Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Haus & Garten

Hier finden Sie eine Auswahl von über Haus & Garten spannenden Büchern zum Thema 3.832.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von James Fenton
    20,00 €

    "An engaging mix of the serious and the playful, and Fenton writes with a lightness of touch perfectly suited to the subject." --Alexander Urquhart, The Times Literary SupplementForget structure. Forget trees, shrubs, and perennials. As James Fenton writes, "This is not a book about huge projects. It is about thinking your way toward the essential flower garden, by the most traditional of routes: planting some seeds and seeing how they grow." In this light hearted, instructive, original "game of lists," Fenton selects one hundred plants he would choose to grow from seed. Flowers for color, size, and exotic interest; herbs and meadow flowers; climbing vines, tropical species--Fenton describes readily available varieties, and tells how to acquire and grow them.Here is a happy, stylish, unpretentious, and thought-provoking gardening book that will beguile and inspire both novice and expert alike.

  • von Pamela Metz
    36,00 €

  • von Loren Nancarrow
    22,00 €

  • von Allen Lacy
    35,00 €

    Allen Lacy has gathered together a colorful sampler of American gardening writing from Thomas Jefferson to our own day. Among the fifty-two writers represented are such national treasures as Celia Thaxter, Neltje Blanchan, Elizabeth Lawrence, and Katherine S. White.

  • von Allen Lacy
    28,00 €

    In this splendid collection of short essays, gardener, writer, and professor Allen Lacy takes readers on a series of garden excursions, beginning at home. Lacy writes of his experiences with a variety of plants--evening primrose, prairie gentian, sumac, coreopsis, fuchsias, gloriosa lilies--in his own garden in New Jersey. Then he charts his travels to other gardens, in the United States, Spain, Switzerland, the Netherlands. Final essays in Farther Afield include a discussion of garden writing, profiles of other horticulturists, and humorous pieces on cats and houseplants, and, of course, flamingoes.

  • von Jerry Baker
    24,00 €

  • von Patrick Whitefield
    22,00 €

    Seit Jahrhunderten bestehen in den Tropen nachhaltig nutzbare Waldgärten. Es handelt sich um ökologisch reich vernetzte und für die Urbevölkerung ökonomisch rentable Systeme in der so genannten Subsistenzwirtschaft, die, einmal angelegt und zur Ertragsreife gelangt, prinzipiell nur noch Erntearbeit verlangen. Sie sind das Vorbild für den europäischen Waldgarten.Der langjährige, über Großbritannien hinaus bekannte, Biogartenpraktiker, Permakulturdesigner und -Lehrer Patrick Whitefield zeigt in seinem praxisorientierten Buch Schritt für Schritt, wie ganz ähnliche Gärten auch unter mitteleuropäischen Klima- und Bodenverhältnissen unter der Berücksichtigung einer gezielten Arten- und Sortenwahl gestaltet und nachhaltig gepflegt werden können. Gemeint sind große wie kleinere Gärten, die wie eine "essbare" Miniatur-Waldlandschaft angelegt werden.Solche "essbaren" Waldgärten sind komplexe Gartenanlagen mit mehreren Stockwerken aus beispielsweise mehrjährigen Gemüse-, Heil- und Gewürzpflanzen, Waldbeeren als Bodendecker, Beerensträucher als mittlere Stockwerke und Nussbäume als so genannte Überständer. Kurzum: ein multifunktioneller, nachhaltiger Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Besprochen werden unter anderem, was ein Waldgarten tatsächlich ist und wie er funktioniert, die zahlreichen Vorteile gegenüber dem Hausgarten bzw. Gartenbaubetrieb, die Waldgarten-Pflanzengemeinschaft mit der richtigen Auswahl an Arten und Sorten (Beschreibung und Pflege der einzelnen Bäume, Sträucher, Gemüsepflanzen und Kräuter), das Waldgartendesign unter der Berücksichtigung der Standortbedingungen, Pflanzenernährung, Regulierung von "Schädlingen", Krankheiten und nicht erwünschten Wildkräutern, Vor-, Pflanz- und Pflegearbeiten und vieles mehr.

