Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Émilie Zangarelli
    32,90 €

    Stilvolle Schwangerschaftsporträts für Ihr Portfolio! Mit vielen inspirierenden Bild- und Shooting-Beispielen Praxisnaher Leitfaden für hochwertige Porträts Von Angebot und Akquise bis Fotoshooting und Nachbearbeitung Dieser Praxisleitfaden richtet sich an alle Fotografinnen und Fotografen, die hochwertige Schwangerschaftsporträts in ihr Portfolio aufnehmen oder ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten. Profi-Fotografin Émilie Zangarelli führt Sie mit vielen inspirierenden Beispielbildern durch alle Planungs- und Entstehungsschritte - von der Erstellung des Angebots und der Kundinnen-Akquise über die Vorbereitung und Durchführung des Shootings im Studio bis zur Nachbearbeitung der Bilder. Die Autorin greift tief in ihren langjährigen Wissens- und Erfahrungsschatz und zeigt Ihnen ganz praxisnah, wie anspruchsvolle, ästhetische Schwangerschaftsporträts gelingen. Sie gibt Hilfestellungen, damit Sie im Vorgespräch Persönlichkeit und Wünsche Ihrer Kundinnen erkennen und in Bildideen umsetzen können. Sie beschreibt die wichtigsten Licht-Setups, wie Sie verschiedene Farben, Stoffe und Kleidungsstücke einsetzen und Ihre Modelle - auch mit Partner - posieren lassen können. Vier umfassende Beispiel-Shootings veranschaulichen das Beschriebene und dienen Ihnen als Inspiration für Ihre eigene Arbeit. Zuletzt rundet ein Kapitel zur professionellen Nachbearbeitung und Präsentation Ihrer Bilder das Buch ab. Aus dem Inhalt: Wie Sie sich und Ihr Angebot positionieren Was Sie für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Shootings tun müssen Wie Sie auf die Erwartungen und Wünsche Ihrer Kundinnen eingehen Welche Fragen Ihre Kundinnen am häufigsten stellen und wie Sie darauf antworten Welche Licht-Setups, Outfits, Accessoires und Posen Sie einsetzen können Wie Sie Ihre Bilder nachbearbeiten und präsentieren - von der Retusche bis zum Druck Großes Beispielkapitel mit Shooting-Workflows - 4 Modelle, 4 Shootings und verschiedene Stile

  • von Philipp Jakesch
    32,90 €

    Entdecken Sie, welche Fülle an Motiven Ihnen Wasser bietet Wasser ist der heimliche Hauptdarsteller in der Landschaftsfotografie Lernen Sie, Flüsse, Meer, Nebel, Regen und Eis stimmungsvoll in Szene zu setzen Mit vielen Tipps zu Planung und Ausrüstung In der Landschaftsfotografie hat Wasser viele Gestalten. Es kann als Bach- oder Flusslauf den Blick leiten, als See die Umgebung spiegeln, als Nebel oder Regen Ihrem Motiv Stimmung verleihen oder als Meer die pure Kraft des Elements verkörpern. Naturfotograf Philipp Jakesch hat es daher zum Hauptthema seiner Landschaftsfotografie gemacht - ob still, bewegt, reißend oder gefroren und oft in Aufnahmesituationen, die seine Ausrüstung und sein Durchhaltevermögen auf eine harte Probe stellen. Welche Motive Ihnen Wasser in all seinen Formen bietet, wie Sie diese in packenden Bildern einfangen und was Sie dafür an fotografischen Fertigkeiten und an Ausrüstung benötigen, erfahren Sie in diesem Buch.

  • von Michael Dressel
    52,00 €

  • von Nadine Wietlisbach & Fotomuseum Winterthur
    38,00 €

    Familie bedeutet (Wahl-)Verwandtschaft, Blutsbande, manchmal lebenslange Verbundenheit und vor allem das immer wieder Neuverhandeln von Grenzen. Die Publikation zeigt die unterschiedlichen Ausprägungen, welche die Darstellung der Familie in Fotografie und Kunst haben kann: Fotograf:innen dokumentieren das alltägliche Familienleben und halten emotionale Momente mit der Kamera fest. Familienmitglieder können in der Fotografie aber auch zu Kooperationspartnern der Bildfindung werden. Im Rahmen genealogischer Projekte versuchen Autorinnen und Autoren, ihre eigene Lebensgeschichte anhand derer ihrer Vorfahren zu ergründen. Im innovativen Zusammenspiel von Fotografie und Textbeiträgen nähert sich das Buch einem gesellschaftlich relevanten und hochaktuellen Thema. Es bietet Impulse zum Verständnis der Familie in der Gegenwart und fächert das Verhältnis von Familie und Fotografie neu auf.

