Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kunst & Kultur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kunst & Kultur spannenden Büchern zum Thema 171.596.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Charles Reinhart
    61,00 €

    Over the years the motion picture career of Jimmy Stewart has been highly praised and well documented. But did you know that he also had an extensive career on the radio? Among the pages of this well researched book, you will read the detailed work of Stewart on the radio. When Stewart lent his talent "on the air," radio was at its prime and was the main source of entertainment in the homes of America and around the world. Stewart was at the heart of all of this. In all, his radio career spanned seven decades. He did comedy with Bob Hope, Jack Benny, Bing Crosby and Mortimer Snerd. He did drama on Lux Radio Theatre, Screen Guild Theater and Suspense. He even brought some of his best films to the listening audience, including Harvey, The Philadelphia Story and Winchester '73.Go back now to those glory days of radio, when your "mind's eye" and a healthy dose of imagination brought you genuine, clean fun and entertainment. Back to a time when glamorous Hollywood stars weren't afraid to have their voices do all the acting for them...no makeup, no costumes, no pictures of any kind. Come back to a time when Jimmy Stewart traveled the airwaves. Enjoy!

  • von Andrew Ramage
    44,00 €

    The Twilight Zone (1959-1964) anthology series created by Rod Serling presented a series of unrelated drama, psychological thriller, fantasy, science fiction, suspense, and horror stories that often concluded with a macabre or unexpected twist. The show has survived, and now the original scripts can finally be revealed. The unique scripts by principal writers Rod Serling, Charles Beaumont, Richard Matheson, and Earl Hamner give a rare look into the creative minds behind these imaginative tales: "The Chaser" (1960) by Robert Presnell, Jr."The Trouble With Templeton" (1960) by E. Jack Neuman"Long Distance Call" (1961) by William Idelson"Dead Man's Shoes" (1962) by OCee Ritch"I Dream of Genie" (1963)by John Furia, Jr."Pattern For Doomsday"by Charles Baumont (an unproduced script) Andrew Ramage analyses include a scene by scene commentary and biographical information about these writers.

  • von Gary Olszewski
    38,00 €

    "Marjorie White" details the life story of an actress of the '20s and '30s, a top starlet of her day, but virtually forgotten today. She was among the most talented of young comediennes of her era, and had she not died tragically at such a young age, on the very verge of top stardom, would have been among the names most highly remembered these years later, as the equal of such silver-screen luminaries as Jean Harlow, Betty Hutton, Martha Raye, and the others who achieved their own fame in that "Golden Age" of stage and cinema.Born in the provinces of Canada, she was an outgoing performer from her earliest childhood, Worked the WWI years with the Winnipeg Kiddies performing troupe, and went on to acclaim on the Vaudeville stage, and made her screen debut in the light musicals of the late 1920s. With but 15 films to her credit, her inborn Joie De Vie and outgoing elan, she easily stole the show and overshadowed even the biggest names to whom she played "second fiddle."Her story in these pages should remind everyone why she deserves to chronicled to performance history and remembered with a warm smile. Sometimes humorous, other times sadly ironic, it should bring to everyone's heart a soft "if only, if only."Gary Olszewski, an avid theater historian, began this book after seeing her play the lead in 1934's "Woman Haters", billed top and above the 3 Stooges, and started with the thought "Who was she, and whatever became of her?" Upon researching her life and career, he embarked on a comprehensive biographical/historical journey of her and her family ancestry, which dates to Scotland"s House of Stuart in the 1600s. Gary is a semi-retired Vietnam veteran, and currently lives in Las Vegas, Nevada, where he continues his literary pursuits.

  • von Richard Lamparski
    41,00 €

    Twelve Untold Tales of Gary Cooper, Patsy Kelly, Pola Negri, Robert Taylor, Zeppo Marx, Quentin Crisp, The Grapes of Wrath, "Our Gang," Rock Hudson, Soupy Sales, and more. A Work of Non-Fiction by Richard Lamparski Author of the eleven volume Whatever Became of...? series and Hidden Hollywood: Where the Stars Lived, Loved & Died and Manhattan Diary.

