Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Natur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Natur spannenden Büchern zum Thema 53.897.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Will Steger
    30,00 €

  • von Daniela Lamby
    44,00 €

    Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine geraten die Perspektiven der ukrainischen Jugendlichen oftmals in Vergessenheit, wenngleich der Lebensalltag vieler bereits seit der Annexion der Krim im Jahr 2014 von Krieg und der Angst davor bestimmt ist. Dieses Buch thematisiert Jugendliche in der Ukraine, ihre Wertevorstellungen und ihre politische Partizipation, diskutiert sie vor dem Hintergrund der Kulturhistorie, der Vertragspolitik, der normativ-sozialen Verankerung sowie der kriegerischen Auseinandersetzungen und verbindet diese Erkenntnisse mit Daten einer empirischen Studie aus der Ukraine.

  • von Katharina Hinze
    17,00 €

    Zugegeben, beim Thema Wildkräuter denken viele eher an die Alpen oder Süddeutschland. Doch auch in Ostwestfalen-Lippe lassen sich zahlreiche köstliche Wildpflanzen und -kräuter finden. Ob auf dem Johannisberg in Bielefeld, an der Dalke in Gütersloh oder rund um Herford oder Detmold - überall gibt es essbare Wildpflanzen zu entdecken. Davon, was sich aus ihnen so allerlei Köstliches und Nutzwertiges herstellen lässt, sind wir immer wieder aufs Neue fasziniert. Es ist uns ein Herzensanliegen, die wunderbaren Naturräume dieser Region sichtbarer zu machen, deren Artenvielfalt es zu bewahren gilt. Unser Buch "Wald & Wiesenküche" soll dazu beitragen. Gundermann, Wilde Möhre & Co. sind echte Stars, denn sie sind gesund, kosten nichts und sie stellen eine nachhaltige Art der Ernährung dar. Es wird Zeit, sie (neu) zu entdecken und mit allen Sinnen zu erleben. Mit zahlreichen Illustrationen, Infos zu hiesigen Wildpflanzen und den besten Rezepten. Das Buch zum Rausgehen, Bestimmen, Sammeln und Genießen.

  •  
    15,00 €

    Gathering brings together essays by women of colour across the UK in writing about their relationships with nature, including neurodiversity, mental health, academia, colonialism, whiteness, music, hiking and more.

  • von Alice Albinia
    19,00 - 29,00 €

  •  
    114,00 €

    This book explores our current societal struggles to transition towards more sustainable agrifood systems.

  • von Jade Sasser
    23,00 €

    "Having a child in a burning world is one of the biggest existential decisions of the climate generation. Who can imagine thriving in the future? Who has access to quality of life in the Anthropocene? What are the racial politics of reproduction when resources are increasingly limited? Climate Anxiety and the Kid Question makes a critical intervention in the discussion about whether to reproduce in this era of climate emergency. Jade S. Sasser argues that although race has always been an unspoken dimension of reproductive anxiety in environmental discourse, it has taken on new salience in recent movements for racial justice, climate change, and abortion rights. As the first book to analyze how race shapes reproductive and climate anxiety, Climate Anxiety and the Kid Question de-centers whiteness in climate emotions research."--Sarah Jaquette Ray, author of A Field Guide to Climate Anxiety: How to Keep Your Cool on a Warming Planet "Sasser's work provides much-needed insight into the racial dimensions of climate-and-reproductive anxiety. This book demonstrates why such research is important, and why we need much more of it." -Britt Wray, author of Generation Dread and Director of the Special Initiative on Climate Change and Mental Health, Stanford Medicine. "Climate Anxiety and the Kid Question prompts readers to reflect on their own emotions related to reproduction, race, and climate action, presenting a clear and achievable call to action to increase mental health services for BIPOC folks. A key contribution is framing mental health care and climate anxiety as climate justice issues."--Corrie Grosse, author of Working across Lines: Resisting Extreme Energy Extraction "Brilliant and urgently needed, Sasser's second book helps us to connect the planetary, the intimate, the structural, and the cultural in order to address climate anxiety and the 'kid question'--and indeed climate injustice more broadly--in caring, generous, transformative ways. Sasser's investigation of the role of racialization and racism in these areas addresses a critical gap in current understandings of climate emotions."--Blanche Verlie, author of Learning to Live with Climate Change: From Anxiety to Transformation

  • 17% sparen
    von Tim Flannery
    12,00 €

  •  
    90,00 €

    Soil Microbiology, Ecology, and Biochemistry, Fifth Edition addresses the increasingly important field of soil biota and their interactions in research and education. Soil biota are extremely important, and especially relevant to today¿s societal questions related to global change, ecosystem sustainability, and food security in our ever-changing environment. Revised by a group of world-renowned authors in many institutions and disciplines, this book relates breakthroughs in knowledge in this important field, along with its history and future applications. This new edition provides readable, practical, impactful information for many applied and fundamental disciplines. There is no other available volume on the topics covered that also integrates the concepts in a way that makes them useful to a broad group of readers.

