Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kreativität

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kreativität spannenden Büchern zum Thema 10.407.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sylvie Begot
    16,95 €

    Einfach, schön und haltbar! Die Autorin gibt eine Einführung und leicht verständliche Anleitung in die Kunst des Korbflechtens, bei der Wegwerfmaterialien wie Zeitungs- oder Zeitschriftenpapier und Kunststoffbänder genutzt werden, um daraus nützliche und dekorative Körbe herzustellen. Durch die Verwendung von Altpapier und gängigen Kunststoff-Verpackungsbändern steht Arbeitsmaterial kostenlos und in Fülle zur Verfügung, gleichzeitig führt man Abfall einer intelligenten Wiederverwendung zu. Das Korbflechten mit gefalteten bzw. gerollten Papierschnüren und -streifen folgt den gleichen Prinzipien wie das Flechten mit Weiden oder anderem Pflanzenmaterial und ist daher ideal, um die Technik zu erlernen. Die Arbeit geht leicht von der Hand und bietet ein weites Feld für eigene Experimente. Und die selbst hergestellten Körbe sind nicht nur bunt, dekorativ und schnell anzufertigen, sondern obendrein haltbar und nützlich zugleich.

  • von Jonathan Truss
    14,95 €

    Kreieren Sie wunderbare Tierstudien - vom vertrauten Hausschaf und Kaninchen bis zum exotischen Löwen und Elefanten.- Professionelle Unterstützung von einem anerkannten Wildtier-Künstler, dessen Arbeiten Sie durch das ganze Buch begleiten und Ihnen als Inspiration dienen.- Detaillierte Anleitung für das Zeichnen von Fell, Klauen, Hörnern und Hufen sowie für das Anlegen der wesentliche Kontur und das Herausarbeiten anatomischer Besonderheiten.- Ausführliche Unterweisung im Umgang mit verschiedenen Mal- und Zeichenmedien - von Farbstiften, Kohle und Pastellen bis zu Aquarellfarbe, Gouache, Acryl- und Ölfarbe.- Galerien mit Arbeiten von anerkannten Künstlern bieten wertvolle Einsichten und Erkenntnisse für die eigenen Arbeiten.- 30 durchgehend illustrierte Schritt-für-Schritt-Projekte in verschiedenen Medien, um Sie beim Malen eigener lebendiger Tierbilder zu unterstützen.

  • von Barbara Bonnes
    23,99 €

    Wenn Schüler einen praktischen Einkaufsbeutel oder eine hübsche Tasche selbst nähen, haben sie ein echtes Erfolgserlebnis. Der kompakte Kurs in diesem Heft ermöglicht es Ihnen, Ihren Schülern die Grundlagen des Maschinen nähens zu vermitteln.Zunächst machen sich die Schüler mit der Nähmaschine vertraut: Sie lernen, den Fußanlasser richtig zu bedienen und experimentieren mit Stichlängen und -arten. Nach erfolgreicher Nahtprobe geht es weiter mit Übungen auf Stoff. Zum Schluss werden dann fünf Nähprojekte vorgestellt. Der zeitliche Rahmen für diesen Kurs beläuft sich auf ein halbes Schuljahr mit einer Doppelstunde pro Woche. Das Plus: Ein übersichtliches Plakat zeigt die wichtigsten Funktionen handelsüblicher Nähmaschinen!

  • von John A. Nelson
    27,90 €

    Die "feine Art" des Sägens ...Die Dekupier-Säge, auch Feinschnitt-Säge genannt, ist eine Art elektrische Laubsäge, mit der sich ganz enge Kurven und eckige Formen aus Holz und anderen Materialien sägen lassen. Beginnend mit einfachen Mustern, die sich auch mit einer Laubsäge schneiden lassen, wie hölzernem Christbaumschmuck und einer spielenden Katze, führt das Buch Schritt für Schritt zur Beherrschung aller geeigneten Techniken:So lassen sich verschiedenste Puzzles aus Holz sägen und Holzspielzeug herstellen, Einlege- und Reliefarbeiten für Ohrringe oder Salzstreuer gestalten, hölzerne Körbe und Boxen herstellen, dreidimensionale Objekte ausschneiden und verleimen, mit Intarsien-Technik Blumen, Tiere und sogar Porträts gestalten, filigrane Laubsäge-Muster für hölzerne Bilderrahmen kreieren und sogar Papier, Aluminium, Plexiglas und Plastik sägen. Die Arbeit mit der Dekupier-Säge ist insbesondere in den USA und England ein weitverbreitetes Hobby, doch auch bei uns entdecken immer mehr Männer und gerade auch Frauen die vielfältigen Möglichkeiten dieser schon ab ca. 60 Euro erhältlichen Maschine.Die HerausgeberHerausgegeben vom "Scroll Saw Woodworking & Crafts Magazine", der führenden Fachzeitschrift in den USA für alle, die die Arbeit mit der Feinschnitt-Säge zu ihrem Hobby gemacht haben, bietet dieses Buch jetzt auch auf Deutsch die umfassendste Einführung für die Arbeit mit der Dekupier-Säge und alle dabei verwendeten Techniken.

