Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kunst & Kultur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kunst & Kultur spannenden Büchern zum Thema 171.596.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Kai Bliesener
    23,00 €

    Künstler sind eitel. Sie wollen gesehen werden. Sie suchen Anerkennung. Und nicht wenige von ihnen werden insgeheim davon träumen, eines Tages als eine dieser Ausnahmeexistenzen in die Geschichte einzugehen, die es ganz nach oben geschafft hat und sich einen Platz sichern konnte im Olymp der Kunst. Der Begriff selbst mag obsolet geworden sein - und doch mögen all die Sammler und Händler, die Museumsleute und auch die Kreativen selbst im tiefsten Innern nicht ablassen von dem alten Bild des Künstlers als Genie. Deshalb ist es womöglich ein geschäftsschädigendes Unterfangen, das sich Jan F. Welker und Jochen Faber, Kai Bliesener und Joachim Speidel vorgenommen haben. Sie sind als Maler, Autoren und Theatermacher tätig und boykottieren mit ihrem Buchprojekt "Tote Ratten und Gummibärchen" so ziemlich alles, was der traditionelle Kulturbetrieb hochhält - und das nicht nur, weil hier ausgerechnet Gummibärchen, verführerische Symbole einer verantwortungslosen Konsumindustrie, zu heimlichen Helden stilisiert werden. Das Projektstellt die individuelle Autorenschaft grundständig infrage und ersetzt sie durch das Kollektiv. Und auch wenn autonome Werke produziert wurden, liegt denen ein Kunstverständnis zugrunde, das nicht Aura und ingeniöses Schöpfertum behauptet, sondern offensiv auf prozesshaftem Schaffen und Dialog basiert.

  • von Anonymous
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Forschung Kinder- und Jugendtheater, Sprache: Deutsch, Abstract: Der von Elise von Bernstorff verfasste Text "Das Undisziplinierte im Transdisziplinären" gab den Anstoß zu folgender Fragestellung: Wo liegt die Übertragbarkeit von Theaterunterricht, wie ihn Lehrmaterialien und Fachliteratur präsentieren, in das wirkliche Leben von Theaterlehrkräften und Schülern? Um diese Problematik und weitere Komplikationen aufzuzeigen, werde ich im ersten Schritt darlegen, worauf es im Theaterunterricht im Bereich Schule ankommt. Anschließend die Widersprüchlichkeit einiger Fachliteratur aufzeigen und mit der Realität konfrontieren, um schlussendlich funktionale und motivierende Methoden zu benennen. Zudem werde ich mich in dieser Arbeit neben ausgewählter Lektüre auf eigene Praxiserfahrung an einer Brennpunktschule (Ganztagsgymnasium) der Stadt Hannover beziehen.Kindertheater ist vielseitig. Es macht einen Unterschied, ob es sich um Theater mit Kindern als Darsteller*innen handelt oder es für ¿ möglicherweise sogar mit ¿ Kindern entwickelt wurde. In dieser Arbeit soll es vor allem um die Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Schulumfeld gehen. Dabei kommt es sowohl auf die Herangehensweise bei der Entwicklung einer Performance an als auch auf die Ausführung der Darstellung von den Schülerinnen und Schülern. Theater ¿ unerheblich, ob als Zuschauer oder Darsteller erlebt ¿ kann die soziale Fantasie anregen, Kontakte knüpfen und verstärken und Schüler dabei unterstützen Umfeld und Umwelt besser wahrzunehmen. "Außerdem richtete sich das Theater ja eigentlich einmal gegen Leistung, Druck und auch Schulstress." Im Laufe der Jahre steht dieser Glaubenssatz aber nicht mehr an erster Stelle. Die Fachliteratur zu Schultheater und Darstellendes Spiel scheint an Bodenhaftung zu verlieren, da der Realitätsbezug in der Umsetzung ¿ insbesondere an einer Brennpunktschule ¿ praktisch nicht vorhanden ist.Im Rahmen einer kooperierenden Ringvorlesung namens "Zwischen Bildung und Künsten" der Leibniz Universität Hannover und den Hochschulen Braunschweig und Hildesheim wurden verschiedene Gedanken zu Themen der Theaterpädagogik im Allgemeinen und in Bezug auf Kinder- und Jugendtheater platziert.

