Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kunst & Kultur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kunst & Kultur spannenden Büchern zum Thema 171.596.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Martha Deese
    68,00 €

    In 1931, the English designer Gerald Summers and his partner Marjorie Butcher opened their business, Makers of Simple Furniture, in London. Until 1940, the company produced hundreds of ingenious plywood designs that helped define the idea of the modern interior in Great Britain. Based on Marjorie Butcher's vivid recollections and a wealth of unpublished material-including photographs, personal correspondence, designs and workshop documents-the book traces the groundbreaking achievements of the furniture company best known for the iconic Bent Plywood Armchair .  The publication was supported in part by the Graham Foundationfor Advanced Studies in the Fine Arts. GERALD SUMMERS (1899-1967) is one of the foremost furniture designers of the twentieth century. Born in Alexandria, Egypt, he worked as an engineer before starting his design career. In 1931, he and his partner, MARJORIE BUTCHER (1909-1996), opened Makers of Simple Furniture in London. They managed the firm for almost ten years, producing hundreds of pieces for the modern home. In 1940, wartime exigencies brought an end to the enterprise. They redirected their energy to Gerald Summers Ltd., a supplier of engineering parts. MARTHA DEESE is an authority on Gerald Summers. She earned a master's degree in decorative art history from Cooper-Hewitt Museum/Parsons School of Design, New York, and worked for three decades as an administrator at The Metropolitan Museum of Art, New York. Her groundbreaking article on Summers and his firm, Makers of Simple Furniture, published in the Journal of Design History in 1992, remains the principal source on the designer.

  • von Studio Celant
    94,00 €

    This publication gives a comprehensive overview of the work of Italian artist Alberto Garutti. His innovative oeuvre, consisting primarily of sculptures, installations, and works in public space, explores site-specificity along with its social realities and historical contexts. With the artistic and methodological strategies he has employed since the 1990s, he has revolutionized the vocabulary of public and site-specific art. ALBERTO GARUTTI (1948-2023) has been a key figure on the Italian and European contemporary art scene of the last forty years. Since the early 1990s, Garutti's practice has evolved into a radical manifesto for public art. His works in the urban context-commissioned by cities and institutions around the world-are meant to be open devices for reimaging. As a practitioner of public art and a teacher at the Academy of Brera in Milan and at the IUAV in Venice who has influenced many generations of Italian artists, Alberto Garutti is considered one of the most influential Italian artists of his generation.

  • von Walter Meisenbacher
    19,90 €

    Herzlich willkommen zu meinem neuen Best of Buch. In diesem Buch veröffentliche ich meine besten Bilder zum Abschluss meiner Buchreihe. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Betrachten meiner Bilder. Ihr Walter Meisebacher

  • 15% sparen
    von Jonathan Littell
    14,00 €

  • 18% sparen
    von Sam Winston
    16,00 €

    The much-anticipated new picture book from Oliver Jeffers and Sam Winston, the bestselling and award-winning creators of A Child of Books.Dictionary wishes she could tell a story just like the other books. So one day she decides to bring her words to life. How exciting it is, she thinks, that an adventure is finally happening on her very own pages! But what will she do when everything gets out of control, all in a jumble, and her characters collide causing the most enormous tantrum to explode. This isn't what she wanted at all! How on earth will she find sense in all this chaos? Her friend Alphabet knows exactly what to do and sings a song that brings calm and order to Dictionary's pages once again.

