Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Natur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Natur spannenden Büchern zum Thema 53.892.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - The Political Economy of Post-Communist Transformations
    von Sander Gilman
    303,00 €

    Examining transformations using a variety of perspectives Theorizing Transition provides both a rich empirical map of the dimensions of post-Communism and raises important theoretical issues about how we interpret these changes.

  •  
    155,00 €

    This book discusses the transformation of the banking industry, particularly after a number of recent shocks: 2008 financial crisis, 2012 Euro-sovereign crisis, the pandemic COVID-19 crisis, the technological revolution, and reputational problems in banking due to climate risk and ESG (Environmental, Social and Governance) metrics.The book emphasizes two post-pandemic issues: the role of financial education and inclusive finance, and responsible banking and ESG priorities. Individual chapters analyse how the pandemic shed new light on social and governance responsibilities: Major issues include the importance and efficiency of financial education, and the impact of ESG programs on firms¿ value, banks¿ probability of default, bank business models and reputation risk. The book also addresses investors¿ behaviour and the factors which may bias financial disclosure and reporting. By addressing whether the post-2008 crisis bank restructuring has effectively created a resilient and sustainable banking system ¿ mostly from the European market¿s perspective ¿ the book will be of interest to researchers, academics, policy makers, and professionals of banking and financial institutions.

  • 24% sparen
    von Dr Sarah Edwards
    29,00 €

  • von Florian Freitag
    110,00 €

    This book offers a comprehensive, multidisciplinary introduction to theme parks and the field of theme park studies. It identifies and discusses relevant economic, social, and cultural as well as medial, historical, and geographical aspects of theme parks worldwide, from the big international theme park chains to smaller, regional, family-operated parks. The book also describes the theories and methods that have been used to study theme parks in various academic disciplines and reviews the major contexts in which theme parks have been studied. By providing the necessary backgrounds, theories, and methods to analyze and understand theme parks both as a business field and as a socio-cultural phenomenon, this book will be a great resource to students, academics from all disciplines interested in theme parks, and professionals and policy-makers in the leisure and entertainment as well as the urban planning sector.

  •  
    50,00 €

    The Ocean and Us provides an overview of our contemporary understanding of the ocean and all the ways our lives interact with it. It is intended for everyone with an interest in our blue planet. The book brings together the expertise of over 35 ocean specialists from around the world. It explores a wide variety of themes including the importance of a healthy ocean in the fight to halt and contain climate change. It covers issues such as overfishing and pollution, as well as emerging themes such as the blue economy, marine animal welfare and how we can leverage innovation to protect the ocean. The book provides an overview of some of the world¿s iconic threatened and at risk ocean ecosystems, and outlines current governance structures and ocean management tools. It also discusses the important social dimensions between people and the ocean, such as ocean and human wellbeing, communities and the ocean, and who gets to participate in the ocean space. The book aims to enhance ocean literacy by making specialist concepts accessible to non-experts, with a view to empowering concerned citizens everywhere to come into action for the ocean, and pave a better way forward for humanity.

  •  
    50,00 €

    This book investigates how educators and researchers in the sciences, social sciences, and the arts, connect concepts of sustainability to work in their fields of study and in the classrooms where they teach the next generation. Sustainability, with a focus on justice, authenticity and inclusivity, can be integrated into many different courses or disciplines even if it is beyond their historical focus. The narratives describe sustainability education in the classroom, the laboratory, and the field (broadly defined) and how the authors navigate the complexities of particular sustainability issues, such as climate change, water quality, soil health, biodiversity, resource use, and education in authentic ways that convey their complexity, the sociopolitical context, and their hopes for the future. The chapters explore how faculty engage students in learning about sustainability and the ways in which working at the edge of what we know about sustainability can be a significant source of engagement, motivation, and challenge. The authors discuss how they create learning experiences that foster democratic practices in which students are not just following protocols, but have a stake in creative decision-making, collecting and analysing data, and posing authentic questions. They also describe what happens when students are not just passively receiving information, but actively analysing, debating, dialoguing, arguing from evidence, and constructing nuanced understandings of complex socioscientific sustainability issues. The narratives include undergraduate student perspectives on what it means to engage in sustainability research and learning, how students navigate the complexities and contradictions inherent in sustainability issues, what makes for authentic, empowering learning experiences, and how students are encouraged to persevere in the field.This is an open access book.

