Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Natur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Natur spannenden Büchern zum Thema 53.892.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jackie Stroud
    14,95 €

    Das Leben unter der Erde entdecken Was verbirgt sich in der geheimnisvollen Welt unter der Erdoberfläche ? Mit diesem Kinderbuch reisen Kinder ab 6 Jahren in die Tiefen unterirdischer Gänge & Höhlen. Von Maulwurf & Regenwurm bis zu gigantischen Pilznetzwerken - in farbenfrohen Illustrationen und Fotos entdecken sie die unzähligen Tiere unter der Erde . Dabei lernen sie den Erdboden als wichtige Grundlage für alles Leben auf der Erde kennen und erfahren, welche immense Bedeutung er für den Klimawandel hat. Spannende Bodenkunde für Kinder Unter unseren Füßen, tief im Verborgenen geht so einiges vor sich - das macht junge Naturfreunde umso neugieriger! Dieses stimmungsvoll gestaltete Kindersachbuch lüftet die Geheimnisse unter der Erde und entführt Kinder in die faszinierende Welt unter der Erdoberfläche. Das verborgene Reich unter der Erde künstlerisch in Szene gesetzt - dieses wunderschöne Naturbuch macht die Welt unter unseren Füßen mit brillanten Illustrationen und Fotos sichtbar! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.

  •  
    14,95 €

    Alles über Dinosaurier Warum hatte der Tyrannosaurus so kurze Arme? Konnten Dinosaurier brüllen? Was Kinder so alles über Dinosaurier wissen möchten, bringt Eltern manchmal ganz schön ins Schwitzen. Da kommt das coole Dinosaurier-Buch aus der beliebten "Weshalb? Deshalb!"-Reihe gerade recht. Hier gibt es die cleversten Antworten auf über 200 kluge Kinderfragen . Durch spektakuläre Grafiken und einfache Erklärungen fällt das Verstehen von komplexem Wissen leicht. Auch für Erstleser geeignet ! Highlights des Kinderlexikons auf einen Blick: . Informative Wissenskästen . Interaktive Mitmachelemente wie Quiz und Bilderrätsel . Ideal für Leseanfänger Das Kinderlexikon für alle wissenshungrigen Kids - gehört in jede Leseecke und stillt den Wissensdurst aller Dinosaurier-Fans! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.

  • von Antoine Leiris
    18,00 €

    Sie war die Liebe seines Lebens. 2015 wird Hélène beim Anschlag auf das Pariser Bataclan ermordet. Antoine Leiris bleibt mit dem gemeinsamen Sohn Melvil zurück, der erst 17 Monate alt ist. Zehntausende haben »Meinen Hass bekommt ihr nicht« gelesen, das Buch, in dem Antoine Leiris kurz nach Hélènes Tod über seinen Schmerz schreibt und über den Willen, sich nicht von Hass zermürben zu lassen. Fünf Jahre später erzählt er in »Danach, das Leben«, wie er seine Trauer Schritt für Schritt bewältigte. Für seinen Sohn und gemeinsam mit ihm.Eines Morgens, ein Jahr danach: Antoine packt die Schätze, die ihm von Hélène geblieben sind, in schwarze Säcke. Zusammen mit dem kleinen Melvil trägt er sie nach unten, um sie den Müllmännern zu übergeben. Keine Tränen - Melvil ist stolz, seinem Vater zu helfen. Für Antoine ein Akt der Befreiung, des Loslassens, ein Schritt zurück ins Leben. Einer von vielen.So zieht sich der Schmerz Stück für Stück zurück, mit jedem Jahr, das vergeht. Doch obwohl die Trauer verblasst, wird Hélène ihn nie verlassen. Sie bleibt wie ein guter Geist, die Erinnerung an eine einzigartige Liebe.Er aber ist ein anderer geworden. Ein liebender Vater, der wieder gelernt hat, unbeschwert mit seinem Sohn zu lachen. Gemeinsam sind sie stark, besiegen die Dunkelheit. Ein wahrhaftiges Buch über Trauer, die Liebe und das Leben.

  • von Paul Schreyer
    15,00 €

    Die Politik der Angst?Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Konkurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen der Bürgerrechte werden ohne Diskussionen beschlossen - auf unbestimmte Zeit. Viele Menschen verharren in Angst und Passivität. Regierungen unterwerfen sich Empfehlungen von Experten, eine Opposition ist kaum zu sehen und die Medien hinterfragen wenig. Was geschieht hier eigentlich? Die vordergründig chaotisch erscheinenden Reaktionen auf den Virus, werden von Paul Schreyer in einen erhellenden globalen Kontext gestellt. Deutlich wird: Einige der aktuellen Entwicklungen scheinen nicht zufällig.