  • von Marielle Enders
    16,99 €

    Die Collage als kreatives Ausdrucksmittel bietet einen leichten und einfachen Zugang zum gestalterischen Tun, denn es wird kein handwerkliches Können vorausgesetzt, und es wird häufig mit vorgefundenem Material gearbeitet. Schritt für Schritt findet eine Annäherung an das eigene Werk auf spielerische und flexible Art und Weise statt. Marielle Enders entwirft mit diesem Titel ein freies Collagen-Buch, das seinen Leser an die Hand nimmt und ihm dennoch seinen Kreativspielraum bewahrt. Das Buch eröffnet die Möglichkeit, die eigene Schöpfungsquelle zu entdecken und Freude am kreativen Ausdruck zu entwickeln. Jede der vorgestellten Collagen enthält einen eigenen Impulsgedanken, der den Betrachter zum Weitderdenken und Reflektieren anregen soll. Das Buch ist als eine Art Begleitfaden zu verstehen, der Einblicke in gestalterische Prozesse und Abläufe bietet, wobei das Kreieren einer Collage bereits beim Suchen und Finden beginnt - das Thema Inspiration nimmt denn auch im Buch einen großen Raum ein.

  • von Marlis Maehrle
    32,00 €

    Mit Papier haben wir alle täglich zu tun, doch genau diese Flut industriell gefertigter Papierprodukte verstellt uns oft den Blick auf die Schönheit, Vielfalt und Einzigartigkeit dieses Werkstoffs. Mit einfachen Techniken, bei denen immer noch das Feingefühl der Hände als wichtigstes Werkzeug zählt, kann man sich eine ganz eigene Papierwelt erschaffen.Marlis Maehrle stellt in 35 Projekten die Herstellung von Geschenken und Wohnaccessoires wie Papierschalen, Schatzkästchen und Objekten vor, welche alle den besonderen Zauber von Papier vermitteln. Die Anleitungen liefern eine Vielzahl anregender Ideen und Techniken, die ohne vorgefertigte Elemente auskommen und neue Wege zur individuellen Weiterentwicklung der Projekte eröffnen.

  • von Monika Kunti
    49,90 €

    Stricken und Häkeln sind wieder richtig im Trend. Aber es gibt auch Techniken, die wesentlich älter sind: das Maschenbilden mit vorangeführtem Fadenende, auch Einhänge- und Verschlingtechniken genannt. Die Strukturen sind außerordentlich vielfältig und wunderschön anzuschauen, das beweisen Kleidungsstücke, Taschen, Körbe, Kopfbedeckungen oder Hängematten aus verschiedenen Weltregionen und Epochen, die im historischen Teil dieses Buches gezeigt werden.Das Maschenbilden mit vorangeführtem Fadenende ist wenig bekannt. Monika Künti gibt Antworten auf Fragen nach Verbreitung und Einsatzmöglichkeiten, der Beschaffenheit und Einordnung in eine Systematik. Außerdem werden die Techniken ausführlich in Wort und Bild vorgestellt, so dass alle Interessierten auch ohne Vorkenntnisse und mit nur minimalen Hilfsmitteln gleich mit der praktischen Arbeit beginnen können. Es entstehen Körbe, Taschen, Blütenketten, Armreife, Mobiles oder Raumteiler in schönen Materialien und Farben. Und die Galerie am Ende des Buches rundet das Bild der Möglichkeiten der vorgestellten Maschen ab.

