Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Haus & Garten

Hier finden Sie eine Auswahl von über Haus & Garten spannenden Büchern zum Thema 3.832.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Simone Kern
    20,00 €

  • von Ortrud Grieb
    18,00 €

  • von Katharina Funk
    20,00 €

    Schnittblumen stammen oft aus Afrika, Südamerika oder holländischen Gewächshäusern: Ein No-Go für alle, denen Nachhaltigkeit wichtig ist. Slowflower-Gärtnerin Katharina Funk erklärt allen, die nicht auf die bunte, üppige Blütenfülle verzichten möchten, die Grundlagen des Schnittblumenanbaus - nachhaltig, ökologisch und saisonal! Sie beschreibt Ein- und Zweijährige, Coolflowers, Rosen, Stauden und Sträucher und gibt Starthilfe mit Musterbeeten zum Nachpflanzen. Für Blumenfans, die es lieben, selbst Sträuße und Kränze zu binden, hat sie bestechend schöne Ideen und detaillierte Anleitungen.KOSMOS - konsequent nachhaltig.Produziert nach dem zertifizierten Cradle-to-Cradle-Prinzip.

  • von Manuela Gaßner
    26,00 €

    Nachhaltigkeit spielt in unserem Leben und für unsere Zukunft eine immer größere Rolle - auch im Garten. Nur wenn wir uns aller Ressourcen, wie Boden, Energie, Wasser, Zeit, Raum, bewusst sind und ihre Bedeutung im Netzwerk kennen, können wir lernen, sie auch im eigenen Garten sinnvoll einzusetzen und zu schonen. Neben praktischen Gartentipps rund um Boden, Kompost, Wasser & Co. und DIY-Upcycling-Tipps geht es in Manuela Gaßners Buch um den Anbau regionaler, standortangepasster Arten und Sorten und die Haltbarmachung der Ernte. Lasst uns so umweltfreundlich wie möglich gärtnern und leben - ökologisch, biologisch, ohne Plastik, ressourcenschonend, klimafreundlich! Produziert nach dem zertifizierten Cradle-to-Cradle-Prinzip.

  • von Anja Klein
    20,00 €

    Das Hochbeet ist da und mit ihm viele Fragen: Welche Gemüse werden wann gesät oder gepflanzt? Was ist wann erntereif? Und wie muss das Hochbeet nachgefüllt werden? Dieser Jahresplaner und SPIEGEL Bestseller führt Einsteigerinnen und Einsteiger sicher durchs Hochbeetjahr. Ideal für den Start sind die Musterbeete mit Pflanzideen für jede Jahreszeit. Alle Arbeiten werden in Fotoanleitungen einfach erklärt und dank der praktischen Checklisten wird nichts vergessen.KOSMOS - konsequent nachhaltig.Produziert nach dem zertifizierten Cradle-to-Cradle-Prinzip.

  • von Carolin Engwert
    18,00 €

  • von Melanie Öhlenbach
    18,00 €

  • von Peter Berg
    12,00 €

  • von Ulrich Schmid
    12,00 €

  • von Franzi Schädel
    18,00 €

  • von Steven Scanlan
    16,98 €

    The mason bee is a major global spring pollinator. The authors have successfully deployed over 250 Mason bee houses across Vancouver Island, British Columbia, and provide education to schools, gardeners, and the community.Mason bees are fun to keep and make a difference in pollination in the garden, farms, and community spaces. The Incredible Mason Bee book teaches you about these bees, their management, and how to make your own mason bee house in your own garden to attract these delightful insects. Includes useful information about common issues and challenges with mason bee houses and reassurance as to the safety of keeping mason bees.The mason bee is more productive in pollinating your garden than honeybees. Keeping these bees is fun and educational for children and adults alike. Taking less than 6 hours per year to manage, mason bees are the ultimate backyard-friendly bee, essential in the pollination of early flowering fruit trees, vegetables, and flowers. Mason beekeeping is a hobby for all ages, it is safe, engaging, interesting, and instrumental in responsibly maintaining and sustaining the ecosystem.The book introduces you to the different types of houses, the benefits and challenges of each, and the pests that you may encounter as you build out your mason bee community. It is informative, supportive, and engaging for all ages.