  • von Kunth Verlag
    34,95 €

    Zu Fuß unterwegs: Es scheint, als ob die technisierte Zeit eine Sehnsucht nach dem Pilgern hervorruft, denn es ist populär wie nie zuvor. Der Pilger braucht kein Kräftemessen mit sich selbst, keine Verausgabung, keine Aufregung oder Herausforderung, denn beim Pilgern geht es um die Ruhe. Es geht darum, Wege der Stille zu finden, die dem Pilger viel Raum lassen, in sein Inneres zu blicken und letztendlich zu sich selbst zu finden. Das Buch zeigt die schönsten Routen Europas, auf- und abseits der beliebten Jakobswege. + Die beliebtesten Pilgerwege in Europa+ Hochwertige Ausstattung mit vielen Fotos+ Mit Kartenteil zur Orientierung

  • von Sy Montgomery
    24,00 €

    Sy Montgomery ist mit ihrem Bestseller »Rendezvous mit einem Oktopus« in die erste Liga der Nature Writer vorgestoßen, auch in Deutschland. Doch nicht nur Oktopoden liegen der Naturforscherin und Autorin am Herzen - sie hat für viele faszinierende Kreaturen Leib und Leben riskiert, aber insbesondere für die rosa Amazonas-Delfine. Viermal ist sie ins Amazonas-Delta gereist, um ihnen auf die Spur zu kommen, wurde von Ameisen gebissen, teilte mit Spinnen das Quartier und schwamm mit Piranhas. Schnell wird ihr klar: Man kann den rosa Delfin nicht erfassen, wenn man nicht begreift, wo er in der Evolution steht und welche Rolle er im Ökosystem Regenwald spielt - es ranken sich zahlreiche Mythen um die »Botos«, die Amazonas-Bewohner verehren und fürchten sie. Sy Montgomery begegnet allen auf Augenhöhe: Den »Indigenas«, die mit dem ständigen Schwund ihres Lebensraumes ringen müssen, den Forscher*innen, die ihr Leben dem Studium des Amazonas-Deltas gewidmet haben, und nicht zuletzt den Tieren und Pflanzen der Region. Ihre Liebe zu den Geheimnissen unserer Natur ist ansteckend - und in Zeiten des Klimawandels notwendiger denn je!

  • von William Kamkwamba
    12,00 €

    William Kamkwambas bewegende Geschichte neu aufgelegtWilliam wächst auf einer Farm in Malawi auf, einem der ärmsten Länder der Welt. Nur kurz kann er zur Schule gehen. Dennoch baut er mit 14 Jahren ein Windrad, mit dem er Strom erzeugen kann. So erfüllt sich der wissbegierige Junge trotz vieler Hindernisse einen Traum und verändert damit das Leben seiner Familie und der Menschen in seinem Dorf.Diese wahre Geschichte ist die Vorlage für den erfolgreichen Netflix-Film. Eine moderne Heldensaga, die zum Staunen anregt und Mut macht.

  • von Bernd Schulz
    98,00 €

    Mit diesem einzigartigen Buch können Sie weit über 700 Baum- und Straucharten im Winter nach den Merkmalen ihrer Knospen und Zweige bestimmen. Alle einheimischen und häufig gepflanzten Gehölze sind vertreten. Leicht verständliche Schlüssel und präzise Farbzeichnungen führen zu den Arten. Diese werden mit einer detaillierten Beschreibung und zumeist mehreren Abbildungen vorgestellt. Der Autor Bernd Schulz hat mit den über 1.500 farbigen Aquarellen und mehr als 400 weiteren Zeichnungen ein konkurrenzloses Meisterwerk geschaffen.

