Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kreativität

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kreativität spannenden Büchern zum Thema 10.407.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Frauke Berchtig
    18,00 €

    Die besondere Ausstrahlung hat sich der Ort rund 30 Kilometer nordöstlich von Bremen erhalten und sein Name ist bis heute untrennbar mit künstlerischem Schaffen verbunden: Worpswede. Ende des 19. Jahrhunderts siedelten sich hier Maler an. Sie wurden angezogen von den eindrücklichen Farben der Landschaft, dem einzigartigen Licht und dem weiten Himmel über dem Moor. "Malen unter freiem Himmel statt in Ateliers und Kunstschulen" war ihre Devise. Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Hans am Ende, Fritz Overbeck, Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker sind die bekanntesten Künstler, die hier gelebt und gearbeitet haben. Das Buch nimmt den Leser mit nach Worpswede, erzählt vom Künstlerleben und vor allem: von großen idealen, stimmungsvollen Gemälden - und dem Beginn einer neuen Epoche.

  • von Anka Brüggemann
    26,00 €

    Das neue HauptBuch zum Trendthema «Kunst aus Büchern»: 55 Projekte von einfach bis raffiniertKlare Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viele KopiervorlagenCollagen, Himmeli, Papierporzellan, Faltobjekte in vielen VariationenWas tun mit ausrangierten Büchern? «Papier-Objekte aus alten Büchern» gibt mit 55 Projekten Ideen, wie den alten Buchseiten neues Leben eingehaucht wird. Es wird geschnitten, geklebt, gerollt und gefaltet. Aus den alten Buchseiten entstehen schmucke Collagen zum Aufkleben, raffinierte Himmeli-Ornamente zum Aufhängen, hübsches Papier-Porzellan und -Besteck und kunstvoll gefaltete Bücher zum Ausstellen.Jedes Kapitel beginnt mit einfachen Objekten, doch der Schwierigkeitsgrad steigt von Projekt zu Projekt. Neben illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen enthalten die einzelnen Kapitel auch weiterführende Inspirationen und Projektideen. Zahlreiche Kopiervorlagen für die Projekte ergänzen das Buch.

  • von Herbert Niebling
    19,95 €

    Die Mappe bietet Muster von Herbert Niebling (1903-1966), dem weltweit beliebten Altmeister des Spitzenstrickens. Als Entwerfer ist der "Spitzenkönig von der Bergstraße" unübertroffen: spinnenwebfeine, elegante Decken und Vorhänge, Bettdecken und Kissen mit wunderbar ausdrucksstraken floralen Motiven entstehen nach seinen Strickschriften. Die Muster dieses Reprints stammen aus seiner kreativen, erfolgreichen Schaffensphase der Vorkriegszeit in Bensheim an der Bergstraße: Frühlingspracht, Veronika, Tulpenkranz, Maiglöckchen, Pamela, Ottilie, Aida, Nachtschatten, Sanine, Ruth, Isabella, Adelaide, Enzian, Gabriele, Dagmar.

  • von Isabelle Guiot-Hullot
    20,00 €

    Bastelideen aus Papier und Draht: zum Verschenken und Dekorieren! Die französische Bloggerin und Bastlerin Isabelle Guiot-Hullot stellt in ihrem ersten Buch ihre schönsten Ideen aus Papier und Draht vor. Aus alten Buchseiten und Zeitungspapier werden wunderschöne kleine Deko-Elemente, die ganze Geschichten erzählen können. Hat man die Technik aus dem Einführungskapitel einmal verinnerlicht, lassen sich Isabelles Modelle als Inspiration für eigene Kreationen nutzen. Ob als Deko auf Fensterbank und Tisch oder zur Verschönerung von Geschenken oder Karten - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Schönheit im Alltag finden: Kleine Kunstwerke aus Papier selbst basteln Papier bietet unzählige Möglichkeiten! Isabelle Guiot-Hullot lädt Sie ein, mit Papierwickeldraht und etwas Fantasie Papierskulpturen zu fertigen. Entdecken Sie dieses Universum reich an Poesie: Figuren, Vögel, Bäume, Häuser und vieles mehr. Sie können die Ideen ganz einfach nacharbeiten oder eigene Szenen kreieren.