  • 14% sparen
    von Maria Silva
    31,00 €

    L'objectif principal de ce travail est d'améliorer la facilité d'utilisation de l'OBA-MC en mettant en place un référentiel d'objets d'apprentissage. L'OBA-MC est un modèle d'objet d'apprentissage créé à partir des outils Content Map et Dependency Map, dont le processus de création est une méthodologie de planification des matières. Pour développer le référentiel, un bloc a été implémenté dans l'environnement d'apprentissage virtuel Moodle. Ce bloc contient un menu pour les fonctionnalités inhérentes à un référentiel, telles que l'importation, l'exportation et la liste des objets.

  • 14% sparen
    von Maria Silva
    31,00 €

    The main aim of this work is to improve the usability of the OBA-MC by implementing a learning object repository. The OBA-MC is a learning object model created from the Content Map and Dependency Map tools, whose creation process is a methodology for subject planning. To develop the repository, a block was implemented in the Moodle virtual learning environment. This block contains a menu for the inherent functionalities of a repository, such as importing, exporting and listing objects.

  • von Tom Sora
    24,00 €

    In der westlichen Welt streben totalitäre Kräfte den Umsturz an. Dieses Buch betreibt Ursachenforschung und ist daher von höchster Aktualität. Hinter diesen Umsturzversuchen stehen die Ideologien von Marx, Lenin und Gramsci und ihren verschiedenen Nachfolgern. Heute laufen sie unter anderem unter dem Banner von »Woke« und »Cancel Culture«. Ab 1920 haben viele Intellektuelle und Künstler, die sich als »Avantgarde« definierten, Propaganda für diese neomarxistische Doktrin betrieben und die kollektivistische, antidemokratische Revolution gefordert. Anhand fundierter Quellen zeigt der Musikwissenschaftler und Komponist Dr. Tom Sora auf, wie zielstrebig und systematisch Avantgardekünstler, die Feinde der freien, demokratischen Gesellschaft waren, vorgegangen sind, um der radikalen Linken an die Macht zu verhelfen. Sora führt am Beispiel des amerikanischen Komponisten John Cage (1912-1992) vor, auf welche Weise Avantgardekünstler ihre Kunst als Propagandainstrument für die kollektivistische Gesellschaft instrumentalisiert haben, und analysiert die psychologischen Triebfedern ihres Kultur- und Selbsthasses. Beim Lesen hält man immer wieder inne und sieht erschreckende Parallelen zu aktuellen Phänomenen. Sei es die Zerstörung des Unterrichtssystems, die Abschaffung des Leistungsprinzips, die Aufkündigung wissenschaftlicher Grundsätze oder die Beseitigung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Nach der Lektüre dieses Buches ist das Bild des Künstlers Cage als das eines coolen Apostels der Freiheit nicht länger haltbar.

  •  
    34,00 €

    Hubertus Giebe, der große Maler und Grafiker aus Dresden, wird weltweit ausgestellt und gesammelt. Anlässlich seines 70. Geburtstages entstand diese Publikation, die 50 Jahre Werkschaffen und Künstlerbeziehungen dokumentieren möchte. Vom Skizzenblatt über die bevorzugte grafische Technik der Farblithographie hin zur Malerei und dem plastischen Werk. Das Oeuvre ist vielseitig. Als Maler formuliert er in einer expressiven Bildsprache prägnante und kontrastierende Gleichnisse über die Welt und die Weltgeschichte.

  • von Reisedepeschen
    18,00 €

    Eine Hommage an die Welt in all ihrer Unvollkommenheit.Jede Geschichte in diesem Buch über Reisen ist ein Fenster in eine Welt voller Überraschungen. Von lebhaften Basaren bis zu einsamen Gipfeln, von unerwarteten Begegnungen bis zu Momenten der Selbstreflexion - diese Reisegeschichten zeigen die ganze Bandbreite des Reisens.Reisen bedeutet Abenteuer, Entdeckungen und manchmal auch Chaos. In diesen Reisestories geht es nicht nur um perfekte Postkartenmotive, sondern um die echten Erlebnisse, die das Reisen so wertvoll machen. Dieses Reiseberichte Buch entstand aus einem einzigartigen Wettbewerb: Menschen aus aller Welt teilten ihre besten Erlebnisse - die schönsten fanden ihren Platz in diesem Band.Eine Sammlung voller Fernweh, Mut und Entdeckergeist - für alle, die das Reisen lieben.

