Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Natur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Natur spannenden Büchern zum Thema 53.892.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 10% sparen
    von Hans Wiesmeth
    48,00 €

    Revised and updated for the 2nd edition, this textbook provides an analysis and investigation of the most essential areas of environmental economic theory and policy, including international environmental problems. The approach is based on standard theoretical tools, in particular equilibrium analysis, and aims to demonstrate how economic principles can help to understand environmental issues and guide policymakers. Current topics including climate change, overfishing and integrated approaches to environmental policies are carefully analyzed in this framework, and a multitude of practical examples from various parts of the world is presented. Addressing undergraduate and graduate students, this book is a must read for everybody interested in a better understanding of environmental economics.

  • von Jurgen Groenwals
    51,00 €

    Mountains guides you through the rich array of mountain sports, and in the meantime lets you discover the 20 most beautiful - known and less known - mountain villages and valleys in Europe.

  • von Bernd Römmelt
    28,00 €

    Ein magischer Natur-Bildband, der Sie staunen lassen wirdSeit jeher fasziniert das farbenprächtige Himmelsschauspiel der Polarlichter die Menschen. Der Naturfotograf Bernd Römmelt war in allen Anrainerstaaten der Arktis - Alaska, Nordkanada, Grönland, Island und Skandinavien - unterwegs, um das beeindruckende Naturphänomen über Bergen, Seen, Gletschern und Wäldern zu fotografieren. In über 150 atemberaubenden Bildern zeigt er das ständig wechselnde Farbenspiel der Aurora Borealis und erklärt in persönlichen Texten die Faszination dieses ergreifenden Naturschauspiels, um das sich viele Mythen und Legenden ranken. Magische Momente, die das Nordlicht lebendig erfahrbar machen. Zusätzlich erhält der Leser Tipps für das Fotografieren in den Polarnächten des hohen Nordens.

  • von Tom Fletcher
    40,00 €

    Das Buch zur Netflix-Doku-SerieHeute gibt es zwanzig Millionen Arten auf unserem Planeten. Doch was wir sehen, ist nur eine Momentaufnahme. 99 Prozent der Spezies sind im Laufe der Erdgeschichte ausgestorben. Life on our Planet erzählt in spannenden Geschichten von ihrem Aufstieg und Fall. Von den uralten Ozeanwelten über die Eroberungszüge der Dinosaurier bis hin zu den Verwüstungen der letzten Eiszeit - anhand neuester Technologie werden verlorene Welten und ausgestorbene Kreaturen in spektakulären, unvergleichlichen Bildern wieder zum Leben erweckt. Nie war die Vergangenheit greifbarer!

  • von John Burns
    42,00 €

    Slow Travel: Achtsames Reisen mit dem Magazin KinfolkSchneeweiße Sandstrände, uralte Wälder, urbane Hotspots, abgelegene raue Steilküsten - Inseln sind so facettenreich wie faszinierend. Nach Kinfolk Travel begibt sich das Team des Lifestyle-Magazins Kinfolk erneut auf eine Reise abseits ausgetretener Pfade und besucht diesmal Inseln auf der ganzen Welt, die dazu einladen, dem Alltag zu entfliehen, zu entdecken und zu entspannen. Die vorgestellten Destinationen werden fernab von Massentourismus und Mainstream erkundet und bieten die ideale Inspiration für den nächsten Slow-Travel-Urlaub. Nicht fehlen dürfen praktische Reisetipps zu Anreise, Must-Sees und Unterkünften, jeder Menge Reise-Know-How, großartige Fotografien und atmosphärische Essays.Dem Alltag entfliehen, Entdecken, die Füße hochlegen: Für jedes Bedürfnis das richtige ReisezielOb es sich um einen Ausflug durch die außergewöhnliche Natur von Sokotra vor der Küste Jemens handelt, um eine Wanderung durch die alten Wälder auf Yakushima oder um eine Tour auf Spuren kommunistischer Revolutionäre auf der türkischen Insel Büyükada - bei diesen außergewöhnlichen Reisezielen lohnt es sich, sie in seinem eigenem Tempo bewusst und achtsam zu erkunden. Kinfolk Islands blickt auch auf städtische Inseln, beispielsweile Montréals beliebtes Viertel Mile End, in dem man mit einem guten Kaffee die vielfältige Kultur erleben kann oder die Bauwerke von Geoffrey Bawa, die wie Inseln der Ruhe aus dem Chaos Colombos herausstechen. Außerdem können Sie im sonnenverwöhnten italienischen Ponza einen entspannten Nachmittag verbringen oder im grünem Vinales-Tal die kulinarischen Geheimnisse Kubas entdecken. Außerdem besucht Kinfolk Islands einige der schönsten Strände der Welt - von entspannten Mittelmeerstrände bis zu schroffen und abgelegenen nordischen Küsten.Entdecken Sie die Welt auf langsamen Wegen Kinfolk Islands lädt zum langsamen Reisen ein, wodurch echte Entdeckungen und Eintauchen möglich werden. Nur auf diese Art und Weise lässt sich eine wirklich authentische Verbindung zur Kultur und den Menschen an einem Reiseziel herstellen. Abgerundet wird das Buch mit Fotografien im gewohnten Kinfolk Look, die auf stimmungsvolle Art und Weise die Reiseziele als auch die Menschen vor Ort porträtieren. Kinfolk Island ist für alle Reisebegeisterten der perfekte Guide für das nächste Abenteuer!