  • von Julia Lassner
    20,00 €

    Verwandle deinen Balkon oder deine Terrasse in einen Wohlfühlort für Mensch, Pflanzen und Tiere! Anbauen, ernten und entspannen - dazu braucht es keinen eigenen Garten, ein kleiner Balkon reicht schon aus! In diesem Buch zeigen Julia Lassner und Patrick Endres wie aus jedem Balkon und jeder Terrasse eine wahre Wohlfühl-Oase werden kann, die zur Entschleunigung beiträgt und mit ein wenig Geschick eine reiche Ernte beschert. Gestaltungstipps , die Gemütlichkeit schaffen: Blumenampeln, Lichterketten und vieles mehr Gemüseanbau im Hochbeet DIY-Projekte step by step : Holzterrasse verlegen, Hochbeet bauen, natürliche Deko und mehr Tipps zum ökologischen Gärtnern und zur Förderung der Artenvielfalt Wer unseren Globus so liebt wie Julia Lassner und Patrick Endres von @globusliebe weiß, dass jeder noch so kleine Beitrag zum Schutz unserer Natur zählt. Auch für die beiden steht daher nachhaltiges Gärtnern an oberster Stelle. In ihrem Buch zeigen sie, wie sie ihre eigene Dachterrasse umwelschonend umgebaut und erweitert haben, welche Pflanzkombinationen  sinnvoll sind und wie sie es schaffen, eine unglaubliche Vielfalt an Insekten anzulocken. Mit ihrem besonderen Stil aus Boho-Deko, natürlichen Materialien und gemütlichen Möbeln verleihen sie ihrer Dachterrasse einen extra Wohlfühl-Faktor. Lass dich inspirieren und hole auch du aus deinem Balkon alles raus was geht!

  • von Lucy Hutchings
    29,00 €

    Für den Anbau von Kräutern, Früchten, Obst und Gemüse brauchst du nicht zwingend einen Garten. Sie gedeihen auch drinnen, und zwar das ganze Jahr. Dieses Buch zeigt dir, wie du dir mit essbaren Pflanzen ein stilvolles Zuhause schaffst und gleichzeitig deine Food Miles reduzierst.Ob Schreibtischfarm, rollende Salatbar oder Indoor-Gewürzgarten - mit den DIY-Projekten nützt du den Raum in deiner Wohnung geschickt aus. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind leicht umsetzbar. Dank Tipps und Tricks zum Ein- und Umtopfen, Düngen, Giessen und zur Schädlingsbekämpfung gelingt auch die Pflege der Pflanzen.Was ist erfüllender, als eine junge Pflanze aufzuziehen und anschließend die Früchte der eigenen Arbeit zu ernten?

  • von Carolyn Mullet
    40,00 €

    Verborgene Schönheiten entdecken Carolyn Mullett, ihres Zeichens pensionierte Landschaftsarchitektin, ist eine passionierte "Gartenreisende" und lädt Sie in diesem opulenten Bildband zu einer Traumreise ins Grüne ein. Wunderschöne Bilder gewähren faszinierende Blicke durch die Schlüssellöcher von 50 Privatgärten in Europa - von einem bezaubernden grünen Refugium in Oxfordshire, das von Burnetts berühmtem Werk "Der geheime Garten" inspiriert wurde, bis hin zu einem kunstvoll angelegten Terrassengarten eines italienischen Landschaftsarchitekten im Piemont. Die begleitenden Texte erzählen die Geschichten der Menschen und Pflanzen in und hinter diesen kleinen und großen Paradiesen. Begeben Sie sich auf Entdeckertour, von England bis Italien, von Schottland über Skandinavien bis nach Spanien!