  • von Marlies Zibell
    21,80 €

    Dieses Arbeitsheft bietet eine Vielzahl motivierender und leicht umsetzbarer Ideen für die Textilarbeit und richtet sich an Schüler der Grundschule (Klassen 1 bis 4) sowie der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 13). Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen die Schüler behutsam in die Welt des Häkelns ein und vermitteln gleichzeitig grundlegende Materialkenntnisse. Kreative Beispiele und innovative Techniken wie Knooking und Rubberbands eröffnen neue Möglichkeiten für abwechslungsreiche und moderne Handarbeitsprojekte.Häkeln ist wieder voll im Trend! Es könnte sogar von einem regelrechten Häkelfieber gesprochen werden, denn diese Technik der Maschenbildung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Handarbeiten heutzutage einfacher, schneller und effizienter sein müssen. Die Techniken sollen leicht erlernbar und die Endprodukte vielseitig einsetzbar sein. Hier setzt dieses Buch an und vermittelt den Schülern auf anschauliche Weise die Grundlagen des Häkelns.In kleinen, gut verständlichen Schritten lernen die Schüler bereits in der Grundschule den Umgang mit der Häkelnadel. Die klaren Zielvorgaben und die kindgerechte Anleitung gewährleisten, dass die Kinder sicher arbeiten und gleichzeitig individuelle, kreative Ergebnisse erzielen können. Häkelprojekte beschränken sich längst nicht mehr nur auf Mützen wie Boshies und Beanies - das Häkeln eröffnet weitaus vielfältigere Möglichkeiten. Begriffe wie Tawashi, Amigurumi, Knooking oder Zpagetti stehen für neue, spannende Techniken, die leicht erlernbar sind und kreative Spielräume schaffen.Die Werkbeispiele in diesem Heft bieten praxisnahe Inspirationen und zeigen, was im schulischen Textilunterricht möglich ist. Auch ein Blick in die künstlerische Häkelwelt lohnt sich, um die Kreativität der Schüler zu fördern und neue Ideen umzusetzen. So können Lehrer mit diesem Heft nicht nur die Grundtechniken des Häkelns vermitteln, sondern die Schüler auch zu eigenständigen, kreativen Projekten motivieren.92 Seiten, einzelne Farbseiten

  • von Andreas Tschudin
    14,99 €

    Lustige Strichmännchen - Jeder glaubt sie zeichnen zu können, doch Matto zeigt, wie es richtig geht: zuerst die Grundlagen und dann die zeichnerische Trickkiste. Eben noch ein geradliniger Strich, werden plötzlich rennende und springende Figuren daraus. Mal sind sie grüblerisch, mal lächelnd und entspannt, doch mit fletschenden Zähnen mischen auch Furien mit. Wirklich, ein Heidenspaß!Zeichnen Sie bei Kindern, sind Sie ein Zauberer, skizzieren sie auf der Party, haben Sie die Lacher auf Ihrer Seite. Egal ob auf Papier oder per E-Mail, Ihr Strichmännchen auf der Grusskarte fällt auch beim Erbonkel angenehm auf.. und im Beruf? Eine passende Szene, frisch serviert auf dem Flip-Chart, holt auch den letzten Träumer aus dem Tiefschlaf.

  • von Christine Haynes
    19,90 €

    Was ist moderner, als vollkommen selbst zu bestimmen, wie die eigene Kleidung aussieht, fragt Autorin Christine Haynes und gibt mit ihren zahlreichen Modellen in diesem Buch die passende Antwort. Als Inspirationsquelle und Anleitung zugleich angelegt, präsentieren sich nach Erläuterung von einigen Grundtechniken, Größenbestimmung und Maßtabellen zahlreiche Röcke- und Kleidermodelle sowie deren mögliche Stilvarianten. In einfachen Schritten nähert man sich so dem eigenen Projekt an, unterstützt durch anschauliche Illustrationen. Mit diesem Band kann die eigene Garderobe mit viel Vergnügen auf den neuesten Stand gebracht werden.

