Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Ulrich Brinkmann
    28,00 €

    Das süditalienische Matera hat sich aufgrund seiner Höhlensiedlungen zu einem vielbesuchten Reiseziel entwickelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg dagegen galt die Stadt wegen der seinerzeit unwürdigen Lebensbedingungen in diesen Sassi als »Schande Italiens«, weit entfernt von den Neuerungen, die andere Teile des Landes längst in die Moderne geführt hatten. Der Turiner Schriftsteller Carlo Levi hat die damalige Wirklichkeit in seinem Roman "Christus kam nur bis Eboli" (1946) literarisch verewigt.In den Fünfziger- bis Achtzigerjahren erfolgte in Matera und Umgebung eine staatlich organisierte und finanzierte »Modernisierung von oben«. Sie hat Spuren hinterlassen, die die Provinz bis heute prägen. Zeitgenössische Ansichtskarten dokumentieren die Ankunft der Moderne. Die Bilder von Kolonistendörfern und Trabantensiedlungen, von Staudämmen und Schnellstraßen werfen Fragen auf, die auch unsere Gegenwart berühren: Wie nachhaltig sind staatliche Modernisierungsprogramme? Wie weit verbinden sie sich mit historischen Entwicklungslinien? Und kann es gelingen, sie als Weiterentwicklung einer Kulturlandschaft zu verstehen?

  • von Éric Forey
    34,90 €

    Steigern Sie Ihre fotografische Kreativität mit Bilderserien Für Ihre Entwicklung als Fotograf*in brauchen Sie Projekte Serielle Fotografie schärft den Blick und das konzeptionelle Denken Bilderserien können überall entstehen! Wie keine andere fotografische Praxis kann Ihnen das Fotografieren von Serien helfen, Ihren fotografischen Blick und das flüssige Arbeiten mit Ihrer Kamera zu trainieren. Sie lernen ein selbst gewähltes Thema fotografisch zu verfolgen und entwickeln mit der Zeit eine eigene Sicht und Herangehensweise - Ihren ganz persönlichen Stil. Stadt- und Architekturfotograf Eric Forey (»Städte fotografieren«) zeigt in diesem Buch, wie Sie Themen für Serien finden und fotografisch umsetzen - ob Farben oder Zahlen, ob konkret oder abstrakt, ob unter Einhaltung bestimmter Perspektiven oder selbstauferlegter Beschränkungen, die Ihre Kreativität befeuern. Sie lernen, einfache und komplexe Serien zu fotografieren und durch die richtige Auswahl und Nachbearbeitung Ihrer Bilder zu verfeinern. Dieses Buch zur seriellen Fotografie schließt mit fünf Projekten des Autors, in denen er die Umsetzung des Beschriebenen zeigt - ob anhand eines selbst gesetzten Themas oder so vermeintlich uninspirierter Orte wie Hotelzimmern oder Kleinstädten.

  • von Alexander Ahrenhold
    39,90 €

    Faszinierende Verhaltensweisen, schillernde Gefiederzeichnungen, aufwendige Jagdmanöver - Vögel sind ein spannendes, vielseitiges, aber auch besonders forderndes Fotomotiv. Stellen Sie sich der Herausforderung, wachsen Sie an zahlreichen Workshops mit steigendem Schwierigkeitsgrad und erweitern Sie ganz nebenbei Ihr Artenwissen. In dieser Fotoschule von Alexander Ahrenhold, Eike Mross und Hans-Peter Schaub finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Technik, Bildgestaltung und Motive, um Ihr Ziel zu erreichen: Vogelbilder zu machen, die begeistern.Aus dem Inhalt:Eulen, Greifvögel, Singvögel und Co.Aufnahmetechnik und MotivideenVögel im besten LichtFundiertes ArtenwissenTarnzelt und SchwimmversteckBilder individuell gestaltenAufnahmen im FlugFotografieren mit LichtschrankeArten- und UmweltschutzOrte für die VogelfotografieTipps für Ihre Ausrüstung

