Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kreativität

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kreativität spannenden Büchern zum Thema 10.407.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Christa Troll
    31,99 €

    Bevor die Schüler mit einer konkreten Stickarbeit beginnen, müssen sie zunächst einmal grundlegende Stickfertigkeiten erwerben. Mit diesen Fotokarten gelingt es Ihnen, Ihren Schülern das Sticken einfach, anschaulich und einprägsam zu vermitteln.Jeder einzelne Arbeitsschritt wird anhand eines Fotos visualisiert und wird nach Rechts- oder Linkshänder unterschieden. So können Sie die Tätigkeiten in kleinen Schritten und auf einen Blick verständlich einführen und gleichzeitig die Schüler ohne Aufwand bei der selbstständigen praktischen Umsetzung unterstützen. Im Buch erhalten Sie Anregungen zum vielfältigen Einsatz der Fotokarten und kopierfertige Arbeitsblätter für Ihre Schüler. Die abwechslungsreichen Arbeitsblätter dienen der Anwendung des Gelernten sowie der Wiederholung und erweiterten Vertiefung des jeweiligen Themas.Die Materialien können in allen Schulformen eingesetzt werden und sind auchfür fachfremd unterrichtende Lehrkräfte bestens geeignet!Der Band enthält:- über 50 Schritt-für-Schritt-Fotokarten zu den Themen: Einfädeln der Nadel, Vorstich, stehender Stich, Schlingstich, Steppstich, Handnähen, Zickzackstich, waagrechter Kreuzstich, senkrechter Kreuzstich, Zickzack-Kreuzstich - Arbeitsblätter für Rechts- und Linkshänder - Kopiervorlagen für Unterrichtsmedien, wie Spiele und Wortkarten- Lehrerinformationen zum Einsatz der Karten und der Arbeitsblätter - eine CD-ROM mit Power-Point-Präsentationen.

  • von Teresa Gilewska
    29,90 €

    In diesem Band der erfolgreichen Serie konzentriert sich die Autorin Teresa Gilewska auf gängige, aber auch kompliziertere Änderungen und raffinierte Aufwertungen von Kleidungsstücken. Die Basics wie beispielsweise die Auswahl von Nähgarn oder die passende Stich-Art kommen dabei ebenso wenig zu kurz wie einzelne Routine-Näharbeiten, aber auch diffizile Aufgaben wie das Ausbessern von Spitze werden detailreich beleuchtet. Darüberhinaus sorgen neue Ideen für unkomplizierte Ergänzungen an Kleidungsstücken wie ein raffinierter Rocksaum für frischen Wind - und Anleitungen zum Kürzen oder Weiten für perfekte Passformen.

  • von Svenja Maibaum
    25,99 €

    Von Nadelfilztierchen zu Putzlappenmonstern: In diesem Band für textiles Gestalten finden Sie 20 kleine Projekte für kleine Hände, die Sie leicht in zwei Schulstunden umsetzen können. Dazu brauchen Sie wenig Material und gar keine Vorkenntnisse, denn mit den detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Sie auch als Nicht-TextilerIn weben, sticken, filzen oder häkeln. Tipps für die Unterrichtsvorbereitung und eine ausführliche Materialübersicht am Anfang sorgen für einen gut strukturierten Einstieg. Zusätzliche Variationsvorschläge zu jedem Projekt liefern weitere Ideen für Differenzierung und Weiterarbeit. Anleitungen finden Sie zu folgenden Bereichen: Guerilla-Häkeln; Klamotten-Pepp mit Stempeldruck; Nadelfilztierchen; edle Kühlschrankmagnete; Mola-Fische; Wollmalerei.

