Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schwangerschaft & Elternschaft

Hier finden Sie eine Auswahl von über Schwangerschaft & Elternschaft spannenden Büchern zum Thema 9.761.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Melanie Schüer
    10,00 €

    "Wie viel NEIN muss sein?" von Melanie Schüer ist ein Ratgeber, der sich mit einer der zentralen Fragen der Erziehung beschäftigt: dem Setzen von Grenzen für Kinder. In einer Welt, in der Eltern ständig mit widersprüchlichen Erziehungsratschlägen konfrontiert werden, bietet dieses Buch eine klare Orientierung darüber, wie man einen ausgewogenen Ansatz finden kann, der sowohl die Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt als auch die Notwendigkeit, Grenzen zu setzen. Es geht darum, einen Mittelweg zwischen übermäßiger Strenge und grenzenloser Freiheit zu finden, wobei das ultimative Ziel darin besteht, das Kind zu einem selbstständigen und verantwortungsvollen Individuum heranzuziehen. Der Ratgeber beleuchtet, welche Bedeutung der eigene Wille für die Entwicklung des Kindes hat und welche Herausforderungen sich Eltern stellen müssen, wenn sie versuchen, ihren Kindern angemessene Grenzen zu setzen, ohne deren individuelle Persönlichkeitsentwicklung zu hemmen. Melanie Schüer greift auf die Expertise von ElternLeben.de zurück, um praktische Tipps und Impulse für den Alltag mit Kindern zu geben. Der Ratgeber behandelt, wie Eltern ihre Autorität bewahren und gleichzeitig ein unterstützendes Umfeld für ihre Kinder schaffen können. Er geht auf die Gründe ein, warum Kinder manchmal kompromisslos wirken und wie Eltern mit den Wutausbrüchen ihrer Kinder umgehen können. Zusätzlich werden konkrete Strategien vorgestellt, um Grenzen sinnvoll zu setzen, und es wird aufgezeigt, wie wichtig es ist, kindgerechte Aufforderungen zu formulieren. "Wie viel NEIN muss sein?" ist nicht nur ein Leitfaden für das Setzen von Grenzen, sondern auch eine Ressource für Eltern, um ihre eigenen emotionalen Reaktionen in der Erziehung zu verstehen und zu regulieren. Praxisnahe und fundierte Erziehungshilfe : Bietet realistische Lösungsansätze für typische Konfliktsituationen im Familienalltag. Basiert auf Expertenwissen : Nutzt die umfassende Expertise der Online-Plattform ElternLeben.de für fundierte Ratschläge. Fokus auf emotionale Intelligenz : Hilft Eltern, ihre eigenen Emotionen in der Erziehung zu verstehen und angemessen zu reagieren. Balancierter Erziehungsansatz: Zeigt, wie ein gesundes Gleichgewicht zwischen Freiheit und notwendigen Grenzen gefunden werden kann. Kindzentrierte Perspektive : Berücksichtigt die Bedeutung des eigenen Willens und der Selbstständigkeit von Kindern. Unterstützt Eltern-Kind-Beziehung: Fördert einen respektvollen und liebevollen Umgang miteinander. Leicht umsetzbare Tipps: Bietet konkrete, leicht anwendbare Strategien für den Alltag. Stärkt die Erziehungskompetenz: Ermutigt Eltern, bewusst und kompetent in ihrer Rolle zu agieren.

