Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Natur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Natur spannenden Büchern zum Thema 53.897.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Katharina Bendixen
    12,00 €

  • von Groh Verlag
    25,00 €

    Tauche ein in die geheimnisvollen Geschichten des Ozeans in dieser Märchen-Anthologie Das Meer hält die spannendsten Geschichten bereit: von Abenteuern, verfluchten Piraten, Unterwasserwelten voller Seemenschen, gefährlichen Wassertieren, stürmischer See, betörenden Wassernixen und verzauberten Menschen. Diese Schmuckausgabe ist vollgepackt mit Sagen, Geschichten, Märchen, Seemannsgarn und Balladen vom Meer. Die Erzählungen entführen dich in verschiedene Tiefen und Winkel der Weltmeere und holen das Wellenrauschen in deinen eigenen Lesesessel.  Die Erzählungen werden umrahmt und geschmückt von kunstvollen und detailreichen Illustrationen auf jeder Seite . Voller geheimnisvollem Leuchten schwimmen Fische, Schildkröten und Quallen über die Seiten. Wabernde Wasserpflanzen und bunte Korallen versetzen dich in die Tiefsee. Aufwändig gestaltete Schmuckseiten und illustrierte Kapitelaufmacher für jede Geschichte verwandeln das Lesen in ein Tauchabenteuer. Aufwändig ausgestattete Schmuckausgabe für Leseratten und Meerliebahber Geschenkbuch zum Schmökern für Erwachsene und Familien Leuchtend illustriert von der Illustratorin Lisa Bühner Besonders hochwertig: Goldfolie auf dem Cover, Goldschnitt, Lesebändchen sowie eine ausklappbare Doppelseite in der Buchmitte (ca. 84,4 x 26,5 cm) Enthalten sind unter anderem folgende Texte: "Von dem Fischer und seiner Frau" von Jacob und Wilhelm Grimm "Die Geschichte von dem Gespensterschiff" von Wilhelm Hauff "Die kleine Seejungfrau" von Hans Christian Andersen "Sindbads erste Reise" aus "Sindbad der Seefahrer" "Der Taucher" von Friedrich Schiller "Meerlilie" von Alexander von Ungern-Sternberg "Een Boot is noch buten!" von Arno Holz Lass dich von diesen Märchen und Sagen in die bunte Meereswelt entführen - ideal auch als Geschenk für Meerliebhaber!

  • 13% sparen
    von Suresh Bhalai
    131,00 €

    Mining and geological survey work in Jamaica goes back several hundred years and was initiated by the Europeans when they colonized the Island. The year 2019 marked 160 years since the first Government-commissioned Geological Survey of Jamaica. This is one of the oldest survey activity of this type in the World! This book seeks to commemorate this heritage. It is one of the first books of its kind examining the evolution of the mineral sector and geological survey work of Jamaica, set in the framework of the Country's history of over 500 years. The Reader will explore a relatively unfamiliar side of the Country's development, linked to popular historical stories that shaped the Nation. The information presented are mostly documented in dated academic literature that are not gauged for a wide audience. This book however, aims to make this information accessible for a wider readership such as students, amateur scientist, non-professionals or anyone who wishes to learn about the rich history and heritage, and the contributions to national development from Europe and much later, North America.

  • von Yvonne Schneider
    16,99 €

    In der Herbstzeit leuchtet der Waldin den buntesten Farben.Unter einem dieser Laubberge, die manim Herbst überall finden kann,ist das Zuhause von Wilma, der Waldfee.Sie möchte zu ihrem Freund Rupert,dem Regenwurm fliegen, aber plötzlich bemerkt sie,dass ihr die nötige Flugkraft fehlt.Was ist passiert und was hat Wilmas Flugkrafteigentlich mit dem Herbst zu tun? Wird Wilma esam Ende doch noch schaffen Rupert zu besuchen?Ein stimmungs- und fantasievollesKinderbuch, das Groß und Kleindazu animiert, raus zu gehen, Kastanien zusammeln, in Laubhaufen zu springen und den Herbstauf eine zauberhafte Art und Weise wahrzunehmenund völlig neu zu erleben.