  • von Jason Thompson
    24,90 €

    Was Bibliophile mit ungeliebten Büchern anstellen können, stellt Jason Thompson in «Kunst aus Büchern» vor. Denn: Das Künstlerauge sieht mehr als nur Seiten und Deckel. Durch Falten, Rollen, Zerlegen und Heften entstehen Objekte, die mit dem ursprünglichen Buch nichts mehr gemein haben.«Kunst aus Büchern» enthält 28 Schritt-für-Schritt-Projekte verschiedener Künstler/innen, bei denen Bücher und Buchteile zerlegt und danach zu einzigartigen Schmuckstücken, Taschen, Behältern oder Spielen zusammengesetzt werden. Vorgestellt werden Techniken aus der Buchbinderei, der Holzbearbeitung, dem Papierhandwerk, Origami sowie textilen und dekorativen Künsten, und das Ganze wird ergänzt mit einer gesunden Portion Experimentierfreude und Spass.Die attraktive Präsentation der Projekte, die stimmungsvollen Fotos sowie die Galerie verschiedener Papierkünstler/innen im Anhang machen dieses Buch zu einem reizvollen Werk, das jeder bücherliebende Künstler und jede kunstliebende Buchsammlerin haben muss.

  • von Karin Neuschutz
    20,00 €

    Karin Neuschütz zeigt in einfachen Schritten und mit vielen Beispielen,wie man die Waldorfpuppe selber nähen kann. Zeichnungen, Beschreibungenfür verschiedene Frisuren, Näh- und Strickanleitungen sowieSchnittmuster für die Kleider erleichtern die Arbeit und sorgen für eingutes Gelingen. Diese Stoffpuppe ist inzwischen weltweit bekannt undwird von vielen Kindern innig geliebt.

  • von Henrietta Thompson
    24,95 €

    Gähnende Langeweile im Kleiderschrank? Die Geschäfte haben schon zu und kein passendes Accessoire für die Party? Kein Problem für den, der dieses Buch zu Hause hat. Der neue Titel aus der Erfolgsserie Mach Neu aus Alt zeigt, wie man Dinge, die vielleicht schon auf dem Weg in den Mülleimer waren,in stylische Mode und originelle Accessoires verwandelt. So wird aus einem aussortierten Männerhemd mit nur wenigen Handgriffen ein Kleid, ein Rock oder gar ein Top und aus der alten Yogamatte ein Paar hippe Flip-Flops. Auch renommierte Modeschöpfer wie Christian Louboutin haben das Thema Recycle-Design für sich entdeckt.Ihre Kreationen werden zusammen mit tollen Do-it-yourself-Ideen vorgestellt.

  • von Annelie Pokorny
    23,00 €

    Zu einer Zeit, als das Häkeln noch eine weit verbreitete Kunst war, wurde eine Fülle von Häkelmustern von der Mutter zur Tochter oder im Freundeskreis weitergegeben. Annelie Pokorny und Eva Varpio haben es sich zur Aufgabe gemacht, diesen vergessenen Schatz wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In diesem Buch haben sie mehr als 100 der schönen alten Muster gesammelt. Mit bebilderten Arbeitsanleitungen und einer detaillierten Häkelschrift ermöglichen sie auch Ungeübten einen Zugang zu der schönen Traditionskunst. Ob Borten, Deckchen oder gleich ein ganzer Pullover ¿ in diesem Buch findet sich für jedes Vorhaben die passende Vorlage.

  • von Anon
    40,00 €

    This book contains a lovely collection of vintage hand knitting patterns for the making of women's cardigans and jumpers for winter. Full of designs in different styles and sizes, there is something to suit everyone. This handy book will ensure that every woman can stay snuggly and beautifully dressed throughout the colder months, and with both casual and smarter pieces, that there will be something perfect to wear for all occasions. The patterns are of varying difficulty, so this book should be suitable for most levels of skill. The content has been carefully selected for its interest and relevance to a modern audience.