  • von Harriet Russell
    12,95 €

    Lebensechte Seesterne malen. Den Muscheln lauschen. Origamischiffe falten. Matrosen tätowieren. Im Bermudadreieck versunkene Schiffe erspähen. Und den vergessenen Schatz auf dem 90. Grad östlicher Länge und dem 50. nördlicher Breite entdecken: Die mal lehrreichen, mal witzigen oder poetischen Seiten dieses Buches laden ein zum Spielen, Denken, Fantasieren und Weitermalen. Ein wunderschön illustriertes, liebevoll produziertes Mitmachbuch für die Reise in die Ferien, in den Sommer, ans Meer - und die trüben Monate, in denen man davon träumt. Für verspielte Wasserratten und wissensdurstige Leichtmatrosen, fantasievolle Schnorchler und nachdenkliche Tiefseetaucher ...

  • von Frederique Gueret
    22,00 €

    Farbige Seidenpapierkunstwerke in strahlenden Farben und ornamentalen Mustern entstehen nach den Anleitungen dieses neuen Buches von Frédérique Guéret - nach Leuchtende Fenstersterne und Zauberhafte Fenstersterne ein weiterer Band mit dieser lebendigen, von der Autorin eigens entwickelten Falttechnik. Die exakten Anleitungen garantieren viele gelungene Stern- und Blütenkreationen.

  • von Franz Zeier
    39,90 €

    Das Buch eröffnet einen faszinierenden Gestaltungsbereich.Es regt an, begeistert durch die Fülle an Material und die Qualität, in der dieses bearbeitet und vorgestellt wird. Ein Lehr-, Werk- und Schulbuch, das nicht nur begeistert, sondern auch zu eigenen Arbeiten anregt!

  • von Shuko Kishida
    29,90 €

  • von Horst Kießling
    19,90 €

    Malen mit Demenz hilft dabei, verbliebene Fähigkeiten länger zu erhalten und neue Fähigkeiten zu entdecken. Das stärkt das Selbstbewusstsein. Malen in der Gruppe fördert die Wertschätzung füreinander und erleichtert nicht zuletzt den zwanglosen und angstfreien Austausch zwischen Menschen mit und ohne Demenz.Dieses Buch bündelt die Erfahrungen aus einem zweijährigen Programm mit monatlich stattfindenden Malnachmittagen. Es enthält Anregungen zu fünfzehn Malstunden, die thematisch durch die Jahreszeiten begleiten. Die einzelnen Malstunden werden Schritt für Schritt mit Abbildungen erklärt. Dank der detaillierten Material-Listen gelingt auch die Vorbereitung einfach und schnell. "Malen mit Demenz" gibt konkrete Impulse, um Menschen mit Demenz wieder mehr zuzutrauen, sich mit ihnen zu einem kleinen Abenteuer aufzumachen und gemeinsam herauszufinden, wohin die Reise führt. Klar strukturiert, ohne viel Theorie - ein Handbuch aus der Praxis für die Praxis.

  • von Bob Ross
    16,99 €

    Bob Ross ist KultSeit über 25 Jahren zieht Bob Ross, der smarte Typ mit der markanten Afro-Frisur, seine Zuschauer in Bann. Mit dicken Pinseln und Spachteln mischt er souverän Ölfarben an, zaubert grandiose Szenerien auf die Leinwand und erklärt dabei mit sanfter Stimme sein Tun. Dieser Sammelband bietet Anfängern und passionierten Bob-Ross-Anhängern 66 Landschaftsmotive und Blumenstillleben, deren Entstehung Schritt für Schritt erklärt wird. Für den unkomplizierten Einstieg gibt es einen Überblick über die verwendeten Materialien und eine genaue Einweisung in die wichtigsten Grundtechniken, die den Malerfolg garantieren.

  • von Sandra-Janine Müller
    21,00 €

    Das spiralgebundene Buch bietet eine ausführliche Anleitung zum Nähen des Werktagsgewandes, wie es bei der Trachtenkulturberatung des Bezirks Schwaben gelehrt wird. Die Anfertigung von geknöpftem Oberteil, dem Leibchen, gefälteltem oder gestifteltem Rock und Schürze wird in mehreren Verarbeitungsvarianten beschrieben. Schneider erhalten Informationen, wie traditionelle Werktagstrachten genäht wurden und werden. Nählaien haben die Möglichkeit, sich das Nähen eines Werktagsgewandes selber anzueignen oder Kursthemen zu vertiefen.

