Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kreativität

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kreativität spannenden Büchern zum Thema 10.407.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Traci Bunkers
    22,00 €

    Druckwerkzeuge lassen sich aus fast allem herstellen. Traci Bunkers zeigt anhand von 52 Projekten, wie man Alltagsgegenstände in interessante Stempel, Walzen und Schablonen verwandelt. Die benötigten Materialien sind oft im Haushalt bereits vorhanden und können auf überraschende Weise neu eingesetzt werden: Flip-Flops, Flaschenverschlüsse, Gummibänder, Klarsichthüllen oder das Geflecht eines Kunststoffkorbes gehören dazu. Die klaren Anleitungen und Abbildungen zeigen Schritt für Schritt, wie die Druckwerkzeuge hergestellt werden und wie man mit ihnen raffinierte, mehrschichtige Muster und Drucke erzeugen kann, die sich zur Dekoration von Geschenkpapier, Papeterieartikeln, Stoffen und Accessoires eignen.

  • von Paul Jackson
    39,90 €

    Viele Designer/innen nutzen Falttechniken beim Entwerfen von dreidimensio-nalen Formen aus Stoff, Karton, Kunststoff, Metall oder anderen Materialien. Falten finden sich in so verschiedenen Bereichen wie der Architektur, Keramik, Mode, Inneneinrichtung, Schmuckherstellung und auch im Produkt- oder Textildesign.Dieses einzigartige, praktische Handbuch vermittelt das Grundwissen zum Thema Papierfalten: von linearen Ziehharmonikafalten über verdrehte Falten bis hin zu geknitterten Oberflächen. Über 70 Techniken werden anhand von klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorgestellt, die mit Faltdiagrammen und vielen Fotos ergänzt werden.

  • von Hanne Türk
    14,99 €

    Dieses Buch begleitet Kinder bei ihren ersten zielgerichteten künstlerischen Schritten. Sie lernen spielend leicht, wie aus einfachen eckigen oder runden Grundformen Schritt für Schritt ihre Lieblingsbilder entstehen - Clown und Prinzessin, Bauernhof- und Zootiere, Hubschrauber oder Feuerwehrauto. Und im Umgang mit den Farben erleben sie, wie es sich am besten und schönsten mit Bunt- und Filzstiften, Wachsmalkreide und Wasserfarben malen lässt.

  • 13% sparen
    von Source: Wikipedia
    31,00 €

    Source: Wikipedia. Pages: 166. Chapters: Knightmare Frame, List of Gurren Lagann mecha, Transformers, List of Robotech vehicles, Metal Gear, Power Animal, Lost Planet: Extreme Condition, Heavy Gear, Zoids, Mechanoid, BattleTech, Megadeus, Tripod, List of Eureka Seven mecha, Evangelion, Lego Exo-Force, Armored Core: For Answer, Tech Romancer, Another Century's Episode 3: The Final, Mechagodzilla, VF-1 Valkyrie, Walker, Shogo: Mobile Armor Division, Megas XLR, Tachikoma, Gundam model, List of fictional mecha, E-frame, Another Century's Episode: R, Super Imaginative Chogokin, Big O, Armored Core 4, Soul of Chogokin, Another Century's Episode 2, Super Robot, Cyberbots: Full Metal Madness, WarTech: Senko no Ronde, Combat Assault Vehicle, Real Robot, Red Ronin, Chromehounds, WD-M01 Turn A Gundam, Another Century's Episode Portable, Reaper Miniatures, Armored Core 5, Armored Warriors, Super Robot Chogokin, Dinosaur War Izenborg, MechWarrior, Force Five, Cruise Chaser Blassty, Chicken walker. Excerpt: Knightmare Frames Naitomea Furemu), or simply Knightmares, officially designated as the Humanoid Autonomous Armored Knight, are a form of mecha in the Sunrise anime series Code Geass: Lelouch of the Rebellion. In the series, they were developed by the Holy Britannian Empire. Unveiled during the invasion of Japan, Knightmare Frames are almost exclusively used in place of the practically obsolete main battle tanks. The name "Knightmare Frame" is a play on the words knight, and nightmare. Knightmare Frames are all robots but often have a humanoid shape and are usually between four to six meters (about 13 to 20 feet) tall. In addition to the standard range of bipedal movement, Knightmare Frames are equipped with Landspinners, self-propelled roller skates attached to the ankles of the machines, which allow them to achieve high mobility and speeds on most terrain. Visual data is gathered through Factsphere sensors, which have thermographic capability and an array of other data-collection functions which are collated in real-time. Factspheres are commonly protected under a layer of armor which can be retracted to improve system sensitivity. Knightmare Frames are piloted from a cockpit set in the protruding 'hump back' of the unit. The cockpit is a self-contained control center which can be ejected in case of emergency. Knightmare Frames are powered by the Yggdrasil Drive Yugudorashiru Doraibu), a fictional energy source. Its centerpiece is a sakuradite device called the Core Luminous Koa Ruminasu), wherein a cube of unknown composition is weightlessly suspended in liquid. The cube revolves at high speeds during a state of drive activation known as Yggdrasil Resonance ), apparently involved in the conduction of electricity. The technology is named after the Yggdrasil of Norse mythology. The drive is recharged through a sakuradite energy filler enajii firaa). All Knightmare Frames are initiated by a 'key' interfacing through a USB-like port inside the cockpit. Knightmare Fra

