Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kunst & Kultur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kunst & Kultur spannenden Büchern zum Thema 171.596.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Nikolaus Gartner
    25,00 €

    "Schilf schneiden" steht sinnbildlich für eine nachhaltige Umgangsform mit der Kulturlandschaft. Dieser Idee folgend versucht dieses Buch die gegenwärtigen baulichen Strukturen rund um den Neusiedlersee räumlich zu erfassen, deren Ausprägungenprogrammatisch, typologisch und morphologisch im Kontext der Geschichte zu analysieren, um gegenwärtig gültige Fragen und Antworten im richtigen Umgang mit der Kultur- und Naturlandschaft des Schilfgürtels zu formulieren. Die Kommerzialisierung des Sees, die sozial-räumliche Einbindung der Dorfzentren, die Nutzung durch den menschlichen Lebensstil und das Problem der Zerstörung von Natur- und Lebensraum durch bauliche Eingriffe werden diskutiert.

  • von Nina Schedlmayer
    15,00 €

    Recently, artistic works by women have increasingly entered the public view - and with this the obstacles that women artists once had to battle to a much greater degree than they do today. Now, in the twentyfirst century, there is no longer a dearth of role models for female artists of the younger and middle generations. How do they reflect on female creativity today? How do they write themselves into the genealogy through their own artistic work? How do they view the women who have long been ignored by history books, forgotten and even actively banned from the narrative? How do they relate to their ancestors and pioneers, to the women who were active in the visual arts and other artistic fields? The exhibition Auf den Schultern von Riesinnen [On the Shoulders of Giantesses] delves into archives that have long remained unexplored, searching out the legacies of the creative women upon whose shoulders today's artists stand.

  • von Monika Goetz
    28,00 €

    The quintessence of the installations and sculptures of Berlin artist Monika Goetz inheres in their contradictions, their transparency and opaqueness, and their fragility and their massiveness, formally, thematically, and in terms of content. In her work, she defines and transforms interiors and exteriors, creating new spaces. Things, human figures, and experiments encounter one another in an unusual environment, they are uprooted, displaced, or rearranged. The principle of disturbance, investigation, and the conversion and transformation of places, buildings, spaces, and interstices are at the core of Monika Goetz's artistic work. (Anke Hervol)

  • von Julius Wiedemann
    25,00 €

    Seit dem Erscheinen der Originalausgabe von Manga Design hat nicht nur die weltweite Fangemeinde dieses Comicphänomens immensen Zulauf gefunden: Neue schillernde Manga-Charaktere machen den alten Helden Konkurrenz, und eine Vielzahl junger aufstrebender Zeichnerinnen und Zeichner misst sich mit den großen Pionieren des Genres. Manga boomt wie nie zuvor. Also höchste Zeit, unser großes Manga A-Z auf den neuesten Stand zu bringen. In diesem alphabetisch geordneten Lexikon finden wir all die Superstars einer mittlerweile weltumspannenden Industrie, die Filmemacher, Künstler, Grafiker und Millionen eingefleischter Fans inspiriert , ganz zu schweigen von der großen Gemeinde der Cosplayer , die sich mit aufwendigen Masken und Kostümen in ihre Lieblingsfiguren verwandeln, um sich selbst und ihre Idole auf gigantischen Partys von Los Angeles bis Leipzig ausgiebig zu feiern. Von klassischen Meistern wie Osamu Tezuka (Vater von Astro Boy ) und Katsuhiro Otomo (Schöpfer von Akira ) bis zu jungen Talenten wie Hajime Isayama enthält jeder Eintrag biografische und bibliografische Informationen, Beschreibungen der Hauptfiguren und natürlich jede Menge toller Bilder!

  • von Peter Weibel
    34,00 €

    The artist Peter Weibel and Loys Egg have shared for many years a friendship which has found expression in a number of joint projects. The history of the Hotel Morphila Orchestra began in 1978 with the project "Bibliotheca Insomnia." There were intensive discussions during the work of collaboration. They discovered shared preferences for various authors, artists and musicians."Since Loys was able to play guitar, there gradually arose a wish to create a new type of music which, similarly to our material painting, actuates musical material with language. [...] The name of the band was a tribute to Strindberg, because we knew that during his sojourns in Paris he stayed at the Hotel Orphila. Loys was even able to discover a photograph of the hotel. Thereupon, in allusion to Orpheus (the god of song) and Morpheus (the god of sleep) as well as to morphine, I came up with the neologism 'Hotel Morphila Orchester.'" (Peter Weibel)

