Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schwangerschaft & Elternschaft

Hier finden Sie eine Auswahl von über Schwangerschaft & Elternschaft spannenden Büchern zum Thema 9.761.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Tobias Moorstedt
    22,00 €

    Es ist wahnsinnig einfach, für seine Vatertugenden gelobt zu werden. Vom Gemüsehändler bis zur Schwiegermutter scheinen alle beeindruckt zu sein, wenn Tobias Moorstedt Zeit mit seinen Kindern verbringt oder sogar die kleine Tochter trösten kann. Aber das positive Feedback spiegelt die eklatant niedrigen Erwartungen an Väter wider, denn Frauen leisten immer noch viel mehr Care-Arbeit als Männer. Jeden Tag.Selbstkritisch und ehrlich erzählt Tobias Moorstedt, was ihn und andere Männer davon abhält. Und plötzlich wird sichtbar, dass nicht nur Frauen unter der Unvereinbarkeit von Familie und Karriere leiden und wie schwer es auch für Männer ist, den Fesseln des Patriarchats zu entkommen. Der Autor kombiniert aktuelle wissen- schaftliche Erkenntnisse mit einer exklusiven Studie über die Vater- perspektive auf >Mental Load

  • von Ravna Marin Siever
    20,00 €

    Für Eltern, die bindungs- und bedürfnisorientiert erziehen, ist die Selbstbestimmung des Kindes ein wichtiger Wert. Das bedeutet, auch auf Geschlechterstereotype zu verzichten und die freie Herausbildung der kindlichen (Geschlechts-)Identität zu ermöglichen. Diese findet überwiegend während der ersten 10 Lebensjahre statt.Dass Geschlecht eine soziale Konstruktion und nicht binär, sondern vielfältig ist, beschreibt Ravna Marin Siever anschaulich und einfühlsam anhand der Erkenntnisse der Gender Studies sowie zahlreicher Erfahrungsberichte von Eltern und Situationen im Alltag. Es gibt Kinder, die weder männlich noch weiblich sind, egal welchen Normierungsdruck Mütter, Väter oder die Gesellschaft ausüben. Siever erklärt, wie Kinder lernen, wer sie sind, und warum es wichtig ist, dass sie sich selbst einer Geschlechtsidentität zuordnen können. Das Buch bietet Eltern Entlastung, egal ob ihr Kind alle rosa-hellblau-Klischees auslebt, geschlechtsnonkonform, nicht binär oder trans ist.

  • von Sonya Renee Taylor
    12,00 €

    Brüste, BHs, die erste Periode, Gefühlschaos und Pickel - die Pubertät kann mit ihren vielen körperlichen und emotionalen Veränderungen ganz schön verunsichern und überfordern. Damit du in dieser schwierigen Zeit mit deinen Fragen, Ängsten und Problemen nicht alleine bist, nimmt Sonya Renee Taylor dich in diesem Buch wie eine vertraute ältere Freundin oder eine große Schwester an die Hand. Sie klärt nicht nur über den weiblichen Körper und seine Entwicklung auf, sondern gibt auch hilfreiche Tipps für· einen gesunden Lebensstil· den Umgang mit deinem Gefühlschaos · starke Freundschaften · die Beziehung zu deiner Familie· die sichere Nutzung von sozialen MedienDabei lernst du, in dich hineinzuhorchen und findest heraus, was dir guttut und wie du deinen Körper so akzeptieren und lieben kannst, wie er ist. So wird dein Weg zur Frau zu einem aufregenden Abenteuer voller Mut und Selbstvertrauen!

