Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Michael Hart
    26,00 €

    There are photography books on the market today that consist of pictures and some pictures may include who is in the picture and the location of the picture. This book goes beyond just pictures because I include stories (personal thoughts) to some pictures to make them more interesting. There is a saying that goes: "e;Pictures tell a story."e; Well, there are some stories that are as interesting as the picture itself. There are three things that make this photography book different from others in the market:- There is a poem I wrote about September 11, 2001. The poem is after the pictures of the 911 memorial in New York. - If someone is looking for an Alzheimer's support group online then please see the flower picture for details. - The pictures in this book consist of various subjects instead of all on one subject

  • von Mandy Lea
    25,00 €

    After a 17-year career in photography stores, photographer Mandy Lea realized that her wanderlust had become overwhelming-so she left her secure job, hit the road out with her teardrop camper (now her full-time home), and set out to pursue freelance photography and maybe learn a thing or two about life. In this book, she takes you behind the scenes on some of her travels around the United States and shows how simplifying your life and redefining your definition of success can open the door to new worlds of beauty and awe. From towering peaks to delicate streams and wildflowers, Lea's images will pique your desire for adventure and your appreciation for the incredible splendors of the natural world-which are ready and waiting for all of us to discover and enjoy! Mandy Lea travels the country in her teardrop trailer, photographing all she sees. She's spoken to large audiences all over the country, standing room only at a photography conference at the Javits in New York City, as well as Las Vegas, Nashville, and more!

  • von Eric Hoffman
    150,00 €

    In 1977, Dave Sim (b. 1956) began to self-publish Cerebus, one of the earliest and most significant independent comics, which ran for 300 issues and ended, as Sim had planned from early on, in 2004. Over the run of the comic, Sim used it as a springboard to explore not only the potential of the comics medium but also many of the core assumptions of Western society. Through it he analyzed politics, the dynamics of love, religion, and, most controversially, the influence of feminism-which Sim believes has had a negative impact on society. Moreover, Sim inserted himself squarely into the comic as Cerebus's creator, thereby inviting criticism not only of the creation, but also of the creator. What few interviews Sim gave often pushed the limits of what an interview might be in much the same way that Cerebus pushed the limits of what a comic might be. In interviews Sim is generous, expansive, provocative, and sometimes even antagonistic. Regardless of mood, he is always insightful and fascinating. His discursive style is not conducive to the sound bite or to easy summary. Many of these interviews have been out of print for years. And, while the interviews range from very general, career-spanning explorations of his complex work and ideas, to tightly focused discussions on specific details of Cerebus, all the interviews contained herein are engaging and revealing.

  • von Slobodan Randjelovic
    29,00 €

    Part of the ongoing series of photobooks published with the Arcus Foundation and Emerson, Wajdowicz Studios on queer communities around the world, a stunning portrait of a community battling homophobia in Serbia In June 2001, Serbia witnessed its first gay pride parade in history in Belgrade's central square. It was a short-lived march, as an ultranationalist mob quickly descended on the participants, chanting homophobic slurs and injuring dozens. For years afterward, fear of violence prevented further marches, and when, in October 2010, the next pride march finally went ahead, it again devolved into violence as anti-gay rioters, firing shots and hurling petrol bombs, fought the police. It was only in 2014 that a pride march was held uninterrupted, albeit under heavy police protection. In Lives in Transition, photographer Slobodan Randjelovic captures the struggles and successes of twenty LGBTQ people living throughout Serbia-a conservative, religious country where, despite semi-progressive LGBTQ protection laws, homophobia fueled by religious authorities and right-wing political parties remains deeply entrenched. In a country where lack of employment opportunity and hostile families frequently drive queer people into poverty and isolation, these individuals have struggled to build a community that will offer solace, protection, and even joy. Lives in Transition portrays remarkable and inspiring resilience in the human struggle against a repressive social environment and demonstrates how friendship and community can help people shape their own futures.Lives in Transition was designed by Emerson, Wajdowicz Studios (EWS).

  • von Claudia Jares
    29,00 €

    A beautifully packaged and profound exploration of human desire and queer sexuality in Latin America by the acclaimed Argentinian photographer Claudia JaresIn Dark Tears, award-winning Argentinian photographer and performance artist Claudia Jares takes her lens to the reality of queer experience in Argentina, Venezuela, and across Latin America, exploring questions of sexuality, religion, and identity with the raw eroticism that is the hallmark of her style. Here she tells the stories of a number of people struggling to come to terms with their identity in a region that, despite much progress in LGBTQ rights in recent years, still moves to a strongly conservative Christian heartbeat that condemns same-sex relations and reveres the institution of the heteronormative family.Drawing on the queer traditions of burlesque and drag, Dark Tears is a journey into an interior erotic landscape as it profiles a number of different couples-gay, lesbian, gender nonconforming-to delve into the hidden corners and diverse configurations of human desire as it conflicts with more staid, traditional values. A balance of celebrating acceptance and recalling the clandestine, furtive history of queer sexuality, these explicit black-and-white and color images are a challenge to the viewer as voyeur, but also an invitation to enter with empathy into the intimate world of Jares's subjects.Dark Tears was designed by Emerson, Wajdowicz Studios (EWS).