  • von Gabriele Edlbauer
    38,00 €

    The way to the heart is through the stomach - and perhaps this also applies to intercultural understanding. Most of Julia Goodman's ancestors were Eastern European Jews who emigrated to the USA at the beginning of the 20th century. Gabriele Edlbauer on the other hand grew up on an organic farm in the predominantly Catholic Mühlviertel region of Upper Austria. While gnawing on chicken bones together, the two women came to chat about the significance of certain foods in relation to their own identity. After all, chickens feature in Julia's most important life memories. Since her family always had a chicken recipe at hand for every holiday, including the weekly Shabbat, it was no surprise that the bird eventually became Julia's favorite dish. Gabi's most prominent childhood memories of chickens are less culinary: the hens on the family farm mainly served an economic purpose.Through sharing their stories, they both soon realized that their connections with chicken and their respective artistic approaches were entangled in strange ways. In the process of cooking together, they developed a fascination with the idea of how certain dishes can convey or trigger very specific feelings. The result is a humorous, artistic attempt to expose complex feelings and hard truths in chicken recipes. This book is filled with emotional recipes - accompanied by creative serving suggestions - and invites you to express yourself through chicken.

  • von Bernhard Wittenbrink
    22,00 €

    In ihrem neuesten Buch spielt Elisabeth Brockmann kontrapunktisch mit Wort und Bild. Einerseits schreibt sie über die Kunstszene, über ihre Reisen, das Tauchen, aber auch über den Tod ihres Vaters. Alles so gnadenlos präzise, dass die Erlebnisse unwirklich ,schillern'. "Die scharfe Beobachtungsgabe der Malerin und Fotografin zeichnet auch ihre Erzählung aus", so die Frankfurter Rundschau.Und der Philosoph Bernhard Waldenfels schreibt über das zweite Thema des Buches, die Träume, die ,Wodka für die Seele sind': "Brockmanns Träume sind voll von szenischer Farbigkeit, von Unheimlichem, von schwarzem Humor, dazu merkt man ihnen an, dass sie eine Künstlerin bleibt, wenn sie träumt, und umgekehrt merkt man, welches Maß an künstlerischem Potential Träume enthalten können."Zusätzlich zum geschrieben Wort ,leuchten' auf den Seiten des Buches 22 farbige Abbildungen von ,lüsternen Visagen, die dem Treiben ein Gesicht verleihen'.

  • 12% sparen
    von Michele Bonino
    51,00 €

    China's Belt and Road Initiative, started in 2013, has transformed many places around the world but also China itself. In some cases, it provided crucial infrastructure, such as the General Hospital of Niger in Niamey or the National Library of El Salvador, while it also generated entire new urban areas, e.g. the Free Zone in Khorghos, Kazakhstan, with sometimes controversial effects to local communities and the environment. Based on research undertaken at the Politecnico di Torino, this publication looks at the Belt and Road Initiative in architectural and spatial terms. Organized in thematic categories, it entails a survey of 21 case studies and investigates the impact of these China-backed projects. All buildings are documented with maps, architectural drawings and photographs specifically created for this book.

  • von Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e. V.
    16,90 €

    Die Auswirkungen der globalen Erderwärmung sind nicht zu übersehen. In der Auseinandersetzung mit Klimawandel und Klimakrise spielen Medien eine zentrale Rolle. Zum einen sind Veränderungen im Erdsystem durch den Einsatz technischer Medien mess- und darstellbar. Die seit über hundert Jahren gesammelten Klimadaten ermöglichen es, den Klimawandel zu modellieren und Prognosen für zukünftige Entwicklungen zu entwickeln. Zum anderen sind populäre Medien Bestandteil des gesellschaftlichen Klimawandel-Diskurses. In verschiedensten Formen und Genres übersetzen sie wissenschaftliche Erkenntnisse in Alltagssprache oder einprägsame Bilder. Sie informieren über Ursachen und Auswirkungen der Erderwärmung und bieten Plattformen, um Kritik an politischen Maßnahmen (oder deren Ausbleiben), an den Entscheidungsträger:innen in Politik und Wirtschaft, aber auch an Klimaaktivist:innen und deren Strategien zu äußern. Inzwischen haben etliche Filme und Fernsehsendungen das Thema aufgegriffen und setzen dabei auf unterschiedliche Modi der Darstellung, Erzählung, Argumentation und des emotionalen Appells. So erzählt The Day After Tomorrow (Roland Emmerich, USA 2004) mit Hilfe apokalyptischer Bilder von der plötzlich einbrechenden Katastrophe, während Roter Himmel (Christian Petzold, D 2023) ganz beiläufig das langsame Näherkommen von Waldbränden zeigt. Der Dokumentarfilm ThuleTuvalu (Matthias von Gunten, CH 2014) schildert die Konsequenzen des Anstiegs des Meeresspiegels für sowohl die Bewohner Qaanaaqs (Thule) im Norden Grönlands als auch die des Inselstaats Tuvalu im Pazifischen Ozean. Die Vielfalt an Filmen, die sich im weitesten Sinn mit Natur und dem Ökosystem auseinandersetzen, wird in der Filmwissenschaft seit einiger Zeit unter dem Begriff des Ecocinema zusammengefasst. Doch auch wenn die Rolle nicht genug zu würdigen ist, die Medien beim Messen, Modellieren und Kommunizieren des Klimawandels und seiner Folgen zukommt, darf dabei nicht übersehen werden, dass auch sie die Umwelt belasten. So verbraucht das Sammeln, Speichern und Verarbeiten von Daten ebenso Rohstoffe und Energie wie die Produktion oder das Streamen von Filmen, Fernsehserien und Computerspielen. Im komplexen Gefüge der Klimakrise nehmen Medien daher eine durchaus ambivalente Position ein. Sie sind Teil des Problems, zu dessen Lösung sie beizutragen suchen. Dieser Ambivalenz sucht Montage AV mit diesem Schwerpunkt zum Thema «Klimakrise» Rechnung zu tragen.Im Anschluss an den Heftschwerpunkt «Klimakrise» präsentiert diese Ausgabe von Montage AV ein weiteres Thema: Fragen nach Kosmos-Phänomenen zählen zu den zentralen Forschungsfragen unserer Zeit, zumal sich auf Grundlage neuer Technologien hier ganz neue Möglichkeiten erschließen. Das betrifft das Vordringen in den kosmischen Raum, aber auch in den Mikrokosmos und die Erforschung ökologischer Zusammenhänge der Lebenswelt auf unserem Planeten.