  • von Verlag Hesper
    25,00 €

    2020 begann die grandiose Erfolgsgeschichte des Deutsch-Türkischen Forscherehepaares Ugur Sahin und Özlem Türeci, die mit ihrer modRNA-Technologie auszogen, die Welt vor dem tödlichsten Virus aller Zeiten zu retten. Ohne jedes Risiko zu scheuen, entwickelten sie den erfolgreichsten Corona-Impfstoff aller Zeiten und fanden nebenbei noch die Zeit, diese spannende Phase ihres Lebens für die Nachwelt in Form eines Spiegel-Bestsellers unter dem Titel "Projekt Lightspeed" zu veröffentlichen. "Projekt Lightspeed" ist ein wichtiges Zeitdokument der Entwicklung des Corona-Impfstoffes aus dem Hause BioNTech/Pfizer. Eines der Bücher, welches viele Menschen als Zeitdokument zu Weihnachten geschenkt bekamen und leider ungelesen in den Schrank gestellt haben.Wie es sich jedoch mit historisch herausragenden Zeitdokumenten verhält, ist es häufig schwer, diese zu verstehen und zu interpretieren. Dieser Lektüreschlüssel versucht dem Leser einen Interpretationsleitfaden an die Hand zu geben, um zu verstehen, was "Projekt Lightspeed" wirklich über die Entwicklung von BioNTechs Kassenschlager beschreibt und hilft zwischen den Zeilen zu lesen [\Ironie], indem es auf ironisch, süffisante Weise diesen historischen Text in den wissenschaftlichen und historischen Kontext einbettet. Für all jene, die zu faul sind das Original zu lesen, und als Schüler auch schon immer nur die Lektürehilfe gelesen haben.Dr. Sabine C. Stebel ist studierte Biologin und hat auf dem Gebiet des Protein-Engineerings und der Directed Evolution promoviert und publiziert. Anschließend arbeitete sie als wissenschaftlicher Projektmanager in einem großen Verbundprojekt des BMBF und in der Pharmaindustrie (mit einer kleinen Runde Zweitstudium Anglistik und freiwillig beendetes Referendariat an den beruflichen Schulen).

  • von Alina Adelmann
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 13 Punkte, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Seminar: Händels Londoner Opern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bietet eine eingehende Analyse der Instrumentalmusik in Händels Oper ¿Alcinä, die die komplexe Beziehung zwischen musikalischer Gestaltung und dramaturgischer Struktur untersucht. Dabei werden die künstlerischen Entscheidungen des Komponisten hinsichtlich der musikalischen Funktion und Dramaturgie beleuchtet, insbesondere durch die Untersuchung von Ouvertüre, Sinfonia und Ballettszenen. Sie gewährt einen fundierten Einblick in die musikalische Innovation der Instrumentalmusik in der Barockoper und betont die künstlerische Bedeutung in Händels Oper ¿Alcinä.

  • von Sophia Bönisch-Meyer
    98,00 €

    Die antike Stadt ist zugleich geographischer und imaginativer Ort. Diesem Phänomen widmet sich der Sammelband Bilder urbaner Lebenswelten in der griechisch-römischen Antike, der die Ergebnisse einer von der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts und der Ludwig-Maximilians- Universität München ausgerichteten, internationalen Tagung zusammenführt.Die Beiträge, die von der Klassik bis in die Spätantike reichen, analysieren exemplarisch antike Darstellungen von Städten in Literatur, Papyri und Inschriften, auf Münzen und Mosaiken sowie archäologische Befunde urbaner Architektur und Topographie. Der interdisziplinäre Ansatz ermöglicht einen vergleichenden Blick auf übergeordnete, genre- oder medienspezifische Themen und Darstellungsprinzipien der evozierten Bilder und ihre wechselseitigen Beziehungen. So spiegelt die Publikation die Vielschichtigkeit der Bilder urbaner Lebenswelten und bietet zugleich neue Impulse für die antike Städteforschung.