  • von Marie Diederich
    29,90 €

    Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.Von Gemüsebeeten, Ziegen und Einmachgläsern: dein Weg in die SelbstversorgungSehnst du dich danach, jeden Morgen einen Abstecher zum Hühnerstall zu machen, um deine Frühstückseier unter samtigen Federn hervorzuholen? Am besten, bevor du eine Runde durch den Garten drehst, knallrote Tomaten von den Sträuchern pflückst und dir ein paar frische Kräuter aus dem Beet zupfst - die du später gleich auf eine krosse Butterbrotscheibe (alles selbstgemacht, versteht sich) bugsierst? Ja, Selbstversorgung klingt einfach fantastisch - und für viele tatsächlich nur nach einer Traumvorstellung. Marie Diederich hat es selbst vor einigen Jahren gewagt und ihren Traum Wirklichkeit werden lassen. Ihr Resümee? Gar nicht so schwer. Und: Für jede*n umsetzbar. Ja wie, echt jetzt? Yes! In diesem Buch verrät sie dir: Viele Wege führen zur Selbstversorgung. Jetzt geht es nur noch darum, zu checken, was du brauchst, wohin du willst - und dir deinen persönlichen Lieblingsweg auszusuchen.Ernte, bis die Sonne untergeht, hol Knusperbrote aus dem Ofen, bring deine Vorratsregale ins Wackeln ...Wie kann so ein Selbstversorger*innen-Dasein also aussehen? Klar, wenn du ein Fleckchen Grün hast, kannst du gleich loslegen, Beete ausheben oder Hochbeete zimmern, die ultimativen Mischkulturpläne schmieden und deine Hände in ganz viel Erde vergraben - oder auch auf deinem Balkon Obst und Gemüse anbauen. Dafür liefert dir Marie Diederich 40 ausführliche Pflanzen-Porträts, unter denen du dir deine liebsten Beetbewohner aussuchen kannst. Denn: Sie hat aus vielen unterschiedlichen Methoden ihre eigene entwickelt - ohne Umgraben, mit viel Mulch und wenig Gießen und Jäten. So klappt die Selbstversorgung auch mit wenig Zeit. Oder aber du verdrückst dich in die Küche, um zu schnippeln und zu rühren - und Gläser über Gläser an eingemachten und fermentierten Pflaumen und Gurken übereinanderzustapeln. Oder wünscht du dir den unnachahmlichen Duft von ofenfrischem, selbstgebackenen Brot? Mach dich ran an den Teig! Hast du Bock auf tierische Gesellschaft? Dann umgib dich mit gackernden Hühnern oder frechen Ziegen. Marie Diederich hat das selbst alles ausprobiert. Sie führt dich detailliert an jedes Thema heran, hat reihenweise Tipps für dich parat und zeigt dir einfach und Schritt für Schritt, wie du Jungpflanzen züchtest, die Samen deiner Karottenpflanzen vermehrst, Marmelade einkochst oder was du brauchst, um es deinen Schafen so richtig gemütlich zu machen. Worauf wartest du noch?Mach dir deine Selbstversorger*innen-Welt, wie sie dir gefällt!Selbstversorgung - das klingt eine Nummer zu groß für dich? Keine Angst: Es geht nicht darum, von heute auf morgen dein komplettes Leben umzukrempeln, es geht nicht darum, alles perfekt zu machen - sondern darum, was dir selbst guttut. Ob mit baby steps zum eigenen Gemüse oder zum ultimativen Selbstversorger-Garten - ob du deine Wolle selbst spinnst, Milch in Joghurt verwandelst, ein Saatgutfest organisierst oder für deine Einkochexperimente beim Wochenmarkt im Nachbardorf einkaufst: Hauptsache, du gehst es an. Du bestimmst! Und: Damit erteilst du Abhängigkeiten, langen Transportwegen und umweltschädlichen Praktiken eine Absage. Stattdessen schützt du Klima, Umwelt, Ressourcen - und: es macht einfach ungeheuren Spaß, Selbstversorgung für sich zu entdecken. Das klingt nach einem guten Plan? Dann nichts wie los: Da draußen wartet eine bunte Selbstversorger*innen-Welt auf dich, die vor Vielfalt, ungeahnten Geschmacksexplosionen und den knalligsten Farben nur so strotzt.Gemüse, Brot, Hühner und happy Selbstversorgung: Lass deinen Garten zum essbaren Eldorado aufblühen, packe deine Vorratskammer voll mit den umwerfendsten Geschmäckern und erfahre, wie unglaublich gut es sich anfühlt, zum Frühstück in ultrakrosses, selbst gebackenes Brot zu beißen. Alles, was Marie Diederich dir hier vorstellt, ist tausendfach erprobt und funktioniert. Und Punkt.Bring deine Beete zum Schwärmen, Strahlen, Überlaufen: Wer darf rein in den Selbstversorger-Garten? Her mit kessen Früchtchen und Reinbeiß-Gemüse! In über 40 ausführlichen Pflanzenporträts erfährst du alles rund Pflege, Ernte und Vermehrung von Kartoffeln, Mangold, Buschbohne und Co. Ab in den Garten mit dir!Selbstversorgung = Dauerjob? Von wegen: Hast du einmal den Dreh raus, hält sich der Zeit-Aufwand in Grenzen. Selbst, wenn du nicht deine ganze Woche zwischen den Beeten, mit deinem Einkochtopf oder im Hühnerstall verbringen willst: Selbstversorgung kann auch neben Fulltime-Job, Studium, Familie und WG-Party klappen!