  • von Josh Niland
    38,00 €

    "Ein überwältigendes Meisterwerk." Jamie Oliver "Mein Kochbuch des Jahres." Yotam Ottolenghi "Josh Niland ist ein Genie" Nigella LawsonRevolution in der Fischküche: Mit völlig neuem Blick auf die Verarbeitung und Zubereitung von Fisch stellt der australische Chefkoch Josh Niland die moderne Kochszene auf den Kopf. Sein Leitsatz »Abfall minimieren und Geschmack maximieren« sieht die komplette Nutzung des Fischs vor, von der Kieme bis zur Flosse, inklusive Gräten und Innereien. In seinem Kochbuch zeigt er anschaulich und abwechslungsreich, was ein Fisch neben dem Filet noch alles zu bieten hat, und verrät die besten Zubereitungsmethoden und Rezepte dafür. Angefangen beim bewussten Einkauf über das fachkundige Zerlegen bis hin zum Trockenreifen, Räuchern und Pökeln. Mit über 60 Rezepten für Dutzende von Fischarten wie geräucherte Meerforellen-Rillette, Schwertfisch-Saltimbocca, gegrillte Rotbarbe mit Seetang-Butter, würziger Marlin-Schinken oder Kabeljauleber auf Toast: Diese innovative Fischkunde und vielfältige Rezeptsammlung lädt dazu ein, Fisch ganz neu zu denken, zu kochen und zu genießen.*Ausgezeichnet mit der Gold-Medaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2021**Erster Platz beim Deutschen Kochbuchpreis 2021*Von der Flosse bis zur Kieme: Die neue Nachhaltigkeit in der FischkücheAbfall minimieren und Geschmack maximieren: Chefkoch Josh Niland revolutioniert die Verarbeitung und Zubereitung von FischMit detaillierten Step-by-Step-Anleitungen für diverse Zubereitungsmethoden: Entschuppen, Ausnehmen, Filetieren, Räuchern, Pökeln, Trockenreifen uvm.Vielfältige Rezepte für Dutzende Fischarten: geräucherte Meerforellen-Rillette, Schwertfisch-Saltimbocca, gegrillte Rotbarbe mit Seetang-Butter, Kabeljauleber auf Toast und die perfekten Fish&Chips

  • von Peter Wohlleben
    13,00 €

    Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren die spanische Schinkenproduktion, und Nadelwälder können Regen machen. Bestsellerautor Peter Wohlleben lässt uns eintauchen in eine kaum ergründete Welt und beschreibt das faszinierende Zusammenspiel zwischen Pflanzen und Tieren: Wie bedingen sie sich gegenseitig? Und was passiert, wenn dieses fein austarierte System aus dem Lot gerät? Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und seiner eigenen jahrzehntelangen Beobachtungen lehrt uns Deutschlands bekanntester Förster einmal mehr das Staunen.

  • von Herbert Bühl
    55,00 €

    Der große, reich illustrierte Bildatlas zu den Oberflächenformen und geomorphologischen Landschaftstypen der Schweiz.Eine einmalige Übersicht zur Geomorphologie des Alpenlandes.Über 60 Landschaftstypen: präsentiert mit zahlreichen Fotos, Karten, Orthofotos, digitalen Geländemodellen und leicht verständlichen Texten.Das Relief der Erdoberfläche ist das Ergebnis innerer, aus dem Erdinnern wirkender, und äußerer, an der Erdoberfläche angreifender Kräfte. Dieser reich bebilderte Atlas bietet eine Übersicht zur geomorphologischen Situation der Schweiz, ihrem Formenschatz und ihrer charakteristischen Landschaften. Von jedem der rund 60 Landschaftstypen wird ein charakteristischer Ausschnitt mit Bild, Karte, Orthofoto und digitalem Geländemodell gezeigt. Dadurch wird sichtbar, wie sich geologische Strukturen des Untergrunds an der Erdoberfläche formend durchpausen und sich auf die Nutzung der Landschaft auswirken. «Das Relief der Schweiz» ist nicht nur ein attraktives Nachschlagewerk, sondern kann auch als Grundlage für Exkursionen eingesetzt werden.

  • von Torbjørn Ekelund
    15,00 €

    August ist sieben Jahre alt, als sein Vater Torbjørn Ekelund ihn erstmals auf eine große Tour in die Natur mitnimmt. Mit Rucksack und Zelt laufen sie durch magische Kiefernwälder und über felsige Pfade. Ihr Ziel: der Gipfel des Styggemann südwestlich von Oslo. Dabei folgen sie den Spuren eines kleinen Jungen, der 122 Jahre zuvor auf der Route verschwunden ist. Ekelund sucht nach einer Erklärung, was damals passiert sein könnte. Gleichzeitig beobachtet er mit Neugier und Faszination, wie spielerisch sein Sohn sich durch die Landschaft bewegt und mit welcher Ausdauer er Herausforderungen meistert. Ein berührender Text über die Kompromisslosigkeit der Elemente, unsere Verbundenheit mit ihnen und die besondere Beziehung zwischen Vater und Sohn.

