Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schwangerschaft & Elternschaft

Hier finden Sie eine Auswahl von über Schwangerschaft & Elternschaft spannenden Büchern zum Thema 9.763.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Sarah Jordan
    15,00 €

    Das Handbuch für Pubertiere Kaum sind die Kleinen aus dem Gröbsten raus, verwandeln sie sich in eigenwillige und von Hormonen getriebene Jugendliche. Doch keine Sorge, jetzt gibt es Hilfe: Die Teenager-Betriebsanleitung zeigt, wie Sie durch jede Phase der Pubertät navigieren, von den ersten Anzeichen bis zu dem Tag, an dem der Nachwuchs das Nest verlässt. Diese Gebrauchsanweisung erläutert alle Sonderfunktionen des Modells Jugendliche/r wie: ¿ Zufallsgenerator für Stimmungen ¿ selektive Akustiksensoren ¿ rebellische Außenschicht Außerdem erfahren Sie, wie man einen einsilbigen Teenager dazu bringt, in ganzen Sätzen zu sprechen - und vielleicht sogar den Müll rauszubringen. Ausstattung: 2-farbig, runde Ecken, Softtouchfolie

  • von Ary Jr. S.
    14,00 €

    Ser mãe é uma das experiências mais transformadoras que uma mulher pode ter em sua vida. A maternidade é um papel complexo e desafiador, que exige muito esforço, dedicação e amor. Uma mãe é responsável por cuidar de seus filhos, desde o momento em que estão no útero até a idade adulta. Ela é uma guia, conselheira, protetora e amiga, sempre presente para apoiar e encorajar seus filhos em todas as fases da vida.Ser mãe envolve muitas responsabilidades e sacrifícios. Durante a gravidez, a mãe precisa cuidar de sua saúde e do desenvolvimento do feto, garantindo que seu bebê nasça saudável e forte. Depois do nascimento, a mãe deve estar sempre atenta às necessidades de seu filho, cuidando de sua alimentação, higiene, saúde e educação. À medida que seus filhos crescem, a mãe desempenha um papel fundamental no desenvolvimento de sua personalidade, habilidades e valores.Ser mãe também é um papel emocionalmente desafiador. As mães experimentam muitas emoções intensas, como amor, alegria, preocupação e medo, enquanto criam seus filhos. Elas precisam lidar com as dificuldades e desafios do dia a dia, como doenças, conflitos e problemas escolares, e estar sempre prontas para apoiar seus filhos emocionalmente.

  • von Melissa E. D. Reilly
    23,00 €

    Thriving As A Mom Without A Mom combines the storytelling magic of a memoir with the healing energy of a personal growth book. Navigating motherhood without the help and guidance of a supportive mom in your life is hard. Whether your loss is because of distance, emotional disconnection, or death, you'll find comfort and support to heal from grief and build a mom community in this gentle and helpful guide.Clinical psychologist and mom without a mom, Melissa Reilly, Psy.D. openly shares her touching story while weaving in the experiences and insights of other women who also parent without a mom. Learn to foster a mom identity that feels wonderful and thrive as the mom you were meant to be.

  • von Phillip McClendon
    15,00 - 24,00 €

  • von Andrea Hegener
    16,90 €

    Dieser Ratgeber soll ein schnelles Nachschlagewerk sein für gestresste oder ratlose Eltern. Er soll eine Hilfe sein für Eltern, die im ganz normalen ¿Wahnsinn¿ des Erziehungsalltags innehalten und einen Tipp brauchen. Er soll Eltern dienen, deren Kinder einen erhöhten ¿Erziehungsbedarf¿ haben: unruhige Kinder, impulsive Kinder, unaufmerksame Kinder, vergessliche Kinder, Kinder, die mit alltäglichen Ritualen schlecht zurecht kommen, Kinder, die sich nicht gut alleine beschäftigen können, Kinder, die ständig Rückmeldung brauchen.