  • von Richard Lamparski
    42,00 €

    Badpuppy MagazineAuthor of the eleven volume Whatever Became of…? series, interviews and stories with and about the great actors and actresses of yesteryear, Richard Lamparski reveals incredible, but true, heretofore untold stories of some of the stellar stars he has met, some of whom became good friends and others who did not. With other 40 illustrations and fascinating stories, Richard kicks some closet doors wide open, reveals the dirt on others, and praises some of the celebrities any gay person of worth will know about to some degree. If you want an intimate look deep inside Hollywood, told with great skill, humor and empathy, add this wonderful book to your "must-read" list. With chapter titles like "The Queen of Sex," "The Absolute Worst Story I know," "A Rainy Afternoon in Beverly Hills," and "Lassie's Master," how could you pass this one by? Hollywood Diary is definitely a keeper!Movie MemoriesYet another great read has come my way with the newly published Hollywood Diary, Twelve Untold Tales by Richard Lamparski (best known for his excellent series of books entitled Whatever Became of…?). Once I started this fascinating 175 page tome, I just couldn't put it down, with its untold tales of the likes of Patsy Kelly, Gary Cooper, Robert Taylor, Mae West, Rock Hudson, Zeppo Marx, Pola Negri, Martin Kosleck, Darla Hood (of Our Gang), Richard Cromwell and a most touching story of the casting of Ma Joad in The Grapes of Wrath - a choice between Jane Darwell and Beulah Bondi, two of Hollywood's best character actresses ever. There are several "eyebrow lifting" moments here and there, but overall it is always highly entertaining, and illustrated throughout. I highly recommend this book, and can't wait to read Mr. Lamparski's companion volume, entitled Manhattan Diary which promises to be another frank and explosive read.

  • von Eila Mell
    56,00 €

    Would Brad Pitt and Julia Roberts be the superstars they are today if they had not been turned down for roles on soap operas?Would Everybody Loves Raymond ever have been created if Ray Romano hadn't been fired from Newsradio?Would the character of Fonzie have become such a pop culture icon in the 1970s if it had been played by Micky Dolenz?How different would Lisa Kudrow's career have turned out if she had not been turned down for a spot on Saturday Night Live?MICKEY ROONEY AS ARCHIE BUNKER and Other TV Casting Almosts answers these questions and many more.Mickey Rooney was producer Norman Lear's first choice for the starring role of Archie Bunker on All in the Family. Worried about the public's reaction to the bigoted character, he turned the role down. Carroll O'Connor was cast and became a star.TV's most famous and infamous casting decisions are explored in MICKEY ROONEY AS ARCHIE BUNKER and Other TV Casting Almosts. You'll read the stories behind the choices that have altered the course of TV history. Inside you'll learn many fun facts including:Katie Holmes was the first choice to play Buffy the Vampire SlayerRosie O'Donnell auditioned for Elaine on SeinfeldGene Hackman was rejected for the part of Mike BradySandra Bullock didn't have the right look for BaywatchLara Flynn Boyle was considered to play Carrie Bradshaw on Sex and the CityThe shows are listed alphabetically from According to Jim to Zorro. This book lets you imagine how different your favorite shows could have been.

  • von Gary A. Smith
    42,00 €

    One of the most popular and controversial novels of the Twentieth Century was Forever Amber. Kathleen Winsor's story of Restoration England follows the exploits of a beautiful girl named Amber St. Clare who bed-hops her way from country wench to mistress of the King of England. Forever Amber became a cause celebre for the "watchdogs of morality" who attempted to ban the book, which went on to sell millions of copies despite their efforts. When a film version of the novel was announced these same "watchdogs" turned their attention toward Hollywood. Although controversy might sell books and cinema tickets it can also damage reputations and prevent serious works of art from ever being taken seriously. Forever Amber: From Novel to Film hopes to shed a new light on the much maligned movie version of the best selling novel of the Forties and show how misguided censorship can ultimately damage artistic expression.

  • 19% sparen
    von Devendra Awasthi
    65,00 €

    La radiación electromagnética abarca un amplio espectro de energía que incluye ondas de radio, microondas, radiación infrarroja, luz visible, radiación ultravioleta, rayos X y rayos gamma. Estas ondas se propagan por el espacio en forma de campos eléctricos y magnéticos oscilantes, transportando energía e información. La importancia de la radiación electromagnética es profunda y multifacética e influye en varios aspectos de nuestra vida diaria y en los avances científicos. Desempeña un papel muy importante en las comunicaciones y la tecnología, la tecnología de la información, las aplicaciones médicas, la teledetección, la producción de energía, la seguridad y la defensa, etc. Si bien la radiación electromagnética tiene numerosos fines beneficiosos, ciertos tipos y niveles de exposición pueden tener efectos nocivos en los organismos vivos. Es crucial reconocer los riesgos potenciales asociados con la exposición prolongada o intensa a la radiación electromagnética. Es importante señalar que el daño potencial asociado con la radiación electromagnética depende de factores como el tipo de radiación, la intensidad, la duración de la exposición y la susceptibilidad individual.

