Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sport

Hier finden Sie eine Auswahl von über Sport spannenden Büchern zum Thema 70.956.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Britta Sabbag
    12,00 €

    Die Dinoschule droht geschlossen zu werden! Denn es fehlen dringend Lehrer. Tom, Onea und Freddy wollen aber auf gar keinen Fall auf ein Internat aufs Festland und nehmen sich der Sache kurzerhand selbst an. Was Erwachsene können, können Inselhelden schließlich schon lange, oder? Aber wie lockt man Leute auf eine lebensgefährliche Insel, ohne das Geheimnis von Sauritius preiszugeben? Eine riskante Mission beginnt.

  • von Madeleine Roux
    14,00 €

    Nur mal kurz die Welt retten Zelli Sturmrausch und ihre Truppe haben nur ein Ziel: ihren Freund Bauble aus den Fängen des fiesen Elgred Morbide zu retten. Es gibt da nur leider das kleine Problem des riesigen Kampfes, der längst wegen dessen selbstsüchtiger Machenschaften an der Dungeon Academy ausgebrochen ist. Und tief unter der dem Sand der Wüste erwacht ein monströser Dracolich, ein untoter Drache, der auf Rache sinnt. Zelli ist nicht mehr nur auf Rettungsmission, sondern auch auf einer schicksalsträchtigen Queste, die Dungeon Academy, Faerun und die gesamten Vergessenen Reiche gleich mit zu retten. Gemeinsam mit ihren Verbündeten wappnet sie sich für einen letzten Kampf, in dem es um alles geht. Das große Finale der Abenteuerreihe für kleine Dungeons & Dragons-Fans ab 8

  • von Nina Weger
    15,00 €

    Schick, penibelst gerade, energetisch und effizient - das ist der Stadtteil Sommerrode. Und genau hier herrscht ein erbitterter Kampf zwischen zwei Kinderbanden: den wilden Robbins und den Rittern auf Rädern. Beide beanspruchen das letzte unbebaute Stück Grün für sich. Bis der ehrgeizige Bürgermeister dort einen hochmodernen Spielplatz errichten will. Einen Spielplatz, auf den keines der Kinder Bock hat. Nur gut, dass die Robins, angeführt von der furchtlosen und schlauen Rieke, schon einen Plan haben, das zu verhindern. Doch dafür brauchen sie ausgerechnet die Hilfe der Ritter. Zähneknirschend muss ein Friedenspakt her, denn jetzt gilt es, ein gemeinsames Übel zu bezwingen: die Erwachsenen.

  • von Eva Biringer
    20,00 €

    »Ein Mann bekommt Schmerzmittel. Eine Frau etwas für die Nerven.« Wie weiblicher Schmerz unterschätzt, übergangen und abgewertet wird. Eine feministische Erkundung Männer sollen stark sein, Frauen sind es angeblich nicht. Dabei bekommen sie Kinder und schmerzhafte Perioden, sie leiden häufiger an chronischen Schmerzen und sind stärker von häuslicher und sexueller Gewalt betroffen. Gleichzeitig wird ihr Schmerz weniger ernst genommen und schneller ruhiggestellt: Auf einen schmerzmittelabhängigen Mann kommen gut doppelt so viele Frauen. Was müssen Frauen ertragen, und was tun sie sich selbst an? Gibt es eine spezifische Form von weiblichem Schmerz, und wenn ja, wo liegt sein Ursprung? Und wie könnte eine Welt aussehen, in der weiblicher Schmerz Gehör findet? In ihrem ersten Buch »Unabhängig« zeigt Eva Biringer, wie sich vor allem Frauen mit Alkohol betäuben, um in einer gegen sie gerichteten Welt funktionieren zu können. Mit »Unversehrt« legt Eva Biringer den Finger in die Wunde einer Gesellschaft, die den Schmerz der Frauen systematisch abwertet und gleichzeitig fetischisiert. In der Männerkörper in der Medizin noch immer die Norm sind, Schmerz als Währung für erbrachte Leistung und Lustgewinn akzeptiert ist, während seine unfreiwillige Variante betäubt oder disqualifiziert wird. Ein autobiografisches Plädoyer, weiblichen Schmerz ernst zu nehmen und ein Aufruf an alle Frauen, ihn in etwas Machtvolles zu verwandeln.

