Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schwangerschaft & Elternschaft

Hier finden Sie eine Auswahl von über Schwangerschaft & Elternschaft spannenden Büchern zum Thema 9.761.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ina May Gaskin
    22,00 €

    Der Longseller komplett überarbeitetDas umfassende Handbuch zur Vorbereitung auf die selbstbestimmte Geburt, mit dem kompakten Wissen und der Erfahrung einer Pionierin - komplett überarbeitet und aktualisiert: Mit vielen neuen Informationen zu Geburtslagen im Mutterleib, zur körperlichen Betätigung während der Geburtsvorbereitung, zu Kaiserschnittentbindungen und zur ersten Zeit nach der Geburt bestärkt die renommierte Hebamme Ina May Gaskin Frauen darin, ihrem Körper zu vertrauen, mit dem sie ihr Kind möglichst ohne technische Eingriffe zur Welt bringen - in der Klinik, im Geburtshaus oder zu Hause. Bewegende Erzählungen von Frauen, die eine selbstbestimmte Geburt erlebten, ermutigen dazu, den eigenen Weg zu gehen.

  • von Gill Rapley
    22,00 €

    Was Babys wirklich wollenBeim Erfolgskonzept Baby-led Weaning (kurz BLW) bekommen Kinder ab dem Beikostalter statt Brei feste Nahrung angeboten, die sie selbstständig essen können. BLW unterstützt das Kind in seinen Entwicklungsschritten, fördert seine Eigenständigkeit, macht Schluss mit den gewohnten »Brei-Fütter-Schlachten« und hilft Kindern, ernährungsbewusste Erwachsene zu werden.Mit diesem Grundlagenbuch von Rapley und Murkett wurde BLW auch in Deutschland populär. Unter Berücksichtigung des neuesten Stands der Wissenschaft wurde es komplett überarbeitet und erweitert. Ergänzt wurden u.a. neueste Informationen zu Allergien, sicherem Füttern und der Anwendung von BLW in der Kinderbetreuung.

  • von Natalie Rehm
    24,00 €

    So stärken Sie die angeborenen Potenziale Ihres BabysGehen - Sprechen - Denken: Das sind die wichtigsten Entwicklungsschritte, die Babys in ihren ersten drei Lebensjahren durchlaufen. Die erfahrene Erziehungsbegleiterin Natalie Rehm gibt Eltern in diesem grundlegenden Buch einen fundierten Einblick in neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Bedingungen kindlicher Entwicklung. Mit vielen Ratschlägen und konkreten Tipps hilft sie Eltern, ihre Kinder bei der vollen Entfaltung ihrer angeborenen Potenziale zu unterstützen. Dafür beruft sie sich auch auf die Erkenntnisse der Pädagogik Emmi Piklers. Entscheidend ist, dass sich Babys aus eigener Kraft entwickeln dürfen. Schaffen Eltern die richtigen Voraussetzungen dafür, werden Babys in ihrem eigenen Rhythmus zu genau den Persönlichkeiten, die sie in Übereinstimmung mit ihren individuellen Anlagen werden wollen. .Für zufriedene, selbstständige Babys.Praxisnaher Leitfaden zur natürlichen Entwicklung.Mit einer detaillierten Darstellung der wichtigsten Entwicklungsschritte

  • von Xaviera Plooij
    15,00 €

    Back To You ist das erste Buch, das Frauen dabei hilft, sich wirklich vollständig von Geburt und Schwangerschaft zu erholen. Das revolutionäre Programm bezieht alle Aspekte der körperlichen und mentalen Veränderung ein und sorgt dafür, dass Mütter in dieser herausfordernden Zeit zurück zum eigenen Ich finden. Unter Mitarbeit zahlreicher namhafter Experten liefert Back To You alle Informationen, die Sie jetzt brauchen.. Alles hängt zusammen: Ernährung, Bewegung, Hormonhaushalt, psychische Gesundheit.. Theorie und Praxis: Bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse plus umfassendes Übungsprogramm.. Mit exklusivem Zugang zu allen Übungsvideos in der Back To You-App.Der unentbehrliche Begleiter für die Zeit nach Schwangerschaft und Geburt!