  • von Devendra Awasthi
    79,90 €

    Elektromagnetische Strahlung umfasst ein breites Energiespektrum, das Radiowellen, Mikrowellen, Infrarotstrahlung, sichtbares Licht, ultraviolette Strahlung, Röntgenstrahlen und Gammastrahlen umfasst. Diese Wellen breiten sich in Form oszillierender elektrischer und magnetischer Felder durch den Raum aus und transportieren Energie und Informationen. Die Bedeutung elektromagnetischer Strahlung ist tiefgreifend und vielfältig und beeinflusst verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens und wissenschaftliche Fortschritte. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Kommunikation und Technologie, Informationstechnologie, medizinischen Anwendungen, Fernerkundung, Energieerzeugung, Sicherheit und Verteidigung usw. Während elektromagnetische Strahlung zahlreichen nützlichen Zwecken dient, können bestimmte Arten und Ausmaße der Exposition schädliche Auswirkungen auf lebende Organismen haben. Es ist wichtig, potenzielle Risiken zu erkennen, die mit einer längeren oder intensiven Exposition gegenüber elektromagnetischer Strahlung verbunden sind. Es ist wichtig zu beachten, dass der potenzielle Schaden im Zusammenhang mit elektromagnetischer Strahlung von Faktoren wie der Art der Strahlung, der Intensität, der Dauer der Exposition und der individuellen Anfälligkeit abhängt.

  • 19% sparen
    von Devendra Awasthi
    65,00 €

    A radiação eletromagnética abrange um amplo espectro de energia que inclui ondas de rádio, microondas, radiação infravermelha, luz visível, radiação ultravioleta, raios X e raios gama. Essas ondas se propagam pelo espaço na forma de campos elétricos e magnéticos oscilantes, transportando energia e informações. A importância da radiação eletromagnética é profunda e multifacetada, influenciando vários aspectos da nossa vida diária e dos avanços científicos. Desempenha um papel muito importante na comunicação e tecnologia, tecnologia da informação, aplicações médicas, detecção remota, produção de energia, segurança e defesa, etc. Embora a radiação electromagnética sirva numerosos propósitos benéficos, certos tipos e níveis de exposição podem ter efeitos nocivos nos organismos vivos. É crucial reconhecer os riscos potenciais associados à exposição prolongada ou intensa à radiação eletromagnética. É importante notar que o dano potencial associado à radiação eletromagnética depende de fatores como tipo de radiação, intensidade, duração da exposição e suscetibilidade individual.

  • 19% sparen
    von Dewendra Awasthi
    65,00 €

    Jelektromagnitnoe izluchenie ohwatywaet shirokij spektr änergii, kotoryj wklüchaet radiowolny, mikrowolny, infrakrasnoe izluchenie, widimyj swet, ul'trafioletowoe izluchenie, rentgenowskie luchi i gamma-luchi. Jeti wolny rasprostranqütsq w prostranstwe w wide koleblüschihsq älektricheskih i magnitnyh polej, nesq änergiü i informaciü. Znachenie älektromagnitnogo izlucheniq gluboko i mnogogranno, ono wliqet na razlichnye aspekty nashej powsednewnoj zhizni i nauchnyh dostizhenij. Ono igraet ochen' wazhnuü rol' w sfere swqzi i tehnologij, informacionnyh tehnologij, medicinskih prilozhenij, distancionnogo zondirowaniq, proizwodstwa änergii, bezopasnosti i oborony i t. d. Hotq älektromagnitnoe izluchenie sluzhit mnogochislennym poleznym celqm, opredelennye tipy i urowni wozdejstwiq mogut okazywat' wrednoe wozdejstwie na zhiwye organizmy. Krajne wazhno osoznawat' potencial'nye riski, swqzannye s dlitel'nym ili intensiwnym wozdejstwiem älektromagnitnogo izlucheniq. Vazhno otmetit', chto potencial'nyj wred, swqzannyj s älektromagnitnym izlucheniem, zawisit ot takih faktorow, kak tip izlucheniq, intensiwnost', prodolzhitel'nost' wozdejstwiq i indiwidual'naq wospriimchiwost'.

