Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kreativität

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kreativität spannenden Büchern zum Thema 10.407.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Natascha van den Boom
    25,00 €

    Nordisch leicht, verspielt und fröhlichDie Autorin Natascha van den Boom aka @roeda_hus lädt dich ein in ihr rotes Schwedenhaus, verrät dir ihre Lieblingsrezepte und -dekoideen und ihre besten Gartentipps für jede Saison und zeigt dir, wie sie die Jahreszeiten zelebriert: ob mit dem skandinavischen Midsommar-Fest im Garten, saisonalen Leckereien wie der sommerlichen Zitronen-Tarte oder mit vom Norden inspirierten DIYs wie dem niedlichen Dala-Pferdchen-Schlüsselbrett. Hol auch du dir ein Stück Norden in die eigenen vier Wände!

  •  
    25,00 €

    Dieses edel ausgestattete Ausmalbuch enthält über 100 wunderschöne Illustrationen bekannter und weniger bekannter Blumenarten und fantasievoller Bouqets zum Selbstausmalen. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Floriografie und lernen Sie die Bedeutung einzelner Blumen kennen. Erlernen Sie die Sprache der Blumen, die sich im viktorianischen Zeitalter in England großer Beliebtheit erfreut hat und heute schon fast in Vergessenheit geraten ist. Das eine rote Rose für die Liebe steht, dass dürfte den meisten Menschen wohl noch bekannt sein. Doch wie sieht es mit Veilchen, Pfingstrose, Akelei und Mimose aus? Hier hilft Ihnen dieses wunderschön gestaltete Ausmalbuch weiter. Über 100 Malvorlagen laden ein mit Bunstiften, Wasserfarben oder Aquarellfarben die unterschiedlichen Blumen kennenzulernen und selbst auszumalen. Immer findet sich neben der Schwarz-Weiß-Vorlage eine bereits kolorierte Zeichnung zur Inspiration für die eigene Ausmalkunst. Ob einzelne Blumen oder Blüten oder ganze Bouquets und Blumensträuße - greifen Sie zu ihren Stiften, werden Sie kreativ und malen Sie los. Das Erlebnis Ausmalen wird Sie auf eine Entspannungsreise führen und Ihnen mindestens ebenso viele Glücksmomente bescheren, wie ein Blumenstrauß.

  • von Chris Malone
    15,00 €

    Create unique accents for your table with these creative table toppers. Each of these 12 designs reflects something special for each month-- from hearts in February to birds and flowers in May to Santa and trees in December. There's a little bit of whimsy for every month of the year.

  • von Dorothy Price
    36,00 €

  • von Rose Svane
    32,00 €

    Häkel Dich glücklich! Ob Taschen, Granny Squares oder Wohnaccessoires - gehäkelte Sachen bestechen durch ihren ganz eigenen Charme. Das Tolle an dieser Technik ist, dass man sie überall ausführen kann! Man braucht nur eine Häkelnadel und Garn in den Lieblingsfarben. Die 15 Anleitungen des dänischen Häkel-Shooting-Stars Rose Svane machen Lust, selbst aktiv zu werden: farben- und phantasievolle Decken und Kissen, Ungewöhnliches wie Pflanzgefäße oder ein Sitzpuff, Taschen aber auch Kleidungsstücke wie ein Bikini, ein Pullover oder ein Strandrock geben Anregungen für eigenes Tun. Bebildert mit zahlreichen Illustrationen und Fotos lassen sich die Anleitungen gut umsetzen und erste Ergebnisse bald sehen. Also nichts wie ran an die Häkelnadel: Mit diesen Häkelanleitungen gelingen euch schöne DIY-Objekte zum Verschenken - oder zum Behalten! Ob Anfängerin oder Fortgeschrittene: Hier ist für jede und jeden etwas dabei.

  • von Amy Maricle
    14,95 €

    Achtsam zeichnen & Stress abbauen Eine wohltuende Auszeit vom Alltag: Mit Slow Drawing, der achtsamen Praxis des langsamen Zeichnens, nimmt die Entschleunigung Strich für Strich neue Formen an. Dieses Zeichenbuch mit 25 Projekten verhilft Anfänger*innen und Fortgeschrittenen zu entschleunigen. Von der Natur inspirierte Muster, sich wiederholende Linien und Formen sowie einfache Methoden helfen dabei, den Perfektionismus über Bord zu werfen und sich in der Aktivität des Zeichnens zu verlieren. Stressabbau, Kreativität und Achtsamkeit in einem - Achtsam zeichnen und entspannen: 25 Projekte für meditative Auszeiten im Alltag- Strich für Strich zur Ruhe kommen: einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen beim Einstieg, ob Anfänger*innen oder fortgeschritten- Von der Natur inspiriert: sich wiederholende Muster und Linien lenken den Fokus auf Atmung und Entspannung - Tschüss, Perfektionismus: eine aktive, kreative Achtsamkeitsübung, die den Akzent auf die Schönheit des Unvollkommenen setzt Entschleunigung beim Zeichnen: Muster, Materialien & Tipps Langsames Zeichnen ist die optimale Entspannungsmethode für alle, die gerne kritzeln und kreativ zur Ruhe kommen wollen. Die Kunsttherapeutin Amy Maricle bietet mit diesem Zeichenbuch einen spielerischen Ansatz ganz ohne Druck und zeigt in einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie ohne viel Aufwand aus schlichten Linien wunderbare Naturmuster entstehen. Dazu erklärt sie ausführlich, welche Materialien benötigt werden und wie sich Slow Drawing immer wieder in den Alltag integrieren lässt. Langsam Zeichnen und so richtig abschalten: Mit 25 Projekten, beruhigenden Naturmustern und wertvollen Tipps zum kreativen Stressabbau.