  • von Pasindu A
    19,00 €

    Are you prepared for the next disaster? Hurricanes, tornadoes, floods, earthquakes, wars, and wildfires can strike at any time, and it's important to be prepared. The Disaster Preparedness Survival Guide: 10 Tips on How to Plan and Prepare for Any Emergency will give you the essential knowledge and tools you need to protect yourself and your loved ones in the event of a disaster. In this book, you'll learn:How to create a disaster preparedness planHow to assemble an emergency kitHow to secure your homeHow to identify your evacuation routesHow to stay informed about disaster warningsHow to have a communication planHow to practice your disaster preparedness planHow to get involved in your community's disaster preparedness effortsHow to prepare for specific types of disastersHow to be prepared for the unexpected This book can be used as a reference guide or read from cover to cover. If you are new to disaster preparedness, I recommend reading the book in order to get a comprehensive understanding of the topic. If you are already familiar with disaster preparedness, you can use the book as a reference guide to review specific topics or to get tips on how to improve your plan. With this book by your side, you'll be able to confidently face any disaster that comes your way.Don't wait until it's too late. Read The Disaster Preparedness Survival Guide today and start preparing for tomorrow.

  • von Sam V. Furrer
    66,00 €

    Die Geschichte einer toten Fichte in 120 Fotos.Poesie des Vergehens: das reiche Leben in einem verrottenden Baum.Detailreiche Fotos kombiniert mit fundierten Erläuterungen der biologischen Prozesse.«Poesie des Vergehens - Vom vielfältigen Leben in einer toten Fichte» enthüllt in rund 120 Bildern die Geschichte eines Baumes, der am Ufer des Vierwaldstättersees im Herzen der Schweiz gestrandet ist. Die Fotografien von Sam V. Furrer erkunden die zarten Details des Holzes, die Spuren seiner Bewohner sowie das Spiel von Licht und Schatten im Innern des morschen Baumstamms. Die Erläuterungen von Forschenden der Eidg. Forschungsanstalt WSL geben einen Einblick in eine vielfältige, aber meist verborgene Welt. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Kunst und richtet sich an wissenschaftlich Interessierte, Naturliebende, Kunstaffine und Fotografiefans.

  • von Katharina Vlcek
    22,00 €

    Neue wunderbare Zeichnungen von Katharina Vlcek und viel Hintergrundwissen zur Mittelmeerregion.Das Buch entführt uns zu Zeugnissen großer Kulturen traumhaften Stränden und wunderschönen Urlaubszielen.Das All-Age-Bilderbuch für alle von 9 bis 99.Auf ans Mittelmeer! Die mediterrane Region ist das beliebteste Urlaubsziel der Welt. Mit diesem Buch voller wunderbarer Illustrationen und kurzer Texte können Kinder und Erwachsene Küstenstädte besuchen, sich an Strandtage erinnern, durch Pinienwälder spazieren, hinaus aufs offene Meer schwimmen und in die Tiefe tauchen. Die mediterrane Region ist aber nicht nur ein Urlaubsort: Schon seit über 42 000 Jahren leben Menschen am und vom Mittelmeer. Das schafft Geschichte, über die wir staunen und die unser heutiges Leben beeinflusst. Wir lesen von alten Legenden und aktuellen Situationen, von Kriegen, Migration und Erfolgsgeschichten. Das Mittelmeer ist ein vielfältiger Ort - gestern wie heute, über Wasser und unter der Oberfläche!