  • von Bernd Römmelt
    38,00 €

    Vom Blauen Land bis zum höchsten Berg Deutschlands: ein einmaliges fotografisches Porträt der ZugspitzregionEs ist eine Landschaft der Kontraste: Hinter dem Blauen Land rund um Murnau mit dem größten Moorgebiet Mitteleuropas schraubt sich das Wettersteingebirge auf fast drei Kilometer Höhe empor. In diesem Alpen-Bildband porträtiert der Naturfotograf Bernd Römmelt diese einzigartige Kombination aus Gebirgs-, Moor-, Wald- und Flusslandschaften, überragt vom höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze. In beeindruckenden Fotografien fängt er die Schönheit dieser unverwechselbaren Gegend ein und stellt uns ganz besondere Bewohner:innen vor, die in der Region verwurzelt sind.Die Zugspitze und ihre Landschaften als Natur- und Lebensraum für Mensch und Tier in modernen und kreativen FotografienDieser faszinierende Bildband hält erstmals die gesamte Zugspitzregion in eindrucksvollen Aufnahmen fest. Vom Blauen Land rund um Murnau, über die nördliche Karwendelkette und das Werdenfelser Land, das Estergebirge und das Ammergebirge bis hin zur Zugspitze und dem Wettersteingebirge - Alpenkenner Bernd Römmelt bereiste für diesen Fotoband alle sechs Regionen des Zugspitzlandes. Neben schimmernden Bergseen, nebligen Alpentälern, dampfenden Mooren oder rauschenden Wasserfällen wirft Bernd Römmelt zudem einen Blick auf die Menschen, die tief in der Region verwurzelt sind. So porträtiert er beispielsweise einen traditionellen Lüftlmaler, eine Geigenbauerin, einen Hüttenwirt oder eine Rangerin und lässt uns so an ihrer Arbeit und ihren Geschichten teilhaben.Ein beindruckender Bildband für Naturliebhaber und alle, die die Berge lieben!