  • von Melanie Hubermann
    18,00 €

    Familienglück trotz Pubertät In Familien mit pubertären Kindern kommt es häufig zu Diskussionen, Rückzug, Wut und Streit. Doch oft ist die Ursache nicht das Verhalten der Kinder, sondern das der Eltern. Denn wenn Eltern sich nicht über ihre Werte und Wünsche im Klaren sind und nicht gut für sich selbst sorgen, können sie ihrem Nachwuchs keine Orientierung geben. Die Familientherapeutin Melanie Hubermann erklärt anhand von Fallbeispielen aus ihrer Praxis, wie das Konzept der New-Authority Eltern helfen kann, wieder gut in Kontakt mit sich zu kommen, eine starke Präsenz auszustrahlen, Regeln und Strukturen einzuführen sowie Konflikte konstruktiv zu lösen. So werden sie zu Leuchttürmen, die in der Lage sind, ihre Kinder gut durch die Pubertät zu navigieren.

  • von Laila Maria Witt
    16,99 €

    Die erfolgreiche Schauspielerin und Family-Influencerin Laila Maria Witt teilt ihr Wissen rund um das erste Jahr mit Baby: wertvolle Tipps und praktische Ratschläge für frischgebackene Mamas. Ein Buch wie eine beste Freundin."Vertraue dir und deinem Kind: Dein Baby weiß, was es braucht und dein Instinkt hilft dir, seine Bedürfnisse zu erkennen."Für eine enge Bindung zwischen Mama und Baby von Geburt anDie wertvollsten Tipps der vierfachen Mutter Laila Maria Witt fürs erste Jahr mit BabyDas perfekte Geschenk zur Geburt"Hallo, du Liebe, herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Babys! Endlich ist es da, und vor euch liegt eine wunderbare Zeit. Eins gleich vorweg: Auch wenn du dich noch so unsicher und hilflos fühlst, mache dich nicht verrückt. Höre auf die Signale, die dein Kind dir gibt. Es weiß, was es braucht, und dein Mutter-Instinkt hilft dir, seine Bedürfnisse zu erkennen. Du hast wahrscheinlich tausend Fragen, und ich verspreche dir, auf jede davon gibt es eine Antwort. Lass mich dich begleiten durch dein erstes Jahr mit Baby und dir mit meinen persönlichen Erfahrungen und meinem Wissen als vierfache Mama zur Seite stehen. Das Wichtigste: Stärke die Bindung zwischen dir und deinem Kind. Versuche es noch nicht zu erziehen oder zu trainieren, sondern achte auf seine Bedürfnisse. Alles, was es braucht, ist deine Nähe. Wenn du ihm die schenkst, benötigst du keinen Schnuller, keinen Kinderwagen und wirst deinen neuen Alltag mit vielen Freiheiten gestalten können. Vertraue auf dein Bauchgefühl, denn: Du bist die beste Mama für dein Kind!"

  • von Canan Nagl
    22,00 €

    M M & Dieses einzigartige Fitnesskonzept Mamafreude Fitness® von Canan Nagl bringt allen Müttern und Kindern einfach Freude an Fitness und Bewegung näher. Es richtet sich an alle Mütter, auch an die, die mit ihrem Kind bislang kaum sportlich aktiv waren oder die nach der Geburt einfach wieder fit werden möchten. Das vorgestellte Konzept ist nicht starr und keine Abfolge langweiliger Körperübungen. Durch Lieder und Tänze (auch mit den Babys und Kindern) entsteht eine bunte Mischung mit viel Zauber. Zudem ist das Konzept alltagstauglich - und das ist für Mütter der wichtigste Faktor. Die Übungen können überall und jederzeit in kleinen Blöcken oder einzeln in den Mamaalltag eingebaut werden. Darüber hinaus enthält das Konzept Wohlfühleinheiten und Atemübungen, die es so nirgendwo anders gibt. Alle Übungen - ob mit oder ohne Geräte - sind leicht verständlich beschrieben und bebildert und geben somit eine konkrete Anleitung für Anfänger. Auch kurze 10-Minuten-Workouts werden vorgestellt. Die Übungen kräftigen den Beckenboden, verbessern die Haltung und machen es möglich, ein paar Schwangerschaftspfunde zu verlieren.