  • von Ruth Kindla
    17,95 €

    Ruth Kindla arbeitet seit Jahren in der besonderen Technik der verkürzten Reihen, mit der man sehr schön belebte Flächenmuster gestalten kann. Ihre Bücher sind inzwischen Klassiker der "Verkürzten Reihen" geworden. Hier nun topaktuelle neue Muster für Westen, Pullover, Mäntel, Jacken, Ponchos, Schals, die auf jeden Fall Eindruck machen! Gearbeitet mit vorzüglichen Wollqualitäten von Debbie Bliss, Araucania, Mirasol, Noro Design u. a. Mit ausführlichen Beschreibungen und Strickschriften.

  •  
    9,99 €

    Juhu, der erste Schultag ist da!Was darf da auf gar keinen Fall fehlen? Eine prallgefüllte, kunterbunte Schultüte natürlich. Und weil die Schultüte der Stolz eines jeden ABC-Schützen ist, muss auch eine ganz besondere her - am besten selbstgemacht!Ob mit lustiger Eule, gefährlichen Piraten, schlauem Fuchs oder kunterbunt geblümt: Bei diesen fantasievollen Schultüten aus Stoff, Papier und Filz findet jeder Erstklässler sein Lieblingsmotiv. Praktische Accessoires wie Sammelmappe, Stiftebox oder Stundenplan machen den Schulanfang perfekt!

  • von Bernadette Mayr
    12,99 €

    Hommage an die FarbenweltFarbenspiele: Das neue Buch von Patchwork-Künstlerin Bernadette Mayr ist dem Thema Farbe gewidmet. Tauchen Sie ein in eine Welt von kräftigen Akzenten und starken Kontrasten. Sie sind das Markenzeichen von Bernadette Mayr, das Sie in all ihren Arbeiten entdecken werden.Wie immer sind die Werke in freier Schneidetechnik gearbeitet. Sie werden große und kleine Projekte, sehr bunte, lustige, wilde und geometrische Quilts vorfinden, dazu Kissen und Täschchen.Die Künstlerin nutzt bevorzugt gut erhältliche Stoffe, angespornt von der Herausforderung, vorhandene Farben und Muster zu verarbeiten. Dies macht die Materialbeschaffung für das Nacharbeiten ihrer Werke leicht. Ebenso die Tatsache, dass das Buch didaktisch gut aufbereitet ist und in vielen Lektionen das nötige Patchwork-Wissen vermittelt. Viel Vergnügen beim Nähen.

  • von Sabine Schidelko & Veronika Hug
    9,99 €

  • von Millie Marotta
    14,99 €

    Tauchen Sie ab in die wunderbare Welt der Tiere! Sie suchen nach einer kurzen Entspannung inmitten des hektischen Alltags? Dann ist dieses Malbuch ein absoluter Glücksgriff. Das Buch enthält wunderschöne Illustrationen der bekannten Illustratorin Millie Marotta zum Ausmalen, Gestalten und Zeichnen. Ob exotische Tiere, die geheimnisvolle Unterwasserwelt oder floral Verschlungenes - das meditative Ausmalen der Illustrationen führt zu innerer Ruhe, konzentriert den Geist, weckt positive Energien und zentriert bei gleichzeitiger Entspannung. Beleben Sie die Welt der Tiere, Vögel und Pflanzen einfach mit Ihren eigenen Farben und erproben Sie Ihr Zeichentalent, indem Sie die fantasievollen Szenerien ergänzen und abwandeln. Der feinsinnige Zeichenstil von Millie Marotta inspiriert sofort, selbst kreativ zu werden und ist auch für Zeicheneinsteiger und völlig Ungeübte bestens geeignet.

  • von Birgit Huttemann-Holz
    19,99 €

    Die Encaustic-Künstlerin Birgit Hüttemann-Holz gibt in diesem Buch eine umfassende Einführung in die Technik der Wachsmalerei und öffnet hierfür ihr professionelles Atelier. Sie stellt dabei nicht nur alle Materialien, Werkzeuge und Grundtechniken vor, sondern in einer umfassenden Werkschau auch das gesamte Spektrum dieser traditionellen, mittlerweile im englischsprachigen Raum aber längst zur Trendtechnik entwickelten Malerei. Birgit Hüttemann-Holz möchte ihre eigene Begeisterung für die Technik der Encaustic weitergeben und erklärt nachvollziehbar in vielen Schritt- und Atelierfotos, wie der Weg zum künstlerischen Wachsbild auch Einsteigern gelingt. Die Künstlerin erläutert sowohl alle gängigen Maltechniken für glatte Oberflächen wie auch die professionelle Gestaltung von strukturierten Bildern. Encaustic-Collagen auf Papier, Metallfolien und mit organischem Material versehen machen deutlich, wie vielfältig die zeitgenössische Wachsmalerei ist und wie groß die Möglichkeiten für die künstlerische Gestaltung mit dem Medium Wachs sein können.