  • von Kate Jordahl & Geir
    92,00 €

  • von Geir Jordahl
    90,00 €

  • von Albert Bigelow Paine
    36,98 €

  • von Sereina Rothenberger
    74,00 €

    Pathé'O ist eine wahre Mode-Ikone. Der gebürtige Burkinabé ist weit über seine Wahlheimat Côte d'Ivoire hinweg bekannt. Sein visionäres Vermächtnis beeinflusst seit über 30 Jahren die ästhetischen Standards wie auch die Erfahrung von Mode auf dem afrikanischen Kontinent und führte vor Kurzem auch zu einer Zusammenarbeit mit dem Modehaus Dior. Designer*innen aus allen Generationen sind inspiriert von seiner ausgeprägten Designästhetik, seinem progressiven Ansatz in Nachhaltigkeitsfragen sowie von seiner Gabe, kulturelles Engagement mit unternehmerischer Kreativität zu verbinden. Lange Zeit war es für Politiker*innen und Prominente aus dem Showbiz in den westafrikanischen, ehemals französischen Kolonienüblich, sich westlich zu kleiden. Pathé'O verfolgte mit seiner Arbeit die klare Absicht, bei den Afrikaner*innen die Wertschätzung für einen einheimischen Modestil und eine lokale Industrie zu wecken. In den 80er-Jahren freundete sich Pathé'O mit Thomas Sankara an, dem Präsidenten von Obervolta (dem späteren Burkina Faso) und einem Verfechter des Panafrikanismus. Pathé'O wurde stark von Sankaras Entschlossenheit, den Lokalstolz und das kulturelle Erbe zu fördern beeinflusst und verwendete von diesem Zeitpunkt an ausschliesslich lokal produzierte Stoffe. Seine Kreationen wurden zu einer zeitgenössischen Hommage an kulturelles Erbe, Geschichte und Identität.Eine weitere prominente Begegnung erlebte Pathé'O mit Nelson Mandela, der sich als erster afrikanischer Präsident lieber in seine lebendige Designs und leichte Baumwollstoffe kleidete als in einen westlichen Business-Anzug. Ihm folgten bald weitere Staatsoberhäupter, sowie Stars aus Unterhaltungsindustrie und Sport und natürlich Madame et Monsieur Tout-le-Monde. Pathé'Os Stoffe sind sein Markenzeichen. Wie kein anderer bringt er globale Modetrends mit der gesamten Palette afrikanischer Textilien und seinem Fachwissen zusammen und hält so das lokale Erbe lebendig und entwickelt es stetig weiter. Zum ersten Mal erzählt dieses Buch die außergewöhnliche Reise von Pathé'O und seiner Marke. Die Handwerkskunst und die Kostbarkeiten seiner Kreationen ermöglichen ein besseres Verständnis des Spektrums der Mode in Westafrika, der Verschmelzung einer globalen Gegenwart mit einem reichen kulturellen Erbe. Das Buch erforscht Themen, die von der Mode- und Textilindustrie über Arbeitsmigration, kulturelles Erbe bis hin zu Politik und Showbiz reichen, Politik und Showbiz reichen, und spannt einen Bogen von der Vergangenheit zur Gegenwart.

  • von Anna Permesang
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Berliner Technische Kunsthochschule Hochschule für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit stellt sich die Frage, auf welcher Grundlage sich Werke analysieren lassen und welche Position dafür angenommen werden muss, wenn die Intention des Werkes nicht gleich die Intention des Künstlers oder Fotografen persönlich ist. Während des Studiums wird ein immenser Zeitaufwand betrieben, um sich über die eigene Intention bei seinen Werken klar zu werden. Eine Intention, welche sich jedoch oftmals im eigentlichen Werk nicht wiedererkennen lässt. Die Absichten des Künstlers sind so individuell und privat, dass sie sich aus dem Blickwinkel des Betrachters ohne biografische Studien undgroßes Hintergrundwissen nicht herauslesen lassen.Roland Barthes unterteilt die Fotografie in drei Tätigkeiten, den operator (den Fotografen), das spectrum (das Fotografierte) und den spectator (den Betrachter). Dadurch, dass er selbst keinen Zugang zu den Gefühlsregungen des operator hat, entscheidet Barthes sich zu einer Beschränkung auf spectrum und spectator: "Nur zwei Erfahrungen standen mir zu Gebote: die des betrachtenden und die des betrachtenden Subjekts."So wie Barthes ergeht es vielen Betrachtern von Kunstwerken: Man kann keinerlei Bezug zum Künstler herstellen, man hat ihn nie kennengelernt, weiß nichts von ihm und hat selbst keine eigene künstlerische Herkunft. Für wen macht man Kunst, wen möchte man erreichen? Fotografien sollten für alle Menschen dieser Welt gleichermaßen schlüssig sein. Sie sollten die Gesellschaft als solches erreichen und nicht die Künstlerelite, welche schlussendlich die geringe Minderheit der Welt darstellt. Es sollte nicht notwendig sein, sich erst mit dem Künstler auseinanderzusetzen, bevor man sich mit dem Werk auseinandersetzen kann.