  • von Olivia Stahlenburg
    14,90 €

    "Sollte ich Janka tatsächlich schreiben und sie um eine Verabredung bitten? Was konnten wir beide denn schon miteinander anfangen? Einer, der nicht lief und eine, die nicht sprach?"Joel ist clever, sportlich, lustig und der Mädchenschwarm seiner Schule. Das ändert sich schlagartig, als er bei einem Turnwettkampf stürzt. In diesem Moment bricht nicht nur sein Wirbel, sondern seine ganze Welt in sich zusammen. Er ist gerade mal 16, als er nach Krankenhaus und Reha lernen muss, sein Leben als Rollstuhlfahrer in den Griff zu bekommen.Trotz seines Widerstandes bringt seine Mutter ihn dazu, sich der Reittherapie und einer Selbsthilfegruppe anzuschließen. Dort begegnet er Janka. Sie weckt sein Interesse, obgleich sie mit niemanden spricht.Wird Joel einen Weg finden, Jankas Gefühle zu wecken und ihr Schweigen zu lösen?Eine Geschichte über Teilhabe, Liebe, Unabhängigkeit und Respekt.

  • von Martina Meier
    10,70 €

    Während in Lindau Kobolde ihr Unwesen treiben, ist die Blumen-Insel Mainau das Zuhause von Feen und Elfen. Sie leben dort zwischen prächtigen Blumen und Tausenden von Schmetterlingen. Doch wenn es dunkel wird, schleichen sich die Elfen aus ihrem Versteck und beherrschen die Welt der Menschen. Dabei müssen sie sich vor den kleinen Kobolden stets in Acht nehmen, die immer wieder mal aufbrechen, um ihr Unwesen auf der Insel Reichenau, der Mainau, in Konstanz oder Friedrichshafen zu treiben. Das glaubt ihr uns nicht? Aber wir müssen es wissen, denn das Papierfresserchen wohnt am Bodensee. Und wir schwören, dass uns diese vorwitzigen Kobolde auch schon in Langenargen begegnet sind. Und wenn ihr wissen wollt, was es mit dem Ort Bierkeller auf sich dann, dann dürft ihr euch auf echte Gnome freuen! Lasst euch überraschen von unseren Sagen, Märchen und Geschichten ...

  • von Christa Zhang
    10,95 €

    Kochbuch TCM: Mit abwechslungsreicher und leckerer Ernährung nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin zu ganzheitlichem Wohlbefinden gelangenSie möchten sich gerne rundum gesund ernähren und Ihrem Körper jederzeit genau das bieten, was er gerade braucht? Das finden Sie zwischen allerhand Diäten und Ernährungstrends aber gar nicht so einfach? Dann versuchen Sie's doch mal mit Genuss nach der Lehre der TCM - und wie das geht, zeigt Ihnen dieses Kochbuch!Bei Traditioneller Chinesischer Medizin denken viele an Akupunktur und Schröpfen, aber tatsächlich ist auch die Ernährung ein unverzichtbarer Bestandteil der uralten Heiltradition: Denn nur mit wertvoller Nahrungsmittelzufuhr lässt sich das energetische Gleichgewicht im Körper aufrechterhalten, andernfalls drohen vielfältige Beschwerdebilder und Krankheiten. Zum Glück ist das gar nicht kompliziert und dabei auch noch so richtig schmackhaft, wie Ihnen die Rezepte in diesem Buch beweisen. Machen Sie sich zunächst mit den Grundlagen der TCM wie Elementenlehre, innerer Organuhr & Co. vertraut und stöbern Sie anschließend durch optimal darauf zugeschnittene grenzenlose Schlemmervielfalt: Ob Fleischfan, Fischfreak, Veggie oder Naschkatze, bei den sorgfältig ausgewählten Genuss-Ideen kommt jeder auf seine Kosten und Sie entdecken eine große Auswahl an Frühstückskreationen, Suppen, Salaten, Hauptgerichten, Desserts und vielem mehr. Klingt exotisch und kompliziert? Ist es nicht! Denn die Zutaten für die bodenständigen und zugleich raffinierten Rezepte finden Sie längst im gut sortierten Supermarkt und dank kinderleichter Zubereitungsanleitungen zaubern auch ungeübte Köche von Anfang an kulinarische Höhepunkte auf den Teller.TCM-Frühstück: Frühstücksporridge, Cashew-Reis mit Avocado oder Hüttenkäse mit Crunch sorgen schon am Morgen für Balance im Körper.Salate, Suppen & Saucen: Mit leichten Leckereien wie Petersiliensalat mit Sprossen, Fünf-Elemente-Kraft-Suppe oder Dip mit Feta und Quark haben Sie stets eine gesunde Kleinigkeit parat.Feines mit Fisch & Fleisch: Hauptgerichte wie Rindfleisch mit Reisnudeln, orientalische Hähnchen-Reis-Bowl oder asiatische Fischpfanne stillen TCM-konform auch den ganz großen Hunger.Veggie-Highlights satt: Bei Puffern aus Sauerkraut, Gemüsepfanne mit Tofu-Teriyaki oder veganer Gemüselasagne schwelgen Vegetarier und Veganer im Schlemmerparadies.Desserts & Getränke: Muffins aus Bohnen und Schokolade, Skyr-Dessert oder Grüner Traum sorgen für kleine Genießermomente im Alltag.Dieses Buch entführt Sie in die weite Welt der TCM-Ernährung und zeigt Ihnen kulinarische Höhepunkte für jeden Geschmack. Ob Sie bereits nach TCM-Richtlinien leben, sich grundsätzlich gesünder ernähren wollen oder einfach Appetit auf Neues haben - hier entdecken Sie jede Menge Genuss-Inspirationen.