  • von Melanie Schüer
    10,00 €

    "Ich liebe Schlaf! Mein Baby auch!" von Melanie Schüer bietet erschöpften Eltern einen praktischen Leitfaden zur Verbesserung des Schlafs ihres Babys und ihres eigenen. Dieser Ratgeber basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen von ElternLeben.de und gibt Eltern das nötige Wissen an die Hand, um alltägliche Herausforderungen rund um das Schlafverhalten ihres Babys zu meistern. Von der Identifizierung der passenden Einschlafmethode bis hin zur Einführung eines harmonischen Tagesrhythmus zeigt dieses Buch auf, wie man die sogenannte ANGEL-Schlafmethode anwendet und was bei Schreibabys wirklich hilft. Zusätzlich bietet es Einblicke, warum Weinen manchmal auch seine Berechtigung hat und wie Eltern trotz der Schlafprobleme ihres Babys selbst zu einem erholsameren Schlaf finden können. Durch diesen Ratgeber gewinnen Eltern nicht nur ein tieferes Verständnis für die Schlafentwicklung ihres Babys, sondern auch praktische Strategien, um die häufigsten Schlafprobleme effektiv zu bewältigen. Expertenwissen leicht gemacht : Bietet fundiertes Wissen über Babyschlaf, basierend auf der Expertise von ElternLeben.de. Praktische Lösungen für alltägliche Probleme : Liefert effektive Methoden und Strategien für die häufigsten Schlafherausforderungen bei Babys. Förderung des Familienwohlbefindens : Unterstützt Eltern dabei, einen erholsameren Schlaf für sich und ihr Baby zu finden und somit Übermüdung und Stress im Alltag zu reduzieren. Basiswissen und tiefere Einblicke : Erklärt nicht nur Grundlagen, sondern geht auch auf spezifische Probleme wie Schreibabys ein und zeigt, warum auch Tränen ihren Platz haben. Leicht umsetzbare Tipps : Mit der ANGEL-Schlafmethode und anderen praktischen Ratschlägen für einen ruhigeren und strukturierteren Alltag.

  • von Nadine Büttner
    10,00 €

    "Lass mich! Ich kann das schon allein!" von Nadine Büttner ist ein umfassender Elternratgeber, der praktische Lösungen und Erkenntnisse zum Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen bietet, die das Aufziehen von Kleinkindern mit sich bringt. Der Ratgeber greift alltägliche Situationen wie Stress am Morgen, die Selbständigkeit beim Anziehen, das Spielen und das Aufräumen auf und gibt Antworten auf häufige Fragen wie das Fördern von Unabhängigkeit und das Überwinden von Schüchternheit bei Kindern. Durch konkrete Tipps und strategische Ratschläge unterstützt das Buch Eltern dabei, ihre Kinder in ihrer Entwicklung effektiv zu fördern und gleichzeitig für ein harmonisches Familienleben zu sorgen. Die Autorin stützt sich dabei auf die Expertise von ElternLeben.de, um fundierte, praxisnahe und leicht umsetzbare Ratschläge zu bieten, die auf realen Erfahrungen und bewährten Methoden basieren. Praxisorientierter Ratgeber : Bietet wirkungsvolle Strategien und Lösungen für häufige Erziehungsfragen und Alltagsprobleme. Expertenwissen leicht gemacht : Zugängliche Erklärungen und Anleitungen, die von der Expertise von ElternLeben.de unterstützt werden. Fördert die Entwicklung des Kindes : Hilft Eltern, die Unabhängigkeit und das Selbstvertrauen ihrer Kinder zu stärken. Stressreduktion im Alltag : Enthält zahlreiche Tipps zur Minimierung von Stress und Konflikten im Familienleben. Inklusive praktischer Anleitungen : Von morgendlichen Routinen bis hin zum Spielzeugmanagement, das Buch deckt eine breite Palette von Themen ab. Förderung der Eltern-Kind-Beziehung : Betont die Bedeutung einer positiven, unterstützenden Beziehung zwischen Eltern und Kindern.

  • von Regina Masaracchia
    19,95 €

  • von Andrea Teichmann
    14,99 €

    Babyschwimmen ist eine wunderbare Gelegenheit für innige Momente, aber auch eine Herausforderung.Mit Wasser-Wonne erhalten Eltern Tipps und Tricks rund ums Duschen, Baden und Schwimmen. Außerdem gibt es Wasserübungen für Anfänger und Fortgeschrittene, damit aus einer kleinen Wasserratte eine große Wasserratte wird.Das Buch enthält QR-Codes, damit man durch Videos kleine interaktive Anleitungen für Haltgriffe und Spielanregungen bekommt.All meine Erfahrung als langjährige Kursleiterin und vierfache Mutter habe ich hier einfließen lassen und ich freue mich euch auf eurer Wasserreise zu begleiten.