  • von Judith Böttger
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Folkwang Universität der Künste, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden folgende Fragen gestellt: Ob Winogrand, und ebenso andere FotografInnen, sich nicht gerade durch das Fotografieren manifestieren? Schreibt sich möglicherweise mit jedem Foto auch ein ganz individueller Blick, ein persönliches Interesse, ja sogar eine Persönlichkeit auf Dauer ein? Ist letztlich jede Fotografie ein Selbstbildnis? Es tut sich ein Spannungsfeld aus Manifestation und Auflösung auf, welches folgend untersucht werden soll. Dabei ist diese Arbeit keineswegs als abgeschlossen anzusehen. Sie ist vielmehr ein Versuch, die Beziehung von FotografIn und Bild auf verschiedenen Ebenen zu beleuchten. Einige Überlegungen mögen vorerst banal und offensichtlich scheinen, andere rein spekulativ. Die Untersuchung gliedert sich in verschiedene Möglichkeiten, wie KünsterInnenpersönlichkeiten in einer Fotografie manifest sein können. Dabei wird das konträr wirkende Auflösungsbestreben immer wieder mitgedacht. Besondere Aufmerksamkeit bekommen der bereits erwähnte Garry Winogrand sowie die, erst posthum berühmt gewordene, Fotografin Vivian Maier.In einem filmischen Werkstattgespräch mit Michael Engler beschreibt der amerikanische Fotograf Garry Winogrand seine künstlerische Vorgehensweise. Das Leben um ihn herum beobachtend, führt er ununterbrochen seine Kamera kurz vors Auge, löst unauffällig aus und tut so, als wäre nichts geschehen. ¿I get totally out of myself. It¿s the closest I come to not existing, I think, which is the best - which to me is attractive.¿1, konstatiert er. Die Fotografie scheint für ihn ein Auflösungsbestreben zu befriedigen, durch dass er ganz in der Welt aufgehen kann. Winogrand tritt aus sich heraus, ist nicht mehr auf sich zurückzuführen. Dafür spricht, dass die von ihm Fotografierten oft nicht bemerken, dass sie fotografiert werden, bis Winogrand tatsächlich auslöst.2 Auslösen und Auflösen scheinen hier nah beieinander zu liegen. Nichtsdestotrotz muss

  • von Andreas Gaidt
    48,00 €

    Vor 500 Jahren erblickte das weltliche Liborifest als Magdalenenmarkt das Licht der Welt. Das Jubiläum ist Anlass, die Geschichte des Festes von seinem Ursprung bis heute, seine Entwicklung aus einfacheren Anfängen zu Paderborns Fünfter Jahreszeit in fundierten Texten und einigen hundert Bildern nachzuerzählen. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert, in denen das Fest erhebliche Veränderungen erlebte. Den roten Faden bildet der Ablauf der Liboriwoche von der Erhebung der Reliquien am ersten Liborisamstag bis zum Feuerwerk am zweiten Liborisonntag. Ein ausführlicher Gang über den Libori- und Pottmarkt, über die Kirmes auf dem Liboriberg, Besuche der zahlreichen Kulturveranstaltungen und des Europatages im Inselbadstadion und des Umzugs durch die Stadt sind selbstverständlich reich bebildert. Ein Abstecher auf Klein-Libori Ende Oktober war unvermeidlich.