  • von Barrington Barber
    12,99 €

    Die neueste Zeichenschule vom "Zeichenpapst"Mit diesem inspirierenden Band legt Barrington Barber eine benutzerfreundliche Zeichenschule vor, die seine langjährigen Erfahrungen als Künstler und Kunstlehrer auf den Punkt bringt. In zwölf Lektionen und anhand zahlreicher Übungen, die vom Skizzieren grundlegender Formen und Texturen bis hin zu Tieren und Landschaften geht, wird die Kunst des Zeichnens systematisch vermittelt. Anfänger lernen auf diese Weise souverän mit dem Zeichenstift umzugehen und erfahrene Hobbykünstler können ihre Techniken verfeinern.

  • von Monika Ständecke
    12,95 €

    Kunstvoll gearbeitete Handschuhe, Stulpen, Pulswärmer oder Manschetten gehörten früher in vielen Regionen zur Tracht. Ein besonderer Blickfang waren die mit bunten Perlen verzierten "Stäucherli" - so heißen die Halbhandschuhe in Franken. Sie haben einige Spezialistinnen animiert, sich der vergessenen Kunst des Perlenstrickens anzunehmen. Seit zwei Jahrzehnten suchen sie reizvolle alte Stücke zusammen, fotografieren und beschreiben sie. Bestände aus Franken bilden dabei den Schwerpunkt. Längst haben sie aber auch in anderen Regionen Vorlagen ausfindig gemacht. So entstand weit mehr als eine Regionalgeschichte dieses Accessoires, denn Mode waren solche Handschuhe früher allerorten. Das Buch stellt Beispiele aus rund zwanzig Orten in Deutschland und darüber hinaus vor."Die gewöhnliche Beschäftigung der Damen der Gesellschaft, das Stricken, kann zugleich eine angenehme für sie werden, wenn sie etwas mehr als das Alltägliche von dieser Kunst verstehen." - So hieß es in einem Strickbuch von 1800. Darum findet der Leser hier vor allem eine ganze Reihe von Anleitungen, die zur näheren Beschäftigung mit der seltenen Handarbeit einladen. Denn es geht keineswegs um einen "alten Zopf", sondern um schicke und einzigartige Accessoires, die zugleich ein Stück Kulturgeschichte sind.

  • von Peter Jenny
    14,00 €

  • von Archive for Research in Archetypal Symbolism (ARAS)
    30,00 €

  • von Ernst Rebel
    8,80 €

  • von Françoise Tellier-Loumagne
    39,90 €

  • von Uwe M. Schneede
    29,95 €

  • von Martina Häfner-Keßler
    8,99 €

  • von Heather Weston
    26,00 €

    Von der Anfertigung individueller Tagebücher, Alben und Notizbücher bis hin zu dekorativen künstlerischen Buchobjekten vermittelt «Buchbinden - vom Handwerk zur Kunst» alle erforderlichen Kenntnisse, um selbst schöne Bücher von Hand zu binden. Diese umfassende Zusammenstellung von Bindearten und dekorativen Techniken zur Oberflächenbehandlung stellt alle wichtigen Aspekte des Buchdesigns und Buchbindens vor. Jede Technik wird anhand attraktiver Projekte Schritt für Schritt erklärt.Eine Reihe einfacher Bindearten, von der simplen Rückenstichheftung bis zur Klebebindung und zum Leporello, garantiert auch Ungeübten einen erfolgreichen Einstieg ins Buchbinden. Wer bereits über Erfahrung in diesem Bereich verfügt, kann auf seinen Vorkenntnissen aufbauen und sich gleich an Projekte wie Deckenband, Karussellbuch, Blockheftung und Mappe wagen, deren Einbände mit Gewebe oder Papier bezogen werden.In der inspirierenden und informativen Galerie stellen innovative Buchkünstler-innen und Buchkünstler aus aller Welt eine eindrückliche Auswahl ihrer Werke vor, die zum Nachdenken über das Wesen des Buches herausfordert.

  • von Eva Jentschura
    20,00 €

    Dieses Buch ist eine leichte, gut verständliche Anleitung, um Wolle und Seide selber zu färben. Aus ihrer reichhaltigen Erfahrung hat die Autorin vierzig Rezepte vorwiegend auf der Grundlage von einheimischen Pflanzen entwickelt. Die genauen, mit vielen Fotos versehenen Beschreibungen zeigen, wie man das Färben mit Pflanzen, Wurzeln, Hölzern und Rinden erlernen und dabei auf umweltbelastende Giftstoffe verzichten kann. Auch Kinder helfen beim Pflanzenfärben gerne mit - sowohl zu Hause in der Familie als auch in der Schule oder in Freizeitkursen.

