Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kunst & Kultur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kunst & Kultur spannenden Büchern zum Thema 171.596.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 14% sparen
    von Abel Luiz Oliveira da Silva Machado
    31,00 €

    L'Oficina Livre de Música (Atelier de Musique Libre), dont la proposition est née d'une demande du personnel, des usagers et des membres de la famille du Centre d'Accompagnement Psychosocial Clarice Lispector (CAPS), situé dans le quartier Engenho de Dentro, dans la banlieue nord de la ville de Rio de Janeiro, ainsi que d'autres membres de la société civile, vise à agir comme un dispositif et une pratique d'éducation populaire qui déclenche, maintient, renforce et multiplie de nouvelles relations de solidarité, à travers des activités, des actions et des rencontres où le son est l'élément catalyseur, que ce soit par le biais de l'expérimentation et de l'appréciation ; ou par l'échange et la diversité des expériences construites et/ou exprimées. La musique devient ainsi un instrument d'acceptation et d'expression, à travers la construction, l'échange et le partage d'écoutes. L'animateur de l'atelier assume le rôle de médiateur culturel en tant qu'"éducateur musical" (...).

  • 14% sparen
    von Everton Oliveira Vasconcelos
    31,00 €

    L'importance de la logistique dans la durée de vie de la chaîne du froid : Une étude de cas dans un supermarché de la ville de Congo - PB. Monographie présentée au cours de premier cycle en ingénierie de la production au Centre pour le développement durable dans la région semi-aride de l'Université fédérale de Campina Grande, en tant que condition partielle pour l'obtention d'un diplôme de licence en ingénierie de la production. Superviseur : Professeur Daniel Augusto de Moura Pereira.

  • 10% sparen
    von Maria Esther Pinto Daltro
    26,00 €

    L'hypertension est à l'origine de divers degrés d'invalidité et d'une diminution de l'espérance de vie. La contribution du travail en tant que facteur de risque de l'hypertension est associée à des "facteurs psychologiques" ou "facteurs psychosociaux" qui génèrent du stress. Les statistiques officielles n'incluent pas le travail informel, qui est de plus en plus courant dans les grandes capitales brésiliennes. Une étude de prévalence a été menée auprès de vendeurs de rue dans deux quartiers de la ville de Rio de Janeiro : Largo da Carioca et Largo de Machado. L'objectif de l'étude était de décrire les principales variables sociales de ces professionnels, de mesurer la pression artérielle de ces travailleurs et de comparer les données sociales et physiques des vendeurs de rue dans les deux régions étudiées. 142 professionnels ont été interrogés. Les vendeurs ambulants avaient une pression artérielle plus élevée que les vendeurs de rue, mais cette différence n'était pas statistiquement significative. La différence de pression artérielle entre les deux régions est significative p=01639. Le rapport de cotes était de 2,275482094.

  • 16% sparen
    von Lucía Espinel
    37,00 €

    Dans ce titre, l'hybridation du joropo llanero et du flamenco est perçue depuis la flûte, dans la perspective de deux ¿uvres qui fusionnent les deux rythmes. Il détaille également l'historique du joropo llanero et du flamenco et son évolution vers le fandango en tant qu'axe générateur de ces sonorités dans l'instrument. Cette recherche a permis de mettre en évidence les ressources musicales communes au joropo llanero et au flamenco utilisées par la flûte traversière comme élément d'intersection dans les ¿uvres qui contiennent les deux rythmes. D'autre part, il y a des contributions relatives aux éléments musicaux trouvés du point de vue du flûtiste dans les ¿uvres "Entre dos mundos" du compositeur Omar Acosta et "Xarop" du compositeur Ignacio Ramos.

  • 14% sparen
    von Zulaiho Smanova
    31,00 €

    La monografia presenta i risultati della ricerca a lungo termine dell'autore sul problema della determinazione dei farmaci, in particolare lo sviluppo di nuovi metodi cromatografici per la determinazione della framicetina solfato, nonché il perfezionamento dei metodi esistenti. La monografia è destinata a studenti universitari e post-universitari che studiano nei programmi di "chimica analitica", nonché a specialisti nel campo della farmacologia.