  • von Andreas Gigon
    28,00 €

    Positive Beziehungen in der Natur beobachten.Die Vielfalt der Symbiosen in neun heimischen Lebensräumen.Symbiosen, die mit bloßem Auge oder mit der Lupe beobachtet werden können.Wie ist ein das Zusammenleben unterschiedlichster Pflanzen- und Tierarten möglich? Herrscht nicht ein ständiges Fressen-und-gefressen-Werden? Solche Prozesse finden natürlich statt, aber auch Symbiosen und einseitig positive zwischenartliche Beziehungen sind unerlässlich. Entdecken Sie Spannendes und Neues in diesem reich bebilderten Naturführer.Die Vielfalt und die Komplexität der Symbiosen in der heimischen Natur können die Betrachtenden zum Staunen bringen: Blütenbestäubung durch Insekten, Samenausbreitung durch Tiere, symbiotische Wurzelpilze, Abbau von Falllaub und Totholz, Pflanzen als Schlafstätten, als Rendezvous-Platz für Männchen und Weibchen, als Versteck oder als Ablageort für Eier oder Laich.Dieser reich bebilderte Feldführer präsentiert die vielfältigen Symbiosen in den neun Lebensräumen Stadt, Wald, Hecke und Krautsaum, Fett-, Mager- und Feuchtwiese, alpiner Rasen, Acker und Seeufer. Im Zentrum stehen dabei die Symbiosen, die mit bloßem Auge oder mit einer Lupe beobachtet werden können.

  • von Philipp Blom
    16,00 €

    »Macht euch die Erde untertan« Vor rund 3000 Jahren legte der Autor der Genesis seinem Schöpfer diesen Satz in den Mund. Damit war die Idee geboren, dass der Mensch eine Sonderstellung auf der Erde einnimmt und deren Ressourcen rücksichtslos ausbeuten darf. Sie war so stark, dass sie sich über den ganzen Planeten verbreitete. Wer sich ihr widersetzte, bekam es mit Kolonisatoren und Geschäftemachern zu tun, die sich auf angeblich höhere Werte beriefen. In seiner Universalgeschichte der Umwelt erzählt Philipp Blom die Geschichte der Unterwerfung der Natur, deren Konsequenzen die Menschheit heute an den Rand des Abgrunds führt. Nur wenn sie sich von dem Wahn befreit, über der Natur zu stehen, bleibt ihr die Chance, zu überleben.

  • von D. Subramanian
    23,00 €

    In this book, Part III "Aquatic Angiosperms", the author has described the flowering plants living in water, rooted in the soil and leaves and flowers present above the water level, or totally submerged in water. The parts of the plants have been examined and drawn by the author, who has travelled almost throughout Tamil Nadu. As a teacher of over 30 years in Botany, Annamalai University, he has the experience of 25 years as Botanic Garden in-charge, in Annamalai University. Besides guiding Ph.D and M.Phil Scholars in Cytotaxonomy and Cytogenetics (30 Ph.D and 46 M.Phil), he has also published research papers in most of the families of flowering plants in cytotaxonomy, cytogenetics and chemotaxonomy in Advanced Journals. This book is the continuation of the previous book of the author on Flowering plants of Tamil Nadu, Part I & II Mangrove Flora and Marine Angiosperms.More important plants, their uses, frequency of occurrence and the importance of taking conservation measures are provided in this book.

  •  
    135,00 €

    Plastics are crucial materials that are used in daily life. They are manufactured and used until they become waste that negatively impacts the environment and public health. These plastic wastes break down into small particles known as microplastics (MPs) via changes in environmental conditions (i.e., sunlight, temperature, weathering, and irradiation). This reduction in size increases the toxic potential of MPs. This book provides a comprehensive overview of MPs, including the challenges and advances in their effective removal from our environment.

  •  
    135,00 €

    This book discusses marine pollution. It includes 10 chapters that attempt to answer the questions of how to reduce marine pollution and what really can be done to improve the quality of the sea. Topics addressed include microplastics, the dispersion of oil in the sea, contamination by potentially toxic elements (PTEs), and much more.

  • von Nigel Raab
    46,00 €

    All Shook Up is the first full-length study to explore how the Soviet government and citizens responded to major disasters. Although traditional disaster studies focus on scientific aspects, All Shook Up looks at political repercussions and social opportunities that emerged after disasters. By juxtaposing the response to earthquakes in the Central Asian republics to nuclear catastrophe in Ukraine, Nigel Raab shows how Soviet citizens not only rebuilt devastated cities but also experimented with new values. After the Tashkent earthquake in 1966, architects experimented with Western design and youth underwent their own version of a sexual revolution. This study of Soviet disasters challenges stereotypical representations of the Soviet Union as a monolithic state.

