Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Paul Duncan
    25,00 €

    Nicolas Roegs The Man Who Fell to Earth von 1976 wurde ursprünglich als "bewusstseinserweiterndes Erlebnis" angekündigt und verschlug der Kinowelt dann tatsächlich die Sprache. Diese Tour de Force der Science-Fiction als Kunstform bescherte dem Publikum nicht nur hypnotische Bilder und explizite Kritik an der modernen Konsumgesellschaft, sondern auch Glam-Rock-Legende David Bowie , der in der Rolle des paranoiden Außerirdischen namens Newton seine Ziggy-Stardust-Persona weiter ausbaute. Der Film nach Walter Tevis' gleichnamigem Scifi-Roman von 1963 schildert die Erlebnisse des Außerirdischen Newton, der auf der Erde nach Wasser für seinen Heimatplaneten sucht, dank seiner überragenden Intelligenz und seines fortschrittlichen technologischen Wissens einen Industriekonzern aufbaut und mit der jungen Mary-Lou seine Sexualität entdeckt, aber letztlich am gefühlskalten Egoismus und der Oberflächlichkeit der Menschen zerbricht. Roeg entlockt seinen Darstellern absolute Bestleistungen - nicht nur Bowie in all seiner außerirdischen Entrücktheit , sondern auch den Co-Stars Candy Clark, Rip Torn und Buck Henry . David Bowie - The Man Who Fell to Earth präsentiert eine Fülle von Standbildern und Aufnahmen des Filmfotografen David James von den Dreharbeiten , darunter zahlreiche Fotos von Bowie in schauspielerischer Bestform. Ein neuer einleitender Essay setzt sich mit den Dreharbeiten des Films und mit seiner Bedeutung für das Scifi-Genre auseinander - unter Einbeziehung eines Exklusivinterviews mit David James , der Einblicke aus erster Hand in die Entstehung dieses Scifi-Meisterwerks beisteuert.

  • von Brice Portolano
    39,90 €

    Sprachen: Deutsch, Englisch Format: 23,5 x 30 cm , 272 Seiten Berührendes Buch zum Trendthema Conscious Living: Aussteigen und Neubeginn im Einklang mit der Natur Zehn außergewöhnliche Lebensentwürfe auf dem ganzen Globus, fotografisch wunderschön in Szene gesetzt Ein Geschenk für alle, die nach Inspiration für eine Auszeit oder eine besondere Reise suchen Fünf Jahre lang reiste der französische Fotograf Brice Portolano von Alaska bis nach Patagonien und von Lappland bis zum Iran, um zehn außergewöhnliche Menschen zu porträtieren. Sie alle haben einen radikalen Neubeginn gewagt: Mitten in der Natur bauten sie sich eine Existenz weit weg von Städten auf, meist in der sprichwörtlichen Funkstille, also ohne Telefon und Internet. Trotz so mancher Hürden und viel beschwerlicher Arbeit lieben sie die Freiheit, selbst bestimmen zu können und mit sich im Einklang zu sein. Wer Tinja, die Hundeschlittenführerin in Lappland begleitet oder Ali, den persischen Reiter; wer Barny, dem Selbstversorger in Cumbria oder Zaya, der Rentierzüchterin in der Mongolei bei ihrem täglichen Leben zusieht, beginnt selbst, das eine oder andere zu hinterfragen, was wir heute als dringend lebensnotwendig erachten. Sprachen: Deutsch, Englisch

  • von Michael Schildmann
    14,99 €

  • von Leo Cavana
    34,99 €

  • von Heinz-Otto Weißbrich
    15,99 €

    Dieses Buch beschreibt nette Tiergeschichten, die ich mit unseren Haustieren erlebt habe.Es waren Katzen, Kaninchen und ein Igel.Es ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren zum Anschauen und vorlesen.Schöne Fotos von Katzen, Kaninchen und 1 Igel