  • von Daniel Silva
    16,00 €

    Actiongeladener Spionagethriller in bewährter Silva-Manier! General Cesare Ferrari wartet mit eiligen Neuigkeiten auf Gabriel Allon: Die Carabinieri haben in der Villa eines ermordeten südafrikanischen Schifffahrtsmagnaten in Amalfi ein geheimes Gewölbe entdeckt. Dieses verbirgt einen leeren Rahmen und einen Keilrahmen, der den Maßen des wertvollsten verschwundenen Gemäldes der Welt entspricht. Allons Fähigkeiten sind gefragt, und so macht er sich auf, das fehlende Meisterwerk aufzuspüren. Schon bald wird klar, dass es sich bei diesem Diebstahl um eine Verschwörung handelt, die die Welt in einen Konflikt apokalyptischen Ausmaßes stürzen könnte. Um das Komplott zu vereiteln, muss Gabriel selbst einen gewagten Raubüberfall durchführen, bei dem Millionen von Menschenleben auf dem Spiel stehen.

  • von Vivien Gilland
    12,00 €

    Weihnachtsromantik in den Schweizer Alpen Livia hasst Weihnachten und plant deshalb, sich über die Feiertage in Arbeit zu vergraben. Als ihre beste Freundin Nane sie bittet, ihren älteren Bruder dabei zu unterstützen, das Lieblingshotel der Familie vor dem Ruin zu bewahren, kann sie nicht anders als einzuwilligen. Marco, mit dem Livia eine ausgeprägte Hassliebe verbindet, hat ein Romantikangebot für verliebte Paare konzipiert und braucht nun jemanden, der es zusammen mit ihm testet. Widerwillig lässt sie sich darauf ein, obwohl sie seit dem Betrug ihres Ex-Freundes den Glauben an die Liebe verloren und mit Romantik nicht mehr viel am Hut hat. Die Sache scheint zum Scheitern verurteilt, denn jedes Mal, wenn sich die beiden in einem Raum aufhalten, fliegen die Fetzen - aber dabei liegt auch dieses ganz besondere Kribbeln in der Luft ...

  • von Elliot Fletcher
    14,00 €

    »Ich wusste nicht, was ich von diesem Malcolm halten sollte. Wie ich mich verhalten sollte. Es war, als würde man versuchen, zu seinem Lieblingssong zu tanzen, ohne den Takt zu treffen.« Als die auf dem absteigenden Ast befindliche Top-Schauspielerin April nach Hause zurückkehrt, um zu überlegen, wie sie ihre Karriere wieder ankurbeln kann, hat sie nicht damit gerechnet, dass der stille und mürrische Mal nach dem Tod ihres Vaters dessen Whisky-Brennerei leitet. Das Einzige, was sie gemeinsam haben, ist der Wunsch, die Brennerei wieder in die Gewinnzone zu bringen, auch wenn das bedeutet, dass sie viel enger zusammenarbeiten müssen, als ihnen lieb ist ...

