Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kunst & Kultur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kunst & Kultur spannenden Büchern zum Thema 171.596.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Charles Tranberg
    44,00 €

    Marie Wilson was one of the best of the "dumb blondes" of the 1930s and 1940s, but what most people don't know is that she was a highly intelligent woman who painstakingly created her persona in movies, on radio, and on television.This book includes a complete log of the classic American television series episodes in which she appeared, My Friend Irma (1952-1953).". . . an enjoyable read and something that would be welcomed by casual fans of Wilson, and those who are interested in a serious study of radio comedy and vaudeville since Wilson was a regular in Ken Murray's blackout." ¿-Radiogram

  • von Hedley Wiley
    43,00 €

    In the enchanting realm of music, the Power of Words becomes a captivating force, weaving narratives that transcend time and resonate deeply within the human soul. Renowned author Hedley Wiley explores this profound connection in his insightful exploration titled "Power of Words in Music." Wiley delves into the transformative potential of lyrics, examining how the carefully chosen words within a melody possess the ability to evoke emotions, convey stories, and shape the listener's experience.Through Wiley's lens, we discover the nuanced artistry of musicians who skillfully wield words as instruments, crafting lyrics that serve as conduits for universal emotions and experiences. The author highlights the symbiotic relationship between words and melody, illustrating how a well-crafted lyric can elevate a musical composition from mere notes to a timeless masterpiece.Wiley's exploration extends beyond the creative process, delving into the impact of lyrical expression on listeners' lives. From inspiring social change to providing solace in times of adversity, the Power of Words in Music emerges as a force capable of fostering connection and understanding across diverse cultures and backgrounds."Hedley Wiley's exploration invites us to appreciate the profound influence of words within the tapestry of music, acknowledging their role as architects of emotion and architects of shared human experiences." In this illuminating journey, Wiley invites readers to immerse themselves in the harmonious marriage of language and melody, unlocking the transformative potential that lies within the lyrical landscapes of our favorite tunes.

  • von Edmond Rostand
    16,00 €

    Les Romanesques est une comédie en trois actes et en prose représentée pour la première fois sur la scène de la Comédie-Française le 21 mai 1894. C'est le premier succès théâtral d'Edmond Rostand.Dans cette comédie, Rostand met en scène un MUR, personnage muet . Ce mur sépare deux jardins, et deux jeunes amoureux, Percinet et Sylvette, dont les pères habitent des maisons voisines...

  • von Saul Bellow
    20,00 €

    Eine brillant erzählte Geschichte von zwei Städten, zwei Welten und zugleich eine Geschichte von Leben und Tod.In diesem Roman schildert Nobelpreisträger Saul Bellow die doppelte Krise im Leben eines Mannes. Albert Corde, ein ehemaliger Journalist, lehrt an einer Chicagoer Universität und ist zugleich Dekan für studentische Angelegenheiten. Mit seiner Frau Minna ist er nach Bukarest geflogen, wo ihre Mutter im Sterben liegt. Minna, die ihre Heimat früh verlassen hat, erfährt nach der Rückkehr die geballte Härte des kommunistischen Systems gegenüber der Renegatin. In diesen Tagen seelischer Anspannung, des Wartens und Trauerns im dezemberlich düsteren, von Verfall und Repression gezeichneten Bukarest lässt Chicago Corde nicht los. Er grübelt über den Verfall menschlichen Zusammenlebens, über Anarchie, Egoismus und Brutalität in einer sogenannten Vergnügungsgesellschaft, Themen, mit denen er sich in einer Artikelserie über Chicago vehement auseinandergesetzt hatte. Dies und sein Engagement in einem Prozess gegen zwei Schwarze, die des Mordes an einem weißen Studenten angeklagt sind, hat die Universität in Verlegenheit gebracht, ihn selbst heftiger Kritik ausgesetzt. In Bukarest wartet der Dekan auf den Urteilsspruch. Moralisch ist es für ihn ein Sieg, aber an der Universität muss er seinen Hut nehmen. Als er schließlich mit seiner trauernden Frau in die USA zurückkehrt, ist ihm klar, dass nichts mehr so sein wird wie zuvor. Aber Albert Corde ist auch bereit für einen Neubeginn.