  • von Carsten Krohn
    70,00 €

    The architectural work of Hans and Wassili Luckhardt (1890-1954/1889-1972) is not yet adequately appreciated. As members of the Glass Chain initiative and the Ring collective, they shaped, especially through their work with Alfons Anker, the development of Modernist architecture in the 1920s, as evidenced by their winning design for the layout of Berlin's Alexanderplatz. While their early work was anchored in utopian expressionism, a more objective attitude emerged later, based on the application of new architectural constructs.The book documents all 40 of Hans und Wassili Luckhardt's realized buildings. Two essays deal with the unbuilt and utopian projects. Newly taken photographs and newly drawn plans by Carsten Krohn complement the historical illustrations. Comprehensive documentation of the work of Hans and Wassili Luckhardt. With approx. 80 new photographs and 80 newly drawn plans by Carsten Krohn

  • von Jan Röhnert
    25,00 €

    >Karstwärts

  • von Anne Kohler Kohler
    49,90 €

    Eine klare Dirigiertechnik, lebendige Probenarbeit und fundierte Kenntnisse im Bereich Stimmbildung sind entscheidende Erfolgsfaktoren für eine überzeugende Chorarbeit. "Dirigieren - Proben - Singen. Das Chorleitungsbuch" begleitet angehende Chordirigent*innen in ihrer Ausbildung und eignet sich auch für alle Dirigent*innen, Musikpädagog*innen und interessierte Laien-Chorleiter*innen, die ihre Technik und Arbeitsweise weiterentwickeln möchten.Anne Kohler, Jan Schumacher und Klaus Brecht widmen sich in diesem Kompendium den drei Themen Dirigat, Probenmethodik und Stimmbildung. Neben der praxisnahen Vermittlung der Grundlagen überzeugen die renommierten Autor*innen mit wertvollen weiterführenden Informationen und Anregungen für eine erfolgreiche Chorarbeit. So werden auch Aspekte wie Kommunikation, Dramaturgie, musiktheoretische und -wissenschaftliche Hintergründe sowie solides stimmphysiologisches Grundwissen anschaulich präsentiert. Beiträge von namhaften Gastautor*innen, wie Matthias Echternach oder Olaf Katzer, ergänzen "Das Chorleitungsbuch".Für eine ganzheitliche Chorleitungsausbildung sorgen zwei zusätzliche Publikationen. So bietet der Praxisband zahlreiche Übungen, mit denen Chorleiter*innen ihre technischen Fähigkeiten im Selbststudium ausbauen können. Der innovative "Conductor's Coach" ergänzt das Angebot: Die Dirigier-App ist die weltweit erste Anwendung, mit der angehende Chorleiter*innen ihre Technik selbständig üben, verfeinern und professionalisieren können.- Dirigiertechnik praxisnah erlernen- Methodik für eine lebendige Probenarbeit und emotionales Musizieren- Stimmphysiologie verstehen und anwenden- Ideales Begleit- und Ergänzungswerk für Chorleiter*innen in Aus- und WeiterbildungDas Set besteht aus Hauptband und Praxisband. Die App ist ab Frühjahr 2024 ausschließlich separat erhältlich.

  • von Christine Wetzel
    24,95 €

    Jauchzen, frohlocken, klingende Glocken - Weihnachtszeit ist Liederzeit! "chorissimo! Winter und Weihnachten" bietet eine Fülle an Kanons, Quodlibets und Lied-Arrangements für das Singen mit Chören und Schulklassen in der Sekundarstufe I. Die praxiserprobten Kompositionen und Neu-Arrangements stammen u.a. von John Rutter, Andrea Figallo, Christoph Schönherr, John Høybye und Peter Schindler. Entsprechend vielfältig ist die stilistische Bandbreite - vom traditionellen Weihnachtslied bis zum jazzy "Winter Wonderland". Zusätzlich zu den Arrangements gibt der Workshop "Chor in Szene gesetzt" Impulse und Ideen für die Konzertgestaltung."chorissimo! Winter und Weihnachten" knüpft an das Schulchorbuch "chorissimo! blue" an. Die winterlichen und weihnachtlichen Arrangements für gleiche Stimmen (S(S)A) mit Klavierbegleitung und optionalen Melodieinstrumenten eignen sich sowohl für das Schulkonzert als auch fürs Klassenmusizieren. Gleichzeitig lässt sich Mehrstimmigkeit im Chor aufbauen: Über Kanons und Quodlibets geht es step by step zur polyphonen und homophonen Mehrstimmigkeit. Zum Proben stehen Playbacks, Audio-Aufnahmen und Übetracks zum Download oder via QR-Code zur Verfügung.Einführungspreis: 24.95 EUR (gültig bis 31.10.2024 / danach 29.95 EUR)Herausgegeben von Christine Wetzel und Klaus K. Weigele in Zusammenarbeit mit der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg.

