Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Natur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Natur spannenden Büchern zum Thema 53.892.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von K. D. Michaelis
    11,99 €

    Die gute Nachricht: Wirklich jeder von uns kann unsere Insekten unterstützen und helfen, sie vor dem Aussterben zu bewahren. Nicht nur Bienen, Hummeln & Co. brauchen unsere Hilfe - auch unsere Imker könnten Unterstützung gebrauchen. Denn schließlich profitieren wir alle von der Arbeit der Insekten und ihrer Züchter, ohne die wir die Nächsten sind, denen die Nahrungsgrundlage entzogen wird, weil die Bestäuber fehlen.Angefangen hat alles damit, dass ich einem befreundeten Imker an seinem Verkaufsstand auf dem Wochenmarkt geholfen habe - nur so zum Spaß, weil ich diese freundliche Atmosphäre unter freiem Himmel beim Einkaufen einfach liebe. Je tiefer mein Einblick in die Arbeit mit Bienen, die Honigproduktion und die Vermarktung wurde, umso mehr kam das Bedürfnis auf, sich für die Insekten und ihre Züchter einzusetzen und auch anderen einen möglichst detaillierten und vor allem realistischen Blick darauf zu ermöglichen.Denn man kann nur wertschätzen, was man wirklich kennt.Verfasser: K.D. Michaelis in Zusammenarbeit mit Hartmut Münch, seines Zeichens Imkermeister und Dipl.-Agraringenieur, der bereits mit 14 seine Liebe zu Insekten entdeckt und freundlicherweise die dazu notwendige Fachkompetenz beigesteuert hat.Zielgruppe: Dieses Buch wendet sich an: Balkon- und Gartenbesitzer, Hobbygärtner, Mieter und Vermieter, kommunale und Landesverwaltungen, Bienenfans sowie an Verbraucher jeden Alters, die Honig lieben und an Jungimker.Besonderheit: So schön Hochglanzprospekte und Dokumentationen für Bienen auch sind, so wenig vermitteln diese einen detaillierten Einblick in die tatsächliche Arbeit eines Imkers. Wer sich jedoch mit dem Gedanken trägt, sich vielleicht selbst das ein oder andere Bienenvolk anzuschaffen, findet hier ebenfalls viele nützliche Tipps und Tricks aus der Praxis, die Fehlkäufe und unnötige Kosten vermeiden helfen. Gerade die ansonsten normalerweise nicht zu findenden Kalkulationen, die bewusst mit unterschiedlichen Völkerzahlen erstellt wurden, vermitteln einen sehr realistischen und vor allem ungeschönten Blick auf die tatsächliche Einkommenssituation eines Imkers und den Kostendruck unter dem dieser steht.Gleichzeitig soll dieses Buch nicht nur Konsumenten, sondern auch allen anderen vorgenannten Personenkreisen und Institutionen Anregungen bieten, wie man Insekten schützen, deren Arbeit unterstützen, wertschätzen und fördern kann.

  • von Helga Schilden & Tom Schilden
    18,49 €

    Diese Ansammlung an Heilpflanzen, Heilkräutern, Gemüse oder Obst soll ihnen dabei helfen ihren Geldbeutel zu entlasten und ihre Sorgen zu mildern. Sie können fast alles kostenfrei in der Natur erhalten. Einige der Heilmittel sind natürlich auch in der Apotheke zu bekommen.Der Sinn der kostenfreien Heilmittel liegt aber darin eine Alternative zur allgemeinen Schulmedizin zu finden, indem man auf jahrzehntelanger Erfahrung aus der unmittelbaren Natur zurückgreift. Es werden die Gesundheitshelfer aus der Natur näher vorgestellt.Uralte Heilmittel aus der Zeit von Oma und Opa, die in Vergessenheit geraten sind, sollen ihnen dabei helfen aus der vollen Vielfalt der Natur zu schöpfen. Ihr Körper wird ihnen dafür danken, dass sie nicht für jede Kleinigkeit eine Pille / Tablette nehmen müssen, sondern einen schönen leckeren Tee genießen können. Und sie werden begeistert sein, wie die Wirkung sich positiv auf ihr gesamtes Leben auswirken wird.Dieses Kapitel ist ganz einfach gehalten, der Name der Pflanze ohne lateinisches Wirrwarr wir genannt und darauf folgt eine Beschreibung der Wirkungsweise der Heilmittel.Sie erfahren, gegen welche Beschwerden die einzelnen Heilmittel helfen, sie finden die Zubereitung und die Mengenangaben und über welchen Zeitraum Sie die Heilmittel einnehmen sollten. Kurz und knapp.Denn wer hat schon Lust bei Beschwerden ellenlange Texte zu lesen.