  • von Wladimir Arsenjew
    15,00 €

  • von Karin Mecozzi
    19,95 €

    In der Knospe liegt die Zukunft der Pflanze: Eingebettet in die lebensspendende Kraft der Natur, zeigt uns die Pflanzenknospe, wie sie sich sammelt und schützt, um bei Kälte und Stillstand gut über den Winter zu kommen. Ausgerichtet auf Wachstum, durch resiliente Strategien, gelingt es ihr, sich zu öffnen, zu blühen und zu gedeihen.Anhand des Bildes einer Pappelknospe stellt uns die Autorin die Kraft der "grünen Kräuterresilienz" mit Wildkräutern und Heilpflanzen vor. Eine starke Wärmehülle aufbauen, die Kräuter-Reinigungskur, vitale Kost, Bewegung und Meditation bringen mehr Widerstandskraft in unser Leben. Die Kunst der Kräuterteezubereitung, Rezepte für Extrakte und äußerliche Anwendungen helfen uns in der Praxis, schwierige Zeiten zu meistern. Durch einen achtsamen Umgang mit uns selbst und die tägliche Verwendung von Kräutern und Heilpflanzen öffnen wir uns für Gesundungskräfte, für das Leben selbst.

  • von Stefan Schwarzer
    25,00 €

    »Das Buch zeigt einen ganz neuen Blick auf die Klimakrise. Und eine Handlungsoption: Klimalandschaften!« Dr. Felix Prinz zu LöwensteinDieses Buch wirft einen völlig neuen Blick auf die Klimakrise: Alle reden nur von CO2, dabei sind Dürre, Hitze und Fluten auch Folgen von massiven Veränderungen der Landschaft, Bodenversiegelungen und gestörten Wasserkreisläufen.Die gute Nachricht: Daran können wir etwas ändern, ohne darauf warten zu müssen, dass die nächste Klimakonferenz endlich Ergebnisse bringt. Lokale Gruppen und engagierte Kommunen können zwar nicht den CO2-Gehalt der Atmosphäre senken, wohl aber die Temperaturen vor Ort. Wasser und Vegetation sind dabei die Lösung: Gelingt es uns, mehr Wasser in der Landschaft zu speichern sowie Städte und Landschaften zu begrünen, kann es mehr regnen und kühler werden, die Überschwemmungsgefahr sinkt. So bekommen wir drei Lösungen zum Preis von einer: Klima-, Arten- und Gesundheitsschutz.Das Buch nimmt uns mit in intakte Flusslandschaften, Acker und Flure, zukunftsfähige Wälder sowie Städte, die Wasser wie Schwämme speichern, statt es in die Kanalisation zu leiten. Ein Buch, das Mut macht und zum Nachmachen inspiriert.

  • von Henry Morton Stanley
    16,90 €

    Als der junge Reporter Henry Morton Stanley 1869 von seinem exzentrischen New Yorker Verleger ins Pariser Grand Hotel bestellt wird - wo er seinen Chef im Schlafanzug vorfindet -, ahnt er nichts vom gigantischen Ausmaß des abenteuerlichen Auftrags, der sein Leben verändern wird. Seine Mission, koste es was es wolle: von Sansibar aus an der Spitze eines hundertköpfigen Suchtrupps ins Innere des »Schwarzen Kontinents« vordringen, um den verschollenen Afrikaforscher David Livingstone zu finden. Der Gewaltmarsch durch Dschungel und Savanne fordert seinen Tribut: ein Großteil von Stanleys Begleitern desertiert, meutert oder fällt Tropenkrankheiten zum Opfer. Nach acht lebensgefährlichen Monaten findet er am 10.11.1871 im kleinen Dorf Ujiji am Tanganjikasee endlich den von vielen bereits Totgesagten. Stanleys trocken-ironische Begrüßungsformel - »Dr. Livingstone, nehme ich an?« - geht in die Geschichte ein. Der junge Reporter rettet dem berühmten Afrikaforscher das Leben und dank Livingstones Einfluss entwickelt sich Stanley später selbst zum renommierten Afrikaforscher. Egal ob man heute Stanleys Route auf der Suche nach Livingstone folgt oder die vielen Stationen von Livingstones Expeditionen entdeckt - überall findet man atemberaubende Natur, deren einzigartige Schönheit in Natur- und Nationalparks gewürdigt und geschützt wird. Von den von Livingstone entdeckten Victoriafällen in Sambia - heute UNESCO Weltnaturerbe - bis zu den Nationalparks - Gombe-Stream und Mahale Mountains - am Tanganjikasee: traumhafte Natur pur.