  • von Charlotte & Peter Fiell
    25,00 €

    Skandinavien ist weltberühmt für sein "Demokratisches Design": Nicht nur schafft es Verbindungen zwischen Handwerk und industrieller Produktion sowie organischen Formen und Alltagsfunktionalität, es ist Design für alle und somit einzigartig. Möbel, Glas, Keramik, Textilien, Schmuck, Metallwaren und Industriedesign Skandinaviens von 1900 bis heute bildet dieser umfassende Band ab - als detaillierter Überblick und mit ausführlichen Einträgen zu 125 Designern und von Designern geführten Unternehmen. Dazu gehören Verner Panton, Arne Jacobsen, Alvar Aalto, Timo Sarpaneva, Hans Wegner, Tapio Wirkkala, Stig Lindberg, Finn Juhl, Märta Måås-Fjetterström, Arnold Madsen, Barbro Nilsson, Fritz Hansen, Artek, Le Klint, Gustavsberg, Iittala, Fiskars, Orrefors, Royal Copenhagen, Holmegaard, Arabia, Marimekko und Georg Jensen.

  • von Paul Maar
    10,80 €

    Martin und Lara machen mit ihren Eltern eine Reise mit dem Schiff. Da geschieht etwas Unglaubliches. Sie sehen plötzlich einen echten Klabautermann! Und der hat ein großes Problem. Er muss nämlich noch drei Prüfungen ablegen. Die sind aber schrecklich schwierig. Ob die beiden Kinder ihm helfen können?Pluspunkte- optimale Leseunterstützung durch bewährte Markierung aller Laut-Schrift-Einheiten und Aufteilung längerer Wörter nach Wortbausteinen nach dem Basiskonzept Lesen - phonix (das auch bereits in einigen Bänden von "Die drei??? Kids" z. T. eingesetzt wird), auch für Deutsch als Zweitsprache, bei LRS/Legasthenie- große Fibelschrift und viele farbige Illustrationen- zahlreiche Aufgaben zum Text- Erklärung schwieriger Wörter- Lesealter ab 7/8 Jahren- zusätzlich sind einige vegane Klabautermann-Aufkleber beigefügt

  • 10% sparen
    von Kakuzo Okakura
    20,00 €

    Depuis plus de cent années, "Le Livre du thé" offre une approche subtile et sensible d'une pensée japonaise entrée dans la modernité au début de l'ère Meiji (1868), comme du Japon contemporain de l'après-défaite de 1945.Composé à dessein en anglais par Okakura Kakuzo, il est devenu un classique de la littérature japonaise, ouvrant entre l'Orient et l'Occident une porte de compréhension jamais refermée.Le thé est ici une représentation symbolique de la vie et de la culture du Japon, exprimant jusqu'à son art de penser et d'être au monde, aujourd'hui dans le respect, la sérénité et la simplicité.La métaphore du thé est imprégnée du souffle du zen, et elle s'érige en accomplissement des plus petites choses de la vie ; la voie de sa perfection est une homologie des arts traditionnels du Japon, comme des arts martiaux.Ainsi toute recherche de perfection ne peut-elle aboutir qu'à la lumière intérieure ! La voie du thé, des fleurs et du Budo ouvre ici au lecteur une cérémonie du vivre dans la beauté et l'essentiel.