  • von Stefanie Becker
    14,99 €

    Zwischen dem 5. und dem 7. Lebensmonat freut sich Ihr Baby über seinen ersten Brei. Am liebsten selbstgemacht, denn so haben Sie auch die Kontrolle, welche Zutaten und Inhaltsstoffe enthalten sind. Mit den Rezepten aus dem beliebten Apotheken Magazin "Baby und Familie" geht es ganz leicht. Wertvolle Tipps zur Beikosteinführung, den ersten gemeinsamen Gerichten für die ganze Familie und ein detaillierter Beikostplan ergänzen diesen Ratgeber. Hier erfahren Eltern alles über gesunde und ausgewogene Ernährung von 5-12 Monaten.

  • von Daniela Dotzauer
    29,00 €

    Schlafprobleme betreffen jedes vierte Kind und sind ein zeitlos brisantes Thema in der Elternberatung. Übermüdete Eltern wünschen sich dringend mehr und besseren Schlaf für ihre Kinder und sich, sind oft verunsichert und ratlos.Dieses Buch vermittelt fundiertes Grundwissen zur kindlichen Schlafentwicklung und ermöglicht eine individuelle und bindungsorientierte Schlafberatung. Verschiedene frühkindliche Altersstufen und deren Entwicklungsaspekte werden differenziert betrachtet. Beratende können so entwicklungsspezifische Hilfen anbieten. Eltern werden auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet und lernen, wie sie eine gute Schlafentwicklung fördern und zu ruhigeren Nächten gelangen. Zahlreiche Fallbeispiele und Dialoge aus der langjährigen Beratungspraxis der Autorin veranschaulichen typische Schlafprobleme, wiederkehrende Fragen und Umsetzungsschwierigkeiten. So entstehen für Hebammen, Beratende und Eltern nachvollziehbare und kindgerechte Handlungsempfehlungen. Ein Grundstein für eine lebenslang gute Schlafkultur!

  • von Manuela Lommen
    24,95 €

    Manchmal braucht es viel Mut, um "guter Hoffnung" zu sein. Und nach der schmerzlichen Erfahrung, ein Kind in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt gehen lassen zu müssen, ist es schwer, wieder Mut zu fassen. Eine Folgeschwangerschaft gleicht dann eher einer Achterbahnfahrt verschiedenster Gefühle: Angst, Vorfreude, Trauer, Sehnsucht, Sorge, Schuld und Liebe. Dieses Buch hilft Eltern dabei, Tag für Tag Glücksmomente einzufangen, um eine neue und ebenso einmalige Schwangerschaft mit so viel Leichtigkeit wie möglich zu erleben. "Dieses Buch ist [...] ein Mitmachbuch, das Platz für eigene Eintragungen, Gedanken, Fragen und Fotos bietet. Im Laufe der Wochen wird eine breite Palette an Übungen vorgestellt, die sowohl die Schwangere als auch den werdenden Vater oder die werdende Co-Mutter unterstützen, stärken, zum Nachdenken anregen und ermutigen. Eine bunte Mischung an Körper- und Atemübungen, Fantasiereisen, Entspannungsübungen und Meditationen." Aus dem Vorwort von Sophie Wölbling, Doula und Familienbegleiterin