  • von Elisabeth Weydt
    20,00 €

    Ein revolutionärer wie zukunftsweisender Ansatz im Klima- und ArtenschutzDie Welt steht kurz vor dem ökologischen Kollaps und uns bleibt kaum noch Zeit die Richtung zu ändern. Wir müssen sehr schnell sehr viel ändern. Eine vielversprechende Lösungsmöglichkeit liegt deshalb in unseren Rechtssystemen. Die Journalistin Elisabeth Weydt hat in verschiedenen Ländern recherchiert und berichtet in dieser eindrücklichen Reportage von einer so radikalen wie zukunftsweisenden Idee, die eine Wende für den Natur- und Artenschutz darstellen könnte. Ecuador beispielsweise macht vor, wie Umweltschutz in Zeiten der dringend benötigten Energiewende und des damit einhergehenden Wettrennens nach neuen Rohstoffen wie Kupfer, Kobalt und Lithium angegangen werden kann: indem die Natur zum Rechtssubjekt erklärt wird.Packende Reportage und Aufruf zugleich: Durch einklagbare Rechte der Natur erfolgreich gegen Umweltzerstörung vorgehenElisabeth Weydts Recherche beginnt im Intag-Tal in Ecuador, dem einzigen Land der Erde, das die Natur in seiner Verfassung zu einer eigenständigen Rechtsperson erklärt hat. Das Konzept beruht auf der Vorstellung, dass wir alle Teil eines großen Ganzen sind, dass der Mensch nicht mehr Rechte hat als die Natur, dass er gar nicht mehr Rechte haben kann als die Natur, schon allein, weil er selbst Teil der Natur ist. Diesem revolutionären Ansatz um die Rechte der Natur folgen mittlerweile Initiativen weltweit. Manche kämpfen für die Anerkennung eines einzelnen Flusses, manche für einen Wald, andere für ganze Ökosysteme und auch hierzulande gibt es eine solche Initiative. Zudem geht Elisabeth Weydt der Frage nach, was Umweltzerstörung in anderen Teilen der Welt mit Deutschland und unserer Lebensweise zu tun hat und inwiefern die ecuadorianischen Prinzipien auf Deutschland übertragbar sind.Fesselnd und informativ beleuchtet Elisabeth Weydt einen revolutionären Ansatz, der eine Wende für den Klimaschutz bedeuten könnte. Eine Reportage, die uns die Augen öffnet und inspiriert für konstruktive Ansätze und mögliche Wege raus aus der Klimakrise.

  • von Francesco Sauro
    24,00 €

    Eine abenteuerliche Expedition zu den Geheimnissen unter der Erdoberfläche Der letzte unerforschte Kontinent liegt direkt unter unseren Füßen und wartet auf diejenigen, die sich in seine Höhlen wagen und seine verborgenen Seen und Flüsse befahren. Höhlenforscher Francesco Sauro nimmt uns mit auf eine spannende Entdeckungsreise in das unterirdische Reich voller Geheimnisse und Abenteuer. Von den Höhlen der Dolomiten zu den vulkanischen Grotten der Galapagosinseln, von den unterirdischen Bächen Grönlands bis zu den Klüften des Himalaya zeigt Der verborgene Kontinent, was die Wissenschaft über diese letzte Grenze unseres Planeten erzählen kann. Eine fesselnde Expedition in die Welt unter der Erde - und zugleich eine Erkundung der Grenzen der Menschheit.Packende Reportage und spannende wissenschaftliche EinblickeDie Welt unter der Erdoberfläche ist das letzte unerforschte Gebiet unseres Planeten. Ein geheimnisvolles Universum, ein Tunnelnetz, in dem man auf gewaltige Wasserfälle, leuchtende Kreaturen, mysteriöse Echos, höllische Dämpfe und vor allem sehr viel Dunkelheit und Unbekanntes stößt. Francesco Sauro faszinieren Höhlenwelten schon seit seiner Kindheit. In Der verborgene Kontinent berichtet er packend und mitreißend von seinen Expeditionen in diese unerforschten Welten. Er schildert, welche Überraschungen die unterirdischen Höhlenwelten bereithalten, wie enorm wichtig die Erkenntnisse für die Zukunft von Wissenschaft und Forschung sind und bringt so ein wenig Licht ins Dunkel dieser geheimnisvollen Welt.Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in den unterirdischen Kosmos aus Höhlen und Labyrinthen, Tunneln und Kammern, Brunnen und Seen - ein geheimnisvolles und faszinierendes Netzwerk, das die letzte unerforschte Grenze unseres Planeten darstellt.