  • 11% sparen
    von Joel Douillet
    27,00 €

    Parfois, au temps de l'enfance, j'accompagnais mon père, boulanger, lors de ses tournées dans la campagne profonde du Nord-Mayenne. Le bosc était encore dans sa plénitude, des petites prairies bordées de talus millénaires, talus tapissés de plantes sauvages (des plantes médicinales) ; plantés de chênes, de châtaigniers, de houx, de noisetiers, de hêtres, de merisiers, de viorne obier... Je me souviens qu'il conduisait sa 2CV fourgonnette à petite vitesse le long d'un de ses talus, et c'est le passage de la voiture, avec les traces des roues qui créait le chemin, conduisant à une fermette en pierres de granit en bordure d'un ruisseau. Une ouverture en pleine nature à la découverte d'un nouveau monde : l'autoroute de Ventura !Sometimes, when I was a child, I used to accompany my father, a baker, on his rounds of the deep countryside of northen Mayenne. The bosc was still in its fullness, small meadows bordered by thousand-year-old enbankments, embankments carpeted with wild plants (medicinal plants) ; planted with oak, chesnut, holly, hazel, beech, wild cherry, wild viburnum... I remenber that he uses to drive his 2CV van at low speed along one of these embankments, and it was the passage of the car, with the traces of the wheels that created the path, leading to a granite stone farmhouse on the edge of a stream. A gateway to a new world : the Ventura motorway !

  • von Jacqueline Muller Grugnardi
    13,00 €

    Ce recueil de poésie illustrée est la rencontre de deux sensibilités : celle d'une peintresse d'encre et celle d'une artisane des mots qui a eu envie d'écrire à partir de ces dessins : chat, tortue, arbre, lune et soleil, visages et corps... En filigrane est née une "histoire" tournée vers la vie qui nous entoure et nous traverse. Le livre réunit 22 encres dentelles et 22 textes. Les droits d'auteur sont reversés à l'association lyonnaise Le cocon solidaire qui lutte contre l'isolement en mettant les femmes en lien et en mouvement.

  •  
    120,00 €

    Der traditionsreiche Klassiker, neu überarbeitet und zeitgemäß ausgestattet Das große Tafelwerk - neue Generation ist angepasst an die aktuellen fachlichen Schwerpunkte und Bildungsziele des Unterrichts. Das bewährte Tafelwerk wurde überarbeitet und ergänzt. Abgestimmt auf die offizielle IQB-Formelsammlung und mit vielen Bezügen dazu. Die  offizielle IQB-Formelsammlung  ist separat einzeln, im 5er- oder 25er-Paket erhältlich. Neue ergänzende interaktive Online-Materialien in der Cornelsen Lernen App mit Beispielen, Anwendungen, Simulationen, Animationen und Erklärvideos

  •  
    80,00 €

    Unsere gebaute Umwelt sozial, ökonomisch und ökologisch gerecht zu gestalten, ist eine große gesellschaftliche Verantwortung für alle Planerinnen und Planer. Wie gelingt es, der Ressourcenknappheit im Bauwesen zu begegnen und zu einer vollständigen Kreislaufwirtschaft zu gelangen? Diesen wichtigen Fragen widmen sich internationale Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis mit einem besonderen Augenmerk auf erneuerbare Baumaterialien. Neben traditionellen Baustoffen wie Holz und Lehm beschreiben sie auch eine Vielzahl innovativer biobasierter Materialien und Bauprodukte und betrachten deren Leistungsfähigkeit. Ihre Visionen und Ideen skizzieren, wie Biomaterialien in Gebäuden und Konstruktionen zum Einsatz kommen können. Projektbeispiele bieten Inspirationen für das eigene Planen und Bauen. Eine Sammlung ausgewählter Materialbeispiele veranschaulicht die besondere Ästhetik und Wertigkeit von Bauteilen aus gesäten, gezüchteten und geernteten Ressourcen. Kreislaufgerechte biologische Materialien müssen zur Bewahrung unserer Lebensgrundlage viel mehr in den Fokus rücken. Die positiven Anreize und Denkanstöße in diesem Buch zeigen mögliche Wege zum Bauen im Einklang mit der Natur.