  • 19% sparen
    von Devendra Awasthi
    65,00 €

    La radiazione elettromagnetica comprende un ampio spettro di energia che comprende onde radio, microonde, radiazioni infrarosse, luce visibile, radiazioni ultraviolette, raggi X e raggi gamma. Queste onde si propagano nello spazio sotto forma di campi elettrici e magnetici oscillanti, trasportando energia e informazioni. L¿importanza delle radiazioni elettromagnetiche è profonda e sfaccettata e influenza vari aspetti della nostra vita quotidiana e dei progressi scientifici. Svolge un ruolo cruciale nella comunicazione e nella tecnologia, nell'informatica, nelle applicazioni mediche, nel telerilevamento, nella produzione di energia, nella sicurezza e nella difesa, ecc. Sebbene le radiazioni elettromagnetiche abbiano numerosi scopi benefici, alcuni tipi e livelli di esposizione possono avere effetti dannosi sugli organismi viventi. È fondamentale riconoscere i potenziali rischi associati all'esposizione prolungata o intensa alle radiazioni elettromagnetiche. È importante notare che il danno potenziale associato alle radiazioni elettromagnetiche dipende da fattori quali il tipo di radiazione, l¿intensità, la durata dell¿esposizione e la suscettibilità individuale.

  • 19% sparen
    von Devendra Awasthi
    65,00 €

    Le rayonnement électromagnétique englobe un large spectre d'énergie qui comprend les ondes radio, les micro-ondes, le rayonnement infrarouge, la lumière visible, le rayonnement ultraviolet, les rayons X et les rayons gamma. Ces ondes se propagent dans l¿espace sous forme de champs électriques et magnétiques oscillants, transportant de l¿énergie et des informations. L¿importance du rayonnement électromagnétique est profonde et multiforme, influençant divers aspects de notre vie quotidienne et des progrès scientifiques. Il joue un rôle crucial dans la communication et la technologie, les technologies de l¿information, les applications médicales, la télédétection, la production d¿énergie, la sécurité et la défense, etc. Bien que le rayonnement électromagnétique remplisse de nombreux objectifs bénéfiques, certains types et niveaux d¿exposition peuvent avoir des effets nocifs sur les organismes vivants. Il est crucial de reconnaître les risques potentiels associés à une exposition prolongée ou intense aux rayonnements électromagnétiques. Il est important de noter que les dommages potentiels associés au rayonnement électromagnétique dépendent de facteurs tels que le type de rayonnement, l'intensité, la durée de l'exposition et la susceptibilité individuelle.

  • von Andreas Fischer
    19,90 €

    Personalisierung von berufsbezogener Weiterbildung eröffnet Bildungsanbietern die Möglichkeit, einzelnen Lernenden passgenaue Angebote zu unterbreiten, sodass sie zielführende Inhalte zur richtigen Zeit auf geeignete Weise vermittelt bekommen. Künstliche Intelligenz (KI) kann dabei auf vielfältige Weise unterstützen: So kann KI beispielsweise dabei helfen, individuelle Wissenslücken zu identifizieren und zu schließen - ebenso kann KI aber auch Bildungsanbieter dabei unterstützen, Lernmaterialien zu verbessern und in vielfältige Formate zu übersetzen, die das Lernen einfacher machen und individuelle Barrieren reduzieren können. Im Leitfaden werden Möglichkeiten beschrieben, die KI für die Personalisierung berufsbezogener Weiterbildungsangebote bietet. Der mögliche Nutzen wird dabei ebenso thematisiert wie Risiken und Herausforderungen, die sich beim Einsatz von KI im Bildungsbereich ergeben. Außerdem werden zentrale Erkenntnisse aus dem Verbundprojekt "KI-gestützte Personalisierung in der berufsbezogenen Weiterbildung" (KIPerWeb)" aufbereitet und diskutiert.

  • von Klaus Fritsche
    15,00 €

    42 beeindruckende Bilder der Ruhrpott-Metropole sind in der Ausstellung "42mal Buntes Essen" zu sehen. Sie wird ab Ende Januar 2024 in der Rheuma-Praxis Lautermann & Butterweck in Essen-Rüttenscheid präsentiert und in diesem Fotobuch dokumentiert.Die Bilder zeigen die Vielfalt einer Stadt, die sich von einer Schwerindustrie-Metropole zur Kultur- und Grünen Hauptstadt Europas gewandelt hat. Und so gibt es in Essen Vieles zu sehen: der Baldeneysee im Süden, die City mit ihrer Skyline und Stadtteile wie Rüttenscheid, Kulturstätten wie das Folkwang-Museum und das Aalto-Theater, Architektur über und unter der Erde.