  • von Gerda Holzmann
    26,90 €

    Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.GRÜNKRAFT TANKEN STATT BETONGRAU ANSTARRENDu hast Lust auf RUHE UND ENTSPANNUNG? Oder auf ein ABENTEUER? Du sehnst dich danach, AUSZUSTEIGEN und dich mit deinem ganzen Körper FREI zu fühlen? Aber du hast keine Zeit oder Möglichkeit, weit zu reisen? Musst du gar nicht. Es reichen schon ein paar Stunden in einem Wald, um wenig später ENERGIEGELADEN, GESUND UND VOR KRAFT STROTZEND wieder zurückzukehren. Dass ein Spaziergang oder eine Wanderung in der WALDLUFT guttut, ist nicht nur bekannt, sondern wissenschaftlich belegt. Meist genügt schon ein kurzer Aufenthalt, und es geht uns besser. Aber im Wald wartet NICHT NUR ABGESCHIEDENHEIT, es gibt noch VIEL MEHR ZU ENTDECKEN ...RAUS AUS DER EIGENEN KOMFORTZONE, REIN IN DEN WALD: SAMMLE DIR DEINE LAGERFEUER-MOMENTEAlleine der Gedanke an den Wald beruhigt uns, oder? Aber die Natur zeigt uns auch, was wir zum Leben benötigen. Du hast dich schon immer gefragt, wie man WASSER AUFSPÜRT? Wie man sich einen UNTERSCHLUPF BAUT? Was man beim FEUERMACHEN beachten muss? Gerda Holzmann lenkt unsere Aufmerksamkeit auf die Umwelt, die uns umgibt. Begib dich auf eine ENTDECKUNGSTOUR durch den Wald, lerne SURVIVAL-SKILLS kennen und probier sie gleich aus. Und finde heraus, was der Wald dir geben kann: nicht nur PURE ENERGIE und NEUE HERAUSFORDERUNGEN, sondern jede Menge HEILKRAFT.DEN BLICK SCHÄRFEN UND DABEI NATÜRLICHER HEILKRAFT BEGEGNEN Im Wald und auf der Wiese wachsen UNZÄHLIGE BÄUME UND PFLANZEN, die uns unterstützen können und zu unserer Gesundheit beitragen. Damit du auf deinem STREIFZUG DURCH DEN WALD gleich WOHLTUENDE KRÄUTER & Co. pflücken kannst, gibt's in dem Buch PFLANZENPORTRAITS und Tipps zum sofort Losstarten. Außerdem lassen sich Tiere und die JAHRESZEITEN unter freiem Himmel besonders gut beobachten, genauso wie KREISLÄUFE, aus denen sich ganz viel für das eigene Leben ableiten lässt. Lernen von und mit der Natur: frei und unbekümmert, OHNE ZU DENKEN UND ZU PLANEN.- Dem Abenteuer so nah: Wir alle brauchen ABWECHSLUNG IM ALLTAG. Egal ob ein paar Stunden auf Entdeckungstour oder GANZE NÄCHTE IM SELBSTGEBAUTEN UNTERSCHLUPF. Der Wald macht's möglich!- AUF DEN SPUREN DER NATUR sich selbst kennenlernen: KRAFT TANKEN zwischen Moos und Bachplätschern, die HEILWIRKUNG DER KRÄUTER UND BÄUME anwenden, Survival-Skills testen und sich selbst überraschen- WOODTASTIC FÜRS KLIMA: Statt auf einen Kurztrip mit dem Flugzeug, geht's in UNBEKANNTE SPHÄREN - den nächsten WaldDas sagen Leser*innen:"Das Besondere an diesem Buch ... ist die Kombination: Abenteuerinspiration, Eintauchen in den Wald, Ausprobieren von Survival-Skills und Wissen über die Heilkraft und Anwendung von Pflanzen und Bäumen - Wald absolut, innen und außen!"