  • von Rötger Feldmann
    25,00 €

    Seit 1981 ballert Werner mit seinen Freunden auf den abenteuerlichsten Geschossen durch die Comic-Welt. Man denke nur an den Red Porsche Killer, die Satte Literschüssel oder das Horex Flacheisen. Einige dieser real existierenden Gefährte fanden ihren Weg in den Comic, andere wiederum fanden ihren Weg aus dem Comic in die Realität. Diese kreative Wechselwirkung zwischen Comic und Wirklichkeit will bebildert, dokumentiert und gewürdigt werden und hat darum natürlich ein eigenes Buch verdient! Im Bildband "DIE KULTEISEN DER WERNERSENS" werden Vehikel in Wort und Bild umfangreich vorgestellt. Jede Seite versprüht den Duft von Benzin, Öl und verbranntem Gummi. Das freigeistige Ingenieurstum der Wernersens kennt keine Grenzen und beweist: Selber machen ist das einzig Wahre!Ursprünglich im Jahr 2000 veröffentlicht, bringt der Bröseline Verlag einen kleinen Restbestand des Bandes wieder in den Handel - die letzte Chance auf dieses Prachtstück. Schnell sein ist das Gebot der Stunde!

  • von Andrea H. Schneider-Braunberger
    42,00 €

    BIRKENSTOCK ist eine Weltmarke, also eine globale Marke mit einer universellen Relevanz, die ein zutiefst menschliches Bedürfnis bedient: zu laufen, wie es die Natur angelegt hat ("naturgewolltes Gehen"). Damit ist sie, was man heute auch als "Purpose Brand" bezeichnet. Eine Marke also, die einen gesellschaftlichen Beitrag leistet, der über das Unternehmerische weit hinausreicht. Seit zweieinhalb Jahrhunderten hat sich die Familie der Fußgesundheit verschrieben und damit ein Stück Markengeschichte geschrieben. Die Wahrnehmung der Original Birkenstock-Fußbett Sandalen hat sich dabei über die letzten Jahrzehnte fundamental gewandelt: vom Geheimtipp für Gesundheitsfanatiker über ein subkulturelles Style-Item und Symbol des Anti-Mainstreams bis hin zu einer Marke, die sinnbildlich für eine ganze Kategorie steht. Und schließlich in der Mitte einer Gesellschaft angekommen, die sich zunehmend mit denselben Werten auseinandersetzt, die der Marke seit jeher wichtig sind, schlägt BIRKENSTOCK Brücken zwischen Generationen und den unterschiedlichsten Lebensstilen. Obgleich die Marke erst in den 1970er Jahren in den internationalen Mittelpunkt des Interesses rückt, ist die Geschichte der Schuhmacher-Tradition Birkenstocks sehr viel älter und reicht bis in das Jahr 1774 zurück. Erstmals wird diese bemerkenswerte Geschichte nun mit all ihren Facetten in der jüngeren Vergangenheit wissenschaftlich aufgearbeitet. Beginnend mit der Etablierung einer Schuhmacher-Dynastie über die Eröffnung einer Werkstatt in Frankfurt sowie Errichtung der ersten kleinen Fabrik in Friedberg; die Zeit, in der bahnbrechende Innovationen von Konrad und Carl Birkenstock hervorgebracht wurden, die unser heutiges Verständnis von Schuhwerk nachhaltig verändern sollten. Bis hin zur Schaffung der Ikone Madrid durch Karl Birkenstock 1963, die der erste Schritt auf dem Weg zur Weltmarke war, die ihre Balance zwischen Gesundheit und Mode im Sinne des naturgewollten Gehens findet. 15 internationale Historiker und Historikerinnen arbeiteten über einen Zeitraum von knapp sieben Jahren erstmals die Familien-, Marken- und Unternehmensgeschichte BIRKENSTOCKs auf und beleuchten aus unterschiedlichsten Perspektiven die ungewöhnliche Verbindung von Fußgesundheit und unternehmerischer Leidenschaft. Die wissenschaftliche Aufarbeitung korrigiert ein Markenbild, das bislang von Klischees gekennzeichnet war und stellt die überwiegend von mündlichen Überlieferungen geprägte Markengeschichte auf eine faktische Grundlage und ordnet diese zugleich in einen breiteren zeit- und industriegeschichtlichen Kontext ein.