  • von Sónia Vaz Borges
    27,00 €

    The aim for this book is for it to become a reference in the ongoing debate about spaces of learning and education: it presents contributions from experts in the relevant fields, along with the research underlying the project, select case studies and testimony of the iterations of this initiative in France, Portugal and Belgium. It cements the optimistic view shared by the project's participants over the years: the believe that public education is a foundation of contemporary Europe, and that the right architectural and design solutions really can enhance and multiply its power.

  • 28% sparen
    von Hannah Gold
    14,00 €

    'Dramatic, atmospheric and incredibly touching, this story is Gold's best yet' Daily Mail, Best Books for ChristmasA Waterstones Best Children's Book of the YearJourney to the heart of the jungle in this unforgettable adventure from the bestselling author of The Last Bear. Beautifully illustrated by Levi Pinfold, this is perfect for readers 8+.

  • von Peter Ufer
    29,90 €

    Das neue Dresden - Die Stadt 80 Jahre nach dem Zweiten WeltkriegFast 80 Jahre ist es jetzt her, dass die Bomben des Zweiten Weltkrieges große Wunden im Dresdner Stadtbild hinterließen. Eine schmerzhafte Zäsur für eine Stadt, die vor allem für ihre prachtvollen Barockbauten bekannt war.Heute, nach Jahrzehnten der Wiederauferstehung, präsentiert sich die einstige Residenzstadt Dresden wieder in vollem Glanz. Die Spuren der Zerstörung sind nur noch vereinzelt sichtbar, während die rekonstruierten Bauwerke ein eindrucksvolles Bild vergangener Epochen zeichnen. Gleichzeitig wurden moderne Neubauten errichtet, Gebäude aus der Zeit der DDR sorgfältig saniert oder durch zeitgemäße Architektur ersetzt. Das neue Dresden entstand.Fotograf Peter Schubert und Journalist Dr. Peter Ufer werfen in diesem Bildband gemeinsam einen Blick zurück - aber hauptsächlich nach vorn. Mit beeindruckenden Luftaufnahmen und historischen Motiven dokumentieren sie die Wiedergeburt einer Stadt nach dem Krieg. Die begleitenden Texte vermitteln ein lebendiges Bild der Gegenwart, gespickt mit detailreichen Anekdoten, und lassen Geschichte und Fotografie miteinander in einen inspirierenden Dialog treten. Dabei greift dieser Bildband immer wieder auf Fritz Löfflers Meisterwerk "Das alte Dresden" zurück, um zu zeigen, wie der Traum des berühmten Kunsthistorikers Wirklichkeit wurde.Altstadt: Frauenkirche Dresden auf dem Neumarkt, Residenzschloss Dresden, Grünes Gewölbe, Staatliche Kunstsammlungen mit Gemäldegalerie (Alte Meister), Albertinum, Kunstakademie, Fürstenzug, Hofkirche Dresden, Zwinger mit Kronentor, Theaterplatz, Semperoper, Stallhof, Striezelmarkt, Dampfschiffe und Dampfschiffparade mit Augustusbrücke über der Elbe, Blockhaus, Kulturpalast am Altmarkt, Palais im Großen Garten, Hauptbahnhof, Prager StraßeSüden: Leubnitz, Prohlis, Lockwitz, Technische Universität Dresden, Bismarcksäule, Fichteturm, ...Osten: Waldschlösschenbrücke, Elbschlösser, Blaues Wunder, Loschwitz, Schiffswerft Laubegast, Kleinzschachwitz, Fernsehturm, Schwebebahn, ... Westen: Schloss Übigau, Hafen-City, Friedrichstraße in Friedrichstadt, Messe Ostragehege, Yenidze, Flut 2002, ... Norden: Neustadt, Militärhistorisches Museum, Flughafen, Goldener Reiter, Neustädter Markt, Kunsthofpassage, Dreikönigskirche, Albertplatz, Glockenspielpavillon, Japanisches Palais, Deutsche Werkstätten Hellerau, Garnisonkirche, Pfunds Molkerei, ... Schlösser Kurfürst August der Starke: Albrechtsburg Meissen, Schloss Moritzburg, Schloss Wackerbarth, Hoflößnitz, Schloss Pillnitz, Barockgarten Großsedlitz und Burg Stolpen Bildband Format 28 x 26 cm 1. Auflage hochwertiger Offsetdruck mit zweifacher Titel-Veredlung (Goldfolienprägung) Fotos: Peter Schubert Texte: Dr. Peter Ufer 228 Seiten Erscheinung 11.03.2024 deutsch ISBN: 978-3-910680-77-7