  • von Steve McCurry
    24,00 €

    A stunning collection of photographs of the LGBTQ community in Thailand, from one of the world's most renowned photographersSteve McCurry is the artist behind some of the most iconic images in contemporary photography. His 1984 portrait of Sharbat Gula (';the Afghan girl') on the cover of National Geographic remains widely recognized to this day. Now McCurry turns his attention to Thailand as part of a series of photobooks on LGBTQ communities around the world.Thailand has long had the reputation as one of the most gay-friendly destinations in Asia, particularly Bangkok with its nightlife and its relative openness and safety. While this may be true for tourists and expats, the idea of Thailand as a haven for LGBTQ people and for same-sex couples, heavily promoted by the tourist industry, does not necessarily extend to Thais themselves. While Thailand is home to the largest LGBTQ communities in Asia, the reality for them is less accepting. Discrimination and exclusion targeting LGBTQ people continues despite a nominally progressive stance on inclusion, and same-sex marriage remains illegal.Against this backdrop, McCurry's lushly colored photographs take us into the vibrant LGBTQ community in Bangkok, and this beautifully packaged, affordably priced book gives us a series of close to one hundred moving and intimate portraits of people who are no longer welcome in the community in which they grew up, but who have forged a new life and a new meaning of family in the queer community.Belonging was designed by Emerson, Wajdowicz Studios (EWS).

  • von Collectif Pourtant
    19,00 €

    Les aiguilles des boussoles des 10 photographes, 9 nouvellistes, 5 poètes qui contribuent à ce numéro s'affolent au voisinage du pôle de passions aussi communes que l'amour, l'ASMR (Autonomous Sensory Meridian Response) , les voitures de collection ou l'embrochage de citations de poètes aux ailes d'albâtre. Voire pour l'éditeur David Meulemans (Aux forges de Vulcain) pour la passion de la passion dans un texte métonymique à lire impérativement en page 7. Au centre précis du pôle magnétique, ces aiguilles s'immobilisent, comme le vent dans l'oeil du cyclope. La passion étrécit heureusement la vue et tout est calme, simple et évident. L'amitié offerte est acceptée, fils et père roulent ensemble dans la DS Pallas paternelle restaurée, l'île noyée de brume devient le lieu d'alliance Chloé Baudry et Léna Maria ou du chasseur Yannick Cordemy, les épreuves photographiques révèlent la photographe azérie Fidan Nazim qizi. Ou bien tout se dérègle sous l'effet de ce magnétisme orageux, l'artiste détruit son oeuvre, l'amoureux rompt, la moto vole dans le décor. L'aiguille de la boussole est le doigt qui montre la Lune où se promènent les victimes des passions.

  • von Jan Zimmermann
    24,90 €

    Knapp zwei Jahrzehnte hat der Hamburger Fotograf Walter Lüden (1914-1996) »seine« Stadt mit der Kamera porträtiert, von 1947 bis Mitte der 1960er Jahre. Seine qualitätvollen und vielfältigen Aufnahmen erschienen in Zeitschriften und vielen Hamburg-Büchern. Auch in Blankenese, wo er mehrere Jahre wohnte, war Lüden häufig mit seiner Leica oder der Hasselblad unterwegs. Erstmals erscheinen jetzt seine Aufnahmen von Hamburgs schönster Tochter an der Elbe ausgewählt und gesammelt in einem Buch. Sie zeigen einen Stadtteil, der durch den Krieg kaum an Attraktion verloren hatte und für die Hamburgerinnen und Hamburger schnell wieder zum nahen und erreichbaren Sehnsuchtsort wurde. Lüden fing das Licht Blankeneses ein: auf den Uferwegen, im und über dem Treppenviertel, in den Parks und Gärten des Stadtteils. Zwischen den bekannten Blicken auf den Süllberg und über den Süllberg finden sich viele Alltagsszenen, von Kindern zwischen den verschachtelten Häusern, von Läden, von Parks, in denen die Stadt weit weg ist, vom Strand, wo die elbwärts fahrenden Dampfer das Fernweh schüren - schon immer war Hamburg nirgendwo mehr Süden als in Blankenese.