  • von Caspar Addyman
    25,00 €

    Das lachende Baby erzählt von Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen und zeigt, dass Lachen uns miteinander verbindet, dass es die Hintergrundmusik unserer Erfolge ist, dass es uns tröstet, dass es uns beschwingt. Das erste Lachen von Babys ist ein magischer Augenblick. Eltern erinnern sich immer daran. Wir wissen, dass ein Baby in den ersten zwei Jahren mehr lacht als in allen folgenden, aber warum sie so viel lachen, ist wenig erforscht. Der Entwicklungspsychologe Caspar Addyman ist diesem Phänomen mit einer großangelegten Studie nachgegangen und kommt zu dem Schluss, dass Lachen evolutionär tief in uns verwurzelt und wichtig für unsere frühe Entwicklung ist. Mit dem Lachen, das ist seine Erkenntnis, teilt uns das Baby seine Erfolge mit, und es lohnt sich, innezuhalten und zu betrachten, wie Babys gedeihen und sich anstrengen, größere Ziele zu erreichen. Addyman berichtet von der vorgeburtlichen Entwicklung, macht deutlich, wie sich gleich nach der Geburt die Bindung zwischen Mutter und Kind aufbaut, dass das erste Lächeln immer authentisch ist und Ausdruck davon, dass das Baby glücklich ist, satt und zufrieden. Er befragt psychoanalytische und philosophische Konzepte, erklärt, wie sich Babys durch einfache Vergnügungen wie Kitzeln und beim Baden mit Wasserspritzen ihres Körpers bewusst werden, was Lächeln im Schlaf bedeutet, wie wichtig Berührungen und Musik sind, und dass das Kuckuck-Spiel, das alle Babys begeistert, die reine soziale Interaktion ist.

  • von Petra Friederichs
    28,00 €

    Neue und effiziente Therapiemöglichkeiten bei Lernproblemen, Aufmerksamkeitsstörungen, Hausaufgabenchaos und Co. - Neuer Therapieansatz für die häufigsten Probleme bei Kindern: Wahrnehmungsstörungen, Lernprobleme, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen- In Fallbeispielen berichten Kinder und Eltern über ihre ErfahrungenHyperaktivität, Lese- und Rechtschreibprobleme, Rechen- und Aufmerksamkeitsstörungen in der Schule, Machtkämpfe um Hausaufgaben und das Abtauchen in die mediale Welt des I-Pads und Co. bestimmen den Alltag vieler Familien. Dass diesen Störungsbildern häufig Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörungen zugrunde liegen, zeigen Erkenntnisse aus der modernen Hirnforschung. Sie bilden den Ausgangspunkt für neue, daraus abgeleitete Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Die Autoren erläutern diese Zusammenhänge und stellen Lösungsansätze für eine zielgerichtete Unterstützung betroffener Kinder in Familie, KiTa und Schule vor. Spezielle Trainings zur Stärkung des Lernverhaltens, aber auch des Sozial- und Kommunikationsverhaltens werden vorgestellt und ihre Wirksamkeit anhand von Fallbeispielen belegt. Dieses Buch richtet sich an: - Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen - LerntherapeutInnen, LogopädInnen, ErgotherapeutInnen - Eltern, LehrerInnen, PädagogInnen

  • von Barbara Hauer
    17,99 €

    Und plötzlich ohne Fleisch ... Wenn aus Schnitzel-Fans praktisch über Nacht Vegetarier werden, sind viele Eltern ratlos und besorgt. Denn haben wir nicht gelernt, dass Fleisch mit wertvollem Eiweiß und viel Eisen unerlässlich ist für das Wachstum von Jugendlichen? So ging es auch Barbara Hauer, Ärztin und Mutter: Humorvoll, persönlich und auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand stellt sie für Sie zusammen, was ihr beim Einstieg in das neue Kapitel der Familienernährung geholfen hat. - Überblick: Welche Nährstoffe sind für die Entwicklung besonders wichtig, in welchen Lebensmitteln sind sie enthalten und wie kriegen Sie Ihr Kind dazu, diese auch zu essen? - Family goes veggie: Wie Sie die neue Art des Essens entspannt zu einem gemeinsamen Familienprojekt machen und auch das Thema Sonntagsbraten bei den Großeltern meistern. - Mit 48 Rezepten: Gemüse, Hülsenfrüchte, Fleischalternativen - die besten Rezepte für Neu-Vegetarier. Praktisch, übersichtlich, alltagstauglich - für zufriedene Kids und beruhigte Eltern