  • von Angelika Jung-Huttl
    49,90 €

    Schönheit und Vergänglichkeit: unsere Alpen im Klimawandel - ein außergewöhnlicher Bildband.Etwa 4400 Gletscher gibt es in den Alpen. Noch - denn aufgrund der Erderwärmung verschwindet das scheinbar "ewige Eis". Bis zum Ende unseres Jahrhunderts sollen laut Prognosen sogar vom größten Alpengletscher, dem Aletschgletscher in der Schweiz, nur noch wenige Eisfelder übrig sein. Steile Eisbrüche, spaltenreiche Gletscherzungen, Gletschertore, aus denen glitzernde Schmelzwasserbäche quellen, vom tauenden Permafrost zerrissene Gipfel und gigantische Moränenzüge - mit atemberaubenden Bildern visualisiert Bernhard Edmaier, wie der Klimawandel die Alpen verändert. Die 200 außergewöhnlichen Aufnahmen zeigen, welche Formenvielfalt dabei verloren geht, aber zugleich auch, was neu entsteht: farbige Seenlandschaften, vom Eis geschliffene Felsen oder wüstenhafte Schutthänge, von denen die Vegetation allmählich wieder Besitz ergreift. Die Autoren:Angelika Jung-Hüttl ist Wissenschaftspublizistin und Geologin. In knappen, präzisen Texten erklärt sie die Prozesse, die zu dem Landschaftswandel führen. In einem bebilderten Info-Teil beschreibt sie anschaulich das Entstehen und Vergehen von Gletschern und Permafrost, den Wechsel von Warm- und Kaltzeiten in den vergangenen Jahrtausenden sowie die Auswirkungen des Gletscherschwundes auf die Menschen.Bernhard Edmaier ist Fotograf und Geologe. Mit seinen abstrakt anmutenden Luftbildern, die hochkarätige Fotografie und Wissenschaft vereinen, hat er international Aufsehen erregt. Der im Rother Bergverlag erschienene Bildband »Kunstwerk Alpen« war ein großer Erfolg. Auch in diesem neuen Bildband setzt sich Edmaier auf besondere Weise mit den Kräften der Natur, welche unseren Planeten formen, auseinander. Nach dem großen Erfolg des Bildbandes Kunstwerk Alpen jetzt der neue Bildband des renommierten Fotografen Bernhard EdmaierEinzigartige Luftaufnahmen und außergewöhnliche Fotografien - ein Bildband nicht nur für BergliebhaberBilder von Landschaften, wie es sie in einigen Jahren nicht mehr geben wird

  • von Edwin Brod
    17,50 €

    ITALIA 1953 Ein Reisebericht in Worten und Bildern von Edwin Brod. Aus einer Zeit, als Auslandsreisen noch etwas ganz Besonderes waren.

  • von Tabea Nau
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2,3, Technische Universität Darmstadt (Mode und Ästhetik), Veranstaltung: Körperinszenierung und Ästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit setzt sich die Autorin mit Fotografien der Serie "Untitled Film Stills" von Cindy Sherman auseinander. Cindy Sherman spielt in ihren Arbeiten durch Maskerade mit Identität(-en). Denn sie spielt auf jeder ihrer Fotografien eine andere Rolle, indem sie auf jedem der 69 Bilder eine andere Frau darstellt. Sie sehen sich manchmal vielleicht ähnlich, aber es kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, dass es sich um ein und dieselbe Frau handelt.Das ist für die Autorin das Faszinierende an Cindy Sherman. Sie schafft es, ihren Körper so zu inszenieren, dass sie auf jedem ihrer Bilder anders aussieht, obwohl sie sich doch jedes Mal selbst fotografiert. Dadurch stellt sich die Frage, inwiefern Cindy Sherman in den "Untitled Film Stills" mit Maskeraden spielt, um sich zu inszenieren, ist ihr Körper doch in jeder Fotografie selbst zu sehen. Dieser Frage versucht die Autorin nachzugehen.Dazu erläutert sie zunächst Begriffe, die in diesem Kontext eine wichtige Rolle spielen. Danach befasst sie sich mit den "Untitled Film Stills" im Allgemeinen und versucht, eine Antwort auf ihre Fragestellung zu finden, indem sie drei ausgewählte Bilder beschreibt und analysiert.Bevor sie zum eigentlichen Teil dieser Hausarbeit gelangt, erachtet sie es für wichtig, zwei Begriffe, die im Laufe dieser Arbeit häufiger zu lesen sein werden, zu erläutern. Zum einen ist es der Begriff Maskerade, der im Zusammenhang mit Körperinszenierung und (Geschlechts-)Identität oftmals fallen wird. Zum anderen möchte ich den aus dem Englisch stammenden Begriff Film Still erklären, um dann auf die "Untitled Film Stills" von Cindy Sherman eingehen zu können.