  • von Stefan Marxer
    29,90 €

    Dieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.GEFUNDENES FRESSEN: AUF ZUR PILZJAGD!Hinein in den Wald, ÜBER WURZELN UND BÄCHE springen, MOOSIGE HÄNGE hinaufklettern, sich durch Unterholz und Dickicht schlagen, die FRISCHE WALDLUFT einatmen - und nebenbei noch das EIGENE ESSEN SAMMELN. Das willst du auch? Wir präsentieren dir: dein ULTIMATIVES PILZBUCH. Darin steckt alles, was du für die PILZJAGD brauchst. NICHT NUR PILZBESTIMMUNG, sondern massenhaft Infos und Tipps dazu, WIE DU DEN PILZEN AUF DIE SPUR KOMMST. Und zwar nicht nur im Spätsommer oder Herbst: Hier findest du nämlich SAMMELTIPPS FÜRS GANZE JAHR. Du hast richtig gehört: Essbare Pilze lugen zu allen Jahreszeiten aus Waldboden und Baumstämmen hervor. Stefan Marxer erklärt dir ganz genau, wann du Pilze sammeln, wie du Pilze bestimmen und Pilze erkennen kannst, welche Pilze giftig sind, und, ganz klar: wo du sie findest. Es gibt nämlich einige Anzeichen, die dich auf die RICHTIGE PILZFÄHRTE locken - du musst sie nur kennen! Schärfe deine Sinne, WERDE ZUM*ZUR DETEKTIV*IN DES WALDES und schnapp sie dir, bevor sie wieder in Deckung gehen!HALLO PILZE, WO VERSTECKT IHR EUCH DENN?Im Wald wachsen NICHT NUR STEINPILZE UND PFIFFERLINGE, sondern auch noch viele andere bunte Geschöpfe, die sich unbedingt sammeln lassen möchten. Sie warten nur darauf, VON DIR ENTDECKT ZU WERDEN - und in der Pfanne und auf dem Grill ihr EINZIGARTIGES AROMA zu entfalten. Schon einmal etwas vom Frostschneckling gehört? Oder vom Prachtbecherling? Es gibt so viele erstaunliche Pilze, die in den heimischen Wäldern lauern. Im Buch findest du Porträts von rund 40 LIEBLINGS-PILZSORTEN, nach denen du das ganze Jahr lang Ausschau halten kannst. Die Frage, ob es schon Pilze gibt, wirst du dir in Zukunft nicht mehr stellen müssen. Schultere einfache deine Tasche, wenn dich das SAMMELFIEBER wieder überkommt, geh raus, lass alles hinter dir.AB IN DIE PFANNE! ODER DEN TOPF. ODER DAS EINMACHGLAS. Pilze sammeln - und was dann? Mit vollem Beutel zu Hause angekommen wird nicht gerastet, sondern schnurstracks losgeschnippelt. Wie geht das: PILZE PUTZEN, Pilze waschen, Pilze zubereiten? Hier erfährst du's! Und gleich darauf: SCHNEIDEN, BRATEN, GRILLEN, PANIEREN. Oder doch lieber einlegen? Immer eine gute Idee ist es, PILZE ZU TROCKNEN. Mit einem PILZPULVER kannst du jedem Gericht eine kleine Prise Waldgenuss verleihen. Willst du deine Pilze für später aufbewahren, schau dir an, wie du sie RICHTIG EINFRIEREN, LAGERN UND AUFTAUEN kannst. Weitere Kochinspiration findest du in Stefan Marxers LIEBLINGS-PILZREZEPTEN. Dann steht nichts mehr zwischen dir und deinem ABSOLUTEN PILZGENUSS. Es ist ein Glücksgefühl, das man fast nicht toppen kann: DAS EIGENE ESSEN IM WALD UND IN DER NATUR HOLEN. Und es in ein unvergleichliches, kostbares Gericht zu verwandeln.- VIEL MEHR ALS EIN GEWÖHNLICHER SAMMELGUIDE - dein UNSCHLAGBARER PILZBEGLEITER durchs ganze Jahr! Tauch ein in das faszinierende Universum der Pilze, lerne die Plätze kennen, an denen sie sich wohlfühlen, finde raus, wie du deine Lieblingspilze aufspürst und erkennst.- Du magst nur Steinpilz und Pfifferling? ENTDECKE DIE BESTEN SPEISEPILZE IN UNSEREN HEIMISCHEN WÄLDERN - vom bunten Purpurleistling bis zur korallenartigen Krausen Glucke! - Nach erfolgreicher Pilzsuche: Was nun? Richtig putzen, einlegen und haltbar machen. Oder am besten: frisch grillen, dünsten oder panieren! SELBST GESAMMELT, SELBST GEMACHT - DAS IST PILZGENUSS!

  • von Markus Strauß
    12,00 €

    Wild, grün und ein Genuss!Überarbeitete Neuauflage des Selbstversorger-Bestsellers mit einem neuen Kapitel zur Knoblauchsrauke und den besten Tipps zum Sammeln und Genießen von Bärlauch und Löwenzahn, von Giersch, Vogelmiere, Gänseblümchen & Co."Kann man das wirklich essen?" - das ist wohl die am meisten gestellte Frage in den Seminaren von Dr. Markus Strauß, die er voller Begeisterung, großem Fachwissen sowie den passenden Rezeptideen beantwortet. Dieses Konzept liegt auch der Reihe "Natur & Genuss" und dem jetzt neu aufgelegten 1. Band zugrunde: Tipps für das sichere Erkennen essbarer Wildpflanzen, wann und wo welche Teile dieser Pflanzen gesammelt und verwertet werden können, Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Gesundheitstipps und leckere Rezepte. Das Ganze im handlichen Format zum Mitnehmen, so dass dem wilden, selbst gesammelten Genuss nichts mehr im Wege steht.