  • von Florian Bredt
    18,00 €

    Süchtige Jugendliche - Was können Eltern tun? - Autor schreibt aus langjähriger Erfahrung als Therapeut süchtiger Jugendlicher- Der erste umfassende Elternratgeber- Mit zahlreichen Materialien, die auch in der Jugend-Suchthilfe eingesetzt werden können Alkohol, Cannabis, Ecstasy, Crystal Meth & Co. sind für fast alle Jugendlichen heute leicht erreichbar, und nicht wenige geraten in eine Abhängigkeit, aus der schwer wieder herauszufinden ist. Besorgte, oder auch alarmierte Eltern finden hier Antworten auf ihre zentralen Fragen: Woran erkenne ich, dass mein Kind konsumiert? Wie harmlos oder schädlich sind die verschiedenen Suchtmittel? Sind Langzeitschäden für Körper, Gehirn und Psyche zu erwarten? Was braucht mein Kind? Eltern oder andere Bezugspersonen und auch der betroffene Jugendliche selbst verstehen durch die Lektüre, was das Suchtmittel leistet und welche Bedürfnisse dadurch befriedigt werden: ein wichtiger Ansatzpunkt, um miteinander ins Gespräch zu kommen und Behandlungsschritte einzuleiten. Nicht zuletzt hängt es von den Eltern und anderen aufmerksamen Erwachsenen, ihrem Verhalten und ihrer Unterstützung ab, ob die Befreiung von der Sucht gelingt. Dieses Buch richtet sich an: - Eltern von suchtgefährdeten oder abhängigen Kindern und Jugendlichen - andere Bezugspersonen und BetreuerInnen

  • von Jorge Bucay
    13,00 €

    Jorge und Demián Bucay revolutionieren den Blick auf das Verhältnis von Eltern und Kind. Sie räumen mit althergebrachten Ansichten auf und erklären, warum wir umdenken müssen, wenn wir mit unseren Kindern ein Leben lang ein gutes Verhältnis wollen. Babyjahre, Pubertät, irgendwann sind die Kinder erwachsen und werden selbst Eltern. Jorge Bucay und sein Sohn Demián haben eine Beziehung auf Augenhöhe. Sie lernen voneinander, sie mögen und schätzen sich, ohne Pflicht- und Schuldgefühle. Und sie wissen genau, warum das so ist. Beide sind wahre Meister auf dem Gebiet der Erziehung und was sie erzählen, versetzt uns alle - als Eltern und als Kinder - in Staunen und Ehrfurcht vor dieser großen, wunderschönen Aufgabe, ein Kind zu erziehen.

  • von Eliane Retz
    18,00 €

    Zähneputzen, Aufräumen, Anziehen - wie Eltern Konflikte bindungsschonend und liebevoll lösen 'Wann ist diese verdammte Trotzphase endlich vorbei?' Wie oft haben Sie sich diese Frage schon im Eifer des Gefechts gestellt? Eltern, die bindungsorientiert mit ihrem Baby leben, wissen: Es nützt der Bindung, wenn sie prompt auf die Bedürfnisse des Kindes reagieren. Doch wenn das Baby zum Kleinkind wird, konfrontiert es die Eltern zunehmend mit Autonomie- und Abgrenzungswünschen und raubt ihnen oft den letzten Nerv. Wie kann man dann Konflikte liebevoll lösen und gelassen erziehen? Dieses Buch zeigt Eltern von Kleinkindern anhand konkreter Alltagssituationen, wie man mit Wutausbrüchen umgeht, weniger schimpft, trotzdem Grenzen setzt und Autonomie und Bindung stärkt - und sich dabei auch nicht in unrealistischen Perfektionsansprüchen ans eigene Mama- oder Papa-Sein verliert.

  • von Soledad Bravi
    19,90 €

    Woche für Woche begleitet die französische Illustratorin Frédérique Corre Montagu die Leserin durch die Schwangerschaft. Dabei erklärt sie nicht nur die wöchentliche Entwicklung des Babys, sondern informiert auch mit witzigen Illustrationen augenzwinkernd über die körperlichen und psychischen Veränderungen der werdenden Mutter. Der Ratgeber fungiert zugleich als Tagebuch: Notizfelder bieten Platz für die wichtigsten Erinnerungen und Fragen. Viele nützliche Tipps zu Themen wie zur Ernährung, der Kliniktasche und bequemer Umstandskleidung machen das Buch zum perfekten Begleiter durch aufregende 40 Wochen.