  • von Jorg Becker
    22,00 €

    Stöcken 17 - diese Adresse steht in Solingen für das Unternehmen P. D. Rasspe Söhne. Ein Unternehmen, das sich über viele Jahrzehnte einen internationalen Ruf aufbauen konnte und zu den bekanntesten Solinger Familienunternehmen zählte.Die Geschichte der Firma P. D. Rasspe Söhne und ihrer Belegschaft ist nicht nur eine weitere Publikation zur Industriegeschichte der Stadt Solingen, sondern auch ein wichtiger Beitrag für die Agrargeschichte des Bergischen Landes. Die Produktion von landwirtschaftlichen Maschinen gehörte zu den wesentlichen Geschäftsbereichen des Unternehmens. Darstellungen über bergische Landmaschinenfabriken sind selten zu finden. Daher ist diese Publikation von Prof. Dr. Jörg Becker eine wichtige Grundlage für die Erforschung der bergischen Landmaschinenindustrie und der enormen Technisierung der Landwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.

  • von Axel Krause
    38,00 €

    "Der Maler soll nicht bloß malen, was er vor sich sieht, sondern auch was er in sich sieht. Sieht er aber nichts in sich, so unterlasse er auch zu malen, was er vor sich sieht." In eben diesem, von Caspar David Friedrich formulierten Sinne, verstehe ich, was ich tue: Mir und Anderen Auskunft geben von der Welt in mir, von Erinnerungen, Ängsten, Wünschen und Bestrebungen, beglückend, beklemmend, konstruktiv, ordnungsverliebt, absurd, verwirrend und rätselhaft. In banal alltägliche, surreale oder exotische Bildstoffe gegossen. Als Angebot an den Betrachter um im günstigsten Fall eine besondere Art der Verbindung herzustellen - Resonanz." (Axel Krause)Das vorliegende Buch ist ein Ausschnitt Krauses Arbeiten, die aus verschiedenen Zeiten stammen und einem emotionalen Ordnungsprinzip folgen, keinem chronologischen. Sie sind Rückschau auf Vergangenes, ergänzt um verschiedene Texte zu ihm wichtigen Themen, sowie jeweils einem Text von Hans-Joachim Maaz und Sebastian Hennig.Geboren 1958 in Halle an der Saale, studierte er von 1981 bis 1986 Malerei an der HGB Leipzig und von 1994 bis 1996 an der Hochschule für Bildende Kunst Dresden Kunst-Therapie. Leipzig ist seine Wahlheimat geblieben, wo er lebt und arbeitet. Zahlreiche Ausstellungen führten mich ins europäische Ausland, in die USA und nach Asien.

  • von Doreen Mende
    29,80 €

    In this book, an interplay unfolds between Candida Höfer's 2023 photographs of the Semper Oper and selected pictures from Staatliche Kunstsammlungen Dresden, offering both deep insights into Höfer's artistic practice and a reflection on the artistic representation of space.At once artist's book and exhibition catalogue, this publication is both an exploration of Candida Höfer's artistic practice and the contexts in which this practice takes place. In 2023, Höfer photographs in Dresden's Semperoper: spaces of rehearsal, storage, performance, strolling and working in the opera house become a lens that reflects the view of the context of Staatliche Kunstsammlungen in the Kupferstich-Kabinett as a place of research, collecting, archiving, exhibiting and working. The focus is on the period from the mid-16th century to the invention of photography in 1839 and includes woodcuts, engravings and etchings by Albrecht Dürer, Daniel Hopfer and Giovanni Battista Piranesi, among others.Text: Jane Boddy, Doreen Mende.