  • von Eveline Crone
    14,99 €

  • von Catherine Gray
    17,00 €

    Nüchtern sein ist langweilig, fade und ernst? Spätestens wenn auf einer Party irritierte Blicke auf das Wasserglas in der Hand fallen, wird klar, wie negativ behaftet die Alkohol-Abstinenz in unserer Gesellschaft immer noch ist. Dabei bringt ein Leben ohne Alkohol nüchtern betrachtet viele Vorteile mit sich: · Man erlebt seine Gefühle unverfälscht, · lernt das Leben aus einer neuen Perspektive kennen,· hat einen guten Kontakt zu sich und seinen Mitmenschen · und kann seinen Alltag ganz nach eigenen Bedürfnissen gestalten.Catherine Gray teilt nach ihrem Bestseller Vom unerwarteten Vergnügen nüchtern zu sein in diesem Buch ihre hinzugewonnenen Erkenntnisse nach acht Jahren Abstinenz. Mit fundierten Expertenmeinungen und spannenden Fallstudien geht sie provokanten Fragen rund um den Alkohol auf den Grund und zeigt, wie es gelingt, auch langfristig nüchtern zu bleiben.

  • von Julia Maria Kessler
    17,00 €

    Als Partner*in oder Angehörige*r ist man ebenso betroffen von der Sucht wie Alkoholkranke selbst. Wenn man für sie lügt, sie bei der Arbeit »krank« meldet, hinter ihnen aufräumt, versucht ihre Sucht zu kontrollieren und die Verantwortung für sie zu tragen, wird ungewollt das Suchtsystem unterstützt, während man sich selbst zunehmend in einer Co-Abhängigkeit verstrickt. Julia Kessler lebte jahrelang mit einem Alkoholiker zusammen und kennt die Kämpfe, die man mit dem Partner und sich selbst austrägt. Als erfahrene Coachin hilft sie Betroffenen in ihrem Buch, mit praktischen Tools, Inspirationen und bewegenden, ehrlichen Erzählungen aus ihrem eigenen Leben Manipulationen zu erkennen, die zerstörerische Dynamik von Alkoholsucht und Co-Abhängigkeit zu durchbrechen und den Fokus wieder auf sich selbst zu lenken.

  • von Hilary Sheinbaum
    16,00 €

    Ein Leben ohne Alkohol erscheint dir spaßbefreit, aber wenn du ehrlich bist, hast du doch oft den einen oder anderen Drink zu viel? Dann ist jetzt der richtige Moment, um dem Alkohol Lebewohl zu sagen und die Vorteile eines nüchternen Lebens zu entdecken. Hilary Sheinbaum führt dich in ihrer 30-Tage-Challenge mit Spaß und Abwechslung durch einen alkoholfreien Monat (und natürlich auch länger, wenn du willst): Mit vielen hilfreichen Tipps zur Planung und Umsetzung, unterhaltsamen alternativen Aktivitäten sowie praktischen Übungen, Checklisten und Mocktail-Rezepten. Die perfekte Anleitung, um nicht nur während des Dry January und Sober October, sondern auch in den anderen 10 Monaten nüchtern zu bleiben und das Leben trotzdem in vollen Zügen zu genießen.

  • von Charlie Barker
    16,95 €

    Sportlich durch die Schwangerschaft Aktiv und fit in der Schwangerschaft - mit diesem Schwangerschaftsbuch kein Problem. 36 wirkungsvolle Workouts halten Schwangere in den 9 Monaten körperlich gesund - mit minimalem Equipment. Dazu gibt es Wohlfühl-Tipps zur Entspannung. Aus eigener Erfahrung weiß Autorin und Personal Trainerin Charlie Barker genau, worauf es bei Schwangerschafts-Fitness ankommt: Mit welcher Workout-Intensität & -dauer fühle ich mich wohl? Welche Übungen sind in den verschiedenen Trimestern sinnvoll? Kraftvolle Workouts für Schwangere Körperlich und seelisch stark von Trimester zu Trimester - gerade in einer Zeit, in der sich so viel verändert, ist eine stabile Gesamtverfassung extrem wichtig. Dieser anschauliche Schwangerschaftsratgeber hilft sportbegeisterten werdenden Müttern dabei, während der Schwangerschaft und nach der Geburt fit und gesund zu bleiben. - 36 Workouts für den ganzen Körper: jeweils 12 Workouts für Schwangere für den Ober-, Unter- und den ganzen Körper steigern das Wohlbefinden und die körperliche Fitness in den drei Trimestern. Mit minimalem oder keinem Equipment flexibel und jederzeit zu Hause umzusetzen.- Wichtige Infos zu Fitness in der Schwangerschaft: z.B. zu körperlichen Veränderungen während der Trimester, zu typischen Beschwerden, zur individuell passenden Trainingsintensität oder zu sensiblen Punkten, auf die beim Training zu achten ist.- Persönliche Tipps & Erfahrungen der Autorin: Charlie Barker teilt ihre eigene emotionale Schwangerschaftsgeschichte und ihre besten Tipps zur Entspannung. Ein umfassendes Fitnessprogramm für werdende Mütter! Dieses Buch begleitet Sie mit schwangerschaftstauglichen Workouts sportlich durch die Trimester.