  • von Cristina Berna & Eric Thomsen
    49,95 - 79,95 €

  • von Ulrike Meyerholz
    23,50 €

    Carl Orff und Gunild Keetman haben im Orff-Schulwerk eine Fülle von Tanzstücken hinterlassen, die bis heute ihren Zauber bewahrt haben. Ulrike Meyerholz hat diese Werke für Musik- und Tanzpädagog:innen frisch aufbereitet - mit Bewegung, Tanz, Sprache, Szene, Instrumentalspiel und Gesang. Thematisch geben die vier Jahreszeiten hierbei Orientierung und Impulse. Die vorgestellten Stücke ermöglichen erste Erfahrungen mit Stabspielen, Improvisationsaufgaben und einfacher Liedbegleitung.

  • von Nicole Mirk
    13,99 €

    Auf dieser Reise durch Europa kannst du deine kreativen Fähigkeiten entdecken und mehr Entspannung und Gelassenheit in dein Leben bringen.Lasse dich von inspirierenden Orten zum Ausmalen verführen und stille dabei deine Reiselust.Greife zum Stift und beginne dein kreatives Abenteuer!

  • von Jörn Düwel
    50,00 €

    Der Konflikt um das Automobil in der Stadt wird seit jeher ausgetragen. Anfangs überwogen Hoffnungen und Erwartungen an das neue Verkehrsmittel, das ungebundene Mobilität versprach. Man war überzeugt, den Autos müsse Raum geschaffen werden, um sich »austoben« zu können. Doch schon bevor Kraftfahrzeuge massenhaft auf den Straßen ankamen, wurde ein Verkehrselend befürchtet. Um es abzuwenden, forderten Städtebauer, »die uralten, verwinkelten, ungesunden Stadtanlagen mit ihren halsbrecherischen Straßen abzureißen und an ihre Stelle eine moderne Stadt zu setzen.« Radikale Entwürfe wurden vorgelegt; mit den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs schien deren Umsetzung endlich in greifbarer Nähe. So verspottete der Berliner Senat Mitte der Fünfzigerjahre Fußgänger als »unverbesserliche Neandertaler«, denn »wer ein Ziel hat, soll im Auto sitzen, und wer keines hat, ist ein Spaziergänger und gehört schleunigst in den nächsten Park.«Über Jahrzehnte hinweg schien die Lösung der »Verkehrsnot« im Ausbau der Straßen zu bestehen. Erst mit der Einsicht in die Endlichkeit der Ressourcen setzte in den Siebzigerjahren ein Umdenken ein, allerdings ohne nennenswerte Folgen. Zwar ist seit den Neunzigerjahren von einer Verkehrswende die Rede, doch auf der Straße schlägt sich das bis heute kaum nieder. Die libidinöse Beziehung zum Auto, das keineswegs nur als Bedrohung wahrgenommen wird, sondern auch Freiheit verheißt, wird ausgeblendet, oder es wird gar als »mobiles Zuhause« erlebt.Die Autoren erzählen anhand exemplarischer Beispiele aus verschiedenen Städten die facettenreiche und widersprüchliche Geschichte des Automobils im Städtebau von den Anfängen bis heute.

  • von Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V.
    19,80 €

    Der 20. Band der Reihe Orangeriekultur schließt mit seinen Beiträgen die bisherige geographische Lücke in der Mitte Deutschlands. Im Zentrum steht dabei das für Euro­pas Orangeriekultur bedeutsame Herzog­tum Anhalt mit den Anlagen in Oranienbaum, Wörlitz und Dessau. Eine naheliegende Ergänzung bilden die weiteren Regionen des heutigen Bundes­landes Sachsen-Anhalt sowie die Nachbarländer, die schon historisch mit dieser Kernregion Mitteleuropas eng verbunden waren, vom heutigen Sachsen bis Polen, von Thüringen bis in die Mark Brandenburg, vom Norden Deutschlands bis nach Tschechien.Die Beiträge sind das Ergebnis der 42. Jahrestagung des Arbeitskreises Oran­gerien in Deutschland e.¿V., die sich mit der historischen Kultivierung von Zitruspflanzen in diesem Bereich befasste und zugleich den Bogen zur Gegenwart und in die Zukunft unter den Bedingungen des Klimawandels schlug. Neben den historischen Forschungen zu einzelnen Orangerien bilden praxisbezogene Erfahrungsberichte von Fachgärtnern einen Schwerpunkt. Sie widmen sich neuen methodischen Ansätzen, um eine Kontinuität der Pflanzenkulturen vor dem Horizont der klimatischen Veränderungen zu ermöglichen.