  • von Winston C Fraser
    39,00 €

    Endangered Species of Country Life takes the reader on a very special journey. For those of the younger generation, who have grown up with the Internet, the iPad and the smartphone, this book will lead you on a fascinating voyage of discovery. For those who are a bit longer in the tooth, the book will usher you on an odyssey of nostalgia and reminiscence. But regardless of whether your years are fourteen, forty or fourscore and ten, you are sure to enjoy the sights that await you at every stop along your journey. Your eyes will feast upon a smorgasbord of species of country life -- all of them endangered and some of them already extinct. Not only will your emotions be kindled, but your every sense will be touched by the images that you encounter.You will read by the flickering flame of a kerosene lamp, you will be guided by the faithful light of a lonely lighthouse, and you will watch time slowly and silently pass into history on the expressionless face of the grandfather clock. You will hear the scratchy melodies of the old gramophone, the babbled chant of the country auctioneer and the deafening clatter of the threshing machine. You will feel the bumps of the rumble seat ride, the warmth of the fire in the pot-bellied stove and the cold of the hoarfrost crystals in the hayloft. You will savour the aroma of freshly baked bread from the outdoor bake oven, you will remember the smell of hot dogs and fried onions at the county fair, and you will experience the foreboding fragrance of the venerable outhouse. You will taste maple taffy served on a wooden paddle, eat turkey roasted on a wood stove and devour fresh strawberries topped with whipped cream at a church-sponsored Strawberry Social.This book is not intended to present an exhaustive portrayal of every aspect of country life of yesteryear. Nor is it intended to be an authoritative compendium of North American antiques. Rather it offers a selective but significant sampling of more than a hundred images to illustrate important elements of life in rural North America during the past couple of centuries. The endangered species that this book highlights are organized into the following subspecies: -Classic Conveyances -Mechanical Marvels -Rustic Structures -Tools and Trappings -Furniture and Fixings -Common Containers -Crafts and Trades -Fun and Games -Country Gatherings -Odds and EndsEndangered Species of Country Life will entertain you, inform you and amuse you. Perhaps it will also sensitize and motivate its readers to preserve and protect the treasures that have been passed on by previous generations. Maybe it will encourage some to support their local historical society, others to learn a classic pioneer craft and still others to take some action to rescue an endangered species of country life from likely extinction. If this book has accomplished any of the above, then it has achieved its purpose.So, sit back, fasten your seat belt and begin your journey back in time. Bon voyage!

  •  
    38,00 €

  • von Bryan E Humphrey
    134,00 €

  • von Brad Ricca
    29,00 €

    In time for the 75th anniversary of the Man of Steel, comes the first comprehensive literary biography of Joe Shuster and Jerry Siegel, creators of the DC Comics superhero Superman and the inspiration for Michael Chabon's Kavalier and Clay Drawing on ten years of research in the trenches of Cleveland libraries, boarded-up high schools, and secret, private collections, and a love of comic books, Brad Ricca's Super Boys is the first ever full biography about Superman's creators. Among scores of new discoveries, the book reveals the first stories and pictures ever published by the two, where the first Superman story really came from, the real inspiration for Lois Lane, the template for Superman's costume, and much, much more. Super Boys also tracks the boys' unknown, often mysterious lives after they left Superman, including Siegel's secret work during World War II and never-before-seen work from Shuster.Super Boys explains, finally, what exactly happened with the infamous check for $130 that pulled Superman away from his creators-and gave control of the character to the publisher. Ricca also uncovers the true nature of Jerry's father's death, a crime that has always remained a mystery. Super Boys is the story of a long friendship between boys who grew to be men and the standard that would be impossible for both of them to live up to.

  • von Charles Davenant
    18,00 - 36,00 €

  • von Peter Burt
    21,00 €

  • von Henrik Gustafsson
    32,00 €

  • von Arnaud Schmitt
    119,00 €

  • von Agne Narusyte, Nerijus Milerius, Lukas Brasiskis & usw.
    127,00 €

  • von Claire Raymond
    106,98 €

  • von Alexander Nevill
    69,00 €

  • von David Taylor
    20,00 €

    A year's worth of inspiring weekly assignments to kick-start your creativity. This book is a mission brief, a portfolio of photographic workshops, a personalized journal and an inspirational guide to putting the creativity back into your craft. It is filled with a year's worth of weekly tasks and assignments devised to help you capture perfect macro images. From shooting flowers and fungi to bubbles and insects, this book is designed to be the most efficient and enjoyable way to shake off old habits and discover new approaches to taking macro photographs. Each assignment has been written to show you different techniques that will give you the best macro photos possible. Whether you're photographing in natural woodlands or manmade cities, each assignment encourages you to pay attention to the details and look at the world through a microscopic lens. Whilst full of technical advice and professional tips, there is plenty of journal space for your own personal notes including tech specs, lists and other important memos to record your creative journey. If you plan to dip in and out of the book whenever you need inspiration or planning to follow week-by-week, this book will be sure to bring a new concept and creative approach each time you open it. Assignment topics include: Contrasting textures, Reflectors, Gels, Flash, Magnifying Glass, Insects, Miniature Scenes, Weather, Extension Rings, Ring Light, Translucent, Light Trails, Out-of-Focus.