  •  
    14,00 €

    Ein ungewöhnlicher Roadtrip für alle Beteiligten Ein ungewöhnliches Trio findet sich durch eine Verkettung an Zufällen auf einem Rachefeldzug gegen den gemeinsamen Feind wieder. Skara, Anton und Jonas sind aber nicht die einzigen Insassen im gestohlenen Krankenwagen. Mit an Bord ist auch eine durchgedrehte Katze und eine Leiche, welche sie schnellstmöglich loswerden müssen. Die Frage ist nur, wie und wo? Rahel Urech erzählt mit viel Humor, wie ein ungewöhnliches Trio sich bemüht eine Leiche loszuwerden und glänzt dabei mit Witz und Gefühl. [...] die Leser:innen [bekommen] eine Geschichte präsentiert, die richtig gute Laune macht. [...] Es ist eine Geschichte fürs Herz. - Sonja Vieth, WDR 2

  • von Julie Shackman
    13,00 €

    Wenn das Liebesglück an der Tür klopft... Als die Hochzeitsplanerin Sophie Harkness sich weigert, die Hochzeit einer Freundin zu verschieben, um einer verwöhnten Braut entgegenzukommen, ist sie schlagartig arbeitslos. Bis sie erfährt, dass ihre verstorbene Großmutter ihr einen Laden in dem hübschen schottischen Städtchen Briar Glen gekauft hat. Überrascht und erfreut eröffnet Sophie dort ihr eigenes Porzellangeschäft zu Ehren ihrer Großmutter. Doch als Sophie ein ungewöhnliches Teeservice zusammen mit einem geheimnisvollen Brief erhält, kann sie nicht anders, als sich für die Geschichte hinter dieser Antiquität zu interessieren. Und als der gutaussehende, aber unnahbare Kunstkritiker Xander North an ihre Tür klopft, ist Sophie kurz davor, die wahre, farbenfrohe Vergangenheit ihres neuesten Schatzes herauszufinden. Doch nicht nur das: auch ihr Leben wird durch Xander um einiges bunter.

  • von Susanne Oswald
    13,00 €

    Amely freut sich auf die Hochzeitsfeier ihrer Freunde Maighread und Joshua. Callwell Castle erstrahlt im festlichen Glanz und ist voller Besucher, auch einer der ältesten Freunde von Amely ist als Fotograf angereist. Er wohnt auf einem Hausboot am nahen See. Doch während der Feier geschieht ein Unglück auf Amelys Alpakafarm. Von den Ereignissen verunsichert und zweifelnd an ihrer Entscheidung Edinburgh zu verlassen, flüchtet Amely zu Paul auf das Hausboot. Das verärgert nicht nur ihre neue Liebe Peter. Ihre Freunde aus Callwell geben alles, um Amely auf die Beine zu helfen und ihr zu zeigen, dass ihr Platz bei ihnen ist. Bis Weihnachten ist es nicht mehr weit - Tannenduft liegt in der Luft und eine schöne Überraschung wartet auf Amely ...

  • von Frieda Lamberti
    13,00 €

    Nach einem Schicksalsschlag, den Ana verkraften muss, findet sie Trost bei ihrem ehemaligen Schulkameraden, dem schwedischen Autor Tjorben, mit dem sie seit Jahren eine enge Brieffreundschaft aufrechterhält. Als es ihr wieder besser geht, reist sie zu ihm ins winterliche Svealand, um sich persönlich für seine Unterstützung zu bedanken. Doch als sie dort eintrifft, wird sie nicht von ihm, sondern von Jördis empfangen, die sich als seine Lebensgefährtin vorstellt. Sie erklärt Ana, dass Tjorben sich in seinem Landhaus aufhalte, um in aller Abgeschiedenheit an einem neuen Drehbuch zu arbeiten. Dennoch schickt sie Ana nicht fort, sondern bietet ihr ein Gästezimmer an. Tage vergehen und Ana spürt, dass etwas nicht stimmt. Sie versucht, Licht ins Dunkel zu bringen und begibt sich auf eine Suche, die nicht nur ihr Leben verändern wird.