  • von Millie Marotta
    14,99 €

    Millie Marotta ist eine bekannte Illustratorin, deren charakteristische Zeichnungen der botanischen Welt atemberaubend schön sind. Millie Marottas Welt der Tropen lädt ein, sich in einem Rausch des Ausmalens und Zeichnens zu verlieren. Ihre wunderschönen Illustrationen sehnen sich nach einem Farbtupfer hier, einer zusätzlichen Linie dort - die achtsamste Beschäftigung, die man sich vorstellen kann. Der feingliedrige Zeichenstil der Künstlerin inspiriert dazu, selbst kreativ zu werden, sei es, indem man eigene Linien zu den fein ausgearbeiteten exotischen Bäumen hinzufügt oder exotischen Blütenblättern und den Federn eines tropischen Papageien einen Farbtupfer verleiht. Stifte oder Farben können sie alle zum Leben erwecken! Dieses Buch wird all denen Freude bereiten, die einfach Spaß am Kreativsein haben und gleichzeitig nach einer achtsamen, entspannenden Beschäftigung suchen.

  • von Joi Marhon
    14,90 €

    Zu klein, zu groß, zu eng, zu weit - die individuelle Passform findet sich in keinem Schnittmuster, aber sie kann mühelos selbst korrigiert werden. Autorin Joi Mahon erläutert anhand detaillierter Anleitungen, wie sich Kleidungsstücke verändern lassen, um perfekt zum eigenen Körper zu passen. Dabei beginnt dieser Lehrgang schon beim richtigen Maßnehmen, geht über die Korrektur von Ober- und Unterteilen in Länge sowie Weite einzelner Partien bis hin zur Änderung von Ärmeln. Im Anschluss beleuchtet der Band verschiedene Kleidungsstile und zeigt auf, wie sich die theoretischen Inhalte umsetzen lassen.

  • von Therese Hagstedt
    9,99 €

    So macht Häkeln Spaß!Häkeln ist einfach und geht schnell. Auch Anfänger werden mit diesem Buch Erfolgserlebnisse haben: lauter nette kleine Dinge, mit denen man sich und anderen eine Freude machen kann. Schöne Sachen für zu Hause, Accessoires, niedliche Kleidungsstücke für die Kleinen - hier ist für jeden etwas dabei.

  • von Sarah Thornton
    24,99 €

    WAS IST EIN KÜNSTLER? - Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen der KunstweltWas bedeutet es heute ein Künstler zu sein? Ist man mehr Unternehmer oder Unterhalter? Und wie bleibt man authentisch? Die Kunstexpertin und Soziologin Sarah Thornton nimmt uns mit zu den Superstars der internationalen Kunstszene - wie z.B. Ai Weiwei, Jeff Koons, Marina Abramovic - sowie zu den »rising stars«. In drei Akten - Politik, Verwandtschaft und Handwerk - begibt sie sich in die Welt von 33 Künstlern: sie blickt nicht nur in deren Ateliers, sondern auch in Wohnzimmer und auf Bankkonten. Sie führt Hunderte von Gesprächen, ist dabei, wenn Ideen entstehen und große Werke Gestalt annehmen. Mit scharfem Blick analysiert sie die vielfältigen Antworten auf die Frage: Was ist ein Künstler?Mit Jeff Koons, Ai Weiwei, Gabriel Orozco, Eugenio Dittborn, Lu Qing, Zeng Fanzhi, Wangechi Mutu, Kutlug Ataman, Tammy Rae Carland, Larry Gagosian, Martha Rosler, Elmgreen and Dragset, Maurizio Cattelan, Laurie Simmons, Carroll Dunham, Francis Alÿs, Cindy Sherman, Jennifer Dalton, William Powhida, Francesco Bonami, Massimiliano Gioni, Rashid Johnson, Damien Hirst, Andrea Fraser, Christian Marclay, Marina Abramovic, Grayson Perry, Yayoi Kusama, Cady Noland, Beatriz Milhazes und Isaac Julien.