  • von DK Verlag
    14,95 €

    Liebevolle Nähideen für die Kleinsten Kleidung, knuddelige Stofftiere und Klecker-Lätzchen gehören zur Grundausstattung eines Babys. Mit 25 Nähanleitungen lassen sich Babys erste Kleider und die zukünftige Lieblings-Kuscheldecke ganz einfach selbst nähen. Übersichtliche Anleitungen führen durch alle Steps und machen das Nähen mit der Nähmaschine oder per Hand auch für Anfänger*innen mit einfachsten Grundkenntnissen kinderleicht. Perfekt für alle, die bewusst auf Stoffe und Material achten und besondere Babygeschenke selbst machen wollen. Babykleidung & Co. nähen leicht gemacht: - Alles für die Allerkleinsten: Süße Nähprojekte zum kleinen Preis, von Kleidung über Spielzeug bis zu Accessoires - Kinderleichtes DIY: Mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, detaillierten Fotos und Techniktipps auch für Anfänger*innen geeignet - Unverwechselbare Unikate: Für eine persönliche Gestaltung im eigenen Kinderzimmer und als besondere Geschenkideen für Freunde und Familie - Babykleidung, Spielzeug & Accessoires nähen statt kaufen: Materialien und Stoffe bewusst auswählen und zu individuellen Stücken verarbeiten Stofftiere, Kinderkleidung und Babydecken nähen In diesem Buch versammeln sich 25 wunderschöne Nähprojekte, die nicht nur Babyaugen zum Leuchten bringen: Wie wäre es mit einer Kuschel-Krake, einem bunten Sonnenhut, einer Schäfchendecke oder einem Nachthimmel-Mobile? Kleidung, Babydecken oder Babyspielzeug nähen muss nicht allzu schwierig sein, wie die klaren Anleitungen mit vielen Foto-Details zeigen. Ob Nähanfänger*innen mit Grundkenntnissen oder Profis an der Nähmaschine - diese Nähanleitungen bieten Inspiration für die individuelle und ganz persönliche Ausstattung rund ums Baby. Nähen fürs Baby mit 25 zeitlosen Ideen, von Kleidung über Spielsachen bis Kinderzimmerdeko und Accessoires.

  • von Angelica Torres
    14,95 €

    Achtsamkeit mit Aquarell-Malerei Ob nach einem anstrengenden Tag oder für die Entschleunigung zwischendurch: Aquarell malen kann Stress reduzieren. Mit diesen 25 Aquarell-Projekten gelangen Anfänger*innen und fortgeschrittene Watercolor-Künstler*innen Pinselstrich für Pinselstrich zu mehr Achtsamkeit. Beruhigende Töne, ineinander fließende Farben und einfache Methoden helfen dabei, kreativ zur Ruhe zu kommen. Stressabbau, Kreativität und Achtsamkeit in einem - Aquarell malen und entspannen: 25 Projekte für meditative Auszeiten im Alltag- Strich für Strich zur Ruhe kommen: einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen beim Einstieg, ob Anfänger*innen oder fortgeschritten - Vielseitige Aquarell-Motive: vom Sonnenuntergang in der Stadt über mystische Waldszenen bis zu blühenden Blumenarrangements- Anderen eine Freude machen: Die fertigen Watercolor-Werke eignen sich auch perfekt als Geschenk, Grußkarte oder Wandbild Entspannen mit Watercolor: Grundlagen, Techniken & Tipps Wenn beim meditativen Malen mit Watercolor beruhigende Farben sanft ineinander fließen und die Gedanken ganz auf die eigenen Handbewegungen gerichtet sind, haben Stress, störende Gedanken und Alltagshektik Sendepause. Die Aquarelllehrerin Angelica Torres zeigt in einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie sich ganz entspannt kleine Meisterwerke malen lassen - von sanften Wildblumen über bezaubernde Libellen bis zu heimeligen Waldszenen. Neben den Aquarellbildern macht ein ausführlicher Abschnitt über Werkzeuge und Techniken diese kreative Achtsamkeitsübung auch für Anfänger*innen leicht zugänglich. Entschleunigt Pinselstrich für Pinselstrich: Mit Aquarellbildern vom Alltag abschalten und Watercolor-Künstler*in werden.

  •  
    16,95 €

    Anime & Manga zeichnen lernen Manga-Fans aufgepasst: Mit diesem Zeichenbuch erweckt ihr eure eigenen Manga-Figuren zum Leben. Egal ob ein tanzendes Paar oder actionreiche Kämpfer. 75 Schritt-für-Schritt-Lektionen erklären alle Grundlagen übers Gesichter zeichnen , die wichtigsten Tricks und Tipps beim Posing und die besonderen Merkmale verschiedener Altersstufen, vom kleinen Jungen oder Mädchen bis zum älteren Mann. Perfekt für Einsteiger*innen, die Lust auf Manga zeichnen haben. Das Zeichenbuch für Manga-Fans: - Optimal für Anfänger*innen: Stifte raus und auch ohne Vorkenntnisse einfach loslegen - Step-by-Step Manga-Figuren zeichnen: 75 Lektionen vermitteln Grundlagenwissen und zeigen, wie Gesichter, Augen, Kleidung und Posen entstehen - Visuell klar und leicht verständlich: Strich-für-Strich-Anleitungen laden zum Nachzeichnen ein - Einfache Zeichnungen, die Spaß machen und schnell gelingen Spielerisch leicht Manga-Figuren zeichnen "Skurrile Skizzen" ist die freie Übersetzung von Manga - jene weltweit beliebte Comic-Kunstform, deren Wurzeln weit in die traditionellere japanische Kunst und Kultur zurückreichen. Doch dass Manga zeichnen lernen nicht so komplex sein muss wie seine Geschichte, zeigt dieser Leitfaden für Anfänger*innen in einfachen Lektionen . Ob Kopfform, Haare oder Gesichter zeichnen oder Mimik einfangen: Mit diesem Zeichenbuch gelingt der Einstieg garantiert. Der ultimative Guide für kreative Manga-Fans: Ohne Vorkenntnisse loslegen und Gesichter und Figuren zeichnen.