  • von Sara Easterly
    49,00 €

    Reveals the candid thoughts and feelings of those most directly involved in adoptions: the adoptee, the adopters, and the birth parents.Adoption Unfiltered authors Sara Easterly (adoptee), Kelsey Vander Vliet Ranyard (birth parent), and Lori Holden (adoptive parent) interview more than 30 adoptees, 20 birth parents, a dozen adoptive parents, and several industry professionals¿all sharing candidly about the challenges in adoption. While finding common ground in the sometimes-contentious space of adoption may seem like a lofty goal, it reveals the authors¿ optimistic aim: working together with truth and transparency to move toward healing. Flipping the typical script, in which adoptive parents take the lion¿s share of the narrative, this book leads with adoptee stories then moves on to stories of challenges and perspectives of birth parents¿so often marginalized and silent. The third section offers narratives from adoptive parents who are working through their unique challenges. We also hear from adoption professionals, who share the challenges of operating ethically amid rampant unethical practices in the unregulated world of finding infants and children for homes. Finally, we hear from activists and adoption-competent therapists, offering their ideas to make adoption policies and practices better for all involved. Adoption is a beautiful experience but has challenges just like any other relationship or family system. The unique perspectives found here can help to smooth out the rough spots, celebrate the joys, and provide comfort and confirmation for everyone involved in the adoption journey.

  • von Jeffrey A. Lee
    38,00 - 49,00 €

  • von Sheila E. Sapp
    50,00 - 117,00 €

  • von Zarah Denese Ramoso
    40,00 €

    This book examines Australian parental leave provisions and compares them with their counterpart provisions in Canada, Germany, and Switzerland. Following comparison and analysis, recommended amendments to the Paid Parental Leave Act 2010 (Cth) are provided.

  • von Chad Lang & Matt Townsley
    43,00 - 91,00 €

  • von Anna Hawken
    14,00 €

    An exploration of ten different ways in which parents can learn or re-learn how to connect with God as his child, written by Parenting for Faith's ministry lead Anna Hawken.

  • von April Scales
    34,00 - 40,00 €

  • von Jennifer Sterling
    24,00 €

    For first-time parents, those initial few months of parenthood can seem like your lives have been taken over completely by the tiny human you've brought into your home. Sometimes, it feels like your bundle of joy has crowned themselves as your realm's new ruler, and you're suddenly servants entrenched in a new regime, but you didn't get a copy of the manifesto of nebulous laws and rigorous expectations. Well, the baby probably feels the same way.But not to worry, as you might guess from the surprisingly large number of people on this planet who have been willing to procreate more than once, if both ruler and subject devote themselves to one another, and try to maintain a modicum of patience, empathy and humor, fulfillment, and maybe a little fun, can be had by all. This collection of one such baby's reflections on his first year of rulership may give new parents a comical perspective on what changes they might see within their own realm, as their own new Overlord settles in.