  • von Alexandra Rosenthal
    20,00 €

    Schritt für Schritt wieder fit werden nach der Schwangerschaft: Das wünschen sich viele Frauen. Alexandra Rosenthal ist selbst Mutter von zwei Kindern und weiß, wie turbulent der Alltag einer frisch gebackenen Mutter ist. Doch bei all den Veränderungen sollte keine Frau ihr eigenes Wohlbefinden vernachlässigen - nicht zuletzt dem eigenen Nachwuchs zuliebe. In diesem Buch werden verschiedene Übungen zu den einzelnen Körperzonen, z. B. Bauch und Rücken, vorgestellt, mit denen der Körper wieder in Form gebracht werden kann. Die Übungen sind knackig, aber auch für Trainingsanfängerinnen geeignet. Für alle, die noch mehr tun möchten bzw. vorher bereits sportlich sehr aktiv waren, gibt es spezielle Powerworkouts mit und ohne Geräte. Je nach persönlichen Vorlieben und Möglichkeiten lässt sich jeden Tag ein individueller Trainingszirkel zusammenstellen. Ganz nach Lust und Laune. Mit den zusätzlichen Tipps zum Thema Ernährung und den vorgestellten Rezepten gelingt es, auch ohne Diät, die restlichen Schwangerschaftskilos loszuwerden und sich wieder fit und stark zu fühlen.

  • von André Stern
    12,00 €

    Kinder sind von Natur aus neugierig, interessiert und voller Begeisterung. In vielen Teilen der heutigen Welt werden sie dennoch unter enormem Leistungsdruck erzogen. Dabei ist Kindheit die wertvollste Ressource eines Menschen, die es zu schützen gilt. Denn Begeisterung verleiht Flügel und macht regelrecht genial. Das wissen wir instinktiv, doch die Wissenschaft liefert uns inzwischen sogar Erklärungen darüber, was in uns genau passiert, wenn wir begeistert sind.

  • von TCM Univ. Yunnan Li Wu
    18,95 €

    Fernöstliches Heilwissen für Sie und Ihr Baby!Die Schwangerschaft sollte die schönste Zeit im Leben einer Frau sein. Niemals mehr wird ihr das Kind so nahe sein. Beide sollten sich fabelhaft fühlen und jeden Tag des Wunders, das sich gerade ereignet, genießen. Gleiches gilt für die Geburt und die darauffolgende Stillzeit. Allerdings können die hormonellen und energetischen Umstellungen während dieser Phasen Mutter und Baby vor große Herausforderungen stellen und ihre Befindlichkeit stark beeinflussen - ein Wechselbad für Körper und Psyche.Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kennt eine Reihe von sanften Methoden, die in Abstimmung auf die jeweilige prä- sowie postnatale Phase den Organismus energetisch ausbalancieren und häufige Beschwerden sanft lindern können. Dieser Ratgeber vermittelt das nötige Wissen und zahlreiche praktische Tipps, damit die werdende Mutter und ihr Baby die Schwangerschaft, die anschließende Geburt und auch die Zeit danach in ganzheitlichem Wohlbefinden verbringen können.- Einführung in Heilweise und Methoden der TCM - u.a. Akupunktur und Akupressur, Massagen, Meditation, Qi Gong, Heilkräuter, Heiltees, chinesische Ernährungslehre- 40 Wochen Babybauch: Das passiert bei Mutter und Kind. Mit zahlreichen Tipps aus der chinesischen sowie westlichen Lehre in Abstimmung auf die einzelnen Schwangerschaftswochen- Ganzheitliche Unterstützung in der Stillzeit- Ernährungsempfehlungen aus der Fünf-Elemente-Lehre- Umfassender Selbsthilfeteil von A bis Z mit Therapievorschlägen und bewährten Maßnahmen aus der TCM

  • von Uli Bott
    16,00 €

    >streiten

  • von Emmi Pikler
    12,00 €

    Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Seine Persönlichkeit und Selbständigkeit entfalten sich durch die Vermittlung von Geborgenheit und eine achtsame, zugewandte Umgangsweise. Denn Babys und Kleinkinder sind kompetenter als wir glauben. Wir müssen ihnen nur Zeit lassen, dann nehmen sie ihre Entwicklung selbst in die Hand. Und so können auch Mütter und Väter zufrieden sein. Emmi Piklers Buch ist der Klassiker für einen achtsamen und individuellen Umgang mit Babys. Pikler-Pädagogik in neuer und moderner Gestaltung.