  • von Duane W. (Ohio State University) Roller
    221,00 €

  • von Fred D. Singer
    62,00 €

    Taking a fresh approach to integrating key concepts and research processes, this undergraduate textbook encourages students to develop an understanding of how ecologists raise and answer real-world questions. Four unique chapters describe the development and evolution of different research programs in each of ecology's core areas, showing students that research is undertaken by real people who are profoundly influenced by their social and political environments. Beginning with a case study to capture student interest, each chapter emphasizes the linkage between observations, ideas, questions, hypotheses, predictions, results, and conclusions. Discussion questions, integrated within the text, encourage active participation, and a range of end-of-chapter questions reinforce knowledge and encourage application of analytical and critical thinking skills to real ecological questions. Students are asked to analyze and interpret real data, with support from online tutorials demonstrating the R programming language for statistical analysis.

  •  
    180,00 €

    Vegetation Dynamics, Changing Ecosystems and Human Responsibility provides an overview of vegetation dynamics, which is the science of natural, near-natural, and human-influenced changes in vegetation over time and space. We can find chapters about almost every viewpoint of this very diverse segment of our science and in connection with almost every main type of terrestrial ecosystem.

  •  
    180,00 €

    In a world shaped by the forces of nature, humankind has always sought to understand and mitigate the impacts of natural hazards. Natural Hazards - New Insights delves into the intricate realm of floods, earthquakes, tsunamis, meteoritical hazards, mining-related disasters, and other major catastrophes that afflict our planet. This book takes readers on a journey to gain a deeper understanding of these phenomena, unearthing fresh insights into their causes, impacts, and strategies to mitigate their effects. Organized into six comprehensive sections, this book begins with a global perspective on natural hazards, laying the foundation for understanding the diverse range of challenges they pose. It then explores seismic hazards, analyzing earthquake patterns, urban damage assessment, fault reactivation, and more. Shifting the focus to flooding as a natural hazard, the book examines hydrological extremes, flood mapping, and risk reduction strategies. It further explores climatological hazards, including the intricate relationship between climate change and natural disasters, remote sensing technologies, and the impacts of climate change on agriculture. Landslides are also scrutinized as significant natural hazards, with chapters on polarization analysis, landslide assessment, hazard zonation, and the impact of underground coal mining methods on slope stability. Lastly, the book addresses the social challenges that arise when disasters strike, examining psychological reactions, spontaneous volunteers, urban planning responses, and social vulnerability to earthquake hazards. Through peer-reviewed chapters, this book offers valuable insights and expertise from renowned authors in the field. Their contributions have shaped this comprehensive exploration, which aims to navigate the challenges, minimize risks, and build a safer and more sustainable environment for future generations.

  • von Robert Argenbright
    46,00 €

    Moscow under Construction explores the growth of place-based opposition to redevelopment practices in Moscow and consequent changes in city's governance regime. Groups of citizens have struggled to defend homes, neighborhoods, heritage buildings, and historic districts. Although their aims typically have been specific and limited, an important consequence of their activism has been to create a culture of protest. In this way, without intending to, local protestors have been building civil society in the Russian capital. The proliferation of "initiative groups" and "social associations" has not only protected specific places in the city and but also changed the governance regime and planning process.

  • von Katie Fforde
    13,00 €

  •  
    135,00 €

    The objective of spatial analysis techniques is to describe the patterns existing in spatial data and to establish, preferably quantitatively, the relationships between different geographic variables. The notion of spatial analysis in a Geographic Information Systems (GIS) environment encompasses the idea of integrating spatial data and alphanumeric attributes and translating it into a series of functions related to selection and data search, on the one hand, and with modeling, on the other. There have been substantial advances in spatial analysis techniques in GIS, mainly in the form of more faithfully apprehending the relationships inherent to the geographic phenomenon, something that was proven impossible to do with non-spatial techniques. Nowadays, spatial analysis involves a set of techniques used to analyze and model variables with distribution in space and/or time. The new era of spatial analysis must also consider the possibilities of integrating artificial intelligence in simulation (geosimulation) processes in computerized environments (geocomputation) in close relationship with models developed in real situations. GIS have emerged as useful tools in geographic modeling processes, helping to answer questions about the time variability of the landscape structure, study the behavior of fire, predict areas of urban expansion, analyze propagation phenomena, model animal movement and behavior, and determine periods and areas of high risk of flooding, among other phenomena. GIS and Spatial Analysis is a critical book that provides different methodologies that combine the potential data (including Big Data) analysis with GIS applications. It gives readers a comprehensive overview of the current state-of-the-art methods of spatial analysis, focusing both on the new philosophical and theoretical foundations for spatial analysis and on a flexible framework for analysis in the real world, for problems such as complexity and uncertainty.