  • von Mukunda Dev Behera, V. P. Singh, Ashish Pandey & usw.
    149,00 €

  • von Matthias Rude
    10,90 €

    Die Grünen sind ein Paradebeispiel dafür, dass der »Marsch durch Institutionen« eben genau dort endet.»Frieden ernst nehmen - jetzt abrüsten«, stand in großen Lettern auf einem der Wahlplakate, mit denen es die Partei in den Bundestag geschafft hatte. Das war 1983. Vierzig Jahre später ist von den grünen Zielen wie Basisdemokratie, Austritt aus der NATO, Abrüstung und konsequentem Umweltschutz nichts geblieben. Statt den Wohlstand gerechter zu verteilen, richteten die parlamentarischen Player ihr Hauptaugenmerk auf das Wohl der Reichen. Und schließlich nahmen sie Abschied vom Friedenskurs. Die Partei hat eine politischideologische Kehrtwende vollzogen, die einzigartig in der deutschen Parteiengeschichte ist. Wie konnte das geschehen? Wer waren und sind die treibenden Akteure? Wie wurde die Parteibasis auf Kurs gebracht?

  •  
    44,95 €

    Urgewalt und Paradies - wo Meer und Berge sich berühren Es gibt auf der Welt großartige Zusammentreffen von Bergen und Meeren: Mal sind das die rauen Klippen in Irland oder bizarre Felsformationen an der Algarve in Portugal, mal die grünen Berghänge auf Madeira oder Vulkane auf Hawaii. Exotisch wird es bei großen Sanddünen, die wie sanfte Sandberge in den Himmel ragen und einen starken Kontrast zum Meer bilden, oder den gigantischen Eisbergen in nördlichen Gefilden. Neben spektakulären Fotografien, die die Urgewalt der Elemente einfangen, gibt es in diesem Bildband spannende Informationen zu Naturphänomenen und Tipps zu sehenswerten Entdeckungen. + Fantastische Bilder laden ein, diese Wunder von der Couch aus zu erleben + Informative Themenseiten bieten fundiertes Hintergrundwissen zu Naturphänomenen + Tipps, wie diese Spektakel am besten zu erleben sind

  • von Hella Kemper
    20,00 €

    EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE. Die neue KJM-Reihe versammelt Autorinnen- und Autorentexte über Landschaften und Naturphänomene, darüber, wo wir leben. So kurz die Titel sind, so weit darf ihr Inhalt ausgreifen. Die Autorinnen und Autoren haben freies Spiel. Ihr Schwerpunkt kann Poesie oder Biologie sein, Erdgeschichte oder Politik. Landschaft soll in ihrer Eigentümlichkeit beschrieben werden. Berichtet werden soll von dem, was die jeweiligen Landschaft ausmacht, was sie war, was sie ist, was sie wird.Die EUROPEAN ESSAYS werden im Verbund mit Kolleginnen und Kollegen in Europa erscheinen. Schweden, Österreich, Italien, die Niederlande sind bereits dabei, weitere Länder werden folgen. Entstehen wird eine aktuelle Natur- und Sachkunde Europas. Die ersten drei Titel HEIDE, UNTER BÄUMEN und STRAND erzählen über die Lüneburger Heide, Waldformationen in und um das Wendland, von den Nordseestränden. Im Herbst folgen HÜGELLAND und weitere Titel.

  • von Helmut Schreier
    20,00 €

    EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE. Die neue KJM-Reihe versammelt Autorinnen- und Autorentexte über Landschaften und Naturphänomene, darüber, wo wir leben. So kurz die Titel sind, so weit darf ihr Inhalt ausgreifen. Die Autorinnen und Autoren haben freies Spiel. Ihr Schwerpunkt kann Poesie oder Biologie sein, Erdgeschichte oder Politik. Landschaft soll in ihrer Eigentümlichkeit beschrieben werden. Berichtet werden soll von dem, was die jeweiligen Landschaft ausmacht, was sie war, was sie ist, was sie wird.Die EUROPEAN ESSAYS werden im Verbund mit Kolleginnen und Kollegen in Europa erscheinen. Schweden, Österreich, Italien, die Niederlande sind bereits dabei, weitere Länder werden folgen. Entstehen wird eine aktuelle Natur- und Sachkunde Europas. Die ersten drei Titel HEIDE, UNTER BÄUMEN und STRAND erzählen über die Lüneburger Heide, Waldformationen in und um das Wendland, von den Nordseestränden. Im Herbst folgen HÜGELLAND und weitere Titel.

  • von Claus-Peter Lieckfeld
    20,00 €

    EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE. Die neue KJM-Reihe versammelt Autorinnen- und Autorentexte über Landschaften und Naturphänomene, darüber, wo wir leben. So kurz die Titel sind, so weit darf ihr Inhalt ausgreifen. Die Autorinnen und Autoren haben freies Spiel. Ihr Schwerpunkt kann Poesie oder Biologie sein, Erdgeschichte oder Politik. Landschaft soll in ihrer Eigentümlichkeit beschrieben werden. Berichtet werden soll von dem, was die jeweiligen Landschaft ausmacht, was sie war, was sie ist, was sie wird.Die EUROPEAN ESSAYS werden im Verbund mit Kolleginnen und Kollegen in Europa erscheinen. Schweden, Österreich, Italien, die Niederlande sind bereits dabei, weitere Länder werden folgen. Entstehen wird eine aktuelle Natur- und Sachkunde Europas. Die ersten drei Titel HEIDE, UNTER BÄUMEN und STRAND erzählen über die Lüneburger Heide, Waldformationen in und um das Wendland, von den Nordseestränden. Im Herbst folgen HÜGELLAND und weitere Titel.