  • von Paul Duncan
    75,00 €

    Seit im Jahr 1977 zum ersten Mal der magische Einleitungssatz " Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie ..." über die Kinoleinwand flimmerte, sind Generationen von Film- und Scifi-Fans L uke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia, R2-D2 und C-3PO und natürlich dem beliebtesten Schurken und schlimmsten Vater des Universums, Darth Vader , auf ihren abenteuerlichen Reisen durch die endlosen Weiten des Alls gefolgt, haben - je nach der individuellen sittlich-moralischen Grunddisposition - aufseiten der Rebellen oder der Sturmtruppen gekämpft, den Millenium Falken geschrottet, mit Meister Yoda die Syntax verunstaltet und das Lichtschwert tanzen lassen. Mit seiner Sternensaga hat Georg Lucas eine Welt von mythischer Strahlkraft und das Filmfranchise der Kinogeschichte schlechthin erschaffen. Dass er sich bei der Konzeption von Star Wars durch das Buch "Der Heros in tausend Gestalten" des von ihm verehrten amerikanischen Literaturwissenschaftlers und Mythenforschers Joseph Campbell (1904-1987) und der darin beschriebenen archetypischen Grundstruktur der Heldenreise leiten ließ, ist mittlerweile feuilletonistisches Allgemeingut. Dass diese Rezeptur, angereichert mit Westernmotiven, Slapstickelementen, Popcorndialogen und etwas fernöstlicher Spiritualität und in Szene gesetzt mit einem bis dahin unbekannten Aufwand an Tricktechnik und Spezialeffekten , tatsächlich funktionierte und er ein Epos von bleibender Faszination erfunden hatte, kam selbst für Lucas damals überraschend. Dieser Band, entstanden in enger Kooperation mit George Lucas und Lucasfilm , deckt die Entstehungsgeschichte der Originaltrilogie ab - Krieg der Sterne (= Episode IV: A New Hope ), Das Imperium schlägt zurück (= Episode V: The Empire Strikes Back ) und Die Rückkehr der Jedi-Ritter (= Episode VI: Return of the Jedi ). Er enthält ein Exklusivinterview mit Lucas und ist vollgepackt mit selten gezeigten Dokumenten , mit Drehbuchseiten, Produktionsunterlagen, Konzeptentwürfen, Storyboards und natürlich einer Fülle an Fotos aus den Filmen und von den Dreharbeiten . Möge die Macht mit euch sein!

  • von Matthia Lobke
    29,80 €

    Lumière, structure, ligne, ombre = photographie Detlef Orlopp (*1937) a débuté en 1955 son apprentissage de photographe et aujourd'hui, 70 ans plus tard, l'artiste a derrière lui une oeuvre éclatante. Jusque 1973, il a aussi été professeur à l'école d'arts appliqués (Werkkunstschule) de Krefeld. En 2015, le musée Folkwang d'Essen lui achète une part importante de ses archives. Entièrement voué à la photographie analogique en noir et blanc, l'artiste « peint » avec la lumière, la structure, la ligne et l'ombrage dans le champ thématique des paysages et des portraits. Il choisit des détails de la surface de la terre dont il dissimule l'origine matérielle et réduit l'immensité à la perspective en profondeur de la surface. La comparaison insuffisante de grandeurs donne naissance à un ordre nouveau de l'image que le degré d'abstraction affranchit au niveau des formes. Les détails de paysages de Detlef Orlopp ne sont ancrés ni dans le temps ni dans l'espace, ce sont des abstractions reconverties en éléments imagés structurels. Ils ancrent l'artiste dans l'art moderne du 20 e  siècle. Le tachisme de Wol, la structure « all-over » des drippings de Jackson Pollock, la gestuelle d'un Hans Hartung dont il a notamment vu le travail à Documenta 2 ont prescrit la ligne et la structure de ses images photographiques qui font souvent l'effet de traits de pinceau. Le cahier grand format « Partout nos traits éclatent » (Überall splittern unsere Gesichtszüge) paru à l'occasion de l'exposition montre pour la première fois des travaux de la série des glaciers.     Exposition : Kunstverein Heilbronn, 24/2 - 5/5/2024