  • von Helmut Splinter
    24,90 €

    Amrum hat viele Gesichter! Wie oft hören wir diesen Satz? Von Inselverliebten, Tourismusprofis, Insulanern ... Sie meinen die Dünen, den Strand, das Watt, den Wald, den Hafen. Den Himmel bei Sonne, die Wolken bei Sturm.Amrum hat viele Gesichter. 59 davon sammelt dieses Buch. Für uns Fotografen und Texter war es ein Lernprozess, der uns die Möglichkeit gab, verschiedene Wege auszuprobieren. Herausgekommen sind Porträts von Mensch und Tier, die klar verortet sind - mit dieser Insel. Die mit ihrem Ort gemeinsam ein Bild ergeben, weil der Fotograf sie genau so sieht. Und es sind - so war die Grundidee zu Beginn dieses Projekts - die Gesichter von alten Seebärinnen und -bären, wettergegerbt, aufgenommen pur in Schwarzweiß im harten Licht einer Kammer. Wir merkten schnell, dass uns dieses Sujet zügig ausgehen würde ... schließlich leben wir nicht mehr vom Meer, sondern von denen, die das Meer lieben. Aber bis dahin hatten wir Spaß, dieses Sehnsuchtsbild zu bedienen, auch wenn es in seiner Eindimensionalität der Insel niemals gerecht wird.Für den Naturfotografen sind Tiere das prägendste Gesicht dieser Insel. Denkt er an Amrum, denkt er nicht an die Bevölkerung, sondern an die Natur - und eigentlich an die Vögel, die hier so präsent sind. Wir haben den Tieren Texte zur Seite gestellt. Gucken wir anders auf das Fasanenküken, wenn wir erfahren, dass es den Kontakt zu seiner Henne verloren hat? Oder auf den Molch, wenn wir wissen, dass es die Neugier war, die ihn auf den Finger des Menschen trieb?Dieses Porträt-Projekt war gedacht als ein Anfang: die Facetten zu fassen, die diese Insel sind. Wir wollten den Blick anhalten, im Abbild und im Sein. Die Fragen, die wir stellten: Warum bist du hier? Was treibt dich an?

  • von Messua Mazzetto
    28,00 €

    Dry and Wet è una raccolta di 3 piccole storie fotografia.Ogni storia è ambientata in un luogo diverso, in comune tra tutte vi è l'elemento naturale

  • von Bernd Lenzer
    38,00 €

    Es ist kein Tag wie der andere in der Bergwelt Osttirols. Und jeder dieser Tage besitzt seine ganz eigene Magie. Nach einem langen Winter sind es die kristallklaren Tautropfen auf den ersten grünen Grashalmen und den ersten Frühlingsblumen, im Sommer die Wanderungen der Gämsen und Steinböcke zwischen sanften Almwiesen und schwindelerregenden Felsabstürzen. Lang sind die Tage in dieser Jahreszeit und eine Gelegenheit, auch zu den höchsten Gipfeln Osttirols aufzusteigen, bevor der Herbst mit seinen leuchtenden Farben Lärchenwälder in einzigartige Fotomotive verwandelt und den Bergen mit seinem Nebel eine fast mystische Präsenz verleiht. Der Winter schließlich kommt oft leise, über Nacht und verleiht der Natur mit seiner Klarheit und Kälte ein ganz eigenes Antlitz.Karl Seidl ist seit Jahrzehnten unermüdlich als Naturfotograf, Wanderer und Kletterer in den Bergen Osttirols unterwegs und zeigt nun in seinem neuen Bildband die eindrücklichsten und stimmungsvollsten Fotografien aus seinem riesigen Fundus. Majestätische Berge und sanfte Almwiesen, stille Bergseen und wilde Wasser haben darin ebenso Platz gefunden wie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt dieser besonderen Bergregion. Ergänzt wird der Band durch vertiefende Texte des bekannten Osttiroler Autors Bernd Lenzer, der den Naturschönheiten seiner Heimat auf diese Weise eine Stimme verleiht.Tipps: Osttirols Tier- und Pflanzenwelt in einem außergewöhnlichen PorträtDas ideale Geschenk für jeden, der Osttirol liebtEin Bildband zum Eintauchen und Träumen

  • von Lainey Dex Ryder
    22,00 - 33,00 €

  • 16% sparen
    von Silvija van Dalen
    41,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.