Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Natur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Natur spannenden Büchern zum Thema 53.892.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • - Prozesse - Wechselwirkungen - Modelle
    von Hans Moser & Gunnar Nutzmann
    37,99 €

  • - Second Edition
    von Brian Hogan
    23,00 €

  • - Brunsbuttel Zwischen Lock-In Und Lernprozessen
    von Barbara Weig
    69,99 €

  • - A Guide to Setting Up and Running Biodiversity Credit Trading Systems
    von Jessica Fox, Ricardo Bayon & Nathaniel Carroll
    83,00 €

    The conservation of biodiversity is a big business. This guide to conservation banking explains what it is and how it works. It provides practical guidance, tools, case studies, analysis and insights into conservation banking and other market-based approaches to conservation.

  • - Travels and Explorations in Natural History for the Royal Society
    von Joel Schwartz
    33,00 - 140,00 €

  • von Ravi S. Singh
    137,00 €

    This festschrift honours Prof. Rana P.B. Singh who has dedicated his life to teaching and conducting research on cultural geography with a 'dweller Indian perspective'. The book focuses on the cultural geographies of India, and to an extent that of South Asia. It is a rich collection of 23 essays on the themes apprised by him, covering landscapes, religion, heritage, pilgrimage and tourism, and human settlements.

  • von Christine Embleton-Hamann
    150,00 €

    This book intends to identify and publicize the unique features of Austrian geomorphology. In a country, which stretches from the core of the European Alps to the Hungarian plain, there is huge variety of landforms and landscapes. This book reveals that variety. Part 1 sets the context of the Austrian landscape as a whole. Part 2 is the core of the volume and comprises a careful selection of the most outstanding landscapes in Austria. Each of the chapters results from detailed research conducted by an author over many years. Austria's landscapes are especially attractive because of the great variety of topographic slopes, geologic foundations and the special landscape legacy from the Quaternary period. Glacial and Karst landscapes dominate, but there are superb examples of granite weathering landscapes and geologically recent volcanism.The book is lavishly illustrated with about 350 color images and is securely based on scientific scholarship.

  • von Ana Cristina Gonçalves
    129,00 €

    Conifers include a wide range of species that are spread all over the world. These species have wide diversity, variable stand structures ranging from monospecific monocohort to multispecific multicohort, and produce an assortment of products and services, the most frequent of which is timber. This book is a collection of contributions, both reviews and research studies, from different fields and perspectives on the management, regeneration, growth, diversity, and production of conifer stands. The book also addresses the effect of wildfires on conifer ecosystems and respiratory allergies to conifers.

  • von Lisa Felicitas Mattheis
    29,90 €

    Um wenige Orte ranken sich so viele Mythen und Erzählungen wie um den Wald. Gerade in Deutschland ist der Wald ein hochaufgeladener Bedeutungsraum. Spätestens seit der Romantik wurde er zum deutschen Nationalmythos verklärt. Gleichzeitig ist der Wald ein zentrales Ökosystem, dessen Verletzlichkeit sich seit dem großen Waldsterben der 1980er Jahre ins Bewusstsein der Menschen eingebrannt hat. Als anschauliches Sinnbild für Klimawandel und ökologische Folgen ist er mehr denn je ein Politikum. Diese existentielle Verbundenheit des Menschen schlägt sich auch in der Kunst nieder - ob geheimnisvoll oder finster oder friedvoll und kraftspendend, Wald und Bäume sind zentrale Motive.

  • von Hannes Bonzheim
    42,00 €

  • von Elbert L Little
    29,00 €

  • 13% sparen
    von P. J. Capelotti
    158,00 €

    This book describes the 1873 voyage of the British explorer Benjamin Leigh Smith, based on the diaries and photographs of Lieutenant Herbert C. Chermside, who joined the expedition of the seas around Svalbard. Chermside¿s photographs, long believed lost, have recently been uncovered in Sweden and are being curated there by the Grenna Museum. The three unpublished diaries of Herbert Chermside were lent to the Scott Polar Research Institute in 1939 by Mrs. Benjamin Leigh Smith. For the first time, Chermside¿s diaries are published in their entirety, with the original photographs shown alongside modern images of the same locations. This includes the first photographic record of the north coast of Svalbard, images that are today being used as comparative data for the study of climate change in the archipelago.The diaries have been fully transcribed and edited. Introductory chapters are included, written by specialists in the history of exploration, history of science, and the history of photography from Penn State University, the University of Gothenburg, and UiT, the Arctic University of Norway, as well as contributors from the UK and Germany.This volume is published in association with Grenna Museum, which will present Chermside¿s photographs in a 2022 exhibit on Leigh Smith and A.E. Nordenskiold.