  • von Denise Lach
    36,00 €

    Auf faszinierende Weise setzt die renommierte Schriftkünstlerin Denise Lach fotografische Sujets aus der Natur in Schriftbilder um. Die Natur ist eine überaus reiche, nie versiegende Quelle der Inspiration. Sie lädt uns ein, genau hinzusehen, um unser Auge zu schulen und unsere Beobachtungsgabe zu vertiefen. Beim Gestalten mit Schrift vereinen sich wie bei der Naturbetrachtung das Meditative und das sinnliche Erleben. Wichtiger als die Lesbarkeit der Schrift ist der Autorin dabei die freie schöpferische Umsetzung der Motive in ein eigenes Schriftbild.Die Handschrift bietet allen einen ganz persönlichen Zugang zu Schrifttexturen und deren vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Außer Freude und Begeisterung braucht es kaum Vorkenntnisse, um mit verschiedenen Schreibwerkzeugen mit Schrift zu spielen.

  • von D. D. Stacks
    9,99 €

    Endlich gibt es ein Malbuch für den kulturinteressierten Herren, der sich nicht nur für abstrakte oder kubistische Kunst interessiert und auch in seiner Freizeit gerne mal den Stift in die Hand nehmen möchte.Verführerische Schönheiten wie das Showgirl, die heiße Bibliothekarin oder die Cheerleaderin lassen keine Wünsche offen und versprechen stundenlangen Ausmalspaß!Buntstifte sind nicht enthalten!

  • von Ian Sidaway
    14,95 €

    - Entdecken Sie mit diesem leicht verständlichen, wunderbar bebilderten Standardwerk die Freuden und Möglichkeiten des Zeichnens.- Die detaillierten Beschreibungen und einfach nachzuvollziehenden Schritt-für-Schritt-Projekten werden alle Aspekte des Zeichnens behandelt.- Ausführlicher Überblick über alle benötigten Werkzeuge und Hilfsmittel.- Professionelle Anleitung und Praxisübungen zu allen wichtigen Zeichentechniken.- Über 25 durchgehend illustrierte Projekte, die von führenden Künstlern ausgesucht wurden, um Sie beim Üben der gelernten Techniken zu unterstützen. - "Schnelle Skizzen" zeigen, wie Sie Stillleben, Landschaften, Menschen, Tiere oder Gebäude in weniger als 30 Minuten zu Papier bringen.

  • von Christine Nöller
    12,95 €

    Lace-Strickerei ist einfacher als gedacht! Diese Durchbruch-Strickart erzielt mit attraktiven Ajour-Mustern wieder ganz angesagte Spitzenobjekte. Besonders schön kommen die zarten Muster in Tüchern und Schals zur Geltung.Christine Nöller hat bereits zahlreiche Muster veröffentlicht und bietet hier sehr schöne, neue Anregungen für Tücher, Schals, Stulpen und sogar einen exquisiten Sonnenschirm. Ob quadratisches Tuch "Linda", Stulpen und Tuch in Weiß "Helene", der feuerrote Loop "Stefanie" usw. - alle Exponate überzeugen mit ausgefeilten Mustern und wunderschönem Material.

  • von Pat Murphy
    12,99 €

    PAPIERFLIEGER AUS EINER WEIT, WEIT ENTFERNTEN GALAXIS ...Nach präzisesten Standards der Galaxis gefertigtes, startklar aufbereitetes Farbpapier zur Aufstellung einer 30 Schiffe starken Flotte.Sechs verschiedene Raumschiffe: . Jedi-Sternjäger. Millennium Falke. Naboo-Sternjäger. T-65 X-Flügler. BLT-B Y-Flügler. Darth Vaders Tie-JägerPlus:. Faltanleitung der Jedi Meister. Einsteigerleitfaden zu Sternjägern. Flugtipps der grössten Piloten der Galaxis

  • von Gudrun Hofrichter
    39,00 €

    Wir sind von Farben umgeben. - Für alle, die Farben lieben, ist dieseSchule des Sehens gedacht. Das erfahrene Autorenteam, selbst alsfreischaffende Künstler tätig, gibt dem Buch in diesem Sinne eine ausgeprägtvisuelle Ausrichtung: es 'erklärt' Farbe nicht nur, sondern führtdas sinnliche Erleben von Farbe anschaulich vor und bietet vielfältigeAnregungen zum Selbststudium.