  • von Alexa Linell
    14,00 €

    Du kannst ihr nicht entfliehen! Sie weiß alles! Die Juristin Veda glaubt nicht, dass ihr Ex-Freund Danilo Selbstmord begangen hat. Durch seinen Bruder gelangt sie an Informationen, die Danilo vor seinem Tod gesammelt hatte, und stößt auf eine Serie mysteriöser Kriminalfälle. Ratlos, wie diese miteinander zusammenhängen, macht sie sich mit ihrem guten Freund Philipp und der Polizistin Talli auf die Suche. Worauf die drei stoßen, konnte niemand ahnen: eine künstliche Intelligenz. In den falschen Händen ein schreckliches Instrument, denn diese KI weiß alles über jeden, der mit ihr in Kontakt kommt. Die Spuren verdichten sich und deuten auf eine Korruption bis in die höchsten Ränge der Justiz hin. Können Veda und ihre Freunde das Vorhaben noch rechtzeitig stoppen? Oder fällt einer von ihnen der KI zum Opfer? Auch hier glänzt Alexa Linell wieder mit der Kombination von Spannung und einem sehr aktuellen Thema, das uns alle beschäftigt und vielleicht sogar etwas Angst einjagt. Sie ist also genau auf der richtigen Spur. »Alexa Linells Thriller sind nicht nur verdammt spannend, sondern basieren auch auf umfangreichen Recherchen. Wer wie ich Fiction mit Fakten liebt, der kommt hier voll auf seine Kosten.« Peter Grandl

  • von SAMANTHA YOUNG
    16,00 €

    Arran Adair ist nach langer Zeit in seine Heimat Ardnoch zurückgekehrt. In den schottischen Highlands will er sich ein neues Leben aufbauen und die Schatten seiner Vergangenheit hinter sich lassen. Doch Arran hat nicht mit Eredine Willows gerechnet. Die Pilates-Lehrerin von Ardnoch Estate ist ein Rätsel, das er unbedingt lösen will. Als sie ihm eine Nacht ohne Verpflichtungen anbietet, ist Arran überrascht und lässt sich darauf ein. Schnell ist er sich sicher, dass es zwischen ihnen ernst ist. Aber auch Eredine hat ein Geheimnis. Ihr fällt es schwer, sich ihm ganz anzuvertrauen und ihre Dämonen zu bekämpfen, um die aufkeimenden Gefühle zuzulassen.

  • von Barbara Rose
    12,00 €

    Kinder auf Abenteuermission: Hier kommen die Tierretter! In dem kleinen Ort Birkby, umgeben von sanften Hügeln, Wiesen, Feldern und einem sich gemächlich dahinschlängelnden Fluss, leben Jette, Emilia und Benno. Als sie eines Tages am Kiosk der Roten Berta einen zurückgelassenen Hund entdecken, ist den Kindern klar: Hier müssen sie helfen! Kurzerhand taufen sie den Hund auf den Namen Pommes (ohne Mayo) und ringen ihren Eltern die Erlaubnis ab, auf ihn aufpassen zu dürfen, bis Pommes' Besitzer gefunden ist. Mit Feuereifer machen sich die Tierretter daran, ein altes Fischerhäuschen am Fluss auf Vordermann zu bringen, wo Pommes ein gemütliches Zuhause finden soll. Auch Paul, der neu in den Ort gezogen ist, ist mit von der Partie, was Jette zu Anfang gar nicht passt. Pommes und ihre beste Freundin Emilia mit Paul teilen? Niemals! Doch als sich ein Mann meldet, der auf der Suche nach seinem Hund ist, und Benno beschließt, mit Pommes auszureißen, halten alle fest zusammen!