  • von Doreen Mende
    29,80 €

    Hier entspinnt sich ein Wechselspiel zwischen Candida Höfers Photographien der Semperoper von 2023 und ausgewählten Bildern der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, das sowohl Einblick in Höfers künstlerische Praxis gibt wie auch Reflektionen über die künstlerische Darstellung von Raum anstößt.Gleichzeitig Künstlerbuch und Ausstellungskatalog, ist diese Publikation sowohl eine Auseinandersetzung mit Candida Höfers künstlerischer Praxis als auch mit den Kontexten, in denen sich diese Praxis vollzieht. 2023 fotografiert Höfer in der Semperoper Dresden: Räume des Probens, des Lagerns, der Aufführung, des Flanierens und der Arbeit in der Oper werden zu einer Linse, die den Blick auf den Kontext der Staatlichen Kunstsammlungen im Kupferstich-Kabinett als Ort des Forschens, Sammelns, Archivierens, Ausstellens und Arbeitens reflektiert. Der Fokus der Betrachtung liegt auf dem Zeitraum von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zur Erfindung der Fotografie im Jahr 1839 und umfasst Holzschnitte, Kupferstiche und Radierungen von unter anderem Albrecht Dürer, Daniel Hopfer und Giovanni Battista Piranesi.Text: Jane Boddy, Doreen Mende.

  • 17% sparen
    von Madeleine Roux
    17,00 €

    Loki and Valkyrie seek redemption in the first adventure of an epic new multiversal series that reimagines the origins of iconic Marvel heroes.So many worlds, so little time. Infinite possibilities, creating infinite realities. Long have I watched the trickster god sow chaos. But . . . what if Loki saved Asgard from Tony Stark’s revenge? Thor—Son of Odin, God of Thunder, Wielder of Mjolnir—is dead. And Loki is responsible.  It was meant to be only a joke—tampering with the Destroyer, changing Thor’s course to Midgard—a bit of mischief with a chance of maiming. But Loki’s harmless prank spiraled out of control, unleashing death and destruction on New York City and the heroes sworn to protect it. The city was saved, at the cost of Thor’s life.  Furious and heartbroken, the All-Father banishes Loki to Earth for his crime. Loki finds himself in a realm of boxed wine, instant noodles, and some sort of regional performance troupe known as the “Buffalo Bills.” It’s a meager existence, far from Asgard’s grand courts, but he finds his new friend, Brian the Gecko, a much more engaging companion than the sycophants back home. It’s a true meeting of the minds.  Loki is the God of Mischief—but he knows, deep down, that he never truly deserved to stand next to their father’s golden child, Thor, as two true sons of Odin. Yet he cannot endure his exile in peaceful isolation. A Valkyrie—Hel-bent on carrying out her oath to Thor—barges into Loki’s trailer home with his brother’s final words from the beyond: a plea to find a certain Dr. Jane Foster and pass the hammer Mjolnir on to its rightful heir. While Loki struggles to fulfil his brother’s last request, the far-reaching consequences of his fatal prank return to haunt him. Blinded by grief over those he lost in the chaos wrought by Asgard, Iron Man vows revenge on those who consider themselves gods. Determined to protect Earth from the might of this unpredictable alien power, Stark forges Asgard’s own weaponry into a lethal suit of armor, set on eradicating any tether between their worlds—consequences be damned. When Asgard looks to Loki for salvation, he must answer the question: Am I truly worthy?

  • von Angie Westhoff
    9,00 €

    In "Das Buch der seltsamen Wünsche 2. Der 13. Wunsch" von Angie Westhoff setzen Flint und seine Freunde ihr außergewöhnliches Abenteuer fort. Nachdem sie im ersten Band die Geheimnisse um das mysteriöse Buch der Wünsche gelüftet haben, entscheiden sie sich, in diesen Ferien ihr eigenes Wünsche-Buch zu kreieren. Ihre Freude währt jedoch nicht lange, denn kurz nachdem das Buch fertiggestellt ist, wird es ihnen gestohlen. Das größte Rätsel dabei: Der 13. Wunsch, den nur Hausmeister Schripp kennt, ist nun in den Händen der Diebe. Unbeirrt von diesem Rückschlag, nehmen Flint und seine Freunde die Verfolgung auf, entschlossen, ihr Buch zurückzuerlangen und das Geheimnis des 13. Wunsches zu enthüllen. Was als Spiel begann, entwickelt sich schnell zu einem Rennen gegen die Zeit, bei dem alte und neue Freundschaften auf die Probe gestellt werden. Westhoff webt eine Geschichte, die sowohl die Bedeutung von Zusammenhalt als auch den Wert jedes einzelnen Wunsches hervorhebt. Die Kinder werden mit Herausforderungen konfrontiert, die sie nur gemeinsam meistern können, und lernen dabei, über ihre eigenen Bedürfnisse hinauszuschauen. "Der 13. Wunsch" ist nicht nur ein spannendes Abenteuer voller Rätsel und Magie, sondern auch eine tiefgründige Erkundung der Freundschaft und der Kraft, die in der Gemeinschaft liegt. Gelistet bei Antolin. Fortsetzung des beliebten ersten Bands von Angie Westhoff, die Fans und neue Leser gleichermaßen begeistern wird. Eine fesselnde Mischung aus Abenteuer, Rätseln und dem unzerbrechlichen Band der Freundschaft . Bietet wertvolle Lektionen über Teamarbeit, Mut und den Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Perfekt für junge Leser*innen ab 10 Jahren , die spannende Geschichten mit Herz und Verstand schätzen. Enthält komplexe Charaktere , die sich im Laufe der Geschichte weiterentwickeln und mit denen sich Kinder leicht identifizieren können. Die Handlung hält Leser bis zur letzten Seite gefangen und regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Wünschen und Zielen im Leben an. Gelobt für Westhoffs lebendigen und einnehmenden Schreibstil , der junge Leser*innen in die Geschichte eintauchen lässt.