  • von Lorenz Korn
    12,00 €

    Dieses Buch bietet einen lebendigen Überblick über die islamische Kunst von ihren Anfängen bis in die Moderne. Es stellt sowohl die Grundzüge dar, die sich in der gesamten islamischen Welt finden, und zeichnet die vielfältigen regionalen Traditionen nach, die den Reichtum der islamischen Kunst ausmachen. Lorenz Korn erklärt das «Bilderverbot» des Islam und seine Auswirkungen auf die Kunst und führt in die verschiedenen Gattungen ein, die von der Kalligraphie und den Dekorationskünsten über die Buchmalerei, die Architektur der Paläste und Grabbauten bis zum Moscheebau mit seinen ganz unterschiedlichen Formen reichen. Mit 53 Abbildungen, davon 20 in Farbe.

  • von Simone Conrad
    22,00 €

    Der Amigurumi-Trend ist nicht aufzuhalten - die Ideen für die niedlichen Häkelfiguren sind endlos. Mit der richtigen Anleitung kann jeder das perfekte Amigurumi häkeln! Egal ob du gerade erst in dieses tolle Hobby eingestiegen bist oder ob du schon ein paar Stunden an der Häkelnadel hinter dir hast: Süße Amigurumi - Das Grundlagenwerk bietet dir das geballte Amigurumi-Wissen in einem Buch, denn die klassischen Grundlagenteile in Anleitungsbüchern bieten oft nur die Basics für den Anfang. Doch für ein richtig gelungenes Amigurumi braucht es die wahren Geheimtipps und Expertentricks.Inga Borges, die Autorin der erfolgreichen Reihe Helden der Kindheit begleitet dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu deinem perfekten Amigurumi. Lerne alle wichtigen Amigurumi-Techniken und diverse Varianten kennen, die dir das Amigurumi-Häkeln leichter machen werden. Du erfährst, wie du deine eigene Figur individuell gestalten kannst und mit welchen Handgriffen jedes Amigurumi noch besser wird.- Alles dabei: Materialkunde, Werkzeuge, Maschen, Abkürzungen, Symbole, Grundhäkeltechniken, spezielle Techniken, Effekte und Verzierungen sowie Tipps & Tricks.- Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene: Alle Maschen und Techniken werden mit Schritt-für-Schritt-Bildern veranschaulicht.- Special: Wie werden Amigurumi kindersicher gemacht und auch nachhaltig?- Zusätzlich: drei Amigurumi-Anleitungen von der bekannten Amigurumi-Designerin @ms.eni.

  • von Lauren Farnsworth
    10,00 €

    Male die einzelnen Pixel farbig aus und du wirst das versteckte Tierbild entdecken!Das Malbuch ist für alle, die eine kreative Herausforderung suchen. Male die nummerierten Kreise, Quadrate, Dreiecke oder Sechsecke anhand der dazugehörigen Farbtabelle aus und du wirst das versteckte Bild Schritt für Schritt freilegen.Es erwartet dich eine fantastische Auswahl von 30 Tieren - vom Pfau über den Bienenstock bis hin zu Löwen ist alles dabei. Pixel für Pixel - Das erstaunliche Ausmalbuch bietet eine einzigartige Herausforderung beim Ausmalen und stundenlangen kreativen Spaß!

  • von Tugce Audoire
    22,00 €

    Erwecke die magischen Kreaturen und Pflanzen der Zaubererwelt zu farbenfrohem Leben mit diesem atemberaubenden Aquarellbuch, das 32 neue Aquarellprojekte enthält, die aus Harry Potter und Phantastische Tierwesen inspiriert sind.Der Nachfolger von Harry Potter - Magische Watercolor-Welt zeigt 32 malfertige Aquarellprojekte aus der Tier- und Pflanzenwelt des Zaubereruniversums - von Hedwig über Seidenschnabel bis hin zu Aragog.Jedes Projekt enthält ein vollständig ausgemaltes Beispielbild, das dir den Einstieg erleichtert, sowie eine Liste der benötigten Materialien und Farben. Anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt das Nachmalen ganz leicht. Das Buch enthält zudem 64 Seiten perforiertes Aquarellpapier mit zarten Bleistiftskizzen zu jedem Projekt. So kann das Motiv ganz einfach direkt im Buch nachgemalt werden.Über 30 Projekte: magische Kreaturen und Pflanzen wie zum Beispiel Seidenschnabel, Alraunen, Wichtel aus Cornwall, Fawkes, der Phönix, der Niffler, Aragog und viele mehr.Für jedes Level: Ob Anfänger oder Profi - mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann jeder Motive aus der magischen Watercolor-Welt erschaffen.Hochwertiges Papier: Dank dickem Aquarellpapier lassen sich langlebige Kunstwerke erstellen.Perforierte Seiten: Die fertigen Skizzen lassen sich leicht aus dem Buch lösen und können anschließend gerahmt werden.