  • von Siegfried Eberle
    10,00 €

    "Das hat man davon - Mit der ersten Bauchrednerpuppe fing der Ärger an!"- beschreibt lustige Anekdoten aus einem täglichen Bauchredner- und pädagogischem Therapeuten Leben. Dem Leser wird sozusagen durch die Puppenaugen die Erziehung der eigenen Kinder näher gebracht. Lustige und heikle Themen verpackt mit viel Witz und einem durchaus ernsten pädagogischen Ansatz geben dem Leser das Gefühl von "das kenne ich doch". Auch hält Eberle mit Lösungsvorschlägen nicht hinter dem Berg, so dass für die Realität in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen für jeden etwas dabei ist. Für das Buch benötigt man Humor und muss sich auf bzw. in die Welt eines Bauchredners einlassen.

  • von Anonym
    27,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwangerschaft ist im Leben einer Frau vielleicht die außergewöhnlichste Zeit: Sie hat sich dafür geöffnet, in ihrem Körper einem ¿fremden¿ Wesen einen Platz zu überlassen, damit dieses sich zu einem neuen menschlichen Körper entwickeln kann. Für die Psyche und die Physis der werdenden Mutter bringt dies bedeutende neue Erfahrungen, Erlebnisse und Anforderungen mit sich. Es geht nicht mehr nur um ¿sich selbst¿, es geht nicht nur um die Frau, die jetzt Mutter wird, es geht um ein weiteres ¿Selbst¿, das von nun an in das eigene Leben für eine voraussichtlich lange Zeit mit einbezogen werden muss. Ab Schwangerschaftsbeginn hat die werdende Mutter alles neu zu überdenken. Hinzu kommt die Rolle des werdenden Vaters. Die Beziehung der Mutter zu dem Vater des Kindes erhält jetzt eine andere Ausrichtung: Mutter und Vater haben sich der neuen Situation anzupassen. Ein weiteres Lebewesen gehört nun mit dazu und bedarf der sorgsamen Berücksichtigung. Der neue Kontext bei einem normalen Verlauf der Schwangerschaft ist, wie oben angedeutet, bereits mit enormen Umwälzungen im Leben einer werdenden Mutter verbunden. Was aber passiert, wenn die Normalität verloren geht, wenn unerwartete Diagnosen und Ereignisse den normalen Verlauf der Schwangerschaft und der Geburt gefährden? Das gewählte Thema ¿Das Geburtstrauma und seine Folgen für die Mutter-Kind-Bindung¿ bezieht sich vorrangig auf den Vorgang der Geburt und die Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Bindung. Deshalb beschäftigt sich diese Arbeit in erster Linie mit den frühzeitigen Unterstützungsmethoden für die Mutter nach der Geburt und geht nur vereinzelt auf präventive vorgeburtliche Maßnahmen ein.

  • von Marie Akisawa
    45,00 €

    Eating the Shokuiku Way teaches parents how to raise their kids with the life-long health benefits of the Japanese way of eating. The Japanese culture is known for its longest life spans and lowest obesity rates, and every child can grow up with maximum intelligence, energy, longevity, and quality of life using this method.

  • von Susan Shapiro Barash
    27,00 €

    Susan Shapiro Barash's provocative new book examines the most difficult challenges any woman faces when raising daughters: Are we spoiling them or being too rigid? Are we trying to be their friend or are we setting ourselves up as adversaries? Are we setting a good example, or are we a cautionary tale? In short, are we creating our own monsters? This book explores: * "What color would you like that Prada bag in?" (Material indulgence)* "Do you need to be eating that?" (Fixations on food and weight)* "Of course you can drink when you're home with me." (Lacking boundaries and rules)* "Your closest friends are your biggest rivals." (Underestimating female friendships)* "I'll just say you aren't feeling well." (Making excuses)* And much more