  • von Bodo Witzke & Nabu Mainz und Umgebung
    26,00 - 39,00 €

  • von Frank Eckgold
    15,99 €

  • von Alex Jung
    35,00 €

    MIT BART - Fotografien von alex:jungDie Emmendinger Fotografin Alex Jung portraitierte 2 Jahre lang Freunde, Bekannte und Interessierte für Ihr Fotoprojekt - Männer mit Bart -. Daraus entstand eine Schwarzweiß-Fotoserie mit fast 100 Portraits von Bartträgern unterschiedlichster Stilrichtung. Sie fotografierte sich querbeet durch die Altersklassen von 16-90 Jahren. Entstanden ist ein Fotobildband mit 128 Seiten, 101 Fotografien und ein paar Zitaten, Gedichten und Songtexten zum Thema Bart.Das verbindende Element der Fotografien ist: Alle Männer tragen Bart, sie sind - ungeschminkt - und zeigen sich in ihrer eigenen Lieblingskleidung. Allesamt kontrastreiche Schwarzweiß-Portraits im Low-Key-Stil. Die meisten der Modelle standen noch nicht oft vor der Kamera. Also alles keine Promis oder Stars, sondern regionale und ein paar überregionale, ganz normale Männer, was das Projekt gerade spannend für die Fotografin gemacht hat. Ihre Intention war, jeden einzelnen Bartträger so abzulichten, wie er sich selbst noch nicht gesehen hat. Was alle Portraits auszeichnet, ist die Art und Weise Alex Jungs, den Moment zu erwischen wo die Fassade fällt und der Mensch sich zeigt. Das vermischt sich, mit Ihrer Sichtweise die Männer zu fotografieren; mal ernst, mal lachend, mal mit Requisiten, mal ohne, aber immer schlicht und ohne viel Aufhebens.

  • von Klaus Kuhn
    34,99 €

  • von Brigitte Sandberg
    20,99 €

  • von Joe Brockerhoff
    19,50 €

  • von Matthias Freytag
    29,90 €

    Ganz im katalanischen Süden Frankreichs, hinter der Ebene von Argelès, liegt an der Côte Vermeille zwischen schroffen Küstenfelsen eingebuchtet die alte Hafen- und Fischerstadt Collioure. Im Sommer 1905 malten hier zusammen Henri Matisse und André Derain, und in der Folge zog die Stadt viele andere Maler an und zieht sie noch immer in ihren Bann und alle, die nach dem Schönen in der Welt suchen. Collioure und sein Umland, Lichtglanz und Leuchten der Farben im Midi ...Mit 112 Farbabbildungen

  • von Sascha Büttner
    9,99 €

  • von Heinrich Wimmer
    28,00 €

  • von Heinrich Wimmer
    29,00 €

    Das Buch zeigt Panorama-Fotografien von Hamburg: bekannte Orte in ungewohnter Darstellung und Nebenschauplätze mit eigenem Reiz.Menschen im Bild - Anwohner, Passanten, bei der Arbeit - schaffen den 'einmaligen Moment'.Alle Aufnahmen großformatig und in Farbe.Abgebildet sind Straßen, Plätze, Parks, Brücken, Bahnhöfe und Wasserwege.

  • von Friedhelm Albert Schrodt
    39,00 €

  • von Matthias Rothe
    15,99 €

  • von Marc Clement & Jutta Wirthl
    19,99 €

  • von Stefan Dietrich & Peter Wehrli
    44,99 €

    Die Idee zu diesem Gedicht- und Bildband entstand im Frühjahr 2020 während der Zeit des "Corona Lockdowns". Stefan Dietrich und Peter Wehrli liessen sich auf ein Wechselspiel ein zwischen Bild und Text und Text und Bild. Daraus ist eine Art «Dialog» entstanden: ein Text antwortet auf ein Bild oder ein Bild antwortet auf einen Text. Der Fotograf und der Autor hätten diese besondere, grenzüberschreitende Art der Kommunikation noch lange weiterführen können.Die Gedichte folgen in diesem Band der Chronologie ihres Entstehens. Bei den Bildern ist dies meistens ebenfalls der Fall, ausser bei ein paar wenigen Motiven, die aus verschiedenen Gründen passend zu den Texten vom Fotografen aus seinem Bilderfundus ausgewählt wurden. Zum Teil stöberte Stefan Dietrich auch Bildbeiträge von Peter Wehrli in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder in Statusmeldungen von WhatsApp auf und lies sich von diesen zu Gedichten inspirieren.Da die zweite Corona-Welle nicht mehr mit einem "Lockdown" einhergeht, aber zumindest ein "Slowdown" herrscht, bleiben genügend Momente während der kalten und dunklen Jahreszeit in der warmen Stube Gedichte und Bilder in eine Form zu bringen, die anspricht und publiziert werden kann.