  • von Gesellschaft für Naturfotografie e. V.
    38,00 €

    Ein einmaliges Porträt der Elbe und ihrer LandschaftenDie Elbe - ein Fluss mit vielen Facetten. Entsprungen als rauschender Gebirgsfluss, bahnt sie sich ihren Weg durch Mittelgebirge und Auwälder und bietet selten gewordenen Arten wie Biber, Fischadler und Hirschkäfer eine Heimat. Kein anderer Strom in Westeuropa ist so naturnah, zeigt so viel biologische Vielfalt und darf sich noch so frei bewegen. Passionierte Fotograf:innen der GDT waren für diesen Bildband über zwei Jahre an der Elbe unterwegs und zeigen in ihren herausragenden und kreativen Bildern die vielen Gesichter und die Schönheit dieses fast 1100 Kilometer langen, einzigartigen Flusses. Die Elbe in ihrer ganzen Vielfalt: Lebensraum für Tiere und PflanzenKein anderer großer Fluss in Westeuropa weist eine solche Biotop- und Artenvielfalt auf wie die Elbe. Für diesen außergewöhnlichen Naturbildband folgten die Fotograf:innen der GDT dem Lauf der Elbe von ihrer Quelle im Riesengebirge in Tschechien durch das zerklüftete Elbsandsteingebirge, malerische Auwälder und breite Urstromtäler bis zu ihrer Mündung ins Wattenmeer. Sie begaben sich auf die Spur von Eisvögeln und Seeadlern, entdeckten die seltene Schachbrettblume oder den Schierlings-Wasserfenchel, beobachteten riesige Wattvogelschwärme und stießen auf zahlreiche Amphibien- und Insektenarten. Die Naturvielfalt der Elbe in modernen und kreativen FotografienNeunundzwanzig Fotograf:innen der GDT waren mit ihren Kameras auf der Suche nach atemberaubenden Naturmotiven. Dieser Bildband zeigt die eindrucksvollen Aufnahmen der Elbe und ihrer direkten Umgebung sowie ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Die herausragenden Fotografien dokumentieren auch das Zusammenspiel von Natur und menschlichen Einflüssen. Auf den über 1000 Kilometern von der Quelle im Riesengebirge bis zur Mündung in der Nordsee liegt die Magie der Aufnahmen dabei im Detail und in der Faszination des Verborgenen, in der Begeisterung für die Schönheit der Natur direkt vor der Haustür. Ein beindruckender Bildband für alle, die die Natur lieben und die Elbe von einer neuen Seite entdecken wollen.

  • von Monika Theuring
    20,00 €

    Endlich ein Buch, dass die naturheilkundlichen Lieblingsprodukte Honig, Pollen, Propolis und Heilpflanzen vereint. Monat für Monat behandelt die Autorin einen Gesundheitsaspekt: Immunsystem stärken mit Wildsamen und Pollen im Januar, Vitalkräfte sammeln mit jungen Wildkräutern im März, Leber und Galle mit Bitterstoffen pflegen im April, Kreislauf und Gelenke unterstützen im Wandermonat Juli, Darm sanieren mit Wurzeln im Oktober. Passend zum Monatsthema gibt es besondere Gesundheits- und Genussrezepte mit Kräutern und Bienenprodukten. Heilsame Pflanzen und die Schätze von unseren Honigbienen ergänzen sich in idealer Weise, um unsere Gesundheit auf achtsame Weise zu pflegen.

  • von Milan Lehotský
    150,00 €

    Landscapes and Landforms of the Slovakia provides an attractive physiographical overview of the most prominent landscapes of Slovakia and the distinctive landforms associated with them. It describes the main driving factors leading to their evolution and importance for geoconservation and geotourism.The richly illustrated book provides the reader with enjoyable and informative descriptions of the selected sites within their regional geographical and geological settings range from the Tatras Mts. with glacially shaped relief as the highest region in the Carpahians to caves and lowlands taking into account fluvial, gravity-induced, karst and structural landscapes of the Slovakia.The book is organized in 3 parts: a) Introduction, which presents a general framework of the physical geography of Slovakia, b) Geomorphological landscapes, presenting papers dealing with key geomorphological areas, resp. landforms, c) Geoheritage and landscape protection, providing an updated vision on the geomorphological/geological heritage sites and landscape protection policy in Slovakia.The book will be relevant to scientists, scholars and any readers interested in geomorphology, geology,  physical geography, geoheritage, landscape tourism and environmental protection. It can be also used for undergraduate and graduate courses in Earth and environmental sciences.

  • von Rudi Beiser
    34,00 €

    Maibaum, Barbarazweige und Hexen in der Walpurgisnacht - das sind altbekannte Bräuche. Aber was genau hat es damit auf sich? Woher stammen solche Rituale und welche magischen Pflanzen sind beteiligt? Lassen Sie sich in die geheimnisvolle Welt unserer Heilpflanzen entführen. Das Wissen um Pflanzenmagie und Kräuterbrauchtum ist uralt - und existiert noch heute. Alte Pflanzenrituale und Aberglaube werden von Heilpflanzen-Experte Rudi Beiser spannend erklärt, gedeutet und eingeordnet - und durch neun ausgewählte magische Pflanzenporträts mit Leben gefüllt. Zahlreiche Ideen und Rezepte überführen altes Brauchtum und Rituale in die heutige Zeit.