  • von Rainer Nahrendorf
    16,50 - 29,95 €

  • von Johanna Spyri
    20,00 €

    Wer kennt sie nicht, das Heidi und ihren Alm-Öhi, den Geißenpeter und Klara aus Frankfurt, Fräulein Rottenmeier und Herrn Sesemann. Sie alle sind Teil der liebevollen Geschichte um ein kleines Mädchen, das durch seine arglose und neugierige Art jedes Herz gewinnt. Ein Juwel der Kinderliteratur mit teilweise farbigen Illustrationen von Tomi Ungerer.

  • von Jens Beckert
    28,00 €

    Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024 »Warum sind Gesellschaften nicht in der Lage, dem Klimawandel Einhalt zu gebieten? Das ist die Leitfrage dieses Buches.« Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit. Dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offenbar gelingt es uns nicht, den Klimawandel zu stoppen. Wie lässt sich dieses Versagen erklären? Warum reagieren Gesellschaften so zögerlich auf diese Bedrohung? In seinem neuen Buch gibt Jens Beckert eine Antwort. Dass die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen werden, liegt an der Beschaffenheit der Macht- und Anreizstrukturen für Unternehmen, Politiker, Wähler und Konsumenten. Die bittere Wahrheit ist: Wir verkaufen unsere Zukunft für die nächsten Quartalszahlen, das kommende Wahlergebnis und das heutige Vergnügen. Anhand von zahlreichen Beispielen und mit sozialwissenschaftlichem Besteck zeigt Beckert, warum es sich beim Klimawandel um ein »tückisches« Problem handelt, an dem die sich seit 500 Jahren entwickelnde kapitalistische Moderne aufgrund ihrer institutionellen und kulturellen Strukturen fast zwangsläufig scheitern muss. Die Temperaturen werden also weiter steigen, die sozialen und politischen Auseinandersetzungen werden sich verschärfen. Anpassungsfähigkeit, Resilienz und vor allem solidarisches Handeln sind gefragt. Daraus ergeben sich Aufgaben für eine realistische Klimapolitik.

  • von Meike Bosch
    14,00 €

    Jetzt wird das Bestimmen, Zuordnen und Erkennen der verschiedenen Baumarten noch einfacher. Dieser Life-Size-Naturführer bildet die Blätter unserer heimischen Laub- und Nadelbäume sowie Sträucher erstmals in Lebensgröße ab. Alle wichtigen Merkmale stehen direkt beim Foto. Dazu gibt es interessante Extras wie Bilder von Zweigen, Rinde oder Habitus und Wissenswertes zu den über 70 vorgestellten Arten. Das Tolle: Man kann ein zu bestimmendes Blatt einfach auf die Abbildung legen und vergleichen, ob man richtig liegt.

  • von Michael Engler
    16,00 €

    Nach Theo Traktor, Max Müllauto & Fips Feuerwehr: Hugo Hubschrauber landet in allen Herzen! Rettungshubschrauber Hugo kann seinen allerersten Einsatz kaum erwarten. Doch das Fliegen in den Bergen ist gefährlich und Hugo hat nach einem Probeflug bei schlechtem Wetter fürchterliche Angst, dass ihm etwas passieren könnte. Als aber eine Gruppe Wanderer und ihr kleiner Hund in Not geraten, muss Hugo mit seinen Kollegen in die Berge hinauf. Ob er seine Angst wohl überwinden kann? Und werden sie die Wanderer noch rechtzeitig erreichen? Eine spannende Bilderbuchgeschichte ab 4 Jahren übers Angsthaben und Mutfinden

  • von Annika Krause
    25,00 €

  • von Theresa Ester
    16,00 €

    Ein Naturführer der besonderen Art: Ernährungswissenschaftlerin und Pflanzenliebhaberin Theresa Ester (Instagram: @wildpflanzen) gibt ihren Lesern mit diesem ganz persönlichen Naturführer aus der neuen KOSMOS-Reihe "Nature Guide" einen praxisorientierten und leichtverständlichen Wildpflanzenführer an die Hand. In liebevoll zusammengestellten Porträts stellt sie heimische Wildpflanzen genauer vor und sorgt für schnelle Erfolgserlebnisse beim Bestimmen. Unter dem Motto "Qualität statt Quantität" macht der "Nature Guide Wildpflanzen" Lust, die Natur zu entdecken und zu schützen und sorgt so ganz nebenbei für den Erhalt der Artenvielfalt. Denn nur, was man wirklich kennt, kann man nachhaltig schützen.