  • von Karoline Hille
    29,95 €

    Was war das für eine Frau, die um 1900 mit der Kamera das ferne Amerika bereiste und als eine der ersten Künstlerinnen die Fotografie in den Werkprozess mit einbezog? In jungen Jahren war sie aufgebrochen in eine Männerdomäne, war ein »Malweib« geworden und hatte mit einem verheirateten Mann zusammengelebt. Gabriele Münter (1877-1962), Malerin, Zeichnerin, Grafikerin und Fotografin, zählt zu den Pionierinnen der frühen Moderne. Die Künstlerin hat um 1908 in Murnau die expressive Malerei maßgeblich mitentwickelt, war Mitbegründerin der Neuen Künstlervereinigung München und des Blauen Reiter. In Skandinavien feierte sie ab 1916 mit kühlen »großstädtischen« Gemälden Erfolge und schuf in den 1920er Jahren einzigartige Porträtzeichnungen. Das Spätwerk ist gekennzeichnet von einem kühnen Expressionismus und abstrakten Impressionen. 1955 nahm sie als eine von wenigen Frauen an der ersten documenta teil. Das vielgestaltige OEuvre von Gabriele Münter basiert auf der Linie als unverwechselbarer Ausdrucksform. Sie war die Künstlerin mit der »Zauberhand«. Der reich bebilderte Band würdigt dieses Künstlerinnenleben.- Eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen- Die bewegende Lebensgeschichte einer Malerin- Zum 50. Todesjahr 2012

  • von Britta Bollenhagen & Hanna Fischer
    22,99 - 31,99 €

  • von Alena Haschtmann
    26,99 €

    Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Inhalte und leiten zugleich Ihre Schülerinnen und Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Ein Kapitel zu den Werkzeugen führt in die grundlegenden Arbeitstechniken ein. Die Kinder schneiden, kleben, sticken, nähen, stricken und drucken - und das alles ohne großen Aufwand für Sie!Die Arbeitsblätter sind auch ideal für die Freiarbeit geeignet.Die Themen:- Werkzeuge - Gestalten mit Wolle - Stoffe bemalen - bedrucken und färben - Grundlagen Nähen und Sticken - Grundlagen Häkeln und Stricken - Textile Geschenke - Deko und nützliche Dinge Der Band enthält:- 6-8 Stationen pro Themenbereich - über 70 Kopiervorlagen - Lehrerinformationen zu allen Themenbereichen - einen farbig gedruckten Anhang mit ProduktbildernAlle Bände der Reihe Stationentraining Grundschule finden Sie

  • von Silvia März
    22,99 €

    Kurzfristig eine Vertretungsstunde aufgebrummt bekommen und keine Ahnung, was Sie so schnell aus dem Hut zaubern sollen? Oder haben Sie eine Lücke in Ihrem Unterricht zu füllen?Mit diesen 30 originellen Unterrichtsstunden haben Sie immer das Richtige parat. Keine Vorbereitung, kein Basteln, keine aufwendigen Materialien. Auf dem Weg zum Klassenraum oder am Kopierer lesen Sie sich den Stundenverlauf kurz durch und schon kann es losgehen. Durch den klaren Aufbau, witzige Zeichnungen und nützliche Angaben zu Klassenstufe, Zeit und Varianten sind Sie in nur 5 Minuten bestens vorbereitet für eine interessante und lehrreiche Stunde! Die Ideen sind abwechslungsreich und immer auf eine Schulstunde angelegt, zum Teil erweiterbar auf eine Doppelstunde.Und das Beste: Die Schüler werden von den ideenreichen Unterrichtsstunden und den entstandenen Produkten begeistert sein!

  • von Alena Haschtmann
    26,99 €

    Mit diesem Band vermitteln Sie wichtige Inhalte und leiten zugleich Ihre Schülerinnen und Schüler zu selbstständigem Arbeiten trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen an. Ein Kapitel zu den Werkzeugen führt in die grundlegenden Arbeitstechniken ein. Die Kinder schneiden, kleben, sticken, nähen, stricken und drucken - und das alles ohne großen Aufwand für Sie!Die Arbeitsblätter sind auch ideal für die Freiarbeit geeignet.Die Themen:- Umgang mit Werkzeugen - Gestalten mit Stoffen - Nähen und Sticken - Häkeln und Stricken - Textile Geschenke und Deko Der Band enthält:- 6-10 Stationen pro Themenbereich - über 70 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lehrerinformationen zu allen Themenbereichen - einen farbig gedruckten Anhang mit ProduktbildernAlle Bände der Reihe Stationentraining Grundschule finden Sie