  • von Frank Eulenstein, Viktor G. Sychev, Lothar Mueller & usw.
    209,00 €

  • von Ben Tibbetts
    59,99 €

  • von Rita Lüder
    26,95 €

  • von Natalie Friedrich
    18,00 €

  • von Rodica Pena
    28,40 €

    European beech (Fagus sylvatica L.) is the dominant tree species of the potential natural vegetationin Central Europe. In temperate forest ecosystems not affected by anthropogenic activities, nitrogenis a growth-limiting factor. Beech trees form mutualistic associations with ectomycorrhizal (EM)fungi, which have the ability to take up different inorganic and organic nitrogen-containingcompounds and to improve plant nitrogen-status. EM fungal communities and functions are thereforeof major interest for tree nutrition.In this work, the functional diversity of beech ectomycorrhizas with respect to nitrogen (N) andcarbon (C) availability has been investigated. The following hypotheses were tested:Mobilization of litter-derived nitrogen by EM fungi differs amongst fungal species in the firstphase of litter decomposition.Long-distance EM exploration types accumulate more litter-derived N than short distanceones, because of their higher accessibility to the litter.Differences in litter-derived N accumulation between EM fungal species decrease over timewith the increasing availability of litter-released N via the soil.Functional differences exist between EM fungal species with respect to nitrogen uptake andprocessing.

  • von Redaktion Fossilien
    12,95 €

    Das malerisch gelegene Juragebirge zwischen dem Neuenburger See mit der Kantonshauptstadt Neuchâtel und dem Tal des Doubs ist ein Geheimtipp für einen Ferienaufenthalt in der Schweiz. Moränen, Gletscherschliffe, von Gletschern transportierte riesige Gesteinsblöcke und andere Eiszeitspuren finden wir dort, sogar im Stadtgebiet von Neuchâtel. Besonders eindrücklich aber im spektakulären Felskessel des Creux-du-Van oder im einsam gelegenen Val-de-Travers, das auf detailliert in diesem Sonderheft beschriebenen Wanderungen durchstreift wird. Weitere Beiträge zu einem inzwischen als Schaubergwerk erschlossenen Bergwerk sowie der Entdeckung und Erforschung der Eiszeiten, die maßgeblich auf den weltberühmten Schweizer Naturforscher Louis Agassiz zurückgehen, ergänzen das Sonderheft.

  • von Deutsche Dendrologische Gesellschaft
    39,95 €

  • von Andreas Roloff
    29,95 €

    Bäume können viel mehr als nur Holz produzieren, Luft filtern oder Wasser und CO2 speichern. Sie tragen maßgeblich zum Wohlbefinden der Menschen bei, bringen mentale Erfahrungen und emotionale Erlebnisse zustande, die kein anderes Lebewesen in solcher Intensität, Vielfalt und Dauer ermöglichen kann. Dieses neue Buch von Andreas Roloff soll dazu beitragen, wieder mehr von der Natur wahrzunehmen, sich natürliche Zusammenhänge und Abläufe bewusster zu machen, sie besser zu verstehen und daraus mehr Respekt, Rücksicht und Einfühlungsvermögen zu entwickeln. Andreas Roloff führt mit diesem Buch durch's Jahr und gibt auf vier Seiten pro Woche Anregungen, wie man sein mentales, emotionales, und damit auch körperliches Befinden durch bewusste Verinnerlichung von Natureindrücken täglich verbessern kann. Ein Buch für alle Menschen, die dem Alltag entfliehen und sich einfach etwas Gutes tun wollen!

  • von Robin Broksch
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit steht im Kontext des Seminars: Ökozonen für Lehramtsstudierende, indem die Ökozonen der Erde nach Jürgen Schultz vorgestellt und anhand von exemplarisch regionalen Beispielen, sowie anschließend mit Hilfe einer Synthese erläutert werden. Der Begriff der Ökozone, der erstmals von Schultz (1988) eingeführt wurde, ist ein geowissenschaftlicher Begriff für Großräume der Erde, die anhand von mehreren ökologischen Merkmalen zonal eingeteilt werden.Diese Arbeit beschäftigt sich mit den tropischen und subtropischen Trockengebieten, wobei der Schwerpunkt auf einer Synthese/Zusammenfassung der wichtigsten Gegebenheiten liegt. Um die Ökozone vorzustellen, erfolgt zunächst eine geographische Einordnung. Danach werden das Klima, sowie die reliefbildenen Prozesse vorgestellt. Darauf folgt eine knappe Einordnung der Böden. Die Böden bilden die Grundlage der Vegetation, auf die ich im Hauptteil mein Hauptaugenmerk setzen werde. In dem Kapitel soll die Flora genauer untersucht, und die spannende Frage geklärt werden, welche Strategien die Pflanzen in dieser extremen Ökozone anwenden, um zu überleben. Die Fauna hingegen, wird in der Ausarbeitung vernachlässigt. Am Ende dieser Arbeit wird im Fazit der anthropogene Eingriff, anhand von Vor- und Nachteilen diskutiert.

  • 17% sparen
    von James Stewart
    12,00 €

    a comic about dinosaurs supporting one another through life

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.