  • von Sylvia Plath
    18,00 €

    Am 11. Februar 1963 begeht Sylvia Plath Selbstmord, sie ist 30 Jahre alt. Ihr Nachlass: Tagebücher, längere Prosa, Lyrik, ein beeindruckendes Werk. Heute ist sie die berühmteste amerikanische Dichterin des 20. Jahrhunderts. 50 Jahre nach ihrem Tod erscheint nun, erstmals in deutscher Übersetzung und in einer zweisprachigen Ausgabe, Der Koloss - Sylvia Plath' einziger Gedichtband zu Lebzeiten und ihre erste Buchveröffentlichung überhaupt. Was auch immer man über die große Ausbruchskünstlerin zu wissen glaubt, aus dem Nachlass, den späteren Erzählungen ihrer Weggefährten oder den unzähligen Biographien: Hier legt sie zum ersten Mal literarisch Zeugnis ab. Hier fängt alles an. Der Koloss ist ein Buch der Verwandlungen, seine Verse erzählen von einer Welt, die düster ist und voller Sehnsucht, in der zwischen Irrenhaus, Mythos und Märchen eine Frau um unangetastete Identität ringt. Die Geburtsstunde einer Ikone.

  • von Jørgen Pedersen
    12,00 €

  • von Gerd Meier
    19,99 €

    Erleben Sie die spektakulären Momente, die die Handball-Europameisterschaft 2024 unvergesslich machen - festgehalten in einer Biografie, die mehr zeigt, als Worte je ausdrücken könnten. "Handball-Europameisterschaft 2024" ist eine visuelle Ode an die Dynamik, die Leidenschaft und den unerschütterlichen Geist des Sports, präsentiert in einem stilvollen, minimalistischen Design.Mit jeder Seite dieser Ausgabe im kompakten quadratischen Format (21 x 21 cm) erleben Sie die Intensität des Turniers neu. Renommierte Profifotografen haben die entscheidenden Sekunden eingefangen - von atemberaubenden Toren bis hin zu den Emotionen, die nur der Sport auslösen kann. Die begleitenden Texte sind bewusst knapp gehalten, um die Wirkung der großformatigen Farbfotografien zu verstärken.Die Biografie zeichnet die wichtigsten Stationen der Europameisterschaft nach und lässt die Höhepunkte und die Atmosphäre hautnah miterleben. Ein Buch, das sich nicht nur für Handballfans, sondern für alle Sportbegeisterten als Geschenk eignet. Lassen Sie sich von den Bildern in die Welt des Handballs entführen und bewahren Sie die Erinnerung an ein sportliches Großereignis, das Geschichte geschrieben hat.