  • von Leonie Schulte
    16,95 €

    Stress vermeiden im Familienalltag - Ratgeber für Eltern  Der prall gefüllte Alltag mit Kindern bringt Eltern oft an ihre Grenzen. Doch sind unsere Erwartungen nicht überhöht? Wie kommen wir unseren wahren Bedürfnissen näher und wie wollen wir als Familie leben? Dieser Elternratgeber beleuchtet unterschiedliche Themen des Familienlebens - ob Wohnen, Erziehung oder die Vereinbarkeit mit dem Beruf. Sie erhalten einen praktischen Leitfaden, um für sich und Ihre Kinder sinnvolle Lösungen zu finden. Wertvolle Tipps rund um die Familienorganisation  Wie viel Spielzeug ist sinnvoll? Wie viele Freizeitaktivitäten und wie viel Förderung tun gut? Anschaulich und empathisch präsentiert Ihnen dieser Elternratgeber der neuen ELTERN-Buchreihe von DK praktische Antworten und wichtige Informationen rund um den Familienalltag. So finden Sie in Zeiten grenzenloser Angebote und hoher Erwartungen an sich selbst den richtigen Weg als Familie.  . Umfassende Hintergrundinfos rund um die Herausforderungen des Familienalltags: Wie groß muss die Wohnung oder das Haus sein? Werden wir von unrealistischen Rollenidealen beeinflusst? Wie können Aufgaben gerechter verteilt werden?  . Unterschiedliche Ansätze & Tipps: Ob zur stressfreien Freizeitgestaltung, zur umsichtigen Kindererziehung oder zum Konsum als Familie.  . Fundierte Erfahrungsberichte & Experteninterviews: z.B. mit dem Neurologen Prof. Dr. Gerald Hüther, dem Kinderarzt und Autor Herbert Renz-Polster, dem Bildungsjournalisten Birk Grüling oder mit Margrit Stamm, emeritierte Professorin für Erziehungswissenschaften.  Dieser kompetente ELTERN-Ratgeber ist der optimale Begleiter für alle Familien, die Stress, Erwartungsdruck und Ballast in ihrem Leben reduzieren möchten.