  • von Maria Kopp
    15,00 €

    Designe deinen eigenen Blumen im Line-Art-Stil ganz einfach selbst! Du brauchst nur Papier und einen Fineliner und schon kann es losgehen. Im Grundlagenteil werden alle wichtigen Basics der Line-Art-Technik vermittelt sowie praktische Aufwärmübungen für deine Hände gezeigt. Im Projektteil warten viele schöne Pflanzenmotive darauf, nachgezeichnet zu werden. Die floralen Motive finden in diversen Bereichen ihren Einsatz: Ob Grußkarten, Poster oder Schuhe - es ist alles möglich!- Ausführlicher Grundlagenteil- Special: Aufwärmübungen für die Hände- Wunderschöne Pflanzenvielfalt zum Nachzeichnen: Lilien, Anemonen, Farn, Pfingstrosen und vieles mehr- Pflanzenmotive und ganze Pflanzenkompositionen lassen sich erstellen

  • von Lizzie Edwards
    24,00 €

  • von Desiree Delage
    18,00 €

    Gesichter anatomisch und systematisch frei zeichnen lernen - ohne VorkenntnisseDetaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den einzelnen GesichtselementenAusdrucksstarke Porträts zeichnen mit Graphit, Kohle und RötelMit diesem Buch lernst du Schritt für Schritt das Zeichnen von Gesichtern und Porträts. Dafür brauchst du kein Talent und keine Vorkenntnisse, sondern nur Stift, Papier, ein bisschen Übung und dieses Buch.Die Autorin erläutert anschaulich, wie der Kopf und das Gesicht anatomisch aufgebaut sind, um dich so systematisch mit den Proportionen vertraut zu machen, die du grundlegend beachten musst, um Gesichter frontal und im Profil realitätsgetreu zeichnen zu können. Hierbei lernst du, sowohl den klassischen als auch den modernen Gesichtsaufbau aus verschiedenen Perspektiven zu zeichnen.Daraufhin zeigt dir die Autorin detailliert das Zeichnen einzelner Gesichts-elemente wie Augen, Nase, Mund und Ohren.Außerdem bekommst du noch eine Reihe von Hilfstechniken an die Hand, mit denen du deine Zeichenkünste weiterentwickeln und festigen kannst.Abschließend lernst du, wie du dein Wissen über das Zeichnen von Gesichtern nutzen kannst, um charakteristische Porträts zu zeichnen. Dafür zeigt dir die Autorin die Stärken der Materialien Graphit, Kohle und Rötel und wie du diese nutzen kannst, um ausdrucksstarke Porträts zu zeichnen.

  • von Prentis Rollins
    23,00 €

    From a renowned illustrator of DC and Marvel comic books, an engaging full-color instruction book for teens and adults alikeThis is an art instruction book filled with original, full-color art and step-by-step instructional texts, teaching burgeoning artists of all ages how to conceptualize, design, and draw their own science-fiction characters, good and evil, from fantastical realms of their imagination - including how to colorize characters, draw anatomical poses, and create inventive costumes. The book will also feature supplementary inspirational images culled from movies, TV, history, and pop culture.From the same author as the bestselling How to Draw Sci-Fi Utopias and Dystopias, Prentis Rollins, veteran illustrator of DC and Marvel Comics, teaches artists of all ages the fundamentals of drawing imaginative 'good' and 'evil' science-fiction characters.

  • von Katie Fforde
    12,00 €

    Liebesglück und beste Freundinnen im London der 1960er Jahre 1963. Gerade hat Lizzie ihr Elternhaus auf dem Land verlassen, um in London eine Ausbildung als Köchin zu beginnen. Zwar hält ihre Mutter schon Ausschau nach geeigneten Heiratskandidaten und schmiedet Pläne für eine romantische Hochzeit. Doch Lizzie will erst einmal Spaß haben. Bald trägt sie ihr Haar modisch kurz, kauft sich ein schickes Minikleid und ist mit ihren besten Freundinnen Alexandra und Meg in ein prächtiges, wenn auch ein wenig heruntergekommenes Haus im mondänen Belgravia gezogen. Die Hochzeitspläne ihrer Mutter geraten vollends in Vergessenheit, seit Lizzie nur noch daran denken kann, dass der gut aussehende Hugo, in den sie sich verliebt hat, mit einer anderen verlobt ist ... »Traumhaft schön und zu Tränen rührend - wie bei einer wundervollen Hochzeit« SUNDAY EXPRESS Die britische Bestsellerautorin Katie Fforde begeistert mit ihren romantischen Geschichten auch im ZDF Herzkino ein Millionenpublikum.

  • von Alice Fox
    29,90 €

    Textile Objekte gestalten aus selbst angebautem oder in der Natur gesammeltem Material.Eingefärbt, bestickt, geflochten oder vernäht.Mit einer Fülle von Inspirationen, wie die Fasern kreativ weiterverarbeitet werden können.Die Textilkünstlerin Alice Fox inspiriert in diesem Buch dazu, aus selbst angebautem oder in der Natur gesammeltem Material wunderschöne Objekte zu kreieren. Das schafft einen Zugang zu den natürlichen Zyklen der Natur und erlaubt, das kreative Gestalten mit einem starken Gefühl für den Ort zu verbinden.Die Autorin erläutert unter anderem Anbau, Ernte und Verarbeitung von Flachs und Brennnesseln aus dem Garten und verschafft einen Einblick in die Herstellung von Fasern aus verschiedensten Pflanzen: von Narzissen und Schwertlilien über Brombeeren bis hin zu Rhabarber und Mais. Auch anderen gefundenen Materialien wie Blättern, Gras, Steinen, Muscheln und Holz wird unter Einsatz verschiedener textiler Techniken neues Leben eingehaucht.