  • von Melanie Foster
    34,00 €

  • von Svenja Maibaum
    25,99 €

    Unterrichtsmaterial für Grundschulen, Förderschulen und Gesamtschulen, Fächer: Kunst, Textil, Klasse 1-2 +++ Von Nadelfilztierchen zu Putzlappenmonstern: In dieser Ideensammlung für textiles Gestalten finden Sie 20 kleine Projekte für kleine Hände, die Sie leicht in zwei Schulstunden umsetzen können. Dazu brauchen Sie wenig Material und gar keine Vorkenntnisse, denn mit den detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Sie auch als Nicht-TextilerIn mit Ihren Schülern weben, sticken, filzen, häkeln oder stricken. Die Kinder basteln im Unterricht Schafsbilder mit Wolle, stellen durch Applizieren gruselige Monster aus Putzlappen her, nähen lustige Fingerpuppen und machen einen Stoff-Stationen-Lauf. So entstehen im Unterricht Fadenbilder, mit Zuckerkreide bemalte Stofftaschen und viele weitere tolle Produkte. Tipps für die Unterrichtsvorbereitung und eine ausführliche Materialübersicht für die verschiedenen Handarbeiten sorgen für einen gut strukturierten Einstieg. Zusätzliche Variationsvorschläge zu jedem Projekt liefern Lehrern weitere Ideen für Differenzierung und Weiterarbeit.

  • von Eva Maria Heller
    8,98 €

    Spaß am Nähen - Stich für Stich. Das Standardwerk für Einsteiger. Mit zahlreichen Abbildungen und vielen wertvollen Tipps. Die wichtigsten Nähtechniken und erste eigene Näh-ProjekteNähen macht Freude! Das Spiel mit Nadel, Faden und Nähmaschine setzt jedoch nicht nur den Wunsch voraus, selbst etwas ganz Individuelles zu schaffen, sondern auch einige Grundkenntnisse und ein gewisses Geschick. Dieses Nähbuch dient als Standardwerk für all diejenigen, die neu einsteigen wollen oder ihr Wissen rund ums Nähen wieder auffrischen möchten. Leicht verständlich und anschaulich in Wort und Bild präsentiert das Buch wertvolle Grundlagen und Tipps sowie die wichtigsten Nähtechniken. Von den ersten Hand- und Maschinenstichen über das Erstellen von Nähten und Säumen oder das Versäubern von Kanten bis hin zu Arbeiten an Ärmel, Taillenbund oder Taschen erfahren Sie alles Wissenswerte für das Nähen mit Ihrer Nähmaschine. Ein Extrakapitel widmet sich Änderungen und Reparaturen wie zum Beispiel dem Engermachen einer Hose oder dem Ausbessern von Rissen und Löchern. Lust aufs Ausprobieren machen zudem erste Nähprojekte, die garantiert gelingen