  • von Ewald Langer
    10,00 €

    Leichter Einstieg ins Pilzesammeln mit den Top 12 der essbaren, heimischen Pilze. Brillante Fotos, detaillierte Zeichnungen und die Darstellung der Arten im Lebensraum geben Sicherheit beim Kennenlernen der genießbaren Pilze. Jede Art wird in einem ausführlichen Porträt vorgestellt - mit Sammelhinweisen, giftigen Verwechslungsmöglichkeiten und leckeren Rezepten. Mit diesem Naturführer wird das Sammeln von Speisepilzen auch für den absoluten Neuling leicht machbar!

  • von Klaus-Peter Wolf
    9,95 €

    Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Entdecke, welche Extremsituationen und Bedrohungen sich aus Epidemien und Pandemien, wie sie die Vogelgrippe H5N1 oder das Coronavirus SARS-CoV-2 auslösen können, entstehen können. Erschreckend realistisch zeigt der Autor auf, dass die darauffolgende Hysterie, Gewalt und das Chaos beinahe so gefährlich sind wie die Krankheit selbst. Hierfür hat der Spiegel-Beststellerautor weitreichende Recherchen zum Thema Krisenmanagement der WHO und der Bundesregierung durchgeführt und mit zahlreichen Experten gesprochen. Ein Katastrophen-Thriller par excellence - spannend bis zum Schluss! Eine Fähre irrt über die Nordsee und darf nirgendwo anlegen. An Bord befindet sich eine tödliche Gefahr. Sie könnte von jedem ausgehen. Auf einer beliebten Urlaubsinsel formiert sich eine Bürgerwehr: Kein Neuankömmling soll die Insel mehr betreten. Dabei ist die Bedrohung schon längst dort. Die Bundeswehr riegelt eine Kleinstadt an der Küste ab. Niemand darf mehr ins Sperrgebiet. Und niemand darf mehr hinaus. Aber ob das noch etwas nützt? Es geschieht etwas völlig Unberechenbares, das jegliche Gesellschaftsordnung außer Kraft setzt. Wann kommt es zu uns?

  • von Leon Alexander Schmidt
    10,00 €

    Die POSTKARTE lebt! Liebe Gru¿ße - handgeschrieben auf Papier:Schöne und fantasievolle Geschichten mu¿ssen nicht immer in Gestalt eines Buches daherkommen. Tauche jetzt auf ganz besondere Weise in die Welt des kleinen Eichhörnchens Eli ein!Es fu¿hrt dich durch seine Heimat, den Wald, der zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum, Nahrung und Schutz bietet.Besonders liebevoll illustriert stellt diese kleine Geschichte das faszinierende Ökosystem "Wald" vor und fu¿hrt zusätzlich die Bedeutsamkeit fu¿r den Menschen vor Augen.familia Verlagwww.familiashop.deUmfang: 5 Karten, doppelseitig bedruckt, in gestalteter Kartenbox

  • von Ewald Gerhardt
    14,00 €

    Besonders praxiastauglich, auch für Einsteiger: rund 220 populäre Pilzarten mit allen wichtigen Bestimmungsmerkmalen und Details. Farbleitsystem mit Piktogrammen für schnelles Auffinden. Monatsleiste: jahreszeitliches Vorkommen der einzelnen Arten.

  • von Thomas Schmidt
    18,00 €

    Ob in den abwechslungsreich gestalteten Parks oder in den Naturschutzgebieten mit ihren unterschiedlichen Lebensräumen - in Hamburg grünt und blüht es überall. Mehr als 1500 Pflanzenarten wurden bisher gezählt. Und wer sich auf den Weg macht, wird immer wieder Bekanntes und weniger Bekanntes entdecken. Vielleicht eine Eberesche mit roten Vogelbeeren im Park oder den gelbblühenden Wiesen-Wachtelweizen in einem Naturschutzgebiet. Doch nicht nur einheimische Gewächse finden sich in der Elbmetropole. Auch Pflanzen aus fernen Ländern wie der aus China stammende Taschentuchbaum oder die Kanadische Goldrute gehören zur vielfältigen Pflanzenwelt Hamburgs.Dieser unterhaltsam geschriebene pflanzenkundliche Stadtführer gibt vielfältige Einblicke in die botanische Welt Hamburgs. Auf zehn Touren durch Parks und Naturschutzgebiete zeigt er eine Auswahl interessanter Blumen, Bäume und Sträucher, die sich leicht entdecken lassen. Ergänzt werden die Touren durch illustrierte Steckbriefe, die die Pflanzen näher beschreiben. Daneben beschäftigen sich Exkurse mit verschiedenen flanzenkundlichen Themen wie Hamburgs Straßenbäumen oder den eingewanderten Arten (Neophyten) in der Stadt. Weitere Rubriken wie eine Orientierungskarte und Hinweise zur Erreichbarkeit der Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln geben dem Buch einen hohen Gebrauchswert.