  • von Alex Clayton
    44,00 - 121,00 €

    "What makes something funny? Some take this question to be effectively unanswerable, while others turn to comic theory. Funny How? offers a new approach, showing how humor can be analyzed without killing the joke. Alex Clayon writes that the brevity of a sketch or skit and its typical rejection of narrative development make it comedy concentrate, providing a rich field for exploring how humor works. Focusing on a dozen or so skits and scenes, Clayton shows precisely how sketch comedy appeals to the funny bone and engages our philosophical imagination. He posits that since humor is about persuading an audience to laugh, it can be understood as a form of rhetoric. Through vivid, highly readable analyses of individual sketches, Clayton argues that Aristotle's three forms of appeal-logos, the appeal to reason; ethos, the appeal to communality; and pathos, the appeal to emotion-can form the basis for illuminating the inner workings of humor. He draws on both popular and lesser-known examples from the United States, United Kingdom, and elsewhere, across film and television, from Monty Python's Flying Circus to Key and Peele, via Saturday Night Live, Airplane!, and Smack the Pony"--

  • von Tim Taxis
    29,99 €

  • von Shahin Najafi
    12,00 €

    »Shahin Najafi ist der wütende Barde der Trauer eines Volkes, das um seine Freiheit kämpft.« Omid Nouripour»Naghi« heißt der Rap-Song, der den iranischen Musiker und Dichter Shahin Najafi im Sommer 2012 auf dramatische Art und Weise weltberühmt gemacht hat. Dennoch wissen wir nicht viel über diesen jungen Künstler, der seit vielen Jahren unermüdlich und voller Leidenschaft gegen Repressionen, Gewalt und Frauenunterdrückung im Iran schreibt und singt.Mit »Wenn Gott schläft« ¿ einer Auswahl seiner wichtigsten Songtexte und Gedichte, erstmals übersetzt ins Deutsche, sowie autobiographischen Texten über seine Jugend im Iran und sein politisches Selbstverständnis ¿ kann man nun mehr erfahren: über Najafis Weg vom frommen Koranrezitator zum Rapper und Regimekritiker, über seine Auseinandersetzung mit der Religion und über sein Leben im deutschen Exil. Ergänzt durch ein informatives Vorwort und Erläuterungen des Grünen-Abgeordneten und Iran-Experten Omid Nouripour, gewährt dieses Buch einen tiefen Einblick in das Innere der heutigen iranischen Gesellschaft. Ein wichtiges Dokumenteines mutigen politischen Kampfes für Freiheit und Gerechtigkeit.

  • von Jurgen Becker
    12,00 €

    Der Bildungsnotstand hat ein Ende ¿ die Humorversity ist eröffnet!Als Hochschullehrer mit rheinischem Humor begeistert Jürgen Becker in der WDR-Fernsehsendung »Der dritte Bildungsweg«. Zusammen mit dem ewigen Studenten Martin Stankowski und dem Co-Autor der Sendung, Dietmar Jacobs, hat er dieses Buch verfasst ¿ und alle drei gehen mit dem gleichnamigen Programm auf Tour. Gemeinsam beleuchten sie zahlreiche Themen des Weltwissens, liefern neue Fakten und erklären Zusammenhänge, wo es bislang keine gab. Und zwar zu recht. Getreu dem Motto: Man muss nicht alles verstanden haben. Aber man muss alles erklären können!

  • von Dave Eggers
    16,00 €

    Der Klassiker von Maurice Sendak als herrlich anarchischer RomanBei den wilden Kerlen der hinreißende All-Age-Roman von Dave Eggers, entstand auf Wunsch von Maurice Sendak, dem Autor des Bilderbuch-Klassikers Wo die wilden Kerle wohnen. Eggers¿ Roman wurde von Spike Jonze fürs Kino verfilmt. Roman und Film wurden von der Kritik gefeiert und sind ein anhaltender Publikumserfolg. Der achtjährige Max, Sohn getrennter Eltern, frech, wild und sensibel zugleich, rennt nach einem Streit mit seiner Mutter von zu Hause fort und kommt nach langer Fahrt übers Meer zur Insel, wo die wilden Kerle wohnen: riesige, launenhafte Wesen, die ihn bald zu ihrem König machen. Ein phantastisches Abenteuer beginnt, das Max im Innersten verändert.