  • von Rudi Beiser
    32,00 €

    Unkräuter aus Garten und Acker sind faszinierende Überlebensstrategen, nervige Mitbewohner - und außerdem wunderbar in Heilkunde und Wildkräuterküche nutzbar! Alle, die Wildkräuter lieben, werden in diesem Buch viel Neues entdecken. Der Heil- und Wildkräuterexperte Rudi Beiser hat sein umfangreiches Wissen zu 30 bekannten und weniger bekannten essbaren Wildpflanzen aus Acker und Garten zusammengetragen. Erfahren Sie alles über die Nutzung der Kräuter als Nahrung und Medizin, ihre intelligenten Verbreitungsstrategien und ökologische Bedeutung, über spannende Mythen und Volksheilkunde. 85 Rezepte aus Wildkräuterküche und Heilkunde machen Lust auf das Sammeln und Zubereiten der Unkräuter.

  • von Simone Detto
    20,00 €

    Baldrian und Beinwell, Blutwurz und Engelwurz, Alant und Karde, Bärwurz und Nelkenwurz - all diese Heilkräuter und noch viele mehr haben heilkräftige Wurzeln, die Sie ernten und nutzen können. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch. Kräuterfrau Simone Detto erklärt Schritt für Schritt, wie Sie aus den heilkräftigen Wurzeln Tee, Tinkturen, Wein, Heilöl, Salbe und Mischungen zum Räuchern herstellen. Extra: Gesunde und feine vegetarische Rezepte zum Genießen aus Wurzeln von Heilpflanzen und alten Gemüsesorten. Mit einem Vorwort von Susanne Fischer-Rizzi.

  • von Hans Häckel
    18,00 €

  • von Bruno P. Kremer
    12,00 €

  • von Andreas Bartels
    35,00 €

    Es gibt eine große Vielfalt an Bäumen und Sträuchern für den Garten. Dieses umfassende Nachschlagewerk hilft, die Übersicht zu behalten und das richtige Gehölz für die jeweilige Gartensituation auszuwählen. Es werden 1500 Laub- und Nadelbäume beschrieben, die unter mitteleuropäischen Klimabedingungen gedeihen, im Handel erhältlich sind und sich in die Dimensionen eines Hausgartens einfügen. Über 800 Abbildungen zeigen die Pflanzen von ihrer schönsten Seite. Gehölze, die längere trockene Phasen und Hitze gut überstehen, sind darüber hinaus durch eine spezielle Kennzeichnung einfach aufzufinden. Professionelle Tipps zur Pflanzung, Pflege und Gartengestaltung runden das umfangreiche Buch ab.

  • von Frank Hecker
    12,00 €

    Bücher über Tiere und Pflanzen gibt es viele - aber in diesem Naturführer steht, was Kinder wirklich wissen wollen und was sie sich auch liebend gern merken werden! Über 200 Arten von Säugetieren, Vögeln, Eidechsen und Fröschen, Fischen, Insekten und anderen Krabbeltieren, von Blumen, Bäumen und Sträuchern finden Sie und Ihre Kinder in diesem Buch. Die Texte sind bewusst kurz gehalten, dafür hochspannend, unterhaltsam und einprägsam. Forschungstipps, Rezepte, Bau- und Bastelanleitungen bieten viele Tipps für Aktivitäten in der Natur. Ein toller Begleiter für draußen - oder ganz einfach zum Schmökern zu Hause.