  • von Fiona Daly
    29,90 €

    Ob Schals, Taschen oder Kissen: Fiona Daly zeigt, wie auf einem kleinen Webrahmen Großes entsteht.Alle Projekte wurden mit lokal produzierten Garnen gewebt, ganz im Geist der «Slow Fashion»-Bewegung.Mit einer Anleitung zum Bau des eigenen Webrahmens.Auch auf einem kleinen Webrahmen kann Grosses entstehen! Damit dies gelingt, führt die Autorin mit detaillierten Anleitungen und lebendigen Farbfotografien durch alle wichtigen Arbeitsschritte: sie zeigt sie beispielsweise das richtige Bespannen des Rahmens für grosse Webprojekte, gibt Beispiele für dekorative Webmuster und erklärt die Anfertigung unterschiedlicher Kantenabschlüsse. Acht "Großprojekte" laden zum Nacharbeiten ein, darunter ein Schal, eine Umhängetasche, zwei verschiedene Arten von Kissen und ein Tischläufer. Die Autorin legt dabei Wert auf nachhaltige Materialien: von lokal hergestellten Fasern (Schaf- und Alpakawolle, Leinen, Hanf und sogar Nesseln) bis hin zur Wiederverwertung von Garn der Textilien aus Secondhand-Läden.

  • von Peter Boerboom
    29,90 €

    Einfach den Stift in die Hand nehmen und den ersten Punkt machen!Ein inspirierendes Buch mit Aufforderungscharakter - Kunst- und Praxisbuch in einem.Pointillismus, Sprühtechnik oder Frottage - Bilder in ganz unterschiedlichen Techniken.Der Punkt ist das kleinste gestalterische Element, er ist der erste Kontakt des Zeichenstifts mit der Zeichenfläche. Meistens stellen wir ihn uns winzig und rund vor, als Tuschetropfen beispielsweise kann er aber ganz andere Formen annehmen.Peter Boerboom erkundet mit Stift und Pinsel, Feder und Kamera verschiedene Themen rund um den Punkt. Ursprung, Kreis, Kugel, Loch, Schwarm oder Raster - seine Zeichnungen und Bilder veranschaulichen, in welch ungeahnten Formen der Punkt in Erscheinung treten kann. Die Arbeiten sind in verschiedenen Techniken entstanden und mit Hinweisen zur Umsetzung versehen, die animieren, selbst loszulegen. Aussagen bekannter Künstler:innen runden dieses Werk kunsthistorisch ab.

  • von Anka Brüggemann
    26,00 €

    Charmante Papierobjekte mit überraschenden Stickmotiven.Anka Brüggemann stellt ihre neusten Kreationen aus dem Upcycling von Büchern vor - nützlich und dekorativ.Stimmungsvoll und informativ: diese Anleitungen lassen sich gut nacharbeiten.Papier und Faden lassen sich wunderbar kombinieren, das wissen viele noch von ihren ersten Stickversuchen in Form von Fadenbildern.Anka Brüggemann greift das Trendthema Sticken auf, nur werden bei ihr - wie nicht anders zu erwarten - Buchseiten bestickt oder zusammengenäht. Nach einer Einführung in die Besonderheiten des Materials und der wichtigsten Stiche stellt sie 25 Projekte in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vor: Nützliches wie Geschenkpapier, Tüten oder Lesezeichen mit Monogramm, Dekoratives wie kleine Wandbehänge oder Verspieltes wie Papierhäuser oder Tiere. Wer mag, kann sich an die Vorlagen halten, je nach Text oder Illustration auf der Buchseite können aber ganz individuelle Kreationen entstehen.

  • von Richard Taylor
    20,00 €

    Urban Sketching für Fortgeschrittene - Gebäude zeichnen leicht gemacht Urban Sketching ist in aller Munde. Dieses Buch ist das richtige für alle, die Gebäude und Skylines nicht nur skizzieren, sondern wirklich detailgerecht darstellen möchten. Mit den Tipps und Tricks von Autor Richard Taylor gelingt es rasch, Architektur und Atmosphäre von bebauten Umgebungen einzufangen und aufs Papier zu bannen. So wird es ganz leicht, die Stadt zeichnen zu lernen! In den einzelnen Kapiteln widmet sich Richard Taylor den unterschiedlichen Aspekten des Häuser- und Gebäude-Zeichnens - je nach Kenntnisstand können Sie das Buch entweder von vorne bis hinten durcharbeiten oder spezifische Techniken direkt nachschlagen: Materialkunde: Vom Bleistift bis hin zu Aquarellfagben - welche Materialien eignen sich für die Darstellung welcher Strukturen? Eine Frage der Perspektive: Welche ist die geeignete Fluchtpunkt-Perspektive beim Zeichnen der Stadt, wie unterscheidet sich die Technik beim perspektivischen Zeichnen einer Straßenschlucht von der für die Darstellung von einzelnen Gebäuden und Straßenszenen? Unterschiedliche Gebäude und Häuser Zeichnen: Anhand von gezeichneten Bildern von ganz unterschiedlichen Gebäuden, Architekturstilen und Bildausschnitten lernen Sie, worauf Sie beim Darstellen von Strukturen und Atmosphäre besonders achten müssen. Das Große Ganze: Die Stadt von oben oder eine Skyline zeichnen - wie geht das »Weitwinkel-Zeichnen«? Architektur zeichnen ist mehr als nur Gebäude darstellen Natürlich ist die richtige Technik wichtig, wenn man Gebäude zeichnen möchte - aber besonders faszinierend sind Bilder, die Emotionen wecken. Autor Richard Taylor zeigt anhand von Zeichnungen der unterschiedlichsten Gebäudetypen, worauf man achten muss, um neben einer möglichst realistischen Darstellung auch die »Untertöne« der architektonischen Situation einzufangen. Sei es der opulente Eingang einer Kathedrale, eine windschiefe Mühle oder das futuristische Hochhaus - lassen Sie Ihr Motiv auf dem Papier lebendig werden! Und wenn Sie mal nicht mit dem Skizzenblock auf Streifzug gehen möchten: Richard Taylor behandelt im letzten Kapitel auch das Gebäude Zeichnen anhand von fotografischen Vorlagen. So können Sie eine künstlerische Reise vom heimischen Zeichentisch aus unternehmen und berühmte Gebäude zeichnen, die sich auf der ganzen Welt befinden.