  • von Diedrich Diederichsen
    16,00 €

    Golden YearsDiedrich Diederichsen über Georg Büchner, Andy Warhol, Bob Dylan, Ovid, Rodney Graham, Richard Wagner, die RAF, Damien Hirst, Kenneth Anger, Frank Zappa, Thomas Pynchon, Charles Manson, 50 Cent, Hermes Phettberg, Vanessa Beecroft, Paolo Virno, René Pollesch, Jean-Francois Lyotard ¿Der Kunstboom hat eine Vorgeschichte. Aufbrechende Generationen, aufregende neue Lebensformen, Emanzipationsschübe von der Nachkriegszeit bis in die wilden 60er bilden das Reservoir an Hoffnungen, Gefühlen und Ekstasen, von denen noch heute die Kunstmarktblase zehrt. Doch was hat sich in dieser Zeit wirklich getan ¿ politisch, künstlerisch, in den Subkulturen und auf dem Markt? Wovon handelt der Hype um die Kunst in allen Medien denn wirklich? Ausstellungen sind Events, Bücher und Musik haben Marketing-Konzepte, Künstler müssen als Person erkennbar sein. Kein Mensch glaubt mehr an einen Underground oder eine Gegenkultur. Doch mit den Schatten dieser Begriffe handelt die Kunst. Ist das ein Verrat? Ein Niedergang? Oder gibt es auch Verbindungen und Versprechungen einer Welt jenseits des Marktes? Selbstverwirklichung, Flexibilität, flache Hierarchien, unvorhersehbare Lebensläufe ¿ jedes dieser Stichworte klingt nach der Erfüllung linker Forderungen, sie sind aber auch grimmige Realität unausweichlicher neoliberaler Zwänge, diagnostiziert Diedrich Diederichsen. In seinem neuen Buch nimmt er uns mit auf eine wahrhafte Tour de Force durch die letzten Jahrzehnte Gegenwartskunst und Popkultur. Es schließt an seine Bücher Freiheit macht arm, Politische Korrekturen und_ Der lange Weg nach_ Mitte an.

  • von Norbert Scherbaum
    59,99 €

  • von Mafia Library
    34,00 €

    Do you want to find out which family served as inspiration for the acclaimed TV show The Sopranos?If you want to uncover the secrets of one of the most notorious criminal organizations in American history, then you need to read this book.Within these pages is a riveting and in-depth exploration of the shadowy history of the DeCavalcante family, from their origins to their ultimate downfall.Inside The DeCavalcante Mafia Crime Family, discover:The origins of the DeCavalcante family and how they established themselves as a major player in the New Jersey underworld.How the DeCavalcante family influenced The Sopranos's characters and storylines, along with the similarities between the real-life Sopranos and the fictional characters portrayed in the show.The violent and ruthless tactics used by the DeCavalcante family to maintain their power and influence.The family's connections to other major Mafia organizations, including the Gambino and Lucchese families.The numerous law enforcement efforts to bring the family to justice, including the landmark Operation Heat case.The impact the DeCavalcante family had on organized crime in New Jersey and beyond.Whether you are a true-crime enthusiast or interested in the history of organized crime, this book is one that you don't want to miss out on.From illegal gambling to drug trafficking and extortion, The DeCavalcante Mafia Crime Family reveals the truth of this family's involvement in some of the most heinous crimes in New Jersey history.