  • 18% sparen
    von Oleksandr Zinchenko
    18,00 €

    Oleksandr Zinchenko's story is so much more than a typical footballer's story. He has shown heroism of a very different kind through his extraordinary campaigning in support of Ukraine throughout the ongoing war with Russia. Although his instinct was to join the fight, he decided - following the advice from close loved ones - that he could make the most difference by using his platform to spread awareness and raise money. A fan favourite at Arsenal and previously at Manchester City, Zinchenko, has been lighting up the Premier League with his fearless performances for many years. Although, his success has not come without its challenges. Having begun his career as a teenager at Shakhtar Donetsk, his world was upended when Russia invaded the Donbas region and he was stranded in Russia. But after he joined Manchester City in 2016 he would go on to experience exhilarating career highs, with four league titles in six years, before moving to Arsenal where he has played an integral part in their return to the top.Written with candour and bravery, Triumph & Tears is no ordinary tale of success on the pitch, but one of unwavering strength and integrity, tempered by sadness and anger. It provides unique insights into the methods of Pep Guardiola and Mikel Arteta. It is the story of a selfless man who prioritised his homeland's welfare before his own - delivering his best on and off the field.

  • von Rainer Schliermann
    22,50 €

  • von Anonymous
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Trainingsplan wurde für eine 20-jährige Studentin für einen Zeitraum von sechs Monaten erstellt. Die formulierten Ziele für einen Zeitraum von sechs Monaten sind Blutdruck mindern, Muskelanteil steigern und Verspannungen lösen. Zuerst werden die allgemeinen und biometrischen Daten vorgestellt. Darauf folgen die Zielsetzung und Prognose. Die nächsten Punkte umfassen die Trainingsplanung im Makro- und Mesozyklus. Die Arbeit schließt mit einer Literaturrecherche zum Thema "Effekte des Krafttrainings bei Diabetes Mellitus Typ-2".

  • von Irina Hron
    58,00 €

    So wie wir Musik mit dem ganzen Körper wahrnehmen, lesen wir leibhaft. Lesen ist kein Vorgang der rein optischen Datenverarbeitung, weshalb Maschinen Lektüre lediglich simulieren können. Das Leibhafte der Lektüre ,zeigt sich' - vor allem zeigt es sich gestisch: in Veränderungen der Körperhaltung, im Kopfschütteln, Wippen, Erröten, Auflachen, Vor- und Zurückblättern, Augenschließen, Fingerkneten; selbst die stille Versenkung ist Gebärde. Lesegebärden sind daher weder Ausdruck bloß individueller Reaktionen noch das Resultat sozialer Prägungen, sondern die buchstäbliche Verkörperung kultureller Praktiken im Erleben jeder und jedes Einzelnen. Vor diesem Hintergrund widmet sich vorliegender Band der wissenschaftlichen sowie künstlerischen Selbstreflexion des leibhaften Lesens. Anhand von Beispielen aus Literaturgeschichte und Philosophie, Musik und Kunst, aber auch mittels empirischer Ansätze, wird die Lesegebärde als zentraler Lektüremodus entdeckt und erstmals systematisch untersucht.

  • von Mathias Mayer
    30,00 €

    Shakespeares ,Macbeth' (1606) - für viele sein bestes Theaterstück - ist immer wieder als Drama von Ehrgeiz und Angst, von Gewalt und Blut gelesen und manchmal ganz so gespielt worden. In dieser Studie wird nun die Aufmerksamkeit auf die enorme Reichhaltigkeit an Botenfiguren gelenkt, die sich, mit der ungedeckten Prophezeiung der Hexen beginnend, durch das gesamte Stück ziehen. Wie kann ein zunächst unbescholtener Mensch so schnell durch bloße Ankündigungen zu einem Gewalttäter werden? In ,Macbeth' scheint Shakespeare eine raffinierte Technik der >Botenstoffe< und ihrer körperlichen Reaktionen gleichsam erfunden zu haben, lange vor ihrer naturwissenschaftlichen Entdeckung. Die immer wieder bemerkte Kürze des Dramas, seine Zeitgestaltung, prophetische Tiere, akustische Signale, Boten aus dem Jenseits und Doppelungen von Berichten und Taten tragen zu einem engmaschigen Netz von Bezügen bei, das Shakespeares »schottisches Stück« zu einer höchst dramatischen Steigerung von Botschaften macht, die jede Aufführung betreffen.