  • von Elysia Butler
    19,00 - 23,00 €

  • von Meline Matt Meline
    23,00 €

  • von Lynn McDonald & Greg McDonald
    20,00 €

  • von Blaker Paul M Blaker
    17,00 €

    BABY'S FIRST SWEAR WORDLike all the precious milestones recorded in a baby's wondrous life: baby's first bite of food, their first little tooth, or their first wobbly step, baby's first swear word-and the (usually) unintentional moment that caused it, are burned into our parental memories.BABY'S FIRST SWEAR WORD depicts 46 illustrated scenes, in which infants have picked up their parent's, grandparent's, uncle's... color language. What parent hasn't lashed out in anger at a fellow motorist? Or burned the oatmeal? Or stepped on a sharp toy? BABY'S FIRST SWEAR WORD takes the reader through some of these hilarious slip-ups and celebrates those embarrassing memories that some of us will never, ever forget-no matter how hard we try.BABY'S FIRST SWEAR WORD would be the perfect addition to many baby shower gift baskets, where it is bound to have the whole room laughing and reminiscing about the first time this dreadful moment happened with their cherished little treasure.

  • von Birgit Ertl
    16,00 €

    Kinder sind besonders. Sie sind keine unfertigen Erwachsenen, sondern voll entwickelte Menschen, ganz nah am wahren Menschsein. Ihre Art und Weise der Welt zu begegnen, alles in sich aufzunehmen, sich dem hinzugeben, was ist, ist einzigartig.Es ist eine eigene Welt, die sie auf die Erde mitbringen und mit der sie uns bekanntmachen. Diese Welt, in der Kinder sich aufhalten, mitfühlen, sich ausprobieren und sich ganz und gar auf den offenen Prozess des Lebens einlassen, gilt es als Kinderwelt zu bewahren und zu beschützen - dann können wir uns als Eltern und Erwachsene davon inspirieren lassen.

  • von Sabine Pfützner & Nora Imlau
    34,00 €

  • von Forrester Kate Emerson Forrester
    22,00 €

  • von Miriam Ende
    22,00 €

    Baby- und Kleinkinderschlaf verändert sich innerhalb der ersten drei Lebensjahre unglaublich schnell. Häufig stellt dabei der Wunsch nach einer entspannten Schlafsituation sowohl Kinder als auch ihre Eltern vor so manche Herausforderung. Miriam Ende ist es als Expertin für Baby- und Kleinkinderschlaf gelungen, einen vielfach praxiserprobten und einfühlsamen Ansatz zu entwickeln. Miriam weiß aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn der Schlafmangel sich auf das eigene Kind und die gesamte Familie auswirkt. Eltern fühlen sich beim Lesen verstanden und liebevoll an die Hand genommen.Glückliches DurchschlafenIn diesem Praxisleitfaden erfahren Eltern, wie es ihnen gelingt, dass ihr Kind innerhalb kurzer Zeit entspannt einschlafen und nachts altersentsprechend durchschlafen kann. Mit einem sanften Weg, der zu den Werten und Erziehungsvorstellungen der jeweiligen Familie passt. Entspannt einschlafen und glücklich aufwachen ist weder ein Geheimnis noch Glückssache. Vielmehr ist es eine Reise, die Eltern mit diesem Buch als Wegbegleiter in fünf Schritten gehen, damit Baby- und Kleinkinderschlaf wieder etwas Schönes, Natürliches und Selbstverständliches werden darf: Schlaf verstehenZügig und entspannt einschlafen Nächtliche Still- und FlaschenmahlzeitenSchlafassoziationen lösenAltersentsprechend durchschlafen Ein bedürfnisorientiertes Schlafcoaching Buch, in dem jede Familie den Weg findet, der sich für sie gut anfühlt. Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis.Weitere echte Tipps und wertvolle Impulse rund um das Thema Baby- und Kleinkinderschlaf finden Familien auch auf Instagram bei mein baby schlafcoaching oder in Miriams wöchentlichem "Podcast zu entspannten Nächten".