  • von Dominic Pettman
    20,00 €

  • von Luisa Neubauer
    28,00 €

    Verblüffende Fakten, ungewöhnliche Grafiken, mutige Zukunftsszenarien: die Klimakrise in 80 Karten Wer fühlt sich durch die Erderwärmung bedroht - und wer ist es wirklich? Wo auf der Welt hat ziviles Engagement bereits erfolgreich zu neuen Klimagesetzen geführt? Und wie könnte eine Ernährung aussehen, die gut für den Menschen und für den Planeten ist? In 80 Karten und Infografiken präsentieren Luisa Neubauer, Christian Endt und Ole Häntzschel überraschende Zahlen und Statistiken - und machen die scheinbar abstrakte Klimakrise dadurch greifbar. Anschaulich und prägnant zeigen die Autor:innen, was die Klimakrise für das Münchner Weihnachtsfest oder die japanische Kirschblüte bedeutet, welche Utopien erst verteufelt und später doch umgesetzt wurden und wie sich Städte verändern müssen, um der globalen Erwärmung standzuhalten. Sie machen klar, wie ernst die Lage ist, aber auch welche politischen, wirtschaftlichen und technologischen Weichen wir noch stellen können. Ein kluges und optimistisches Buch, das zeigt, wie eine faire, klimaneutrale Welt aussehen kann.

  • von René Wadas
    23,00 €

    «Was mache ich, wenn...?» «Der große Wadas» beinhaltet alles an Wissen, was Pflanzenarzt René Wadas in den letzten Jahrzehnten angesammelt hat - übersichtlich aufbereitet und strukturiert als praktisches Nachschlagewerk . Hier finden Hobbygärtner die Lösung für jedes Problem , sei es der Schädlingsbefall , das kümmerliche Wachstum des Lieblingsgemüses oder eine Erkrankung des Obstbaums: René Wadas weiß Rat und hilft, wie immer garantiert ohne Chemie !

  • von Luisa Neubauer
    12,00 €

    Wie können wir der Klimakrise mutig entgegentreten? Seit Jahren kämpfen Menschen um die künftige Bewohnbarkeit unseres Planeten. Luisa Neubauer ist eine von ihnen. Doch bis heute scheitert die Welt daran, den notwendigen Klimaschutz demokratisch zu organisieren. Warum passiert nicht mehr, obwohl die wissenschaftlichen Fakten schon lange bekannt sind? Woher kommt die Anti-Klima-Aggression der Rechten? Warum sorgen selbst die sichtbaren Klimakatastrophen nicht für ein gesellschaftliches Umdenken? Luisa Neubauer analysiert die Machtkämpfe hinter der Klimakrise, sie legt die fossilen Wurzeln unserer Demokratie frei und zeigt, wie eine realistische Utopie auf unserem Planeten aussehen kann. Dieses Buch ist ein Aufruf, zu intervenieren und unsere ökologischen Grenzen zu verteidigen. Eine Einladung, den Krisen in die Augen zu schauen. Und ein Plädoyer fürs Mutigsein.

  • von Anja Förster
    20,00 €

    DAS RICHTIGE BUCH ZUR RICHTIGEN ZEITHigh-Speed-Wandel überall. Die Welt ist konfrontiert mit tiefgreifenden Umbrüchen, geopolitisch ebenso wie wirtschaftlich. Digitale Technologien krempeln die Arbeitswelt um. Die Wellen des Wandels lassen sich nicht aufhalten, aber wir können und müssen lernen, auf ihnen zu surfen. Um in dieser Welt voller Umbrüche und tiefgreifender Disruptionen erfolgreich zu navigieren, werden wir sieben Superkräfte benötigen. Welche das sind, welche Wirkung sie erzeugen und wo wir diese finden, beschreibt die Managementvordenkerin und Bestsellerautorin Anja Förster.'ANJA FÖRSTER GEHÖRT ZU EINER NEUEN GENERATION VON VORDENKERN IN WIRTSCHAFT UND MANAGEMENT.'CAPITAL'FÜR ALLE, DIE INSPIRATION SUCHEN, ETWAS BEWEGEN WOLLEN UND DEN MUT HABEN, NEUES ZU WAGEN.'manager-magazin