  • von Matteo Kobza
    50,00 €

    Das Verhältnis von Technik und Gender ist in den vergangenen Jahren immer stärker in den Blick der Forschung gerückt. Prozesse der Technisierung und Digitalisierung haben nicht nur Einfluss auf Geschlechter- und Machtverhältnisse, sondern erzeugen eine historisch wirksame Reziprozität zwischen Technologie und Geschlecht: Technik ist dabei nicht nur als Ursache, sondern auch als Konsequenz der Transformation von Geschlechterbeziehungen beschreibbar. Im frühen 20. Jahrhundert entstehen so neue Berufsbilder wie die Stenotypistin, die Sekretärin und die Telefonistin, bei denen Technologie Arbeit geschlechterspezifisch strukturiert. Gegenwärtig ist eine Genderisierung technologischer Artefakte u.a. an sogenannten intelligenten persönlichen Assistenten wie Siri und Alexa wahrnehmbar, die mit weiblichen Stimmen ausgestattet sind und an das tradierte Rollenschema anzuknüpfen scheinen. Das aktuelle Themenheft "Gender through technology" des komparatistischen Journals Variations versammelt daher deutsch-, französisch- und englischsprachige Beiträge, welche die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Genderdiskursen und Technologie in den Blick nehmen. Dabei kommen kulturwissenschaftliche Ansätze ebenso zum Zug wie literatur- und filmwissenschaftlich geprägte Analysen.

  • von Bernhard Huss
    60,00 €

    Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse der Abschlusstagung ,Von Neuem', die die DFG-Forschungsgruppe 2305 ,Diskursivierungen von Neuem. Tradition und Novation in Texten und Bildern des Mittelalters und der Frühen Neuzeit' im Juni 2022 an der Freien Universität abgehalten hat. Die Gruppe hat seit 2016 Artefakte innerhalb der genannten Epochengrenzen auf das komplexe Verhältnis hin untersucht, das ,alte' und ,neue' Elemente und Dimensionen in ihnen einnehmen, und in einer dynamischen Relation solcher Elemente die Spezifik literarischer und künstlerischer Praxis und Produktion ausgemacht. Zur Abschlusstagung waren ausgewiesene Expert:innen aus der germanistischen Mediävistik und Frühneuzeitforschung, aus der Romanistik, der Neueren Geschichte und Kunstgeschichte eingeladen, einschlägige Forschungsfragen ,von Neuem' zu debattieren und eigene Perspektiven aus aktueller Arbeit einzubringen. Der Band bietet ein breites Panorama grundlegender Untersuchungen zu literarischen, philosophischen und bildkünstlerischen Novationsdynamiken zwischen dem 13. und dem 18. Jahrhundert.

  • von Alfred Wiater
    39,00 €

    Informieren Sie sich wissenschaftlich fundiert und praxisnah über die Zusammenhänge von biologischen Rhythmen und Gesundheit. Das Buch bietet Ihnen: Kenntnisse über die biologischen Rhythmen unseres Organismus Empfehlungen präventiver Maßnahmen zur Förderung der circadianen Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Wissen über die Bedeutung der Chronomedizin für die Therapie von Schlaf-Wach-Störungen und den Stellenwert der Chronomedizin für personalisierte Behandlungen häufig auftretender Erkrankungen Online abrufbar erhalten Sie: Empfehlungen für einen intakten Schlaf-Wach-Rhythmus bei Erwachsenen / Tipps für einen erholsamen Kinderschlaf / Muster eines Schlafprotokolls Das Buch eignet sich für: Fachärzt*innen Innere Medizin Fachärzt*innen Allgemeinmedizin Fachärzt*innen Psychosomatische Medizin Psychotherapeut*innen Schlafmediziner*innen