  • von Sonia Lauinger
    29,90 €

    Die Krebserkrankung ist ein Ereignis in Ihrem Leben, das Sie völlig aus der Bahn geworfen hat, alles in Frage stellt und Sie mit Ihrem überwältigenden Gefühl der Angst alleine lässt. Hinzu kommen Schmerzen, Narben und die körperliche Veränderung aufgrund von Operationen oder kräftezehrenden Therapien.Ersteinmal steht Ihre Gesundheit an erster Stelle, aber was kommt danach? Unter der Chemotherapie sind Ihnen die Haare ausgefallen und vielleicht fühlen Sie sich, als hat Ihr Körper durch die Begleiterscheinungen der Krebstherapie, eine Brust-OP oder Mastektomie an Weiblichkeit verloren. Vielleicht haben Sie aber auch von den Medikamenten zugenommen oder durch eine Strahlentherapie an Kraft verloren.

  • von Christian Sänger & Kyra Sänger
    49,90 €

    Die Panasonic LUMIX DC-GH6 bietet eine hohe Bildqualität und Vielseitigkeit für Foto- wie für Videoaufnahmen und verspricht eine neue Dimension an Kreativität. Doch nur wer seine Kamera mit all ihren Funktionen und Programmen versteht und beherrscht, kann das ganze Potenzial aus ihr herausholen. Mit diesem Handbuch sind Sie optimal für jede fotografische Herausforderung gerüstet. Die erfahrenen Autoren stellen Ihnen systematisch die technischen Details der GH6 vor und erläutern anhand anschaulicher Beispiele deren Handhabung. Sie lernen, wann Sie welche Einstellung verwenden, um Ihre Film- und Bildidee umzusetzen, und wie Sie selbst in schwierigen Situationen beste Ergebnisse erzielen. Freuen Sie sich auf gut nachvollziehbare Anleitungen und viele hilfreiche Profitipps aus der Praxis!  Erfahrenen Fotografen über die Schulter geschaut Autofokus, Belichtung und spezielle Funktionen im Details Menü- und Einstellungstipps für den sofortigen Einsatz Aus dem Inhalt:Die Panasonic LUMIX DC-GH6 kennenlernenBilder und Filme aufnehmen und betrachtenDie intelligenten Automatiken der GH6Professionelle BelichtungsprogrammeManuelle BelichtungskontrolleDie praktische Vorschaufunktion nutzenDrei Wege zur optimalen BelichtungVon der Intervallaufnahme zum Timelapse-Video (Zeitraffer)Videoaufnahmen in ZeitlupeDie Fähigkeiten des Autofokus voll ausreizenFarben steuern mit Weißabgleich und BildstilKreatives Blitzen mit der GH6Bildbearbeitung, Wi-Fi und GPSDie mitgelieferte Software im ÜberblickObjektive und Zubehör und deren PflegeSensorreinigung und Pixel-Refresh

  • von Aventuras de Viaje
    16,00 - 25,00 €

  • von Werker Collective
    32,00 €

  • von David Mrus
    33,00 €

  • von Robert Michaels
    35,00 €

  • - Wildlife of Kenya and Tanzania
    von Mary T McDonough
    54,00 €

    Mary Theresa McDonoughB.A. B.Ed. OCT is a wildlifephotographer who has travelledextensively throughout many wilderness areathroughout the world. This time she has capturedthe essence of the true wilderness habitats of theanimals in the African nations of Kenya and Tanzaniaand has noted their trusting nature with humans inher close-ups, in a country that doesn't allow anyhunting by humans. She has cofounded her own survival program in Canada called Project Whitewaterwhereby adolescents were allowed to coexist with nature and its inhabitantsand she has noted that in all of her experiences in the wilderness she has rarelyexperienced danger. As a teacher she strives to impart the value of recognizing the beauty and nobility ofall creatures and the importance of preserving and protecting them at all costs.

  • von Frederic Ouvry
    20,00 - 34,00 €

  • von Linda Conner
    34,00 €

    Capture the Memories is a photo journal of many important moments in the life of Linda B. Conner. It is through photography that Linda learned to take a minute and enjoy the sights around her. Photography can capture a single second in time. A second that once remembered will bring back memories of a pleasant scene, a happy occasion or a specific even. These memories can help bring your closer to someone you love or allow you to share an important part of yourself with your children or grandchildren. Take a moment to enjoy the special things in Linda's life while thinking of the joyful moments you have experienced in your life... that you can share with someone special to you.