  • von Rosie Sanders
    18,00 €

    Die Engländerin Rosie Sanders denkt anders, sieht anders und malt anders als alle anderen Blumenmaler und -malerinnen. Sie ist eine Meisterin der Proportionen und des Lichts. In ihren Bildern fängt sie jene Momente des Wandels ein und zeigt, dass diese ihren ganz eigenen Reiz haben, der gerade nicht in der vermeintlich vollkommenen Schönheit liegt: »Jedes Bild was ich beginne, verlangt eine neue Sprache. Jedes Mal fühlt es sich fremd an, als ob dieses das erste Bild wäre, was ich jemals gemalt hätte.« Rosie Sanders malt Tulpen, Iris, Anemonen, Amaryllis, Rosen, Orchideen oder Gladiolen von gigantischer Größe auf die Leinwand. Im Gegenlicht erscheinen diese so transparent, als wären sie aus Japanpapier. Ihre Bilder sind modern, kraftvoll, mitunter erotisch und von einer Präzision, die keine Fotografie bieten kann.

  • von Rainer Stamm
    14,00 €

    >japanischen Brücke< und dem Seerosenteich zum Motiv einer Vielzahl seiner Bilder wurde. Die hier entstandenen Werke erweiterten die impressionistische Malerei hin zu einem Fest der Farbe, und der gemalte Garten führte Monet schließlich bis an die Grenzen der Abstraktion. In dem vorliegenden Band zeigen Gloria Köpnick und Rainer Stamm die Entwicklung von Monets Bildserie anhand ausgewählter Meisterwerke und erläutern die Geschichte der in Giverny entstandenen Gartenbilder in einem kenntnisreichen Nachwort.

  • von Silvia Stollenwerk
    27,99 €

  • von Doris Kampas
    24,90 €

    Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.Um dich herum summt und brummt es, immer wieder weht dir eine leichte Brise frischer Minze um die Nase und zwischendurch naschst du eine leuchtend-rote Himbeere direkt vom Strauch. Klingt das nicht fantastisch? Dürfen wir vorstellen: dein neuer Traumgarten ... oder Balkon oder Terrasse. Denn: Ganz egal, wie viel Fläche dir zur Verfügung steht, du kannst jeden Ort in ein essbares Eldorado verwandeln: Dein Garten ist ein verwinkeltes Etwas und fristet ein Schattendasein? Die Terrasse ist zwar schön anzusehen, doch im Sommer gleicht sie eher einer Steinwüste? Der Balkon lebt auf kleinem Fuß und die Fassade daneben beginnt schon leicht zu bröckeln? Lass dich davon bloß nicht abschrecken, denn für jeden Winkel gibt es den perfekten Pflanzsack oder das ultimative Beet. Versprochen! Mit dem neuen Buch von Doris Kampas erntest du überall: im Großen und Kleinen, geerdet oder in luftigen Höhen, das ganze Jahr über. First things first: Überleg dir zuerst aber noch, wie viel Zeit du investieren willst und wie üppig deine Ernte ausfallen soll - jede Woche eine schöne Portion Gemüsepower fürs Abendessen oder lieber Selbstversorger*in im großen Stil? Alles klar, dann zück Stift und Papier - jetzt wird getüftelt - für Ernteprofis und alle, die es noch werden wollen.Das-bekommst-du-in-keinem-Laden-Beet oder: tausend Ideen für dein KopfgemüsekinoDu hast also die Lage gecheckt und weißt genau, was du willst und wo du anbauen könntest? Perfekt! Dann brauchst du jetzt noch das richtige Obst und Gemüse und ein paar dufte Kräuter, die du auf Balkon, Fassade, Steinmauer, Hochbeet, Terrasse oder direkt im Gemüsebeet in deinem Garten anbauen kannst. Auch dafür hält die Autorin einige superknackige Ideen für dich bereit, denn sie weiß genau, was wo am besten wächst - oder eben auch, was ein bisschen strapazierfähiger ist. Bist du eher der Wenig-Zeit-aber-viel-Bock-auf-Gemüse-Typ oder magst du es eher süß und stehst auf einen Berry-Beautiful-Garten? Entdecke 7 Themenbeete und über 15 Beispielpläne und leg direkt los: Boden checken, Beet planen, Wege anlegen, Töpfe aufmotzen - pflanz dir deinen Gemüse-Traum. Was du dafür alles brachst? Das erfährst du ausführlich in diesem Buch, und erhältst obendrauf noch jede Menge Praxistipps.Jetzt aber los: Schaufel raus und losbuddeln - für deinen perfekten WunschgartenDu weißt jetzt schon genau, was du willst und wo gebuddelt werden soll - prima! Fehlen nur noch die Anleitungen dafür. Und genau diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen, detaillierten Pläne und Tipps für deine Anbauflächen findest du in diesem Buch. Das Beste daran: Alle sind ganz individuell abwandelbar und anpassungsfähig an genau deinen Standort - ganz egal, ob im verwinkelten Schattengarten, ob es an der alten Steinmauer hoch hinaus gehen soll oder der Kompostplatz dein Gemüse-to-be-place ist. Dein Fleckchen Grün ist einzigartig und soll es auch bleiben - mit dem Know-how der Autorin und ihren praxiserfahrenen Tipps hängst du schon bald auf der Sonnenliege ab und snackst dich durch dein kleines (oder großes) essbares Garen- oder Balkonparadies. Here you go!- Für jeden Winkel: Mit diesem Gartenbuch von Doris Kampas kannst du jeden Winkel in ein Fleckchen Grün verwandeln - und darauf sogar etwas anbauen. Lass Gemüse, Obst und Kräuter aus Töpfen, Beeten, Kisten oder die Wände hinaufwachsen und schon bald werden dir selbst in der verstecktesten Ecke Puffbohnen, Pflücksalate und Himbeeren entgegensprießen.- Gut geplant ... ist dir die Ernte sicher: Du möchtest dein eigenes Gemüse anbauen, aber hast nur begrenzt Zeit, weil du zwar total gerne erntest, aber eben auch noch viele andere Hobbies hast? Oder möchtest du gerne Selbstversorger*in werden, hast aber nur einen Balkon zur Verfügung? Doris Kampas gibt dir in ihrem neuen Buch die besten Tipps, wie du den Wunsch-Nutzgarten, Snack-Balkon oder die Gemüse-Terrasse so gestaltest, dass sie genau zu deinem Leben passen. Think big or small - oder einfach so, wie es dir gefällt!- Schritt für Schritt zu deinem Wunschgarten: ... oder Balkon. Jetzt wird es ernst. Hol Zettel und Stift raus, schnapp dir die Schaufel und buddle, was die Erde aushält. Bau dir deinen perfekten Garten, genau so, wie du ihn dir wünschst. Die Autorin zeigt dir, wie du den schattigsten Winkel, das sonnenverbrandteste Eck, die alte Steinmauer, die bröcklige Fassade, den unschönen Kompostplatz oder das Hochbeet am Balkon am besten gestaltest und bepflanzt. Das Tolle daran: Die Pläne sind ganz individuell auf deine Fläche anwendbar.