  • von Claudia Köller
    17,95 €

    Die Beziehung zwischen Menschen und Bäumen ist seit jeher eine besondere. Nicht nur über den Atem stehen wir in einem fortwährenden Austausch mit ihnen, auch auf den inneren Ebenen finden wir bei Ahorn, Ginkgo oder Magnolie Aufrichtung, Stabilität und Erleuchtung. Claudia Köller verfügt über eine feinfühlige Verbundenheit mit unseren Geschwistern aus dem Pflanzenreich. In inspirierenden und tiefgründigen Botschaften zu 70 Baumarten aus aller Welt werden Birke, Eukalyptus, Olivenbaum und viele andere zu Lehrmeistern und Gefährten auf dem Weg der Heilung und der Entfaltung. Öffnen Sie Ihre Seele im Austausch mit der Baumkraft für das große Gewebe des Seins! Dadurch können Sie Ihre Gaben in diesem Leben vollständig annehmen und ein liebevolles, von Respekt und Würde getragenes Miteinander aller Lebewesen gestalten.

  • von Catrin Schmidt
    54,99 €

  • von Frank Elstner
    16,80 €

    Weltweit sind unzählige Arten vom Aussterben bedroht. Mach Dich zusammen mit dem bekannten Fernsehmoderator Frank Elstner, dem Biologen und Dokumentarfilmer Christian Ehrlich und der schlauen Eule Xabi auf die Reise, um spektakuläre Tiere kennenzulernen und zu erfahren, warum sie in Gefahr sind und was Du dagegen unternehmen kannst!!Aus dem Inhalt:- Bedrohte Lebensräume- Menschenaffen- Wale und Delfine- Elefanten und Nashörner- Beuteltiere- Das Amphibiensterben- Haie- Insekten & Co.- Naturschutzgebiete- Erhaltungszucht- Einsatz für die Natur- Extra: Wie auch Du helfen kannst- Extra: Großes Quiz zu bedrohten Tieren

  • von Peter Wadhams
    29,99 €

    Das Meereis der Polargebiete ist nicht nur wunderschön, es reguliert auch die Temperatur der Erde. Doch es zieht sich zurück - und zwar schnell! Dabei laufen komplexe Rückkopplungen ab, die das Potenzial haben, den Klimawandel zu beschleunigen und zu verstärken. Der britische Polarforscher Peter Wadhams ist einer der international führenden Meereisexperten. Er greift auf seine fast lebenslange Forschung in der Arktis zurück, um zu erklären, was gerade passiert, was das für unsere Zukunft bedeutet - und was wir tun können und müssen.Der AutorPeter Wadhams ist einer der weltweit erfahrensten Polar- und Meereisforscher. Er war von 1987-92 Direktor des Scott Polar Institute in Cambridge und dort auch von 1992-2015 Professor für Physik der Ozeane. Er war an mehr als 50 Expeditionen in beide Polarregionen beteiligt - in Forschungscamps, auf Eisbrechern, von Flugzeugen aus, und sogar in Unterseebooten. Er wurde ausgezeichnet mit dem W. S. Bruce-Preis der Royal Society of Edinburgh (1977), der UK Polar Medal (1987) und dem Italgas-Preis für Umweltwissenschaften (1990). Er ist Fellow der Royal Geographical Society und Mitglied der Finnischen Akademie.    Als Käufer dieses Buches können Sie kostenlos das eBook zum Buch nutzen. Ihren persönlichen Coupon dazu finden Sie am Ende des Buches.