  • von Loretta Stern & Éva Nagy
    17,00 €

  • von Nina Weimann-Sandig
    18,00 €

    Als Paar getrennt - als Eltern stark! Bei einer Trennung mit Kindern stehen viele Fragen im Raum: Wie teilt man die Betreuung auf? Residenz-, Wechsel- oder Nestmodell? Und wie gelingt es, sich als Paar zu trennen, und doch gemeinsam Eltern zu bleiben? Die Familiensoziologin Nina Weimann-Sandig berät Mütter und Väter sachlich, mit viel Expertise und immer am Wohl des Kindes orientiert . Sie ermutigt dazu, Elternschaft auch nach der Trennung gleichberechtigt zu leben und Lasten fair zu teilen. Dieses Buch bietet: . Informationen zu Betreuungsmodellen und Themen wie Unterhalt, Sorgerecht, Kindeswohl . Hilfe im Umgang mit Vorurteilen, Vorwürfen und veralteten Rollenbildern . authentische Erfahrungsberichte von Eltern und Kindern . alltagstaugliche Praxis-Tipps einer Expertin und zugleich selbst Betroffenen

  • von Kareen Dannhauer
    19,00 €

  • von Matthias Jung
    19,99 €

    Das Kind ist noch in der Grundschule, aber hat plötzlich geradezu pubertäre Anwandlungen? Der kuschelige süße Fratz von gestern ist von heute auf morgen cool und abweisend - und das in der 3. Klasse? Tja, meine Damen und Herren, auch wenn wir Eltern es fast nicht glauben können: Die Pubertät geht schon in der Grundschule los! Diese gerne mal ignorierte Phase schimpft sich Vorpubertät. Sie ist nicht so offensichtlich körperlich wie die "normale" Pubertät - die Pickel, der Bartwuchs und das Muffen kommen (Gott sei Dank!) erst mit der "richtigen"Pubertät, aber sie ist schon hormonell bedingt, mit vollkommen "fremden" Kindern, die ihre Eltern diskutierend und schlecht gelaunt mit einer ordentlichen Portion Aufmüpfigkeit auf die Palme bringen. Weniger Lego, dafür mehr Ego, wer hätte gedacht, dass man die Atemübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs 8 Jahre später noch einmal braucht?Aber keine Sorge: Matthias Jung kommt im vorpubertären Sturm der Gefühle den Erwachsenen und Eltern zu Hilfe. In seinem Buch schlägt er eine Balance zwischen Liebe, Geborgenheit und Stabilität, aber auch Freiheiten vor, um unsere Kinder auf dem Weg zu einem selbstbewussten (und dann so richtig pubertierenden) Jugendlichen zu unterstützen.

  • von Birk Grüling
    18,95 €

    Kaum eine Frage hören Eltern so oft wie diese: "Was machen wir heute?"Darauf immer eine gute, spannende Antwort parat zu haben, fällt vielen nicht leicht - vor allem, wenn alle Gesellschaftsspiele ausgespielt, die Streaming-Dienste leer geschaut und gerade keine Kita-Freund*innen greifbar sind. Für sein neues Buch hat sich der Autor Birk Grüling, der diese Frage als Papa selbst schon Dutzende Male gehört hat, auf die Suche nach großartigen, überraschenden Antworten gemacht - und Familienprojekte gesammelt, die das beste Rezept gegen Langeweile sind. Draußen wie drinnen, bei Sonnenschein und an Regentagen, im Sommer wie im Winter. Für jede Jahreszeit gibt es 25 Tipps, die gespickt mit Anekdoten bekannter Väter und Mütter und randvoll mit Inspirationen sind. So erzählt das Buch von kleinen Abenteuern, gescheiterten Ideen und gemeinsamer Zeit mit unseren Kindern, abseits des oft viel zu trubeligen Alltags. Dabei hat jede einzelne der vorgeschlagenen Wochenend-Aktivitäten das Potenzial, ein unvergessliches Erlebnis zu werden: Sowohl die Minis als auch die Großen werden noch jahrelang daran zurückdenken, mit gutem Gefühl und tollen Geschichten. Versprochen!

  • von Siegmar Stücher
    11,90 €

  • von Sniazhana Bukas
    12,50 €

    Vor einer Weile, als meine jüngere Tochter plötzlich sagte, sie wolle mit ihrer behinderten Schwester nicht mehr vor dem Haus spielen, denn wie solle sie das ihren Freundinnen erklären, war ich sehr erbittert und verärgert. Ich ignorierte ihr Heulen und reagierte sauer. Wie konnte sie nur so dumm sein und so böse über einen Menschen sprechen, der ihr nie absichtlich etwas getan hat?Dann wurde mir klar, dass ich selbst falsch reagierte und meine Reaktion für die beiden Kinder nicht gut war. Wie löste ich dieses Problem?