  • von John Ribó, Vincent Joos & Martin Munro
    174,00 €

  • von David Bowen
    23,00 - 25,00 €

  • von John Gerard
    41,00 €

    Britain's most famous history of plants, Gerard's Herball, features hundreds of flora and fauna alongside many beautiful illustrations.First published in 1597, John Gerard's history of plants was originally almost 1,500 pages and included many wild plants that had never been put into print before. The many illustrations in this wonderful volume bring the ancient herbs and plants to life.This volume is divided into several sections:- The Herbal- Spring- April- May- June- July- August- Autumn- Winter

  • von James Napier
    30,00 €

    Yule, Beltane, and Halloween Festivals explores ancient celebrations and feasts that ancient communities of people held in worship of their gods.James Napier shines light on long-forgotten rituals and beliefs in this exploration of ancient religion. First published in 1879, this volume is a fascinating investigation of the festivals and feasts that were held in worship of the sun. These prehistoric communities viewed the sun as the giver and vivifier of all life.

  • von Claudiu Murgan
    24,00 - 39,00 €

  • von Oliver Tackenberg
    18,00 €

    Dieser umfassende Baumführer bietet mit 137 Arten einen vollständigen und eindrucksvollen Überblick über alle einheimischen Baumarten. Dabei werden auch größere Sträucher sowie Forst- und Zierbäume berücksichtigt. Jede Baumart wird auf einer Doppelseite vorgestellt. Eine detaillierte Illustration und Fotos zeigen die Arten und ihre wichtigen Bestimmungsmerkmale. Die wichtigsten Merkmale werden im Text beschrieben und Informationen zu Blütezeit, Gefährdung, Schutz und typischen Lebensräumen und Standorten gegeben. Die Verbreitung der Arten in Deutschland und Europa wird in zwei Karten dargestellt. Eine leicht verständliche wissenschaftliche Einführung, in der Hinweise zum Bestimmen der Pflanzen gegeben werden, ergänzt diesen umfangreichen Führer durch die Welt der Bäume. Der Bau der Pflanzen und ihrer Organe werden in einem eigenen Kapitel vorgestellt und alle verwendeten Fachbegriffe in einem umfangreichen Glossar erläutert. Ein Bestimmungsschlüssel ermöglicht das Bestimmen der Gattungen.

  • von Berit Mey
    10,00 - 20,00 €

  • von Marija Grech
    53,00 €

    The notion of the Anthropocene is founded on the premise that traces of human activity on the earth will remain legible in the geological strata for millions of years to come, showing evidence of an anthropogenic ''signature'' inscribed in the rock by the human species. Spectrality and Survivance shows how embedded in this understanding of the Anthropocene is a speculative and specular gesture that transforms the notion of the future into an anthropocentric reflection of the present, prohibiting any true engagement with the possibility of a non-anthropocentric and post-anthropocenic world. In this volume, Marija Grech develops an alternative conceptual paradigm from which to think the Anthropocene beyond any limited notion of human language, human thought, human systems of meaning, or even a human world. Grech considers how the geological trace of the Anthropocene might be said to ''survive'' outside of the possibility of any human readership, and how the very survival of the human in and beyond the Anthropocene might necessitate such thought.

  • - Developers' Subdivisions in the 1920s
    von Carolyn S. Loeb
    62,00 €

    Decentralized and loosely coordinated, this network promoted home ownership through flexible strategies of design, planning, financing, and construction which the author describes as a new and "entrepreneurialvernacular.

  • - Dynamics of Life and Water in the Critical Zone
    von Jun Yin & Amilcare Porporato
    79,00 €

    This textbook provides a rigorous yet accessible introduction to ecohydrology and its applications to biogeochemical cycles, agroecosystems, and human society. It is an invaluable textbook for advanced students in environmental engineering and the natural sciences, and a reference textbook for researchers, professionals, and engineers.

  • von Jupiter Kids
    16,00 €

    These whales are more than happy to stay to teach you your colors, shapes, lines and patterns. This coloring book is a wonderful tool if you''re trying to get your child to love learning and be aware of these magnificent beasts too. Coloring is a personal experience that shapes your child''s understanding of different concepts. Order a copy today!

  • von Hans Florine & Jayme Moye
    24,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.