  • von Norbert Otto Eke
    30,00 €

    ,Topographisches' Schreiben - unter diesem Titel dokumentiert der vorliegende Band die Poetikvorlesungen, mit der die Berliner Autorin Lea Streisand im Wintersemester 2022/23 an der Universität Paderborn im Rahmen der 41. Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller Einblicke gewährt hat in das weitverschlungene Feld ihrer literarisch-künstlerischen Arbeit zwischen Bühnen-Performances, Rundfunk- und Social-Media-Beiträgen, Prosatexten und Romanen. "Alte Stimme - Komischer Körper", "Das Leben schreibt keine guten Geschichten" und "Schreiben im Jetzt" lauten die Titel dieser Vorlesungen, die einem nicht immer einfachen Prozess der Werkwerdung, einem ,Doing Literature' nachschreiben und nachdenken, das seine Wurzeln in der Performance hat und - im Wechsel der Medien - in die Rundfunk-/Kolumnenarbeit und auch das Schreiben von Romanen hinübergewandert ist.Die ,Innensicht' der Poetikvorlesungen wird ergänzt durch die ,Außensicht' von vier wissenschaftlichen Beiträgen zum Werk der Autorin, die während eines öffentlichen Symposiums in Anwesenheit der Autorin zum Abschluss von Lea Streisands Poetikdozentur in der Studiobühne der Universität vorgetragen wurden.

  • von Ruben Doneleit
    109,00 €

    In den vergangenen Jahren hat die gesellschaftliche und rechtspolitische Debatte rund um das Thema Whistleblowing weiter an Fahrt aufgenommen. Dies war bedingt durch die Whistleblowing-Richtlinie der Europäischen Union von 2019 und das darauf basierende Hinweisgeberschutzgesetz. Hierdurch trat erstmals im nationalen Recht ein einheitliches Schutzgesetz zugunsten von Whistleblowern in Kraft. Gerade die Strafbarkeitsrisiken im öffentlichen Dienst waren bisher im Vergleich zu denen in der Privatwirtschaft nicht vollständig aufgearbeitet worden. In der Arbeit wird der bisherige Forschungsstand unter Bezugnahme auf die Auswirkungen des nationalen Hinweisgeberschutzgesetzes erörtert. Auch weitere grundlegende Fragen, wie beispielsweise zur Reichweite von privilegierungswürdigen Inhalten und zur Person des Whistleblowers, werden unter Berücksichtigung der Besonderheiten des öffentlichen Diensts beantwortet.

  • von Dirk Schweinberger
    24,90 €

  • von Jim Sizemore
    28,00 €

    So lernen Sie MATLAB ideal zu nutzen Ob Naturwissenschaftler, Mathematiker, Ingenieur oder Datenwissenschaftler - mit MATLAB haben Sie ein mächtiges Tool in der Hand, das Ihnen die Arbeit mit Ihren Daten erleichtert. Aber wie das mit manch mächtigen Dingen so ist - es ist auch ganz schön kompliziert. Aber keine Sorge! Die Autoren führen Sie in diesem Buch Schritt für Schritt an das Programm heran - von der Installation und den ersten Skripten bis hin zu aufwändigen Berechnungen, der Erstellung von Grafiken und effizienter Fehlerbehebung. Sie werden begeistert sein, was Sie mit MATLAB alles anstellen können. Sie erfahren Was es mit dem MATLAB-Dateisystem auf sich hat Wie Sie mathematische Operationen mit Vektoren und Matrizen durchführen Wie Sie Funktionen und Skripte erstellen Wie Sie importieren, exportieren und publizieren.