  • von Roger Hassler
    14,95 €

    Von den ersten Linienübungen bis zur komplexen Illustration: "Airbrush-Training" bietet eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dem Airbrush-Anfänger beim systematischen Aufbau von Kenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit der Spritzpistole helfen. Im Schwierigkeitsgrad ansteigend bietet jedes Motiv neue Herausforderungen und weiterführende Techniken und Tricks. Das Angebot reicht dabei von karibischen Landschaften und Weltraumszenarien, über Tiermotive wie Schlange und Eisvogel bis hin zu klassischen Airbrush-Motiven wie Totenköpfen, Metallic Schrift, Wolken und Aufrisseffekt. Der Leser profitiert dabei von der langjährigen Erfahrung von Autor Roger Hassler als Airbrush-Dozent und Chefredakteur der Zeitschrift "Airbrush Step by Step".

  •  
    45,00 €

    Bosco Sodi schafft reliefartige dreidimensionale Flächen tiefer organischer Schönheit. Seine Arbeiten basieren auf verschiedenen Materialien und kraftvollen Farbpigmenten, die er auf der Leinwand verteilt. Die Auswahl strahlender Farben, der Farbpigmente, die der Künstler auf der ganzen Welt sucht, erlaubt dem Betrachter das Erleben der Arbeit mit mehr als nur dem visuellen Sinn, es versetzt ihn an einen anderen Ort. Sodi ,baut' seine Bilder aus vertikalen Schichtungen auf die Leinwand und gestaltet eine äußerst lebendige Oberflächenstruktur. Er gibt den äußeren Rahmen vor, wählt die Farbe der Pigmente, legt das Format und die Menge des Materials fest, das er direkt mit seinen Händen formt, doch alles, was danach entsteht, ist ein eigenständiger Prozess, den der Künstler nicht beeinflussen kann.Es entstehen starkfarbige, monochromatische Urlandschaften geprägt von tiefer Schönheit.

  • von Johann Daniel Thulesius
    26,80 €

    Das freihändige perspektivische Zeichnen ist für Johann Daniel Thulesius, der als langjähriger Professor des Fachbereichs Architektur an den Fachhochschulen Hagen und Bochum lehrte, mehr als eine erlernbare Methode, mehr als eine trockene Anleitung, sondern eher eine Einstellung, eine Art und Weise, sich der sichtbaren Welt zu nähern und ihren Geheimnissen zeichnerisch auf den Grund zu gehen. Als vehement sympathischer Verfechter einer Hinwendung zum Sehen lernen, wendet er sich in seinem Buch nicht allein im engeren Sinne an Architekten, Designer und Bildende Künstler.

  • von Jo Barnfield
    29,90 €

    Dieses Buch ist ein zuverlässiger und unentbehrlicher Ratgeber zum Thema Schnittkonstruktion. Wer selbst Schnittvorlagen erstellen, anpassen und abändern möchte, findet hier die Grundlagen und weiterführende Informationen. Die klaren Anleitungen und die vielen Illustrationen führen Schritt für Schritt an den Fallstricken der Schnitterstellung vorbei zum passenden Schnittmuster.Mit Informationen zu den folgenden Themen:- Werkzeug und Ausstattung- Nähte und Abnäher- Stoffe verarbeiten- Maß nehmen- Teile abtrennen und verbinden- Schnitte anpassen- Schnitte abnehmen- Teile erweitern und raffen- Ärmel, Kragen, Bund und Manschette- Öffnungen und Verschlüsse- Säume, Belege und Futter- Taschen- Gründung des eigenen Labels