  • von Stefanie Hautkappe
    18,80 €

    Dieses Arbeitsheft ist eine wertvolle Ressource für Lehrkräfte, die das Fach Textiles Werken fachfremd unterrichten. Es richtet sich speziell an die Klassen 2 bis 4 der Grundschule und bietet eine Fülle an praktischen und kreativen Anregungen, die ohne großen Aufwand direkt umsetzbar sind. Mit diesen Arbeitsblättern gelingt ein abwechslungsreicher und motivierender Unterricht, der Schüler für die Welt des Häkelns, Knüpfens, Nähens, Stickens und Webens begeistert.Gerade im Schulalltag sehen sich Lehrkräfte oft mit der Herausforderung konfrontiert, Textiles Werken fachfremd zu unterrichten, häufig auf Basis ihrer privaten Fähigkeiten. Die Vorbereitung solcher Unterrichtsstunden kann zeitintensiv und mühsam sein. Dieses Heft schafft Abhilfe, indem es klar strukturierte, zielorientierte Stundenbilder liefert, die speziell auf die Bedürfnisse von fachfremd Unterrichtenden abgestimmt sind.Die Unterrichtsideen sind modern, kindgerecht und einfach umsetzbar, sodass auch Anfänger sich sicher fühlen können. Zu jedem Thema werden praktische Tipps und Hilfestellungen angeboten, die den Unterricht nicht nur erleichtern, sondern auch bereichern. Ob in regulären Unterrichtsstunden oder in Vertretungsstunden - die vorgestellten Projekte sind flexibel einsetzbar und sorgen für kreative Erfolgserlebnisse bei den Schülern.Die Bandbreite der Aufgaben reicht von grundlegenden Techniken wie Häkeln, Knüpfen und Nähen bis hin zu spannenden Projekten im Bereich Sticken und Weben. Diese Tätigkeiten fördern nicht nur die Feinmotorik und Geduld der Schüler, sondern bieten auch eine hervorragende Möglichkeit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und stolz auf selbstgeschaffene Werke zu sein.Mit diesem Arbeitsheft erhalten Sie eine zuverlässige Unterstützung, die es Ihnen ermöglicht, Textiles Werken ohne Stress und mit viel Freude zu unterrichten. Eine ideale Lösung für fachfremd Unterrichtende, die den Schülern die faszinierende Welt des textilen Gestaltens nahebringen möchten.64 Seiten, mit Lösungen

  • von Hans Belting
    19,95 €

    Wie und was wir sehen, ist in hohem Grade von der Kultur geprägt, in der wir leben. Hans Belting vergleicht in seinem Buch den Blick der westlichen Welt, der im Florenz der Renaissance geboren wurde und völlig neuartige Bilder hervorbrachte, mit dem der islamischen Welt, der sich in ihrer Kunst und ihrem Verhältnis zu Bildern ausdrückt. Zugleich erklärt das Buch, das schon heute ein Klassiker genannt werden kann, wie das westliche Bild der Neuzeit erst durch einen intensiven Austausch mit der Wissenschaft und Kultur der arabischen Welt entstehen konnte.

  • von Sue Flanders
    19,90 €

    Neue Anleitungen für das Kult-Muster"Wollig-warmer Trend: Norweger-Muster", titelte eine Sendung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) im Jänner 2011. "Auch im Homestyling" sind die Norweger-Motive trendy!"Inspiriert von den traditionellen Mustern der norwegischen Volkskunst stellen die Autorinnen 30 Arbeiten vor - von Werkstücken, die sich mit den Grundtechniken des Strickens unkompliziert herstellen lassen, über solche mit einfachen Verzierungen bis hin zu anspruchsvolleren Mustern mit zwei Farben. Mützen und Handschuhe, Stirnbänder, Taschen, eine Babydecke, ein Rucksack, Schultertücher, Socken, Schals und Pullover lassen sich mit diesen Mustern genauso anfertigen wie ungewöhnliche Werkstücke - so zum Beispiel eine Schalmütze oder eine Zotteltasche.Auch die Geschichte der verschiedenen Stücke und Muster werden erklärt - alte Fotografien schlagen die Brücke in die Vergangenheit.

  • von Jan Eaton
    16,90 €

    Pfiffige Ideen für Nadel und GarnSchluss mit den altmodischen Häkel-Deckchen! 200 fröhliche Muster, die sich zu bunten Decken kombinieren lassen, bringen Farbe ins Heim!Die Idee des Buches ins einfach: Gehäkelte Quadrate mit unterschiedlichen Mustern in der Größe von etwa 10 x 10 cm lassen sich miteinander kombinieren und zu fantasievollen Decken und Überwürfen zusammenfügen. Es wird eine Vielzahl von Varianten aufgezeigt, verschiedene Farben, Muster und Strukturen zu kombinieren: Von traditionellen Schachbrett- und Streifenmustern über geometrisch abstrakte Ornamente bis hin zu aufwändig-fantasievollen Motiven spannen sich die Arbeiten; für jeden Geschmack und jeden Wohn-Stil ist etwas dabei.Die klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle Häkeltechniken machen das Buch für Einsteigerinnen interessant - und die Vielzahl neuer Muster wird Häkel-Profis für viele neue Arbeiten inspirieren. Auch das Zusammenfügen der Quadrate und das Anbringen von Randverzierungen werden eingehend beschrieben.