  • von Thierry Guinhut
    21,00 €

    Depuis le beau platonicien, il semble qu'une avalanche, une décadence, puissent être observées, voire diagnostiquées. Pour qu'aujourd'hui n'en restent que le souvenir muséifié, les éclats, voire la parodie, jusqu'à sa disparition nimbée de mépris dans l'Art contemporain. Comment s'est opérée cette catastrophe esthétique ? Comment touche-t-elle l'obsolescence de la peinture, la figure même de l'artiste, livrant une image inquiétante de notre temps ? Suite à l'irruption du sublime, de l'esthétique des ruines, des pierres et du cosmos, de l'usage signifiant de la mode, des couleurs, puis de l'Art Brut, d'autres avatars de la beauté ont néanmoins surgi, à l'instar du beau photographique. Malgré la tendance à souiller les icônes dans l'Art contemporain, le tapage de la mocheté et du mauvais goût, témoin d'une inversion des valeurs, qui sait s'il reste la possibilité d'un dandysme inédit... L'essai de Thierry Guinhut, entre esthétique et philosophie politique, éclaire pour nous le devenir de la beauté au sein des affres de notre temps.

  • von Virginia Small
    80,00 €

    Drawing on a wealth of academic research, statistics and interviews with key Australian media people including present and former Australian Broadcasting Corporation staffers, this book explores the transitions of the ABC under various types of organisational re-strategising, governance and political shifts.The book provides the reader with an authoritative narrative as to how the ABC has lost its iconic status in Australian society, and unfolds how the ABC has strayed from its respected public charter which endowed the ABC with a distinctive and important role in informing, educating and entertaining the Australian public. Successive federal government funding cuts have shrunk staffing levels and services while it has pursued a corporatist model that mimics the trappings and practices of commercial media. In that process it has become politicised and trivialised, thereby threatening its demise. The book is a unique and timely contribution at a time of dwindling interest for the funding of public assets everywhere. There is no other book in the market that addresses the decline of the organisation (the ABC) and analyses the reasons for its demise within an organisational theoretical framework. The book is written for an educated general audience, with academics and media practitioners specifically in mind, and has everyday applications for business organisations operating in the public sector by bringing together important findings of public funding, budgets, management and organisational strategies and evolution.

  • von Amy Edmondson
    24,90 €

    VorteileWie und was man aus Misserfolgen lernen und damit Risiken besser einschätzen kann: Impulse für eine zeitgemäße FehlerkulturDieses Buch wird das Verhältnis zum Scheitern verändernZitat"Dieses Buch wird Sie zu Ihrer kühnsten Arbeit inspirieren." Ed Catmull, Autor, Kreativität Inc."Kein Thema ist wichtiger als die Bewertung und das Verständnis von Misserfolg." Tom Peters, AutorZum WerkFrüher betrachteten wir Scheitern als ein Problem, das um jeden Preis vermieden werden sollte. Heute wird uns oft gesagt, dass Scheitern erwünscht ist - dass wir "schnell und oft scheitern" müssen. Das Problem ist, dass keiner der beiden Ansätze die guten von den schlechten Fehlern unterscheidet. Infolgedessen verpassen wir die Gelegenheit, klug zu scheitern.Nach jahrzehntelanger Forschung stellt Amy C. Edmondson in ihrem neuen Buch unser Verständnis von Scheitern vom Kopf auf die Füße. Sie liefert einen Rahmen, um Scheitern klug zu denken, zu diskutieren und zu praktizieren.Amy C. Edmondson zeigt auf, wie wir unproduktives Scheitern minimieren und gleichzeitig den Nutzen aus Fehlern aller Art maximieren können. Sie veranschaulicht, wie wir unsere menschliche Fehlbarkeit in Organisationen akzeptieren, genau lernen, wann Scheitern unser Freund ist, und es weitgehend vermeiden können, wenn es das nicht ist. Dies ist der Schlüssel zur Verfolgung intelligenter Risiken und zur Vermeidung teurer Schäden.Anhand anschaulicher, realer Geschichten aus der Wirtschaft, Popkultur oder der Geschichte vermittelt uns Edmondson speziell zugeschnittene Praktiken, Fähigkeiten und Denkweisen, die uns helfen, Scham und Schuldzuweisungen durch Neugier, Verletzlichkeit und persönliches Wachstum zu ersetzen. Sie werden Versagen nie wieder auf dieselbe Weise betrachten.ZielgruppeFür Führungskräfte.