  • von Anja Seliger
    40,00 €

    Chorgestühle werden im Allgemeinen mit Klosterkirchen und Stiftskirchen assoziiert. Die vorliegende Arbeit stellt die zahlreichen Chorgestühle in Pfarrkirchen der historischen Mark Brandenburg in den Fokus. Ausführlich erläutert die Autorin die kirchenhistorischen Voraussetzungen und die Nutzungsgeschichte der Gestühle im sakralen Alltag einer mittelalterlichen Pfarrkirche und stellt sie in Relation zu Stifts- und Klosterkirchen. Erstmals werden die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten an pfarrkirchlichen Chorgestühlen erläutert, die nicht nur Schnitzereien, sondern oft auch farbige Bemalungen trugen.Ein umfangreicher Katalogteil präsentiert einen Denkmalbestand, der bisher kaum Gegenstand der Forschung war. Die Zusammenstellung umfasst Objekte aus dem großen Gebiet der historischen Mark - von der Altmark bis in die Neumark (heute polnisch) - und weist auch zerstörte Ensembles nach. Anhand von umfangreichen Quellen- und Objektanalysen, Rekonstruktionsvorschlägen und Baualtersplänen wird die Geschichte der einzelnen Gestühle nachvollziehbar und macht diese Studie zu einem Nachschlagewerk sowohl für Denkmalpfleger als auch für Kirchengemeinden.

  • von Charlotte Hopf
    40,00 €

    Der 1905 nach Plänen des Architekten J. C. Raschdorff errichtete Berliner Dom verkörperte seinerzeit die Person seines Bauherrn Wilhelm II. in dessen drei Funktionen: Deutscher Kaiser, König von Preußen und Oberhaupt der evangelischen Kirche.Nach beträchtlichen Kriegszerstörungen im Zweiten Weltkrieg war der Erhalt des Berliner Domes lange umstritten. Erst 1975 begann sein Wiederaufbau - auf Wunsch der Regierung der DDR, doch finanziert von der westdeutschen EKD. Der sozialistische und atheistische Staat ließ mitten im Zentrum seiner Hauptstadt eine Großkirche wiedererrichten, die für das ungeliebte Erbe der Kaiserzeit stand. Die daraus resultierenden Kontroversen prägten den Planungsprozess und dessen Ergebnis auf vielfältige Weise.Charlotte Hopf war von 2011 bis 2016 Berliner Dombaumeisterin. Ihre Arbeit rekonstruiert erstmals lückenlos die Ideengeschichte des Wiederaufbaus. Neben dieser abstrakten Betrachtungsebene veranschaulicht sie anhand konkreter Ausführungsbeispiele die Konstruktions- und Bautechnikgeschichte. Zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotografien unterstützen dieses Anliegen. Im Ergebnis würdigt die Autorin den Berliner Dom als vielschichtiges Zeitzeugnis und als deutsch-deutsches Gemeinschaftswerk in der Berliner Mitte, welches sich aufgrund seiner Bedeutung, der besonderen Rahmenbedingungen und der erzielten Qualität deutlich von anderen Wiederaufbauprojekten unterscheidet.

  • von Gerd-Helge Vogel
    40,00 €

    Obwohl sie zu Lebzeiten zu den Spitzenkräften der sächsischen Kunst zählten, sind der Landschafts- und Theatermaler sowie Innendekorateur Johann Ludwig Giesel (1747-1814) und der Architekt und Gartenkünstler Johann August Giesel (1751-1822) weithin unbekannt geblieben. Dabei hinterließen die aus Dresden stammenden, oft gemeinschaftlich tätigen Geschwister von Warschau bis Paris, von Nordböhmen bis ins Zwickauer Muldenland deutliche Spuren. Doch da die Giesels in erster Linie für hochadelige Auftraggeber arbeiteten, deren Privatarchive längst verloren sind, und ein Großteil ihrer Bauten, Parks, Theaterprospekte, Raumdekorationen und Gemälde nicht mehr existieren, geriet ihre Kunst aus dem Fokus des allgemeinen Interesses. Immerhin entstanden unter der Leitung und auf Anregung der beiden Brüder mit der neuen Kirche für Wolkenburg, die Detlev Carl Graf von Einsiedel von 1794 bis 1804 für seine Gutsherrschaft errichten ließ, ein Pionierbau der klassizistischen Sakralarchitektur in Sachsen sowie mit der neogotischen Schlossbibliothek und dem eindrucksvollen Parkensemble ebenso beachtliche Ergebnisse auf dem Gebiet der Innenraum- und gärtnerischen Landschaftsgestaltung.Das 5. Internationale Wolkenburger Symposium zur Kunst hat nun erstmals die Aufmerksamkeit auf das Leben und Schaffen der zwei Künstler gelenkt. Im Tagungsband - der ersten ihnen gewidmeten Monografie überhaupt - werden neu aufgefundene Pläne und Entwürfe aus ihrem Schaffenskreis vorgestellt und ausführlich diskutiert, sodass trotz des weitgehenden OEuvre-Verlustes eine Rekonstruktion ihres Wirkens möglich ist.