  • von Aline Neis
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Bildermenschen/ Menschenbilder: Dokumentarische und künstlerische Annäherungen an die Bestimmung des eigenen Wesens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Werken der inszenierenden Fotografie Jeff Walls. Dabei wird dem Verhältnis von Wirklichkeit und Illusion in Walls Arbeit besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Im Zuge der Arbeit soll zum einen auf die entstehungstechnischen Hintergründe von Walls Arbeit eingegangen werden, um deren Bezug und Relevanz für die Vermittlung und Aufdeckung eines tieferen Symbolismus in den Aufnahmen scheinbar trivialer Alltagsszenen aufzuzeigen. Zum anderen soll ebenfalls die Rolle des Rezipienten für Walls Spiel mit dessen Wahrnehmung dargestellt werden.Im Fokus der Arbeit steht dabei, mit welchen Mitteln es Wall in seinen fotografischen Arbeiten gelingt, die Grundstrukturen menschlicher Gesellschaft und deren archetypische Verhaltensmuster darzustellen und nicht zuletzt Kritik an diesen zu üben. Daher muss im Zuge dieser Arbeit auf eine Darstellung Walls früherer konzeptueller und fotojournalistischer Werke verzichtet werden, da es sich bei diesen nicht um Inszenierungen handelt und sie somit für die Beantwortung der Fragestellung nicht relevant sind.

  • von Grazia Walker
    27,00 €

    The book is for the beach walker who wonders about where sand comes from, how shells are formed, and what happened to them along the way. He would be able to find the life story of some broken shell: how did they died? Did they spend time buried in the mud?

  • von Michaela Pfundner
    38,90 €

    Den Umschlag dieses Buches ziert eines der bekanntesten Fotos von Ludwig Angerer aus dem Jahr 1862. Es zeigt Kaiser Franz Joseph I. (Zweiter von rechts) mit seinen Brüdern Karl Ludwig, Ludwig Viktor und Ferdinand Maximilian (von links nach rechts).Ludwig Angerer (1827-1879) war der erste Wiener Fotograf, dem von Kaiser Franz Joseph der Titel "Hofphotograph" verliehen wurde. Er begann 1854 als Fotograf auf dem Balkan und eröffnete 1858 sein erstes Atelier in der Wiener Theresianumgasse. Von Ludwig Angerer stammen auch die erste bekannte fotografische Aufnahme des österreichischen Kaisers Franz Joseph sowie das einzig überlieferte Foto, für das das österreichische Kaiserpaar gemeinsam vor die Kamera getreten ist.Ludwig Angerer hat ikonische Aufnahmen von Kaiserin Elisabeth und eine sehr umfangreiche fotografische Dokumentation des österreichischen Adels und der Wiener Gesellschaft der 1860er-Jahre hinterlassen. Zu seinem besonderen Markenzeichen wurden die Gruppenbilder. Damals galt sein Atelier als das angesagteste und vornehmste in Wien und wurde von Österreichs Adel, Gesellschaft, Kultur und auch ausländischen Herrschern besucht. Nach seinem frühen Tod wurde es von seinem Bruder Viktor Angerer erfolgreich weitergeführt.Michaela Pfundner hat den sehr großen Bestand der Aufnahmen Angerers, der im Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek aufbewahrt wird, mit zahlreichen weiteren aus anderen Archiven und Sammlungen zu einer großartigen ersten Publikation über das Schaffen dieses bedeutenden österreichischen Fotografen vereint.