  • 14% sparen
    von Zulaiho Smanova
    31,00 €

    La monographie présente les résultats des recherches à long terme de l'auteur sur le problème de la détermination des produits pharmaceutiques, à savoir le développement de nouvelles méthodes chromatographiques pour la détermination du sulfate de framycétine, ainsi que le perfectionnement des méthodes existantes. Cette monographie s'adresse aux étudiants de premier et deuxième cycles des programmes de "chimie analytique", ainsi qu'aux spécialistes du domaine de la pharmacie.

  • 16% sparen
    von Lucía Espinel
    37,00 €

    In questo titolo, l'ibridazione del joropo llanero e del flamenco viene percepita dal flauto, dalla prospettiva di due opere che fondono entrambi i ritmi. Inoltre, si illustra il background del joropo llanero e del flamenco e la sua discesa verso il fandango come asse generatore di queste sonorità nello strumento. Come risultato di questa ricerca, si evidenziano le risorse musicali in comune tra il joropo llanero e il flamenco utilizzate nel flauto traverso come elemento di intersezione in opere che contengono entrambi i ritmi. D'altra parte, ci sono contributi relativi agli elementi musicali riscontrati dal punto di vista del flautista nelle opere "Entre dos mundos" del compositore Omar Acosta e "Xarop" del compositore Ignacio Ramos.

  • 10% sparen
    von Maria Esther Pinto Daltro
    26,00 €

    L'ipertensione causa vari gradi di disabilità e una riduzione dell'aspettativa di vita. Il contributo dell'occupazione come fattore di rischio per l'ipertensione è stato inteso come associato a "fattori psicologici" o "fattori psicosociali" che generano stress. Le statistiche ufficiali non includono il lavoro informale, sempre più diffuso nelle grandi capitali brasiliane. È stato condotto uno studio di prevalenza tra i venditori ambulanti in due aree della città di Rio de Janeiro: Largo da Carioca e Largo de Machado. L'obiettivo dello studio era descrivere le principali variabili sociali di questi professionisti, misurare la pressione sanguigna di questi lavoratori e confrontare i dati sociali e fisici dei venditori ambulanti nelle due regioni studiate. Sono stati intervistati 142 professionisti. I venditori ambulanti avevano livelli di pressione sanguigna più alti rispetto ai venditori ambulanti, ma questa differenza non era statisticamente significativa. La differenza nei livelli di pressione sanguigna tra le due aree era significativa p=01639. L'odds ratio era di 2,275482094.

  • 14% sparen
    von Everton Oliveira Vasconcelos
    31,00 €

    L'importanza della logistica nella durata della catena del freddo: Un caso di studio in un supermercato della città del Congo - PB. Monografia presentata al Corso di Laurea in Ingegneria della Produzione presso il Centro per lo Sviluppo Sostenibile nella Regione Semi-Arida dell'Università Federale di Campina Grande, come requisito parziale per il conseguimento della Laurea in Ingegneria della Produzione. Supervisore: Professor Daniel Augusto de Moura Pereira.

  • 14% sparen
    von Abel Luiz Oliveira da Silva Machado
    31,00 €

    L'Oficina Livre de Música (Officina Libera di Musica), che come proposta è nata da una richiesta del personale, degli utenti e dei familiari del Centro di Assistenza Psicosociale Clarice Lispector (CAPS), situato nel quartiere Engenho de Dentro, nella periferia nord della città di Rio de Janeiro, nonché di altri membri della società civile, intende agire come dispositivo e pratica di educazione popolare che innesca, mantiene, potenzia e moltiplica nuove relazioni di solidarietà, attraverso attività, azioni e incontri in cui il suono è l'elemento catalizzatore, sia attraverso la sperimentazione e l'apprezzamento; o attraverso lo scambio e la diversità delle esperienze costruite e/o espresse. La musica diventa così uno strumento di accettazione ed espressione, attraverso la costruzione, lo scambio e la condivisione degli ascolti. Il conduttore del laboratorio assume il ruolo di mediatore culturale come "educatore musicale" (...).