  • von Angie Westhoff
    9,00 €

    "Das Buch der seltsamen Wünsche" von Angie Westhoff ist eine fesselnde Geschichte , die die Herzen junger Leser ab 10 Jahren erobern wird. Der Protagonist, der 12-jährige Flint, erwartet einen Sommer wie jeder andere, doch er irrt sich gewaltig. Ein unerwartetes Abenteuer beginnt, als der Hausmeister Schripp ihn, die unkonventionelle Charlotte, ihren mathematikbegeisterten Cousin Ben und die musikalische Jette bittet, einen alten Schulfreund von ihm aufzuspüren. Ihre Mission führt sie zur Entdeckung eines geheimnisvollen Buches: Das Buch der seltsamen Wünsche, das sie in ein spannendes Abenteuer stürzt. Die Geschichte ist eine Hommage an die Kraft der Freundschaft, die Bedeutung von Wünschen und die Magie des Entdeckens. Durch ihre gemeinsamen Erlebnisse lernen Flint, Charlotte, Ben und Jette nicht nur viel über sich selbst und ihre Wünsche, sondern auch über den Wert der Zusammenarbeit und des Mutes. Mit jeder Seite des geheimnisvollen Buches, die sie umblättern, entdecken sie neue Abenteuer und Herausforderungen, die sie als Team meistern. "Das Buch der seltsamen Wünsche" ist nicht nur ein Buch über Abenteuer und Freundschaft, sondern auch ein Fenster zu den eigenen Träumen und der Erkenntnis, dass Zusammenhalt und Mut die Schlüssel zu jeder Herausforderung sind. Ein Muss für jedes Kinderbuchregal. Gelistet bei Antolin. Spannendes Abenteuer für junge Leser : Eine mitreißende Geschichte, die Kinder in ein unvergessliches Sommerabenteuer entführt. Lektionen über Freundschaft und Zusammenhalt : Zeigt, wie wichtig Freundschaft und gegenseitige Unterstützung sind, und inspiriert junge Leser, über ihre eigenen Wünsche und Träume nachzudenken. Förderung von Kreativität und Problemlösung : Die Charaktere nutzen ihre individuellen Talente und Kreativität, um Rätsel zu lösen und Herausforderungen zu meistern, was Kinder ermutigt, über den Tellerrand zu blicken. Leicht verständlich und dennoch tiefgründig : Eine Geschichte, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist, ideal für Leser, die nach einer Geschichte mit Substanz suchen.

  • von Otto Häuselmayer
    75,00 €

    Entwurfszeichnungen, Perspektivdarstellungen und persönliche Skizzen sind für die Erarbeitung und Entwicklung der Architektur- und Städtebauentwürfe Otto Häuselmayers neben dem Modellbau das wesentliche Darstellungsmittel.Otto Häuselmayer begann mit seinen architektonischen Entwurfszeichnungen zu einer Zeit, als Architekten noch keine Computer verwendeten bzw. verwenden konnten und die gekonnte Handzeichnung die grundsätzliche Voraussetzung für die Ausübung des Architektenberufes war. In dem Bestreben, das über Jahrzehnte hinweg entstandene zeichnerische Werk vor dem Zertreut- und Auseinandergerissen- oder gar Verlorenwerden zu schützen und der Nachwelt zu erhalten, entstand dieses, die Zeichnungen vervielfältigende Buch. Zum besseren Verständnis der grafischen Darstellungen sind immer wieder Fotografien der ausgeführten Bauten eingestreut, wobei - wie auch bei den Zeichnungen - das Hauptaugenmerk nicht auf bauliche Details sondern auf das "große Ganze" gerichtet ist.