  • von Tim Seldin
    16,95 €

    Ganzheitliches Montessori-Buch für Eltern Die wichtigsten Ansätze der Montessori-Pädagogik in einem Buch! Dieser praktische Elternratgeber zeigt Ihnen mit konkreten Ideen, wie Sie das Montessori-Konzept nachhaltig in Ihr Familienleben integrieren. Ob gegenseitiger Respekt oder das Fördern von Freiheit, Neugier, Individualität und Eigenverantwortung - verständlich und klar werden die grundlegenden Montessori-Werte anhand alltagsnaher Beispiele veranschaulicht und mit praktischen Tipps umgesetzt. Die wesentlichen Grundsätze der Montessori-Erziehung Mit den Montessori-Prinzipien zu mehr Harmonie und Achtsamkeit im Familienalltag! Dieser umfassende Elternratgeber unterstützt Sie dabei, Ihre Kinder mithilfe des Montessori-Konzepts zu unabhängigen, selbstbewussten und glücklichen Erwachsenen zu erziehen - ganz ohne Zwang und konservative Strenge. Mit praktischen Vorschlägen für verschiedene Lebensbereiche stimulieren Sie den eigenverantwortlichen Lernprozess Ihrer Schützlinge - ob bei Hausarbeiten oder den Hausaufgaben. - Die Montessori-Prinzipien auf einen Blick: Gegenseitigen Respekt zeigen, Verantwortung für das eigene Tun oder Kreativität und Neugier wecken - klar und gut verständlich wird das Montessori-Konzept vermittelt. - Konkrete Umsetzungsvorschläge: Ob beim Morgenritual, nach der Schule, bei gemeinsamen Mahlzeiten oder zur Bettgehzeit - praktische Tipps erleichtern die Integration der Montessori-Werte in den Familienalltag. - Anschauliche Beispiele: Tägliche Routinen schaffen, Kinder je nach Alltag in die Verpflichtungen einbinden, Kinderzimmer und gemeinsame Wohnräume kindgerecht einrichten - zahlreiche Beispiele für den Alltag unterstützen dabei, die Montessori-Philosophie nach und nach bei Ihren Kindern zu etablieren. Montessori für Eltern! Dieser umfassende Elternratgeber bietet eine frische Perspektive auf elterliche Erziehungsmethoden und praktische Vorschläge für die nachhaltige Bereicherung Ihres Familienlebens.

  • von Anke Elisabeth Ballmann
    11,00 €

  • von Chris Salisbury
    18,00 €

  • von Elisabeth Rose
    18,00 €

  • von Jesper Juul
    16,00 €

  • von Alexandra Köhler
    16,00 €

  • von Silia Wiebe
    11,00 €

  • von Claus Koch
    20,00 €

  • von Ingeborg Saval
    19,99 €

    Auch Kinder haben Sorgen, Ängste und Frust - wie kann man Kinder unterstützen, damit sie ihren Weg gehen und gestärkt aus schwierigen Situationen kommen. Dies zeigt Ihnen die Psychotherapeutin Ingeborg Saval. Kinder stärken: Herausforderungen im Alltag: Geschwisterstreit, keine Lust auf Kindergarten oder Ärger mit den Mitschülern - auch 5- bis 11-Jährige werden schon mit Ängsten, Unsicherheiten und Wut konfrontiert. Aber für diese Alltagssituationen lassen sich spielerisch Antworten finden. Homeschooling und ansteckende Krankheiten: alltagstaugliche Tipps und Ideen, wie Sie negativ behaftete Themen Ihren Kindern erklären und einen gemeinsamen Weg aus der Krise finden. Aktiv den Alltag gestalten: Wertvolle Erziehungs- und wunderbare Wohlfühltipps gepaart mit 24 Kraftsets für Schule, Familie und Freizeit. Gemeinsam sind Sie stark!

  • von Simone Davies
    25,00 €

    Vom ersten Tag an das Baby in seinem natürlichen Entwicklungsprozess achtsam begleiten, es mit Liebe, Schönheit und Geborgenheit umgeben, um all seine Sinne zu öffnen - darin unterstützt das erste ganzheitliche Montessori-Buch für die Babyzeit frischgebackene Eltern. Seine Autorinnen sind international bekannte Montessori-Expertinnen. Sie übertragen die Montessori-Prinzipien Selbstwirksamkeit, Teilhabe und Neugierde auf die Geburt und die ersten zwölf Lebensmonate. Dauergeschrei, Stillprobleme, schlaflose Nächte und andere Herausforderungen - dieses wunderbar illustrierte und bebilderte Buch eröffnet eine positive Sicht auf das Baby und weist Eltern neue Wege, um entspannt in ihre neue Rolle und den neuen Lebensstil hineinzuwachsen.