  • von Robert Macfarlane
    16,99 €

  • von Hans Jürgen Balmes
    26,00 €

    Eine poetische Natur- und Kulturgeschichte über den Rhein und die Seele einer Landschaft. Der Rhein entsprang einst an seiner heutigen Mitte, wo in einem tropischen Meer Seekühe lebten. Er schuf sich sein Bett stromauf und besitzt eine erstaunliche Geologie. Noch heute leben hier die ältesten Lebewesen Europas. Gleichzeitig ist der Rhein durchgehend geprägt durch Eingriffe des Menschen. Kein anderer Fluss versammelt so viele Widersprüche in sich - Grenze, Verkehrsweg, Fluchtroute und Lebensader. Hans Jürgen Balmes nimmt uns mit auf eine Reise entlang des Flusses. Wir begegnen Menschen, die wie William Turner den Rhein zu ihrer Sehnsucht und Lebensaufgabe machten. Wir sehen Wälder und Tiere, die in traumhaften Naturbetrachtungen und meditativen Bildern gegenwärtig werden. Ein Buch über den Rhein, der uns mit dem unerschöpflichen Fließen seiner Geschichten gefangen nimmt wie mit seiner Stille. Nature Writing at its best! »Flüsse können mehr erzählen als Berge, Landschaften und Städte. Es braucht nur einen klugen und kundigen Erzähler wie Hans Jürgen Balmes, der die Geschichten des Flusses, das Trippeln der Bachstelzen und das Geklingel der Weiss-Erlen in einem herrlichen Buch festhält.« Michael Krüger Mit farbigem Bildteil, Karten und Zeichnungen

  • von Jochen Oltmer
    18,00 €

    Zum Weltflüchtlingstag 2024: Der jährliche Bericht zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit Flucht ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der »Report Globale Flucht« versammelt forschungsbasiertes Wissen aus unterschiedlichen Perspektiven und verschafft so einen Überblick über zentrale Debatten, aktuelle Entwicklungen und Hintergründe zum Thema Flucht. Schwerpunkt des Reports 2024 ist die Asylpolitik der Europäischen Union. Herausgegeben von Jochen Oltmer, Marcel Berlinghoff, Franck Düvell, Christine Lang und Andreas Pott im Auftrag des Projekts »Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer« (FFVT). Mit Beiträgen von Ludger Pries, Petra Bendel, Carolien Jacobs, Nader Talebi u.v.a.

  • von Adam Higginbotham
    20,00 €

    In seinem Tschernobyl-Thriller deckt Adam Higginbotham auf, was wirklich geschah. Mit großer Erzählkunst und basierend auf intensiver Recherche zeichnet er nach, wie am frühen Morgen des 26. April 1986 der Reaktor 4 des Kernkraftwerks in Tschernobyl explodierte und die schlimmste Atomkatastrophe der Geschichte auslöste. Seither gehört Tschernobyl zu den kollektiven Albträumen der Welt: eine gefährliche Technologie, die aus den Rudern läuft, die ökologische Zerbrechlichkeit und ein ebenso verlogener wie unachtsamer Staat, der nicht nur seine eigenen Bürger, sondern die gesamte Menschheit gefährdet. Wie und warum es zu der Katastrophe kam, war lange unklar. Adam Higginbotham hat zahllose Interviews mit Augenzeugen geführt, Archive durchforstet, bislang nicht veröffentlichte Briefe und Dokumente gesichtet. So bringt er Licht in die Geschichte, die bislang im Sumpf von Propaganda, Geheimhaltung und Fehlinformationen verborgen lag. Erschütternd, packend: »Wie ein Thriller.« Luke Harding

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.