  • von Henci Goer
    17,00 €

    "Don't give birth without reading this first! I have been waiting years for Henci Goer's latest book. As expected, it's well-researched, easy to understand, and jam-packed with information that every birthing person should know. I have been a prenatal yoga teacher, birth educator, and support person for new families for 20 years and I am recommending this book to all of my clients. This is the kind of information birthing people are asking for and rarely getting from their health care providers. Thank you Henci, for helping people to be better consumers in their perinatal care!" -Jeanna, birth educator & childbirth support person"Reading Labor Pain: What's Your Best Strategy? is like having a conversation with a wise, knowledgeable, caring friend. Goer presents pain relief options and then, simply but in great depth, the evidence-based benefits and risks of each option. A must-read for not only childbearing women but for those who care for them!" -Judith Lothian, RN, PhD, LCCE, FAAN; Associate Editor Journal of Perinatal Education; Co-author of Giving Birth with Confidence"This book is not just for expecting moms, it's for the entire birth team. As a doula and childbirth educator, I am constantly in awe of Henci's ability to present evidence in a non-judgmental way. I'll be recommending this book with zero hesitation to all of my clients and students for years to come." -Kyleigh Banks, childbirth educator & doula, Founder of Birthworker.comFor fans of Emily Oster's Expecting Better and Penny Simkin's works:Plenty of pregnancy and birth books tell you what to expect during birth. This guide, though, is one of the few to delve deeply into one topic, delivering up-to-date access to the best medical research. In this data-driven birth book, award-winning childbirth writer and educator Henci Goer brings her thirty-plus years of experience analyzing the obstetric research to the table, delivering the most thorough synthesis on the market. Yet she structures the book thoughtfully so you can take in information however suits you. Dig into every detail or skip to the summaries. Read about every topic or jump to the ones that interest you most. Henci creates a judgment-free zone where you're in the driver's seat.And she won't just provide the information you need to choose among your options, she'll also give you practical strategies for developing your plan and putting it into action. You'll know what you want, why you want it, and how best to get it-how to have the birth that fits best for you.Inside, you'll find:Thorough, up-to-date, researched-based information on every strategy: epidurals, combined spinal-epidurals, opioids, nitrous oxide, and non-drug childbirth pain relief options.Advantages and disadvantages of those strategies-including pros and cons your doctor or midwife may not mention!Practical, actionable advice preparing you to implement your plan once you've made it.A comprehensive table comparing each of your pain relief options side-by-side, letting you see at a glance how the methods stack up against each other in terms of degree of pain relief, cost, side effects, effect on the baby, and more.Info useful to first-time and experienced parents alike.You're the best person to decide what's right for you. Here's your opportunity to get the data. Make a plan. And TAKE CHARGE OF YOUR BIRTH.

  • von Anthony Ekanem
    20,00 €

    Those of us who have children know how special they are in our lives and how we would not trade them for anything in the world or the world itself. However, sometimes you have certain things you need to do that you cannot take your child with you to do. A perfect example of this would be work or an interview. A simple solution to a problem like that is to enrol your child into some sort of childcare programme.Today, it is important to be extremely cautious when selecting a childcare provider for your children. It can be very difficult to trust people we do not know, especially when it comes to taking care of a member of your family. I'm sure you have seen some of the shocking videos online or heard some of the stories on the news about abuse and neglect taking place in some childcare locations. This is a truly terrifying thought. However, there are steps you can take to help ensure the safety of your child.There are many things you need to consider when choosing a childcare provider. You may not know where to start with this list of questions because it is quite long. That is okay because that is exactly what this book is for. The following six chapters will go over some of the most important questions to ask when choosing a childcare provider. Continue reading and ensure that your child receives the best care possible!

  • von Stephanie Meyers
    35,00 €

    But I made it just the way you like it. If you eat your broccoli, you'll grow up big and strong. No dessert unless you finish your dinner! Written by a dietician and mindful eating expert, End the Mealtime Meltdown serves up the familiar, yet largely unexamined phrases parents say to kids at mealtime, and shows readers that what they say to their kids can actually sabotage their efforts to instill healthy habits. With this practical guide, parents will find the communications skills they need to end conflict at the dinner table-for good.

  • von Rachael Katz
    37,00 €

    Parents often wonder what's going on in their child's mind when they throw a temper tantrum, behave badly, or refuse to cooperate. Written by two experts in child development and psychology, The Emotionally Intelligent Child offers a groundbreaking approach for understanding children's behavior in the context of their development, as well as tips for parenting with patience, and actionable strategies for helping kids cultivate emotional intelligence-an essential character trait for succeeding in our highly social world.

  • von Bobbi Wegner
    41,00 €

    In a world steeped in gender inequality and sexual violence, it's become more and more clear that we can't just teach girls to protect themselves. We must also teach boys not to do harm. Written by a clinical psychologist with expertise in modern families, Raising Feminist Boys is a parent's guide to having developmentally appropriate conversations with boys about sexual responsibility, consent, gender, empathy, and identity.