  • von Judith Jelena Paus
    26,00 €

    Frischer Wind für deine Makramee-Projekte! ARD-Buffet-Expertin und Youtuberin Judith Jelena Paus (»Judith Jelena DIY«) ist für ihre kreativen Makramee-Muster bekannt. Für dieses Buch hat sie 40 völlig neue und außergewöhnlichen Mustersätze entworfen und zeigt Schritt für Schritt, wie diese geknüpft werden. Alle Muster basieren auf wenigen, leicht erlernbaren Makrameeknoten, die im ersten Teil des Buchs in einer »Knotenschule« detailliert bebildert erläutert werden. Die 40 Musterideen werden ebenfalls Schritt für Schritt erklärt, so dass zum Nacharbeiten keinerlei Vorkenntnisse nötig sind. Und damit du nicht nur Knoten übst, sondern gleich auch schöne Accessoires und Wohndeko erhältst, sind in dem Buch auch 15 Makramee Anleitungen enthalten: Von der Makramee Blumenampel über den Untersetzer bis hin zum Windlicht! 40 frische Makrameemuster zum Nachknoten, Ausprobieren und Weiterverarbeiten in eigenen Designs Umfangreiche Knotenschule für die Makrameeknoten wie Ankerknoten, Wellenknoten oder Rippenknoten Makramee Traumfänger adé: Entdecke mit den 15 Projektideen, wie modern Makrameemuster eingesetzt werden können, vom Gürtel übers Lesezeichen bis hin zum Wandbehang! Makramee für Anfänger:innen und Fortgeschrittene - mit Mustern und Projekten von leicht bis anspruchsvoll Seit Judith Jelena Paus 2019 mit Makramee begonnen hat, ist sie fasziniert davon, welche wunderschönen Muster sich aus einer Aneinanderreihung von einfachen Knoten kreieren lassen. Mit diesem Buch, das als Nachschlagewerk und »Makramee-Musterbibel« genutzt werden kann, möchte sie die Basis dafür schaffen, dass du selbst mit dem Mustern kreativ wirst: Baue sie in eigene Kreationen ein, kombiniere sie untereinander neu oder ändere sie ab. Wenn dich das Makramee-Fieber einmal gepackt hat, sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Das Makramee Buch für alle, die gerne kreativ werden

  • von Elisabeth Poniz
    20,00 €

    Perspektivisch zeichnen leicht gemacht! Vielen Zeichenanfänger:innen fällt es nicht leicht, die Perspektive eines Motivs zu verstehen und räumliches Zeichnen umzusetzen. Autorin Elisabeth Poniz zeigt, dass es ganz einfach sein kann, perspektivisch zeichnen zu lernen. Sie beginnt mit einfachen Einstiegsthemen wie der Einpunkt- oder Zentralperspektive. So werden Begriffe wie Frosch- oder Vogelperspektive plötzlich lebendig und leicht anwendbar. Und selbst die Dreipunkt-Perspektive, die von vielen Zeichnenden als pure Herausforderung empfunden wird, ist Dank der vielen Übungen plötzlich nur noch ein Werkzeug für ein spannendes Bild. Den Horizont begreifen: Warum ist die Horizontlinie so wichtig, wie erkenne ich sie? Und was hat mein eigener Blickwinkel damit zu tun? Die Zentralperspektive verstehen: Wie stellt man mit einem Fluchtpunkt Tiefe dar? Die Zweipunktperspektive: Mit zwei Fluchtpunkten mehr Dreidimensionalität ins Bild bringen Die Königsklasse für maximale Tiefenwahrnehmung: Mehrere Perspektiven in einem Bild kombinieren oder die Dreipunktperspektive einsetzen Die korrekte Perspektive zeichnen - ein Thema nicht nur für Anfänger:innen Korrektes räumliches Zeichnen spielt eine sehr große Rolle beim Zeichnen lernen. Für Anfänger geht es dabei meist erst einmal darum zu verstehen, welche Perspektiven es gibt und auf welche Weisen man den Fluchtpunkt zeichnen kann. Aber auch Fortgeschrittene können von einer kontinuierlichen Beschäftigung mit Thema profitieren. Mit zahlreichen Fotoanalysen hilft dieses Buch dabei: Die klassische Übung »Stuhl zeichnen mit Perspektive« wird beispielsweise anhand zahlreicher Fotos analysiert, mit Bildern von realen Umgebungen in Stadt und Land wird das perspektivische Sehen weiter geschult. Mit Extrakapitel zu Gestaltungslehre und Komposition Fluchtpunkt und Perspektive sind verstanden, jetzt geht es um die Gesamtkomposition des Bilds: In einem extra Kapitel zeigt Autorin Elisabeth Poniz in mehreren Schritten, wie man ein perspektivisch korrekt dargestelltes Motiv ins Gesamtbild integriert. Sie zeigt, wie die Wahl des Formats einen Einfluss auf die Aussage des Bilds haben kann, welche Wirkung Farben erzielen und worauf man achten muss, wenn auf einem Bild viel los ist. Sie werden sehen, wie schnell Sie Ihr perspektivisches Zeichnen mit diesem Buch verbessert!