  • von Heinrich Beltz
    18,00 €

  • von Claudia Ritter
    20,00 €

    Voll im Trend: Bitterstoffe. Wer sich bewusst ernähren möchte, kommt um Bitterstoffe nicht (mehr) herum. Bitterstoffe sind wahre Alleskönner: Sie wirken sich positiv auf den Stoffwechsel, die Darmgesundheit und das Immunsystem aus, können Heißhungerattacken stoppen und die Gallenproduktion anregen, werden als Fatburner gepriesen, sorgen für eine Balance im Hormonhaushalt und stärken bei Erschöpfung. Mehr als 100 Rezepte für den Genuss sowie für die Eigenbehandlung bei Beschwerden machen Lust auf Bitterstoffe. Kurzporträts von 24 Bitterpflanzen - darunter viele heimische Wildpflanzen - runden das Werk ab. Denn: Bitter macht fitter!

  • von Roland Baumhauer
    49,99 €

    Das vorliegende Buch ist eine lang überfällige, aktuelle geographisch-geowissenschaftliche Gesamtdarstellung der wesentlichen Geo- und Umweltfaktoren des afrikanischen Kontinents. Im Mittelpunkt stehen Gestein, Relief, Klima, Wasser, Boden, und Vegetation. Diese steuern die landschaftsprägenden Prozesse an der Erdoberfläche und bestimmen Struktur, Funktion und Dynamik des Naturraumes ¿ der natürlichen Umwelt und der vom Menschen durch Landnutzung, Siedlungen, Verkehrswege u.s.w. gestalteten Umwelt. Ergänzende Exkurse vertiefen eine Reihe von wichtigen aktuellen Umweltfragen im Zusammenhang mit der menschlichen Nutzung (z. B. Bodenerosion, Desertifikation), dem Klimawandel oder erläutern geowissenschaftliche Fachbegriffe. Reiche Farbfotographien und spannende Kartographie veranschaulichen die Informationen und sorgen für ein besseres Verständnis. Dem interessierten Leser soll mit dem Buch einerseits ein schneller Überblick über die Physische Geographie des Kontinents gegeben werden. Andererseits kann das Buch als geordnetes Nachschlagewerk genutzt werden. Es wendet sich nicht nur an Studierende der einschlägigen Studiengänge, sondern auch an einen breiten, an allen Umweltaspekten Afrikas interessierten Leserkreis bis hin zu Mitarbeitern von Entwicklungsorganisationen und Fachkräften im Entwicklungsdienst, die grundlegende Informationen zur Physischen Geographie des Kontinents brauchen.

  • von Christa Poppelmann
    39,95 €

    Es gibt kaum eine Seenlandschaft auf der Welt, die so vielfältig ist wie die europäische. Natürlich kennt man den Gardasee, den majestätischen Genfersee oder den Chiemsee, auch bayerisches Meer genannt. Aber schon mal was vom schottischen Loch Maree, der spanischen Laguna Rosa oder dem Koman-See in Albanien gehört? Dieses Buch entführt zu bekannten wie unentdeckten Seeschönheiten in Europa, besucht idyllische Uferorte und verrät die besten Badestellen für einen Sprung ins kühle Nass. Prächtige Bilder mit »Seeblick« sowie stimmungsvolle Texte inspirieren dazu, endlich mal wieder seewärts zu fahren. So trifft man auf legendäre Raddampfer und Wasserschlösser genauso wie auf den Mir-See in Kroatien, der nur durch eine Klippe vom offenen Meer getrennt ist. Und auch die Azoren sind mit von der Partie, wo der spektakulär gelegene Kratersee Lagoa do Fogo in unberührter Natur geheimnisvoll vor sich hin glitzert. + Die schönsten Seen Europas in einem opulenten Bildband + Alle wichtigen Orte, Landschaften & Sehenswürdigkeiten in Seenähe inklusive