  • von Perrine Herve-Gruyer
    26,90 €

    Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpacktGemüse, so weit das Auge reicht: ein französisches Dorf, zwei Abenteuer*innen und die Vision, mit Permakultur alles anders zu machenAls Perrine und Charles Hervé-Gruyer vor knapp 15 Jahren ihre Ferme du Bec Hellouin aufbauten, ahnten sie noch nicht, was dies in ihrem Leben und dem Leben so vieler anderer bewirken würde. Heute kennt ihren Namen jede*r, der*die sich mit der Permakultur beschäftigt. Weil sie auf ihrem Gemüsehof innerhalb kürzester Zeit ein Vorzeigemodell für die Landwirtschaft der Zukunft geschaffen haben. In ihrem Buch erzählen die beiden Autor*innen genau davon: von der Permakultur - und ihrem Werdegang. Sie berichten, wie sie auf die Prinzipien der Permakultur gestoßen sind, wofür die Permakultur steht und welches enorme Potential in ihr steckt.Wie sich mit Permakultur Ernährungssouveränität schaffen lässtDenn: Schnell stellte sich heraus, dass die beiden Autor*innen mit ihrem Vorhaben, einen Hof zu bewirtschaften und sich mit Obst und Gemüse selbst versorgen zu können, weit über das eigentliche Ziel hinaus ernten konnten. Ihre permakulturellen Anbaumethoden lieferten ihnen auf kleinster Fläche eine derart üppige Ernte, dass sie drei Familien damit versorgen konnten. Heute ist die Ferme Vorbild von 80 % aller neugegründeter Gemüsebauernhöfe in Frankreich und lockt Besucher*innen und Forscher*innen aus aller Welt an. Nicht zuletzt, weil es sich bei ihrer Mikrofarm um ein landwirtschaftliches Modell der Zukunft handelt, das aufzeigt, wie durch regenerative Bewirtschaftungsmethoden Ernährungskrisen abgewendet, Arbeitsplätze geschaffen und die Biodiversität geboostet werden können - und das Ganze ohne Einsatz fossiler Energien.Sonne auf der Haut, den Kopf voller Visionen: Inspiration purNeben all diesem Know-how rund um die Permakultur, Gestaltungsvarianten und Umsetzhilfen geben Perrine und Charles auch tiefe Einblicke in ihr Leben und lassen dich teilhaben an ihrer Reise bis hin zur Farm in der Normandie. Sie erzählen von ihren Visionen und zeigen, wie sinnstiftend sich ihr Leben auf der Ferme anfühlt. Darüber hinaus liefern sie jede Menge Inspiration dafür, selbst anzupacken und aktiv zu werden, gleich wie den Mut, den eigenen Weg zu finden - mit Permakultur.- Der Permakultur-Klassiker, endlich auf DeutschPerrine und Charles Hervé-Gruyer sind internationale Vorbilder und Pionier*innen auf dem Gebiet der Permakultur. Mit diesem Buch liefern sie Inspiration für alle, die die Nase von konventioneller Landwirtschaft und Ausbeutung voll haben und in eine Zukunft voller Gemüse- und Artenvielfalt starten wollen.- Ein Modell für die Landwirtschaft der ZukunftAuf ihrer Mikrofarm in der Normandie zeigen die Autor*innen, wie zukunftsfähige Landwirtschaft aussieht und gelebt wird. Wie auf kleinster Fläche Riesenerträge möglich sind. Und wie die Menschheit durch regenerative Bewirtschaftungsmethoden komplett ernährt werden könnte.- Informativ, gefühlvoll, starkDu willst alles über Permakultur erfahren? Perfekt! Außerdem erzählen die beiden von ihrem Leben und ihren (postfossilen) Visionen für die Zukunft: voller Ernährungssouveränität, kleinstrukturierter Landwirtschaft und Vernetzung auf allen Ebenen.

  • von Janet Glausch
    26,90 €

    Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpacktKiss me honeybee oder: Wie vermehren sich Pflanzen eigentlich?Wenn du schon einmal selbst Minze angepflanzt hast, kennst du das bestimmt: Dieses Kraut hat Weltherrschaftsfantasien und überwuchert innerhalb kürzester Zeit alles, was Rang und Boden hat. Bei deinem Tomaten-Favorite funktioniert das mit der Vermehrung allerdings anders - dazu braucht es Samen. Rein in die Erde, gießen und warten, bis sie ihre kleinen, grünen Köpfchen rausstrecken. Und da sind wir schon mittendrin: in der Pflanzenvermehrung. Wenn du von deiner Lieblingspflanze nicht genug kriegst, braucht es also entweder Samen oder einzelne Pflanzenteile wie Wurzel- oder Blattstecklinge, Zwiebeln, Sprossknollen oder Ausläufer. Die Autorin Janet Glausch versorgt dich mit allen theoretischen Basics zur Pflanzenvermehrung, ganz easy und ohne kompliziertes Befruchtungslatein. Aus eins mach viele: alle Vermehrungsbasics und 40 Step-by-step-PorträtsWenn du erstmal die Grundlagen zur generativen und vegetativen Pflanzenvermehrung intus hast, kannst du gleich reinspringen: in den Kosmos der holzigen Stängel und gefiederten, bauchigen, samtweißen Superkörnchen. Du startest bei null? Kein Problem! Um ein Gefühl für das Samengärtnern zu bekommen, ist es wichtig, einmal ganz von vorn zu beginnen, also zu schauen, wie aus einem Samenkorn eine Pflanze wird. Hier bekommst du dazu alle Infos: übers Aussäen, Pikieren und wie du deinen Jungpflanzen hilfst, den großen Sprung ins Beet zu schaffen. Und dann: Versorgt dich die Autorin durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit haufenweise Vermehrungs-Know-how. Denn: Aus den Pflanzen, die sich in deinem Garten herumtreiben, kannst du - sofern es sich um samenfeste Sorten handelt - Saatgut gewinnen. Oder durch Stecklinge, Ableger, Ausläufer, Knollen und Stockteilung aus einer Pflanze viele machen. Darüber hinaus findest du im Buch die Top 40 Pflanzenporträts für deinen Garten: farbenspektakliger Mangold, wuchernder Rucola? Oder doch Wilde Möhre, Thymian oder Andenbeere? Entdecke neue Pflanzen-Buddies, die sich Jahr für Jahr in deinem Garten und deinen Töpfen weitervermehren lassen und zahlreiche surrende Heldinnen anlocken.Mach dich unabhängig: mit samenfesten Sorten, die du Jahr für Jahr weitervermehren kannstUnd on top hast du nicht nur alte, superaromatische Sorten entdeckt, die dich geschmacklich umhauen werden, sondern leistet einen kleinen Beitrag, um Konzernen eine Absage zu erteilen. Denn: Wer die eigenen Pflanzen vermehrt, macht sich unabhängig - von monopolisierten Saatgutfirmen oder gentechnisch veränderten Hybridsorten. Obst, Gemüse und Kräuter für das nächste Gartenjahr warten ab jetzt nämlich einfach zuhause: beim verholzten Stängel in deinem Rosmarinstrauch oder in der bunten Bohnen-Samentüte auf dem Dachboden. Von sogenannten samenfesten Sorten kannst du nämlich immer wieder Samen nehmen und baust Jahr für Jahr allerbeste Gemüse, Kräuter und Früchte an, die sich an deinen Standort und sich ändernde klimatische Bedingungen anpassen. Bist du bereit für die ganz große Pflanzen-Lovestory?- Von Blümchensex und PflanzenliebeAbzwacken, rebeln, schütteln, teilen ... Pflanzen selber zu vermehren, ist gar nicht so schwer. In diesem Buch findest du alle theoretischen Basics zur Pflanzenvermehrung und noch ganz viel mehr.- Über 40 Porträts: abschneiden, abrebeln, los geht'sGrundlagen? Check! Dann nichts wie los und Schritt für Schritt in die Pflanzenvermehrung reinkippen. Finde in 40 Porträts genau heraus, was du über die Vermehrung deiner Lieblingspflanzen wissen musst. 1, 2, 3 ... go!- Selber Pflanzen zu vermehren ist ... politisch.Und hat unglaublich viele Vorteile. Mach dich unabhängig von Saatgutkonzernen und wähle aus einer riesigen Fülle an samenfesten Sorten aus: Weiße Auberginen? Klingt genial! Zimtbasilikum? Immer her damit! Und die Pflanzen wachsen dann bei dir im Garten standortangepasst - Jahr für Jahr.