  • von Pia Deges
    25,00 €

    Wer kennt es nicht? Vor Weihnachten muss für jedes Familienmitglied ein Adventskalender besorgt werden. Mit diesem besonderen Adventskalender gibt es nun endlich einen für alle!Das Adventskalender-Buch beinhaltet nicht nur 2x 24 Türchen, sodass jeden Tag sowohl die Kinder als auch die Eltern ein Türchen öffnen dürfen, sondern auch noch tolle Bastelideen, die die Familie dann gemeinsam umsetzen kann - das sorgt gleich für doppelten Spaß im Advent! Es wird gebastelt mit Papier und Schere, mit Bügelperlen und Modelliermasse, mit  Naturmaterialien und Garn, außerdem backt man gemeinsam effektvolle, leckere Füllungen für die Plätzchendose.Für die schönste gemeinsame, kreative Adventszeit!

  • von Fabian Grolimund
    24,00 €

    Die Gefühle unserer Kinder verstehen, annehmen und liebevoll begleiten. Wir alle möchten, dass sich unsere Kinder in der Beziehung zu uns sicher, geborgen und geliebt fühlen: So sicher, dass sie sich mit all ihren Gefühlen, Wut, Angst, Scham und Traurigkeit, zeigen können und wissen, dass sie mit ihren Problemen immer zu uns kommen dürfen. So geborgen, dass sie sich auch mit ihren Schwächen von uns angenommen fühlen. So geliebt, dass sie sich frei entfalten können und nicht am Erwartungsdruck von außen zerbrechen. Aber oft scheitern wir als Eltern an der Realität. Unsere Kinder können uns mit ihren emotionalen Ausbrüchen überfordern und uns mit ihrem Verhalten zur Weißglut treiben. Sie drücken unsere Knöpfe, wühlen in alten Wunden und schon fahren unsere Gefühle Achterbahn: Plötzlich reagiert man unverhältnismäßig stark, wird laut und patzig, droht und schmollt, ist auf einmal so tief verletzt, verzweifelt oder hilflos. Hinterher tut es einem leid, man schämt sich und versteht nicht, wie man wieder einmal so aus der Haut fahren konnte. Niemandem gelingt es immer, gelassen und einfühlsam zu reagieren. Aber wir können uns mit unseren Kindern auf den Weg machen: Gemeinsam können wir lernen, unsere Gefühle besser zu verstehen, sie anzunehmen und konstruktiv auszudrücken. An manchen Tagen gelingt uns das besser, an anderen schlechter. Wichtig ist, dass unsere Kinder merken, dass wir uns immer wieder darum bemühen. Dabei will dich dieses Buch begleiten: Mit vielen konkreten Alltagsbeispielen, Übungen und Impulsen für herausfordernde Situationen. Mit vielen liebevollen Illustrationen.

  • von Claus Koch
    20,00 €

    Unglücklich zu sein, genießt einen schlechten Ruf. Es wird häufig mit Schwäche gleichgesetzt und dem Unvermögen, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. "Don't worry, be happy" lautet der Imperativ unserer Gesellschaft. Und Eltern sollen Kinder haben, die möglichst immer glücklich sind. Damit wird ein Ziel vorgegeben, an dem jede Erziehung scheitern muss. In seinem neuen Buch geht der bekannte Autor Claus Koch auf das Glücksdiktat in unserer Gesellschaft ein und wie es sich auf das Erleben und Denken unserer Kinder auswirkt. Er nennt zehn Gründe für das Recht eines Kindes, unglücklich zu sein, denen er zahlreiche Beispiele hinzufügt, die Kinder, Jugendliche und Eltern selbst zu Wort kommen lassen. Anschließend gibt er fundierten Rat, wie Eltern unglücklichen Kindern am besten beistehen und ihnen helfen können.

  • von Renate Zimmer
    15,00 €

    Sitzen prägt unseren Alltag - und das ist schon bei den Kindern so: Sie sitzen bei den Mahlzeiten am Tisch, im Bus oder Auto auf dem Weg zur Kita oder zur Schule; in der Kita gibt es einen Sitzkreis und in der Schule prägen Stühle das Klassenzimmer. Zupackend und anschaulich beschreibt Renate Zimmer, warum zu viel Sitzen für die Entwicklung von Kindern schädlich ist. Dabei bleibt sie nicht stehen, sondern gibt zahlreiche praktische Anregungen, wie sich Schwung in den Alltag von Kindern - und Erwachsenen - bringen lässt. Durchaus auch mal mit Stühlen! Eine informative und kurzweilige, überaus anregende Lektüre.