  • von Rainar Nitzsche
    28,99 €

    Fantastisch verfremdetPflanzen umd Tiere: Träumen Birken und Farne wovon?Was einmal Spinnen, Tintenfische, Quallen und Flamingos waren, jetzt sind sie anders: ein wenig nur verändert oder aber leben im Verborgenen, erstrahlen auch im Dunkel. Aliens und Dämonen.Abstraktes und Feuerwelten. Kosmos und Erleuchtung.Künstlerisch veränderte Fotografien von Rainar Nitzsche und Gemälde von Elke Bouché im Querformat.

  • von Peter Budke
    67,90 €

  • von Sascha Bachmann & Regine Glaß
    35,00 €

    Durch ein Meer getrennt und trotzdem gemeinsam produzierten die Autorin Regine Glaß und der Fotograf Sascha Bachmann diesen Bildband mit Gedichten.Die Fotografien hat Sascha Bachmann von Reisen innerhalb und außerhalb Europas mitgebracht und in Berlin sorgfältig zusammengestellt, die Gedichte schrieb Regine Glaß unterwegs ins Reisetagebuch in Europa und Nordafrika sowie in ihrer Küche in Schweden. In seinen Bildern beobachtet Sascha Bachmann Menschen während des meditativen Zustands zwischen Abreise und Ankunft. Für ihn sind Bahnhöfe und Flughäfen die Kathedralen der Moderne; die Busse, Züge und Flugzeuge Gebetsräume für die innere Einkehr. Er fängt mit der Kamera dort diese Stimmungen in seinen Schwarz-Weiß-Bildern ein. Mit Licht und ungewöhnlichen Perspektiven erzählt er in jedem Moment eine neue Geschichte übers Warten, Zurückschauen und Vorankommen.Regine Glaß schreibt über das Reisen als Teil der Ankunft in der inneren und äußeren Heimat. Die Texte zwischen Lyrik und Kurzprosa handeln von Erlebnissen im Zug, Flugzeug und am Telefon, von zwischenmenschlichen Beziehungen über Grenzen hinweg und den Verlust des individuellen Augenblicks.Die Medien Text und Bild entfalten ein Erlebnis für Augen und Hirn, das zur Reflexion über Fernweh, Zuhause und der eigenen Einstellung zum Unterwegssein anregt. Es ist ein optisches und schriftliches Tagebuch, das den Leser nicht nur zu eigenen Ausflügen inspiriert, sondern immer wieder dazu einlädt, Meditation und Stille zuzulassen.

  • von Evelyne Ruth Herren
    29,99 €

  • von Joachim Pfaffmann
    29,95 €

    Poesie- und Foto-Projekt zum Thema Taumeln im Leben, in der Liebe, im Scheitern.Jedem Taumeln wohnt die Poesie einer elementaren Naturgewalt inne. Die Poesie jener Kraft, die alles belebt und alles bewegt.

  • von Michael Fauth
    19,90 €

  • von Boule Bbpv
    22,99 €

  • von Fotolulu
    14,99 €

    Wo kann ich Vögel beobachten oder fotografieren? Diese Frage haben Sie sich sicherlich auch schon gestellt. Ein Freund oder Bekannter gibt einen Tipp, manchmal ist der super, manchmal entspricht er nicht den eigenen Vorstellungen.Wie Sie wissen, ist die Artenvielfalt von der Jahreszeit abhängig. Im Frühjahr und im Herbst rasten zahlreiche Vogelarten in Nordrhein-Westfalen. In diesem Bildband möchte ich Sie auf eine kleine Fotosafari zur Bislicher Insel in Xanten mitnehmen. Diese Fotos sind in den letzten Jahre entstanden und geben einen kleinen Überblick über die Artenvielfalt in diesem Gebiet.Lassen Sie sich nun von den Vögeln verzaubern. Vielleicht besuchen Sie einmal das Gebiet, denn es gibt immer etwas zu entdecken und "Überraschungsgäste" sind nie auszuschließen.Bleiben Sie neugierig!Ihr fotolulu