  • von Anna Meincke
    29,90 €

    Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpacktLeben umgraben, Gemüse pflanzen, Ernährungssouveränität ernten: mitten in der StadtDu liebst das Leben in der Stadt, aber vermisst ein Fleckchen Grün oder eine Fläche, auf der du dein Lieblingsgemüse, Beeren und töpfeweise Kräuterpflanzen kannst? Sollst du haben, denn fette Ernte gibt's auch städtisch! Anna Meincke zeigt dir, wie du aus jeder Ecke das Gemüsigste rausholen kannst: auf Dächern, Balkonen, Fassaden, in Hinterhöfen, inmitten von Verkehrsinseln, auf deinem Fensterbrett und sogar im Keller. Dieses Buch liefert dir auch gleich die passenden Ideen, wie du die Erde auf deinen Balkon bugsierst, ein Hochbeet auf das Dach schaffst, an Saatgut für abgefahrenes Gemüse kommst, wieso Erdbeeren Knoblauch lieben oder wie du dir ein paar hilfreiche Würmchen hältst. So kannst du je nach Fläche, Himmelsrichtung und Geschmack ganz nach deinen Bedürfnissen gärtnern. Mach deine City grüner, essbarer und lebenswerter! Urban Gardening: Große Stadt, ultimatives Ernteglück Anna Meinckes Ziel? Keine langen Transportwege, mehr Bewusstsein für saisonale Lebensmittel und Ernährungssouveränität schaffen - auch oder gerade im urbanen Raum. Denn: Die meisten Menschen leben in Städten - warum sollte ihr Essen nicht ebenfalls dort wachsen? Lassen wir Pilze, Asia-Salate und Gartenbohnen in Hinterhöfen sprießen, Moose an grauen Fassaden hochklettern, Snack-Gurken auf Balkonen Richtung Himmel ranken oder pflanzen wir auf den unzähligen, ungenutzten Dachflächen Kürbisse und Auberginen in Hochbeeten. Mit diesem Buch kannst du sofort losgärtnern: Wusstest du, dass Kartoffeln ziemlich gut in Säcken wachsen? Oder Kräuter in Taschen? Oder Pilze in Kübeln? Anna Meincke liefert grüne Visionen und Inspiration fürs Anpflanzen überall: Vertical Gardening, Hügelbeete, Hochbeete, Stadtfarmen - und wenn du Bock hast, kannst du sogar Fische und Hühner ins urbane Dickicht einladen. Damit du über den Topfrand hinausdenken und die Stadt der Zukunft heute noch anpflanzen kannst!It's all about ... Basics und bunte Vielfalt ganz nach deinem GeschmackDieses Buch versorgt dich mit super hilfreichen Basics und Pflanzanleitungen, einem ausführlichen Aussaat-, Pflanz- und Erntekalender, zahlreichen Beispielplanungen und einem modularen Pflanzbaukasten. Und weil jede Fläche und jede*r Gärtner*in anders ist, findest du auch noch unglaublich viele Ideen, wie du dir deinen Lieblingsgarten selbst zusammenstellst. Über 50 detaillierte Pflanzenportraits helfen dir dabei, genau die Gemüse, Früchte und Kräuter zu entdecken, die du anbauen möchtest und die zu dir passen.- Überzieh deine Stadt mit Gemüse, Obst, Kräutern & Pilzen Asia-Salate vorm Fenster, Lavendelduft in der Nase, Nützlingspflanzen überall: pflanz dich durch die Stadt, brich alle grauen Flächen auf und hol dir ein Stück Ernährungssouveränität zurück.- Ernten auf kleinster FlächeEgal, ob du auf Pflücksalat oder Zitronengras stehst, ob du Töpfe, Tröge, Beete oder Pflanzsäcke zur Verfügung hast, ob auf dem 1-m2-Balkon oder in deinem Gemeinschaftsgarten - hier wirst du zur*zum Stadtgärtner*in mit fetter Erntegarantie.- Verändere, was du kannst: direkt vor der HaustürTomaten ,Kalypso', Bohnen ,Maja', Karotte ,Maruschka' - es gibt so viel zu entdecken. Und zu kosten. Und zu erhalten. Je mehr Vielfalt auf unseren Balkonen und in unseren Hinterhöfen wächst, desto besser. Für unseren Bauch und die Welt, weil es Spaß macht und politisch ist.