  • von Tom Sora
    24,00 €

    In der westlichen Welt streben totalitäre Kräfte den Umsturz an. Dieses Buch betreibt Ursachenforschung und ist daher von höchster Aktualität. Hinter diesen Umsturzversuchen stehen die Ideologien von Marx, Lenin und Gramsci und ihren verschiedenen Nachfolgern. Heute laufen sie unter anderem unter dem Banner von »Woke« und »Cancel Culture«. Ab 1920 haben viele Intellektuelle und Künstler, die sich als »Avantgarde« definierten, Propaganda für diese neomarxistische Doktrin betrieben und die kollektivistische, antidemokratische Revolution gefordert. Anhand fundierter Quellen zeigt der Musikwissenschaftler und Komponist Dr. Tom Sora auf, wie zielstrebig und systematisch Avantgardekünstler, die Feinde der freien, demokratischen Gesellschaft waren, vorgegangen sind, um der radikalen Linken an die Macht zu verhelfen. Sora führt am Beispiel des amerikanischen Komponisten John Cage (1912-1992) vor, auf welche Weise Avantgardekünstler ihre Kunst als Propagandainstrument für die kollektivistische Gesellschaft instrumentalisiert haben, und analysiert die psychologischen Triebfedern ihres Kultur- und Selbsthasses. Beim Lesen hält man immer wieder inne und sieht erschreckende Parallelen zu aktuellen Phänomenen. Sei es die Zerstörung des Unterrichtssystems, die Abschaffung des Leistungsprinzips, die Aufkündigung wissenschaftlicher Grundsätze oder die Beseitigung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Nach der Lektüre dieses Buches ist das Bild des Künstlers Cage als das eines coolen Apostels der Freiheit nicht länger haltbar.

  • von Olivia Stahlenburg
    14,90 €

    "Sollte ich Janka tatsächlich schreiben und sie um eine Verabredung bitten? Was konnten wir beide denn schon miteinander anfangen? Einer, der nicht lief und eine, die nicht sprach?"Joel ist clever, sportlich, lustig und der Mädchenschwarm seiner Schule. Das ändert sich schlagartig, als er bei einem Turnwettkampf stürzt. In diesem Moment bricht nicht nur sein Wirbel, sondern seine ganze Welt in sich zusammen. Er ist gerade mal 16, als er nach Krankenhaus und Reha lernen muss, sein Leben als Rollstuhlfahrer in den Griff zu bekommen.Trotz seines Widerstandes bringt seine Mutter ihn dazu, sich der Reittherapie und einer Selbsthilfegruppe anzuschließen. Dort begegnet er Janka. Sie weckt sein Interesse, obgleich sie mit niemanden spricht.Wird Joel einen Weg finden, Jankas Gefühle zu wecken und ihr Schweigen zu lösen?Eine Geschichte über Teilhabe, Liebe, Unabhängigkeit und Respekt.

  • von Stefan Etzel
    24,90 €

    Biographien erfolgreicher Personen zu studieren, um zu verstehen, welche Eigenschaften und Strategien sie auszeichnen, kann auch zu Ihrem eigenen persönlichen Erfolg beitragen. In diesem Buch wird deshalb die spannende und mitreißende Erfolgsgeschichte von Tomás Behrend ehemals Nr. 43 der Weltrangliste erzählt. Eine psychologische Analyse seiner Lebens- und Karrieregeschichte und zusätzlich geführter Interviews wird Ihnen noch tiefere Einblicke in die Persönlichkeitsstruktur und die erfolgreichen Vorgehensstrategien dieses leidenschaftlichen Tennisprofis bieten. In diesem Buch erfahren Sie aus erster Hand, wie er Herausforderungen bewältigt und Entscheidungen getroffen hat, um den Weg zum Erfolg einzuschlagen. Ausgehend von einer narrativen Beschreibung seiner fantastischen Karriere inklusive einer biographisch-sportpsychologischen Analyse der Erfolgsfaktoren und was wir daraus für uns selbst lernen können, werden Parallelen zu weiteren Stars der Tennisszene wie Roger Federer und Rafael Nadal aufgezeigt. Es folgt eine Selbsteinschätzung bzgl. des identifizierten Erfolgsprofils und Hinweise bzw. Tipps zur Selbst- und Weiterentwicklung. Lassen Sie sich davon inspirieren und motivieren, ebenfalls Ihr Bestes zu geben!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.