zucchini: die besten klimastarken Sorten im Porträt.Mit zahlreichen Tipps zu nachhaltigem Anbau und klimaangepasster Pflege.Ausgeprägte Hitze, Trockenperioden, Starkregen, Spätfrost - das Klima wandelt sich rasant und mit ihm auch unsere Gärten: Die Böden werden trockener, neue Schädlinge tauchen auf und Pflanzen, die einst prächtig wuchsen, gehen plötzlich ein. Wie können wir diesen klimatischen Veränderungen begegnen? Welche Maßnahmen sind nötig und welche Pflanzen geeignet?In diesem praktischen Ratgeber zeigt Sigrun Hannemann, wie wir unsere Gemüsegärten klimafit machen können. Sie zeigt auf, welche Umstellungen bei Anbau und Pflege nötig sind, was in puncto Boden, Bewässerung und Nachhaltigkeit zu beachten ist und welche Gemüsesorten auch unter den neuen Bedingungen eine reiche Ernte versprechen.

  • von Norbert Griebl
    28,00 €

    Diese Pflanzen schaffen Schutz für Gebäude und Böden und ein verbessertes Mikroklima im Garten.Arten für alle Standorte: von zurückhaltend und schlicht bis farbenfroh und markant.Biodiversität fördern auch auf den kleinsten Flächen.Kletterpflanzen, Bodendecker und Flächenbegrüner können dabei helfen, Gärten in artenreiche, bunte Oasen zu verwandeln! Norbert Griebl zeigt, wie mit den richtigen Pflanzen ehemalige triste Rasenflächen oder kahle Mauern vielseitig und lebendig werden. Diese Arten brauchen zudem wenig Pflege und bringen selten gewordene Insekten in den Garten und laden Vögel zum Nisten ein. Egal ob die Fläche horizontal oder vertikal ist: Für alle Gegebenheiten gibt es die passenden Pflanzen, die in diesem Buch vorgestellt werden. Mit ökologisch wertvollen Bodendeckern erhält die Natur so wertvolle Fläche zurück. Und grüne Fassaden verbessern und kühlen die Luft, spenden Schatten und schützen Gebäude vor Temperaturschwankungen, Schlagregen und Hagel.

  • von Katja Falkenburger
    29,90 €

    Schritt für Schritt zum Naturgarten - das Praxisbuch.Mit Anleitungen zu allen Biotop-Typen: von der Wiese zum Beet und von der Hecke bis zum Teich.Mit zahlreichen Tipps für die Auswahl von insektenfreundlichen Pflanzen.Ein Garten soll Kindern Platz zum Spiel bieten, ein Wohlfühlort für laue Sommerabende und gemütliche Grillvergnügen sein, zugleich aber auch vielen Pflanzen- und Tierarten als wertvoller Lebensraum dienen - geht das überhaupt? Ja, wenn wir uns auf einzelne Gartenelemente konzentrieren. Dann können wir den eigenen Garten trotz verschiedenen Nutzungsarten (auch) zu einem Naturgarten machen: im Rasen eine kleine Blühfläche mit einheimischen Blumen bepflanzen, den alten Obstbaum für zahlreiche Insekten und den Buntspecht stehen lassen, obwohl er längst keine Früchte mehr trägt. Diese und viele weitere Möglichkeiten tragen dazu bei, die heimische Flora und Fauna zu fördern und zu unterstützen. Katja Falkenburger zeigt, wie es geht.

  • von Helen Frances Paris
    17,00 €

    Von fiesen Pflanzen, guten Freundinnen und zweiten Chancen Geheimagentin im Schrebergarten: Janet Pimm rettet die Welt Janet Pimm, 72, hat seit ihrer Pensionierung vom Geheimdienst ihren Hang zu Gründlichkeit und Hartnäckigkeit auf ihren Schrebergarten verlagert. Er ist ihr ganzer Stolz. Als in der Gartenanlage japanischer Knöterich entdeckt wird - eine invasive Art, die binnen kurzem alle anderen Pflanzen verdrängt - will die Stadt gleich die ganze Anlage dichtmachen. Doch Janet, die sich in der Botanik auskennt, vermutet Sabotage. Der Knöterich wurde eindeutig absichtlich eingepflanzt - aber von wem? Janet beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen, denn als Baugrund wäre die Gartenanlage Millionen wert. Gemeinsam mit Nachbarin Beverley macht sie sich auf Spurensuche: nächtliche Sprühdosen-Aktionen und illegale Wohnungsdurchsuchungen inklusive ... Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und zweite Chancen im Leben. >Das Fundbüro der verlorenen Träume< von Helen Frances Paris erschienen.

  • von René Wadas
    23,00 €

    «Was mache ich, wenn...?» «Der große Wadas» beinhaltet alles an Wissen, was Pflanzenarzt René Wadas in den letzten Jahrzehnten angesammelt hat - übersichtlich aufbereitet und strukturiert als praktisches Nachschlagewerk . Hier finden Hobbygärtner die Lösung für jedes Problem , sei es der Schädlingsbefall , das kümmerliche Wachstum des Lieblingsgemüses oder eine Erkrankung des Obstbaums: René Wadas weiß Rat und hilft, wie immer garantiert ohne Chemie !

  • von Lize Spit
    18,00 €

    Vom Glück, einen echten Freund zu haben, von Kindheit, Hoffnung und Verzweiflung - eine Geschichte aus dem Herzen unserer Gegenwart . Seit er vor einem Jahr in Bovenmeer angekommen ist, sitzt Tristan in der Schule neben Jimmy, der klüger und einsamer ist als alle anderen und es sich zur Aufgabe macht, Tristan Ibrahimi durch das Schuljahr zu begleiten. Denn der hat nicht nur einen Krieg erlebt und eine Flucht durch ganz Europa, sondern er hat auch das, wonach Jimmy sich am meisten sehnt:  eine intakte, große Familie , die Halt und Geborgenheit bietet. Gemeinsam bauen sie sich ihre eigene Welt voller geheimer Orte und einer Sprache, die beide verstehen, eine Welt, in der Freundschaft möglich ist . Bis jemand eine Entscheidung trifft, die nicht nur ihre Welt gefährdet und Jimmy und Tristan alles abverlangt. >Der ehrliche Finder< ist ein literarisches Juwel , das die beste Werbung für die Kraft von Literatur ist.« Het Nieuwsblad »Lize Spit ist eine Meisterin im Aufbau von Spannung .« Trouw

  • von Fiona Williams
    24,00 €

    Was kann uns halten, wenn das Leben aus dem Takt gerät? Worauf kommt es im Leben wirklich an? Tess wünscht sich das Chaos zurück , das bis vor Kurzem ihr Leben gewesen ist: ihre Zwillinge Sonny und Max, die von ihren Abenteuern Blütensammlungen, Vogelstimmen und Dreck ins Haus tragen, ihren Ehemann Richard, der das ganze Dorf kennt und über alles Bescheid weiß. Doch Max verlässt sein Zimmer nur noch unter Murren und Richard geht jedem Gespräch aus dem Weg, in dem er sich stundenlang seinen Pflanztunneln widmet. Spürt niemand außer Tess, dass das Leben der Familie aus den Fugen geraten ist? »Jahreszeiten« ist der Roman einer Familie, die ihre Vielstimmigkeit wiederfinden muss, um gemeinsam loslassen zu können. Er erzählt die tröstliche Geschichte einer Frau und Mutter, einer Ehe und Familie , die aus dem Takt geraten ist, die Trost und Hoffnung im Rhythmus der Jahreszeiten sucht.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.