  • von Alan Buckingham
    24,95 €

    So gedeiht Ihr Gemüse Mit diesem ausführlichen Praxisratgeber fällt der eigene Anbau von gesundem Gemüse und duftenden Kräutern jedem leicht. Einsteiger*innen lernen, wie man mit der richtigen Vorbereitung, wenigen Werkzeugen und einem Minimum an gärtnerischem Grundwissen Erfolg mit dem eigenen Kräutergarten oder Gemüsebeet haben kann. Hobbygärtner*innen mit Erfahrung finden vielfältige Ideen und Anregungen für den Anbau nicht so bekannter Arten und Sorten. Es gibt so viel mehr an Gemüse als das Supermarktregal hergibt Knackiges Gemüse und leckere Kräuter im eigenen Garten anzubauen macht viel Spaß, sie zu essen ist gesund und neue, ausgefallene Sorten auszuprobieren eine wahre Bereicherung! Mit der richtigen Planung, der geeigneten Pflanzenauswahl und ein wenig gärtnerischem Know-how können Sie sich auch als Einsteiger*in oder mitten in der Stadt den Traum von der eigenen Gemüseernte erfüllen - egal ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten. Über 70 Gemüse und Kräuter werden dafür im Detail vorgestellt. - Gemüseanbau leicht gemacht auch ohne große gärtnerische Vorkenntnisse- Umfassende und ausführliche Anleitungen für Aussaat, Pflanzung und Pflege und zahlreiche Sortenempfehlungen - Tipps zu Planung, Anbau, Ernte und Lagerung - Mehr als 600 Farbfotografien Selbst angebautes Gemüse zu essen macht glücklich und gesund, und für den Anbau reicht schon ein Fensterbrett! Gemüseanbau für jeden Garten im neuen Ratgeber.

  • von Irmela Erckenbrecht
    22,00 €

  • von Stephanie Rose
    20,00 €

  • von Ingrid Spätling
    22,95 €

    Du möchtest deinen Garten in dein persönliches grünes Paradies verwandeln? Du möchtest dich an einer herrlichen Blütenpracht erfreuen? Du möchtest ganzjährig Obst und Gemüse anbauen und dabei gute Erträge erzielen ohne den Einsatz von Chemie, da dir bei all dem auch das Wohl der Natur und der Tiere am Herzen liegt?Dann darf ich dich herzlich willkommen heißen in der faszinierenden Welt der Permakultur!Permakultur bedeutet im Einklang mit der Natur zu leben, und vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen. Sie beruht auf einem tiefen Verständnis des Zusammenspiels der Lebewesen untereinander und mit der Umwelt. Böden, Pflanzen, Tiere und auch der Mensch profitieren von diesem Konzept. Mit einfachen Maßnahmen und ohne viel Aufwand lässt sich der Grundgedanke der Permakultur von jedem umsetzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Besitzer eines großen oder kleinen Garten bist. Ja selbst wenn du nur einen Balkon hast, kannst du dir die Prinzipien der Permakultur zunutze machen.Starte gleich jetzt mit diesem Buch das Abenteuer Permakultur, übernehme Verantwortung für unsere Natur, und erschaffe dir deinen nachhaltigen Traumgarten!