  • von Ulrike Döpfner
    20,00 €

    Den Selbstwert zu fördern ist das größte Geschenk, das Eltern ihren Kindern machen können. Ob Freundschaften schließen, mit Herausforderungen in Kita und Schule zurechtkommen, Ängste überwinden oder Konflikte lösen: Die Kinder- und Jugendlichentherapeutin Ulrike Döpfner zeigt, warum ein starker Selbstwert der Schlüsselfaktor einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung von Kindern ist. Und was Eltern tun können, damit er sich stabil entfalten kann. Anhand vieler Tipps, Übungen und aktueller Erkenntnisse aus der Psychologie unterstützt Ulrike Döpfner Eltern, den Selbstwert und die Selbstliebe ihrer Kinder im Alltag zu stärken. Wie fördern wir ihre Freude am Lernen? Wie gelingt es, selbstwertstärkend zu loben oder Grenzenaufzuzeigen? Wie helfen wir Kindern, Probleme bei Sozialkontakten oder Ablösungsschwierigkeiten von den Eltern zu überwinden? Ein starker Selbstwert trägt ein Kind ein Leben lang, und er ist DER protektive Faktor, der ihm hilft, auch über die besonderen Herausforderungen, die mit der Pandemie verbunden sind, hinwegzukommen. Wie auch in ihrem erfolgreichen Buch »Der Zauber guter Gespräche. Kommunikation mit Kindern, die Nähe schafft« unterstützt Döpfner Eltern, zugewandt und klar mit Kindern zu sprechen. Kleine Geschichten, um gemeinsam mit dem Kind einen spielerischen Zugang zu herausfordernden Themen zu finden, ergänzen dieses Buch für Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.

  • von Karin Bergstermann
    19,00 €

    Viele junge Eltern erziehen heute bewusst anders, als sie selbst erzogen wurden. Mit Themen wie Bedürfnisorientierung, Familienbett, Langzeitstillen oder Verzicht auf Strafen stoßen sie auf Unverständnis bei ihren eigenen Eltern - das belastet und führt zu Konflikten zwischen den Generationen.Mit diesem Buch schaffen Karin Bergstermann und Anna Hofer Abhilfe: Sie unterstützen junge Eltern dabei, die Kommunikation mit den (Schwieger-)Eltern zu verbessern, Ängste und Erwartungen auf beiden Seiten abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu stärken. Anhand von Fallgeschichten und fundiertem Praxiswissen helfen sie Eltern auch dabei, ihre eigene Erziehung aufzuarbeiten und ihr inneres Kind besser zu verstehen. Ihr Ziel ist es, Eltern zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu finden und gelassen zu erziehen.

  • von Katharina Lühring
    19,00 €

    Eltern von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S kennen es gut: Ob von Lehrer_innen, Ärzt_innen oder anderen Familien - stets wird ihr Kind als »Problemfall« abgestempelt. Dabei brauchen Kinder mit der Diagnose AD(H)S vor allem eines: eine liebevolle Begleitung, die ihre Stärken - und davon gibt es viele! - in den Fokus rückt.In diesem Buch gibt Katharina Lühring Eltern zahlreiche ressourcenorientierte und ganzheitliche Übungen an die Hand, die Kinder in ihrem Alltag zu Hause, aber auch in Kita und Schule, bestmöglich unterstützen. Mit Fallgeschichten betroffener Familien, Impulsen zur Stärkung der Eltern-Kind-Bindung sowie Hinweisen zu Therapie- und Beratungsmöglichkeiten ist dieses Buch der ideale Begleiter für Familien, die sich täglich mit AD(H)S auseinandersetzen.