  • von Gary Chapman
    14,95 €

    Auf welchem Weg kann unsere Patchworkfamilie eine gute Gemeinschaft werden, in der sich niemand vor den Kopf gestoßen, benachteiligt oder ausgeschlossen fühlt? Wie kann sie trotz der vielen komplexen und manchmal noch sehr ungewohnten Beziehungen von einem liebevollen Miteinander bestimmt sein?Gary Chapman, Autor des Weltbestsellers »Die 5 Sprachen der Liebe«, und Ron L. Deal, Experte für Stieffamilien, widmen sich in diesem Buch den besonderen Herausforderungen und Fragen, mit denen neu zusammengeführte Familien sich konfrontiert sehen. Ob Stiefelternteil, wiederverheiratete Mutter, Stiefgroßvater oder Geschwisterkind - jedem Familienmitglied werden praktische Tipps zur Anwendung der Liebessprachen mitgegeben und Möglichkeiten aufgezeigt, sich in der neuen Konstellation zurechtzufinden.

  • von Michael Winter
    16,00 €

    Die Ausgabe mit den Briefseiten und der großen SammeltascheDie Jahre mit den Kindern stecken voller Geschichten und Ereignisse. Von der Schwangerschaft bis zur Volljährigkeit begleitet dieses Album die Eltern und bietet Raum und Anregung, die kleinen und großen Abenteuer, wichtige Daten und spannende Entwicklungen festzuhalten. Der Name der liebsten Erzieherin, der Tag, an dem der erste Zahn ausgefallen ist oder der Sommer, in dem schwimmen gelernt wurde ... all das findet seinen Platz in diesem wunderschön gestalteten Buch und gerät nie mehr in Vergessenheit

  • von Michaela Anders
    27,95 €

    Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Technische Universität Kaiserslautern (Distance and Independet Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den steigenden Fachkräftemangel im Bereich der Kindertagesstätten müssen Träger und Leitungen von Einrichtungen auch Bewerber mit mittlerem oder niedrigem Kompetenzniveau als pädagogische Fachkräfte beschäftigen, da alternative Bewerbungen fehlen. Deshalb soll in dieser Masterarbeit der Blick auf die Kompetenz der pädagogischen Fachkräfte im Fachkräftemangel gerichtet werden. Auch kleine und mittlere Unternehmen in der Wirtschaft stellen einen sich verschärfenden Fachkräftemangel fest und begegnen diesem mit der Einführung eines Kompetenzmanagementsystems. Aber können Instrumente, Methoden und Verfahren des Kompetenzmanagements auch dazu dienen, dem Fachkräftemangel im Bereich der Kindertagesstätten entgegenzuwirken? Dieser Frage wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen. Dabei wird geklärt, was unter Kompetenz verstanden wird, worin der Unterschied zwischen Qualifikation und Kompetenz liegt und wie der gewünschte Zustand der Kompetenzen in Organisationen dargestellt werden kann. Den Schwerpunkt dieser Masterarbeit bilden die Fragen, wie Kompetenzen gemessen werden können und welche Methode der Kompetenzerfassung für die Elementarpädagogik umsetzbar ist, da dies in der bisherigen wissenschaftlichen Diskussion kaum aufgegriffen wurde. Deshalb werden drei Instrumente zur Kompetenzmessung vorgestellt, verglichen und ein handhabbares Kompetenzmessinstrument für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten gefunden sowie in die praktische Anwendung transferiert. Zum Abschluss wird außerdem auf die Möglichkeiten der Kompetenzerweiterung eingegangen. Mit den Ergebnissen der Masterarbeit sollen Träger und Leitungen von Kindertagesstätten durch Kompetenzmanagement dem Fachkräftemangel entgegenwirken können, indem sie bei den Mitarbeitern mit unterem oder mittlerem Kompetenzniveau die Kompetenzen zum gewünschten Zustand entwickeln.

  • von Leona Carter
    21,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.