  • von Dieter Hoffmann-Axthelm
    20,00 €

    Dynamische Gesellschaften brauchen das Baudenkmal, um sich ihrer Geschichte zu vergewissern, also auch einen staatlich garantierten Denkmalschutz. Ein Denkmalschutz aber, der seine Objekte nur grenzenlos sammelt und archiviert, überfordert die Gesellschaft, die ihn finanzieren soll. Nicht minder braucht es eine institutionalisierte Denkmalpflege - doch eine, die nach Gutdünken dekretiert, meistens nur verhindert und unverantwortbare Kosten verursacht, gräbt sich ihr eigenes Grab. Wenn Denkmalpflege eine Zukunft haben soll, muss sie sich demokratisieren und lernen, mit ihren Partnern - Kommunen, Architekten, Eigentümern - auf Augenhöhe zu verhandeln. Damit sie für die Lebendigen arbeitet und nicht für ein totes Archiv.

  • von Gerd-Helge Vogel
    30,00 €

    Louis Douzette (1834¿-¿1924) ist als »Mondscheinmaler« oder »Magier der Nacht« bekannt. Geboren in Tribsees (Pommern), wirkte er fast vierzig Jahre in Berlin und anschließend vierzig Jahre in Barth. Er gilt als der künstlerische Entdecker der Darß-Landschaft und lebte dann ab 1895 fest in der vorpommerschen Stadt, die ihn zum Ehrenbürger ernannte. Sein Schaffen reichte vom Ausgang des Biedermeiers bis hin zum Expressionismus. Es zeichnete sich durch romantische Reminiszenzen und realistische Ansätze aus, war später aber auch angeregt von den künstlerischen Strömungen der Zeit um 1900.Das umfangreiche OEuvre, das wohl mehr als 1700 Werke umfasst, ist trotz mehrerer Ausstellungen in weiten Teilen noch immer unerschlossen. Der hundertste Todestag des Künstlers sowie die Übergabe des Nachlasses an das Museum der Stadt Barth bieten den willkommenen Anlass, dem Maler nicht nur eine Jubiläumsausstellung zu widmen, sondern auch sein über den Erdball verstreutes Erbe so gut wie möglich zusammenzutragen und in einem vorläufigen Werkverzeichnis zu ordnen. Dieser Überblick ermöglicht die Würdigung und Neubewertung von Douzettes künstlerischer Vielseitigkeit.Ein zweiter Band des Werkverzeichnisses, der sich dem malerischen Schaffen widmen wird, ist für 2025 geplant.

  • von Lea Green
    25,90 €

    Dieses Kochbuch steckt voller kreativer, alltagstauglicher und köstlicher veganer Rezepte."Vegan with Love" ist das erste Kochbuch der veganen Profiköchin und Foodbloggerin Lea Green, die ihre Leser, Follower und Fans schon seit 2013 tausende Menschen Woche für Woche mit ihren kreativen Kochideen begeistert.Vegan with Love eignet sich für Kochanfänger und -profis gleichermaßen. Denn die überwiegend einfachen, aber raffinierten Rezepte, enthalten ausführliche Kochanleitungen und sind mit wunderbaren Fotos illustriert.Das Buch enthält 88 Rezepte für alle Tageszeiten und jede Gelegenheit - vom köstlichen Frühstück, über schnelle Snacks und ausgefallene Rohkost bis hin zu deftigen Eintöpfen, Burgern, Pizza, Pasta und natürlich verführerischen Kuchen und Desserts.Vegan with Love - das ist Kochen mit Liebe und Essen mit Geschmack.