  • von Josephine Barbe
    19,90 €

    Das große Buch des Schuhmachens: Von der Geschichte über Werkstatt und Techniken bis zur Schuhmode.Attraktive Schuhmodelle zum Selbermachen: Schritt für Schritt zum Nacharbeiten erklärt.Anleitungen und Expertentipps für Anfänger/innen und fortgeschrittene Schuhmacher/innen.Wozu braucht der Mensch Schuhe? Zum Laufen? Zum Schutz? Als Schmuck? Schuhe sind Kulturgut. Schuhe geben Gang und Körperhaltung vor. Und Schuhe sind chic. Wenn sie dann auch noch selbst hergestellt sind, können sie zu einem richtigen Lieblingsstück werden.Josephine Barbe führt im ersten Teil des Buches durch dreihundert Jahre Schuhgeschichte und berichtet über die Schuhherstellung, die Schuhmode und manche Anekdote aus der Welt der Schuhe. Die Schuhwerkstatt und die Werkstoffe des Schuhmachers werden ebenso vorgestellt wie die Anatomie des Schuhs und die Techniken seiner Herstellung.Im zweiten Teil werden zwölf attraktive Lederschuhe, die hauptsächlich vom Schuhmacher Franz Kälin entworfen wurden, Schritt für Schritt vorgestellt. Die Auswahl reicht vom Ballerina über den Zebra-Boot bis hin zur Herrensandale.Das Buch richtet sich an Anfänger/innen, die ihre Pantoletten selbst anfertigen möchten, wie auch an Schuhliebhaber/innen, die sich tiefer mit dem Thema Schuhe befassen möchten.Unter folgendem Link sind Filme zu den im Buch beschriebenen Arbeitsschritten zu finden: https://vimeo.com/showcase/2437403

  • von Laurie Wisbrun
    24,90 €

    In der Werkstatt von Laurie Wisbrun finden sich unzählige Inspirationen, wie verschiedenste Techniken dazu beitragen, eigene Lieblingsstücke durch die Be- und Weiterverarbeitung von Stoffen zu fertigen. Ob Bedrucken, Färben, Bleichen oder Sticken - im Handumdrehen lassen sich Bekleidungs- und Wohnaccessoires realisieren und verändern oder aber mit Perlen, Knöpfen und Pailletten vervollständigen. Die großzügigen Bildergalerien werden begleitet von aufschlussreichen Interviews, zahlreichen praktischen Tipps und nicht zuletzt Ratschlägen, wie sich eigene Modelle vermarkten und verkaufen lassen.

  • von Christoph Ganter
    26,00 €

    Graffiti - ist das Kunst oder kann das weg?Graffiti, Tags, Throwups, Blockbuster, Wildstyles - die Begriffsvielfalt ist so bunt wie die Handschriften der Künstler. Mit »Graffiti School« liegt nun der ultimative Überblick zu allen Fragen rund um die Kunst aus der Spraydose vor. Auch wenn die Meinungen, ob das kunstvoll oder eher kriminell ist, häufig noch auseinandergehen, hat zumindest der Markt längst entschieden und honoriert die Arbeiten von Aktivisten wie Banksy oder Blek le Rat ebenso hoch wie die anderer zeitgenössischer Künstler.»Graffiti School« liefert in diesem Diskurs neben einem kurzen Überblick über die Anfänge der Graffitikunst vor allem jede Menge praktische Anleitungen und Basiswissen: von der Zusammensetzung, Handhabung und Pflege der Graffiti-Ausrüstung bis zur illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gestaltungselemente und Techniken. Zahlreiche Bildbeispiele von Graffiti aus aller Welt ergänzen dieses Manual. Der Autor Christoph "Jeroo" Ganter kann dabei auf seine eigene Erfahrung als Graffitikünstler zurückgreifen.

  • von Michel Pastoureau
    13,00 €

    Es ist nicht der Künstler, der eine Farbe prägt, sondern die Gesellschaft, diesie rezipiert. So unterliegt der Symbolgehalt des Blau einer sehr wechselvollenGeschichte von der Antike bis heute. Jahrhundertelang fristete es ein Nischendasein.In der römischen Antike zählten nur Weiß, Schwarz und Rot. Erst mitdem Marienkult im 11. Jahrhundert wird das Blau wichtiger Bestandteil derklerikalen und dann auch der politischen Ikonographie. Als Kennzeichen derGottesmutter und des Königs, später auch von Soldaten wird es zum neuenKonkurrenten des Rot.Pastoureau folgt den Spuren des Blau auf seinen verschlungenen Wegen nichtnur in Bildzeugnissen, sondern auch in zahlreichen Beschreibungen in literarischenund wissenschaftlichen Texten, bei Goethe sogar in doppelter Hinsichtmit seiner Farbenlehre und dem Werther. Farben wurden dabei oft bestimmteEigenschaften zugeschrieben, auch moralische. Nicht zufällig ist das Signet derEU ebenso blau wie das der UNO. Der Autor beschreibt schließlich auch dasHandwerk des Färbens, das den blauen Triumphzug überhaupt erst möglichmachte und der Palette des Blau zu einem enormen Variantenreichtum verhalf.