  • von Ayse Westdickenberg
    26,90 €

    Nähen lernen wie ein Profi - ein Jahr lang jeden Monat eine neue Nähtechnik ausprobieren »Masterclass Nähen« ist mehr als ein Nähbuch: Es ist ein zwölfmonatiger Nähkurs in Buchform. Mit Hilfe von detaillierten Fotoanleitungen erläutert Schnittdirectrice und Maßschneiderin Ayse Westdickenberg zu Beginn jeden Kapitels eine neue Nähtechnik. Diese wird dann direkt mit einem der enthaltenen Schnittmuster (in den Größen 34 bis 48) umgesetzt. So erweitern Leser:innen Schritt für Schritt ihre Nähfähigkeiten und fertigen gleichzeitig eine Capsule Wardrobe in den Lieblingsfarben an! Die Modelle sind nach Jahreszeiten aufgeteilt, können aber auch in anderer Reihenfolge genäht werden. Jedes Kapitel und jedes Schnittmuster steht für sich, so kann man mit dem Schnittmuster einsteigen, die einem am besten gefällt. Frühling: In diesem Kapitel finden sich folgende Schnittmuster: Bluse, ärmelloses Top und Culotte. Bei den Techniken geht es um Paspeltaschen, Stoffmanipulationen wie Flechtwerk und ums verdeckte Knopfleiste nähen. Sommer: Die drei Sommerprojekte teilen sich auf in folgende Schnittmuster: Rock, Rüschenbluse, Sommertop und Shorts. Bei den Techniken lernt man Biesen nähen, einen Muschelsaum anzufertigen und einen Hosenbund mit Gummi zu arbeiten. Herbst: Wickelkleid, Streifenshirt und Jacke nähen sind die Projekte für den Herbst. Bei den Techniken geht es darum, feine Träger zu fertigen, Cargotaschen mit Klappe zu meistern und die Passenverarbeitung mit der Burrito-Methode auszuprobieren. Winter: Zeit, eine Hose zu nähen! Außerdem eine Bluse und einen Rock - diese beiden mit den Techniken einer sichtbaren Knopfleiste, Manschetten sowie einen nahtverdeckten Reißverschluss und Gehschlitz Alle Schnittmuster sind in den Größen 34 bis 48 enthalten Nähideen für die Capsule Wardrobe Natürlich lassen sich die Kleidungsstücke aus »Masterclass Nähen« auch einzeln tragen. Aber besonders viel Spaß macht das Kleider selber nähen, wenn man sich vor Start ein Farbschema überlegt und Stoffe für die einzelnen Schnittmuster auswählt, die von Muster und Struktur zusammenpassen. Denn dann hat man am Ende nicht nur 12 schön verarbeitete, selbstgenähte Kleidungsstücke im Schrank, sondern eine ganz individuelle Capsule Wardrobe.

  • von Sylvie Rasch
    22,00 €

    Pullover stricken ganz ohne Maschenprobe - mit dem »EaSy-Sweater«-Prinzip Pullover stricken war noch nie so einfach. Das »EaSy-Sweater«-Prinzip erlaubt es dir einfach und ohne Maschenprobe drauf los zu stricken. Und das ohne lästige Größenumrechnung. Komplizierte Strickmuster für Pullover gehören damit der Vergangenheit an. Sylvie Rasch, auch bekannt als CraSy Sylvie, hat das Pulli stricken revolutioniert: Den » EaSy Sweater « , mit dem man ganz ohne Maschenprobe direkt loslegen kann! Durch die geniale Konstruktion formt sich der Pullover beim Stricken »von selbst«. Es ist kein Schulter- und Nackenshaping notwendig, und die Schulterschrägen sind auch bereits einkalkuliert. Da alle Strickanleitungen mit der Top-Down-Methode gearbeitet werden, kannst du den Pullover zwischendrin einfach anprobieren und sicherstellen, dass er genau passt. 14 Strickanleitungen für Pullover, die für alle Größen passen - die individuelle Passform wird einfach während des Strickens festgelegt! Die Anleitungen basieren auf zwei Grundformen, die auch Anfänger:innen schnell meistern: Einfach entscheiden, ob man einen Rundhalsausschnitt oder V Ausschnitt stricken möchte und dann das passende Modell wählen Jedes Modell hat einen besonderen Hingucker: Übe dich im Rollkragen stricken, füge Rüschen hinzu, meistere Lochmuster und Zopfmuster oder stricke ein Jacquardmuster! Ausführlicher Technikteil mit Videos: Wenn du glatt rechts stricken kannst und linke Maschen beherrscht, kannst du alle Anleitungen mit Sylvie Raschs Hilfe meistern Pullover Stricken für Anfänger :innen und Fortgeschrittene Das Pullover stricken in einem Stück ist besonders für Anfänger:innen gut geeignet - mit Sylvie Raschs » EaSy Sweater « -Methode wird es noch leichter. Man muss keine komplizierte » Raglan-von-oben « -Technik meistern und kann trotzdem den Vorteil nutzen, dass sich der Pullover zwischendurch anprobieren lässt. Die Konstruktion des » EaSy Sweater « basiert auf einer ungewöhnlichen Grundanleitung. Sie lässt sich für zahlreiche Varianten anwenden: Ob Rüschen, verschiedene Kragen- und Ausschnittformen, Zopfmuster oder Strickspitze! Damit bleiben die Modelle in diesem Strickbuch für Pullover auch für Fortgeschrittene interessant. Einsteiger:innen können mit einem einfacheren Modell üben, dass zum Beispiel nur rechts stricken erfordert, Erfahrenere können sich ein Lacemuster (auch bekannt als Ajourmuster) heraussuchen oder sich den Einstrickmustern / Fair Isle widmen.