  • 13% sparen
    von Masayuki Kawahigashi & Makiko Watanabe
    112,00 €

  • von Vera K. Charles
    36,00 €

  • von Meyer Verlag & Quelle
    20,00 €

  • von Meyer Verlag & Quelle
    20,00 €

  • 16% sparen
    von Tumisang Boitumelo-Mfula
    41,00 €

  • von Tumisang Boitumelo-Mfula
    49,00 €

  • 16% sparen
    von Tumisang Boitumelo-Mfula
    41,00 €

    La population du Botswana et la demande en eau augmentent à un rythme élevé, en particulier dans la partie sud-est du pays, qui est sèche. Un document cadre sur la politique et la stratégie de conservation de l'eau a été formulé en 1999. La mise en ¿uvre des recommandations de la stratégie visant à guider la transition d'une approche de gestion de l'eau axée sur l'offre à une approche de gestion de la demande en eau a débuté en 2002. Bien que le Botswana soit considéré comme l'un des pays de la région disposant d'un bon choix de cadres politiques et analytiques, on dit également qu'il n'a pas la capacité de les mettre en ¿uvre efficacement. Des sources documentaires et des entretiens ouverts ont été utilisés pour obtenir des informations auprès des trois autorités chargées de l'approvisionnement en eau, avec un intérêt particulier pour les villages de Mogobane, Otse, Ramotswa et Tlokweng, ainsi que pour la ville de Lobatse et la ville de Gaborone. Les résultats de l'étude ont révélé que, bien que certaines des recommandations aient été mises en ¿uvre, elles ne l'ont pas été dans l'ordre ou de la manière recommandée. Par conséquent, la coordination et le suivi du programme de conservation de l'eau et de gestion de la demande par le biais de la responsabilité horizontale sont difficiles à réaliser.

  • - Tagebuch eines Naturgartenjahres - Kurzfassung
    von Werner Geissmann
    48,00 - 99,00 €

  • von Jürgen Schönberg
    29,90 €

    Der altehrwürdige Pfälzerwald als großes zusammenhängendes Waldgebiet galt unter den Pfälzer Forstleuten durchweg als das "Non plus Ultra". Der Komplex des Bienwaldes in der südpfälzischen Rheinebene war dagegen nicht ganz so herausgehoben. Unter den Forstleuten des Bienwaldes stand jedoch fest: " Wer einmal dienstlich im Bienwald war, den lässt er nicht mehr los!" Und so erging es auch dem Berichterstatter, im Bienwald 1966, 1969 bis 1973 und als Forstamtsleiter im damaligen Forstamt Kandel 1980 bis 2003.

  • von Heinz-Joachim Hartmann
    60,00 €

    Das vorliegende Fotobuch ist eine Ergänzung und Erweiterung des ersten Bandes ¿Blühende Juwelen im Herzen von Deutschland¿ (BoD-Verlag 2015), der von den Lesern sehr positiv beurteilt wurde. ¿Ein faszinierendes Buch von hohem künstlerischen und dokumentarischen Wert¿, ¿die Fotos sind technisch brillant und auch farblich sehr beeindruckend¿, ¿angenehm, interessant, auch etwas unterhaltsam und gut informierend¿ sind nur drei Beispiele der Rückmeldungen. Der Titel des neuen Buches ist eine Anspielung auf das bekannte Zitat von GOETHE (¿Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?¿), wobei es in diesem Buch nicht um die Mittelmeerländer, sondern um Deutschland geht. Der Autor berichtet zunächst von neuen floristischen Entdeckungen in der Göttinger Region und nimmt dann die Leser mit auf botanische Exkursionen zu den ¿blühenden Juwelen¿ im Osten, Westen, Süden und Norden -teilweise über die Grenzen Deutschlands hinaus. Den Schwerpunkt bildet die alpine Flora im Allgäu und in den Dolomiten. Am Ende des Buches macht der Autor Vorschläge zur Überwindung des Winterblues und gibt -nach einem kurzen Rückblick auf die botanischen Höhepunkte in seinem Leben - Einblick in sein ganz persönliches ¿Glaubensbekenntnis¿.