  • von Claudia Schiffer
    65,00 €

    Supermodel Claudia Schiffer, Fashion-Ikone und Insiderin der Modeszene, lädt zu einer Zeitreise in die Modewelt der 90er Jahre ein. In einer reich bebilderten Publikation, die ihre erste selbst kuratierte Ausstellung begleitete, versammelt Claudia Schiffer legendäre Modefotograf*innen, Designer*innen sowie ihre Supermodel-Kolleginnen, deren Energie das Jahrzehnt geprägt hat. Es eröffnet sich ein Panorama vielfältiger Aspekte, Akteure und Orte, deren Zusammenspiel die Mode in den 90er Jahren zum Gesamtkunstwerk avancieren ließ. Neben zentralen fotografischen Werken steht selten gesehenes Material aus Schiffers Privatarchiv. Ausgewählte Köpfe der Fashion Branche widmen sich in begleitenden Essays einer Dekade, die in hohem Maße die Gegenwart prägt. In Leinen gebundener Prachtband mit Einklebebild und Metallprägefolie und veredelt mit einem Metallfarbschnitt. Ausstattung: Leinenband mit Einklebebild und Goldprägefolie; Buchblock mit Farbschnitt

  • von Gregor Sailer
    29,90 €

    Der Künstler interessiert sich für die baulichen Veränderung von Landschaft und die komplexen politischen, militärischen und wirtschaftlichen Implikationen von Architektur. Das führt ihn in entlegene, unwirtliche Weltgegenden, potemkinscheDörfer und an Orte, die nur für wenige Menschen erreichbar sind. Sailers Fotos sind menschenleer, die Gebäude darauf wirken oft wie Skulpturen. Ob Klimawandel, politische Konflikte oder ein übersteigertes Sicherheitsbedürfnis - Sailers Bilder offenbaren, welche Dynamiken zur Existenz dieser Orte führen.Das KUNST HAUS WIEN widmet Gregor Sailer seine erste große Ausstellung in Österreich. Der 1980 geborene Tiroler Fotokünstler wurde vielfach ausgezeichnet, seine Fotos wurden in zahlreichen Publikationen und Ausstellungen gezeigt und sind in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.

  • von Dieter Karl Artur Paul
    48,99 €

    fotolyrikAus der unüberschaubaren Folge von Momenten im Verlauf eines menschlichen Lebens jene festhalten zu wollen, die mich anschauen, als hätten sie mir etwas Besonderes mitzuteilen, ist die Motivation meines fotografischen Tuns. Die selektive Wahrnehmung solcher Momente liegt dabei vornämlich in ihrer ruhend-besinnlichen Wirkung begründet. Der Versuch, meinen >Models< eine Sprache zu verleihen, mit der sie ihre Botschaft artikulieren können, besteht in dem Beiwerk lyrischer Interpretationen. Sollten sich beim Betrachter und Leser adäquate Gedanken, Erinnerungen, Wünsche, Träume, Gefühle und Emotionen einstellen, wäre das mehr als erwartet. Dieter Karl Artur Paul

  • von Thomas Drachenberg
    40,00 €

    Der »Auftrag Speer«, ein Bestand von mehr als 1700 großformatigen Glasnegativen im Messbildarchiv des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums, widmet sich den megalomanen Planungen des Generalbauinspektors Albert Speer und anderer führender Architekten in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Aufnahmen, die als Großauftrag Speers an die Staatliche Bildstelle Berlin entstanden sind, dokumentieren zahllose Gebäude, Modelle, zugehörige Pläne und Zeichnungen. Jahrzehntelang waren all diese Aufnahmen für die Einsichtnahme gesperrt.Die hochauflösenden Scans der Glasplatten zeigen unerwartete Details diesseits und jenseits vorbestimmter Bildausschnitte und belegen die Aufnahme- und Retuschetechniken der Bildstelle. Mit der hiermit vorgelegten Publikation eröffnen sich überraschende Forschungsperspektiven auf bislang unbekannte Teilbestände.

  • von Chris Garbacz
    30,00 €

  • von Megan McDonough
    26,00 €

  • von David McKay
    45,00 - 47,00 €

  • von William C. North
    41,00 €

  • von Patrick Scholz
    32,99 €

    Auf dem Weg zum Diest stürzt Patrick Scholz mit Fahhrarad und bricht sich das Schlüsselbein welches ihn 3 Monate außer Gefecht setzt.Für den sportlich aktiven Mann eine Qual.So beginnt er abends im Dunkeln mit senem Hund lange Spaziergänge zu unternehmen.Ausgerüstet mit einer Stirnlampe und einem Handy.Im Schein der Stirnlampe sieht der ihm bekannte Wald völlig anders aus, und er beginnt dieses im Bild einzufangen-was mit einem ziiehenden Hund und nur einem Arm nicht so leicht ist.Dieser Bildband zeigt, daß man keineswegs eine teure Kamera,ein Stativ oder eine perfekte Ausleuchtung braucht, um die Faszination Natur im Bild einzufangen.