  • von Sandra Skala
    29,90 €

    Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt Vielfalt einsetzen, entspannt ernten und die Natur einfach machen lassen - nach dem Prinzip des WaldesWaldgarten klingt nach einem Riesenprojekt? Don't worry, think small: Die Größe spielt dabei keine Rolle, selbst auf deinem Balkon ist ein Mini-Waldgarten möglich. Nimm dir die Kreisläufe der Natur zum Vorbild und gärtnere dich in 7 Schichten zu deinem eigenen Food Forest. Das Beste daran? Mit der Zeit wächst und versorgt sich dein Garten fast von allein. Dann heißt es nur noch: ernten, naschen und die unglaubliche Vielfalt bewundern, die du da geschaffen hast - let's go, Permakultur! Sandra und Michael Skala liefern praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und geniale Tipps für dein Waldgarten-Projekt: von der Vision über die Planung und Ausführung bis hin zu Umsetzung, Equipment und Pflege deiner Pflanzen. Also los, Plan aushecken, Fläche designen, Apfelbäume, Himbeersträucher, Thymian und Karotten pflanzen und dabei von der Natur lernen.Von den Baumkronen bis tief in die Erde verwurzelt: Multifunktionaler Lebensraum für alleIn deinem Waldgarten tummelt sich bald die ganze Crowd und rockt als eingespieltes Ökosystem den Garten. Denn: Dein Waldgarten stellt nicht nur ein Catering aus knackigem Gemüse, Obst, Beeren, frischen Salaten, Kräutern und Nüssen - sondern ist gleichzeitig Schattenspender, Nützlingsparadies und Entspannungsort. Doch es wird noch besser: Herabfallendes Laub wird zum Mulch und die vielen Bodendeckerpflanzen halten den Boden feucht. Das bedeutet: wenig Arbeit, satte Ernte. Und obendrauf speichern die Pflanzen massig CO2, lassen die Vielfalt aufblühen und dienen als Windschutz. Genial, oder? Hier geht's ab - all year long! Damit du dabei noch den Überblick behältst, haben die beiden Autor*innen einen umfassenden Monatskalender zusammengestellt.Ein Konzept für die Zukunft? Definitiv! Das Ökosystem Wald ist ein richtig geniales Vorbild - unglaublich fruchtbar und resilient. Eigenschaften, von denen die industrielle Landwirtschaft nur träumen kann. In diesem Buch entdeckst du eine permakulturelle Gestaltungsmethode, mit der du die Zukunft des Gärtnerns gleich an der Wurzel packst und in dein Stück Erde pflanzt. Also Schaufel raus und losbuddeln! Michael und Sandra Skala halten das nötige Know-how bereit - einfach und für jede*n umsetzbar. Denn egal, ob in deinem Garten, auf dem Balkon oder in der Stadt: Waldgärten tragen zum Schutz des Klimas bei und sind ein regeneratives Konzept für eine lebenswertere Zukunft - im Kleinen und Großen.- Schicht für Schicht zum WaldgartenglückPflanz dich in 7 Schichten zum essbaren Wald-Eldorado: von den Baumkronen bis zu den Wurzelgemüsen in der Erde. Fläche spielt dabei keine Rolle, denn mit den genialen Tipps und Anleitungen der beiden Autor*innen kannst du nach dem Prinzip des Waldes losgärtnern - egal, wo!- Mach's dir einfachDenn dein Waldgarten ist ausgeklügelt bis ins Detail ... und zwar nach dem Vorbild der Natur. Und: er versorgt sich mit der Zeit quasi selbst. Erschaffe ein perfekt aufeinander abgestimmtes Ökosystem. Und einen Lebensraum für dich und zahlreiche Tiere.- Permakultur for futureMonokulturen waren gestern. In einem Waldgarten geht es rund, jedes kleinste Fleckchen wird genutzt, vertikal und horizontal. Das bedeutet: Vielfalt deluxe, Biodiversitätsboost, Schatten an heißen Sommertagen - und allerbeste Lebensmittel.