  • von Sybille Adolphi
    22,00 €

    Die von Sybille Adolphi liebevoll gestalteten Blumenkinder sind wahre Klassiker im Bereich des kreativen Gestaltens - und sie werden auch auf Kunsthandwerkermärkten gerne angeboten. Nun sind sie in neuer Ausstattung endlich wieder als Buch zum Nacharbeiten erhältlich und können so den passend gestalteten Jahreszeitentisch im Kindergarten oder zu Hause beleben und Freude in vielfacher Weise schenken.

  • von Corinne Niessner
    14,99 €

  • von Annette Schon
    19,90 €

  • von Ursel Imhof
    29,99 €

  • von Rotraud Reinhard
    22,00 €

    Ferien auf dem Bauernhof sind voller Abenteuer - nicht nur für Stadtkinder! Einen Bauernhof mit all seinen unterschiedlichen Tieren und Bewohnern, einem Haupthaus und dem Stall, der großen Scheune, den Weiden, Gärten und vielem mehr mit der ganzen Familie selbst zu gestalten, bringt das Landleben mitten ins Kinderzimmer. Durch die detaillierten Anleitungen ermöglicht Rotraud Reinhard das Nacharbeiten eines ganzen Hofes - oder jeder sucht sich einfach sein Lieblingstier aus.

  • von Freya Jaffke
    20,00 €

    Dieses Buch enthält übersichtliche, leicht verständliche Anleitungen, wie man verschiedene Stoffpuppen selber nähen kann: von der einfachen Knotenpuppe bis zur inzwischen weltweit bekannten Waldorfpuppe. Zudem finden sich zahlreiche Vorschläge für Kleider, Kopfbedeckungen und Schuhe. Die vielen stimmungsvollen Fotos regen unmittelbar dazu an, selbst eine schöne, individuelle Puppe zu gestalten.Die Puppe ist für das Kind oft das wichtigste Spielzeug - sie ist sein treuer,geliebter Begleiter, regt seine Fantasiekräfte an und teilt jede Freude undjeden Schmerz mit ihm. Selbst gemachte, mit Liebe hergestellte Puppenaus Naturmaterialien haben daher eine besondere Bedeutung. Freya Jaffkezeigt, wie man solche Puppen herstellt und mit fantasievollen Kleidernausstattet. Sie beschreibt zunächst verschiedene Püppchen für die Kleinenund stellt dann ausführlich die durchgestaltete Gliederpuppe ('Waldorfpuppe')vor, die mit ihrer weichen, anschmiegsamen Form und ihrem zurückhaltendenGesichtsausdruck die Herzen der Kinder erobert. Mit einer neu entwickeltenStopftechnik lässt sich diese Puppe jetzt noch besser und haltbarer formen.Für die passenden Kleider gibt es genaue Maßangaben und Schnittmuster, auchdie unterschiedlichen Nähstiche werden erläutert und illustriert. Ein Buch für alle,die Puppen selber machen möchten!

  • von Richard Maier
    29,80 €

  • von Hans-Günther Scholtz
    19,95 €

  • von Angelika Wolk-Gerche
    25,00 €

    Blumen in ihrem Farb- und Formenreichtum erfreuen nicht nur Frauen - sie laden uns alle zum Staunen ein. Die Designerin Angelika Wolk-Gerche hat sich vom üppigen Reichtum in der Natur inspirieren lassen und ein mit wunderbaren Fotos ausgestattetes Buch geschaffen, das durch seine Anleitungen zum kreativen Gestalten ganz unterschiedlicher Blumen aus dem so vielseitigen und beliebten Material Filz anregt.

  • von Freya Jaffke
    13,00 €

    Dieses Buch animiert Eltern und Erzieher durch viele praktische Anleitungen, Fotos und pädagogische Hinweise, Puppen selbst herzustellen und für Kinder kleine Spiele aufzuführen. Durch die offene Spielweise des Tischtheaters kann das Kind jeden Vorgang - und auch den Spieler - beobachten und sich zugehörig fühlen. Freya Jaffke gibt Tipps und Hinweise zum Aufbau von Spielszenen mit Tüchern und einfachen Requisiten, zur Herstellung verschiedenartiger Puppen sowie zur Aufführungspraxisund gibt Beispiele für geeignete Märchen und Geschichten.

  • von Cristina Cevales-Labonde
    20,00 €

    Dieses Buch zeigt, wie Sie Ihrem Kind ein schönes, fantasievolles undzum Spielen einladendes Puppenhaus bauen können - samt Möbelnund Zubehör. Die Autorin macht hierfür viele Vorschläge, abgestimmtauf das Alter und die jeweilige Entwicklung des Kindes. Mit ihremersten Buch schenkte Cristina Cevales-Labonde zahlreichen Biegepüppchendas Leben, nun hilft sie das passende Umfeld liebevoll und kreativzu gestalten.

  • von Helena Arendt
    33,00 €

  • 13% sparen
  • von Martin Gundlach
    20,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.