  •  
    22,00 €

    Afghans revere poetry, particularly the high literary forms that derive from Persian or Arabic. But the poem above is a folk couplet-a landay, an ancient oral and anonymous form created by and for mostly illiterate people: the more than 20 million Pashtun women who span the border between Afghanistan and Pakistan. War, separation, homeland, love-these are the subjects of landays, which are brutal and spare, can be remixed like rap, and are powerful in that they make no attempts to be literary. From Facebook to drone strikes to the songs of the ancient caravans that first brought these poems to Afghanistan thousands of years ago, landays reflect contemporary Pashtun life and the impact of three decades of war. With the U.S. withdrawal in 2014 looming, these are the voices of protest most at risk of being lost when the Americans leave.After learning the story of a teenage girl who was forbidden to write poems and set herself on fire in protest, the poet Eliza Griswold and the photographer Seamus Murphy journeyed to Afghanistan to learn about these women and to collect their landays. The poems gathered in I Am the Beggar of the World express a collective rage, a lament, a filthy joke, a love of homeland, an aching longing, a call to arms, all of which belie any facile image of a Pashtun woman as nothing but a mute ghost beneath a blue burqa.

  • von Martina C. Hammond Bund
    37,50 €

    Es war einmal ein Planet, den nannten wir den blauen Planten, unsere Erde. Soweit wir wissen, gibt es nur eine Erde. Die Erde ist Heimat für alle Lebewesen, weil hier alle ganz besonderes Klima herrscht. Die Grundlagen unserer Existenz werden hier aus einer anderen Perspektive angeschaut und es braucht einen zweiten Blick, um die Verbindung zwischen Wort und Bild zu verinnerlichen. Mutige Themen sind kein Tabu, wenn wir uns denn trauen, nicht mehr wegzusehen. Mal verzaubernd, mal direkt, wirken die privaten Fotoaufnahmen von der Westküste Australiens, der Baleareninsel Menorca, Berlin, dem Hohen Fläming, diversen Tieren und Pflanzen. Die treffenden Texte der Autorin Martina C. Hammond Bund wirken nach und geben Zündstoff für Diskussionen. Carpe Diem - Essenzen - ist ein Fotobuch für alle Kinder dieser Erde, die Großen, und die es einmal werden wollen.

  • von Iain McIntyre
    49,99 €

  • von David Busch
    110,00 €

    You don't want good pictures from your new Nikon D750-you demand outstanding photos. Afterall, the revamped D750 is the most advanced camera in the $2,300 price range that Nikon has everintroduced. It boasts 24 megapixels of resolution, blazing-fast automatic focus, and professionallevelvideo capabilities. But your gateway to pixel proficiency is dragged down by the fat but confusingbook included in the box as a manual.You know everything you need to know is in there, somewhere, but you don't know where to start.In addition, the camera manual doesn't offer much information on photography or digital photography.Nor are you interested in spending hours or days studying a comprehensive book on digitalSLR photography that doesn't necessarily apply directly to your D750.What you need is a guide that explains the purpose and function of the D750's basic controls, howyou should use them, and why. Ideally, there should be information about file formats, resolution,aperture/priority exposure, and special autofocus modes, but you'd prefer to read about those topicsonly after you've had the chance to go out and take a few hundred great pictures with your newcamera. Why isn't there a book that summarizes the most important information in its first two orthree chapters, with lots of illustrations showing what your results will look like when you use thissetting or that? This is that book.

  • von Debra Bardowicks
    25,00 €

    Hund und Mensch - ein unschlagbares TeamIm Verlauf der Geschichte entwickelten sich Hunde und Menschen gemeinsam und lernten, miteinander zu kommunizieren. Heute hat der Mensch zum Hund eine tiefere emotionale Beziehung entwickelt als zu irgendeinem anderen Tier. Diese Verbindung hat Tierfotografin Debra Bardowicks auf ihren Reisen weltweit und über alle Kulturen erfahren und festgehalten. Von Costa Rica über Island bis nach Thailand erleben wir, wie Mensch und Hund als perfektes Team zusammenfinden. Sowohl über persönliche und bewegende Geschichten, als auch über einzigartige und faszinierende Bilder. Mit Hintergrundinformationen zur Historie von Mensch und Hund sowie zu den jeweiligen Geschichten von Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin Katharina Jakob, deren Fachgebiete vor allem die Forschung zur tierischen Intelligenz und die Mensch-Tier-Beziehung sind. Spannende Geschichten über Menschen und ihre Hunde auf der ganze Welt Mit wissenschaftlichen Hintergründen zur Geschichte von Mensch und Hund Mit einzigartigen Bildern der bekannten Tierfotografin Debra Bardowicks