  • von Christoph Wetzel
    9,00 €

    Zwischen 1262 und 72 hat der Dominikaner Jacobus de Voragine eine, später mit dem Titel >Legenda Aurea< ausgezeichnete Auswahl an Heiligenlegenden zusammengetragen und damit zugleich deren Feste im bis heute gültigen Ablauf des Kirchenjahrs verankert. Aus diesem Fundus greift Christoph Wetzel 125 Episoden aus 55 Heiligenlegenden heraus, zitiert die grundlegende Passage der >Legenda Aurea< und zeigt in seiner anschließenden Bildbetrachtung, wie Künstler diese Überlieferung umgesetzt haben, in Tafel- und Wandmalerei, Mosaikkunst und Glasmalerei, in Reliefs, Figuren und Standbildern von der frühchristlichen Zeit bis zur Gegenwart. Das besprochene Kunstwerk ist dabei jeweils abgebildet.

  • von Christel Dhom
    20,00 €

    Wer liebt sie nicht, die Zeit vor Weihnachten! Tag für Tag wächst dieVorfreude. Doch der Stress der Vorbereitungen, der Einkäufe undVerpflichtungen macht ein besinnliches, ein erfülltes Feiern nicht immereinfach. Das Advents- und Weihnachtsbuch von Christel Dhom bietetfür die ganze Familie für jeden Tag Anregungen zum Basteln, zumBacken, zum Erzählen und zum Singen, sodass hier jeder, der die Zeitzwischen dem 1. Dezember und dem 6. Januar mit Kindern erlebenund gestalten möchte, etwas Passendes findet.

  • von Michaela Kronshage
    13,00 €

    Die Ereignisse im Waldorfkindergarten sind stark am Kreis der Jahresfesteund am Jahreslauf orientiert; daher hat die Laternenzeit imNovember für die Kinder immer eine besondere Bedeutung. Durch dasBasteln der Laternen, durch Lieder und Geschichten erleben sie dieseJahreszeit besonders intensiv mit. Michaela Kronshage gibt zahlreicheAnregungen zur Festgestaltung und zum Basteln verschiedensterLaternen. Ergänzt wird der Band durch Laternenlieder, Transparenteund Rezepte.

  • von Stephen Farthing
    38,00 €

    Welche Bedeutung hat ein Kunstwerk? Warum blühte die Kunst in vielen Epochen auf? Und was fasziniert uns an manchen Meisterwerken bis heute?Dieses Buch vermittelt Kunst auf leicht verständliche und übersichtliche Weise: Anhand zahlreicher Beispiele wird ihre komplexe Geschichte erzählt - durch alle Zeiten, alle Gattungen und alle Regionen der Welt; angefangen bei urzeitlichen Höhlenmalereien bis hin zu Multimedia-Installationen der Gegenwart.Ausführlich werden die einzelnen Epochen vorgestellt, Zusammenhänge aufgezeigt und ausgewählte Werke mit Detailabbildungen erläutert. Zeitleisten und Hintergrundinformationen zu den Künstlern runden den Band ab.

  • von Marion Deuchars
    18,00 €

    Kunst kommt von Kritzeln - und: »Das kannst Du auch«. Also her mit dem Buch und los geht's. Ob Formen schneiden mit Matisse, Figuren zeichnen aus Papierschnipseln oder Schablonen herstellen - dieses Buch zum Kleben, Zeichnen, Malen, Schneiden befeuert Deine Kreativität. Tolle Ideen und Anregungen erklären zudem mit einfachstem Material ganz beiläufig wichtige Gesichtspunkte bedeutender Maler und Bildhauer. Das Mitmach-Buch schärft den Blick, den Verstand und die Sinne. Vor allem aber macht es neugierig auf Kunst und führt mit seinem humorvollen Feuerwerk von Vorlagen und Anregungen zu fast künstlerischer Leichtigkeit. Wer damit keinen Spaß bekommt, dem können wir auch nicht helfen.- Kunst kommt von Kritzeln- Quatsch mit NiveauAus dem Inhalt: Mit dem Radiergummi zeichnen - Die Engel von Paul Klee - Lapislazuli (Blau) und Chenille (Rot) - Spiegelschrift schreiben mit Leonardo da Vinci - Suppendosen anschauen mit Andy Warhol