  • von Kazembe Olugbala Bediako
    28,00 €

  •  
    102,00 €

  • von Bill K. Koul
    117,00 €

  • 13% sparen
    von Hardy Pfanz
    26,00 €

    This work, written in an understandable way for the interested layperson, introduces into the unknown world of the CO 2 gas volcanoes, the so-called mofettes. A little explored world that lets animals die in the middle of Europe, changes the flora, influences soils and the atmosphere and can provide clues for upcoming volcanic eruptions. With the help of the botanical bioindication, such degassing points can also be found in the field and even used economically, e.g. in mineral water and fire extinguishers, for the preservation of food and for the healing of heart and skin diseases. In this biological-geological mofette guide, Prof. Hardy Pfanz explains where such phenomena can be found in Germany, but also worldwide, and what they tell us. He also reveals - with a wink - one or the other extraordinary and legendary thing about mofettes.

  • von Alexandra R. Harrington
    136,00 €

    This book provides a comprehensive assessment of how national and international efforts to achieve carbon neutrality have been embraced as necessary to meet the requirements of the Paris Agreement as well as the needs of the planet. The authors explore the increasing tensions between aspirations and entrenched practices as methods to implement carbon neutrality are devised, particularly at the national and sub-national levels. This is perhaps best typified by efforts to shift from ¿dirty¿ energy production, such as coal, to greener alternatives, which are often supported in laws and rules but opposed by society. To bridge this void, the concept of just transitions has increasingly come to the forefront of international and national focus yet is often poorly understood. This book examines the ways in which just transitions have been proposed as a legal and regulatory bridge to address issues that result in societal resistance to implementation. It uses past and existing practice studiesof just transitions before providing an analysis of how just transitions can be used to not only to assist in the shift to carbon neutrality but also in new shifts such as those caused by the Covid-19 pandemic impacts on economy, environment and society, and to address future global challenges.

  • 13% sparen
    von Dmitry Chernov
    39,00 €

    The book reviews existing research on the challenges of voice and silence in organizations. After a major disaster, when investigators are piecing together the story of what happened, a striking fact often emerges: before disaster struck, some people in the organization involved were aware of dangerous conditions that had the potential to escalate to a critical level. But for a variety of reasons, this crucial information did not reach decision-makers. So, the organization moved ever closer to catastrophe, effectively unaware of the possible threat¿despite the fact that some of its employees could see it coming.What is the problem with communication about risk in an organization, and why does this problem exist? What stops people in organizations or project teams from freely reporting and discussing critical risks? This book seeks to answer these questions, starting from a deep analysis of 20 disasters where the concealment of risks played a major part.These case studies are drawn from around the world and span a range of industries: civil nuclear power, coal, oil and gas production, hydropower energy, metals and mining, space exploration, transport, finance, retail manufacturing and even the response of governments to wars, famines and epidemics.Together, case studies give an insight into why people hesitate to report risks¿and even when they do, why their superiors often prefer to ignore the news.This helps to explain more generally why people dread passing on bad news to others¿and why in the workplace they prefer to keep quiet about unpleasant facts or potential risks when they are talking to superiors and colleagues.The discussion section of the book includes important examples of concealment within the Chinese state hierarchy as well as by leading epidemiologists and governments in the West during the novel coronavirus outbreak in Wuhan in 2019-2020. The full picture of the very early stage of the COVID-19 pandemic remains unclear, and further research is obviously needed to better understand what motivated some municipal, provincial and national officials in China as well as Western counterparts to obfuscate facts in their internal communications about many issues associated with the outbreak.

  • von Marlee Tichenor, Sotiria Grek & Justyna Bandola-Gill
    41,00 - 50,00 €

  • von Pete Barbrook-Johnson
    50,00 €

  • von Catherine Butler
    53,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.