  • 15% sparen
    von T. Akilan
    34,00 €

    Este livro aprofunda os componentes intrincados das artes comerciais - linhas, traços, forma, composição e luz - cruciais para comunicar a identidade e as emoções da marca. Explora a evolução da representação da figura humana na arte dos novos media, das técnicas tradicionais às digitais. A narrativa revela a essência da sobrevivência e da comunicação através do percurso da gravura, realçando o seu papel na divulgação de ideias ao longo da história. Desde os stencils manuais pré-históricos até às impressões digitais contemporâneas, as gravuras surgem como embaixadoras globais da estética cultural, promovendo a evolução colectiva. O mural de Benode Behari Mukherjee, "Paisagem de Birbhum", exemplifica a qualidade imersiva da arte, exigindo o envolvimento e a exploração do espetador. O capítulo também revela as obras transformadoras de Joseph Beuys e Santiago Sierra, desafiando as normas sociais através da "Escultura Social", apresentando uma nova era em que a arte influencia todos os aspectos da vida. A criação de mitos de Beuys e a crítica de Sierra redefinem coletivamente o papel da arte, incitando os leitores a refletir sobre as normas sociais através da lente da criatividade.

  • 15% sparen
    von T. Akilan
    34,00 €

    Cet ouvrage se penche sur les composantes complexes des arts commerciaux - lignes, traits, formes, composition et lumière - qui sont essentielles pour communiquer l'identité et les émotions d'une marque. Il explore l'évolution de la représentation de la figure humaine dans l'art des nouveaux médias, des techniques traditionnelles aux techniques numériques. La narration dévoile l'essence de la survie et de la communication à travers le parcours de la gravure, en soulignant son rôle dans la diffusion des idées à travers l'histoire. Des pochoirs préhistoriques aux impressions numériques contemporaines, les estampes apparaissent comme des ambassadeurs mondiaux de l'esthétique culturelle, favorisant l'évolution collective. La peinture murale de Benode Behari Mukherjee, "Birbhum Landscape", illustre la qualité immersive de l'art, qui exige l'engagement et l'exploration du spectateur. Ce chapitre présente également les ¿uvres transformatrices de Joseph Beuys et de Santiago Sierra, qui remettent en question les normes sociales par le biais de la "sculpture sociale", présentant une nouvelle ère où l'art influence tous les aspects de la vie. La création de mythes de Beuys et la critique de Sierra redéfinissent collectivement le rôle de l'art, incitant les lecteurs à réfléchir aux normes sociétales à travers le prisme de la créativité.

  • 15% sparen
    von T. Akilan
    34,00 €

    Jeta kniga poswqschena slozhnym komponentam kommercheskogo iskusstwa - liniqm, shtriham, forme, kompozicii i swetu, - kotorye imeüt reshaüschee znachenie dlq peredachi indiwidual'nosti i ämocij brenda. Ona issleduet äwolüciü izobrazheniq chelowecheskoj figury w nowom mediaiskusstwe, ot tradicionnyh do cifrowyh tehnik. Powestwowanie raskrywaet sut' wyzhiwaniq i kommunikacii cherez put' grawüry, podcherkiwaq ee rol' w rasprostranenii idej na protqzhenii wsej istorii. Ot doistoricheskih ruchnyh trafaretow do sowremennyh cifrowyh otpechatkow, grawüry stanowqtsq global'nymi poslannikami kul'turnoj ästetiki, sposobstwuq kollektiwnoj äwolücii. Freska Benode Behari Mukerdzhi "Pejzazh Birbhuma" sluzhit primerom immersiwnogo kachestwa iskusstwa, trebuüschego ot zritelq wowlecheniq i issledowaniq. V glawe takzhe raskrywaütsq preobrazuüschie raboty Jozefa Bojsa i Sant'qgo S'erry, brosaüschie wyzow social'nym normam cherez "Social'nuü skul'pturu", predstawlqüschuü nowuü äpohu, kogda iskusstwo wliqet na wse aspekty zhizni. Mifotworchestwo Bojsa i kritika S'erry w sowokupnosti pereosmysliwaüt rol' iskusstwa, prizywaq chitatelej zadumat'sq nad obschestwennymi normami cherez prizmu tworchestwa.