  • von Jonathan Haidt
    26,00 €

    Die deutsche Ausgabe des «New York Times»-Nr.-1-Bestsellers «The Anxious Generation» Drei technologische und mediale Megatrends bestimmten die frühen 2010er-Jahre: Smartphones, Social-Media-Plattformen und die Selfie-Kultur. Das Ergebnis: Eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen verwendete mehrere Stunden am Tag darauf, durch die Beiträge von Influencer:innen und mehr oder weniger fremden Nutzer:innen zu scrollen, statt sich mit Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld auseinanderzusetzen, mit ihnen zu spielen, zu sprechen oder auch nur Blickkontakt aufzunehmen. Die Mitglieder der Generation Z, die als Erste ihre Pubertät mit den neuen Medien in der Tasche durchlebten, wurden so zu Testpersonen für das Aufwachsen in einer radikal umgestalteten, zunehmend digitalen Umgebung. Die Folgen dieses Experiments waren, wie Jonathan Haidt auf Grundlage umfangreichen Datenmaterials zeigt, katastrophal - und sie betreffen auch die heute Heranwachsenden. Die schnellste und allumfassendste Neuverdrahtung menschlicher Beziehungen führte dazu, dass sich die mentale Gesundheit der Kinder und Jugendlichen rapide und dauerhaft verschlechtert hat. Dieser Entwicklung müssen wir jetzt entgegentreten: Haidt erklärt, was Regierungen, Schulen und Eltern tun können, um Kindern ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.

  • von Jens Mollenhauer
    14,00 €

    Für den erfahrenen Jugendschützer Jens Mollenhauer gehören sie zum Alltag: Kinder, die andere verprügeln und ihre Taten mit dem Handy filmen. Teenager, die mehr Akteneinträge als Lebensjahre auf dem Buckel haben. Mollenhauer hat mit zahllosen Betroffenen gesprochen, Tätern wie Opfern, um die Hintergründe zu erfahren und zu zeigen, dass Gewalt keine Lösung ist. Gewalt, die ihren Ursprung fast immer in verletzten Gefühlen, Vernachlässigung und mangelnden Vorbildern hat: «Herzgewalt» eben. Eindrücklich schildert Jens Mollenhauer seine Begegnungen und plädiert für einen anderen Umgang mit unseren Kindern.

  • von Marlene Hellene
    14,00 €

    Das neue Buch von Erfolgs-Bloggerin Marlene Hellene nimmt die Leserinnen mit in das komplexe Universum der Muttergefühle. Bewährt selbstironisch beschreibt die zweifache Mutter moralische Fallstricke im ganz normalen Alltagswahnsinn. Ihre Geschichten aus dem Leben zeigen, wie nah Tränen der Freude und der Verzweiflung manchmal beieinanderliegen. Nicht zu vergessen natürlich das schlechte Gewissen, das jede Mutter quasi täglich befällt. Weg damit, her mit der Gelassenheit, sagt Marlene. Wenn das denn mal so einfach wäre. Ein Anfang ist die Lektüre ihres Buches definitiv!

  • von Francesco Giammarco
    12,00 €

    So umwerfend komisch hat lange niemand über den steinigen Weg vom Kleinkind zum Mann geschrieben Als Francesco Giammarco erfährt, dass er einen Sohn bekommt, ist sein erster Gedanke: Das Ganze noch mal von vorne? Denn so toll war das Aufwachsen als Junge auch wieder nicht - eigentlich bestand es vor allem aus Fleischwunden, schlechten Noten, Liebeskummer, wenig Muskeln und viel billigem Alkohol. Während er seinen Sohn auf den ersten (sehr) wackeligen Schritten ins Leben begleitet, blickt der frisch gebackene Vater auf die eigene Kindheit und Jugend zurück und fragt sich: Sollte er seinen Sohn davor schützen, die gleichen Erfahrungen zu machen? Oder sind manche Fehler einfach unvermeidlich - und mit Abstand betrachtet sogar ziemlich lustig?