  • von Ilka Holst
    19,95 €

    Trainieren Sie mit den Workouts und Einzelübungen effektiv alle Körperbereiche und steigern Sie so Ihre Kraft, Beweglichkeit, Stabilität und Balance. Mit Wohlfühlfaktor und ganz ohne Frust!Denn durch die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die zahlreichen Bilder sind die Übungen leicht verständlich und sofort umsetzbar. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade bei den einzelnen Übungen helfen Ihnen dabei, Ihr persönliches Fitness-Level zu finden oder zu steigern. Halten Sie sich mit den starken Workouts fit und gesund, beugen Sie Schmerzen vor und erleben Sie ein neues Körpergefühl. Fitness kennt kein Alter - starten Sie in ein bewegtes Leben!

  • von Barbara J. Scheuermann
    29,80 €

    Le (cauchemar) de l'homme parfait Louisa Clement s'intéresse dans son travail à la question de la présence humaine dans l'artificiel ou, le cas échéant, à la présence de l'artificiel dans l'humain. Elle a d'abord fait sensation avec son oeuvre « Représentantes » (Repräsentantinnen) (2021) où elle fait intervenir 10 clones robotisés qui, en plus d'une ressemblance parfaite avec elle, disposaient par le biais de la technologie d'un accès à toutes les informations et données personnelles la concernant. L'IA leur permettait d'imiter l'artiste et de la reproduire le plus fidèlement possible jusqu'à en devenir les revenants, pourtant dotés chacun d'une vie propre. Louisa Clement a aussitôt été élue à l'unanimité pour le prix d'art de la ville de Bonn 2023 : « Malgré sa jeunesse, l'artiste Louisa Clement a déjà créé une oeuvre à la force et la cohérence exceptionnelles... et a convaincu [le jury avec son] projet [inédit] qui se situe à la jonction de l'art et de la science, tout en traitant des sujets d'actualité brûlants tels que le rapport entre l'homme et l'intelligence artificielle, l'individu et l'algorithme, l'expérience et le flux de données. » Pour l'exposition au Kunstmuseum de Bonn (22.2-16.6.2024), elle développera et perfectionnera son travail actuel intitulé « Compression » (2023), une capsule métallique de 2 cm de haut qui contient un ADN synthétique généré à partir des jeux de données tirées de l'oeuvre complet de l'artiste jusqu'à aujourd'hui et doit le conserver pendant 1000 ans. Exposition : Kunstmuseum Bonn, 22/2 - 16/6/2024

  • von Carsten Krohn
    70,00 €

    Das Werk der Architekten Hans und Wassili Luckhardt (1890-1954/1889-1972) wurde bis heute nicht angemessen gewürdigt. Deren Bedeutung für die Entwicklung der Architektur zeigt sich schon daran, dass die Architekten Bestandteil der der wichtigsten Überblickswerke über die Architektur des 20. Jahrhunderts sind, etwa bei Giedion, Benevolo, Tafuri, Frampton und Curtis. Sie waren u.a. Mitglieder der Gläsernen Kette und prägten maßgeblich die Architektur der 1920er bis 1960er Jahre.Die Luckhardts betrieben in den 1920er Jahren in Berlin ein Architekturbüro zusammen mit Alfons Anker, der aufgrund seiner jüdischen Herkunft nach Schweden emigrierte. Das Werk ist aus heutiger Perspektive als ein kollektives Werk relevant, da sich die unterschiedlichen Temperamente der Protagonisten in einem Facettenreichtum zeigen, der von utopischen "Formphantasien" bis zu baukonstruktiven Experimenten, von der Möbelgestaltung bis zum Städtebau sowie innovativer Werbearchitektur reicht. Nach dem Ersten Weltkrieg gehörten sie zum engen Kreis des utopischen Expressionismus, in dessen Geist neben zahlreichen Bauten auch einige spektakuläre Entwürfe entstanden (bspw. für das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden von 1920 oder aber für ein Volkstheater von 1921).Das Buch dokumentiert sämtliche 40 realisierten Bauten der Brüder Luckhardt, vornehmlich in Berlin, aber auch in Brandenburg, München, Hannover, Bremen und Rom. Zwei Essays setzen sich u.a. mit den ungebauten und utopischen Projekten auseinander. Umfassende Dokumentation des Werkes von Hans und Wassili Luckhardt Mit ca. 80 neuen Fotografien und 80 neu gezeichneten Plänen Carsten Krohns Das Buch erscheint auch in englischer Sprache