  • von Stuart A. Roberts
    55,00 €

  • von Jörg Heiß
    22,00 €

    Das MDR Gartenbuch zur beliebten TV-Serie "Heiß auf Gemüse"! Jörg Heiß, bekannt aus der MDR-Fernsehserie "Heiß auf Gemüse", und passionierter Hobbygärtner, schreibt auf Augenhöhe: Schritt für Schritt erklärt er, wie sich der Traum vom eigenen Gemüsegarten umsetzen lässt. Die ideale Geschenkidee für alle Gartenfreunde! Vom Boden über Kompost und Kreislaufwirtschaft bis zur Auswahl der Pflanzen profitieren die Leser vom gesammelten Erfahrungsschatz des Autors. Auch wertvolle Tipps für den Schutz und die Pflege der neuen Schützlinge kommen nicht zu kurz. Der Spiegel-Bestseller von Jörg Heiß und Martin Krumbein: Gemüsegarten für Anfänger Bodenverbesserung: Vom Jäten, Umgraben und Kompostieren Gestaltungsideen für den eigenen Nutzgarten: Anbaumethoden, Pflanzregeln & Co. Herausforderungen im Gemüsegarten: Schädlinge und andere ungebetene Gäste Pflanzen stärken: Von der richtigen Pflege bis zur erfolgreichen Ernte "Heiß auf Gemüse" wurde 2024 mit dem Deutschen Gartenbuchpreis in der Kategorie "Bester Einsteigerratgeber" ausgezeichnet! Eigenes Gemüse anbauen und ernten, macht glücklich und gesund Aus eigener Erfahrung weiß Jörg Heiß: Gemüse anzubauen, zu ernten und zu genießen, gibt einem mehr Selbstzufriedenheit und stärkt gleichzeitig auch noch das Immunsystem! Autor Jörg Heiß und Gartenbau-Experte Martin Krumbein sorgen mit Erklärungen zu Anbaumethoden und Pflanzregeln dafür, dass selbst mit knappem Zeitbudget am Ende schönes Gemüse geerntet werden kann. Egal, ob Sie aufs Land gezogen sind und Selbstversorger werden möchten oder erst einmal in einem Hochbeet Gemüse anpflanzen wollen - dieses Buch hilft, den ersten Schritt ins Gärtnerglück zu machen! »Wer das Projekt "Gemüsegarten" [...] angehen möchte: Jörg Heiß und Martin Krumbein sind beste Begleiter.« Westfälische Nachrichten »[...] ein attraktiv gestaltetes, übersichtliches, einladendes und Mut machendes Buch, das Verlag und Autoren gelungen ist.« Märkischer Sonntag »Was »Heiß auf Gemüse« aber vor allem vom Gros der Ratgeber abhebt: Die Autoren lassen nicht außer Acht, dass es vielen Hobbygärtnern nicht nur an Know-how fehlt, sondern auch an Zeit, um den eigenen Garten zwischen Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten zu pflegen. « Stadtrevue