  • von Regina Moessmer
    34,00 €

    Strickanleitungen für Pullover und Strickjacken von Regina Moessmer - jedes Modell in 11 Größen und fünf Garnstärken Strickdesignerin Regina Moessmer löst mit diesem Buch ein Problem fast aller Strickenden: Die leidige Umrechnung einer Anleitung, wenn man lieber eine andere Garnstärke verwenden würde. Egal, ob Strickanleitung für Pullover, Strickjacke oder Accessoires: Wenn einem das Design gut gefällt, würde man das Modell häufig gerne in weiteren Garnen nachstricken - aber nicht jeder möchte Maschenprobe und Zu- und Abnahmen neu berechnen. »Timeless Knits« enthält daher fünf Grundmodelle für klassische Strickjacken und Pullover, die für die fünf gängigsten Garnstärken fertig umgerechnet und angepasst sind. Alle Modelle werden mit der Top-Down-Methode von oben nach unten gestrickt. 25 zeitlose Designs: Fünf Grundmodelle in 11 Größen von 35 bis 54 Jedes Modell in je 5 Garnstärken, von Lauflänge 1.340m/100 g bis 160m/100g Stricken ohne Naht: Alle Pullover und Cardigan stricken mit der Top-Down-Methode (als Raglan von oben, gerader Schulterpartie oder mit der Contiguous-Shoulder-Method) Viele zusätzliche Modellvarianten: Das Lieblingsmodell mit Stehkragen, Taschen oder als Kurzarmpullover stricken Die ganz besondere Strickjacke stricken - mit unterschiedlichen Garnstärken entstehen ganz unterschiedliche Looks Regina Moessmer ist bekannt für ihre geradlinigen Designs. Besonders spannend an den Modellen in diesem Buch ist es, wie sehr sich die verwendete Garnstärke auf das Design auswirkt. Das Broken-Seed-Stitch-Muster von Modell Caspar wirkt mit dünnem Garn sehr fein und bringt in der dickeren Variante Struktur in den Pullover. Das Zopfmuster von Modell Leia ist für Anfänger:innen mit dem stärkeren Garn besonders leicht zu stricken, während Fortgeschrittene mit den feinen Zöpfen Freude haben. Wer Spaß am Pullover stricken in einem Stück (ohne eine einzige Naht) hat, der wird mit diesem Buch seine Freude haben. Durch die unterschiedlichen Techniken in jedem Modell bleibt das Stricken spannend, lässt sich aber auch von ambitionierten Anfänger:innen gut umsetzen. Ob Halsausschnitt stricken, Rollrand oder Taschen stricken - jede Strickanleitung macht mit kleinen Designdetails den selbstgestrickten Pullover einzigartig.

  • von Merja Ojanperä
    24,00 €

    Socken stricken mal anders - luftige Lochmuster und raffinierte Zöpfe Selbstgestrickte Socken zu fertigen macht Spaß: Sie sind schnell gestrickt, geben hervorragende Geschenke ab, und man kann an einem kleinen Strickprojekt vieles ausprobieren. Die unterschiedlichsten Sockenmuster und Stricktechniken lassen sich integrieren, und während man beim ersten Socken vielleicht beim Mustersatz noch etwas kniffeln muss, lässt sich Gelerntes beim zweiten Socken festigen. Wer ganz besondere Strickmuster für Socken sucht, wird mit diesem Buch fündig: Die finnische Strickdesignerin Merja Ojanperä hat 22 Modelle mit luftig-leichten Lochmustern zusammengestellt, bei einigen Anleitungen lassen sich die Socken auch mit Zopf stricken. Das Besondere: Es finden sich Anleitungen für die drei gängigsten Garnstärken. So kann man sich direkt mit seinem Lieblingsgarn ans Socken stricken machen und benötigt keine besondere Garnmarke. 22 Sockenmuster, unterteilt für drei Garnstärken: Dünn (400-420m/100g), Mittel (225-270m/100g) oder Dick (200m/100g) Ausgefallene Designs aus Finnland: zurückhaltend fürs feine Lace-Stricken, raffiniert mit integriertem falschen Zopf oder auffallend mit Kordel oder Bommeln Detaillierte Strickcharts und ausgeschriebene Anleitungen: für ambitionierte Anfänger:innen oder Fortgeschrittene geeignet Lochmuster stricken mit Sockengarn - gerade für Anfänger:innen ein guter Start Lace-Stricken wird auch als Lochmuster stricken, Ajourmuster stricken oder als Spitzen- oder Durchbruchmuster bezeichnet. Es ist einfacher, als es auf den ersten Blick aussieht. Feine Lace-Stricktücher strickt man in der Regel mit sehr dünner Wolle. Das Ajourmuster-Stricken mit Sockengarn mag daher auf den ersten Blick ungewöhnlich wirken, ist aber für Anfänger:innen häufig einfacher - und Fortgeschrittene kommen mit dem etwas dickeren Garn sehr rasch voran. Für die zusätzliche Herausforderungen kann man bei einigen Modellen auch zusätzlich Zopf stricken. Das macht die Anleitungen noch abwechslungsreicher! Egal ob Söckchen stricken oder Kniestrümpfe - bei diesen finnischen Designs werden Sie fündig! Die »Zauberhaften Lace-Socken« unterteilen sich nicht nur nach Garnstärken, sondern auch nach der Schaftlänge der Socken. Es gibt Anleitungen für Kniestrümpfe, normale Socken oder auch für Söckchen - wählen Sie selbst Ihr Lieblingsmodell und machen Sie sich ans Socken stricken!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.