  • von Sofia Blind
    25,00 €

    >Seidenhemdchen< und >SchweizerhoseForellenbirne< und >Weinapfel< - die Namen alter Obstsorten sind ebenso vielfältig und ausgefallen wie ihr Aussehen und ihr Geschmack, ebenso poetisch wie die vielen Geschichten, die sich um sie ranken: von der Birne, die zweimal per Schiff nach Amerika reiste. Von der Kirsche, für die Friedrich der Große einen halben Monatslohn zahlte. Von dem Apfel, der Newton zu seiner Gravitationstheorie inspirierte.Über fünfzig heimische alte Obstsorten werden in diesem Band anhand von historischen Illustrationen und unterhaltsamen Texten ausführlich, mehr als hundert weitere kurz vorgestellt: Äpfel und Birnen, Kirschen und Pflaumen, Aprikosen und Pfirsiche, Beeren und Nüsse - darunter Klassiker wie >Gravensteiner< oder >SchattenmorelleWeiße Winterkalvill< und außergewöhnliche Arten wie Maulbeere, Quitte oder Mispel. Tipps zu Anbau und Sortenauswahl sowie Rezepte regionaler Spezialitäten ergänzen die Sortenporträts. Eine kurze Einführung beschreibt die wechselhafte Geschichte der alten Sorten, die Wiederentdeckung ihrer einmaligen Aromen und die immense ökologische Bedeutung, die ihnen heute zukommt.

  • von Jörg Pfenningschmidt
    22,00 €

    Die beiden versierten Gartengestalter Jörg Pfenningschmidt und Jonas Reif berichten mit viel Beobachtungsgabe, einem guten Schuss Selbstironie und Sarkasmus aus ihren und fremden Gärten. Hier können Sie lesen, was andere Gartenbücher gerne verschweigen: Kinder gehören nicht in den Garten, Männer können keine Sträucher schneiden und Rosen sind komplett überflüssig. Eine humorvolle Abrechnung mit dem vermeintlichen Versprechen des "Pflegeleichten", der "Ökowohlfühlwelt", Easy-Gardening-Ratgebern und Architekten.

  • von Sébastien Levret
    9,99 €

    Oasen für Tier und MenschBienen, Käfer, Vögel und Eichhörnchen sind wichtige und willkommene Gartenhelfer. Sie bestäuben Blüten, vertilgen Schädlinge und verbessern den Boden. Ein natürlicher Garten ist aktiver Gartenschutz und Rückzugsbereich für den Menschen. Welche Tiere sich in einem Gartenparadies tummeln und wie sie angelockt werden können, zeigt dieses Buch.- Porträts nützlicher Insekten, Vögel und Säugetiere- Anlage, Pflege und Pflanzen eines naturnahen Gartens- Insektenhotels, Nistkästen, Igelhütte und Fledermaushaus- Bienenhaltung für Einsteiger

  • von Christiane James
    9,95 €

    Die Bepflanzung von Gräbern hat eine lange Tradition, die bedeutet einem geliebten Menschen nahe zu sein. In diesem Buch lernen Sie bewährte Stauden, Gehölze und Einjährige kennen, die eine dauerhaft grüne, blühende und einfach zu pflegende Bepflanzung ermöglichen. Die symbolische Bedeutung der Pflanzen spielt dabei ein große Rolle. 184 geeignete Pflanzen sind inklusive Details zu Wuchsform, Standort, Verwendung und Pflege kurz und kompakt beschrieben.

  • von Nikolay Kurdyumov
    24,95 €

  • von Ute Scheub
    25,00 €

  • von Folko Kullmann
    17,99 €

  • von Norbert Kleinz
    29,90 €

  • von Monika Klock
    12,99 €

  • von Karin Mecozzi
    35,00 €

  • von Agnes Pahler
    18,00 €

  • von Claudia Lorenz-Ladener
    22,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.