  • von Niels Hermann
    29,80 €

    Kurzbiographien und bebildertes Werkverzeichnis der bedeutenden Künstlerfamilie Torelli aus Bologna, deren Wirkenauch in Deutschland und in Russland deutliche Spuren hinterließen.Felice Torelli (1667-1748) war der Gründer der Academia Clementina in Bologna und Schöpfer zahlreicher Bilder hauptsächlich religiösen Inhaltes.Seine Frau Lucia Casalini-Torelli (1677-1767) war eine der bedeutendsten Malerin des 18.Jahrhunderts und wurde bekannt durch ihre zahlreichen Portraits.Stefano Torelli (1712-1784) wirkt in Bayreuth, Dresden (Hofkirche) Nischwitz, Lübeck (Rathaus) und ab 1762 in St. Petersburg, wo er Hofmaler Katharinas II. und Direktor der jungen Petersburger Akademie der Künste wurde.

  • von Westfälisches Landesmuseum LWL-Museen für Industriekultur
    19,95 €

    Die Schwerindustrie hat im Ruhrgebiet tiefe Spuren hinterlassen. Vielerorts ist der Strukturwandel gelungen, doch gibt es weiterhin vergessene Industriebrachen, leere Fabriken oder stillgelegte Bahngleise. An diesen Orten erobert sich die Natur das Gelände zurück. Der Fotograf Joachim Schumacher hat die Brachen im Ruhrgebiet aufgespürt und dabei die Birke als wichtiges Pioniergehölz in den Fokus gerückt. Die Fotografien dieses Kataloges zeigen ein Panorama des Vergehens und Werdens und heben die Birke als Symbol des Wandels hervor.

  • von Shigeru Ito
    25,00 €

    ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿

  • von Hanover Wolfen Verlag
    24,00 €

    Music Composition book for Pianists or instruments utilizing the Grand Staff and voice or instruments using treble clef. This 8.25" x 11" composition book contains 100 manuscript pages, 6 Systems of Treble and Bass for notation and composition. Black ink, printed on 60 pound (74-90 GSM) cream paper. Ideal for any pianist, song writer, musician, composers, music teachers, and music students. Codify your ideas and bring new music to life using this convenient, high-quality book. Any serious musician will appreciate the styles adapted from the most renowned music publishers. Create, collaborate, share, and enjoy the gift of music with others.

  • von Richard Sanders
    48,00 €

    The Russian streltsy had a short, interesting, and later troubled history. Known as Orthodox 'old believers' that resented and refused western traditions, they were Russia's first permanent standing infantry with firearms - and this shows in their name, which roughly translates from the Russian word for 'shooter.' Created by Ivan the Terrible, this armed force was never disbanded, even in times of peace. Soldiers served for life, and they were nicknamed as 'stirrup' troops because they were usually always near the tsar's own stirrups. Often wielding both a musket and a poleaxe, they were a destructive force in Russia's army in the 16th and 17th centuries - fighting often behind a 'walking city' of wooden frames against forces such as the Tartars. However, their staunch believe in rejecting western ideology caused them to alienate themselves from Peter the Great, slaughtering his mother's family and dubbing him the Anti-Christ, ultimately leading to a failed rebellion and their complete dissolution from the Russian Army by 1720.The author of this book dives into the history of the streltsy, their outfits, and their weaponry; he presents images of what remains of streltsy flags; as well as showcases both flat and 3D miniatures of the streltsy in wargaming. Fifty pages of color plates and illustrations.

  • von Gunter Beyer
    15,50 €

    Barrégriffe für Gitarristen, die Noten lesen können, werden mühelos befähigt, 1200 und mehr Barré-Akkorde selbst zu bilden. Diese Neuheit gibt es weltweit noch nicht.

  • 14% sparen
    von Claudiane de Souza Almeida
    31,00 €

    El contenido de este libro forma parte de un proyecto de investigación que tuvo como objetivo verificar las representaciones de género de tres profesoras de alfabetización y analizar los efectos de estas representaciones en la producción de las identidades de género de los niños. Los procedimientos metodológicos utilizados para producir la información fueron: entrevistas con tres maestras que trabajan en los primeros años de la escuela primaria y observación, con un cuaderno de campo, de las clases donde trabajaban esas maestras. En los análisis se utilizaron los conceptos de género, representación, identidad y diferencia del campo post-estructuralista de los Estudios Culturales. El argumento desarrollado en este estudio es que las representaciones de género de los profesores producen diferencias entre niños y niñas con implicaciones en la producción de las lecciones impartidas, las actividades realizadas en la escuela, los juegos de los niños y la forma en que los profesores entienden y hablan sobre el desempeño de los niños en lectura y escritura.