  • von Richard Fischer
    80,00 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch - Querformat: 30 x 24,3cm Nie zuvor gezeigte Close-Ups von Blumen und Pflanzen des vielfach ausgezeichneten und auf dem weltweiten Kunstmarkt hoch gehandelten Fotografen Richard Fischer So schön ist Naturschutz: Mit seiner weltweit einzigartigen Lichttechnik entführt Fischer in eine unbekannte Makro-Welt in vom Aussterben bedrohter Pflanzen. Ein ebenso faszinierender wie exklusiver Bildband, der die Spitze unseres Blumenprogramms bei teNeues bildet. Floral ist ein beeindruckendes Coffee-Table-Buch, das die Artenvielfalt unserer Erde archivieren soll. Denn der Klimawandel bedroht mittlerweile jede zweite Pflanzenart. Um die Einzigartigkeit und Schönheit unserer Natur für die Nachwelt festzuhalten, hat der Fotograf Richard Fischer in Kooperation mit botanischen Gärten ein noch nie da gewesenes Kunstprojekt gestartet. Auf dem Höhepunkt Ihres Lebenszyklus fotografiert Fischer die Pflanze mit einer ausgefeilten Makrotechnik in seinem Studio. Dafür benutzt er spezielles Licht, das die filigranen Strukturen seines floralen Fotomodels besonders gut zur Geltung bringt. Heraus kommen überragende Aufnahmen, die den Betrachter in entzücktes Staunen versetzen, denn so haben wir Natur noch nie vorher wahrgenommen. Richard Fischer präsentiert sich als Meister der Fine Art Photography und schafft Close-Ups von Blüten und Blumen, die auf den ersten Blick fast schon mystisch fremd wirken. Der Fotograf hat für den Bildband Floral nicht nur Naturfotografie betrieben. Seine Werke sind Kunst. Auf den Nahaufnahmen werden jedes Härchen und jede Blattader sichtbar. Die Pflanzen erscheinen transparent und trotzdem in leuchtenden Farben. Floral ist ein herausragender Kunstbildband, der in keiner Sammlung eines Liebhabers von Naturfotografie fehlen darf. Auf nie zuvor da gewesene Art und Weise verneigt sich der Künstler vor der Schönheit der mittlerweile seltenen Pflanzen.

  • von Till Hägele
    34,90 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch - Teil der Floramour Serie von teNeues Neues Konzept des Pflanzenportraits: Eine Hommage an die Einzigartigkeit jeder Blumenart und ein reicher Schatz an Wissen und Inspiration Das exklusive Design der Reihe macht aus den Büchern echte Hingucker im Regal und spannende Sammlerstücke auf dem Coffee-Table Ideal als Geschenk: Für alle, die gerne Blumen verschenken, aber nach einer weniger vergänglichen Alternative suchen. Ganz neu in der Floramour-Reihe erscheint nun "Floramour: Lilien". In dem herausragende Fotoband präsentiert der Autor Till Hägele die abwechslungsreiche Schönheit dieser Zierblume auf eine bislang unerreichte Weise. Seit Jahrhundert wird die Lilie in unterschiedlichsten Kulturen gezüchtet. Heute erscheint sie deshalb in einer fast unübertroffenen Farbenpracht und Artenvielfalt. Dabei hat die wundervolle Lilie in der Kulturgeschichte nicht nur eine optische Faszination auf die Menschen ausgeübt. Seit jeher ist sie auch als florale Symbolträgerin ein fester Bestandteil bei Festen und religiösen Bräuchen. So war sie schon im antiken Griechenland als Blume von Hera die Begleitung der Göttin der Götter und nimmt ebenfalls im Hinduismus einen zentralen Platz in der Götterwelt ein. Im Christentum steht sie für die Reinheit und Jungfräulichkeit von Maria und ist ein Symbol für die Auferstehung Jesu. In dem wundervoll gestalteten Bildband "Floramour: Lilien" finden sich neben einzigartigen Aufnahmen auch Skizzen und viel Hintergrundwissen zu dieser ästhetischen Schönheit der Natur. Das Coffee-Table-Book zeichnet ein bezauberndes Portrait der Zierpflanze und präsentiert die Blumen in spannenden und kurzweiligen Texten vor dem Hintergrund von Kulturgeschichte und botanischem Wissen. "Floramour: Lilien " ist ein besonderes Geschenk für alle Blumenliebhaber. Wer schon immer alles über seine Lieblingsblume wissen wollte, ist mit diesem umfassenden Bildband aus der Floramour-Reihe bestens aufgestellt. Ob als persönliche Inspiration oder einfach nur für den eigenen Genuss, wer Lilien liebt, der muss dieses Coffee-Table-Book einfach besitzen.