  •  
    44,00 €

    Yasser Alwan photographed in and around Cairo, recording encounters with people in the streets, at the racetrack, in cafes, and in places of work-tanneries, quarries, bookshops, or potteries. His portraits of workers living in conditions of unimaginable poverty and political dispossession are remarkable for their refusal of the clichés of social documentary and photojournalism. They show people between anger, pride, and perseverance, yet convey a sense of trust toward the photographer. Complementary to his intimate images of friends and family form a collective portrait of the middle class seen in the relaxed informalities of daily life. This collection of Alwan's photographs offers an unprecedented and unique picture of Egyptian society, introducing an outstanding body of work in contemporary photography from the Arab world.YASSER ALWAN (*1964, Lagos - 2022, Cairo) was born in Nigeria to Iraqi parents. He studied and worked in Lebanon, Iraq, the United States, Sudan, and Jordan before moving to Egypt in 1993. He taught photography at various institutions, including the German University in Cairo. His photographs have been exhibited internationally.

  • von Allen Plone
    42,00 €

  • 19% sparen
    von Ariella Azoulay
    61,00 €

    A new, revolutionary history of photography from a stellar team of writers and thinkers that challenges all existing narratives by focusing on the complex collaborations between photographer and subject. Led by five of the great thinkers and practitioners in photography, and including texts by over 100 writers, critics and academics, this groundbreaking publication presents a potential history of photography explored through the lens of collaboration, challenging the dominant narratives around photographic history and authorship. With more than 1,000 photographs, it breaks apart photography's 'single creator' tradition by bringing to light tangible traces of collaboration - the various relationships, exchanges and interactions that occur between all participants in the making of any photograph. This collaboration takes different forms, including coercion and cooperation, friendship and exploitation, and expresses shared interests as well as competition, rivalry or antagonistic partnership. The conditions of collaboration are explored through 100 photography 'projects', divided into eight thematic chapters including 'The Photographed Subject', 'The Author' and 'Potentializing Violence'. The result of years of research, Collaboration addresses key issues of gender, race and societal hierarchies and divisions and their role in forging identity and conformity. The photographs from each project are presented non-hierarchically alongside quotes, testimonies, and short texts by guest contributors. These networks of texts and images offer perspectives on a vast array of photographic themes, from Araki's portraits of women to archival files from the Spanish Civil War. Each chapter is introduced by the editors, who provide the keys to understanding and decoding the complex politics of seeing.

  • 18% sparen
    von Amy Sall
    47,00 €

    An accessible and popular introduction to African photography and cinema from the mid-20th century to the present day. The African Gaze is a comprehensive exploration of postcolonial and contemporary photography and cinema from Africa. Drawing from archival imagery and documents, interviews with the photographers and filmmakers (in some cases family members/close associates if the artist is deceased), and contributions from writers, scholars and curators, it maps a complete introduction to African moving and still imagery. This is a hugely important and timely publication ¿ engagement with Black and African histories is stronger than ever before (and long overdue). The major names of African photography, such as Malick Sidibé, Sanlé Sory and Seydou Keïta, have become highly collectible in the art market, while African cinema, pioneered by Ousmane Sembene in 1960s Senegal, is now recognized for its creative innovation and storytelling. For anyone drawn to African photography and film, this book will provide an exciting and accessible overview.

  • von Peter Borchert
    39,90 €

  • von David Busch
    93,00 €

    In a few short years, Sony has gone from being a Nikon and Canon competitor to an acknowledged innovator with a lineup of cameras that are smaller, lighter, faster to focus, and loaded with cutting-edge features that many of us have been dreaming about. So, it's no wonder you're excited about your new Sony RX100 V, a tiny pocket-sized camera with full-sized features, including a new sensor design that allows shooting rapid-fire snapshots at up to 24 frames a second, lightning-fast phase detect autofocus, slo-mo movies that can be played back at speeds 40X slower than normal, and Ultra High Definition 4K video. With all these features at your disposal, you don't expect to take good pictures with such a camera -- you demand and anticipate outstanding photos.Unfortunately, your gateway to pixel proficiency is dragged down by the limited instructions provided by Sony. Over the years, Sony has reduced the amount of useful information included in its printed guidebooks, often to a scant few pages, and relegated more detailed instructions to online HTML-based guides and PDF versions that are difficult to navigate. And, sad to say, not everything you need to know is included.What you really need is a guide that explains the purpose and function of the cameras' basic controls, how you should use them, and why. That's what I am giving you in this book. If you want a quick introduction to focus controls or which exposure modes are best, this book is for you. If you can't decide on what basic settings to use with your camera because you can't figure out how changing ISO or white balance or focus defaults will affect your pictures, you need this guide.