  • von Walburga Brügge
    19,90 €

    Das Erfolgsbuch bereits in 8. Auflage!"Ein doßer Hit im Hasser himmt!" -- So oder ähnlich zeigen viele Kinder im Verlauf ihrer Sprachentwicklung Auffälligkeiten im Satzbau oder in der Lautbildung. Wie lange darf ein Kind Fehler beim Sprechen machen? Was können Eltern für die Sprachentwicklung ihres Kindes tun? Dieses Buch gibt Eltern und ErzieherInnen einen Überblick über den Verlauf der normalen Sprachentwicklung und erläutert die dazu notwendigen Voraussetzungen. Mögliche Störungen werden aufgezeigt und erklärt. Zahlreiche Spielvorschläge regen zu einem kreativen Umgang mit Sprache an.

  • von Anne-Kristin Zur Brügge
    14,00 €

    Kinder lieben Einschlafrituale. Kleine Tiere natürlich auch. Doch wie sagt der Löwe seinem Nachwuchs "Gute Nacht"? Was sagt der Kater zum kleinen Kätzchen, wenn es ins Bett geht, und was machen Mäusekinder, um schneller einschlafen zu können? Nach dem großen Erfolg von "Wie kleine Tiere schlafen gehen" erscheint der Bestseller nun als wunderschön gestaltetes Bilderbuch, mit allen alten Freunden und tollen Reimen zum Vorlesen, Einschlafen und Träumen.

  • von Julia Onken
    12,00 €

    Weshalb verlieren viele Frauen im Umgang mit Männern ihr Selbstvertrauen? Und warum ist ihnen das in den meisten Fällen gar nicht bewußt? Jahrelang hatte Julia Onken keinen Gedanken an ihren Vater verschwendet. Da zerbricht ihre Liebesbeziehung, und sie sucht in einem fiktiven Briefwechsel die Gründe für das Scheitern der Partnerbeziehung. Plötzlich ist ihr Vater wieder präsent und sie das kleine Mädchen, das alle Register zieht, um die Liebe ihres Vaters zu erringen. In einem schmerzhaften Lernprozeß wird sich die Autorin ihrer unerwiderten Liebe zum Vater bewußt und der Folgen für sie selbst und ihre Partner. Julia Onken, eine weit über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannte Therapeutin, versteht es meisterhaft, ein Grundproblem vieler Frauen zu erschließen.

  • von Felix Segger
    24,95 €

    Testsimulationen MedAT - Testaufgaben mit LösungenOptimale Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Medizinischen Aufnahmetest für Österreich (MedAT). Zwei komplette Testsimulationen Dem aktuellen Originaltest nachempfundene Aufgabenstellungen Zeitangaben, Bearbeitungshinweise, Lösungsschablonen und ausführlich kommentierte Lösungen zu allen AufgabenZur realistischen Überprüfung des Kenntnisstandes bei allen Untertests: Basiskenntnistest für Medizinische Studien (BMS; Biologie, Chemie, Physik und Mathematik) Textverständnis/Lesekompetenz (TV) Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten (KFF; Figuren Zusammensetzen, Gedächtnis und Merkfähigkeit, Zahlenfolgen, Wortflüssigkeit und Implikationen Erkennen) Sozial-emotionale Kompetenzen (SEK; Emotionen Erkennen und Soziales Entscheiden)

  • von Annika Kastner
    18,99 €

    Viele von euch sind immer wieder begeistert, wenn ich meinem Mäusekind Teller zaubere oder wir gemeinsam Bilder gestalten. So kamen wir auch auf die Idee zu diesem Buch. Da es bereits zwei digitale Exemplare meiner Kinderteller gibt, und viele sich etwas Handfestes wünschen, haben mein Mäusekind und ich beschlossen, einige Ideen für euch zu sammeln, die ihr für oder mit euren Kindern umsetzen könnt. Neben einigen bunten Tellern, Bilderideen und kleinen Anekdoten, findet ihr in diesem Buch auch Spiele und Lieder, um einfach einen schönen Tag mit eurem Kind zu verbringen.