  • von Peter Bialobrzeski
    22,00 €

    (English Version below)Bangkok Diary, 7.-14. März 20168. März, 2016: »The city has changed dramatically. It is turning into another Singapore with skywalks, loads of air-conditioned malls, and Western-style coffee stalls. It's easier now to buy a vanilla latte than a pad thai in the streets of the capital of Siam.«(Peter Bialobrzeski)Über die City DiariesDie Stadt zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist das große Thema der City Diaries von Peter Bialobrzeski. In dem bisher 19 Bände umfassenden Projekt untersucht er seit 2013, ob der Entwurf des Bildes einer Stadt, gespeist aus Vorurteilen, Vorgefundenem und medial Vermitteltem in ein spezifisches Bild überführt werden kann. Ob Wuhan oder Wolfsburg - ihn interessieren die von der Globalisierung zunehmend kaschierten kulturellen Unterschiede, die er mittels einer scheinbar objektivierenden Bildsprachesichtbar macht. Dabei schlagen sich auch aktuelle politische und soziale Entwicklungen in Bialobrzeskis Bildern und Tagebucheinträgen nieder. Format und Umfang aller Titel sind identisch. Diese Systematik erlaubt einen vergleichenden Blick auf verschiedenste urbane Situationen. Weitere Bände erscheinen in loser Reihenfolge.About the City DiariesThe city at the beginning of the 21st century is the major theme of Peter Bialobrzeski's City Diaries. In the project, started in 2013 and so far comprising of 19 volumes, he has been investigating whether the pre-conception of a city, a product of prejudices, personal observations and what is conveyed by the media, can be transformed into a specific image. Whether Wuhan or Wolfsburg - Bialobrzeski is interested in the cultural differences increasingly concealed by globalization, which he makes visible by means of a seemingly objectifying aesthetic. Current political and social developments are also reflected in Bialobrzeski's images and diary entries. The format and page count of all titles are identical. This systematic approach allows for a comparative view of a wide array of different urban situations. Further volumes will be published intermittently.

  • von Nina Welch-Kling
    39,90 €

    Die in New York lebende deutsche FotografinNina Welch-Kling gehört zu den bekannten Namen der weiblichen Street Photography. In ihrem neuesten Werk "Duologues" ergänzt sie dieses Genre um einen neuen künstlerischen Aspekt: Indem sie jeweils zwei Fotografien zu einem festen Diptychon vereint, erschafft sie einen visuellen Dialog zwischen zwei Bildern,der beim Betrachten neue Dimensionen eröffnet. In einem kurzen Moment aufgenommene Fotos entwickeln durch die Paarung reichhaltige Verbindungen, Bedeutungen und ästhetische Beziehungen. Dieser Band bietet erstmalig die Möglichkeit, diese ausgefeilten Kompositionen in der ruhigen Welt gedruckter Buchseiten zu betrachten. »Diese Diptychen produzieren visuelle Echos, die neue Ideen, neue Bedeutungen, neue Verbindungen hervorrufen - sie ermutigen die Betrachtenden dazu, ihren eigenen Blick mit neuer Energie anzureichern.« (Jim Casper, LensCulture)

  • von Astrid Reischwitz
    44,00 €

    In ihren "Spin Club Stories" (Spinneklump-Geschichten) erkundet Astrid Reischwitz persönliche und kulturelle Erinnerungen, die von ihrer Kindheit in einem Bauerndorf in Norddeutschland geprägt sind. Sie verwendet Erinnerungsstücke aus dem Familienleben, alte Fotos und bestickte Stoffe aus dem Dorf, um eine Welt aus Erinnerung, Identität und Heimat zu bauen. Die nun in Boston lebende Künstlerin lässt sich von der alten Tradition der Spinngruppen in ihrem Dorf inspirieren, bei denen sich Frauen trafen, um Wolle zu spinnen und Handarbeiten anzufertigen - und um bei der Arbeit Geschichten auszutauschen. Sie verwandelt diese Tradition des Geschichtenerzählens in eine visuelle Reise. Ihre eigenen Stickmuster spiegeln Elemente der Textilien ihrer Vorfahren wider und betonen das Fragmentarische von Erinnerungen.

  • von Esther Schlicht
    45,00 €

    AusstellungSchirn Kunsthalle Frankfurt,Frankfurt am Main13.10.2022-08.01.2023

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.