  • von Linda Wolfsgruber
    24,00 €

    Immer wieder zieht es die Menschen in den Wald - ob zum Forschen, Sammeln von Beeren und Früchten, Spielen und Klettern oder um einen Ort der Ruhe, Erholung und Inspiration zu finden. Dieser Vielseitigkeit des Waldes widmet sich Linda Wolfsgruber in ihrer kleinen Waldfibel. Anschaulich beschreibt sie, wie sich der Wald in den Jahreszeiten wandelt und was es im Wald alles zu beobachten gibt. Zusätzlich zeigen Rezepte, welche Leckereien sich mit Früchten und Pflanzen aus dem Wald zubereiten lassen. Dazwischen laden Gedichte verschiedener SchriftstellerInnen zum Träumen und Nachdenken ein. Das Herzstück der Waldfibel bilden Steckbriefe zu den häufigsten heimischen Baumarten. Bedruckte Transparentblätter ermöglichen es, sowohl den jungen, im Winter kahl gewordenen Baum als auch den ausgewachsenen Baum im Sommerkleid zu betrachten.Die stimmungsvollen Illustrationen von Linda Wolfsgruber machen dieses Buch zu einer besonderen Liebeserklärung an den Wald und wecken bei kleinen und großen LeserInnen die Lust darauf, den Wald neu kennenzulernen.

  • von Gisbert Haefs
    13,95 €

  • von Kunth Verlag
    34,95 €

    Brüllaffen und Orang-Utans, farbenprächtige Tukane und scheue Jaguare haben es schwer: Jedes Jahr geht ein Prozent der Regenwaldfläche der Erde verloren. Damit verschwinden unzählige Tier- und Pflanzenarten, die wir nicht einmal kennen. Denn die Schätze des Regenwaldes sind so unerforscht wie der Mars. Das, was wir kennen, gilt es zu schützen. Der prächtige Bildband stellt die tropischen und gemäßigten Regenwälder unseres Planeten vor, zeigt Schutzgebiete und porträtiert exotische Flora und Fauna. + Beeindruckende Naturfotografie + Artenreiche Flora und Fauna + Informationen zu den Nationalparks

  • von Jonathan Franzen
    10,00 €

    Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen, sagt Jonathan Franzen, der sich seit vielen Jahren mit Themen des Umweltschutzes beschäftigt. Das Spiel ist aus, wir werden den Klimawandel nicht mehr kontrollieren, die Katastrophe nicht verhindern können. Das Pariser Abkommen, das Zwei-Grad-Ziel, "Fridays for Future", die Bepreisung von CO2: alles zu spät, nachdem 30 Jahre lang vergeblich versucht wurde, die globale Erwärmung zu reduzieren. Aber das ist kein Grund zum Aufhören und schon gar nicht das Ende von allem. Wir sollten uns vielmehr neu darauf besinnen, was uns wichtig ist. Deshalb, so Franzen, wird es jetzt Zeit, sich auf die Folgen vorzubereiten, zum Beispiel auf Brände, Überschwemmungen und Flüchtlingsströme. Es geht aber auch darum, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um unsere Gesellschaften, unsere Demokratien zu festigen.Dieses Buch ist ein kämpferisches Plädoyer dafür, die Grenzen unserer Möglichkeiten nicht zu Lasten dessen zu leugnen, was sich erfolgreich verändern lässt. Es enthält neben einem Essay und dem bislang unveröffentlichten Vorwort des Autors ein Interview, das er der Zeitung "Die Welt" im Juli 2019 zur Klimakrise gegeben hat."Wenn unser Planet uns am Herzen liegt, und mit ihm die Menschen und Tiere, die darauf leben, können wir zwei Haltungen dazu einnehmen. Entweder wir hoffen weiter, dass sich die Katastrophe verhindern lässt, und werden angesichts der Trägheit der Welt nur immer frustrierter oder wütender. Oder wir akzeptieren, dass das Unheil eintreten wird, und denken neu darüber nach, was es heißt, Hoffnung zu haben." Jonathan Franzen

  • von Michaela Koschak
    14,95 €

    Was kann jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen, ohne dass es mit viel Aufwand oder hohen Kosten verbunden sein muss? Dieser Ratgeber möchte zum Nachdenken und zum klimabewussteren Leben und Handeln anregen. Michaela Koschak, Diplom-Meteorologin und MDR-Wetterexpertin, stellt hier sehr anschaulich zahlreiche nützliche und praktische Tipps für den Alltag vor, die zeigen, wie selbst kleine Änderungen große Wirkungen haben. Neben bereits bekannten Maßnahmen - vom Verzicht auf Flugreisen, unnötige Autofahrten oder Verpackungen beim Einkauf - werden auch bisher weniger diskutierte Alternativen vorgestellt. Wissen Sie, was eine Ökobank ist? Oder besitzen Sie bereits eine Solar-Dusche auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten? Beziehen Sie Ökostrom? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch und zugleich bietet es neue Ideen und Impulse, was alles möglich ist, um die private CO2-Bilanz zu verbessern.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.