  • 16% sparen
    von Nodira Juldasheva
    42,00 €

    El síndrome de ovario poliquístico (SOP) es una patología multifactorial y heterogénea caracterizada por hiperandrogenismo, anovulación crónica, alteraciones quísticas ováricas, irregularidades menstruales e infertilidad. El síndrome de ovario poliquístico es una endocrionopatía frecuente que afecta, según diversos datos, de un 5 a un 10% de las mujeres en edad fértil. En la estructura de las causas de infertilidad matrimonial, el síndrome de ovario poliquístico representa el 20-22%, y entre todos los casos de infertilidad endocrina, el síndrome de ovario poliquístico representa el 56,2%.

  • 14% sparen
    von Natália Rodrigues de Macedo
    31,00 €

    Los animales monogástricos no absorben el fósforo presente en las semillas oleaginosas, que constituyen alrededor del 90% de la materia prima utilizada en los piensos. Esto se debe a la ausencia de la enzima fitasa, que ayuda a descomponer el ácido fítico, donde se almacena el fósforo presente en estas semillas. Para aportar cantidades suficientes de fósforo a la dieta de los animales monogástricos, también conocidos como no rumiantes, se añade fósforo inorgánico a sus piensos, principalmente en forma de fosfato bicálcico. Para que este elemento se metabolice adecuadamente en cantidades suficientes, se añade más fósforo del que realmente necesitan estos animales, y el exceso de fósforo que no se metaboliza se elimina en las heces de los monogástricos, provocando lo que los ecologistas denominan eutrofización de ríos y lagos, que es el crecimiento de algas, formando una espesa cortina verde sobre la superficie del agua. Este trabajo trata de la producción de la enzima fitasa, que debería añadirse a la alimentación de los animales monogástricos para sustituir el uso de fósforo inorgánico.

  • 18% sparen
    von Pedro Dultra
    46,00 €

    Esta publicación acerca al público un poco de los conocimientos que conforman la actividad del Iluminador Escénico. Así, todos aquellos que deseen aprender un poco sobre esta actividad, e incluso aquellos que deseen convertirse en iluminadores, podrán recoger información que les conduzca a dar sus primeros pasos. La práctica y la reflexión conforman un sólido proceso de formación. Si ya eres un profesional experimentado, podrás recordar posibles etapas de tu carrera. ¡Feliz lectura!

  • 14% sparen
    von Barbara Leandro Monteiro
    31,00 €

    The aim of this study was to test treatments to overcome dormancy in seeds of: Copaíba (Copaifera langsdorffii), Fava d'anta (Dimorphandra gardneriana), Janaguba (Himatanthus drasticus Mart. M.M. plumel) and Aroeira (Myracrodruon urundeuva allemão). The treatments tested were: mechanical scarification with sandpaper followed by immersion; chemical scarification with sulphuric acid and a control. The substrates were: soil and soil plus manure. The treatments tested varied between the species studied. After statistical analysis, it was possible to affirm that the best results for overcoming seed dormancy were obtained.

  • 16% sparen
    von Shahnoza Anvarova
    42,00 €

    Currently, the problem of fetal growth restriction syndrome remains relevant, which is due to the fairly high incidence of perinatal mortality and perinatal morbidity in newborns born with this pathology. According to WHO, the number of newborns with developmental delay ranges from 31.1% in Central Asia to 6.5% in developed European countries. According to various authors, fetal growth retardation syndrome occurs in 2.4-17-25% of cases in Uzbekistan. Antenatal measures aimed at preventing, diagnosing and treating fetal growth restriction syndrome require innovative approaches. Currently, one of the methods widely used in clinical practice for diagnosing the condition of the fetus about ORP is cardiotocography. Thus, the problem of non-invasive dynamic monitoring of the fetal condition in growth restriction syndrome is an urgent problem of modern perinatology. Conducting scientific research in this direction will make it possible to find ways to adequately assess the intranatal state of the fetus and will open up opportunities for the introduction of complex and reliable methods of fetal monitoring into clinical practice.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.