  • von Ilka Holst
    19,95 €

    Schluss mit Verspannungen, Schmerzen und Co. Stretching ist das ideale Training, damit Sie sich rundum wohlfühlen!Strecken und recken Sie sich, dehnen Sie sich vom Kopf bis zu den Zehenspitzen - mit den Übungen aus diesem Buch bleiben Sie beweglich und gehen aufrecht und entspannt durch den Tag.Ganz egal, ob Senior, Einsteiger oder fortgeschritten, ob Vielsitzer oder sportlich aktiv, diese Stretching-Übungen sind eine Wohltat für Ihren Körper: Mit zahlreichen Bildern zeigt dieser praktische Ratgeber einfach und verständlich die wichtigsten Mobilisations- und Dehnübungen für alle Körperbereiche. Allround-Programme im Stehen und im Sitzen sowie Tipps zum Auf- und Abwärmen ergänzen die Einzelübungen.Legen Sie los, stärken Sie Ihren Körper, halten Sie sich bis ins hohe Alter mit Stretching fit und vital!

  • von Florian Matzner
    35,00 €

    In her works, Nina Annabelle Märkl (b. 1979) develops permeable viewing spaces that lie at the interface between drawing, object, and installation. The viewers move through landscape-like settings in modular spatial installations, entering into various dialogues with the works. In addition, through the shift in perspective, they can experience the possibility of seeing themselves in their own observations and can question the structures of their perception.The monograph Scapes unites various strands of Nina Annabelle Märkl's work in the diversity of their links and leaps between drawing and spatiality, which follow on from one another in the diversity of manifestation or interpenetrate one another in individual arrangements.

  • von Marieken Verheyen
    48,00 €

    Since moving from Amsterdam to the rural Uckermark region in north-eastern Germany, artist Marieken Verheyen has undertaken small sensory expeditions into the fascinating forest areas just a short walk from her atelier. She searches for traces of their inhabitants and the people who use the forest and attempts to feel her way into the forest creatures' ways of seeing and thinking. In the process, Verheyen finds, again and again, that the entire world can be found compressed into this small area: contradictory ideas of nature, the often opposing interests of various users of the forests, and the destructive influence of the climate crisis. Her images also depict the irresistible yet elusive power and beauty of nature.

  • 49% sparen
    von Dustin Thao
    11,00 €

    After the death of his best friend, Eric Ly creates imaginary scenarios in his head to deal with his grief. Until one of them becomes real when a boy he met last summer in Japan finds his way back into his life. When he least expects it, Haru Tanaka walks into the coffee shop and sits down next to him. The only thing is, nobody else can see him.

  • 49% sparen
    von Madeline Ashby
    15,00 €

    A group of employees and their CEO, celebrating the sale of their remarkable emotion-mapping-AI-algorithm, crash onto a not-quite-deserted tropical island.Luckily, those who survived have found a beautiful, fully-stocked private palace, with all the latest technological updates (though one without connection to the outside world). The house, however, has more secrets than anyone might have guessed, and a much darker reason for having been built and left behind.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.