  • von Anja Klaffenbach
    34,90 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch - Teil der Floramour Serie von teNeues Neues Konzept des Pflanzenportraits: Eine Hommage an die Einzigartigkeit jeder Blumenart und ein reicher Schatz an Wissen und Inspiration Das exklusive Design der Reihe macht aus den Büchern echte Hingucker im Regal und spannende Sammlerstücke auf dem Coffee-Table Ideal als Geschenk: Für alle, die gerne Blumen verschenken, aber nach einer weniger vergänglichen Alternative suchen. Es gibt wahrscheinlich kaum eine anspruchslosere Pflanze in der Natur, die sich niedlicher und hübscher präsentiert als Sukkulenten. Fans dieser abwechslungsreichen Spezies geraten bei Ihrem Anblick regelrecht in Verzückung und es soll Menschen geben, die ihren kompletten Garten mit den fleischigen Blumen verzieren. Andere gestalten damit Innenräume. Egal ob drinnen oder draußen, kaum eine. Sie wachsen dabei auf jedwedem Untergrund. Egal ob Stein, Kies oder Erde, Sukkulenten finden sich nahezu überall zurecht. In dem wunderschönen Bildband "Floramour: Sukkulenten" verneigt sich die Autorin Anja Klaffenbach vor diesen kleinen Überlebenskünstlern der Fauna. Mit wundervollen Bildern zeichnet Sie ein einzigartiges Portrait dieser Pflanzengattung, das das Herz jedes Liebhabers höherschlagen lässt. Zusätzlich liefert sie unterhaltsame Hintergrundinformationen zu der robusten Zierpflanze, verpackt in kurzweiligen Texten. So klärt sie ihre Leser auf, dass das Geheimnis des fast schon unverwüstlichen Charakters der Pflanze in ihrer Fähigkeit liegt, Wasser in ihren Stängeln und Blättern zu speichern. Damit werden Sukkulenten in heißen Sommerperioden, wenn ihre Blütenkollegen schon längst die Köpfe hängen lassen, zum heimlichen Star im Blumenbeet. Bei uns nur als florale Deko bekannt sind Sukkulenten in der asiatischen und indischen Kultur sind ein Symbol für Reichtum und werden zum Teil auch in der traditionellen Medizin verwendet. Der hochwertige Bildband "Floramour: Sukkulenten" ist ein außergewöhnlich liebevoll gestaltetes Buch, das die minimalistischen Gartenbewohner ins volle Rampenlicht holt.

  • von Kayleigh Fawcett Williams
    80,00 - 134,00 €

  • - Exploring Neo-Productivist EU Rural Policy
    von Martin Pelucha & Edward Kasabov
    74,00 €

  • 14% sparen
    von Sadiq Khan
    12,00 €

    'An exemplar for the age of climate breakdown . . . Breathe is a breath of fresh air, offering an antidote to cynicism and demonstrating the power of a politics that aims to bring people together in the search for solutions.'ObserverSeven ways green politics goes wrong.Fatalism. Apathy. Cynicism. Deprioritisation. Hostility. Cost. Gridlock.When green campaigners and politicians lose the debate, this is why.Seven ways to get it back on track.Now, the Mayor of London draws on a decade in the corridors (and cycle lanes) of power to explain how, in practice, to win the climate argument. His book will help create a world where we can all breathe again.'A rousing and thoughtful investigation into the politics of the climate crisis - and the path forward.'Independent'For those feeling disheartened by the scale of the environmental crisis - and the lack of meaningful action on behalf of most political leaders - Breathe is a refreshing and galvanising call to action.'Vogue

  • von Yasmin Temelli
    46,00 €

    La pandemia del Covid-19 había creado un impacto sin precedentes, y el caso de América Latina esta se vio afectada especialmente por el manejo de la crisis pandémica. Factores ya adversos en los campos sanitarios, económicos, políticos y sociales, hacen que la región se enfrente hoy a retos aún más complejos. Las diferentes configuraciones, ya estén relacionadas con las condiciones de trabajo y de vida precarias o, por ejemplo, con los rastros del Antropoceno en la biodiversidad, surgen en tiempos de corona como bajo un vidrio ustorio y es precisamente por ello que las contribuciones en este tomo preguntan: ¿A dónde vamos? ¿Hacia dónde nos dirigimos como estudiosas y estudiosos de las literaturas y las culturas latinoamericanas, que estamos conscientes de las condiciones políticas, económicas y sociales de la región en tiempos posglobales? La atención del tomo se centra en especial en el conocimiento inherente a la literatura y la influencia de los medios sociales.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.