  • von Marcus O. Weber
    68,00 €

    Dieses Fachbuch - geeignet für die Ausbildung und als Nachschlagwerk für die Berufspraxis - führt umfassend in die technischen und bindungstechnischen Grundlagen der Maschenwaren ein. Neben wichtigen maschentechnischen Definitionen werden grundlegende Kenntnisse über den Aufbau, die Arbeitsweise und die Mustereinrichtungen der Strick- und Wirkmaschinen vermittelt, die in der betrieblichen Praxis arbeiten.Die aktualisierte und erweiterte Neuauflage enthält ein neues Kapitel zu Garnen, das dem Zusammenspiel der Nadel- und Garnstärke in der Maschenbildung Rechnung trägt, und beinhaltet viele weitere Musterungen, die in jüngster Zeit häufig zum Einsatz kommen. Ein Plus sind auch die Produktionsbeispiele, die vom Entwurf oder Muster bis zur fertigen Ware den Kalkulationsprozess für den Stricker oder Wirker exemplarisch darstellen. Das Buch vermittelt die Grundlagen der Maschentechnik und legt die Entwicklung und die Vielfalt der Mustereinrichtungen dar. Es enthält zahlreiche vierfarbige Fotos und Funktionsbilder und richtet sich gleichermaßen an Studenten, Auszubildende und Schüler wie auch an Textilfachleute aus den Bereichen Garnerzeugung, Flächenerzeugung, Textilveredlung, Textilprüfwesen, Textildesign und Textilbekleidung. Auch für Anwender aus den Bereichen technischer Textilien wie Automobilhersteller, deren Zulieferer oder Hersteller von Netz-, Filter- oder Schutztextilien ist das Buch von Interesse.Das Fachbuch wurde bereits mit fünf Auflagen an mehreren europäischen Hochschulen und Textilfachschulen als Lehrbuch anerkannt.

  • von Babette Kummetz
    24,99 €

    Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fach: Kunst, Textiles Gestalten, Textiles Werken, Klasse 5-8 +++ Ihre Schüler denken, Textil sei nur was für Omas? Beweisen Sie das Gegenteil und sorgen Sie mit diesen fertig ausgearbeiteten "Sternstunden" zu verschiedenen textilen Ausdrucksformen und Techniken für neue Highlights im Kunstunterricht! Wie wäre es z. B. mit lustigen Häkelgesichtern, einem Wandbehang mit geometrischen Mustern oder Stoff-Cupcakes ganz ohne Kalorien? Ob die Schüler tierisch-coole Socken entwerfen, Grüße auf einer bestickten Postkarte versenden, eine Schultüten-Geschenkbox basteln, mit feuchtem Krepppapier Kunstwerke tupfen, Marionetten aus Woll-Pompons zum Leben erwecken oder kleine Stoffmonster und Filzfingerpuppen gestalten - dieser Band liefert Ihnen alles, was Sie brauchen: Neben Angaben zu Zielkompetenzen und Materialbedarf finden Sie zu jeder Idee Vorbereitungshinweise und Tipps für eine abschließende Präsentation. Darüber hinaus erhalten Sie ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen inklusive zahlreicher Farbfotos. So sparen Sie wertvolle Vorbereitungszeit und zeigen Ihren Schülern, wie viel Spaß textiles Gestalten auch weit vor dem Eintritt ins Rentenalter machen kann!

  • von Nicole Vasbinder
    19,90 €

    Mit den über 60 vorgestellten Hand- und Maschinenstichen erhalten Nähbegeisterte einen unverzichtbaren Begleiter bei der Anfertigung eigener Kleidungsstücke. Schnell können Alternativen zu den in der Nähanleitung empfohlenen Stichen ausgesucht oder aber die Vor- und Nachteile verschiedenster Techniken nachvollzogen werden. Die detaillierten Anleitungen vermitteln auch Entscheidungshilfen in Sachen Stoffe, Garne und Nadeltypen. Von A wie Augenknopfloch über F wie Federstich bis hin zu Z wie Zierstich stellt der Band eine so lehrreiche wie unterstützende Begleitung bei Reparaturarbeiten und ganz neuen Projekten dar.

  • von Walter Kraul
    22,00 €

    Geometrie einmal anders: die Platonischen und Archimedischen Körperund ihre Verwandlungen als ästhetische Pappgebilde zum Nachbauen -dafür bietet dieses Buch die vielfältigsten Anregungen. So erleben wir dieSchönheit regelmäßiger Körper, die schon Platon und Kepler begeisterten,ganz konkret und erhalten obendrein außergewöhnliche dekorativeObjekte.