  • von Anna Mathur
    19,00 €

    Angst hat viele Masken: Die Sorge, wenn dein Baby fiebert. Wenn du mal wieder darüber grübelst, ob du als Mutter gut genug bist. Anstatt das Leben mit Kind genießen zu können, sind da oft Druck, Schuldgefühle und Worst-Case-Denken.Anna Mathur ist Psychotherapeutin, Mutter von drei kleinen Kindern und Angstpatientin. Sie kennt diese Gefühle nur zu gut. Ehrlich und ideenreich gibt sie betroffenen Müttern Übungen und Strategien an die Hand, um sich gegen ihre Angst zu stellen. Wie hält man seine mütterlichen Sorgen, Panikattacken und Zwangsgedanken in Schach? Wie baut man Routinen zur Selbstfürsorge in einen überbordenden Alltag ein? Wie führt man einen friedvollen, zugewandten Dialog mit sich selbst und zähmt seine innere Kritikerin? Anna Mathur erläutert psychologisches Hintergrundwissen und gibt praktische Tipps von Atemübungen über Denkgewohnheiten bis Journaling. Ein Buch wie eine kompetente Freundin, die zuhört, eine Schulter zum Ausweinen offeriert und Auswege aufzeigt.»Beim Umgang mit der Angst geht es darum, Wege zu finden, sich inmitten der Zerbrechlichkeit des Lebens zu verankern. Sich mit all dem, was sein könnte, zu arrangieren und Freude und Gelassenheit inmitten dieser Dinge zu finden, nicht trotz dieser Dinge.« Anna Mathur»Mit wärmender Empathie und psychologisch fundierter Methodik lädt Anna Mathur Mütter dazu ein, sich ihren eigenen Sorgen und Ängsten mit offenem Herzen zuzuwenden und so zur aktiven Gestalterin ihrer Mutterschaft zu werden.« Isabel Huttarsch, Psychologin (M.Sc.), @mamapsychologie

  • von Michel Odent
    12,00 €

    Michel Odent hat in zahlreichen Publikationen rund um das Thema Geburt kontroverse Theorien propagiert. Auch in diesem Buch kommt er zu einigen überraschenden Schlußfolgerungen: Odent plädiert nachtdrücklich dafür, daß wir uns wieder auf unsere Säugetierwurzeln und Säugetierbedürfnisse besinnen, daß Mütter während Geburt und Stillzeit ihren Instinkten und der Natur folgen. Das provokante und visionäre Buch ist ein Ratgeber für werdende Eltern, Geburtshelfer, Psychologen und all diejenigen, die zu den elementaren Erfahrungen des Lebens zurückfinden möchten.

  • von Sandra Winkler
    11,00 €

  • von Gisela Riedinger
    18,00 €

    Schwanger werden ist Kopfsache. Immer mehr Paare mit Kinderwunsch haben Probleme schwanger zu werden. Dieses Buch soll Abhilfe schaffen und beim Elternwerden unterstützen. "Schwanger werden beginnt im Kopf" erklärt die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele in der angespannten Zeit des Wartens auf das Baby. Es ermöglicht den Leser*innen einen sofortigen Perspektivwechsel und enthält praktische Übungen, die die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen. Durch den Fokus auf die psychosomatischen Blockaden und speziell auf die Wirkung unbewusster Glaubenssätze auf die Psyche der Frau ist der Ratgeber einzigartig. Ein Buch zur Selbsthilfe bei der Empfängnis. Ein inspirierender Begleiter in der angespannten Baby-Wartezeit, der den Kopf frei macht für die Schwangerschaft und so beim schwanger werden unterstützt.