  • von Thembi Linn Hahn
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Künste und Medien), Veranstaltung: Filmwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Pasolini hinterfragte das Europa der Kapitalisten, ähnlich wie Jesus das Jerusalem der Philister und Sokrates das Athen der Sophisten hinterfragte. Seine Wut treibt ihn an, gegen die Windmühlen der Konsumindustrie zu kämpfen und der katholischen Kirche die Augen aufzureißen, die blind ihrem eigenen Kitsch erliegt. Unsere Hochkultur kriselt gewaltig und Pasolini hat es prophezeit. Seine gedankliche Schärfe und religiöse Stärke liegt in der Notwendigkeit begründet, den Skandal in den Dingen sichtbar zu machen und damit in das Herz des Gegenstandes vorzudringen.Diese Arbeit ist wie folgt aufgebaut: In der ¿Montage des Lebens¿ (Kapitel 2.1), die die einzelnen Phasen bis zu seinem Tode ordnet, beschwört er sanft die ¿Kraft der Vergangenheit¿ (Kapitel 2.2), um dann wütend festzustellen, dass er ein ¿Fremder in eigenen Land¿ (Kapitel 2) ist. Nun wird ihm sein ¿innerlicher, archaischer Katholizismus¿ (Kapitel 2.3) zur ¿Quelle der Revolte¿ (Kapitel 3). Und post mortem ist er ¿Moderner als jeder Moderne¿ (Kapitel 4), denn er hat schon früh die Aktualität der Figur ¿Paulus¿(Kapitel 3.1) erkannt und war sich der revolutionären Kraft bewusst, die in der Poesie als ¿Schriftform des Handelns¿(Kapitel 3.2) liegt.In dem autobiografischen Lyrik-Zitat ¿(¿) inmitten eines lebendigen Lichts: ein sanfter, gewalttätiger Revolutionär (¿)¿ wird der ¿Widerspruch Pasolini¿ sichtbar. Pasolinis Zerrissenheit zwischen sanftmütig und gewalttätig. Einerseits sein Leben am Tage als Autor in asketischer Bescheidenheit - ¿seine franziskanische Demut¿ - andererseits sein geheimes, nächtliches Herumstreunern in der Borgate auf der Suche nach sexueller Befriedigung.

  • von Teagan Rose
    69,00 €

    An Ode to the Intelligence of the Human Body...I didn't know this book wanted to be a book. This began as the seed of a curious idea. A desire to create space for people to express themselves without limitations, and a calling to witness this process through my camera lens. What has emerged is a passionate combination of photography, poetry, embodied wisdom, storytelling, and holistic awareness for connecting to the emotional body.When people are given a safe space, time, and permission to express themselves authentically and without judgment, amazing things can happen. Liberation is experienced, freedom is found, perspectives are shifted, pain is melted; a trust between the body and those that inhabit that body is reinforced.This book is a representation of this process.

  • von Jessica Wynne
    40,00 €

    Rätselhafte Formeln und Gleichungen, faszinierende mathematische Fragestellungen und Lösungsansätze - auf den Tafeln der Forschenden erscheinen sie so fesselnd wie abstrakte Kunst. Nach und nach erschließen sie sich als ein Schatz an Geistesblitzen, kreativen Denkprozessen und konzeptioneller Schönheit.Die Kreidetafel hat für Mathematiker und Mathematikerinnen bis heute einen einzigartigen Stellenwert: Sie dient der Lösung hochkomplexer Fragen und Probleme und als Ort der Zusammenarbeit und der Vermittlung. Während die meisten Forschungsgebiete längst Whiteboards und andere digitale Präsentationsformen nutzen, bleibt die Mathematik Tafel und Kreide treu. In über einhundert Fotografien zeigt Jessica Wynne in »Bitte nicht wegwischen« Tafelbilder, die für uns Laien zunächst so rätselhaft wie ästhetisch fesselnd sind. Gezeichnet, gekritzelt, verändert, weggewischt und immer wieder neu entworfen wurden sie von renommierten und jungen Stimmen der Mathematik aus aller Welt, die in ihren Begleittexten anschaulich von ihrer Arbeit erzählen. Nach und nach erschließt sich so aus dem Zusammenspiel von Wort und Bild die bewundernswerte Vorstellungskraft ihres Denkens und die konzeptuelle und visuelle Schönheit ihrer Disziplin.