  • 14% sparen
    von Max Holanda
    31,00 €

    Lo scopo di questa ricerca è confrontare due pacchetti software per la rappresentazione di progetti architettonici, AutoCAD come esempio di tecnologia di rappresentazione bidimensionale 2D e Revit come esempio di tecnologia BIM, con particolare attenzione ai tempi di esecuzione dei disegni. Dopo aver concettualizzato il sistema CAD e il sistema BIM, è stato osservato il contesto storico in cui queste piattaforme si sono sviluppate e, sulla base delle informazioni raccolte e delle interpretazioni degli autori citati, è stata valutata in modo pratico l'ipotesi che Revit sia la piattaforma più efficiente. A livello speculativo, sono stati raccolti dati da uffici che utilizzano entrambe le tecnologie. Se AutoCAD è l'evoluzione del tavolo da disegno, Revit sarebbe l'evoluzione del modello, comprensibile da ogni angolazione, modificabile in base alle relazioni tra gli elementi di giunzione e comprensibile attraverso la geometria come risultato finale di un modello parametrico intelligente.

  • von Elisabeth Dutz
    44,00 €

    The ALBERTINA modern exhibition presents Alfred Kubin's view of the world of evil, the predominant theme of his life and work. The aesthetics of evil prove to be the antithesis of a tranquil idyll for him, one of the most outstanding drawing artists of the twentieth century. Trapped in his fantasies, he finds himself confronted with uncanny dream apparitions and a pronounced fear of the feminine, the night, and fate. This catalogue explores Kubin's graphic cosmos of the ominous, his nightmares and obsessions and the iconography of evil. ALFRED KUBIN (1877-1959) was an important Austrian draughtsman and graphic artist. In 1898, after a traumatic childhood in Zell am See and a series of mental crises, he began his artistic training in Munich. Kubin worked through his nightmares and obsessions in a large number of fantastic drawings.

  • von Jaap van der Veen
    48,00 €

    Frans Hals is one of the most important portrait painters of all time. Like Rembrandt, the famous Dutch Baroque master's striking portraits of the bourgeoisie and social outsiders are distinguished by their extraordinary vividness and accurate depiction. His sketch-like paintings, executed with bold brushstrokes, had a decisive influence on modernist painting. This comprehensive publication coincides with the first major survey exhibition of Hals' oeuvre in more than thirty years. FRANS HALS (1582/84-1666) was born in Antwerp, the son of a cloth merchant. In 1610 he was accepted into the Haarlem Guild of St. Luke. Hals created hundreds of genre paintings, individual, and group portraits and enjoyed great public prestige. Despite his fame during his lifetime, it was not until the nineteenth century that he was enthusiastically rediscovered by the Impressionists and Realists.

  • von Karl Bühlmann
    40,00 €

    This catalogue pays tribute to the artist Sven Drühl as a collector and theorist. For more than twenty years, he has been exhibiting his conceptual landscape paintings, neons and bronzes in institutional exhibitions. Now, for the first time, the Hans Erni Museum Lucerne and the Museum Wiesbaden are showing Drühl's collection of nineteenth-century paintings alongside his works: from Eugen Bracht to Janus La Cour and Carl Spitzweg. Another key aspect is Drühl's theoretical work, in which he has made a name for himself, as a guest editor of Kunstforum International and as the author of numerous articles on art history. SVEN DRÜHL (*1968, Nassau) studied art and mathematics. He became internationally known through his compilations of famous landscape paintings. With a PhD in art theory, he is also an author and editor of publications on contemporary art.