  • von Angelina Schulze
    9,95 €

    BABY TAGEBUCH zum Festhalten der wertvollen Momente der Baby-Entwicklung. (Baby Geburt mit Geburtsgewicht, Geburtstag, Geburtsuhrzeit, Babygröße, wann die ersten Schritte, das erste Wort u.v.m.). 40 Seiten mit PLATZ zum Aufkleben der Babyfotos, wo man sich immer wieder gern an die Babyglück- und auch Elternglückmomente erinnern kann, wenn man später in diesem Babytagebuch stöbert. HOCHWERTIGES FESTES PAPIER lässt sich gut beschreiben und bekleben. Dank der Spiralbindung passt sich das Babybuch in der Dicke den beklebten Seiten gut an. Das Design ist passend zu MÄDCHEN und JUNGEN. Kleine Geschichten zum Schmunzeln bestückt mit den ganz persönlichen Erlebnissen vom Baby. Ein LÜCKENTEXT zum Ausfüllen lässt Sie an alle wichtigen Momente denken und weitere 40 Seiten sind zum SELBST GESTALTEN in diesem Babytagebuch. Ideal auch als Geschenk zur Geburt oder Taufe, denn PERSONALISIERTE Babygeschenke kommen immer gut an, daher kann man in diesem Babyalbum gleich vorn auf der ersten Seite den Namen des Babys notieren und von wem die Glückwünsche zum Baby kommen. ¿ Baby-Tagebuch für Babyfotos und die wichtigen Schritte in der Baby-Entwicklung.¿ Ein besonderes Geschenk zur Geburt, zur Taufe oder auch bereits als Geschenk für Schwangere.¿ Passt zu Mädchen und Jungen.¿ Ein Babytagebuch mit Lückentext zum Ausfüllen. Dazu gibt es noch 40 Seiten zum selbst gestalten für weitere Babyfotos, um besonders wertvolle Momente zu notieren oder auch Glückwünsche der Besucher als Erinnerung festzuhalten. Personalisierte Babygeschenke lassen Sie als Geschenkgeber richtig strahlen, denn es zeigt, dass Sie mit großer Sorgfalt etwas Schönes gesucht und gefunden haben. Sie können selbst den Namen des Babys auf die erste Seite im Babybuch schreiben oder dies den Eltern überlassen. Dort ist genügend Platz, um den Babynamen, Baby Glückwünsche oder auch Baby Sprüche zu notieren. Mit diesem Buch sollen alle glücklichen Eltern die schönsten Momente im Leben des Babys festhalten können. Es ist es ja nun einmal so, dass ein Baby in dem ersten Jahr so schnell wächst und gleichzeitig viel lernt. Man möchte am besten jeden Moment für immer genießen können. Sie sollten deshalb immer einen Fotoapparat oder das Kamerahandy in der Nähe haben und dieses herrliche Babybuch. Somit können Sie alle wertvollen Momente festhalten und für Ihr Baby alles in Wort und Bild als Erinnerung und Andenken aufbewahren. Ein Kind wird sich später freuen, ein eigenes Babybuch für sich nutzen zu können und zu sehen, wie es als Baby ausgesehen hat und was es alles konnte. Daher haben wir für Sie ein wundervolles und informatives Babybuch gestaltet, in dem Sie nur noch Daten oder kleine Geschichten aufschreiben brauchen. So entsteht ein persönliches Buch, was schon für Kleinkinder sehr interessant sein kann und worüber sich auch noch Teenager freuen.