  • von Sally Nex
    22,00 €

    Obst und Gemüse selber ziehen: Klimafreundlich gärtnern auf kleinstem Raum Tomaten aus dem Topf, Kartoffeln aus dem Kübel und Erdbeeren vom Fensterbrett: Obst und Gemüse selbst anbauen ist kein Hexenwerk. Ob Tomaten auf dem Balkon anpflanzen oder Kartoffeln selber im Schrebergarten anbauen: Mit geringen Mitteln kann man einen Schritt zum Selbstversorger machen. Sally Nex gibt in ihrem praxisnahen Gartenbuch handfeste Tipps für Obst und Gemüse im Eigenanbau. Sie ist preisgekrönte Autorin, Kolumnistin und Gärtnerin und schreibt in ihrem Blog unterhaltsam über nachhaltiges Gärtnern in ihrem Garten in Somerset, UK. Gartentipps für klimafreundliches, ökologisches Gärtnern Praxisnah und ohne Umschweife: Handfeste Einweisung in den ökologischen Gemüseanbau Hilfreiche Antworten auf Fragen rund um den Eigenanbau von Obst und Gemüse Klimafreundlich Gärtnern im Topf, Kleingarten, Blumenkasten oder Balkongarten Für Einsteiger und Wissbegierige auf der Suche nach Ideen fürs Gemüsebeet Ökologisch und grüner gärtnern leicht gemacht Wachsen Erdbeeren auch im Schatten? Es regnet nicht mehr - was mache ich jetzt? Wer knabbert mein Balkongemüse an? Wie kann ich das Wachstum ankurbeln? Einfrieren, einwecken, trocknen oder fermentieren? Gärtnern leichtgemacht: Anfänger finden in diesem Ratgeber verständliche Antworten auf Fragen rund um den Gemüsegarten. Bei den Gartentipps steht das ökologische Gärtnern im Fokus. Neben Empfehlungen zur Auswahl von geeignetem Obst und Gemüse, dem passenden Ort und Zeitpunkt und grundlegenden Handgriffen erfahren Sie auch, wie man einen Komposthaufen anlegt, wie Sie mit Schädlingen umgehen oder wie Sie nachhaltig düngen. Ein locker geschriebenes Gartenbuch voller Tipps und Hinweise für klimafreundliches Gärtnern. »Durch die bibliophile Gestaltung ist es [...] ein hervorragendes Geschenk-buch für alle Gartenfans!« Nachhaltig leben

  • von Sophie McKay
    21,00 €

  • von Sun Tzu
    28,65 €

  • von Nicolau Maquiavel
    28,10 €

  • von Ina Remmel
    22,00 €

    "Gemüsegarten? Dafür habe ich leider keine Zeit!" ist ein Satz, der ab jetzt der Vergangenheit angehört, denn Ina Remmel zeigt in diesem Buch mit einem einfachen Fahrplan, wie du trotz vollem Terminkalender deinen vollen Erntekorb genießen kannst. Zeit zu sparen heißt dabei nicht, durch die im Garten anfallenden Arbeiten zu hetzen. Vielmehr zeigt die Autorin, wie du dir mit cleveren Gärtnermethoden viele typische Gartenarbeiten sparen kannst. So wächst dein Gemüse fast wie von alleine.Perfekt konzipiert für alle Garten-Einsteiger: Übersichtlich strukturiert: In nur 30 Aktionstagen im Jahr ganz genau wissen, was wann im Garten ansteht und wie viel Zeit du jeweils aufbringen musst Beetpläne und viele hilfreiche Tipps zur BepflanzungEffizient Gärtnern mit vielen zeitsparenden GärtnermethodenVerschiedenste Anbautechniken Mit 10 einfachen Gemüsesorten in übersichtlichen Steckbriefen schnell die ersten Ernteerfolge feiernFür Gärten, Hochbeete, Topfkulturen und Hügelbeete So kann jeder das eigene Gemüse anbauen!

  • von Chuck House
    57,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.