  • von Vikram Singhania
    47,00 €

    Tired of resumes lost in the void? In today's competitive job market, a stellar resume isn't enough. You need a powerful personal brand that screams your value and makes you stand out from the crowd."Brand You" is your roadmap to building a magnetic professional identity that attracts dream employers. This practical guide unlocks the secrets to:Discover your unique strengths and passions. What makes you tick? What problems do you solve with brilliance? We'll help you define your core values and craft a compelling personal narrative.Build a digital fortress. Learn to leverage LinkedIn, social media, and even your own website to showcase your expertise and engage with industry influencers.Content is king (or queen). Master the art of creating valuable content that positions you as a thought leader in your field. Blog posts, articles, even engaging social media threads can become your calling card.Network like a pro. Go beyond just collecting business cards. Learn to build genuine connections and nurture relationships that open doors to exciting opportunities.Ace the interview (every time). We'll equip you with the tools to confidently articulate your brand story and land your dream job."Brand You" is more than just a job search guide; it's an investment in your future. It's about taking control of your professional narrative and shaping your career destiny. Stop blending in, start standing out. Claim your power. Build your brand.

  • von T W Ganong
    19,00 €

    Not All Mandala Florals Must Be Symmetrical! Embark on a fun coloring adventure as you relax with the "Mandala Flowers Coloring Book." These artsy images incorporate tulips, asters, and zinnias with beautiful imaginative blooms. Let your creativity juices flow and your mind become peaceful as you add color to amazing asymmetric designs. 100 unique designsSingle-sided pages for no bleed-thoughBoth simple and complex images Unleash your inner artist, whether you are an avid colorist or a beginner. Unwind and create your serene space one colorful flower at a time. Get your copy of "Mandala Flowers Coloring Book" ordered today.

  • von Neil Mach
    22,00 €

    Surrey County is where British rock journalist Neil Mach grew up. Born the year Tommy Styeel started "Singing The Blues," the same year Sid Viscious was born, and the year the Cavern Club opened in Liverpool, Neil shares his tale in this book. He investigates the reasons behind Surrey's reputation as a haven for rock arrists. He wonders why this suburban landscape produced so many talented people. During the Golden Age of Rock 'n' Roll, some of the greatest musical artists in history, including punk rock idols, progressive rock pioneers, sensational supergroups, and even The Beatles and The Stones, lived, loved, and worked in Surrey. What exactly about Surrey was so inspiring for these artists? This is personal popular music history. Just a kid's memories. On top of that, it's a study detailing how the British 'Beverly Hills' shaped and defined the rock 'n' roll history of the 1950s, 1960s, and early 1970s.

  • von Leisha Winter
    15,00 €

    Was ? Mesmerize, ein Artbook? War das nicht das komische Buch über einen Hacker, der Emma ärgert? Genau! Und jetzt gibt es sogar Bilder zu der Geschichte. 42 Seiten gefüllt mit Grafiken, die die Autorin liebevoll gestaltet hat (mit nur ganz wenigen Ausrastern ... ok vielleicht doch ein paar mehr). Außerdem gibt es Hintergrundinfos zu der Stadt Ravenau, den Charakteren und .... wait for it ... sogar Spoiler*.*Experten empfehlen zuerst das Buch zu lesen, bevor ihr dieses Artbook bewundert

  • von Stephanie Mayer
    19,99 €

    Enthüllungen, Giftanschläge, Überlebenskampf - das Leben von Alexei Anatoljewitsch Nawalny liest sich wie ein Politthriller. Doch es ist die wahre Geschichte eines Mannes, der sich unerschrocken gegen die Machtstrukturen des heutigen Russlands gestellt hat. Das Buch ist ein visuelles Meisterwerk, das die Essenz eines Lebens im Widerstand einfängt. Mit minimalistischer Eleganz führt es durch die Schlüsselmomente in Nawalnys Leben - von seinen Anfängen als Anwalt und Aktivist über seine politischen Ambitionen bis hin zu seinem mutigen Kampf gegen Korruption und Unterdrückung. Jedes Bild, aufgenommen von führenden Fotografen, spricht für sich und wird von kurzen, prägnanten Texten begleitet, die den Kontext liefern, ohne die Kraft der Fotografien zu überlagern.Die großformatigen Farbfotos erzählen von Triumph und Tragödie, von Hoffnung und Entschlossenheit. Sie dokumentieren den Weg Nawalnys und lassen den Betrachter an der Intensität seines politischen und persönlichen Kampfes teilhaben.Im kompakten quadratischen Format (21 x 21 cm) ist dieses Buch ein tiefgründiges Porträt. Lassen Sie sich von der visuellen Erzählung fesseln und gewinnen Sie Einblick in das Leben eines Mannes, der als Symbol des Widerstands und der Hoffnung in die Geschichte eingegangen ist.