  • von Angelina Schulze
    9,95 €

    BABY TAGEBUCH zum Festhalten der wertvollen Momente der Baby-Entwicklung. (Baby Geburt mit Geburtsgewicht, Geburtstag, Geburtsuhrzeit, Babygröße, wann die ersten Schritte, das erste Wort u.v.m.). 35 Seiten mit PLATZ zum Aufkleben der Babyfotos, wo man sich immer wieder gern an die Babyglück- und auch Elternglückmomente erinnern kann, wenn man später in diesem Babytagebuch stöbert. HOCHWERTIGES FESTES PAPIER lässt sich gut beschreiben und bekleben. Dank der Spiralbindung passt sich das Babybuch in der Dicke den beklebten Seiten gut an. Das Design ist passend zu MÄDCHEN und JUNGEN. LUSTIG GESCHRIEBEN aus der Sicht des Babys. Kleine Geschichten zum Schmunzeln mit Lückentext zum Ausfüllen und weitere 35 Seiten zum selbst gestalten in diesem Babyalbum. Ideal auch als Geschenk zur Geburt oder Taufe, denn PERSONALISIERTE Babygeschenke kommen immer gut an, daher kann man in diesem Babyalbum gleich vorn auf der ersten Seite den Namen des Babys notieren und von wem die Glückwünsche zum Baby kommen. ¿ Baby-Tagebuch für Babyfotos und die wichtigen Schritte in der Baby-Entwicklung.¿ Ein besonderes Geschenk zur Geburt, zur Taufe oder auch bereits als Geschenk für Schwangere.¿ Passt zu Mädchen und Jungen.¿ Ein Babyalbum aus der Sicht des Babys geschrieben. Lustig und informativ zu gleich, denn die Eltern sollen hier den Lückentext mit den Daten des Kindes ausfüllen.¿ Dazu gibt es noch 35 Seiten zum selbst gestalten für weitere Babyfotos, um besonders wertvolle Momente zu notieren oder auch Glückwünsche der Besucher als Erinnerung festzuhalten. Personalisierte Babygeschenke lassen Sie als Geschenkgeber richtig strahlen, denn es zeigt, dass Sie mit großer Sorgfalt etwas Schönes gesucht und gefunden haben. Sie können selbst den Namen des Babys auf die erste Seite im Babybuch schreiben oder dies den Eltern überlassen. Dort ist genügend Platz, um den Babynamen, Baby Glückwünsche oder auch Baby Sprüche zu notieren. Zum Inhalt: Mit diesem Buch möchte ich dafür sorgen, dass meine Eltern nicht versäumen, die schönsten Sachen bis zu meinem ersten Geburtstag festzuhalten. Ich habe das Lesen und Schreiben noch nicht gelernt, sonst würde ich die Arbeit selbst übernehmen. So hoffe ich, dass meine Mama und mein Papa auch alle Lücken in meinem tollen Buch sorgfältig ausfüllen und dass wir später gemeinsam viel Freude daran haben können. Immerhin wachse ich gerade im ersten Jahr sehr viel und lerne auch sehr viel. Die schönsten Momente will ich deshalb nicht verpassen, und bevor ich sie vergesse, müssen die Erwachsenen schnell alles aufschreiben! Und bitte: Immer einen Fotoapparat oder das Handy in der Nähe haben. Denn manchmal wird es mir Freude bereiten, dafür zu sorgen, dass ihr einfach zu langsam seid. Nur mit den passenden Gerätschaften könnt ihr vielleicht noch meine kleinen Wunder festhalten. Daher ist das Buch auch das Richtige für euch. Alle wichtigen Sachen sind schon mal vorgeschrieben und ihr braucht bloß die Lücken füllen! Und dass ihr mir auch gut auf das Buch aufpasst. Ich will immerhin als Kind und Teenager und auch noch viel später mein Babytagebuch immer und immer wieder anschauen können.

  • von Almut Schnerring
    20,00 €

    Überarbeitete und erweiterte Auflage von 2021 mit einem Vorwort von Ferda Ataman, 3 neuen Kapiteln und Ergänzungen.Rosa ist für Mädchen, Hellblau für Jungs, nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet. Lego hat gerade eine neue Mädchen-Spielsteinreihe auf den Markt gebracht, für die Jungs gibt es eigene Cyber-Raketen-Roboterwelten. Als emanzipierte Erwachsene haben wir Geschlechterklischees längst für überwunden gehalten, doch Eltern werden derzeit wieder unerbittlich mit ihnen konfrontiert. Alles nur gut gemeint und kein Problem? Sind Geschlechterunterschiede nicht vielleicht wirklich angeboren und damit eine Lebensrealität?Almut Schnerring und Sascha Verlan, selbst Eltern von drei Kindern, beschäftigen sich mit den Rollenklischees, die derzeit wieder fröhlich ins Kraut schießen, eine ganze Produktindustrie am Leben halten und sich zunehmend in den Köpfen der Betroffenen festsetzen. Hautnah und pointiert beschreiben sie Szenen aus dem Familienalltag, hören sich in Kindertagesstätten um, diskutieren mit Marketingstrateginnen, Genderforschern, Pädagoginnen und, natürlich, mit anderen Eltern. Wie würden unsere Kinder aufwachsen, wenn die Klischeefallen und Schubladen nicht immer wieder bedient würden? Ein Aufruf zum Widerstand, der ganz konkrete Tipps bietet, wie sich die Genderfalle im Alltag umschiffen lässt.»Dem Sohn ein rosa Ü-Ei gekauft. War ein Fernglas drin. Jetzt ist er stinksauer. Er wollte eine Elfe.« @DASNUF (TWITTER)

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.