  • von Isabel Fischer
    20,00 €

    Einmal wild durchs Kräuterjahr und dabei die Natur ganz neu entdecken: Influencerin und Wildkräuterexpertin Isabel Fischer (@hegerundsammler) zeigt in "Wild durchs Jahr", welche wilden Schätze in der Natur zu finden sind. Einzigartig persönlich, kompetent und wunderschön bebildert vereint dieses Buch praktische Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene mit kreativen Rezepten und Verwertungsideen rund ums Jahr. Monat für Monat sammeln und genießen - so einfach war's noch nie!

  • von Katharina Hedder
    22,00 €

    "Der Kosmos-Naturführer für die ganze Familie" ist mehr als ein bloßes Bestimmungsbuch! Er vereint Wissen und faszinierende Facts über die heimische Tier- und Pflanzenwelt mit spannenden Activity-Ideen für die ganze Familie. Kurzweilig und leicht verständlich wird die bewährte Kosmos-Kompetenz der Artporträts verschiedener Artengruppen durch einen DIY-Teil mit unzähligen Anregungen ergänzt. Dieser lädt mit vielen Ideen nicht nur zu großen oder kleinen Entdeckungstouren im heimischen Garten oder auf dem Feld um die Ecke ein, sondern macht mit einfachen Rezepten sowie Bastel- und Beobachtungstipps Lust zum Selbsterkunden. So wird der nächste Kurztrip in die Natur zum unvergesslichen Erlebnisausflug für die ganze Familie!

  • von Laura Schaper
    44,00 €

    Christa Wolfs ,Störfall' (1987), Nina Jäckles ,Der lange Atem' (2014), Alina Bronskys ,Baba Dunjas letzte Liebe' (2015): Allen drei Texten ist gemein, dass die Autorinnen nicht die Unfälle selbst, sondern deren soziale und kulturelle Auswirkungen auf die Überlebenden erzählen. Damit stellen sie eine Besonderheit innerhalb der Literatur über atomare Unfälle dar, die zumeist eine kritische und selbstreflexive Ebene vermissen lässt. Doch gerade in diesem wesentlichen Aspekt, dem sich diese Arbeit widmet, zeigt sich die Notwendigkeit eines literatur- und kulturwissenschaftlichen Ecocriticism. Gepaart mit dem Konzept des Erhabenen, das auf ganz unterschiedliche Weise vor allem durch Burke, Kant, Adorno und Lyotard geprägt wurde, untersucht die Arbeit, inwiefern Tschernobyl und Fukushima in der deutschen Literatur als ökologische Erinnerungsorte verhandelt werden - wie die untersuchten Romane den Diskurs mitgestalten und als lebendige, in die Zukunft weisende Erinnerungsträger fungieren.

  • von Ernst Rieger
    12,99 €

    Das große Bienen- und Insektensterben ist in aller Munde. Dabei ist es gar nicht so schwer, Oasen für die nützlichen Insekten anzulegen und ihnen so beim Überleben zu helfen! Wenn man ein paar Dinge bei der Anlage einer Insektenwiese beachtet, ziehen die Bienen und Schmetterlinge garantiert schon bald ein - ob im Garten, auf dem Balkon oder auf dem Grünstreifen vor der Haustür. Wildblumenexperte Ernst Rieger erklärt in 55 Tipps und Tricks, warum das so wichtig ist und wie es gelingt: wie man etwa die passenden Blumen für die schützenswerten Insekten sät, den Boden richtig vorbereitet und die fertige Insektenoase so pflegt, dass sie den kleinen Lebewesen lange Freude macht. Denn jeder kann etwas beitragen!

  • von Peter Schönfelder
    35,00 €

    Das Standardwerk für Fortgeschrittene beschreibt mehr als 600 in Europa heimische und kultivierte Heilpflanzen und Giftpflanzen. Berücksichtigt werden dabei auch die in der Homöopathie verwendeten Arten. Zusätzlich gibt es Fachinformationen über Botanik, Drogen, Inhaltsstoffe, Wirkungen, Anwendungen und Fertigpräparate. Auf über 700 Farbfotos werden die wesentlichen Merkmale der Pflanzen dargestellt. Weitere 150 Farbfotos zeigen die Arzneidrogen in zweifacher Vergrößerung. Das Nachschlagewerk - ideal auch für Ausbildung und Studium.