  • von Silke Bauerfeind
    19,50 €

    Dieses Praxisbuch stellt Wissen über Autismus in Form von Entscheidungshilfen, Dokumentationsbögen und Checklisten zur Verfügung. Die Materialien unterstützen Familien dabei, Wissen über Autismus in den eigenen Alltag zu übertragen. Die Unterlagen helfen beim Verständnis der Diagnose, beim Schaffen geeigneter Alltagsstrukturen, bei der Auswahl therapeutischer Angebote, beim Sensibilisieren für Rahmenbedingungen in Kita und Schule und beim Übergang in den Erwachsenenbereich.Integrierte Fragen und Platz für eigene Notizen regen zur Entwicklung von Lösungsstrategien in verschiedenen Lebensbereichen an.Das Praxisbuch kann unabhängig von den ersten beiden Büchern zu "Ellas Blog" bearbeitet werden. Querverweise zu den vorherigen Veröffentlichungen "Ein Kind mit Autismus zu begleiten ist auch eine Reise zu sich selbst" und "Autistische Kinder brauchen aufgeklärte Eltern" geben Anregungen für das Vertiefen der Themen.

  • von Julia Berg
    19,95 €

    Stillen ist nicht nur die natürliche, sondern auch die gesündeste Ernährungsform für alle Kinder im ersten Lebensjahr. Babys mit angeborenen Erkrankungen profitieren in besonderem Maße von Muttermilch. Oft haben deren Mütter jedoch besondere Hürden auf dem Weg zu einer gelingenden Stillbeziehung zu überwinden - etwa die körperliche Verfassung des Kindes, die räumliche Trennung von Mutter und Kind nach der Geburt, den langwierige und durchgetaktete Klinikaufenthalt oder Regenerationsphasen nach Operationen.Dieser Ratgeber vermittelt (werdenden) Eltern fundiertes Wissen zu vielfältigen Themen rund ums Stillen kranker Kinder. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Autorin, selbst betroffene Mutter, Hebamme und Kinderkrankenschwester, auf die Besonderheiten bei der Ernährung von Kindern mit angeborenem Herzfehler. Mütter erhalten wertvolle Tipps, wie z.B. zur Anregung und Aufrechterhaltung der Milchbildung sowie der alternativen Gewinnung von Muttermilch. So wird jeder Mutter, die stillen möchte, die Unterstützung geboten, die sie braucht.

  • von Ulrike Bentlage
    16,95 €

    Nach dem Schulabschluss stehen viele Jugendliche und junge Erwachsene ratlos vor einem Meer von Möglichkeiten und der Frage, wie es nun für sie weitergehen soll: Studium oder Ausbildung? Vernunftfach oder Leidenschaft? Langfristig die Karriere planen oder Raum lassen für Experimente?Dieser Ratgeber macht mit einem Geleitwort von Anselm Grün "Mut zur Entscheidung": Entlang der in der Zukunftsforschung etablierten Delphi-Methode zeigt das Buch, wie Schulabgänger basierend auf der Befragung ihrer eigenen "Experten" (z. B. Verwandte, Freunde, Nachbarn, Lehrer, Trainer) mit wenigen Schritten eine Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten und Meinungen finden können. Angereichert mit vielen Beispielen, praktischen Tipps und spannenden Hintergrundinformationen hilft das Buch dabei, das eigene persönliche Profil mit passenden Berufsbildern und Ausbildungswegen in Zusammenhang zu bringen. Im Vordergrund steht dabei nicht ein "Mehr" an Informationen, sondern die Fähigkeit, zu filtern, sich selbst in einer Außen- und Innensicht kennenzulernen und mit diesem "Kompass" loszugehen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.