  •  
    98,00 €

    Conceived as an archive, the book brings together the experiences of Frequencies, a global participatory project initiated by multimedia artist Oscar Murillo in 2013. Part of the artist's multimedia practice, Frequencies addresses the notion of community through the lens of its making. For over a decade, it has involved members of Murillo's family, studio team and collaborators, visiting schools around the globe, fixing raw canvas onto classroom desks, and inviting the students to freely mark, write and draw on them for a period of approximately six months. Murillo has collected an archive of canvases, which he presented in various interactive exhibitions. OSCAR MURILLO (*1986, La Paila, Colombia) has developed a multi-faceted and ambitious practice that spans painting, collaborative projects, video, sound and installation. He received his MFA from the Royal College of Art in 2012 and was one of four artists to collectively win the prestigious Turner Prize in 2019.

  • von Liesbeth Decan
    56,00 €

    This book is a comprehensive tribute to the Polish-Belgian artist Tapta (Maria Wierusz-Kowalska). Her work transcends traditional artistic boundaries, captivating audiences with her innovative exploration of fluid spaces and dynamic interactions. Her work, an important contribution to twentieth century sculpture, is essentially divided into two major sections: the textile works of the 1960s to 1980s and the subsequent neoprene works of the last years of her life. Her practice moved away from traditional weaving through experimental techniques and evolved into three-dimensional works-first made of cords, then of neoprene sheets-that interacted with the space and the viewer. TAPTA (*1926-1997) was born in Poland and came to Belgium as a political refugee with her husband, Krzysztof Wierusz-Kowalski, after taking part in the Warsaw Uprising of 1944. She studied weaving at the La Cambre National School of Visual Arts, Brussels, from where she graduated in 1949. Shortly afterwards, the couple moved to the Belgian Congo (now Democratic Republic of the Congo), where they lived from 1950 to 1960. On their return to Belgium in 1960, until her sudden death in 1997, she worked in Brussels as an artist and-from 1976 until 1990-as a professor at La Cambre.

  • von Paul Hutchinson
    48,00 €

    Die Publikation widmet sich Paul Hutchinsons fotografischerArbeit aus den Jahren 2019 bis 2024. Wirsehen Bilder, die auf Fragen von Klasse anspielen,Momente von Fragilität und Rauheit, und eine Stadt,die sich selbst durch Schriftzüge auf Wänden artikuliert. Remnants bezieht sich auf eine Gruppe abstrakterArbeiten, in denen Hutchinson unbeabsichtigte Überresteabbildet, die bei der Entfernung von Graffiti anU-Bahn Wägen entstehen. Der Titel verweist außerdemauf das wachsende Gefühl eines akuten gesellschaftlichenWandels, die zunehmenden sozialen Spannungenund Hutchinsons persönliche Reflexionen, die vondiesenumfassenderen Themen durchdrungen sind. PAUL HUTCHINSON (*1987, Berlin) hinterfragt kritisch die Entwicklung sozialer Prozesse im urbanen Raum. In seiner fotografischen Praxis und in seinen Texten setzt er sich mit innerstädtischer Kultur und Bedingungen sozialer Mobilität auseinander und oszilliert dabei zwischen Dokumentation, Fiktion und Poesie. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, zuletzt in der Kunst-Station Wolfsburg via Städtische Galerie Wolfsburg, während des Europäischen Monats der Fotografie Berlin und im Kunstverein Ulm. Er lebt und arbeitet in Berlin.

  • von Elisabeth Dutz
    44,00 €

    Die Ausstellung der ALBERTINA modern zeigt Alfred Kubins Blick auf die Welt des Bösen, das vorherrschende Thema seines Lebens und Werks. Die Ästhetik des Bösen erweist sich bei ihm, einem der hervorragendsten Zeichenkünstler des 20. Jahrhunderts, als Gegenentwurf zu einer beschaulichen Idylle. Gefangen in seinen Visionen, sieht er sich mit unheimlichen Traumerscheinungen und einer ausgeprägten Angst vor dem Weiblichen, der Nacht und dem Schicksal konfrontiert. Der Katalog erforscht Kubins zeichnerischen Kosmos des Unheilvollen, seine Albträume und Obsessionen und die Ikonografie des Bösen. ALFRED KUBIN (1877-1959) war ein bedeutender österreichischer Zeichner und Grafiker. Nach traumatischen Erlebnissen in der Kindheit in Zell am See und nachfolgenden seelischen Krisen beginnt er 1898 seine künstlerische Ausbildung in München. Seine Albträume und Obsessionen verarbeitet er in einer großen Zahl von fantastischen Zeichnungen. 1906 heiratet er und kauft ein Anwesen in Zwickledt bei Wernstein am Inn, wo er bis zu seinem Tod lebt.