  • von Fotolulu
    19,99 €

    Wo kann ich Vögel beobachten oder fotografieren? Diese Frage haben Sie sich sicherlich auch schon gestellt. Ein Freund oder Bekannter gibt einen Tipp, manchmal ist der super, manchmal entspricht er nicht den eigenen Vorstellungen.Wie Sie wissen ist die Artenvielfalt von der Jahreszeit abhängig. Im Frühjahr und im Herbst rasten zahlreiche Vogelarten am Chiemsee und im Chiemgau.In diesem Bildband möchte ich Sie auf eine kleine Fotosafari in den Chiemgau mitnehmen. Diese Fotos sind in den letzten Jahre entstanden und geben einen kleinen Überblick über die Artenvielfalt in diesem Gebiet.Lassen Sie sich nun von den Vögeln verzaubern. Vielleicht besuchen Sie einmal das Gebiet, denn es gibt immer etwas zu entdecken und "Überraschungsgäste" sind nie auszuschließen.Bleiben Sie neugierig!Ihr fotolulu

  • von Fotolulu
    14,99 €

  • von Daniel Kothenschulte
    25,00 €

    Walt Disney war einer der kreativsten Köpfe des 20. Jahrhunderts und schuf ein einzigartiges Universum der Imagination . Wie nur wenige Klassiker des Kinos revolutionierten seine Zeichentrickfilme die filmische Erzählkunst und verbinden noch heute Generationen und Kulturen. Als einer der umfangreichsten Bildbände, die es bislang zu Disneys Animationsfilmen gab , versammelt dieser Band Hunderte von Abbildungen sowie Essays namhafter Disney-Kenner und führt ins kreative Herz des Studios während des "Goldenen Zeitalters des Zeichentrickfilms": Das Buch verfolgt Disneys Weg von den Anfängen im Stummfilm über den ersten Langfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937), das wegweisende künstlerische Experiment Fantasia (1940) bis zu den letzten unter Walt Disneys kreativer Leitung entstandenen Meisterwerken Winnie Puuh und der Honigbaum (1966) und Das Dschungelbuch (1967). Nach umfangreichen Recherchen in den Archiven der Walt Disney Company und zahlreichen Privatsammlungen wählte Herausgeber Daniel Kothenschulte für diesen Band eine Fülle rarer Preziosen der Animation Art aus: Concept Paintings und Storyboards lassen die Entstehung der Ideen nacherleben , meisterhafte Cel-Setups zeigen die berühmten Filmszenen in größter Detailtreue , während Werkfotos der Disney-Fotografen detaillierte Einblicke in die kreative Arbeit der Walt Disney Studios gestatten. Pinocchio , Fantasia , Dumbo , Bambi , Cinderella , Peter Pan , Susi und Strolch oder 101 Dalmatiner : Jedem der berühmten Disneyklassiker ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Daneben werden auch weniger bekannte Juwelen wie die experimentellen Kurzfilme der Silly Symphonies und die lange vernachlässigten musikalischen Episodenfilme wie Make Mine Music und Melody Time behandelt. Beiträge so renommierter Disney-Spezialisten wie Leonard Maltin, Dave Smith, Charles Solomon, J. B. Kaufman, Russell Merritt und Brian Sibley beleuchten die Entstehungsgeschichten der Filme und würdigen die kreativen Köpfe hinter den Kulissen, die Animatoren und Designer, die den Disney-Stil prägten, darunter Albert Hurter, Gustaf Tenggren, Kay Nielsen, Mary Blair, Sylvia Holland, Tyrus Wong, Ken Anderson, Eyvind Earle und Walt Peregoy . Copyright © 2020 Disney Enterprises, Inc.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.