  • von Caroline von St. Ange
    16,00 €

    Von Lerncoach und Bestsellerautorin Caroline von St. Ange, Autorin von «Alles ist schwer, bevor es leicht ist» Wer kennt sie nicht aus der eigenen Schulzeit? Diese Phasen, in denen einfach alles zu viel ist: Hausaufgaben warten auf Erledigung, Klausuren stehen an, ein Vokabeltest soll geschrieben und eine Projektarbeit fertiggestellt werden. Der Lernstoff wächst zu einem scheinbar unüberwindbarem Berg, die To-do-Liste wird immer länger. Da sind Überforderung, Frust und Resignation nicht weit.  Hier schafft das Lerntagebuch von Caroline von St. Ange Abhilfe. Es orientiert sich an klassischen Hausaufgabenheften und hält darüber hinaus kindgerechte Lerntipps, Motivationshilfen, Checklisten, Arbeitsblätter und Anregungen zur Förderung des Growth Mindsets bereit («Ich kann das nicht!» vs. «Du kannst das NOCH nicht») .  Wunderschön vierfarbig illustriert, ist das Lerntagebuch eine echte Unterstützung bei der Organisation und Bewältigung des Lernstoffs.

  • von Dirk Fiebelkorn
    22,00 €

    Typisch Junge - gibt es das eigentlich? Was müssen Eltern wissen, um ihren Sohn sicher, beziehungsorientiert und unterstützend im Alltag zu begleiten? Welche typischen Stress-Situationen gibt es zu Hause, in derKita oder in der Schule? Der erfahrene Jungenpädagoge Dirk Fiebelkorn liefert Antworten und erklärt, was die Eltern-Sohn-Beziehung stärkt und bei typischen Alltagskonflikten hilft. Er geht auf geschlechterspezifischeHerausforderungen ein, zeigt aber auch, welche Erfahrungen er speziell mit Jungen gemacht hat und wie Eltern hier am besten reagieren. Vom Schlafengehen über Wutanfälle bis hin zu Geschwisterstreit - der Ratgeber liefert konkrete Lösungen und zeigt auch, wie Eltern Vorurteile und veraltete Erziehungsideen kontern können.

  • von Michele Liussi
    22,00 €

    Wenn sich Eltern nach einem Kita-Tag ausführliche Berichte ihres Kindes erhoffen, aber nur einsilbige Antworten bekommen, entsteht oft Unsicherheit: Fühlt mein Kind sich im Kindergarten unwohl? Warum will es nicht mit mir sprechen? Tatsächlich sind Gespräche mit kleinen Kindern aber gar nicht so einfach. Michèle Liussi hilft Eltern dabei, spielerisch mit ihren Kindern ins Gespräch zu kommen. Sie liefert wertvolles Wissen rund um die Kommunikation mit Kindern sowie um deren sprachliche und emotionale Entwicklungsschritte. Das Herzstück ihres Ratgebers bilden 44 Ideen und Impulse, um Gespräche zu beginnen und zu gestalten. Sie unterstützen Eltern dabei, ihr Kind noch besser zu verstehen, die Bindung zu vertiefen und Konflikte zu lösen.

  • von Inke Hummel
    22,00 €

    "Die erste Klasse entscheidet über den Rest des Lebens." Mit einem solchen Gefühl von Druck kämpfen viele Eltern, wenn die Einschulung ihres Kindes vor der Tür steht: Kommt mein Kind gut mit den Regeln in der Schule klar? Kann es sich gut genug konzentrieren und alle Aufgaben bewältigen? Zwischen ABC und Einmaleins, Hausaufgaben und ausreichend Schlaf passiert es schnell, dass die Familie ihren sicheren beziehungsstarken Weg aus den Augen verliert. Damit das nicht geschieht, zeigt Inke Hummel, welche Aufgabe Eltern in der Grundschulzeit haben und wie sie ihrem Kind dabei helfen, Herausforderungen immer besser zu meistern. Sie erklärt, wie Eltern ihr Kind gut im Blick behalten sowie die Beziehung und das Miteinander stärken.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.