  • von Gerald Klamer
    16,00 €

    Auf den Spuren des KlimawandelsNach 25 Jahren als Forstbeamter kündigt Gerald Klamer seine sichere Stelle, löst seine Wohnung auf und unternimmt eine einmalige Wanderung: Knapp 6000 Kilometer geht er quer durch Deutschland, um herauszufinden, wie es wirklich um unsere Wälder steht. Neun Monate lang lebt er im Wald, begegnet Wildkatzen und Wildschweinen, lauscht dem Röhren der Hirsche und dem Heulen der Wölfe. Dabei entdeckt er sowohl Katastrophengebiete apokalyptischen Ausmaßes als auch urwaldartige Regionen. Unterwegs trifft er auf Förster, Wissenschaftler, Aktivisten und Politiker und erfährt von ihnen, wie die Forstwirtschaft den Wald stärken kann - und was wir alle zur Erhaltung des Waldes beitragen können.'Ein Warn- und ein Hoffnungsbuch.' Der Sonntag

  • von Gerald Klamer
    18,00 €

    Urwälder sind extrem wichtig für die Biodiversität, sie helfen wesentlich gegen den Klimawandel - und vor allem sind sie unglaublich schön. Ex-Förster Gerald Klamer macht sich auf den Weg, die letzten Buchenurwälder der Karpaten in Polen, Rumänien und der Slowakei zu Fuß zu erkunden. Dabei begegnet er Wölfen, Braunbären und Wisenten. Ein spannender Abenteuerbericht, der auf das Schwinden dieser beeindruckenden Welt aufmerksam macht und sich für ihren Erhalt einsetzt.

  • von Hannah Ritchie
    22,00 €

    Wir können etwas tun!Viele junge Menschen weltweit haben das Gefühl, dass sie um ihr Leben und ihre Zukunft kämpfen müssen: Wenn sie keine Hitzewelle erwischt, dann eben eine Dürre. Oder der Anstieg des Meeresspiegels, eine Hungersnot oder ein übermächtiger Hurrikan. Hannah Ritchie ist selbst jung und kennt dieses Gefühl. Doch sie argumentiert: Wir werden nicht zur letzten Generation gehören, sondern zur ersten. Zur ersten Generation, die die Umwelt in einem viel besseren Zustand übergeben wird, als sie sie vorgefunden hat. Ihre Botschaft macht Mut und basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.'Praktisch und wirklich unverzichtbar' Margaret Atwood'Was Hans Rosling für die Gesundheit getan hat, schafft Hannah Ritchie für die Umwelt' Bill Gates'Es fällt mir schwer auszudrücken, wie sehr ich dieses Buch liebe' Rutger Bregman, Bestsellerautor ('Im Grunde gut')

  • von Heather (Nottingham Trent University Alberro
    79,00 €

    Exploring the role of direct action within times of severe social and ecological upheaval, this book evokes the rich, diverse world that radical environmental activists and indigenous environmental protectors are fighting for.

  • von Morgan Greene
    22,00 €

    Three friends have murdered their high school classmate. Ten years later, a PI, working for the victim's family, has them in her sights. But are there more victims to be avenged?

  • von George McGavin
    16,00 €

    Following on from the success of The Good Bee, this beautifully illustrated celebration of insects by leading entomologist George McGavin highlights the pivotal role they play in our ecosystems, and what we can do to help them survive and thrive.

  •  
    48,00 €

    European cities: Modernity, race and colonialism is a multidisciplinary collection of scholarly studies which rethink European urban modernity from a race-conscious perspective, being aware of (post-)colonial entanglements. The twelve original contributions empirically focus on such various cities as Barcelona, Buenos Aires, Cottbus, Genoa, Hamburg, Madrid, Mitrovica, Naples, Paris, Sheffield, and Thessaloniki, engaging multiple combinations of global urban studies, from various historical perspectives, with postcolonial, decolonial and critical race studies. Primarily inspired by the notion of Provincializing Europe (Dipesh Chakrabarty) the collection interrogates dominant, Eurocentric theories, representations and models of European cities across the East-West divide, offering the reader alternative perspectives to understand and imagine urban life and politics. With its focus on Europe, this book ultimately contributes to decades of rigorous critical race scholarship on varied global urban regions. European cities is a vital reading for anyone interested in the complex interactions between colonial legacies and constructions of 'modernity', in view of catering to social change and urban justice.

  • - A Model for Our Future
    von Cornelia Lucey
    62,00 - 227,00 €

    This book aims to help leaders become the best versions of themselves, achieve extraordinary results and help their team accomplish the same. Packed with research and practical advice from real-life positive leaders, it offers an extensive look into both what high-performance leadership is, and how it can be achieved.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.