  • von Moki
    44,00 €

    Zu sein wie Wasser, ohne Form, fähig sich allen Gegebenheitenanzupassen, ist das Ideal der in Berlin lebendenKünstlerin moki. In ihren Gemälden mäandert sie zwischenzeitlosem Eskapismus und der Konfrontation mitden Themen unserer Zeit. In ihren detailreichen Acrylbildernverschwimmen Fiktion und Realität. Wie eineForscherin erkundet sie die Schattierungen der Farbräumein einem grün-blauen Spektrum und erschafftihren eigenen Kosmos, in dem die Sehnsucht nachSymbiosesichtbar wird.Bereichert durch zahlreiche Texte und ein Interviewvereint Mäander ihre Gemälde der Jahre 2014 bis 2023. MOKI ist bildende Künstlerin und nimmt seit 2004 an internationalen Ausstellungen teil. Der Schwerpunkt ihres Schaffens liegt auf der Malerei. Sie abeitet darüber hinaus mit unterschiedlichen Medien. Für ihre Graphic Novels & Kinderbücher wurde Moki mehrfach ausgezeichnet.

  • von Raphaël Lecomte
    21,00 €

    Les statues du sanctuaire de l'Ile-Bouchard, celle de Notre Dame de France, la Vierge de l'Abbaye d'Ourscamp, qui prête son visage à la Fête des Lumières..., sont beaucoup plus connues que l'artiste qui les a réalisées : Paulette Lecomte. L'oeuvre artistique de cette mère de 13 enfants est originale et remarquable à plus d'un ritre. C'est l'oeuvre de la démesure et de la finesse, de l'art et de la religion, du classicisme et de l'anticonformisme. Cette oeuvre est le reflet de sa personnalité, qui a marqué tous ceux qui l'ont rencontrée, et de sa vie hors normes où tout est marqué par le talent, la diversité, la rapidité, la quantité, et par une foi en Dieu inébranlable.

  • von Jacques Richard
    21,00 €

    Yvan est un cinéaste qui convoque ici les fantômes de sa vie, depuis son adolescence jusqüà sa vie d¿adulte, durant laquelle il eut la chance de croiser des personnages extraordinaires qui lui ont permis de découvrir cette « Planète Cinéma » qui fait tant rêver depuis son invention. Ses souvenirs se mélangent dans son esprit, et lui reviennent telles des bouffées savoureuses selon le désordre de la vie.  Mais certaines de ces rencontres improbables peuvent aussi donner à réfléchir sur cette galaxie interlope où le génie côtoie parfois « les affreux de la création ».

  •  
    45,00 €

    Im Sommer 1937 - inmitten der prekären Zustände von Stalins Großem Terror - vollendete Schostakowitsch seine Sinfonie Nr. 5. Der Prawda-Artikel "Chaos statt Musik" vom Januar 1936, der den Komponisten und dessen Oper Lady Macbeth vom Mzensk ins Visier genommen hatte, ließ Schostakowitsch für Jahre um sein Leben bangen. Seine experimentelle Sinfonie Nr. 4 zog er noch kurz vor der Uraufführung zurück - und legte dann mit seiner Fünften ein Werk vor, das oberflächlich betrachtet allen Anforderungen des proklamierten Sozialistischen Realismus entsprach. Ein Kritiker charakterisierte die neue Sinfonie gar als "schöpferische Antwort eines Sowjetkünstlers auf gerechte Kritik" - eine Umschreibung, die Schostakowitsch in diesem Werk durch anspielungsreiche Doppelbödigkeit subtil konterkariert.Dieser Band ist Teil der überarbeiteten und korrigierten Neuausgabe aller 15 Sinfonien Dmitri Schostakowitschs aus dem Hause Boosey & Hawkes und Sikorski. Als großformatige Studienpartituren veröffentlicht, gewährleisten sie optimale Lesbarkeit. Alle Partituren sowie das zugehörige Orchestermaterial liegen in neuem Computersatz vor; die Orchesterstimmen sind zudem mit den Partituren der Neuen Schostakowitsch-Gesamtausgabe kompatibel. Schwierigkeitsgrad: 5