  • von Katja Petzold
    38,00 €

    Historischer Spielplan des Stadttheaters Würzburg der Saison 1853/54.Dieses Buch entfaltet das Panorama abendlicher Theaterunterhaltung zwischen Operndarbietungen, Lustspielen und optischen Nebelbildern in Würzburg zur Mitte des 19. Jahrhunderts.

  • von Sean Starr
    46,00 €

    This book is a compilation of inspiring quotes from spiritual teachers of the East, coupled with images showcasing the incredible sacred art of Nepal. The photographs, captured by Sean Starr and Jennifer Moore Starr during their time in Nepal in 2019 and 2020, coincide with the production of the documentary "Art Is Love: Nepal," they were shooting on location with filmmakers Daniel Driensky and Sarah Reyes of Exploredinary.For over 30 years, Sean Starr's original artwork has been displayed in dozens of exhibitions at galleries and institutions in New York, San Francisco, Los Angeles, Dallas, Houston, Napa Valley, Philadelphia, Chicago, San Antonio and Ireland.Jennifer Moore Starr is a photographer and studio manager at Starr Studios. In the spring of 2019, I embarked on my inaugural journey to Nepal, having been invited by a photojournalist friend following the last-minute withdrawal of one of his fellow photographers. Eagerly seizing the opportunity, I found myself captivated by Nepal's allure the moment I touched down in Kathmandu. As an artist, I was enthralled by the ancient culture's profound reverence for the arts and how deeply intertwined the artwork was with their spiritual beliefs.After spending several weeks immersing myself in the rich tapestry of Nepal, I returned home with the aspiration to revisit and document the remarkable things I had encountered. A subsequent conversation with friends and filmmakers Daniel Driensky and Sarah Reyesof Exploredinary in Dallas resulted in an agreement to collaboratively return and produce a documentary highlighting the traditional artists of Nepal.Fate played its part, swiftly aligning the pieces, and in early 2020, My wife Jennifer, Daniel and Sarah found ourselves back in Nepal, filming our recently completed feature-length documentary titled "Art Is Love: Nepal." Throughout our travels, we documented the stories of artists and the sacred art of Nepal.Our journey took us through the bustling streets of Kathmandu, the ancient city of Bhaktapur, Pashupatinath Temple, the iconic Boudhanath and Swayambhunath Stupas, the lakeside city of Pokhara, and some of the remote villages of the Himalayas. We sincerely hope you enjoy this collection of photos, captured by Jennifer and me during breaks between filming sessions and interviews with other artists. It seemed only fitting to complement these images with some of our favorite quotes from Eastern teachers, some of whom undoubtedly inspired the very artists responsible for the masterpieces adorning this beautiful country.

  • von Cathy McGough
    33,00 €

    Efter att ha läst den första boken i den här serien vet du att E-Z Dickens och hans rullstol har speciella krafter. Och att han har stöttande familj och vänner (och två wannabe-änglar, Hadz och Reiki) som hjälper honom på vägen.I den här andra boken tar sig E-Z till Nederländerna (inte av egen fri vilja), där han träffar en tjej som heter Lia som också har fantastiska förmågor, och de hjälper varandra och blir vänner.Och på vägen hem igen blir E-Z formellt presenterad för Alfred (som är en trumpetsvan) och som gjorde ett kort framträdande i den andra boken.Tillsammans blir de De tre och måste möta den hemska Eriel som är ute efter hämnd.I den fjärde och sista boken i serien utkämpar E-Z och hans team den sista striden. Kommer de att vinna, eller kommer de hemska Furierna att erövra världen?

  • von Once Upon A Dance
    29,00 €

    Ballerina Kittina is back! And she brought a friend! Poulette, the dancing chicken, photobombs while Ballerina Konora and Kittina offer advice in this highly entertaining book for aspiring young ballet dancers. The mother-daughter team of Once Upon a Dance talks technique, ballet goals, and choreographic process, plus straight talk on how to prepare for a ballet career. Falling into Dance follows Dance Stance, winner of three first-place book awards and a Kirkus Reviews Starred Review.

  • von Kieran O'Hagan
    18,00 €

    Beethoven was a musical genius. He has given pleasure to millions. What is less well known is that he removed a nine-year-old child from his mother and embroiled himself in one of the most bitter, protracted custody disputes in childcare history. Karl van Beethoven was the only child of Johanna and Kaspar van Beethoven, the composer's brother. When Kaspar died, Beethoven was determined that Karl did not remain under his mother's care. He loathed Johanna. He frequently referred to her as 'poison', claiming she had infected Karl with her 'poison'. Beethoven was awarded guardianship over her child. Thereafter, his behaviour towards Karl, described in his own letters, in the observations of his contemporaries, and in court testimonies, constitutes one of the earliest, most comprehensive records of emotional and psychological abuse. This is the story of a child's resilience and survival in the face of cruelty and intolerance, and of Beethoven's failure to sever him from the mother he loved. It is a fictionalized memoir based on documented fact.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.