  • von Geir Jordahl
    93,00 €

  • von Richard T. Edwards
    24,00 €

    This book is two things in one: A helpful do-it-yourself manual that shares Richard T. Edwards' proven tips from a longtime career as a freelance writer ... and a memoir of that same writer's experiences, a photojournalist's journey that began during the Vietnam War. Edwards breaks out the different markets for selling your words and photos, offers writing tips, and shares four freelance business tools you can't work without (and they're not what you may think).

  • von Aunia Kahn
    62,00 €

  • von DK
    44,00 €

    Uncover the remarkable story of the American Revolution! Who were the Redcoats, and what was the Boston Tea Party? Explore key events like the British surrender at Yorktown, and the writing of the Declaration of Independence.Written in association with the esteemed Smithsonian Institution, this beautiful visual reference book will transport you back in time and onto the front lines of the American Revolution. Take chronological steps through the American Revolution, starting with the first stirrings of colonial resistance. Learn about important events and key moments of the war that gave birth to the American republic. Meet the most memorable people from the period, from George Washington to Benedict Arnold, and explore first-person accounts by soldiers and civilians. This history book for children grade 7 and up gives you a complete overview of the most fascinating events during the war. The action is brought to life through illustrated accounts of every major military action and comprehensive timelines for every stage of the conflict. Gallery spreads feature the weapons, arms, and uniforms that were used, to give you a full picture of what it was like. Large color pictures, black-and-white drawings, and detailed maps add intriguing visuals to the history of America, so reading can be engaging and enjoyable. This visual reference book also details the politics of the war and the different parts of society impacted by the events. Learn about the treatment of prisoners and the revolution's implications for women, Native Americans, and African-Americans. Dive in and explore the parts of the American Revolution you haven't yet discovered.Mapping the Road to American Independence The American Revolution is the most significant event in American history. Without it, there would not be the United States of America. More than 240 years after the signing of the Declaration of Independence, this educational book demonstrates why this historical period is still so important today.Journey through the most significant events and battles: • From Resistance to Rebellion - Before 1775 • The Start of the War - 1775 • Birth of a Nation - 1776 • The Struggle for Mastery - 1777 • A Widening War - 1778 • Conflict Spreads - 1779 • The Continuing Struggle - 1780 • America Victorious - 1781-83 • Aftermath: A Stronger Nation

  • von Shukar
    33,00 - 44,00 €

  •  
    47,00 €

    Although Rio was first settled by the French in 1555 the Portuguese first visited the region in 1502 and eventually took hold of the area after defeating the French in 1567. Today, Rio is Brazil's second largest metropolis, after Sao Paulo, with some 6.3 million inhabitants. It is an iconic ocean front city with fabulous sandy beaches, bikini fit men and woman, a plethora of modest football fields, and several public parks. One of these parks is Flamengo, located alongside Flamengo Beach just across the bay from tourist bound Sugarloaf Mountain. In this beautiful beach front park you will find locals biking, jogging, playing football in the sand, cross fitting, and of course cats.Flamengo Park, also known as Aterro do Flamengo, which literally means "Landfill of Flamengo", is the largest leisure area in Rio de Janeiro and consist of nearly 300 acres. Throughout the acreage you will see dozens and dozens of cats with the majority of them being in good health. Most of the cats are friendly and will saunter up looking for a pat and cuddle. You will see them up in trees or cruising alongside the beach. The cats of Flamengo are looked after by dedicated locals who leave food and water for them through out the park, as well as, cushions for them to sleep on.

  • von Sharon Charles Cooper
    40,00 €

    The Birds, Nature's Glorious Gifts, is Sharon Charles Cooper's first coffee table book. The birds are stunning!Each photo is labeled with the name of the bird. This book is a great idea for children.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.