  • von Wolfgang Brockers
    13,99 €

    Wie viele Fans weltweit haben sich die beiden Autoren ihre in den frühen 60er Jahren entstandene Begeisterung für die Beatles bis heute bewahrt. In der vorliegenden Arbeit schildern sie, wie dies ihr Leben beeinflusst und geprägt hat. Im ersten Teil wird geschildert, wie die Musik der Fab Four zu einem lebensbegleitenden Faktor von der Jugend bis zum Rentnerdasein wurde. Im zweiten Teil wird in vielen Episoden nacherzählt, welche Hindernisse ein junger Fan in der niederrheinischen Provinz der frühen 60er Jahre überwinden musste, um die Musik seiner Idole hören und sich als Beatles-Fan bekennen zu können. Durch die Einbeziehung des damaligen sozialen Milieus inkl. des niederrheinischen Dialekts erhält dies einen besonderen Reiz. Den dritten Teil bilden drei sachliche Detailstudien zu speziellen Themen der späten Beatles-Historie, die auch für eingefleischte Fans noch neue Erkenntnisse bereit halten.

  • von Rodrigo Fernandez
    39,90 €

    Ganzheitlicher Musikunterricht in der Grundschule verlangt der Lehrperson einiges ab. Auch wenn Lehrerfahrung und Anregungen aus Workshops vorhanden sind: das Zusammenführen von beidem in einem funktionierenden Konzept ist keine leichte Aufgabe. Und wie viel schwerer ist es, einen guten Musikunterricht anzubieten, wenn man fachfremd unterrichten muss. Rodrigo Fernandez versteht es, hier Hilfestellungen zu geben und einen roten Faden in die vielfältigen Anforderungen eines zeitgemäßen Musikunterrichts zu bringen.Neben der Begeisterung für die Musik und die Entdeckung der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten spielen für alle Lehrenden die Förderung der sozialen Kompetenzen, Teamarbeit und Kreativität zusätzliche Rollen im Musikunterricht.Das Erreichen der musikalischen Lernziele darf bei all dem nicht aus dem Blick verloren werden.Dieses Buch hilft Ihnen bei der Konzeption eines Musikunterrichts durch .... klare Verlaufsstrukturen. eine komplette Einheit auf einen Blick. eine mögliche 1:1-Umsetzung für unerfahrene Kolleginnen und Kollegen. einen flexiblen Einsatz der Einheiten nach dem Können und den Vorerfahrungen der Kinder. ein multimediales Angebot an Audio- und Videodateien mittels QR-Codes... und vieles mehr.Ein Novum in diesem Buch ist die visuell-grafische Gestaltung der Unterrichtseinheiten, die sofort einen guten Überblick verschafft und den Zugang erleichtert.Man bekommt einen räumlich-plastischen Eindruck der Lehrsituation und kann "direkt loslegen"! Zudem bietet das Buch viele "Crossover"-Möglichkeiten durch fächerübergreifende musikalische Ideen, die an Inhalte des Deutsch-, Englisch-, Kunst- und Mathematik-Unterrichts anknüpfen.

  • von Clemens Morgenthaler
    34,80 €

  • von Frank Schafer
    16,99 €

    Dies ist keine Musikhistorie im herkömmlichen Sinne. In kleinen unterhaltsamen und witzigen Geschichten, Variationen, Glossen, Mini-Essays und kritischen Exkursen beschwört das Buch die Faszination dieser Musikrichtung, die ja zugleich viel mehr ist: eine Lebenseinstellung und Weltanschauung nämlich. Nach dem großen Erfolg des ersten Buches erzählt der Autor nun in 33 Bonustracks neue komische, tragische und tragikomische Geschichten von fast vergessenen Helden (Demon, Badlands etc.), von der sprichwörtlichen Gastfreundschaft der Metalheads, vom Metal im Nahen Osten, von Jerry Cotton, der auch nicht mehr um Heavy Metal herumkommt, und Gary Moore, der im Tod dann doch wieder ein echter Metaller war, von Metal-Dorfdiscos, den einschlägigen Musikvideos, von Anthrax als Modepionieren, vom Doping in der Szene und vielem mehr. Das erste und einzige Lemmy-Lexikon beschließt dieses um ein Drittel erweiterte Standardwerk.