  • von Helmut Ottiger
    24,90 €

    Kompaktes Wissen für Hobbygerber- Methoden für jede Art von Fell oder Leder- Mit Tipps zur Leder- und Fellpflege- Mit neuen Erkenntnissen zur HirngerbungGenau wie unsere Vorfahren, aber auch mit modernen Methoden, kann jeder selbst Leder und Felle herstellen - auch ohne harte Chemikalien. Der Ethnologe und Hobbygerber zeigt, wie's geht: Von der Beschaffung der Haut über alternative Techniken bis zur Pflege der fertigen Produkte. Dazu erfahren Sie alles über die Eigenschaften der verschiedenen Häute und Leder und die gesetzlichen Vorschriften.

  • von Christelle Beneytout
    24,90 €

    Was sich mit Overlock- und Coverlockmaschinen alles zaubern lässt und wie zeitsparend diese dabei sind, offenbaren Christelle Beneytout und Sandra Guernier: Das Autorinnen-Duo nimmt dem Leser die Angst vor der vermeintlich komplizierten Technik und zeigt vielmehr auf, dass gerade anspruchsvolle Stoffe mit diesen Maschinentypen komfortabel verarbeitet werden können. In den ersten Kapiteln werden hierfür zunächst verschiedene Modelle vorgestellt, ehe es an die eigentliche Praxis geht und die Erstellung professioneller Nähte und Säume sowie Detailarbeiten wie das Anbringen von Krägen und Bündchen erläutert werden.

  • von Polly Pinder
    12,99 €

    Niedliche Haustiere, imposante Wildtiere und faszinierende Vögel: Tiere zu zeichnen macht Spaß und ist einfacher als gedacht. Ausgangspunkt sind geometrische Formen - Kreis, Oval, Rechteck und Quadrat - , die sich in wenigen Schritten mit dem Zeichenstift in ausdrucksstarke Tiere verwandeln lassen. Selbst Anfängern gelingt es mit der Schritt-für-Schrittmethode spielend leicht, Haus- und Großkatzen, Elefanten und Affen oder Pinguine und Adler aufs Papier zu bringen.

  • von Erika Eichenseer
    24,00 €

    Phantasie und Tradition treffen in dieser außergewöhnlichen Sammlung von Strickmustern zusammen. Erika Eichenseer, Erika Grill und Betta Krön haben hier aus Museen, seltenen Mustervorlagen und alten Büchern originelle, klassische und zeitlose Muster zusammengetragen. Von Streifen über Flächen bis hin zu Ornamentmustern findet jeder sein "Muster aus alter Zeit". Durch die durchgehende Bebilderung und die klaren, übersichtlichen Strickschriften lernen nicht nur Neueinsteiger schnell kleine Schätze zu arbeiten, auch Könner finden hier eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.

  • von Christian Henning
    25,99 €

    Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne für das Fach Textiles Gestalten für die Klassen 5 und 6 ab. So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet. Die Themen:- Gestochen schön - Accessoires - Weben - Aus alt mach neu - Eine Tasche zum SchlafenDer Band enthält:- 4-11 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 60 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - einen umfangreichen Lösungsteil

  • von Jan Eaton
    16,90 €

    Die Quadratur der MascheGranny Squares häkeln sind ein großer Trend im Handarbeitsbereich. Jetzt gibt es das erste Buch zum Stricken der kultigen Quadrate!In kurzer Zeit lassen sich die ca. 10 x 10 cm großen Quadrate in den unterschiedlichsten Mustern und Farben stricken und dann miteinander zu bunten Decken und Überwürfen, zu Polster- und Kissenbezügen und anderen Dekorationsideen phantasievoll zusammenfügen. Mehr als 200 Quadrate mit verschiedenen Zopf-, Spitzen- und Noppenmustern bieten auch für Strickprofis viele neue Anregungen. Die klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen das Buch aber auch für Einsteigerinnen interessant. Nicht zu kurz kommt das Zusammenfügen und richtige Kombinieren der unterschiedlichen Farben und Muster und das Anbringen von Randverzierungen und Bordüren.Die AutorinJan Eaton hat im Leopold Stocker Verlag 2011 das bereits in zweiter Auflage vorliegende Erfolgsbuch "200 Häkel-Ideen für Decken und Überwürfe. Pfiffige Quadrate zum Kombinieren" herausgebracht.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.