  • von Katharina Deserno
    19,50 €

    Ob für den Unterricht oder das erste Konzert - die Easy Concert Pieces für Cello und Klavier enthalten leichte und bekannte Stücke von der Renaissance bis zur Moderne, die sorgfältig nach technischen und musikalischen Anforderungen ausgewählt wurden: Band 1 sehr leicht (1. Lage), Band 2 leicht (1. und 1/2 Lage), Band 3 leicht bis mittelschwer (1.-4.Lage).Neben Originalkompositionen von Bréval, de Fesch, Reinagle oder Gretchaninoff gibt es leicht spielbare Bearbeitungen von klassischer Musik und moderne Kompositionen aus den Bereichen Pop, Jazz, Spiritual, Bossa Nova und Tango.Alle Stücke sind zum kostenlosen Download erhältlich.Schwierigkeitsgrad: 2-3

  • von Katharina Deserno
    19,50 €

    Ein gelungener AuftrittLeichte Konzertstücke für Cellisten¿ Für Unterricht und das erste Konzert¿ Von Renaissance bis Moderne¿ Inklusive Audio-CDNach dem 1. Band (ED 21705) mit sehr leichten Stücken (1. Lage) folgen nun Band 2 (leicht, 1. und 1/2 Lage) und Band 3 (leicht bis mittelschwer, 1.-4. Lage). Die Stücke wurden sorgfältig nach technischen und musikalischen Anforderungen ausgewählt und reichen von Originalkompositionen der großen Meister bis zu leicht spielbaren Bearbeitungen aus den Bereichen Klassik, Pop, Jazz, Spiritual, Bossa Nova und Tango.Besetzung:Violoncello und Klavier

  • von Hans-Gunter Heumann
    19,00 €

    Die schönsten klassischen Sonatinen von Muzio Clementi, Thomas Attwood, Ludwig van Beethoven, Daniel Gottlob Türk, Christian Louis Heinrich Köhler, Domenico Cimarosa und Wolfgang Amadeus Mozart. Für den Unterricht und für Klavierliebhaber herausgegeben von Wilhelm Ohmen und Hans-Günter Heumann.Schwierigkeitsgrad: 2

  • von Stefan Albrecht
    19,50 €

    Die Reihe Easy Concert Pieces bietet eine abwechslungsreiche Sammlung von leichten Konzertstücken für Flöte und Klavier aus Renaissance, Barock und Klassik bis hin zur Moderne. Um eine Auswahl einzelner Stücke zu erleichtern, etwa für Vorspiele an Musikschulen, in Wettbewerben oder Prüfungen, werden die Stücke nach ihrem musikalischen und spieltechnischen Schwierigkeitsgrad in drei Bänden geordnet:Band 1 (ED 22925) enthält sehr leichte bis leichte Stücke im Tonumfang von bis zu zwei Oktaven. Die zumeist liedhafte und intuitiv fassbare Melodik ist auch atemtechnisch in der Regel leicht zu bewältigen. Die Umsetzung der Phrasierung wird unterstützt durch klare und schlichte Klaviersätze.Band 2 (ED 22926) enthält leichte bis mittelschwere Stücke mit deutlich lebhafterer Melodik und Dynamik. Mit dem größeren Tonumfang gewinnt das Thema Intonation zunehmend an Bedeutung. Rhythmisch kommen Punktierungen, Synkopen und erste einfache Verzierungen hinzu, die immer auch entsprechende Präzision erfordern.Band 3 (ED 22927) verlangt den vollen Tonumfang der Flöte. Neben den damit zunehmenden fingertechnischen Anforderungen tritt jetzt vor allem die gestalterische Fantasie in den Vordergrund, etwa durch einen differenzierten Gebrauch von Dynamik, Klangfarbe, Artikulation oder Agogik, und dies immer im aktiven Dialog mit dem Klavier.Alle Stücke stehen als Vollversion und als Playback (Klavierbegleitung) zum Download zur Verfügung.Schwierigkeitsgrad: 2-3