  • von J. L. Breitling
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kunstpädagogik), Veranstaltung: Recycling als Kulturprinzip. Künstlerische Formen von Aneignung und Wiederverwertung., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Begriffes ¿Künstler¿ hat sich seit der Antike erheblich gewandelt. Über Jahrhunderte galten bildende Künstler wie Maler und Bildhauer als reine Handwerker und Originalität war keineswegs gefragt. Erst in der Renaissance fanden die ersten Schritte hin zu unserem heutigen Verständnis des (bildenden) Künstlers als Intellektuellem und aus sich selbst heraus Kreativem statt. Das infolgedessen entstandene Bild vom Künstler-Genie hat in den letzten 200 Jahren vielfältige Formen angenommen und wiederum Wandlungen durchlaufen. Die vorliegende Hausarbeit gibt einen Überblick über diesen ideen- und kunstgeschichtlichen Wandel. Dabei fließen zeitgeschichtliche und philosophische Sichtweisen ein, die den Wandel geprägt haben und es wird außerdem auf die Wandlung der Selbstwahrnehmung des Künstlers eingegangen. Nach heutigem Verständnis ist es selbstverständlich nicht korrekt, ausschließlich die maskuline Form des Nomens im Titel - "Was ist ein Künstler?" - zu verwenden. Der Titel war allerdings so vorgegeben und auch die Literatur, die ich vorwiegend herangezogen habe, benutzt ausschließlich die maskuline Form. Das mag darauf zurückzuführen sein, dass sie zu einer Zeit verfasst wurde, in der man diese Sensibilität für geschlechtergerechte Sprache nicht hatte. Allerdings ist das Wort in seiner maskulinen Form hier nicht ganz falsch, denn tatsächlich war rein historisch gesehen die Kunst und natürlich auch das Handwerk oder Kunsthandwerk in der westlichen Welt für mehr als 2000 Jahre die Domäne des Mannes ¿ des weißen Mannes, um genau zu sein. Zumindest scheint das so, wenn man die Literatur durchforstet. Sicherlich gab es schon immer auch Frauen, die künstlerisch tätig waren, aber bis in die 1970er Jahre war die Kunstgeschichte hauptsächlich männlich ¿ so schien es.

  • von Nicole Graulich
    39,90 €

    Eine aktuelle Lehrkräftebildung in den Naturwissenschaften muss sich den globalen Herausforderungen stellen, um die angehenden Lehrkräfte der Biologie, Chemie und Physik auch dazu zu befähigen, ihre zukünftigen Schülerinnen und Schüler auf die Probleme von morgen vorzubereiten. Bildung für nachhaltige Entwicklung, 21st century skills und der Umgang mit Unsicherheit und Ambiguität sind die Themen eines entsprechenden naturwissenschaftlichen Unterrichts. Neue Lehr-Lern-Formate, Technologien und Methoden werden dazu bereits an einzelnen Hochschulstandorten entwickelt, um diese Themen im Unterricht adressieren zu können. Dieses Buch gibt einen praxisbezogenen Einblick in zukunftsweisende Themen der Lehrkräftebildung in den Naturwissenschaften. Dazu präsentieren Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum neue Seminarkonzepte für die Lehre an Hochschulen sowie digitale Tools und deren innovativen Einsatz. Eingeleitet wird der Band von Essays, die die zukünftigen Herausforderungen in der Lehrkräftebildung darstellen. Onlinematerial zu den Beiträgen steht zur Verfügung, das zur Weiternutzung einlädt und die Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung in den Naturwissenschaften insgesamt fördern soll.

  • von Hannah Lena Dechert
    89,00 €

    Bei Matrixorganisationen übernehmen Matrixmanager die Steuerung der operativen, von rechtlichen Strukturen losgelösten Geschäftsbereiche und erteilen Weisungen an die dort integrierten Arbeitnehmer. Die Dissertation widmet sich schwerpunktmäßig diesem arbeitsrechtlichen Weisungsrecht und zeigt auf, wie und innerhalb welcher Grenzen es durch einen Matrixmanager ausgeübt werden kann. Zudem werden betriebsverfassungsrechtliche Aspekte beleuchtet und die Rechte und Pflichten der durch einen Matrixmanager geleiteten Arbeitnehmer untersucht. Weiterhin beschäftigt sich die Arbeit auch mit der Frage, ob die Gesellschafterversammlung einer GmbH im faktischen Konzern das gesellschaftsrechtliche Weisungsrecht auf einen Matrixmanager delegieren kann.

  • von Martin Henssler
    190,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.