  • von Stefan von der Heide
    24,90 €

    "Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Schuhe des Hoch- und Spätmittelalters" bietet einen Leitfaden für handwerklich begabte Menschen, die sich selbst als Schuhmacher versuchen möchten. Schuhmachermeister Stefan von der Heide gibt einen Überblick über die im mittelalterlichen Europa verwendeten Materialien und Werkzeuge zur Schuhherstellung, um den Leser dazu zu befähigen, verschiedene Schuh- und Stiefelmodelle selbst anzufertigen. Außerdem stellt der Autor, neben verschiedenen Schuhtypen und unterschiedlichen Möglichkeiten der Anfertigung, auch Materialempfehlungen und geeignete Bezugsquellen vor.

  • von Bernd Roeck
    21,95 €

    "Wieviel Blut und Grausen ist auf dem Grund aller 'guten Dinge'!"Friedrich Nietzsche Dieses reich illustrierte Buch erzählt die Geschichte eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance, der "Geißelung¿" Piero della Francescas. Der Autor zeigt, daß das Bild eine verschlüsselte Mordanklage enthält, eine Anspielung auf den Mord an Oddantonio da Montefeltro, dem ersten Herzog von Urbino. Er macht sich auf die Suche nach dem Täter und nach dem Auftraggeber von Pieros Meisterwerk. Dieses Buch sucht die geheimnisumwitterte Geschichte des berühmten Gemäldes der Renaissance, die â€zGeißelung“ von Piero della Francesca, zu entschlüsseln. Gestützt auf bisher unbeachtete Quellen zeigt der Autor, daß das Bild eine kunstvoll versteckte Mordanklage enthält: Anspielungen auf ein Attentat, dem im Juli 1444 der junge Herzog von Urbino, Oddantonio da Montefeltro, zum Opfer fiel.Bernd Roeck macht sich auf die Suche nach dem Täter, er fahndet nach dem Auftraggeber, spürt der Geschichte des Opfers nach. Er führt uns in die Welt der italienischen Renaissance, berichtet von der Kultur der Höfe, den prächtigen Bauten, Bildern und Manuskripten. Er beschreibt aber auch die dunkle Seite der Epoche, die Verschwörungen, Intrigen und Morde jener Zeit. Im Zentrum dieses faszinierenden Panoramas der Renaissance steht jedoch der Maler des Bildes, den ein Zeitgenosse als "Monarchen der Malkunst" rühmte: Piero della Francesca aus Borgo Sansepolcro.

  • von Alois Sailer
    24,95 €

    Klosterarbeiten sind eindrucksvolle Zeugnisse religiösen Fühlens, Denkens und Erlebens.Mit tiefer Frömmigkeit und großem handwerklichem Geschick entstanden sie vor allem in Frauenklöstern.Klosterarbeiten sind zarte Krüll- und Schnittarbeiten aus Papier, oft ergänzt durch Stickereien.Sie bilden kostbare Reliquienfassungen, Altartafeln oder geschmückte Wachsfiguren.Dieser Band stellt nahezu alle Arten von Klosterarbeiten vor, zusammen mit den verwendeten Materialien und den angewandten Techniken in Bild, Zeichnung und Text vor.Die hier gezeigten Beispiele sind alle von Martha Sailer in Lauterbach, Kreis Dillingen a. d. Donau, geschaffen.Mit bewundernswertem Können und viel Verständnis ahmte sie nicht nur alte Klosterarbeiten nach, sondern gestaltete kreativ und doch der Tradition verbunden neue Kunstwerke.Martha Sailer (1940-2008) war eine Meisterin der religiösen Kleinkunst.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.