  • von Lea Green
    29,90 €

    Das Kochbuch "Vegan kochen - Essen neu denken" entführt dich in die wunderbare Rezeptwelt der pflanzlichen Küche. Über 95 Genussrezepte zeigen, wie eine frische, natürliche und vegane Ernährung durch alle Jahreszeiten hindurch aussehen kann: Fantasievoll, alltagstauglich, leicht und bekömmlich.Lea Green, vegane Profiköchin und Foodbloggerin, zelebriert in diesem Buch die ganze Vielfalt naturbelassener, pflanzlicher Lebensmittel und verwandelt sie in jeder Jahreszeit mit Leichtigkeit in wunderbare Wohlfühlgerichte, die einzigartig in Aroma, Vielfalt und Geschmack sind. Außerdem zeigt die Autorin, die selbst seit 2012 vegan lebt, in einem ganzen Kapitel raffinierte Dressings, Saucen und Marinaden. Im Kochbuch findest du darüber hinaus Einzelkapitel zum Einlegen und Fermentieren, zum Ziehen von Keimlingen und Sprossen sowie frisch gepresster Slow Juices.Entdecke leckere Alltages-Rezepte für fluffige Pancakes, zarte Crêpes, bunte Bowls, herzhafte Waffeln, ausgefallene Pizzen, verführerische Pasta, bunte Pickles, deftige Bratlinge, aromatische Galettes und ausgefallene Sprossengerichte. Vegane Naschkatzen dürfen sich auf vanilligen Käsekuchen ebenso freuen wie auf zarte Schoko-Crêpes, weiße Mousse-au-Chocolat-Tartelettes, fruchtige Muffins oder süße Joghurtschnitten. Und im Winterkapitel gibt es vielfältige Rezeptideen für köstliche vegane Weihnachts- und Festtage zu entdecken.Tauche mit Lea in eine bunte Genusswelt ein, die Geschmack und Gesundheit als Lebensgefühl feiert. Denn für die vegane Profiköchin bedeutet "Essen neu denken", heute für das eigene Wohlbefinden von morgen zu kochen und im Einklang mit den Jahreszeiten.

  • von Anonymous
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Skulptur der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit analysiert das bahnbrechende Reichstagsverhüllungsprojekt von Christo und Jeanne-Claude im Sommer 1995 als künstlerisches Werk im öffentlichen Raum. Die Verhüllung des Reichstagsgebäudes symbolisiert den Übergang Deutschlands in eine einheitlich demokratische Ära und beeinflusst die Wahrnehmung von Millionen von Menschen. Die politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen werden durch die hohe Medienpräsenz und die breite Rezeption unterstrichen. Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die interpretatorischen Effekte von Verhüllungen seit Beginn der Kunstgeschichte zu untersuchen, insbesondere anhand des Fallbeispiels des Reichstagsprojekts, und den Zusammenhang mit dem Publikum zu beleuchten. Die Literaturgrundlage besteht aus kommerziellen und wissenschaftlichen Quellen, darunter Dokumentationen von Christo und Jeanne-Claude sowie kunsthistorische Sammelbände, die einen historischen Kontext bieten. Die Arbeit bietet eine biografische Darstellung der Künstler und analysiert die künstlerische Tradition der Ver- und Enthüllung sowie deren Nachhaltigkeit. Dabei wird auch die politische Bedeutung für Deutschland und das Gebäude selbst beleuchtet. Abschließend wird das Reichstagsprojekt in das Gesamtwerk von Christo und Jeanne-Claude eingeordnet.

  • 16% sparen
    von Cristina Berna
    43,00 - 67,00 €

  • von Florian Freistetter
    9,95 €

    Bakterien, Viren und Pilze unter dem Mikroskop: So kurzweilig, unterhaltsam und lehrreich hast du die Geschichte der Welt noch nie gelesen Sie sind überall, meist sind sie unsichtbar, und sie halten unsere Welt am Laufen - Bakterien, Viren, Algen und Pilze. Wie konnte ein unscheinbares Bakterium dem Christentum Fronleichnam bescheren? Warum ist ein Augentierchen der Hoffnungsträger der Raumfahrt? Und weshalb sollten Umweltschützer Fische mit Herpes-Viren infizieren? Florian Freistetter und Helmut Jungwirth zeigen uns die Welt, wie sie sich unter dem Mikroskop offenbart. In 100 informativen wie schrägen Kapiteln erklären sie den Kosmos der Mikrobiologie und erzählen eine Geschichte der Welt, wie es sie noch nicht gegeben hat.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.