  • von Anita Horskens
    9,00 €

    Dieses Buch befasst sich mit den praktischen Grundlagen des Zeichnens und Malens mit Kohle, Rötel und Kreide. Leicht verständlich werden die wichtigsten Fragen des Anfängers beantwortet: Welche Materialien werden benötigt? Wie macht man die ersten Striche? Wie mischt man Farben? Kurze Texte, zahlreiche Abbildungen und eine übersichtliche Gestaltung machen das Buch zu einem wichtigen didaktischen Führer durch die faszinierende Welt des Zeichnens und Malens.

  • von Christine Jakobi-Mirwald
    29,90 €

    Das illustrierte Nachschlagewerk zur Terminologie der Buchmalerei von Christine Jakobi-Mirwald ist ein für jedermann brauchbares Hilfsmittel zur Erschließung der Buchkunst. Das reiche Fachvokabular wird knapp und anschaulich erläutert und jeweils mit einer Zeichnung versehen. So können Begriffe für bestimmte formale Erscheinungen - etwa Initiale oder Ornamente - leicht gefunden und die Phänomene sicher identifiziert werden. Fremdwörter erhalten, wo nötig, eine etymologische Aufschlüsselung, und ein umfangreiches viersprachiges Verzeichnis fasst die wichtigsten Fachausdrücke zusammen. Aus dem Inhalt: Allgemeine Begriffe, Miniaturen, Randdekor, Die Initiale, Ornamentik, Farben und Bindemittel, Werkzeug, Kodikologie/Buchkunde, Typen illustrierter Bücher, Von bestimmten Autoren geprägte Begriffe, Abkürzungen und Signaturen, Hauptwerke, Glossar (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch)

  • von Dunvan Schmith
    9,95 €

    Es macht großen Spaß, Tiere zu zeichnen, denn sie besitzen viel Charakter und ihre optische Vielfalt ist enorm. In diesem Buch zeigt Duncan Smith, wie überzeugende Zeichnungen der verschiedensten Tierarten gelingen - von vierbeinigen Hausgenossen über Tiere auf dem Bauernhof bis zu Vögeln und wilden Tieren.Es bietet fundierte Grundlagen für Einsteiger und viele wertvolle Tipps und Anregungen für geübtere Zeichner, zum Beispiel:- Schritt-für-Schritt-Anleitungen- Zeichnen nach dem lebenden Modell- Fell und Gefieder- Bildkomposition und Tierporträts

  • von Rainer Habekost
    12,90 €

    Silikon lässt sich auf die unterschiedlichsten Arten anwenden und verarbeiten. Die Einsatzgebiete des einzigartigen Materials sind vielfältig und erstrecken sich auf technische Bereiche ebenso wie auf die Verwendung als flexibles Material für Abformung, Formenbau und Reproduktion. Was mit Silikon alles möglich ist, worauf bei der Materialauswahl zu achten ist und wie sich die wandelbare Substanz professionell einsetzen lässt, wird hier erläutert. Theoretische Grundlagen und praktische Arbeitsbeispiele mit detaillierten und zum Teil bebilderten Anleitungen eröffnen das weite Feld, welches sich beim Arbeiten mit Silikon eröffnet. Dieses Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern versteht sich als Anregung für Experimente, kreative neue Ideen und innovative Ansätze, die sich mit diesem wundervoll flexiblen Material realisieren lassen.

  • von Kathrin Muller
    17,90 €

    Tunesisch Sträkeln / Tunesisch HäkelnSchon lange lag es mir auf der Seele, ein Buch über das tunesische Sträkeln/ tunesische Häkeln zu schreiben, in dem nicht nur die Grundstiche erklärt werden sondern eben auch ein bisschen mehr. Nun, hier ist es. In diesem Buch möchte ich Ihnen diese wundervolle alte Technik vom Basis- bis zum fortgeschrittenen Muster vorstellen und natürlich dazu animieren, sich auch weiterhin mit dieser tollen Technik zu beschäftigen.Viele Bilder, Erklärungen und Sträkelschriften helfen Ihnen die Muster nachzuarbeiten.Dank der Video-Unterstützung von Veronika Hug können die Muster auch als Video im YouTube Kanal von Redaktion Hug angeschaut werden.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.