  • von Reiner Boller
    88,00 - 98,00 €

  • 16% sparen
    von Cristina Berna
    43,00 - 67,00 €

  • von Sofie Rübig
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage dieser Arbeit bieten die Theorien von André Bazin. Diese erläutern die Relation zwischen Theater und Film. Bazin versucht dabei zu verdeutlichen, was Film ist. Nach einer kurzen Erläuterung seiner Theorie, werden die wichtigsten Punkte daraus dargestellt. Anschließend wird inhaltlich vertiefend auf einige Aspekte eingegangen, anhand der Verfilmung und einem gefilmten Theaterstück von George Taboris "Mein Kampf". Es werden Texttreue, Kameraeinstellung und Raumaufteilung untersucht. Ein großes Augenmerkt liegt darauf, inwiefern sich Film und Theater unterscheiden und was den Film eigentlich ausmacht.Die wechselseitige Beziehung zwischen Film und Theater ist weit diskutiert und ein oft untersuchter Gegenstand. Dadurch kam es schon des Öfteren zu Kontroversen. Auch noch in der heutigen Zeit setzen sich Hollywoodverfilmungen mit den Stoffen und Techniken des Theaters auseinander. Das Theater fürchtet, genau wie die Literatur, vom Film und den anderen neuen Medien verdrängt zu werden. Diese Befürchtung hat sich noch nicht bewahrheitet, da die neuen Medien auf die älteren Medien zurückgreifen. Die engen Beziehungen der beiden werden aber untergraben. Beide Mediengruppen sind eine Synthese von anderen Künsten, in der Musik, Literatur, Darstellung und Bildende Kunst zu einem vereint werden. Doch auch entstehen beide nur aus der Zusammenarbeit von Dramatikern, Musikern, Bühnenbildnern, Schauspielern und vor allem auch durch den Zuschauern.Seit dem Beginn des Filmes setzte Bazin sich mit dem Theater auseinander und bedient sich an theatertralen Strategien. In seinem Buch "Was ist Film?" nähert sich Bazin, mit dem Film, unterschiedlichen Bereichen an. Er möchte darstellen, was das Wesen des Filmes ist, wo er herkommt und wie er so groß werden konnte. Er vergleicht den Film z.B. mit der Malerei, der Literatur und dem Theater. Auf das Kapitel über die Beziehung von Film und Theater wird im Folgenden genauer eingegangen.

  • von Rolf Reinicke
    12,00 €

    Die Kreideküste der Halbinsel Jasmund auf der Insel Rügen gilt als größte Sehenswürdigkeit der Natur an der deutschen Küste. Sie ist durch den Nationalpark Jasmund, mit dem Königsstuhl als Höhepunkt, umfassend geschützt. Die alten Buchenwälder des Stubnitzwaldes sind heute Weltnaturerbe. Dieser Naturführer besonderer Art vermittelt interessante naturkundliche Zusammenhänge und regt an zum eigenen Entdecken und Erleben der Kreideküste. Er ist ideal für Reisevorbereitung, im Gelände und als Urlaubserinnerung. Unser Bestseller-Autor - erfahrener Geologe, bekannter Landschaftsfotograf und erfolgreicher Buchautor - setzt mit diesem Buch seine populäre Reihe zu Küstenlandschaften, Strandfunden und zur Geologie fort

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.